Schlaganfall - Erkennen und Behandeln │ Medizin im Gespräch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2014
  • www.leopoldina-krankenhaus.com...
    Dr. Johannes Mühler ist Chefarzt der neurologischen Klinik am Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt. Er erläutert in dieser Ausgabe die Vorgänge, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei einem Schlaganfall.
    Bei einem Hirninfarkt handelt es sich um eine schlagartige Krankheit, die in Sekunden bzw. Minuten zu ganz schwerwiegenden Funktionsstörungen führt. Klassisch bekommt der Erkrankte plötzlich eine halbseitige Lähmung, aber auch Gefühls- oder Sehstörung. Grund dafür ist eine abrupte Funktionsstörung im Gehirn, welche in aller Regel durch eine Durchblutungsstörung hervorgerufen wird. Ähnlich wie beim Herzinfarkt ist es eine Gefäßerkrankung, bei der in den meisten Fällen ein Blutgefäß verschlossen wird. In selteneren Fällen kommt es auch zu einem aufreißen eines Blutgefäßes, was anschließend zu einer Hirnblutung führt.
    In beiden Fällen werden Zellen nicht mehr durch Sauerstoff versorgt. Die dadurch folgenden Funktionsstörungen können sehr lange und auch dauerhaft bestehen bleiben, sofern keine schnelle Hilfe erfolgt. Das Leopoldina Krankenhaus verfügt über eine entsprechende Stroke-Unit. Darunter versteht man ein Team, welches so aufeinander abgestimmt ist, um schnellst möglichst die bestmöglichste Therapie einzuleiten.
    Risikofaktoren, welche einen Hirnschlag begünstigen, sind hoher Blutdruck, Zuckererkrankungen, erhöhte Blutfette oder auch Sonderformen hervorgerufen durch Herzrhythmusstörungen.

КОМЕНТАРІ • 6

  • @IsabelBam
    @IsabelBam 4 роки тому +4

    Der Arzt ist sehr sympathisch und kompetent. Erklärt die Warnsignale sehr nachdrücklich und klar. Danke dafür!

  • @jackiabdel
    @jackiabdel Рік тому

    Danke❤️