A good ULTIMATE BASE? Porsche Cayman 987 | Speed Engineering
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- When ideas become products.
Pure engineering.
www.speedengineering.de
For more SPEED lifestyle:
www.speedcouture.store
Advertising, since brands are mentioned or are recognizable.
Advertising, since brands are mentioned or are recognizable.
Die Cayman-Community ist für mich die sympathischste Porsche-Community. Die Fahrzeuge sind nicht so teuer, dass sich niemand dran traut, dementsprechend wird auch öfter umgebaut und sich mit dem Fahrzeug beschäftigt und sie haben keinen Ruf zu schützen wie die 911er Hardliner. Vom Konzept her gefällt mir der Cayman auch am besten mit Mittelmotor und 2-Sitzer.
Also in etwa wie damals beim 914er oder auch beim 912er.
Halt Stopp, es gibt noch die Transaxle Community! :D
@@tt-rs1457912 ist nen 911 mit 356C-Motor (4Zyl. 1,6L 90PS) im Heck. Der 911 war vielen Kunden neu zu teuer, deshalb hat Porsche den 912 produziert.
@@sebastianeiselt37Hatte selbst nen 924 und im Freundes-/Bekanntenkreis haben se auch teilweise mehrere. Ist aber schon speziell.....viele Sparbrötchen und Möchtegerns in der Szene. Da wird gerne mal der Porsche-Schlüssel aufn Tisch gelegt. Lächerlich.
Vor allem, wenn schon damals nen Scirocco den 924 komplett verblasen hat. Übel.
@@iknowit3705 hmm keine ahnung, bin in ner sehr entspannten 944er gruppe... bei uns wird super viel selbst geschraubt, weil du dir die karren nicht anders leisten kannst :D
klar gibts paar spacken, die mim porsche schlüssel rumschwenken und in die karre nen luftfahrwerk schmeissen. Sind aber meiner erfahrung nach nen sehr geringer bruchteil. Das sind aber leider genau die Leute, die auf Instagram und Treffen polarisieren. gibt da paar Exemplare Mensch, mit denen ich leider schon unangenehme erfahrungen machen musste.
Generell ist die Transen szene aber meiner Erfahrung nach super hilfsbereit, offen und schrauberfreudig. Und nicht zu puristisch :D
Super sympathischer Typ, wirkt wirklich interessiert und bodenständig, ein seltenes Phänomen bei Porschefahrern.
Dankeschön :3❤
Wobei der typische Porsche-Fahrer neue Fahrzeuge least. Alles danach sind meist ganz normale Menschen, die oft nicht mehr ins Porsche-Zentrum gehen. Habe im Bekannten-/Freundeskreis mindestens fünf Porsche-Besitzer.
@@SHARK987S hi, hab auch einen 987.1 war auch schon bei @speedengineeringgmbh bzgl. Pole Position
Woher hast du denn diesen Ducktail-Spoiler? suche so was schon ewig.
sehr sympathischer Kunde und ein spannendes Projekt!
Danke :3
Bin sehr gespannt auf die kommenden Videos dazu
Wirklich toll für mich, so gut bei diesen Überlegungen mitgenommen zu werden. Ich habe und werde nie die Möglichkeit zu einem solchen Umbau haben, bin aber als Zaungast sehr interessiert. Vielen Dank an SE und Karl. Eure Ideen sind sehr nachvollziehbar und klingen für mich auch logisch. 😊💪🖖
Sehr Sympathisch 😊
Ich hoffe Alle die solche Projekte angehen sind sich bewusst das eigentlich total gaga ist 😜
Bei jedem Hobby gibt es den Punkt wo eine große Menge Zeit und Geld für einen sehr geringen Mehrwert investiert werden.
Manchmal denkt man es ist nötig und der logische weitere Schritt.
Vielleicht ist es aber am Ende besser einfach das zu genießen was man hat und Zeit und Geld in Spass und Unternehmungen zu stecken. Nicht in ein Autos was am Ende weniger Wert ist als vorher um die Rundenzeit 1-2sek. zu verbessern.
Macht worauf ihr Bock habt und genießt bewusst euer Leben 🥳 Frohes Neues
Uuuuund das wars mit den Preisen auf dem gebraucht-Markt :')
War zu langsam
@@olli_s969 ua-cam.com/video/7qygcOkM33M/v-deo.htmlsi=mgSkkJ1z9sWSI_5V
Für schöne Minuten daheim
Ist immer noch Zeit musst nur ein bisschen gucken, ist jetzt nicht so das sich 100 Leute einen Cayman 987 kaufen weil etwas in Planung ist.
war auch mein Gedanke :D
Die Preise gehen schon langsam flöten seit Porsche bekanntgeben hat, dass keine Verbrenner Caymans / Boxster mehr gebaut werden. Festhalten - die 987.1 Base Modelle mit Handschaltung sowie die 987.2 klettern jetzt mehr und mehr 😁👍
@@sombradirectorywo liegen aktuell die Preise für Gebrauchte in gutem Zustand 987.1 bzw 987.2?
Ein sehr schönes Video, wo der Besitzer weiß was er will 👍
Bitte den Unterboden (ala GT3) nicht vergessen + eine Entlüftung der Stoßstange beim Zusatzwasserkühler in der Mitte. Beim Spoiler bin ich selbst hin und hergerissen, da ich einen großen Flügel auf den 987 nicht sehe 🤔
Ansonsten weiter so 💪
Tolles Video und n schönes Format! Gerne mehr davon!
Vielleicht eine Bitte meinerseits. Könnt ihr vorher und nachher mal irgendwo Rundenzeiten und Ein paar Parameter aufnehmen und dann vergleichen wie Geschwindigkeiten in Kurven, Temperaturen vor und nach Umbau? Wäre ne messbare und geile Werbung für euer Produkt!😁😁 Macht weiter so! Feier euch sehr!
Ja, und sehr gerne ein paar Minuten das fahrende Auto. 😊
GEIL! Einfach nur GEIL!
Wup Wup 🎉
Sehr sehr geiles Projekt!
Bin auch schon lange auf der Suche nach TÜV konformen Performance-Anbauteilen für den 987.1 - hoffe auf ein geiles Aero Package, werde ich mir auch sofort kaufen!!
So Lob ich mir das. 👍
@@SHARK987SDer ist erst 12. 🤣🤣🤣
@@iknowit3705 ?
@@iknowit3705?
@@iknowit3705wie kommst du jetzt darauf?
Richtig cool!! Bin gespannt was gemacht wird. Hoffe da wird einiges von umgesetzt🎉
Das hoff ich auch. 😅😬
Na jetzt bin ich gespannt! Ich freue mich wie verrückt auf kommende Videos zu dem Projekt und hoffe es kommt auch einiges in Serie für meinen 987.1 Cayman.. :)
Das hoff ich auch! 🙃
ingo noak tuning , viel für den 987 mit tüv
@ mir gehts mehr um "Performance" Parts und keine verspoilerungen 😅
@S3RPENT1337 das ist aber meist das gleiche ! ... nur weil manche performance parts sagen und manche tuning teile, wenn die gut sind und funktionieren dann kann es dasselbe sein, egal wie du es nennst...! 🙂🏁
@@S3RPENT1337 und bei dem 987 ducktail-heckspoiler zB. ist von techart, von magnatuning, von csr und von ingo noak tuning komplett dasselbe bzw. komplett der gleiche...!
Die seitlichen Lufteinlässe a la 981 würden mich auch seeeehr interessieren. Aber dann Plug&Play (ein Cayman ist schließlich immer noch ein Porsche und keine Bastelbude 😊). Das würde gewiss auch bei den Boxster 987.1 und 987.2 Fahrern Interesse wecken.
Ja Plug&Play spricht einfach ein viel Größere Menge an Interessenten an. 👍 Es fühlt sich auch so schön an, wenn's klick macht und es sitzt perfekt. 😅
Da bin ich auf das Ergebnis gespannt. Toller Einblick 👍
Das wird super 🌟
Sehr sehr unterhaltsam und interessant
Megageil, Cayman 987 racing content 👌
Yeah 🎉
zum thema spoiler anpressdruck zu geschwindigkeit könnte man eine ganze folge machen: ein spoiler der bei 200kmh 1000kg liefert, liefert bei 100kmh 250kg, bei 50kmh 62,5kg. genauso verhält sich auch der drag: der faktor explodiert fast richtung höchstgeschwindigkeit. da kann man gut grafen zeigen und sogar durchrechnen wieviel topspeed man verliert für wieviel kurvenspeed.
splitter ,canards , diffusor verhalten sich da anders als eine Frittentheke
Cooles Video. Ich finde den Cayman im Grenzbereich deutlich berechenbarer als den 911er. Bezieht sich auf 718 GTS 4.0 und Carrera GTS 992
Super geiles Video, habe seit 6 Monaten meinen 987.2 S, bitte auch dann für den rausbringen, ich hätte Interesse an allem was ihr damit vorhabt, solange es noch tüv bekommt 👌🏼 Danke das ihr so geile Projekte und Teile entwickelt
Schickes Projekt!
Super Video, tolles Auto. Schön zu sehen wir ihr Beiden für das gleiche Thema brennt. Ich fühle das Thema auch und auch Euer Rennsportthema mit dem 1er. Komplett geil. Ich wäre gerne dabei wenn die Zeit dafür und die Coins reichen würden. Aber es ist alles gut, ich habe durchaus auch automobile Freude. Ich habe mir erstmal einen Hoodie bestellt, für mehr Abtrieb wenn ich durch die Gegend renne 🤣Macht weiter so, ich feier Euch ❤🏎
♥️🏎️♥️🏎️♥️
Ich bin schon gespannt wo die Reise hin geht . Für den 987 werden dringend gute funktionale Tuning Teile benötigt. Aero ist auch nur sehr begrenzt zu bekommen. Ich hoffe das wird ne Bombe 😂❤
Ja, ich hoffe nach dem Umbau könnt ihr alle kräftig zuschlagen. 💪👍
Super cooles Video bin sehr gespannt auf den Umbau 😎👍
Endlich geht es los! 🎉
Alles gute Ideen und effektiver Ansatz. Kostenmässig muss man allerdings abwägen, ob man in Summe nicht gleich einen 981 GT4 holen könnte. Ich hatte bei meinem 987 damals vorne noch einen Mittelkühler verbaut, gibt es als Nachrüstsatz 997 Heisslandvariante. Für mich fehlt es da gewaltig an Leistung, da würde auf jeden Fall ein 3,8 oder 4,xL Umbau passen. Aber bin gespannt, was bei dem Projekt jeweils aus den einzelnen Punkten wird.
Das ist mal eben ein Preisaufschlag von 55.000 Euro oder mehr. Und so geil wie ich den GT4 finde, dann hast du halt keinen wirklichen "GT-Motor", sondern quasi den vom vom 991 Carrera S. Bei solch einer Preisregion wäre meine Wahl als Basis ein normaler 981 und dort dann nach Möglichkeit den Motor vom 991.2 GT3 verpflanzen inklusive Bremsanlage. Dann ist man mit ca. 500 Sauger PS und richtiger Rennsporttechnik unterwegs. Mich wundert eh, dass es nicht mehr von diesen Umbauten gibt bzw. dass sehr wenig Infos dazu existieren. Der Umbauaufwand sollte eigentlich "verhältnismäßig überschaubar" sein wegen der Gleichteilestrategie. Was ich weiß ist, dass die ganze Einheit des Ölfiltergehäuses nicht in den 981 passt und auch die vom GT4 nicht verwendet werden kann und man hier wohl etwas anfertigen lassen muss. Wer hierzu nähere Infos hat, immer her damit. 😊
Ein Cayman 987 oder 981 Umbau auf GT3 Motor erzeugt enorm hohe Kosten (schon weil GT3 Teile unheimlich teuer) und ist auch nicht so einfach, da Kabelbaum und ECU geändert werden muss. Dann lieber ein Carrera Motor angepasst mit Hubraum und Drehzahl.
Man muss halt auch bedenken, alles was an Umbaukosten in ein Porschemodell reinfliesst, sieht man im Wert, bzw. bei Verkauf nie wieder. Deshalb lieber schauen, was einem als Serienmodell am zutreffendsten passt.
Habe schon viele Umbauten gemacht, man muss zum richtigen Zeitpunkt aufhören, wenn es sich noch lohnen soll.
Jetzt habe ich u.a. 2 RUF Modelle, da ist der Gegenwert gegeben und super stabil.
@@wolfgang.3349 nunja, vom GT3 wird ja aber erstmal "nur" der Motor verwendet. Klar ist der in der Anschaffung teurer. Den 991.1 GT3 Motor MA175 gibt es gebraucht aber z.B. schon für etwa 20k Euro. Ein Carrera Motor mit zusätzlicher Leistungssteigerung bzw. Überarbeitung auf höhere Drehzahl wird da nicht viel preiswerter sein. Der Kabelbaum und die ECU muss auch beim Carrera Motor geändert werden und ist somit kein Argument in meinen Augen. Es gibt bei anderen Marken Motorswaps die wesentlich aufwändiger sind (Motorhalter, Getriebeglocken, Adapter, müssen konstruiert und angefertigt werden, teilweise müssen Kupplung und Druckplatte angepasst und Nebenaggregate neu angeordnet werden usw.) und dabei das Fahrzeug aber einen geringeren Grundwert hat und es sich eigentlich noch weniger lohnt. Mir ist bewusst, dass es logisch ist, dass mehr Leute auf einen Carrera Motor umbauen. Aber dass es quasi so gut wie keinen "Verrückten" gibt, der auf GT3 Technik umbaut wundert mich mit dem Hintergrund dass es ja zumindest mechanisch schon fast Plug and Play ist doch etwas.
Für mich kommt der Umbau zwar nicht in Frage, aber ich schaue super gern eure Videos und natürlich erst recht wenn's um Porsche geht, da ich selber einen 718 GT4 fahre 🙂
Die Schätzung von 80 Km/h wo der Flügel was bringt, war echt gut geschätzt.
Der Serien Flügel fährt ebenfalls bei einer Geschwindigkeit von 80-100km/h ab Werk aus.
Der Flügel fährt ab 120kmh raus.
Wirklich vergleichen kann man es mit dem Serienflügel aber nicht, da er viel weniger wirken kann, als eine Version von Speed oder anderen.
@SHARK987S das stimmt natürlich
Aber dennoch zeigt es das erst bei höheren Geschwindigkeiten ein Flügel sinnvoll zum Einsatz kommt.
Mit den 120 hast du vielleicht Recht und ich habe es vor Jahren mal Manuel umgestellt um den Effekt öfter auf der Straße zu bekommen 😂
Bin aber seit 3 Jahren ebenfalls schon mit einer großes Schwanenhals-Aufhängung unterwegs und habe die Serie deaktiviert.
@@emanuellutz410 Du kannst die Serie auch ausbauen und durch einen Platzhalter ersetzen. Falls du Gewicht sparen möchtest. Der Motor, um den Spoiler aus und ein zu fahren, wird einiges wiegen. 😅 Es gibt direkt von Porsche einen Platzhalter dafür. Kostet dann natürlich wieder etwas. 🥲 So werde ich es jedenfalls machen, wenn der Spoiler von Speed tatsächlich drauf kommt.
@@SHARK987S ohhh danke für den Tipp
sehr geiles Projekt!
Wir hatten das Modell auch mal und kann mir gut vorstellen, dass es gut werden kann.... abwarten !
Cooles Projekt 👍
👍
Ich glaube Thema Frontsplitter wäre auch sehr wichtig, da es vorne am ehesten an abtrieb fehlt.
Damit wird sich auch beschäftigt, es hat es nur nicht ins Video geschafft. ✌️
@@SHARK987Swird es auch nen diffuser geben ?
@@timonitsch8024 Es gibt schon einen! Es wird aber eventuell auch eine überarbeitete Version geben. ✌️
@ ah cool dann viel Spaß beim Umbau des Autos ✌️
@@SHARK987S Welcher Ducktail ist da momentan verbaut? Vermutlich nicht eingetragen?
Wie immer geniale informative Videos 💯
Wird es eigentlich in Zukunft auch einen Swan neck wing für den Nissan 370z/Nismo geben ?
17:00 mein Karosseriebauer des Vertrauens : Auto Schmattloch in Voerde ! Er kann das realisieren.
Kennen wir. Sehr gute Adresse!
Da bin ich mal auf die Kosten gespannt❤.
Ich erst 🥲😅
@SHARK987S 😆
Nur so ein Gedanke...wenn man den Kofferraum nicht braucht, kann man für den Deckel doch einen Einsatz entwickeln der (fest verschraubt für TÜV) nicht als Entlüftung sondern als Flügel fungiert. Sprich einen kompletten luftoptimierten Unterbau mit integrierten Flügel, der durch einen, dem originalen Kofferraumdeckel entsprechenden Aufsatz abgedeckt ist.
Auf der Strecke, den Deckel ab und der Flügel kann in Verbindung mit dem Heckflügel sinnvollen Dowwnforce erzeugen.
Leider musst du darunter an den Öleinfüllstutzen und Wasserbehälter nebst Entlüftungsventil.
@@TheR4MP Da kommt man mit einer grandiosen Idee und dann solche Kinkerlitzchen ;) Habe schon befürchtet, dass sich kein endloser Hohlraum darunter befindet, aber auch noch nie unter die Haube eines Cayman sehen können. Schade eigentlich.
Eine Videoserie von Autos quer durch die Bank, wie z.B. 3er BMW, Audi A4, Golf GTI, irgendwelche Kombis, Coupes, etc. mit dem was technisch Sinn ergibt und was (theoretisch) machbar wäre, das wäre doch ganz cool.
Voll geil eyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
Ja maaannn! 🎉
Mein Ducktail (steil im Wind) hat mir in Spa Francorchamps auf der langen Geraden nach Eau Rouge ca 15 Km/h an Spitzengeschwindigkeit genommen. Aber Fahrzeug war allgemeine ruhiger. Beim Geradeausfahren nicht unbedingt (da liegt der Wagen schon recht sauber) aber beim Anbremsen merkte man es enorm. Edit Cayman S 987.1
Welchen Ducktail hast du? gibt es ja wenn momentan soweit Ich weiß nur aus Fernost oder USA und mit TÜV sieht es dann sowieso Mau aus.
Beste Grüße
@@lucksdeluxe6638 kann ich dir leider nicht mehr sagen. Auto hab ich in geistiger Umnachtung leider 2021 verkauft. 😢 Hab den damals meine ich über Ebay gekauft und wird ein Fernost Produkt gewesen sein. Der konnte wie der Original Spoiler einfach auf die Stempel aufgeschoben werden und verschraubt.
Cooles Auto, weine ich heute noch hinterher. Bilstein B16, Recaro PP, H&R Stabis, leichte Borbet 19" mit Pilot Cup 2, Stahlflex und Pleye Bügel. Alles war sauber eingetragen.
Angst vorm Motorschaden fuhr aber auch immer mit 😅
Frohes neues Euch allen ❤
Da der Cayman serienmäßig einen Unterboden besitzt, sehe ich hier die Kunstoffteile hinter der Vorderachse, welche die Luft unter dem Auto leitet für mehr Anpressdruck.
Günstig
Sinnvoll
Einfache Montage
Oder was meint ihr?
Hallo zusammen! Das wird sehr, sehr spannend! Freu mich auf die nächsten Videos. Die 986er & 987er sind großartige Fahrzeuge die deutlich unter Wert gehandelt wurden. 😅😊
Mit 986er & 987er macht es sehr viel Spaß zu fahren.
Ist so! Leider gibt es viele durch Halbwissen, die meinen nur ein 911 ist ein Porsche... mal von der Historie welches Fahrzeug das Unternehmen gerettet hat ;)
Aber Heckantrieb und Mittelmotor ist einfach geil! Aber es bleibt immer ein teurer Porsche! Anschaffung ja mal 20-35k je nach Gusto... nur Wartung und Teile kosten immer gutes Geld! Dennoch bekommt man alles da viele Teile identisch zum 996 sind bzw. viel immer nach produziert wird.
Eine Idee wäre noch, (je nach Kosten natürlich ) ein Lufteinlass mit Schlauch zum Motor, anstatt der kleinen Dreiecksfenster, quasi wie beim aktuellen GT4 RS.
❤❤👍
❤❤❤
Das ist doch der alte Cayman vom Andreas!
Richtig 👍
Schaut euch doch den fake Lufteinlass in der mitte unter dem Kennzeichen an für die bremsenkühlung.
An der stelle ist bei den 987 mit automatik (.1) und pdk (.2) ein zusätzlicher kühler
Dahinter liegt ein Mittelwasserkühler.
Das ist kein Fake - der fungiert als Downforce-Wanne und bringt ein paar Kilochen bei entsprechendem Speed. Die Modelle mit Kühler dahinter haben nachweislich schlechtere Aero an der Vorderachse.
Man kann echt viel aus dem Wagen machen. Wäre cool wenn ihr auch einen GT4 Schwanenhalsflügel dafür rausbringt. Funktional und schöner als der von AERO
Tolles Auto, ich bin mal einen gefahren hatte aber trotz 1,92m grösse eine komische Sitzposition, darin würde ich persönlich als erstes investieren als Besitzer.
Da bin ich ganz bei dir. In meinem Fall sind Recaro Pole Position ABE verbaut, die ich nachträglich noch 1,5cm tiefer gesetzt habe, durch ein paar Änderungen an den Adaptern. Jetzt bin ich so tief, dass ich mit 193cm Körpergröße sogar mit Helm fahren kann und das ohne den Dachhimmel zu entfernen.
Hat er doch schon.
Ich bin gespannt. Ich spiele schon ein paar Monate mit dem Gedanken mir einen 987 zuzulegen.
Jetzt oder nie 👍
@@SHARK987S mein Problem ist, dass ich keine Garage in der Nähe finde.
@@derhein3567 Ja das glaub ich gern. 🙈 Viel Erfolg bei der Suche!
Nen neuen Kofferraum Deckel wie beim gt3rs 😁 und ne lufthutze zur ansaugung fehlt noch die in ne Finne in den heck Flügel übergeht 😍👌👍😁
Aber wahrscheinlich teurer wie das ganze Auto 😅
👍👌
👍💪✌️
Tolles Projekt, vom Preis her, wie wäre eine TÜV-Abnahme vom VALE-GT1 Bodykit? Von den Aero-Maßnahmen kommt ihr bestimmt in ähnliche Regionen. Dvon könnt ihr mindestens 50Stk. verkaufen.
Zu denn Reifensensoren, warum setzt ihr die Vorderen nicht einfach nach oben und macht denn Scan nach unten dann ist das einlenken fast egal. Oder hab ich einen Denkfehler?... Gruß Thomas 👋
Dann gibt es eine permanente wechselnde Distanz zum Reifen, aufgrund des Fahrwerks. ✌️
Was ist mit dem Unterboden? Diffusor hinten? Splitter vorne? MR Style? Aber ein echt cooles Auto 👍🏼
@@bosna2212 Das kommt auch alles, wurde aber aus dem Video geschnitten. Wahrscheinlich wäre es sonst zu lang geworden.
Diffusor gibt es ja schon
Kommt man so auch zu G82 Teilen?
App mit Luftdruck schön und gut. Bin ich voll dafür! Aber, bitte macht aus einem Rennfahrer keinen Beamten! Nicht jeder erfolgreiche Rennfahrer ist Ingenieur, aber etwas Naturwissenschaftliches/ Physikalisches Verständnis sollte schon vorhanden sein. Wer schnell sein will sollte auch reflektieren warum er es noch nicht ist. Es ist ein Prozess. Lernt bitte, alle! Danke!
Warum wird eigentlich nie über die Getriebe oder Differentialsperren gesprochen?
Gerade beim Cayman sollte man das Diff nicht außer acht lassen.
Frage für einen Freund😂
Gibt zwei bekannte und gute Sperrdiffs für die 987. Quaife ist da auch mit von der Partie.
@@sombradirectory ich würde wenn dann nur die offiziellen von ZF Sachs verbauen die es serienmäßig in verschiedenen Versionen gibt.
Wenn wir über ikonische Autos reden.
Peugeot RCZ
warum sind die Sektoren Grün/Blau/Rot? Wäre nicht ein Übergang zwischen Blau zu rot (kalt zu heiß) oder Lila zu gelb zu weiß(wie bei Wärmebildkameras) oder Rot Gelb Grün(Ampel) leichter zu verstehen?
Die Hand bei 5:38😅
@@M54-h2y :P
Was mir bei diesem Cayman direkt auffällt: die viel zu großen Räder…… was ein Trend wenn man sportlich fahren will…..
Wenn er nicht die größere Bremsanlage vorne hätte, könnte man auch 18 Zoll fahren. Allerdings hat eine breite Reifenflanke seine Vorteile aber auch seine Nachteile. Je nachdem was man möchte. Mit 7kg die Felge ist die 19 Zoll jetzt aber auch kein Schwergewicht.
Thema PaceLaps App:
Hatte letztes Jahr das Problem, dass auf dem Bilster Berg trotz gestarteter Session keine Runden „aufgenommen“ wurden. Hatte jemand ebenfalls das Problem oder liegt es an mir?
Bitte nicht :( jetzt werden die teurer 😂
Also doch Cayman statt TTS kaufen ? xD
Motor beim cayman ist sehr anfällig
@Flatsix-Cayman 2.0 tfsi ist aber auch keine Wohltat, wenn man nicht die Krankheiten beseitigt. Nimmt sich also nicht viel
Wenn etwas an dem Motor gemacht werden soll: ab zu TECHspeed! Es gibt wenige die wirklich bei den Motoren auch Ahnung haben. Gerade bei Porsche gibt es viele Trittbrettfahrer und Idioten.
Aber Porsche ist auch hier niemals günstig! Spreche aus Erfahrung mit nem 986S umgebaut auf 3.9 Liter Hubraum und allem zipp und zapp auf ca. 400PS!
Oder Hartech in UK.
@MDjango joa... aber macht das Sinn mit Zoll etc.. ;)
Was die Leistung des Motors angeht ist nur ne kleine LVL1 Software drauf aber der hat schon ein paar Sachen für die Langlebigkeit bekommen. Stahlbuchsen, Schmiedekolben, Ölwanne mit Schwallblechen usw. Die Leistung erhöhen wird wohl eher der letzte Schritt werden oder niemals. Je nachdem wie es so weiter geht. ✌️
@@SHARK987S Was heißt Stahlbuchsen? Welches Material? Hoffe nicht wirklich Stahl!? Ist kein S und der Mk1? Schwallblech schon mal sehr gut! Keine Hubraumerhöhung durch die Revision? Wurde die Mittelwelle gemacht?
Weshalb frage ich so detailiert: Hier wird sehr sehr viel Mist bei solchen Umbauten und Revisionen gemacht! Wurde die Software für die Kühlung angepasst? Gab es ne andere WaPu? Kühler in der Mitte der Front?
@TheR4MP
Mittelwasserkühler ist verbaut und andere WaPu. Software wurde wie gesagt eine drauf gemacht, aber ob da die Kühlung mit einbezogen wurde kann ich nicht sagen. Ich kann die nur sagen, dass ich niemals Hitzeprobleme am Motor hatte. Das Öl bleibt auf'n Track bei ca. 100-105.
Das sind die Bauteile, auf die ich nach der Revision eine Garantie bekommen habe. Mehr Infos habe ich leider nicht, da ich selbst nicht dabei war. War noch beim Vorbesitzer:
Kolbenführung
Kolben
Kolbenringe
Pleuel
Pleuellager
Kurbelwelle
Nockenwelle
Zylinderköpfe
Mal ne doofe Idee zu den Sensoren vordere Achse, packt die doch oben hin und spart euch den Algorithmus.
Da haben wir eine permanent wechselnde Distanz zum Reifen, aufgrund des Fahrwerks :)
Puh, 2900EUR für Reifentemperatur messen?
hahaha 300ps und kein leistungsstarkes auto😂 ich habe meinen mx3 von 133ps auf 163 ps umgebaut und das ist mir schon schnell genug 😂
Richtig, deshalb ist aber 300 trotzdem nicht mehr stark im vergleich heute.
Ist eher immer im Kontext des Gewichts zu sehen. Die 300ps sind natürlich nicht schwach aber sie müssen auch 1,5 Tonnen bewegen. 🥲
Heutzutage sind 300PS wirklich nicht viel, zumindest bei dem Gewicht.
Ich fahre u.a. einen 875kg Opel Speedster Turbo mit über 300PS. Da ist es dann komplett anders.... 😎😎😎
Von „schnell genug“ zu sprechen, kann ich nicht nachvollziehen. Speziell weil ich verschiedene Porsche hatte. Bis 320 Ps kann ich mitreden, da kann von zu viel nicht die Rede sein. Das Fahrwerk verträgt nämlich viel mehr. Und die Bremsen auch. Das kann man von wenigen anderen Automarken behaupten. Also besser nicht mit anderen sportlich aussehenden Autos vergleichen.
Als Laie werfe ich mal in den Raum: "Spar dir die Kohle und schau nach einem 911"😅
Hat kein Mittelmotor
Leihe? Du bist echt nen Laie. 😵💫🤭🤣
@@iknowit3705 🤣
das ist tatsächlich ein typischer Kommentar von einem Laien! 😁
Klassischer Motor Talk Kommentar… irgendjemand stellt ne fachfrage, alle reden plötzlich von nem komplett anderen Auto 😂😂😂
Sehr informatives Video.
👨🏫👨🏫👨🏫