🌲Wie fällt man einen Baum? Makita Schlagschrauber und Spindel-Fällkeil Forstreich
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Billiger mit dem Rabattcode WILDAUFWALD - vor der Zahlung einfügen!
Wild auf Wald Jacke: www.silvanus.a...
Meine Schnittschutzhose: www.silvanus.a...
Mein Forsthelm: www.silvanus.a...
Meine Forstjacke: www.silvanus.a...
Meine Handschuhe: www.silvanus.a...
Kleines Verbandspäckchen: www.silvanus.a...
Forstschuhe:
Pfanner Zermatt: www.silvanus.a...
Pfanner Juchten: www.silvanus.a...
Pfanner Boa: www.silvanus.a...
Pfanner Säntis: www.silvanus.a...
Hier gibt es "meine" roten Shirts:
Kurzarm:
wild-auf-wald....
Langarm:
wild-auf-wald.... findest du hier: wild-auf-wald....
Besuche mich auf meiner Homepage, dort findest du meine Ausrüstung: wild-auf-wald.at/
Auf diesem Kanal findest du Informationen zum Waldbau, Forsttechnik, Ökologie, Pflanzen und Tiere, Jagdwaffen usw. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Waldarbeit neben der theoretischen Ausbildung zwingend auch umfangreiche Arbeitsunterweisungen und praktische Bildung beinhalten muss. Waldarbeit setzt einen hohen Übungsgrad voraus, meine Videos stellen keine umfassende Unterweisung dar.
Interessiert dich ein bestimmter Contet zu den Themen Jagd, Natur oder Wald? Schreibe in die Videokommentare, ich werde dir Antworten und auf deine Interessen im Video eingehen!
Den Tip mit dem "spranzen" muss ich mir merken. Danke dafür! Weiter so!
Ich schau immer gern deine Videos, wie auch dieses. Kurz,Bündig & voller Infos. Danke für deine tolle Arbeit. Immer wieder wertvoll! 👌
Bis auf die zwei Personen, so ehrlich muss man sein... schon ein bisschen im Gefahrenbereich ,wobei ich dir vertrauen würde😁. Und wie immer!! ist dir schön zuzuschauen👌💪
Saubere Arbeit und sauberes Video!
Danke für das Lob!
Tolles Video! Hatte am Wochenende sechs Bäume umgelegt und alles schön gefallen. Danke für die vielen und guten Tipps, die einen über den Lehrgang hinaus noch besser machen ;-)
Super Video 👍👍
Hi🤗Hans richtig super 😎💪👍👌Video sehr interessant gestaltet richtig Lehrreiches Tema 💪👍👌 LG.alex 🇦🇹🌲🪓🌲🪓🚜🤗🍀🍀🍀🍻
Vielen Dank 👍
Super Video! Schöne Grüsse aus Gizycko/Lötzen, gib Bescheid, falls du mal in die schönen Masuren kommst!
Leider hab ich dort keine Kontakte zum Jagen...
lg Hans
@@WildaufWaldForst ich kenne den Vorsitzenden falls ich mal helfen kann. Gruss aus Lötzen/Giżycko
Husqvarna säge sind super gut 😂👍💪🌲
DU bist super gut!!🤡 😂😂
Man möchte es gar nicht glauben, aber meine Echo-säge ist auch sehr gut!^^
Abo na Klar, Daumen nach oben und wer will lässt einen Kommentar da, so danken wir es ihm, merci 🇨🇭😇
schulbuchmäßiges arbeiten !👍
alles gute nachträglich zu deinem geburtstag.
SG
Vielen lieben Dank
Servus
Schön erklärt und gezeigt. Hab ein Frage braucht's die Keile eigentlich noch oder würde es reichen den mechanischen Keil zu setzen und dann erst das Halteband zu durchtrennt? Ja ich weiß dann kann Mann das Halteband nicht optimal setzen . Ich hab sehr starke Hanglagen und möchte so wenig wie möglich mit schleppen.
Schöne Grüße aus Bayern
Alles ist möglich.
Hallo, kurze Frage, sollte man einen Splintschnitt (solange der Baum nicht faul ist, etc), immer nach oder vor dem Fällschnitt machen ?
ist es nicht sicherer vor dem Fällschnitt den Splintschnitt zu machen ? (wie gesagt solange der Baum gesund ist & sicher steht) - also kann es danach nicht gefährlicher sein an der Bruchleiste zu schneiden ? Die Meinungen würd mich interessieren 😁 Lg
Hallo tolles Video, ich verfolge euch jetzt schon eine Weile und ich habe eine Frage. Ist es beim Fellen mit dem Akku Keil wichtig sobald der Baum beginnt zu fallen zieht ihr den Akku Keil aus dem Holz und bevor ihr weg geht dreht ihr den Akku Keil erst wieder auf null zurück. Ich würde eher schaun das ich einfach weg komm. Da ist doch der Keil egal. Gruß Markus
Hattet ihr nicht mal Milwaukee Schlagschrauber? Seid ihr damit nichtmehr zufrieden oder wieso nutzt ihr jetzt Makita?
Ausprobieren heißt die Devise.
@@WildaufWaldForst und, was ist jetzt, wo ihr mit beiden gearbeitet habt, am Besten?
@@Case844XLwerden wohl beide schlagschrauben 😂
@@gutentag1393 naja, der TTC hat ja mal den neuen Makita getestet, war wohl eine ABSOLUTE Enttäuschung
@@Case844XLden kenn ich nicht, so a absolute wirds scho ned gwesn sein
Ein befreundeter Forstwirt wollte den Keil ausprobieren, also haben wir uns im wald mit seinem Mitarbeiter getroffen, er war für den Schlagschrauber zuständig. Und was hatte er an dem Tag nicht dabei? Richtig den schrauber, also durften wir schön mit der Ratsche per Hand die Eiche mit Überhang umlegen, ein Albtraum
Das ist natürlich nix.
Wo ist da ein Rückhänger?
Ist der Tippfehler im Videotitel (Maktia -> Makita) absichtlich?!
Nein, danke für die Nachricht
700NM Schlagschrauber?
und ein Zuschauer steht im Gefahrenbereich
Kurze Frage von einem Laien, wieso aber fällt man solch schöne Bäume?! Bereichern solche Giganten nicht unsere Wälder?
@ antirb Antwort : Das man die angrenzenden jungen Bäume mit Licht füttern kann. Und für Holzbauten welche CO2 lange speichert. Trockenes Holz verdirbt nie.
Nachhaltiger Rohstoff, CO2 neutral. Die Jungbäune sind schon am Start, keiner hat etwas gepflanzt , so funktioniert moderner Waldbau. Bäume anpflanzen (im Wald) ist meist nicht nachhaltig. Die Option zu solchen Holznutzungen sind der Klimakiller Beton, Kunststoffe oder Metalle. Wie Karl Heinz schrieb: Verbauten Holz bindet CO 2.
Ich danke euch für die Antworten 👍🏻
Ich muss nämlich ehrlich sagen, dass mich manch Kahlschläge immer etwas verwirrt haben, aber aus dieser Perspektive ist es dann doch etwas eher nachvollziehbar.