Man schärft eigentlich nie hin und her. Nur immer vom Körper weg. Und außerdem hast du falschrum gemacht du musst so feilen , dass der Sägezahn vom körper weg die spitze hat 🙆🏼♂️🤦🏼♂️und der tiefenbegrenzer gehört sich auch noch gefeilt
Einfach und unkompliziert erklärt, leider aber auch einfach falsch… Gefeilt wird nur in eine Richtung, zur Spitze hin. 1-2 gute feil Züge reichen pro schneidezahn in den meisten Fällen vollkommen aus. Mit dem hin und her feilen in beide Richtungen machst du die Kette nicht scharf, sondern sie bleibt somit wie „stumpf“ Für die richtige schneidtiefe sollte man auch mit Hilfe einer tiefenbegrenzerlehre nachkontrollieren und ggf. auch diese nachpfeifen (was auch an etwas Übung bedarf). Vllt gibts ja bald ein neues korrektes Video davon noch bei dir auf dem Kanal! :)
Ich bin selbst kein Profi, aber so wie im Video gezeigt, bekommt man noch nicht mal 50% der maximalen Schnittleistung von einer Sägekette zustande. -Kette vor dem feilen so fest spannen, daß sie sich auf der Führungsschiene gerade noch so bewegen läßt -Kette vor dem feilen bei jedem Zahn mit Hilfe der Kettenbremse zusätzlich arretieren -Feile im Winkel 90 Grad zur Führungsschiene ansetzen (Vollmeißelkette 80 Grad) -nur in eine Richtung mit Druck feilen, nämlich bei der Bewegung von hinten nach vorn, und bei der Rückwärtsbewegung die Feile weg von der Schneide nehmen -im Internet schlau manchen welchen Schärfwinkel (von 25° bis 30°)die Kette benötigt und ein entsprechendes Schärfgitter (gibt es für wenig Geld zu kaufen) an der Führungsschiene anbringen (die Markierung auf dem Zahndach ist für Laien bzw. Ungeübte wenig hilfreich) -Kette nach dem Schärfen wieder zurück auf die ursprüngliche Spannung bringen
Moin also das ist ja schön das du den leuten was beibringen möchtest aber ich kann den leuten echt nur ein video empfehlen von profis stihl ,husqvarna oder vom Landesforst so ist das einfach nur Schrott hoffe du bist Kritik fähig
Sägekette mit ungeschützten Fingern weiter bewegen ist sehr schlecht, hat mir selber tiefe Finger-Wunde gebracht. Sägekette hat kurz gestoppt beim weiter ziehen und dann bin ich mit den Fingern drüber. War Wochenende 3 Stunden Notaufnahme der Tag war im Argen. Sägelkette lieber mit Feile anfassen und ziehen. Beste Grüße und euch allen gesunde Finger.
Bei Dir ist nahezu nichts, ein Hexenwerk ! Freu mich schon auf Weihnachten, da bist du immer mit Seele und Leib dabei👍🏻🌲Für mich bist Du ein Christlicher Bruder. 🙏🏻❤️
Normalerweise vermisst man bevor man die Rundefeile anlegt auch alle Zähne mit einen Messschieber und feilt dann alle auf eine Länge. Sonst hat man Zähne die vielleicht garnicht im Eingriff sind und irgendwann verkanntet man mit dem Schwert.
Hi Jörg...also die Maschine so einzuspannen ist doch wohl ein Witz? Das Schwert würde ich immer vorher vom Gerät lösen..und die Kette entnehmen...so wie du den Schraubstock angezogen hast kannst du die das Schwert Führung beschädigen...mfg
Wenn Du neu auf meinem Kanal bist, dann schau dir diese Videos an: ua-cam.com/play/PLiIEaYRY0JqyHoG_bK9ECghCC6dzzauh1.html
► Playlist: Elektroinstallation ♦ goo.gl/s9G3wL
► Playlist: Auto Reparatur-Wartung ♦ goo.gl/sBss7E
► Playlist: Heimwerker-Videos ♦ goo.gl/eYrzJ6
► Playlist: Grillen & Kochen ♦ goo.gl/KcK33B
► Playlist: Altes Wissen neu entdeckt ♦ goo.gl/qmH3v3
► Playlist: Öle selber pressen + bit.ly/2U1Ye5K
► Playlist: Ostdeutsche Rezepte ♦ goo.gl/pH5CNz
Man schärft eigentlich nie hin und her. Nur immer vom Körper weg. Und außerdem hast du falschrum gemacht du musst so feilen , dass der Sägezahn vom körper weg die spitze hat 🙆🏼♂️🤦🏼♂️und der tiefenbegrenzer gehört sich auch noch gefeilt
Tip für Dein nächstes Video: " Jörg erklärt, warum er ein Video macht, obwohl er keine Ahnung hat..."
Omg. so sollte man es auf keinen Fall machen!
Einfach und unkompliziert erklärt, leider aber auch einfach falsch…
Gefeilt wird nur in eine Richtung, zur Spitze hin. 1-2 gute feil Züge reichen pro schneidezahn in den meisten Fällen vollkommen aus.
Mit dem hin und her feilen in beide Richtungen machst du die Kette nicht scharf, sondern sie bleibt somit wie „stumpf“
Für die richtige schneidtiefe sollte man auch mit Hilfe einer tiefenbegrenzerlehre nachkontrollieren und ggf. auch diese nachpfeifen (was auch an etwas Übung bedarf).
Vllt gibts ja bald ein neues korrektes Video davon noch bei dir auf dem Kanal! :)
Ich bin selbst kein Profi, aber so wie im Video gezeigt, bekommt man noch nicht mal 50% der maximalen Schnittleistung von einer Sägekette zustande.
-Kette vor dem feilen so fest spannen, daß sie sich auf der Führungsschiene gerade noch so bewegen läßt
-Kette vor dem feilen bei jedem Zahn mit Hilfe der Kettenbremse zusätzlich arretieren
-Feile im Winkel 90 Grad zur Führungsschiene ansetzen (Vollmeißelkette 80 Grad)
-nur in eine Richtung mit Druck feilen, nämlich bei der Bewegung von hinten nach vorn, und bei der Rückwärtsbewegung die Feile weg von der Schneide nehmen
-im Internet schlau manchen welchen Schärfwinkel (von 25° bis 30°)die Kette benötigt und ein entsprechendes Schärfgitter (gibt es für wenig Geld zu kaufen) an der Führungsschiene anbringen (die Markierung auf dem Zahndach ist für Laien bzw. Ungeübte wenig hilfreich)
-Kette nach dem Schärfen wieder zurück auf die ursprüngliche Spannung bringen
Falsch!! Feile nicht am Zahn Zurückziehen!!!!
Moin also das ist ja schön das du den leuten was beibringen möchtest aber ich kann den leuten echt nur ein video empfehlen von profis stihl ,husqvarna oder vom Landesforst so ist das einfach nur Schrott hoffe du bist Kritik fähig
Wenn man kein Wort über denTiefenbegrenzer fallen lässt, muss man wirklich die Kette zum Professionellen SChärfdienst geben....
Ich würde das Video um benennen .... in Joerg hat keine Ahnung vom Ketten schärfen.
Ich habe es so gemacht und die Motorsäge schneidet wie ne eins 👍🏻
Si vous voulez montrer quelque chose aux gens, vous devez d'abord apprendre à aiguiser la chaîne du bon côté.
Bitte in Zukunft auf Deutsch
Joerg, gibt irgendwo ein Knopf zum drücken für Übersetzung (in schlimmsten Fall, mall aus Neugier ausprobieren wäre nicht schlecht)
Nochmal danke Jörg!
Bitte Hannes🌝
Also ich habe das schleifen von sägeketten anderst gelernt ( von einem waldarbeiter)
Cool, so einfach! Danke Jörg!
Supi danke 😊👍
Brauchst nicht mit Edding markieren auf der Kette sind an einer Stelle 2 gleiche Zähne dort anfangen und enden.
Danke für die Info
Sägekette mit ungeschützten Fingern weiter bewegen ist sehr schlecht, hat mir selber tiefe Finger-Wunde gebracht. Sägekette hat kurz gestoppt beim weiter ziehen und dann bin ich mit den Fingern drüber. War Wochenende 3 Stunden Notaufnahme der Tag war im Argen. Sägelkette lieber mit Feile anfassen und ziehen. Beste Grüße und euch allen gesunde Finger.
Jepp dann lieber so oder mit Handschuhen...Hauptsache die Finger bleiben ganz
Um gottes Willen 🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️🤦🏼♂️…die Feile immer nur beim Vorwärtszug in den Zahn hinein drücken ..nicht vor zurück ..das kostet die Feile
Digger, schämst du dich nicht?🤣
😂😂😂🤦🏼♂️🤦🏼♂️ das Internet … Fluch und Segen zu gleich 😮
Warum.?
Bei Dir ist nahezu nichts, ein Hexenwerk ! Freu mich schon auf Weihnachten, da bist du immer mit Seele und Leib dabei👍🏻🌲Für mich bist Du ein Christlicher Bruder. 🙏🏻❤️
Vielen Dank für die Blumen.🌝🤗
Ja da schauen wir mal wie das dieses Jahr so zu Weihnachten wird.
Viele Grüße und bleib gesund 😊👍
@@aquaristikerstrickesback1704 Dann mach mal ein Video, wie es besser gemacht wird! Bin mal gespannt, op Du das hin bekommst. ;-)
Jeep auf den Punkt gebracht 🌝👍
@@joergerklaerts Ist ja zum KOZEN, sowas !!! 🤮🤮🤮
Tja so ist das nun einmal im Internetzeitalter, da kann jeder seinen Senf abgeben ...ob gut oder schlecht.
VG 🌝
Auweh..👎🏻
Mega, weiter so:)
Supi Dankeschön 😊👍
Jörg kann Dinge so erklären, dass es jeder Laie versteht. Und das mit der Feile für nen schmalen Taler finde ich wieder ganz nice und informativ✌️
Danke für das Feedback 👍🌝
Bitte Kamera dicht halten sieht man schlecht und langsam zeigen, nur ein Zahn schleifen
Normalerweise vermisst man bevor man die Rundefeile anlegt auch alle Zähne mit einen Messschieber und feilt dann alle auf eine Länge. Sonst hat man Zähne die vielleicht garnicht im Eingriff sind und irgendwann verkanntet man mit dem Schwert.
Oh ha
Hi Jörg...also die Maschine so einzuspannen ist doch wohl ein Witz? Das Schwert würde ich immer vorher vom Gerät lösen..und die Kette entnehmen...so wie du den Schraubstock angezogen hast kannst du die das Schwert Führung beschädigen...mfg
Oh gott ist die kette stumpf
Na di soll ja auch nur unterwegs angeschafft werden