Landshut (LA) kath. Stiftsbasilika St. Martin : Vollgeläut (Hochfesteinläuten Christi Himmelfahrt)
Вставка
- Опубліковано 4 лют 2025
- Es läuten festlich um 15:00 Uhr das Festgeläut der Basilika St. Martin in Landshut an der Isar das Hochfest Christi Himmelfahrt ein.
Beschreibung zu den Glocken un der Kirche folgt.
Disposition: gis⁰, h⁰, d¹', dis¹, g¹, a¹, h¹, (g²), g² (komplett historisch).
Eine der beiden kleinsten Glocken wurde stillgelegt. Somit ist in der Aufnahme das aktuelle Vollgeläut der Stiftsbasilika zu hören.
An den Tagen vor einem Hochfest wird um 15 Uhr dieses mit dem Vollgeläut eingeläutet.
Die Glocken hängen in der Glockenstube oberhalb der Uhr. Der Turm selbst ist der höchste Backsteinkirchturm der Welt und ist schon von weitem sichtbar.
Weitere Daten zum Geläut und der Kirche werden noch ergänzt.
Aufnahme vom 17.05.2023 um 15:00 Uhr zum Hochfesteinläuten.
Immer wieder ein sehr schönes histroisches Geläut. Die Läutedauer finde ich schon beachtlich. Schöne Aufnahme :-)
Wobei 10 Minuten hätten gereicht aber das Geläut ist schon beachtlich!
Die Läutedauer war da auch im Jahr 2007 nicht anders. Sehr vorbildlich aber 10 Minuten müssen reichen.
Wir sind hier eben in Niederbayern! Hier erhält und verteidigt man seine Kultur und Tradition noch!
Wow! Eine Pracht!
Durchaus!
Können Sie ein Vollgeläut Video bei Heroldsberg bei Eckental machen? Währe sehr nett.😁😁😁
Ist gemacht worden und auf meinem Kanal zu finden ab heute mittag😉
So stellt man sich eher das Sonntags einläuten vor
Bitte? 😳 ... und wie sollte das Festgeläut dann noch gesteigert werden?
@@vesperglocke684 in dem man es trotzdem als festgeläut verwenden kann
Finde ich nicht gut. Es soll schon liturgisch angekündigt werden.
@@glockenmark irgendwie ja
@@gerritbuchwaldt6670 Dann geht mir deine erst Bemerkung nicht so ganz auf. Mindestens auf die gis⁰ wäre zu verzichten. Warum sollte sie jeden Sonntag mitläuten.