Wie ein Superfood-Hype ein Land verändert I ATLAS

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 чер 2024
  • Der Hype um die Blaubeere ist in Deutschland angekommen. Die Beeren sind überall: in Muffins, Kuchen, Shakes, Müsli, Pancakes! Die Nachfrage nach dem Superfood ist so hoch wie noch nie. Um diese zu decken, importiert Deutschland die Beeren mittlerweile auch aus dem mehr als 10.000 Kilometer entfernten #Peru. Wegen des unstillbaren Hungers nach frischen und saftigen Blaubeeren ist Peru zum weltweit größten Exporteur aufgestiegen.
    Der Anbau von Heidelbeeren stellt das Land vor Herausforderungen. Peru hat auch deshalb riesige Wasserprojekte entwickelt. In der Wüsten-Region, wo sich die Plantagen befinden, wurde ein Fluss umgeleitet, der die Blaubeeren künstlich bewässert. Der Rio Huancabamba, der eigentlich in den Atlantik abließt, mündet nun auch in den pazifischen Ozean.
    In der neuen Folge von #ATLAS erfahrt ihr, wie der riesige Eingriff in die Natur die Landwirtschaft der Region verändert, wie es den Leuten vor Ort damit geht und wer wirklich vom Blaubeer-Boom profitiert.
    00:00 Blaubeeren: Perus Exportschlager
    01:27 Der Blaubeer-Boom
    04:12 Wer gewinnt? Wer verliert?
    Hier findet ihr unsere Quellen: www.funk.net/channel/atlas-12...
    Musik: Hit La Rosa - La Montañita
    Das wöchentliche Explainer-Format ATLAS erzählt in jeder Episode ein spannendes und aktuelles Thema aus einem anderen Teil der Welt. Die beiden Hosts Tessniem Kadiri und Don Pablo Mulemba erklären die aktuellen Probleme und Konflikte, geben Kontext.
    Dabei schauen sie nicht aus einer rein deutschen Brille auf den Rest der Welt: Sie sprechen mit Menschen vor Ort, die aus erster Hand berichten können.
    Als erstes funk-Format arbeitet ATLAS mit dem gesamten Korrespondenten-Netzwerk der ARD zusammen. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der Auslandsredaktion des NDR.
    ATLAS wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz​
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    UA-cam: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum

КОМЕНТАРІ • 159

  • @knochenkotzer456
    @knochenkotzer456 Рік тому +130

    Bei uns gibt es nur Blaubeeren aus Deutschland und möglichst aus der Region. Und wenn keine Saison ist, haben wir halt Pech. Eigentlich ganz einfach 🤷🏻

    • @FabioT.
      @FabioT. Рік тому

      Ich mache das Gegenteil, ich bin nicht scheinheilig. Ich habe ein tablet aus China. Medikamente aus USA ecc…
      und…es ist sehr einfach…..wenn man ein armes Land kritisiert das nix hat, nur Armut,
      aus….EU, Deutschland, Welt Meister in exportieren. 🥱🥱🥱😹😹😹

    • @FabioT.
      @FabioT. Рік тому

      @@knochenkotzer456 Ok, wie du meinst

    • @Rubiobandito
      @Rubiobandito Рік тому +1

      @@knochenkotzer456 Blaubeertorte. Blaubeerjoghurt. Wie machst du das?
      Und davon abgesehen. Gott sei Dank sind die Peruaner auf die weltverbesserenden Deutschen nicht angewiesen.

    • @jurgenmachulla6208
      @jurgenmachulla6208 Рік тому

      Aronia Beere ist noch besser😊

    • @pyh1094
      @pyh1094 5 місяців тому +1

      ​@@knochenkotzer456den hast du argumentativ komplett zerstört! Sehr guter und reflektierter Kommentar, ganz ehrlich. ❤

  • @FPO727
    @FPO727 Рік тому +49

    Einerseits möchte ich natürlich nicht die Zerstörung von so einer wichtigen und schönen Natur unterstüzen. Andererseits kann ich natürlich auch die Bauern verstehen, die in den Blaubeeren eine riesen Chance sehen um sich etwas auf zu bauen. Ich denke ein einfacher Boykott wird das Problem nicht lösen. Vielen Dank für das Video.

    • @benediktweinmann
      @benediktweinmann Рік тому +5

      Am Ende gewinnen halt große Konzerne die die Beeren nach Europa etc bringen. An sich müssten die Beeren um einiges Teurer hier in Deutschland sein.

    • @rabrab23
      @rabrab23 Рік тому

      @@benediktweinmann Zumindest sollte es den gleichen Preis haben. Beispiel bei Erdebeeren ist das doch so, im Winter sind die Spanienerdbeeren günstig 3€/Schaale aber die schmecken ja nicht. die erste Erdebeerernte aus Deutschland ist dann recht teuer 5-6€/Schaale, bis die Zweite Ernte den Preis wieder drückt auf 3-4€. Das Heißt der Preis müsste 3-4 € kosten plus z.B. eine Entfernungspauschale (je weiter Weg desto Teurer). Bei Blaubeeren ist der Preis das ganze Jahr über stabil billig...und das kann eigentlich nicht sein. Es ist kein saisonaler unterschied zu erkennen

  • @andre8334
    @andre8334 Рік тому +13

    Auf Weihnachtsgebäck und Ostereier freut man sich. Eben auf die Saison. Warum man Immer Blaubeeren braucht oder anderes Obst ist mir ein Rätsel.

    • @christianfromel4654
      @christianfromel4654 Рік тому +1

      Ja genau, ich z.B. Liebe Erdbeeren aber die Erdbeer-Saison ist LEIDER seit n paar Wochen vorbei...... und deswegen, wie Du sagtest, freue ich mich schon total auf nächstes Jahr auf die Erdbeer-Saison😁👍🏻💯✌🏼

    • @andre8334
      @andre8334 Рік тому +1

      @@christianfromel4654 Vorfreude ist doch die schönste Freude. Also kannst du dich jetzt maximal vorfreuen. 😊

    • @christianfromel4654
      @christianfromel4654 Рік тому

      @@andre8334 jap so ist es, da sagst Du was 😁👍🏻👍🏻

    • @MAKgargos
      @MAKgargos Рік тому +2

      Weil wir es können und für die meisten Luxus zur Normalität wird, auf den sie nicht mehr verzichten möchten. Dann noch die Probleme durch die Unternehmen verschweigen lassen und falls es doch rauskommt, gibt es genügend Menschen, die die Ausbeutung auch noch faktenfrei schönreden und einen auslachen, wenn man mit Fakten kommt.

    • @papaya8634
      @papaya8634 16 днів тому

      Ist ein guter Punkt. Vielleicht kann man saisonale Lebensmittel als Bereicherung betrachten statt als Verzicht. Danke für den Anstoß

  • @KatarzynaLenkaSabria
    @KatarzynaLenkaSabria Рік тому +16

    Wir versuchen immer auf regionales Obst zu achten. Also schauen wir immer, wo es herkommt. So legen neben Erdbeeren und Kirschen aus Deutschland, andere aus dem Ausland. Gleiches gilt auch für Heidelbeeren. Da steht ja dran, wo es angebaut wurde und dann kann ja jeder überlegen, was er will. Finde es gut, dass ihr auch beleuchtet habt, dass das eben auch Arbeitsplätze schafft. Also plus und contra.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Рік тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar!

  • @zweifelsfrei
    @zweifelsfrei Рік тому +15

    Krasser Einblick ins Blaubeer-Game! Dass Blaubeeren so einen weiten Weg hinter sich haben und in der Art angebaut werden, wussten wir noch gar nicht! Danke für den Beitrag🥺🥺

  • @kalium06
    @kalium06 Рік тому +8

    Ich bin echt froh, dass wir einen Garten mit ein paar Blaubeersträuchen haben. Im Sommer kann man sie dann direkt pflücken und essen, zu anderen Jahreszeiten gibt es dann einfach keine. Aus dem eigenen Garten schmecken die sowieso deutlich besser als die meisten aus dem Supermarkt

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Рік тому +1

      Oh, das ist ja ein Traum! 🫐

  • @rainerheller2429
    @rainerheller2429 Рік тому +16

    Eher Umwelt, ich plücke mir meinen Jahresbedarf an Blaubeeren immer im Sommer selbst in der Plantage und friere dann alles ein. Damit spare ich mir ungefähr 2/3 der Kosten, fördere die lokalen Obstbauern und schone auch noch das Klima.
    Außerdem, frisch vom Strauch sind die doch durchaus die Besten ;)
    Kann ich nur jedem empfehlen, der in der Saison im Sommer ein paar Stunden Zeit hat

    • @Quox42
      @Quox42 Рік тому +6

      Einfrieren und ein halbes Jahr aufbewahren kostet sehr viel Energie. Ich bin mir nicht sicher, ob die Variante wirklich das Klima schont. Quarks und Co hat mal Äpfel, die mit dem Schiff aus Neuseeland kommen, mit welchen verglichen, die zwar aus Deutschland kommen, aber ein halbes Jahr im Kühlhaus liegen. Der Unterschied war gar nicht groß und für das Klima war entscheidender, ob man für seinen kleinen Einkauf mit dem Auto oder dem Fahrrad zum Laden gefahren ist.
      Dies kam mir nur in den Sinn, generell finde ich Ihr Vorgehen super!

    • @antonk.2784
      @antonk.2784 Рік тому +5

      @@Quox42 Ich denke hierbei muss man aber beachten, dass bei eigentlich jedem das Eisfach sowieso das ganze Jahr über läuft und es dann keinen Unterschied macht ob Blaubeeren eingefroren werden oder nicht, bzw. Es unterm Strich deutlich sinnvoller ist als Blaubeeren aus Südamerika zu kaufen.🤓
      Finde die Idee cool!

    • @sofijones5048
      @sofijones5048 Рік тому

      @@antonk.2784 Die Frage ist, ob man ein Tiefkühlfach benötigt.

    • @anjastockmanship1597
      @anjastockmanship1597 Рік тому +1

      ... oder ob ich Marmelade daraus koche.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Рік тому

      @@Quox42 lediglich das herunterkühlen kostet Energie. Nicht das Kühl halten, da das Eisfach sowieso an ist.
      Im Gegenzug spart man Energie, da man im Sommer nur einemal mit dem Auto zum ernten fährt

  • @ulrike472
    @ulrike472 Рік тому +9

    Wenn wir uns saisonal und regional ernähren tun wir das Beste für uns, die Umwelt und die Landwirtschaft. Saisonal heißt ja auch Vor-Freude. Verdoppelt den Genuss in der Saison😉😋😋

  • @aufladekabel83
    @aufladekabel83 Рік тому +14

    2:23 für mich ist genau das das Gegenargument mir Blaubeeren zu kaufen 😅 sind zwar riesig und aufgebläht aber schmecken nach fast nichts außer Wasser. Kein Vergleich zu Blaubbeeren die hier wachsen und wo selbst die kleinen mehr Geschmack haben als 10 große aus dem Laden :)

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Рік тому +1

      Ja, man jetzt im Sommer auch selbst Brombeeren pflücken, die besser schmecken.

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 Рік тому

      @@sofijones5048 Blaubeeren wachsen nur in wenigen Wäldern. Sie benötigen einen sauren Boden.

    • @sofijones5048
      @sofijones5048 Рік тому

      @@alfonschoubek2984 Hab ich nicht nach gefragt. Mir gings nur darum, dass es hier um Blaubeeren geht und du vom Brombeerenpflücken berichtest.

  • @MrEvolutionable
    @MrEvolutionable Рік тому +36

    Ich hatte tatsächlich keine Ahnung, dass Blaubeeren so weit reisen bloß um hier in Europa die extreme Nachfrage zu decken. Ich glaube in der Zukunft werde ich mehr darauf achten, wo überall Blaubeeren verwendet werden, und werde es mir wahrscheinlich zweimal überlegen, ob ich diese Wirtschaft unterstützen möchte.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Рік тому +5

      Natürlich kommen nicht alle Blaubeeren, die du hier im Supermarkt findest aus Peru. Das ist oft auch abhängig von der Jahreszeit. Gerade im Herbst und Winter dürften aber die meisten über den Atlantik geschifft werden.

    • @fredericabernkastel8354
      @fredericabernkastel8354 Рік тому +4

      Ist immer eine gute Angewohnheit, bei Gemüse und Früchten zu schauen, wo das herkommt und ggf verzichten, wenn es nicht regional ist.

    • @MrFreakj
      @MrFreakj Рік тому

      @@fredericabernkastel8354 Exakt. Ich hole mir nix außer Bananen von anderen Kontinenten.

    • @terester
      @terester Рік тому

      Einfach mal Weiber beim Lillet oder Heidelbeerprosecco bestellen beobachten...dann weißt, wo die Beeren landen...im Ausguss...oder Resteeimer...aber Hauptsache sich vorher mit vegan fressen wichtig machen

  • @hermannschell8598
    @hermannschell8598 Рік тому +1

    Bravo für dein bisher bestes Outfit!

  • @leeroywillswissen
    @leeroywillswissen Рік тому +4

    Danke für den Beitrag! In Zukunft lieber regional kaufen oder selbst pflücken. 🫐👍🏽

    • @anushki3212
      @anushki3212 Рік тому +2

      Im Garten selbst anbauen :) ein Teil kannste pflücken den anderen Teil einfrieren für die ausensaison :))

  • @biophotography903
    @biophotography903 Рік тому +6

    Ihr seid zwar neue dabai aber einer der besten Funkkanäle easy in den top5, ihr habt fundiertes auf quellenbasierende Geschichten bzw. globales Geschehen und das bringt ihr einfach und interessant rüber.
    Könntet ihr mal ein Video zur momentanen Kriesen in Italien, da es momentan nur für schlechte Schlagzeilen sorgt zuletzt wegen der momentanigen Regierungskriese, die mitlerweile standart bei jeder Regierung ist (Schade, dass es um den bisjetzt besten Präsidenten geht)?
    Lg aus Italien

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Рік тому +1

      Danke für die lieben Worte! ❤️ Und für den Vorschlag!

  • @miho7402
    @miho7402 16 днів тому

    .....wie eine super Futt mein Leben veränderte !!!!!!!! DAS IST REALER !!!

  • @Zahlenteufel1
    @Zahlenteufel1 Рік тому +2

    Soweit ich weiß, erhält Tiefkühlen fast alle Vitamine. Also im Winter TK Heidelbeeren, die im Sommer in DE angebaut wurden?
    Wäre ja eigentlich praktisch, wenn es auf den Produkten eine leicht erkennbare Auflistung gäbe, woher die Bestandteile kommen statt so wie jetzt bei jedem anders wenn überhaupt...

  • @larcek.giglamesh
    @larcek.giglamesh Рік тому +5

    mir war schon klar, dass die nicht aus deutschland kommen, aber Peru? das ist schon mal ne hausnummer. ich hätte gerne mehr zu dem Thema gehört, immerhin wurde hier ein kompletter fluss manipuliert, was machen die ehemaligen Bauern denn nun? Können die auch auf die neuen Flächen ziehen oder dort ihr Gut anbauen? und wie schaut es in den Regionen aus die jetzt weniger Flusswasser erhalten, immerhin ist das doch ne weite Strecke. Schade, dass das Video nur kompakte 8 Minuten sind.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Рік тому +1

      Danke für deine konstruktive Kritik! Wir wollen in Zukunft längere Videos machen und auch mehr in die Tiefe gehen. 🙂

    • @papaya8634
      @papaya8634 16 днів тому

      Das hätte mich auch interessiert, was denn nun mit den Ökosystemen und Menschen entlang des früheren Flussverlaufs passiert.

  • @eLISAbeth0395
    @eLISAbeth0395 Рік тому +1

    Blaubeeren kaufe ich nach dem Spargelprinzip: immer nur saisonal.
    Es ist so toll, dass Spargel in Deutschland immer noch eine saisonale Spezialität ist, genauso sollte wir aber auch mit anderem Obst und Gemüse umgehen.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Рік тому

      Ja! Wir freuen uns auch immer auf die Spargelsaison 🤤

  • @dirkhinrichs239
    @dirkhinrichs239 Рік тому +2

    Ich bin selber Produzent und baue auf 1,5 ha Blaubeeren an. Ohne künstliche Ünterstützung wie Container. Ich werde aber die Produktion einstellen, da ich mit Mindestlohn in der Saison nicht Kostendeckend produzieren kann und auch keine Leute finde die im Lohn pflücken wollen. Wenn ich die Preise im Supermarkt sehe weiß ich nicht was ich sagen soll. 125g Blaubeeren aus Peru (angenommen) 2,50 Euro. Ich als heimischer Erzeuger bekomme 3,40 Euro pro Kilo. Vor 5 Jahren habe ich noch 5,60 Euro pro Kilo bekommen und der Lohn lag deutlich unter 12 Euro, nähmlich bei 8,00 Euro.
    Vielleicht ändert sich ja was in DEutschland. Ich bin traurig, sauer und frustriert das ich etwas nicht mehr machen kann, wo ich 30 Jahre Zeit und Herzblut reingesteckt habe.

    • @Bubaphil
      @Bubaphil Рік тому +1

      Danke für diese ehrlichen Worte - dieser Aspekt vervollständigt das Bild und zeigt die Auswirkungen auf die heimischen Produzenten.

  • @masks4youmeiners799
    @masks4youmeiners799 Місяць тому

    Das ist doch toll für Peru.

  • @stargazer4358
    @stargazer4358 Рік тому +1

    Río Huancabamba... ich lache immer noch über den Namen 😂, trotzdem Heftiges Thema

  • @lydiaschulz1439
    @lydiaschulz1439 Рік тому +3

    Ich mag Blaubeeren sehr gerne, aber ich versuche im Normalfall halbwegs im Einklang mit den Jahreszeiten einzukaufen und möglichst regional.
    Tatsächlich musste ich sogar üben, dass ich es mir manchmal gönnen darf Importware (nicht aus den Niederlanden oder Frankreich oder so) zu kaufen und zu genießen ohne mir vom schlechten Gewissen den Geschmack verderben zu lassen. Aber es ist halt was Besonderes und eine Ausnahme für mich.
    Traurig finde ich es, wenn die Ware von nebenan wesentlich teurer ist, als Importware, die um die halbe Welt verschifft wurde. Das kann nicht richtig sein, finde ich.

  • @CeadusSunblaster
    @CeadusSunblaster Рік тому +4

    Heißt das also „Schwedische Blaubeere“ kommt nicht aus Schweden?

    • @onnotasler5548
      @onnotasler5548 Рік тому

      Tatsächlich gibt es eine europäische Blaubeere (Vaccinium myrtillus), die natürlich in Schweden und großen Teilen Europas wächst. Die kannst du aber fast nie im Supermarkt kaufen. Dort findet man fast nur die Kulturheidelbeere (Vaccinium corymbosum), die größere und süßere Früchte hat und zudem leichter geerntet werden kann. Diese Kulturheidelbeere stammt ursprünglich aus Nordamerika, wächst aber auch in Europa prima - wenn du irgendwo eine Blaubeerplantage sieht, sind es fast immer Kulturheidelbeeren. Wo die herkommt, sieht man nur an der, meist kleingedruckten, Herkunftskennzeichnung.

    • @sandmann7777
      @sandmann7777 Рік тому +3

      Fritz Meinecke hat uns doch gezeigt, dass es in Schweden genug davon gibt. 😅

  • @marzenakaiser9847
    @marzenakaiser9847 Рік тому +3

    Dziekuje bardzo 🌹🌹🌹🌹🌹

  • @KalElRedK
    @KalElRedK Рік тому +3

    Kaufe ich nur in unserer Saison, wie auch anderes heimisches Obst.

  • @Bubaphil
    @Bubaphil Рік тому

    Danke für diesen Augenöffner, liebes ATLAS-Team. Abgesehen davon, dass mir die heimischen Beeren ohnehin am besten schmecken, halte ich die Auswirkungen des Superfood-Exports unterm Strich nicht für erstrebenswert. Klar werden dafür auch Jobs geschaffen - in anderen Regionen und auch hier bei uns fallen sie dafür weg. Der Einsatz der Ressourcen ist auch unter Nachhaltigsaspekten (Wassereinsatz und globaler Transport) mehr als zweifelhaft.

  • @PM-vv3uc
    @PM-vv3uc Рік тому

    Das zeigt einfach, dass der einzelne Konsument doch Auswirkungen auf die Welt und auch aufs Klima haben kann. Man muss 'nur' einen Trend anstoßen - bester Trend wäre Verzicht.

  • @peterm.2385
    @peterm.2385 Рік тому

    Von wegen "die Konsumenten fordern dickere Beeren"...
    Never. Ich mag Heidelbeeren sehr gerne. Diese kleinen max 5mm Durchmesser großen Beeren, wie sie hier im Wald zu finden sind. Diese weintraubengroßen Teile aus dem Supermarkt finde ich absolut abschreckend. Weil es die 'alten' eigentlich nur noch im Glas gibt, habe ich inzwischen ein paar Sträucher im Garten angepflanzt. Dazu 5 Sträucher Kamtschatka Blaubeeren. Die sind auch klasse - da treiben jetzt schon Blätter aus & über Frostnächte lachen die...

  • @benjamininthezone
    @benjamininthezone Рік тому

    also.. ich sehe mich als kind im Wald, mit einem kleinen, aus nägeln gebastelten Blaubeer kamm, kleine murkelige blaubären, auf meinem melkschemel sitzend im brandenburger Sandboden riesige Blaubeerbüsche auskämmen. Blaue Hände, die tagelang so tief blau befleckt waren, Blaue Lippen, als hätte ich stunden gebaded und flecken auf den klamotten, die nach dem waschen nicht mehr rausgingen. Sie waren so köstlich. zu einem Softeisbecher, geholt in einer thermoskanne aus der nächsten Stadt. that was the time
    Die Heidelbeeren hatten geschmack.
    Diese peruanischen blauen farblosen wasserbälle, die nach nichts schmecken, kaufe ich für meine kinder, und nasche sie, einfach, weil sie dann da liegen.
    Sie sind nur eins nicht. meine heidelbeeren.

  • @alfonschoubek2984
    @alfonschoubek2984 Рік тому +2

    Blaubeeren sind so lecker.

  • @chrisvmazer9692
    @chrisvmazer9692 Рік тому +2

    Irgendwie ist das immer so, wenn ein bestimmtes Lebensmittel als Superfood deklariert wird. ZB auch mit der Avocado. In Europa und Nordamerika wollen dann ganz viele Menschen ganz schnell das tolle und gesunde Superfood haben und die Regionen in denen das angebaut wird erfahren massive Probleme

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Рік тому

      Guter Punkt! Denkst du wir sollten mit diesem Begriff anders umgehen?

  • @sacha_den
    @sacha_den Рік тому

    ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich noch ohne schlechtes gewissen essen kann...

  • @holly.moinmoin
    @holly.moinmoin Рік тому +1

    Vor 2 Jahren hatte ich praktisch immer Blaubeeren im Haus. Ich kaufte nicht die aus Peru, sondern suchte welche aus, auf denen Niederlande von der Fa. Driscoll als Herkunft stand. Vor 1 Jahr erlärte mir ein Obsthändler auf dem Wochenmarkt, dass die natürlich nicht aus Holland kommen, sondern in Holland ein riesiger Umschlagplatz für Obst sei. Seitdem kaufe ich nur noch deutsche Blaubeeren, die nach dem Ende der Spargelzeit reif werden. Ich kaufe auch keine aus Spanien oder Rumänien, die jetzt angeboten werden, obwohl die hiesigen Blaubeeren reif sind. Wie soll jemals effektiv gegen Klimawandel & hohen Energieverbrauch vorgegangen werden, wenn Leute Obst aus weit entferten Regionen kaufen, obwohl es vor der Haustür wächst? Das Phänomen gibt es ja auch bei Äpfeln & Birnen. Außerdem schmecken Blaubeeren vom deutschen Erzeuger viel intensiver, als die dick gezüchteten Beeren aus anderen Ländern!

  • @SonGoku-fn9lj
    @SonGoku-fn9lj Рік тому +2

    Ich finde es bei dem Thema Ernährung immer schwierig, ein einziges Lebensmittel zu betrachten. Mich würde zum Beispiel die Frage interessieren, ob es gute Alternativen zu Blaubeeren gibt, die vll ähnlich gesund sind, aber eher in der Region angebaut werden können und (bei vergleichbaren Mengen) einen geringeren Eingriff in die Natur erfordern.
    Man müsste insgesamt ein viel besseres Verständnis dafür bekommen, welche Lebensmittel viele Ressourcen erfordern und welche wenig, zb in Form eines Rankings. Und auch, welchen Anteil am CO2-Abdruck der Transport über 10.0000 km ausmacht. Ich meine nämlich, dass letztendlich der Transport über kurze Wege mit LKWs viel ineffizienter ist als die riesigen Mengen mit einem Containerschiff.
    Also Fazit: interessanter Beitrag, ich finde es bei der Betrachtung eines einzelnen Lebensmittels aber immer sehr schwierig einzuordnen.

    • @zeynabhuber1420
      @zeynabhuber1420 Рік тому

      Sehr gutes argument wie klimaneutral ein produkt ist, sollte unbedingt deklariert werden

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Рік тому +2

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Das sind alles sehr interessante Aspekte.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Рік тому

      Blaubeeren wachsen auch in Deutschland

  • @ente2041
    @ente2041 Рік тому +1

    5:02 Wenn ihr von einer Wassermenge, die umgeleitet wird, sprecht, wäre gut zu wissen, pro welchem Zeitraum. Ansonsten sehr informatives Video.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Рік тому +2

      Danke für den Hinweis! Es sind 400 Mio. Kubikmeter Wasser pro Jahr. 🙂

  • @danielpeuschel5591
    @danielpeuschel5591 Рік тому

    Bei uns gibt's nur Blaubeeren die in unserem Garten wachsen.

  • @Mondskind
    @Mondskind Рік тому

    Die Arbeitsplätze sind nur kurzfristig. Ich verstehe die Bauern, die glücklich über einen Weg raus aus ihrer Armut zu finden, aber die langfristigen Folgen werden enorm sein. Gesund kann man sich auch saisonal und regional ernähren.

  • @enrico-vp3329
    @enrico-vp3329 Рік тому

    Die tollen Blaubeeren halten auch 4-8 Wochen im Kühlschrank, wegen der Bestrahlung, die „kalte Sterilisierung“ genannt wird. In AUT verboten und in DE wohl nur bei Gewürzen, aber in Peru ❓❓❓
    Die verwendete energiereiche Strahlung stammt von radioaktivem Material (Gammastrahlung), das ist evtl. nicht so super.

  • @Mechelaar19
    @Mechelaar19 Рік тому +1

    Sehr interessant! Wir kaufen meistens Sachen aus der Region, (Es sei denn, wir sprechen von Mangos, Papayas, khakis, Bananas, usw. aber diese kommen nicht so oft auf den Tisch). Ich versuche immer die lokalen Geschäfte zu unterstützen. Erdbeere essen wir nur die Deutschen - leider ist die Zeit schon fast vorbei.
    Das ist wichtig für die Wirtschaft, vor allem in diesem schwierigen Moment.
    Dass Teil der Peruaner das Blaubeer-Geschäft als große Gelegenheit sehen, ist keine Neuheit. Es gibt die Maslow-Pyramide, die das ziemlich gut erklärt. Und diese Peruaner sind unten, sie haben noch Soziale- und Sicherheitsedürfnisse, während die Deutschen (insbesondere die Heidelbeerkonsumenten) offensichtlich oben sind.
    Wenn man solches Produkt kauft und argumentiert, man tut jemandem etwas Gutes, ist es nicht wahr. Boykottieren wäre dagegen schlecht für die Leute - haben einige gesagt, aber das ist ein Problem des Landes, nicht der Deutschen. Es ist nicht meine Verantwortung, Arbeitsplätze und bessere Arbeitsbedingungen für die Peruaner zu schaffen. Die Regierung hat Peru in diese Situation gebracht. Leute auf der einen Seite werden ärmer und haben kein Wasser und das Land wird trockener, auf der anderen Seite die Natur wird stark von dem Menschen beeinflusst. Ob so ein Projekt ohne Folgen rückgängig gemacht werden kann, weiß ich nicht.
    Es ist ähnlich wie die Zerstörung Amazonien durch die brasilianische Regierung und die von den lokalen Menschen (nicht von den Indigenen natürlich) unterstützt wird. Sie sehen den Wald als Störfaktor, als Gegensatz zur Entwicklung. Fakt ist, mit den Sojaplantagen ist Arbeit dort gekommen und viele haben mehr Geld. Ganze Städte sind reicher geworden. Dann frage ich die Person, die Blaubeeren aus Peru kauft und meint, sie tut was gutes für die Leute. Sie isst wahrscheinlich keine Soja, oder vielleicht doch, aber verarbeitet, etwa wie Chips, Joghurt, oder Eis. Und wenn ein Produkt industriell verarbeitet ist, achtet man weniger auf die Herkunft, weil man weniger Bezüge hat, was für Zutaten drinnen sind. Dann: Fragt die Person sich, woher die Soja, kommt? Wenn es aus Brasilien ist, kauft sie das Produkt weiter?
    Man muss konsequent und kohärent sein/bleiben.
    Ich bin dafür, ökologisch und umweltbewusst zu konsumieren. Auch wenn ich weiß, es bringt kaum irgendetwas. Der peruanischen Regierung ist die Umwelt egal, nicht die Konkurrenz aus China. Die Chinesen auch mit 1,5 Mrd Menschen könnten und sollten viel für die Umwelt tun, tun aber nicht(s). Dann kommt Indien mit weiteren 1 Mrd Menschen.
    Das ist auch ein Argument, das nicht ganz für Veganer spricht. Man macht, was man will. Ich respektiere alle Richtungen und Meinungen (fast alle, weil ich Schwierigkeiten mit Extremismus habe, sei es religiös oder politisch), aber die Welt funktioniert noch so. Alles dreht sich um Geld. Man kann aus den besten Gründen überzeugt sein, nichts tierisches zu essen. Doch wenn es zu einem Hype kommt, nutzt die Industrie das aus. Die Konzerne alle wollen ein Stück des Kuchens haben. So entstehen diese Situationen. Deswegen denke ich, man sollte sich zuerst sehr gut informieren und beraten lassen bevor man solche Entscheidungen trifft. Ich persönlich gehe eher in die Richtung sehr bewusst zu essen. Und versuche, immer wenn möglich, den großen Konzernen kein Cent zu geben. Klar, wenn man unten in der oben genannten Pyramide ist, muss man zuerst diese grundlegende Bedürfnisse zufrieden stellen. Danach kann man sich erlauben, zu wählen, was, wo und von wem man das Essen kauft. Es ist einfach den Finger zu zeigen. Man kann viel mehr machen, indem man weniger Müll produziert und weniger Plastik kauft. Kosmetik, Verpackungen und alles andere. Das Wasser Sant'Anna aus Italien hat Flaschen aus Mais. Leider kostet es viel mehr als Plastik, aber es ist nur so, weil sie allein sind. Man kann die Flaschen einfach in den Bio-Müll schmeißen und 3 Wochen warten bis alles ganz normal und natürlich abgebaut wird. Warum wird es nicht kopiert. Auch in Holland gibt es Verpackungen aus Mais für Gemüse und Früchte in den Supermärkten. Es sieht aus wie die herkömmliche Plastik, ist aber 100% Mais.
    Bei solchen Sachen können wir direkt beeinflussen und auch die "Bösen" regelrecht boykottieren. Ich esse kein Ferrero Rocher mehr. 1 Schachtel essen und man hat 1/4 der Mülltüte voll. Desweiteren tue ich mir selbst einen Gefallen.
    Apropos Schokolade, es bedeutet nicht unbedingt, dass eine bekannte Marke gleich faire Preise an die Bauer zahlt. Beispiel: Lindt und billige Schoko-Hausmarke von Lidl (mit Biokakao). Man bezahlt für Lindt mind. 5 mal mehr als das was man bei Lidl bezahlt. Der Kakaobauer bekommt nämlich dasselbe. Da habe ich plötzlich Schwierigkeiten Pralinen von Lindt zu kaufen. Diese Sorge für die Umwelt und die Gerechtigkeit der Firma ist fake. Man bezahlt viel, die Mitarbeiter verdienen nicht mehr als alle anderen auf dem Markt und die armen Bauer, sind ganz unten. Leider muss man quasi täglich studieren, wenn man heute bewusst konsumieren möchte. Viele Länder boykottieren Brasilien irgendwie, wegen der Haltung des Presidenten gegenüber der Amazonien. Was weniger wissen, ist das diese Länder haben unzählige Unternehmen dort, die die Zerstörung des Waldes praktisch unterstützen. Vor allem deutsche und norwegische, nur um die 2 Länder zu erwähnen, die international lauter sind, was die Amazonien angeht. Pure Heuchelei. Wir können nichts in anderen Ländern ändern, aber wenn wir unser Benehmen ändern, können wir viel wirken.

  • @Dengste08
    @Dengste08 Рік тому

    erinnert mich ein bisschen an die sowjetunion die durch erschließung von agrarland quasi den aralsee zerstört hat

  • @MAKgargos
    @MAKgargos Рік тому +1

    Ich dachte, ich wäre informiert, wusste aber nicht, dass auch die aus Übersee kommen...

  • @hermannschell8598
    @hermannschell8598 Рік тому +1

    Genmanipuliertes Superfood : eine Illusion!

  • @cloudy_berlin
    @cloudy_berlin Рік тому

    Ich achte beim Kauf der frischen Früchte im Sommer immer darauf, dass sie aus Deutschland kommen, aber ich muss gestehen, dass ich bei der TK-Ware oder anderen Lebensmitteln die Blaubeeren enthalten nicht darauf achte. Wahrscheinlich ist es dort auch häufig gar nicht angegeben. Finde es super wichtig, dass ihr auf sowas aufmerksam macht. Jetzt ist nur noch die Frage, wer den Rest der Welt auf diesen Missstand aufmerksam macht… und ob die das interessiert.

  • @anneleutzsch4877
    @anneleutzsch4877 Рік тому

    Danke für den Beitrag!
    Schrecklich, was wir Menschen mit der Natur machen.
    Ist nicht wegen der Wirtschaftssteigerung schon der größte See der Welt - der Aralsee - fast ausgetrocknet?
    Gibt es nicht andere Wege Peru in der Wirtschaft voranzubringen, ohne die Natur zu zerstören?
    Können wir nicht regional Blaubeeren anbauen?
    P. S. : Ich mag eure Liederauswahl. Könnt ihr irgendwo hinschreiben, welche Musiktitel und Künstler ihr verwendet habt? Oder steht das schon irgendwo und ich hab es übersehen? Würde die Musik gerne hören. :-D

  • @danielwk9
    @danielwk9 11 місяців тому

    Entscheidend aus meiner Sicht das Gesamtbild.

  • @Fyiwdwytm2
    @Fyiwdwytm2 3 місяці тому

    Ich dachte die heißen nur bei uns Österreich Heidelbeere statt Blaubeere 😮

  • @philonmoon526
    @philonmoon526 Рік тому

    Ist toll wenn in Peru was passiert. Tolles Land war 2 Monate dort. Allerdings ist der Eingriff in die Natur gar nicht positiv

  • @ThomasMaix
    @ThomasMaix Рік тому +1

    Ganz klar Superfood und Arbeitsplätze!

  • @danielreher2876
    @danielreher2876 Рік тому

    Klar liebe ich Blaubeeren, aber die gekauften sind riesig, hart, innen weiß und nahezu geschmacklos im vergleich zur Wildform.

  • @pyh1094
    @pyh1094 5 місяців тому

    Liberale Wirtschaftspolitik läuft immer erstmal (für einige) gut, hat langfristig aber negative Auswirkungen für die Mehrheit der Bevölkerung. Großbritannien ist das beste und abschreckendste Beispiel.

  • @MrKarite13
    @MrKarite13 Рік тому

    Schwedischer blaubeertee von Teekanne

  • @grislyv2564
    @grislyv2564 9 днів тому

    Video ist zu kurz, ihr solltet mehr in die Tiefe gehen.

  • @bioniker9097
    @bioniker9097 Рік тому +1

    400.000.000 m³ pro?

  • @anushki3212
    @anushki3212 Рік тому

    Liebe Leute :) Wir sollten unsere wunderbare tolle Liebe Erde mehr Wertschätzung schenken und sie lieben und achten!
    Ernährt euch Regional und Saisonal am besten Bio :) Demeter und Naturland sind ziemlich gut 👍. Wer einen Garten hat kann Blaubeeren,Erdbeeren,Johannisbeeren anbauen usw.... Im Sommer Ernten und einen Teil einfrieren so habt ihr auch außerhalb der Saison super leckere Früchte 😋
    Und ja ;) auch du kannst dir ein qualitativ besseres und gesünderes Essen leisten, wenn es dir wichtig ist... wofür möchtest du dein Geld ausgeben ? Das neue IPhone oder ein leckeres gesundes Lebensmittel, ohne zusatzstoffe , geschmacksverstärker, Antibiotika Vollgepumptes mit Soja gefüttertes Fleisch und dazu musste das Tier elendig leiden , hatte gar keinem Platz war nie draußen und wurde mishandelt und der Kuh wurden ihre Kälber direkt nach der Geburt weg genommen( Ja unsere Weidetiere sind keine Sojaesser sondern essen Graß. ! ) demeterhöfe lassen ihre Kühe mit ihren Kälbchen zusammen leben ist das nicht schön :) ?

  • @ankegopfert3892
    @ankegopfert3892 Рік тому +1

    Danke für den Beitrag in Zukunft werde ich schauen wo die Blaubeeren herkommen ich will ja nicht die Umwelt von Peru zerstören.

  • @zeynabhuber1420
    @zeynabhuber1420 Рік тому +1

    Sehr bedenklich ich finde in erster linie sollten sich die konsumenten an der nase nehmen. Wie kann man nur früchte und gemüse kaufen was aus tausenden kilometern entfernung gier her geschafft wird vorallem wenn es auch hier wächst! Da darf man halt einfach warten bis saison ist und damit basta 😤

  • @beziehunsgweise5507
    @beziehunsgweise5507 Рік тому +1

    Saisonale und lokale Produkte. Wenn keine Saison ist, gibt es das einfach nicht - vor Allem keine Produkte die einmal um die halbe Erde transportiert wurden.

  • @abarra2
    @abarra2 Рік тому

    Mist! Ich habe alles durchgeschaut und vergessen likes zu geben. Ich muss nochmal anfangen.

  • @lubacoasters2981
    @lubacoasters2981 Рік тому

    Hab in Deutschland abgesehen von gefrorenen Früchten und im Biomarkt noch keine Blaubeeren aus Deutschland gesehen. Die im Supermarkt kommen alle aus Südamerika oder irgendwo anders von weit her.

  • @bdspiller1
    @bdspiller1 Рік тому

    Vertical Farming möglichst regional. Das ist eh die einzige Lösung! Dann muss man zumindest für essen nicht mehr andere Länder vernichten um sein trending superfood zu essen….

  • @mandranmagelan9430
    @mandranmagelan9430 Рік тому

    lol - not lol... früher (gegen ende des letzten jahrtausends) ging ich manchmal mit meinem grossvater wilde heidelbeeren sammeln. die stauden wuchsen im sauren boden an feucht/sonnigen berghängen... jaja, nostalgie -- *seufz -- und die heidelbeerküchen von grossmutter... those where the days, my friends...
    item. ich finds ja toll, wenn die leute, mit ihrer hände- und hirnarbeit, geld verdienen und dass 'freies/leer stehendes' land genutzt wird.
    doch mehrere fragen kommen mir da trotzdem in den sinn: bekommen die dortigen 'knechte' ausreichend lohn?; wie wird bewässert?/ bzw. von wo kommt das wasser?; gibt es revitalisierungsprojekte/ist es einigermassen bio? &(nicht abschliessend) wer profitiert am meisten?
    liebe grüsse und weiter so!!!

    • @mandranmagelan9430
      @mandranmagelan9430 Рік тому

      @WHATSAPP㈩④⑨①⑦⑥⑨③⑤⑦⑧⑥④⑨ jep, das mache ich doch sicherlich, sobald ich geld übrig hab :-)

  • @lilla9703
    @lilla9703 Рік тому +1

    Ich entscheide mich für die Blaubeeren in unserem Garten. Ich finde sowieso, dass es für alle möglich sein sollte, eigenes Obst und Gemüse für den Eigenbedarf anzupflanzen. So wird die Nachfrage geringer und weniger wird weggeschmissen und und und. Klar, schafft das auch Arbeitsplätze und ehrlich gesagt fällt mir für die Menschen, die diese dort brauchen, keine andere Lösung ein, aber es wird doch bestimmt eine Alternative geben.. oder?

  • @toniswelt6866
    @toniswelt6866 Рік тому

    Wir sollten uns wohl alle mal so einen Kalender anschaffen wo man sehen kann wann welche Lebensmittel regional wachsen. Dann kann man mehr drauf achten so was nicht zu unterstützen. Allein für das Klima ist es schon blöd.

  • @benruegge61
    @benruegge61 Рік тому

    Ich setzte auf regionales Essen so gut wie es geht. Bin nicht bei 100%. Gebe jedoch mein bestes.

  • @chrishonesscheid1399
    @chrishonesscheid1399 Рік тому

    Bitte schaltet das video wieder frei. Ich möchte das neue von malle sehr gerne sehen

  • @nohandle1357
    @nohandle1357 Рік тому +3

    400 Mio. m³ Wasser ABER IN WELCHER ZEIT? So ist diese Angabe nur eine Zahl, die nichts aussagt. Schade.

  • @jokreuzer1865
    @jokreuzer1865 Рік тому

    Wer das ganze Jahr über Blaubeeren, Erdbeeren, Pfirsiche usw. essen möchte, muss sich nicht darüber aufregen dass es irgendwo auf der Welt Bauern gibt die daraus für sich ein ertragreiches Business machen 🤷‍♂️.
    Und Deutschland sollte sich mal mit seinen Belehrungen zurückhalten. Es ist ja an Doppelmoral nicht zu übertreffen!

  • @putzfix
    @putzfix Рік тому

    Ist man früher als Kind mit dem Rad oder zu Fuß in den Wald um sich bissl Taschengeld zu verdienen, Frischluft und die Bewegung gab es gratis. Da gab's dann einen feinen Streuselkuchen mit Schwarzbeeren als Happy End.
    Heute lieber kurz mit dem Bus oder bestenfalls E-Roller in den Rewe. Da zahlt man schön für Beeren vom anderen Ende, die nicht annähernd wie die heimischen/saisonal schmecken. Und als Happy End gibt es dann noch ein Bild vom Smoothie für Instagram. Hashtag gesünderleben, gucktmalwietoll oder vegan4ever.
    Millennials... 🙄

  • @Christitian
    @Christitian Рік тому

    Denke Global Handle Lokal.
    deshalb bei mir gibt es nur Saisonales essen was ich auch selber angebaut habe. auf diese Hipster dreck geb ich gar nichts

  • @Perspici0
    @Perspici0 Рік тому +2

    Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass das mit den Blaubeeren so krass ist. Ich hab mich aber auch noch nie wirklich für diesen Superfood-Hype interessiert unf jetzt noch weniger

  • @christ9312
    @christ9312 Рік тому

    00:26 Welche Konzerne machen denn bitte Milliarden mit Blaubeeren? Einfach nur wieder ein dramatisierender Aufhänger ohne, dass irgendwo im Video drauf eingegangen wird.

  • @alicex550
    @alicex550 21 день тому

    Lul ich esse nie blaubeeren aus südamerka wtf

  • @DragonDrop4758
    @DragonDrop4758 Рік тому +4

    Umwelt u. Klimaschutz

  • @Der_Feli
    @Der_Feli Рік тому

    I don’t want to live on this Planet Anymore! gronkhTired

  • @Oliverus-bw8db
    @Oliverus-bw8db Рік тому

    Bitte sag nie wieder Location. Lass das.

  • @christineriebl6769
    @christineriebl6769 Рік тому

    Das ist nur eine Form des Kolonialismus

  • @olafwinkler2627
    @olafwinkler2627 Рік тому

    Ekelhaft
    Danke für das kurze Video

  • @jungi001
    @jungi001 Рік тому

    Meine Freundin kommt aus der Region. Blaubeeren hat sie noch nie erwähnt.

    • @MAKgargos
      @MAKgargos Рік тому +3

      Aus speziell dieser Wüstenregion?
      Und weißt Du zum Vergleich, was bei uns alles angebaut wird und was nicht?

  • @grislyv2564
    @grislyv2564 9 днів тому

    STRG F Dokus 👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻

  • @stefanmagna8101
    @stefanmagna8101 Рік тому

    Frauen stehen auf so nen Quatsch

  • @premium3380
    @premium3380 Рік тому +2

    könnt ihr bitte aufhören mit diesem 'Habibis'? Das wirkt komplett erzwungen

    • @MAKgargos
      @MAKgargos Рік тому +4

      Die Diskussion hatten wir schon. Es ist nicht erzwungen. Somit wäre das Weglassen erzwungen.

    • @premium3380
      @premium3380 Рік тому

      @@MAKgargos es wirkt aber nicht real

    • @tessniemkadiri
      @tessniemkadiri Рік тому +6

      @@premium3380 ist aber real, deswegen sage ich es auch weiterhin, deal with it…liebe Grüße, die Moderatorin :)

    • @momoel9067
      @momoel9067 Рік тому

      @Premium oh man habt ihr nix besseres zu tun als euch über sowas aufzuregen. Weniger mimi und mehr zuhören 😉

    • @MAKgargos
      @MAKgargos Рік тому

      @@momoel9067 "Nix Besseres" ist ein sinnloses Scheinargument, Ablenkung. Das muss doch nicht sein, auch wenn es auf der "richtigen" Seite ist.