Sat-Finder Xsarius HD Easy Pro Ultra

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 24

  • @p-jay2333
    @p-jay2333 4 роки тому +4

    super gemacht! Kleiner Tip, das Kabel muss andersrum, sprich die schwarze Tülle an die Schüssel zum Schutz. Und wenn Du die Schüssel auch noch etwas rauf/ runter bewegt hättest, dann wäre der untere Balken (Quality ) auch noch über 54% gegangen 😉 nur so als gut gemeinter Hinweis 👍🏻

  • @seboc1
    @seboc1 3 місяці тому

    Um das Signal von Astra zu empfangen, benötigen Sie lediglich einen Eimer.
    Das Signal ist sehr stark.

  • @marcThysebaert
    @marcThysebaert 3 роки тому

    Super demo

  • @Campingglueck
    @Campingglueck 4 роки тому +2

    Richtig schönes Teil. Hightech pur 👍🏻

  • @romanschulz1828
    @romanschulz1828 4 роки тому +3

    Moin Melli,
    schönes Video,super erklärt .
    Aber für den Preis schicke ich meine Frau lieber in den Wohnwagen und lasse sie rufen (Bild/kein Bild) 😁😁😁

  • @beachmaster1614
    @beachmaster1614 4 роки тому

    Tolles Gerät gut presentiert, danke dafür.
    Der Preis ist Ansichtssache, unsere dann tollen E-Autos kosten viel mehr😉👍😎

  • @DESEO_on_tour
    @DESEO_on_tour 4 роки тому

    Hi Melli, sehr gut gezeigt und erklärt. Nutze auch schon seit Jahren so eine einfache Satschüssel und das Ausrichten mit einem digitalen Satfinder ist in ein paar Minuten erledigt. Recht viel schneller sind die vollautomatischen Satschüsseln oft auch nicht.
    Wenn man jetzt rechnet, Dein Satfinder 120€ + 40€ Schüssel = 160€ gegenüber einer automatischen Schüssel >800€ ist schon mal viel gespart
    Der Vorteil an solchen Geräten ist dass der nur dann ein Signal anzeigt wenn auch der richtige Satellit empfangen wird. Bei den billigen analgoen Safindern zeigt der einfach nur ein Signal an aber nicht welcher Satellit gerade im Fokus ist.
    Auch ein gutes Gerät welches ich benutze ist der DUR-line SF 4000 BT kostet ca. 50€ und hat den Vorteil dass der die Daten aufs Handy über BT schickt und man am Handy in einer App die Signalstärke und Qualität anzeigt. Somit kann der Satfinder im WW liegen bleiben und an der Schüssel muß ich nur aufs Handy gucken
    www.amazon.de/NEUHEIT-Bluetooth-Easy-SatFinder-Smartphone-App/dp/B01EYSL5Y8/

  • @gabrielehurth5877
    @gabrielehurth5877 6 місяців тому

    Hallo Melli, benötgt der Sarfinder auch software updates?

  • @glaskutscherholger4728
    @glaskutscherholger4728 4 роки тому +2

    Hallo Meli,
    Sieht ja ganz gut aus und es klappt ja auch aber 116 €für einen satfinder, finde ich persönlich übertrieben. Ich benutze seit Jahren einen satfinder für ca 20€und in kurzer Zeit habe ich die Schüssel ausgerichtet. Macht aber bitte weiter so, euer Kanal ist klasse. 😀😀👌👌

    • @christiane.6108
      @christiane.6108 4 роки тому

      Geht mir auch so. 10 € für einen analogen Sat-Finder sind völlig ausreichend. Hatte nie wirklich Probleme beim Ausrichten und Fernseher gucken...

  • @christiane.6108
    @christiane.6108 4 роки тому +4

    Kurze Erklärung/Erläuterung dazu:
    Der Balken oben (S) steht für Signal. Dieser Balken schlägt auch aus, wenn man in der Nähe des Satelliten ist. Auch, wenn es noch nicht zum Fernsehen reicht. Dann weißt du aber, dass du in der Nähe bist.
    Der untere Balken (Q) steht für die Signal-Qualität. Die Darstellung ist auch vom Gerät abhängig. Einige geben die Qualität in % an, andere in dB. Man muss einmal wissen, ab welchem Pegel man Fernsehen kann und gut ist. Umso höher, umso besser die Bildqualität. Ich kann ab 5,5 dB ohne Bedenken gut Fernsehen. Achja: Das Gerät zeigt auch dB an, nämlich links direkt unter dem grünen Qualität-Balken...
    ACHTUNG: Wenn man gerade im "Ausricht-Wahn" ist, aufpassen: Bei eingeschaltetem Receiver AUF KEINEN Fall ein Satellitenkabel an- oder abschrauben! Der Receiver verstärkt das Signal auf ein paar Volt mehr... Kommt ihr mit dem Kabel ungewollt in Kontakt mit was anderem oder gibt es einen kurzem an einer Steckverbindung (an der ihr gerade seid), ist danach auf jeden Fall der Receiver hin. Wenn man Pech hat, auch noch andere Teile, wie z.B. LNB!
    Also: Einschalten, gucken, ausschalten und erst dann an den Kabeln spielen!
    Mein Senf zu dem Video:
    Wieder ein schönes und sympatisches Video. Gefällt mir.
    Ich persönlich würde allerdings nie auf die Idee kommen, soviel Geld dafür auszugeben. Analoge SatFinder gibt es für ab 10,- € zu kaufen. Jeder Receiver hat in den Einstellungen eine Rubrik, in der man auch den Satelliten einstellt und den Receiver darauf kalibriert. Bei fast jeden dürften auch die Balken (Signal & Qualität) in diesen Einstellungen angezeigt werden. In Verbindung mit einem analogen SatFinder direkt hinter das LNB geschaltet, kommt man mehr als wunderbar zurecht, für 10 €.....
    Ich mache das schon seit nunmehr 15 Jahren so und ich hatte nie das Bedürfnis, mir so einen Schnick-Schnack zu kaufen.
    Böse Zungen würden jetzt sogar behaupten, dass ist aus der Kategorie "(Stefan oder Melli) testet unnötigen Kram, der zwar schön zu händeln ist, aber eigentlich keine Sau braucht" (oder so ähnlich hat Stefan mal gesagt ;) )
    Auch wenn der Kommentar vielleicht böse rüber kam, war er nicht unbedingt so böse gemeint.... Ich gucke eure Videos gerne und fleißig. Also bitte weiter so ;)

    • @MyrrkyVauva
      @MyrrkyVauva 4 роки тому

      Hey!!! Coool!! Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Jetzt bin ich schlauer. Konnte in der Anleitung (ja ich habe sie gelesen) nichts zu den ganzen Anzeigen finden. Aber mega. Jetzt weiß ich, was das bedeutet. Klar. Das Ding hat seinen Preis. Und es gibt auch günstige SatFinder. Ich hatte vorher so ein Piepding. Das hat gar nicht funktioniert. Also zumindest für mich nicht. So, wie ich es jetzt habe, ist es cool für mich. Und ja.... ich habe ja gerne hier und da ein bisschen „Glamping“ Hahahahahaha. Lieben Gruß

    • @Billy-hd1hv
      @Billy-hd1hv 4 роки тому

      Es ist leider noch komplizierter. Es gibt Bakenfrequenzen entsprechen dem Satellit, Transponder. ... Und da liegt der Unterschied zu einem 20€ Satfinder. Der findet halt irgendeinen Satellit. Beides funktioniert. Wer immer nur den Astra auf 19 Grad (East) braucht wird vermutlich auch mit dem einfachen Satfinder für 20 € Glücklich werden.

  • @maikpatzwald7372
    @maikpatzwald7372 4 роки тому +3

    Das Gerät ist super allerdings etwas übertrieben denn es ist ein Profi Gerät! 119€ sprechen für sich. 20 € kostet ein analoger SAT Finder.

  • @dany-vt9xy9jy6w
    @dany-vt9xy9jy6w 4 роки тому

    Hi Melli, das erinnert mich an unsere Anfänge, als mein Mann draußen gebrüllt hat "Daniela, hammerbild??" 🤣 Wir sind dann auf den vucube auto gekommen. Ist aber ne Kostenfrage. Deine Lösung hätte uns damals auf jeden Fall geholfen 👍 liebe Grüße Dany

  • @arminriegel3243
    @arminriegel3243 4 роки тому +1

    Servus Meli, deine Videos sind wie immer klasse, allerdings niemand, ausgenommen z. B. ICH (Beruflich) , braucht so einen fetten und schweren Satfinder,... das geht auch viel viel kleiner und unter 10 Euronen

  • @Aligator_63
    @Aligator_63 4 роки тому +1

    🌻👍

  • @manfred.h
    @manfred.h 4 роки тому

    Die Teile sind schon super. Ich hab so ein gerät von SatLink mit Empfänger dann siehst das TV Bild gleich beim ausrichten, das würd ich auch nicht mehr hergeben.

  • @MrFredvonjupiter
    @MrFredvonjupiter 4 роки тому

    Tolles Video.
    Der sat finder ist aber etwas teuer.

  • @christiane.6108
    @christiane.6108 4 роки тому

    4:45 Ist das nicht immer so beim Camping in gemütlicher Runde 😀😀

  • @thomasm2304
    @thomasm2304 4 роки тому

    Ich kann dir noch ein Satkabel mit Quick-F Stecker empfehlen. Dann musst du nicht ständig diese nervigen Muttern vom Kabel auf und zu drehen sondern nur Aufstecken. Für mich das sinnvollste Gadget 2020. In 10m Länge habe ich 15€ gezahlt.

  • @paulschoning2338
    @paulschoning2338 4 роки тому +1

    Tut mir Leid, hab das mit der Sucherei beendet und mir eine Automatische Satantenne angeschafft, 100% wirst du nie damit erreichen ehrlich, billiger geht es mit Easyfind.

  • @glaskutscherholger4728
    @glaskutscherholger4728 4 роки тому +1

    Hallo Meli,
    Sieht ja ganz gut aus und es klappt ja auch aber 116 €für einen satfinder, finde ich persönlich übertrieben. Ich benutze seit Jahren einen satfinder für ca 20€und in kurzer Zeit habe ich die Schüssel ausgerichtet. Macht aber bitte weiter so, euer Kanal ist klasse. 😀😀👌👌