Pflug richtig einstellen | Lindner Lintrac 130 mit Pöttinger Servo 25 | Traktor Technik am Freitag

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 89

  • @derkkn
    @derkkn 4 роки тому +38

    Sehr gut erklärt! Danke Herr Bucher, das wird mir in meiner landwirtschaftlichen Ausbildung sehr nützlich sein wenn es ans pflügen geht!

  • @ulrichheller286
    @ulrichheller286 3 роки тому +3

    Danke Hans-Peter

  • @nadinewinkelmann119
    @nadinewinkelmann119 4 роки тому +12

    Bestes Format auf yt

  • @chrissdiss3042
    @chrissdiss3042 4 роки тому +8

    Und da soll mir mal einer sagen das ein Lindner nichts am Acker taugt super Traktor 🚜 PS Super Video 😄

  • @ruthlimacher2478
    @ruthlimacher2478 4 роки тому +1

    Was für eine Befreiung hat der Lindner übrings cooles Video

  • @christiankrabbel3302
    @christiankrabbel3302 4 роки тому +8

    Hallo ✌️😁
    Das ein sehr schönes Video. 👍👌 Und sehr Informativ. 🙏✌️LG aus Niedersachsen. 👍😀

  • @meganantis100
    @meganantis100 4 роки тому +6

    👍🏼👍🏼 grüsse aus holland 🇳🇱

    • @agropictures
      @agropictures  4 роки тому +2

      Grüße zurück! 🙋🏻‍♂️

  • @adrianmuller7787
    @adrianmuller7787 4 роки тому +4

    Super erklärt!! Danke!

  • @schiafkopf
    @schiafkopf 4 роки тому +1

    Sehr gutes Video, bestens erklärt und sehr verständlich 👍

  • @martingoschl3392
    @martingoschl3392 4 роки тому +2

    sehr interessante Details!
    Geiles Gespann!

    • @agropictures
      @agropictures  4 роки тому

      Danke Martin. Ja, exotisch ein Lintrac mit Pflug.

  • @marlonmarburger1426
    @marlonmarburger1426 3 роки тому +1

    Sehr gut erklärtes viedo Tip top!

  • @bergbauernbu3084
    @bergbauernbu3084 4 роки тому +2

    Ich finde der lindner sieht mega cool 😛 aus ich line solche LEDs

    • @agropictures
      @agropictures  4 роки тому +1

      Freut mich wenn er dir gefällt.

  • @AgriTV24
    @AgriTV24 4 роки тому +4

    sehr schönes video und super erklärt

  • @user-kl1gj7zf3e
    @user-kl1gj7zf3e 4 роки тому +1

    Cool gemacht

  • @agri_67
    @agri_67 4 роки тому +1

    Top Video !!

  • @mr.d4317
    @mr.d4317 4 роки тому +1

    Sehr spannend :)

  • @maximilianlist3454
    @maximilianlist3454 Рік тому

    4:10 Falsch bis 3 Schare Fährt man Star ab 3 bis 4 Langloch damit sich der Pflug bei Kupierten Gelände anpassen kann

  • @philipp_sm4667
    @philipp_sm4667 4 роки тому +2

    Super Erklärung, aber ich glaube nicht viele Landwirte wenden das an, da man ja heute immer unter Zeitdruck steht.

    • @agropictures
      @agropictures  4 роки тому +3

      Hmmm, aber trotzdem muss jeder seinen Pflug vor der Arbeit einstellen. 🤷🏻‍♂️

    • @davidgrunbauer6631
      @davidgrunbauer6631 4 роки тому

      Genau nach Schema warscheinlich nicht.
      Wenn man ein paar Jahre Erfahrung hat, sieht man das meiste vom Schlepper aus, lediglich die Arbeitstiefe ist nur durchs messen kontrollierbar.

  • @weidebuffel274
    @weidebuffel274 4 роки тому +2

    Gutes Video. Interessant wird's bei Schweren Bodenbedingungen Kleelandumbruch bei Dürre zb. Pflügen in Gelände wäre auch toll als Video

  • @brandl026
    @brandl026 4 роки тому +1

    Sehr gut erklärt und klasse video. Aber eine frage hätte ich noch zu dem traktor wie macht sich der auf dem feld und wie groß ist die Bereifung.

    • @agropictures
      @agropictures  4 роки тому

      Freut mich wenn dir das Video gefällt! Der Lintrac ist eigentlich eher im Grünland zu Hause. Er hat aber hier mit dem 4-Scharer auch auf dem Acker eine gute Figur gemacht. Ich war sehr positiv überrascht.

  • @noahtauschmann117
    @noahtauschmann117 4 роки тому +3

    Sehr cooles video wer hatte die idee

  • @TheTomware
    @TheTomware 4 роки тому +2

    was passiert eigentlich, wenn man kein AD-Blue bei neuen Traktoren tankt? Lässt der Traktor sich dann nicht starten oder nimmt die Auspuffanlage sogar Schaden?

    • @agropictures
      @agropictures  4 роки тому +3

      Schaden entsteht meines Wissens nach keiner. Aber die Leistung wird massiv gedrosselt.

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650 2 роки тому

    Wenn ich das bei 2:27 und 5:48 richtig sehe, läuft die Anlage des letzten Körpers nicht parallel zur Furchensohle. Trifft das zu, "bohrt" der letzte Körper.

  • @stefandoppelmair8030
    @stefandoppelmair8030 4 роки тому +4

    Was ist wen der Pflug beim Bergaufpflügen zum Tal zieht?

    • @Elias-rl9eh
      @Elias-rl9eh 4 роки тому +3

      Mam Pflügt nicht bergauf sondern quer zum Hang , weil sonst das Regenwasser zu viel Erde mit runter zieht und sich dan unten Dämme bilden

    • @stefandoppelmair8030
      @stefandoppelmair8030 4 роки тому

      Ich meint wenn ich quer zum Hang pflüge Dan aber die Erde nach oben Pflüge.

    • @notofinterest
      @notofinterest 4 роки тому

      Dann is Feierabend! 😁

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650 2 роки тому +1

    Ganz gutes Erklärvideo, aber...
    Schade, dass nicht deutlicher gezeigt wird, wie sich der Pflug direkt, bei jeder der einzelnen Einstellarbeiten verändert. Wie man eine Spindel ein- und aus schraubt und wie man einen hydraulischen Oberlenker ein- und aus fährt, muss ich nicht sehen.

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Danke für deine Anregung. Ist leider nicht ganz einfach, dieses komplexe Thema anschaulich zu zeigen.

  • @josch1506
    @josch1506 4 роки тому

    Hallo, ist ein lintrac 130 mit 4 rad lenkung für bodenbearbeitung geeignet oder sollte man lieber zu der standart variante greifen? danke

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 2 роки тому

      Das wird schon gehen. Zu bedenken ist aber, dass die Hinterräder in Neutralstellung zu verriegeln sind, damit die nicht mitlenken. Sonst lenken die unnötigerweise ständig zur Furchenwand hin, bzw. weg.

  • @tigerbalm81
    @tigerbalm81 4 роки тому +2

    Erstes Kommentar und Geiler Lindner

  • @AndiAndi-zy7dl
    @AndiAndi-zy7dl 4 роки тому

    Guten Tag, warum haben manche Pflüge keine Scheibenseche??

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 2 роки тому +1

      Ich nehme an, Sie meinen, am letzten Körper. - Weil die Anwender keinen Wert auf eine sauber ausgeräumte Endfurche legen oder weil Steine das Scheibensech zerstören könnten. Oder beides.

  • @martinklug1141
    @martinklug1141 4 роки тому +1

    Super Video, arbeitet Herr Bucher bei Lindner ??

    • @agropictures
      @agropictures  4 роки тому

      Ja, Hans Peter arbeitet bei Lindner.

  • @user-kl1gj7zf3e
    @user-kl1gj7zf3e 4 роки тому

    Wann gibt es die näste dest

  • @Moneymaker_F
    @Moneymaker_F 4 роки тому +1

    Gutes Video ich hätte aber lieber mal über Höfe oder so und etwas länger

    • @agropictures
      @agropictures  4 роки тому

      Danke für dein Feedback. Keine Sorge: jetzt kommen viele neue Videos, auch längere.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 2 роки тому

      Höfe sind hier eben nicht das Thema.

  • @3672486
    @3672486 4 роки тому +2

    danke sehr nützlich doch das was der Herr Buchner zuletzt gesagt hat habe ich überhaupt nicht verstanden
    Ich bitte sehr um Untertitel

    • @landtechnikbayern3821
      @landtechnikbayern3821 4 роки тому +2

      Er hat gesagt jz haben wir gesehen wie man einen Pflug einstellt und nächste Woche zeigt er es bei einer sähmaschine 👍

  • @wiesmair3304
    @wiesmair3304 4 роки тому +3

    Wenn man aber ordentlich pflügt spart man sich das doppelte Pflügen am Anfang und man hat die Erde bis nach ganz außen an die Grenze

    • @jakobtroyer1240
      @jakobtroyer1240 4 роки тому

      Und wie geht dass dann?

    • @wiesmair3304
      @wiesmair3304 4 роки тому

      @@jakobtroyer1240 An einem Jahr fängt man links an dann rechts und immer wieder so weiter

    • @theaustrianboy9409
      @theaustrianboy9409 4 роки тому

      @@wiesmair3304 Die Methode, wie sie im Video gezeigt wird, kannte ich noch garnicht, hab auch nie darüber nachgedacht, wenn man einfach die Bearbeitungsrichtung jedes Jahr wechselt, braucht man sowas auch garnicht.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 2 роки тому

      Es ist mit der Ordentlichkeit eher umgekehrt. Nur durch das "doppelt pflügen" am Anfang ist sichergestellt, dass hier kein Land ungepflügt bleibt. Dadurch wird das Einwachsen von Unkraut vom Rand her kontrolliert.

    • @wiesmair3304
      @wiesmair3304 2 роки тому

      @@mr.allnut650 1. Muss hierfür das Stützrad innerhalb der Arbeitsbreite sein was oft bei größeren Pflügen der Fall ist. 2. Hat man durch das nochmalige drüberackern erst wieder Durchwuchs vom Rand da es nicht sauber umgelegt ist

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650 2 роки тому

    Andere Frage: In so mancher Einstellanleitung fungiert das Stützrad nur als Tastrad, d.h. der Pflug wird vom Schlepper nicht sicher in der Tiefe geführt. Das Tastrad schützt vor unerwünschten Abweichungen nach unten, aber wie ist es mit unerwünschten Abweichungen nach oben? Manchmal sieht man Pflüge ganz ohne Stütz- bzw. Tastrad. Ich staune, dass das zuverlässig funktioniert! Dann muss ja der Schlepper den Pflug komplett zuverlässig in der Tiefe führen.

    • @neytiri490
      @neytiri490 4 місяці тому

      Dafür haben Traktoren eine sogenannte Regelhydraulik, diese wird nach Zugkraft eingestellt. Taucht der Pflug tiefer ein, erhöht sich die Zugkraft und die Hydraulik hebt ein wenig an. Nachteil daran ist aber, wenn sich die Bodenart ändert, zum Beispiel eine Stelle mit schwererem Boden kommt wo der Pflug zwangsläufig schwerer zu ziehen geht, dann wird er weiter ausgehoben. So richtig schön ist das also auch nicht. Ich pflüge immer mit Stützrad weil man so meiner Meinung nach die gleichmäßigere Arbeitstiefe hat.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 4 місяці тому

      @@neytiri490 So weit bin ich mit der Technik schon vertraut.
      Das ist ja der Mist bei der Regelhydraulik: Die Regelhydraulik funktioniert bei kuppigem Gelände oder wechselnden Böden nicht zuverlässig.
      Ohne Stützrad muss der Schlepper den ganzen Pflug auf Tiefe führen und ihn somit tragen. Der würde sonst wegen des Untergriffs der Schare ins Unendliche absinken. Du schreibst ja auch, dass das Stützrad für eine sicherere Tiefenführung sorgt. Deshalb Pflug hinten aufs Stützrad und vorne auf die Hydraulik im Langloch. Verstehe auch nicht, wie manche Pflüge kein Langloch haben können. Wenn die Regelhydraulik ohne Langloch anhebt, hebt sich der Pflug wegen der starren Oberlenkerverbindung hinten stärker als vorne. Die Regelhydraulik wird wohl ewig ein gewisser Murks bleiben, mit dem man wohl leben muss und kann.

  • @theaustrianboy9409
    @theaustrianboy9409 4 роки тому

    Kurze Frage: Warum muss der Pflug in der Furche frei Pendeln können, das sagt zwar jedes Video, aber den Grund nicht?

    • @georgwopfner3865
      @georgwopfner3865 4 роки тому

      Damit er bei Hindernissen seitlich ausweichen kann und weil der Pflug sich selber führen soll. Mit fixierten Unterlenkern zwingst du den Pflug eine Richtung auf und es entstehen große Kräfte die im schlechtesten Fall zu Beschädigungen führen können. Am Hang in Schrägfahrt kann es aber manchmal nötig sein, die Unterlenker zu fixieren, damit der Pflug nicht abdriftet. Lg

    • @davidgrunbauer6631
      @davidgrunbauer6631 4 роки тому

      Und damit der zugpunkt optimal ist. Bei fixierten unterlenkern zieht der Schlepper nach links oder rechts.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 2 роки тому

      Pflug und Schlepper laufen unabhängig voneinander. Es ist ein Irrtum zu glauben, dass der Schlepper den Pflug führt. Das ist eher andersherum.

  • @theStick6
    @theStick6 4 роки тому +1

    manchmal glaub ich ihr habt den typen nur genommen wiel er son coolen namen hat XD

    • @agropictures
      @agropictures  4 роки тому +1

      Der Hans Peter ist auch ein cooler Typ! 😎

  • @MARKUS0985
    @MARKUS0985 2 роки тому

    Bleibt mehr stehen? Bleibt zu viel stehen??? ist doch das gleiche! Bleibt zu wenig stehen schneidet das 1. Schar zu viel oder?

    • @stefanfriedrich2078
      @stefanfriedrich2078 Рік тому

      Da hat es bei mir schon damals geklemmt.
      Da hat sich der Sprecher versprochen…
      Sicherlich der Ahnungslosigkeit geschuldet.😅

  • @robertpachler5401
    @robertpachler5401 4 роки тому +5

    Zweiter Kommentar aber wen interessiert's😂😂

  • @joka9823
    @joka9823 3 роки тому

    Schönes,gut gemachtes Video aber idiotische Hintergrundmusik

    • @agropictures
      @agropictures  3 роки тому

      Schade dass dir die Musik nicht gefällt. Was sollte deiner Meinung nach anders sein?