Tarion Schwebestativ im Test
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Eigentlich hatte Leonardo seinen Chef Max an seinem zweiten Praktikumstag nur fragen wollen, ob sich unter dem vielen Kameraequipment auch eine Glidecam befindet. Er zeigte ihm dabei ein Bild eines günstigen Schwebestativs aus dem Internet. Max fand das Gadget direkt super und bestellte es sofort. Sein Vorschlag: „Mach doch gemeinsam mit Niko, dem studentischen Praktikanten, einen Testfilm.“ Die beiden waren von der Idee begeistert und der Frage auf den Grund gegangen, wie gut ein so preiswertes Schwebestativ wirklich ist.
Überzeugt euch selbst…
freeeye.tv/schwebestativ-im-test-die-tarion-glidecam/
junge du hast den droptest vergessen und du hast deine linke hand nicht zur kontrolle benutzt... wäre doch die CD gut gewesen ne
Cooles Video! Du musst die untere Stange immer weiter nach oben machen bis die Steadycam von der Waagerechten in die Senkrechte ca. 1-2 sek. braucht.....dann stabilisiert sie viel besser und es funktioniert auch mit der canon 5 d oder mit sonst anderen spiegelreflexkameras.
+TimTV Danke für den Tipp!
genau
Schöner Beitrag! Gerne mehr von solchen Videos :)
MfG Mark
Also naja...
nicht wirklich gut erklärt...
Bevor man die Steadycam austariert, sollte man sie betriebsbereit einstellen, dass heißt auch die Kappe am Objektiv abnehmen. Außerdem habt ihr den Droptest ganz vergessen, der sehr wichtig für die Handhabung ist...
ein ganz gutes video nur eine Sache: Die 100 ist definitiv keine Mittelklasse Kamera!
+Julius No Was denn sonst? Als untere Preiskategorie würde ich das nicht mehr zählen...
Nein mittelklasse wäre so ab 550D bis-70d Profi were 5d,6d.1d und co.
+Julius No 70d ist auch mittelklasse
+Julius No 550d einsteiger
70D hab ich auch gesagt ist Mittelklasse für mich ist dir 1200d,100d einstieger weil unter anderem kein Mikrofon Eingang haben usw.550d-760d usw. Haben das
Die beiden negativen Sachen kannst du streichen. Denn für schwerere Kameras gibt es größere Varianten. Und gegen das weg drehen kannst du einfach die andere Hand benutzen und den Stab leicht in die richtige Richtung drehen.
TUT mir leid! aber wie kann man eine Fazit ziehen wenn man ein schwebestativ nicht mal richtig einstellen und bedienen kann!!!!
drei dinge die mir vom weiten gleich aufgefallen sind:
Die Gegengewichte wurden nicht angepasst! >>>>> würdest du beim Droptest auch feststellen.
Telescopstange nicht eingestellt >>>>>>> Dropptest
mit der richtigen einstellung kann man jedes schwebestativ auch kopfüber benutzen. man nuss dann in der nachbearbeitung zwar das bild dann drehen aber dann sind auch aufnahmen knapp übern boden möglich!!!
Was ist mit dem Stativ wenn ich eine Kamera hab wo der autofokus nicht so gut ist? Da kann man dich nicht hinterher manuel fokusieren
Ja moin hätt nicht gedacht dass ich dich hier finde 😂😂
Ihr habt einen Drop-Test vergessen.. :)
Cooles vid aber man hält die Steadycam normalerweise mit der 2. Hand unten an der stange
Doch... :D
Wie lange hast du gebraucht um die waagerechte einzustellen in der Minute 2:40 ?
habe eine qumox 240gran reicht da ein 40cn stativ aus oder muß ich da zusatzgewichter haben
Welche Variante ist das denn nu? 20, 40 oder 60 cm? und was wiegt die 100er mit dem Objetiv? LG
+Enrico Schmude Das ist die 40cm Variante. Die Canon 100D wiegt laut Angaben 407g. Liebe Grüsse
great review! thanks. although, i can't speak your language. the visuals were nice!
Hallo,
mit der 60cm Glidecam, müssten 1,5 Kilo möglich sein, oder?
+Edelstauden Videoproduction
Ja
Kann ich eine gopro auch drauf packen und funktioniert das schwebestativ auch bei leichten kameras ??
Das wird sehr schwer . Es gibt ein Mindestgewicht . Ich glaube die GoPro ist zu leicht . Es gibt aber spezielle Gimbals für gopros .
ich kann ja noch ein gewicht rauf packen dann funktioniert es doch sicher !!??
+Lets´s KIKI wie willst du den oben ein Gewicht raufpacken damit es hält und keinen Milimeter verrutscht ?
Klebebannt ???
+DJ OGUZ CETIN ok danke für die info
gut und detailreich, allerdings recht emotionslos und langweilig. soll wirklich kein hate sondern nur kritik sein :)
lg leon
Kann man mit dem schwebestativ Vlogs drehen?
+i Koitschi
Nein
Wo wird in diesem Video das Schwebestativ von Glidecam getestet??? Ich sehe nur das Schwebestativ von Tarion. Die Überschrift ist irreführend. Ich hatte einen Vergleich von Schwebestativen von Tarion und von Glidecam erwartet.
+PiXXeLwahnsinn Danke für den Hinweis und sorry! Wir haben die Überschrift nun geändert.
+PiXXeLwahnsinn
Ist so ziemlich das selbe
welche kamera benutzt du ?
+RXBN.X Die Canon 100D
Man kann die kamera auch nach unten machen. Da geht auch eine canon 5d
Wenn du weniger Gewichte auf das andere Ende setzt kannst du das ganze Ding auf den Kopf drehen.
Dann musst du das Video (natürlich) im Schnitt herumdrehen.
Was wiegt die 5d (mit Objektiv, Akku und allem)?
Darauf kommt es an.
Meine Kamera wiegt etwa ein Kilo. Ist das sehr schlimm?
+11JoeyMy Laut Amazon Bewertungen wäre die 60cm Version bei diesem Gewicht besser geeignet, nicht wie im Video die 40cm Variante.
Lol you mounted the plate wrong to the camera m8
100d gehört nicht zur mittelklasse
Sorry aber dieses Video ist totaler Müll ohne Droptest!
terrible balance