Aufbau unseres Folientunnel Teil 2 | Solawi PermaGlück
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Teil 2 unserer Dokumentation über den Aufbau unseres brittischen Folientunnelmodells. Heute zeigen wir euch, was es WIRKLICH bedeutet, wenn es heißt: "Viele Hände, schnelles Ende", und wie es danach weiter ging.
Heute kommt die große Hauptfolie auf das Tunnelgestellt. Endlich ein Dach über'm Kopf und ein warmer Pausenraum. Auch die Jungpflanzen freuen sich nun über echtes Tageslicht statt künstlicher Anzuchtbeleuchtung. Außerdem konnten wir alle unsere Arbeitsgeräte, Netze, Folien und Krams aufräumen, auch wenn von Ordnung noch lange keine Rede sein kann. Denn Regale und Stauraum fehlen noch. Dafür stehen aber schon die Wassertanks im Tunnel.
Dies und vieles mehr in diesem Video. Na, Lust auf einen Folientunnel bekommen? =)
PermaGlück +
Wahnsinn, das ihr so viele praktische Helfer hattet! Und dann spielt auch noch das Wetter mit! Super!
フィルムの固定の仕方が懐かしい!皆さんが手伝いに来てくれて良いですね! 15:39
Tolle Gemeinschaft und Solidarität. Ich glaube, jeder hatte seinen Spaß und auch die Freude über den gemeinsamen Erfolg.
Was eine schöne Überraschung, hatte heute gar nicht mit einem Video von euch gerechnet! 😃
hanski das hatten wir noch fast fertig geschnitten in der Pipeline. Ist nicht super aktuell aber wir wollten es doch auch mal noch zeigen. Lg
@@Permaglueck Sieht auch so aus, als ob eure Mitglieder Spaß hatten bei der Aktion. Ich kann mich noch an Marcels Blick erinnern von unten in die Kamera aus den Löchern für die Fundamente. ;-) Ne ganz schöne Arbeit was in so nem Tunnel steckt - Hut ab!
Mega! Wir sind total begeistert! RESPEKT!!!
Echt klasse geworden und so schnell! Wow!👍
was für ein akt! klasse hilfe :) super gemeinschaft :) das habt ihr euch verdient :)
Richtig cool wenn Gartenfreundschaft zur Kommune wird 🤩💚🌱🙏👨👩👦👦👨👩👧👧👨👨👦👨👨👧👨👨👧👦👨👨👧👧👩👩👦👩👩👧👩👩👧👦👩👩👦👦👩👩👧👧👨👦👨👦👦💪Teamwork war schon immer super 👌👍.
Liebe Grüße,
Krissi und Konner
Nee .. Keine Fragen... Einfach nur 👍.. Tolles Video, danke dafür trotz der vielen Arbeit.. Ihr seid Klasse... LG.
Wahnsinn!!!! Sehr sehr toll!!!
Ein tip von mir,ich würde euch empfehlen einen bio meiler hinter dem gewächshaus zu setzen. Kompost,grünschnitt und Co habt ihr sicher zur Genüge. Über die pe Rohre könnt ihr eine Art fussbodenheizung durchs GW legen und wenn ihr ein geschlossenes drainagerohr ebenfalls im mailer verlegt und das dann ins gewächshaus hängt(kleiner 12v gebläsemotor zwischen setzen der via Solar gespeist wird)habt ihr gleichzeitig noch einen warmluftstrom im GW. Was wäre schöner als euren solawis auch im Winter mit frischen Gemüse zu versorgen?! Liebe Grüße euer Ulli
Ein tolles Video, eine tolle SoLaWi ✌️ von euch kann man noch viel lernen 🌱😎 lg Thumpfy
Tolles Video Ihr 2 & Glückwünsch zur eure 8000 weiter so !!! ;-)
Super gemacht! Sieht toll aus! Tolle Idee mit den Holzrahmen zum Festspannen der Folie! Würde mich echt interessieren woher ihr die Belüftung habt. Kann man die so kaufen?
geiler tunnel
Hej ihr lieben, werden die Wassertanks noch zusätzlich beheizt oder reicht die Erwärmung durch die Umgebungstemperatur?
Jey du lieber. Nein die werden nicht beheizt. Sie fungieren sogar als Waermespeicher. Macht zwar insgesammt nur drei, vier Grad aus, aber die sind manchmal schon essenziell dafuer, dass es im Tunnel nicht friert.
Hallo, Ihr habt erwähnt, dass der Tunnel aus England kam. Habt Ihr den bei First Tunnels gekauft? Habe gesehen, dass Charles Dowding seinen Tunnel dort gekauft hat. Lohnt es sich den Tunnel in England zu kaufen? Gibt es keine vergleichbare Qualität hier? Vielen Dank und macht weiter so!!
Ja der ist von First Tunnels. In Deutschland gibts auch quallitativ hochwertige Tunnel zu kaufen, die teilweise sogar noch besser sind als die von FT, aber die kosten in der Größenordnung gleich drei bis vier mal so viel. Und das wäre doch etwas zu teuer gewesen. Lg
Heyy wieder mal ein super Video von euch und euren solawi Mitgliedern Riesen Respekt!!!
Könntet ihr das mit den wärmespeichern mal genauer erklären wie das funktioniert?
Und wie sieht es mit den Temperaturen im Tunnel aus wir brauchten für unseren jetzt ein schattierungsnetz da wir nicht selten über 50°C in unserem Tunnel hatten.
Liebe Grüße von den Schnoomis😉
michael schnoori Schattierungsnetz kommt diese Woche auch noch eins drauf. Wir hatten vor zwei Wochen ungefähr knapp 40 Grad. Mit den Neblern haben wir es auch immer unter 30 bekommen aber die will ich nicht konstant benutzen. Die letzten zwei Tage war es nur unwesentlich wärmer als draußen, da das meterhohe Krautgestrüpp rings um den Tunnel mal abgesenst wurde. Nun kann die Luft wieder besser rein. Aber das Netz muss definitiv drauf. Soll ja nochmal warm werden. Wir hoffen, so unter 30 Grad zu bleiben. Lg
Hi, tolles Video, gratuliere! Frage : Könnt Ihr die Bauanleitungen zu Verfügung stellen. Ich wohne im absoluten no where am anderen Ende der Welt und muß mir das Gerüst machen lassen.Da wären ein paar Maße und eine Materialliste super hilfreich . LG.
Mein Kind, als das Gerüst erklommen wurde: Mama, die bauen ein Klettergeüst!!!
Hallo die lieben (grade Pause machenden?) Permaglück. Könntet ihr mir bitte sagen, ob die Idee mit den schwarzen Wassertanks zum Erwärmen funktioniert hat? Ich stehe nämlich kurz davor, genau das auch zu probieren. Alles Gute euch - hoffentlich geht es gut weiter mit eurer Solawi.
Super, wo bekommt man die Stangen her?
Welche Stangen?
@@Permaglueck Die gebogenen Metallstangen.
Hey, ihr Gärtner. Fantstisch euch so zu sehen, ich bin beeindruckt. Respekt.
Ich habe mal eine Frage, was kostet denn der Tunnel aus England? Und habt ihr vlt einen Link wo ich so einen herbekomme? Ich finde das System super und würde hier in Frankreich auch gerne so einen aufstellen.
Also, alles, alles Gute für euch und euren Garten. Liebe Grüße
hat sich erledigt, habe den Kommentar weiter unten gefunden. Danke trotzdem.
Total geil geworden! Könnt ihr das mit dem Wasserspeicher bitte nochmal erklären? Ist das zur Bewässerung, wo zirkuliert das Wasser und kommen die Tanks im Sommer raus damit ihr mehr Platz habt?
Nix da, die Tanks bleiben ganzjährig im Tunnel. Ein Video zu unserer Bewässerungsanlage kommt noch. LG
Wie heißt der Hersteller eures Tunnels?
Der Tunnel ist von FirstTunnels. LG
@@Permaglueck coole Teile eure
🌱Paradiese💚🤩
Könnt Ihr mal die Maße des Tunnels nennen? Würde helfen die Dimensionen einzuordnen. Grüße
Gibt's den auch kleiner ! Für den Kleingärtner z.b.
Hallo permaglück!
Achtung,der unangenehme kritiker meldet sich wieder zu wort!!
Warum wurde am folientunnel dort nässeanfälliges holz verbaut? Bei ständigem schwitzwasseranfall,der ja ständig anfällt,wird dieses holz nicht lange halten. Das was mit holz verbaut wurde,gehört verzinktes rohr drann. Was machen die wassertanks im folientunnel? (Wertvolle beetfläche)Ansonsten gute stabile konstruktion! Mfg ernst der krauter
was für ein fettes Teil.....da kannst ne ganze Kompanie mit versorgen
Sehr grosse gewächs haus wo kauftman solche gewächs gaus
kleiner Tipp vom Gärtner der schon 20 Gewächshäuser aufgebaut hat: Wenn ihr überall Seile anbringt oder festklebt, dann könnt ihr die Folie von der anderen Seite einfach drüber ziehen ohne klettern zu müssen und schrauben ist deutlich besser als nageln. Wenn ihr die Folie wechseln müsst habt ihr gar keinen Spaß. darf ich fragen welcher hersteller das ist?
Ich möchte Sie fragen,
Wie viel kostet so Tunnel??
Eigentlich bin ich ein Anfänger und bisschen neugierig .
Danke im Voraus
Ich finde es ziemlich scheisse wenn ihr Folientunnel baut. Die Folie ist nämlich maximal 10 Jahre haltbar und landet dann früher oder später im Ozean.
Jo finden wir auch.
Geilster Kommentar ever.
Wie willst du denn wirtschaftlich anfangen? Bei glashäusern ist die anfangsfinanzierung viel zu hoch!! Das kann sich keiner leisten,der grade angefangen hat zu produzieren.Ein folientunnel kostet nur einen bruchteil von kapital,den ein glasgewächshaus kostet. Später,wenn man geschäftlich und finanziell besser im sattel sitzt,kann man die folientunnel durch glasgewächshäuser ersetzen. Ich hoffe,du kannst das nachvollziehen!! Mfg ernst der krauter
Nur so als Info für 10 Jahre sind sie ausgelegt halten aber auch locker 20 bis sogar 30 Jahre. 😉