Hi, beim Kabelverlegen kann es Sinn machen, es nicht in die Mitte hinten zu legen. Beim Shutteln gibt es Bahnen, die das Rad da klemmen und dann ist das Kabel im Weg. Hatte ich zumindest dieses Jahr in Lermoos.
Leuchtet daß dann immer? Sobald das Bike eingeschaltet ist? Oder kann ich daß dann über die Led Remote einschalten? Lichtsymbol wäre ja da an der Remote.
wenn das Hinterrad vom Durchmesser her die Sattelklemme überragt (Sicht auf Licht vom Reifen verdeckt), gibt es da auch eine kabelgebundene Alternativlösung?
Auf welches Maß habt ihr das Loch gebohrt, also von der Schwinge aus? Ich habe nämlich auch ein Trek Rail und die Variante finde ich besser. Und ist in dem Rohr etwas im weg?
Ist das C14 für die Strasse zugelassen? Die Sattelklemme schließt bei vielen Rädern hinten - macht es einen Unterschied wenn die Klemme bei der C14 vorne schließt?
@@LupineLights könntet ihr eventuell ein Video erstellen wie es beim Levo verbaut wird will nämlich kein Loch im Rahmen bohren und reicht es aus wenn ich man über die gummiabdichtung geht und kommt man da an den Lichtanschluss? Hab mir genau aus dem Grund die C14 noch nicht gekauft und mir die SLX geholt die ist schon montiert.
Gutes Video, bis auf den Teil wo Ihr durch den Rahmen gebohrt habt, man bohrt auf keinen Fall durch den Rahmen, alleine das Ihr das aufgezeigt habt, seid Ihr bei mir unten durch! Da könnt Ihr noch so viele Hinweise machen das Ihr keine Haftung übernehmt!
Also ob es Sinn macht ein DIY-Video für sowas zu machen ist fraglich. So animiert man Leute die keine Erfahrung mit solchen Umbauten haben das selbst zu tun und im Nachhinein geht noch was kaputt.
Und ab dem Punkt setzt der gesunde Menschenverstand ein. Habe ich Erfahrung und Geschick oder lasse ich besser die Profis ran. Und sicher sind die Videos auch für die Jungs aus der Werkstatt interessant.
@vn4896 Was ist das denn für ein bescheuerter Kommentar. Es gibt für fast jede Lebenssituation DIY- Anleitungen. Wenn es um Starkstrom, Gas- oder Bremsanlagen gehen würde, könnte ich das ja noch verstehen, aber bei der Montage eines Rücklichtes??? Oh mann, * Kopfschüttel *
Hi Nina, Vielen Dank für alle Deine Installation erklärungen.🙂Jede Montage Erklärst du sehr professionell👏schöne grüße👋Krzysztof
Hi, beim Kabelverlegen kann es Sinn machen, es nicht in die Mitte hinten zu legen. Beim Shutteln gibt es Bahnen, die das Rad da klemmen und dann ist das Kabel im Weg. Hatte ich zumindest dieses Jahr in Lermoos.
Eben montiert 💯 auch in den Rahmen gebohrt sieht top aus 👍🏻
Schönes Video.
Vielleicht solltest Du dazu sagen, dass man zum Freischalten der Lichtfunktion zum Höndler mit Boschvertrag gehen muss. LG Ralph
Leuchtet daß dann immer? Sobald das Bike eingeschaltet ist?
Oder kann ich daß dann über die Led Remote einschalten? Lichtsymbol wäre ja da an der Remote.
Geht erst an wenn du das Licht einschaltest.
wenn das Hinterrad vom Durchmesser her die Sattelklemme überragt (Sicht auf Licht vom Reifen verdeckt), gibt es da auch eine kabelgebundene Alternativlösung?
Dafür haben wir unsere SP-Lösung, die öhnlich wie die Sattelklemmenversion funktioniert, aber an der Sattelstütze frei positionierbar ist.
Wie verläuft den das Kabel bei einem specialized Levo??? Bzw. Wo geht da das Kabel rein zum Motor??
Auf welches Maß habt ihr das Loch gebohrt, also von der Schwinge aus? Ich habe nämlich auch ein Trek Rail und die Variante finde ich besser. Und ist in dem Rohr etwas im weg?
Ist das C14 für die Strasse zugelassen?
Die Sattelklemme schließt bei vielen Rädern hinten - macht es einen Unterschied wenn die Klemme bei der C14 vorne schließt?
Na logisch hat das C14 StvZO-Zulassung :) nein es ist so ausgelegt dass es die Funktion der Sattelklemme voll erfüllt. Mbg
Merci!
@@LupineLights könnten ihr mir verraten wie ihr diese Lampe beim Specialized verlegt habt? Ich will aber kein Loch in den Rahmen bohren!
@@d.s._82 soweit wir uns erinnern war beim Levo/ Kenevo der Eingang zum Motor direkt unterhalb des Hauptlagers
@@LupineLights könntet ihr eventuell ein Video erstellen wie es beim Levo verbaut wird will nämlich kein Loch im Rahmen bohren und reicht es aus wenn ich man über die gummiabdichtung geht und kommt man da an den Lichtanschluss? Hab mir genau aus dem Grund die C14 noch nicht gekauft und mir die SLX geholt die ist schon montiert.
Hi, gibt es die C14 auch für ein Levo SL? Danke vorab
Wollte nur mal eben gucken wie man das Rücklicht montiert.
Bessere Anleitung hätte es nicht geben können weil ich auch ein Trek Rail fahren 😁
Mich hätte gern ein Video interessiert wie ihr es am Specialized Levo Alloy Comp verbaut vor allem wie ihr das Kabel verlegt zum Motor.
Mich interessiert es wie es am Specialized Turbo Kenevo Comp mit brose Motor verbaut wird
Falls es euch beide nach wie vor interessiert dann könnt ihr euch bei mir melden, habe das Kabel bei meinem Levo verlegt, Bilder vorhanden. LG
Die Produkte müssen Goldstaub enthalten, bei den Preisen...
Gutes Video, bis auf den Teil wo Ihr durch den Rahmen gebohrt habt, man bohrt auf keinen Fall durch den Rahmen, alleine das Ihr das aufgezeigt habt, seid Ihr bei mir unten durch!
Da könnt Ihr noch so viele Hinweise machen das Ihr keine Haftung übernehmt!
Habe Heck Motor
Passt doch, ist doch nen Rücklicht, kaufste dir noch nen Frontmotor kannst du auch Frontlicht haben 😉
hot
Lupeinnn ? Ist das kein deutsches Wort mehr ?
Also ob es Sinn macht ein DIY-Video für sowas zu machen ist fraglich.
So animiert man Leute die keine Erfahrung mit solchen Umbauten haben das selbst zu tun und im Nachhinein geht noch was kaputt.
Und ab dem Punkt setzt der gesunde Menschenverstand ein.
Habe ich Erfahrung und Geschick oder lasse ich besser die Profis ran.
Und sicher sind die Videos auch für die Jungs aus der Werkstatt interessant.
@vn4896
Was ist das denn für ein bescheuerter Kommentar. Es gibt für fast jede Lebenssituation DIY- Anleitungen. Wenn es um Starkstrom, Gas- oder Bremsanlagen gehen würde, könnte ich das ja noch verstehen, aber bei der Montage eines Rücklichtes???
Oh mann, * Kopfschüttel *
Und genau du solltest lassen!