Booster (Ecstasy) Auf dem HUSS Betriebsgelände 1999

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Kirmesplatz 2 / Gallimarkt 500

КОМЕНТАРІ • 12

  • @monologemitidioten8052
    @monologemitidioten8052 4 роки тому +6

    Für mich das beste Fahrgeschäft was je gebaut wurde. Schade das es Huss so nicht mehr gibt.

  • @JRosenhammer
    @JRosenhammer 4 роки тому +5

    Ein Hammer-Geschäft! Und es ist ein Jammer, dass Huss nicht mehr baut, denn alle Huss-Geschäfte sind einfach genial. Ich denke die Genialität ist, weil hier immer mit Schwerkraft gearbeitet wird und das ist einfach ein gutes Fahrgefühl.

    • @zeincexxx1285
      @zeincexxx1285 2 роки тому

      HUSS baut doch noch?
      Zumindest existiert alles und es werden immer noch Fahrgeschäfte angeboten.

  • @richardweber749
    @richardweber749 9 місяців тому

    Die Ausnahme ist dann aber nicht von 1999, wenn beschrieben wird, das dieses Geschäft an Wolfgang Wingender ging, umbenannt zum Booster. Das war wie einige Bilder im Netz zu finden sind dann 1994 / 95

  • @StreetRadical
    @StreetRadical 4 роки тому +2

    Wie ich gelesen habe war dieses Geschäft ursprünglich für den Schausteller Dinali aus Berlin vorgesehen, aber der Deal kam aus irgendwelchen Gründen doch nicht zustande. Daraufhin stand der damalige "Ecstasy" angeblich einige Zeit lang im aufgebauten Zustand auf dem HUSS Betriebsgelände herum. Aus diesem Zeitraum muss diese Aufnahme stammen. Die Anlage ging dann an Wingender und wurde in "Booster" umbenannt. "Ecstasy" war zu dieser Zeit einfach ein sehr negativ behafteter Begriff und ein zu provokantes Wortspiel. Mit ziemlicher Sicherheit wollte man mit diesem Namen NICHT auf die gefährliche Droge anspielen, vielmehr sollte "Ecstasy" - inspiriert vom HUSS Break Dance - eine passende Beschreibung für den aufregenden Fahrtablauf sein - also ein in "Ekstase" versetztes Rundfahrgeschäft.

  • @1962speiche
    @1962speiche 4 роки тому +1

    In dem Werksvideo vom Fly Away sieht man den Ecstasy auch auf dem Werksgelände stehen. muss also zur selben Zeit gewesen sein.

  • @1962speiche
    @1962speiche 4 роки тому +5

    Schade,was aus der Firma Huss geworden ist,aber Ende der 90er war der Markt leider gesättigt,weswegen es von diesem "Booster" schon keine fünf Stück,sondern nur noch 3 Stück gebaut wurden. Heute ist in den übriggebliebenen Hallen eine Fensterfirma drin.

  • @franklindner8970
    @franklindner8970 5 років тому

    Wessen Booster ist das denn? Dachte gibt mir 3 und die haben andere Namen!

  • @deinbro1896
    @deinbro1896 5 років тому

    Wo steht der heutzutage?

    • @1962speiche
      @1962speiche 3 роки тому +3

      Das ist leider derjenige Booster,der in Asien durch einen Tsunami,Unwetter o.ä. ins Meer gepustet bzw. sehr stark beschädigt wurde. Die anderen beiden sind bei Löffelhardt (Ghost Rider)