Alles, was ich als Frau übers verfliesen lernen wollte, habe ich von dir gelernt 😅 Dankeeee dafür..🎉 Mittlerweile werde ich von befreundeten Männern gefragt, ob ich helfen kann😂 Sollte ich mal meinem Traummann begegnen, dann hab ich ne Vorstellung, wie er zu sein hat😂👌🏼
Vielen lieben Dank dir ☺️🥰🤗 Das freut mich wirklich sehr zu hören das ich mit meinem content auch die ein oder andere Frau anspreche!! Find ich sehr geil 😁👍🏼 Vielen dank dir ☺️🤗
@@DerFliesenleger, aber immer nur kleine Parts. Über ein A-Z-Vlog würden sich bestimmt viele freuen. Und das I-Tüppelchen wäre das ganze mit Fußbodenheizung. ;-)
Sehr gutes Video! Bitte weitermachen - geht nicht mehr besser. Ganz allgemein ist dein Kanal super! Wie bereitest du Monofinish im Keller fürs verlegen der Fliesen vor? Ich kenne zwei Wege, einmal aufrauen und dann grundieren oder auf die glatte Fläche einen Haftvermittler auftragen um eine raue Oberfläche zu erhalten. Würde mich interessieren wie du das so machst? Beste Grüße Marcel
Moin. Echt interessant und schaue dir gerne über die Schulter. Könntest du evt. Mal auf die fugen Breiten eingehen, bei den verschiedenen Fliesen Maßen. Oder ist das egal? Schönen Gruß
Gude, Ich habe mal eine Frage. Die Fliesen bei uns im Bad sind komplett auf einer Höhe von 1.20m gelegt worden. Zum Abschluss wurde oben drauf eine Jolly Schiene gelegt. Zwischen Wand und Fliese sind jetzt oberhalb der letzten Fliese ca 0,5 cm frei. Wie wird das am besten geschlossen? Mit Silikon wie im Bassbereich, oder mit Acryl und dann überstrichen? Ich glaube man nennt das Wandanschluss. Vielen Dank 😊 Immer weiter so mit den tollen Videos.
Top Video! Eine Frage: Wenn du die Randstücke ausmisst, wie viel Luft kalkulierst du mit ein? Also wenn du misst und die Platte schneidest, ist die Fuge dann schon von dem Maß abgezogen und wie viel Luft hältst du zur Wand ein? Danke, dass du den Fortschritt teilst, ist immer interessant! Beste Grüße Frank
@@DerFliesenleger Top, Danke! Beim zulegen an die Duschtasse rechnest du dann 2x Fuge hinzu so nach dem Motto? Finde übrigens, dass du das sehr gut drauf hast mit Social Media 🙂
Moin, sag was ist denn für eine Flüssigkeit in der Sprühflasche drin? Ist das Wasser mit Spühli? Wenn ja, was ungefähr für ein Mischungsverhältniss? Danke schon mal für die Antwort Beste Grüße, Stephan
Servus, Ich benutze immer noch in Glättemittel von BTI…das ist direkt Gebrauchsfertig. Spülmittel sollte man nicht verwenden da die Schmierstoffe Seifenlauge im Spülmittel nicht gut fürs Silikon sein sollen. Liebe Grüße
@@DerFliesenleger Bei uns war das schon ne Menge Arbeit, deshalb wundert mich, dass das bei dir gar nicht auftaucht. Oder hab ich was verpasst oder falsch gemacht ?? Danke für deine Antwort!
Danke für deine sehr lehrreichen Videos! Freue mich immer wieder aufs neue 😊💪 Ich hätte aber mal eine blöde Frage, rechnest du die Kontaktschicht mit ein zur Aufbauhöhe? Sprich, wenn ich z. B. 80x80 Fliesen habe und die sind 6 mm dick und ich benutze eine 10er-Zahnung und eine 4er-Zahnung für die Kontaktschicht müsste ich ja ca. bei 13 mm Aufbauhöhe rauskommen? Oder habe ich etwas falsch verstanden?😅 Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende 😊
Ja Moin hier, wenn Du den Kleber aufträgst, dann hat Du ja bekanntlich Zähne im Kleber stehen, also auch Lücken. Und in die drückt sich er Kleber rein. Deshalb kann man das nicht so einfach rechnen, nach dem Motto 10 ergibt 7 mm hohen Kleber.. usw. Probiere es doch mal aus. Restfliese nehmen, Kleber mit 10-Zahnung auf ein Reststück Gipskarton und dann die Fliese drauf. Dann miss mal nach. Ich tippe mal so auf 3 mm Kleberbett nach dem Verlegen.
Hi erstmal danke für deine Vlogs, dank dir haben wir unser Badezimmer am Wochenende selber gefliest und ist ganz gut geworden😁💪Hast du vielleicht noch einen guten tip für uns wie wir den verf….ckten Zementschleier von den Fliesen bekommen!? Wir rutschen seit drei Tagen auf den Knien rum und bekommen das Zeug nicht wirklich weg🙈🙈🙈
Servus ☺️🤗 Vielen lieben Dank dir 😁 Freut mich sehr das da alles gut geklappt hat bei euch….bis auf den Zementschleier 🥴😂😂 Schau mal im Internet Nach Lithofin Zementschleierentferner…super effektiv und garnicht teuer!! Kann ich nur empfehlen!! ☺️
@@DerFliesenleger okey , danke dir für die schnelle Antwort 👍 Aber Hut ab für die geile Arbeit und danke für die super Erklärungen. Damit kann ich als dachdecker jetzt auch fliesen 👍
Unterhaltsames Video, aber erst Silikon ziehen und dann im Anschluss noch mal mit Wasser rumpatschern? Ich hätte erst die Fugen richtig sauber gewaschen und dann Silikon gemacht. Hätte sich zeitlich nichts genommen.
Normal…immer nach dem Silikon ziehen sauber waschen…würde ich dir für die Zukunft auch empfehlen…das ist ja kein „rumpatschern“ das ist kontrolliertes säubern. Die Rückstände von Glättemittel hinterlassen unschöne Flecken in den Fugen, bei hellen Fugen fällts nicht so sehr auf wie bei dunklen…aber sie sind da und sehen scheiße aus…genauso wie dieser Film der sich vom Glättemittel rundrum absetzt…gibts bei mir nicht…meine gewerke werden sauber hinterlassen und übergeben. Da ist Nachwaschen nach Silikon spritzen ein absolutes muss, ansonsten ist es mir nicht sauber genug. Lg
Alles, was ich als Frau übers verfliesen lernen wollte, habe ich von dir gelernt 😅
Dankeeee dafür..🎉
Mittlerweile werde ich von befreundeten Männern gefragt, ob ich helfen kann😂
Sollte ich mal meinem Traummann begegnen, dann hab ich ne Vorstellung, wie er zu sein hat😂👌🏼
Vielen lieben Dank dir ☺️🥰🤗
Das freut mich wirklich sehr zu hören das ich mit meinem content auch die ein oder andere Frau anspreche!!
Find ich sehr geil 😁👍🏼
Vielen dank dir ☺️🤗
Das ist das Resultat aus Herz, Leidenschaft, handwerklichem Talent und technischen Verständnis. Vielen Dank 😊👍🏼
Vielen lieben Dank dir ☺️🤗🤙🏼
was ein geiler Kanal - jetzt fliese ich mein ganzes Haus 😜👍
😂🤗 vielen Dank dir 🤗
Schönes Video. Musste panisch auf Pause drücken, sonst sieht meine Frau noch wie schnell man fugen kann.😊
😂😂😂 danke dir ☺️🤗
War wieder gut. Du fugst ja schneller wie der blitz😉
Danke dir 😂🤗
Wie immer informativ.
Linienentwässerung Dusche von A-Z wäre super. ;-)
Stimmt wäre ein gutes Thema…hab ich aber auch schon in vielen vlogs gezeigt!!
Aber wäre mal ein schönes Lernvideo ☺️
@@DerFliesenleger, aber immer nur kleine Parts. Über ein A-Z-Vlog würden sich bestimmt viele freuen. Und das I-Tüppelchen wäre das ganze mit Fußbodenheizung. ;-)
Der Fliesenleger mit Tipps und Tricks, das Beste…DER TASCHENTRICK…smile
😂😂
Sehr gutes Video! Bitte weitermachen - geht nicht mehr besser. Ganz allgemein ist dein Kanal super!
Wie bereitest du Monofinish im Keller fürs verlegen der Fliesen vor? Ich kenne zwei Wege, einmal aufrauen und dann grundieren oder auf die glatte Fläche einen Haftvermittler auftragen um eine raue Oberfläche zu erhalten. Würde mich interessieren wie du das so machst?
Beste Grüße Marcel
Optimal!!!!
Moin. Echt interessant und schaue dir gerne über die Schulter. Könntest du evt. Mal auf die fugen Breiten eingehen, bei den verschiedenen Fliesen Maßen. Oder ist das egal? Schönen Gruß
Gude,
Ich habe mal eine Frage. Die Fliesen bei uns im Bad sind komplett auf einer Höhe von 1.20m gelegt worden. Zum Abschluss wurde oben drauf eine Jolly Schiene gelegt. Zwischen Wand und Fliese sind jetzt oberhalb der letzten Fliese ca 0,5 cm frei. Wie wird das am besten geschlossen? Mit Silikon wie im Bassbereich, oder mit Acryl und dann überstrichen? Ich glaube man nennt das Wandanschluss. Vielen Dank 😊
Immer weiter so mit den tollen Videos.
Top Video! Eine Frage: Wenn du die Randstücke ausmisst, wie viel Luft kalkulierst du mit ein? Also wenn du misst und die Platte schneidest, ist die Fuge dann schon von dem Maß abgezogen und wie viel Luft hältst du zur Wand ein? Danke, dass du den Fortschritt teilst, ist immer interessant! Beste Grüße Frank
Ja ich zieh immer was ab…wenn du press misst kannst du eigentlich immer 1cm abziehen…dann hast du deine Fuge von 2mm und am Rand ca. 8mm Luft ☺️👍🏼
@@DerFliesenleger Top, Danke! Beim zulegen an die Duschtasse rechnest du dann 2x Fuge hinzu so nach dem Motto? Finde übrigens, dass du das sehr gut drauf hast mit Social Media 🙂
Moin, sag was ist denn für eine Flüssigkeit in der Sprühflasche drin? Ist das Wasser mit Spühli? Wenn ja, was ungefähr für ein Mischungsverhältniss?
Danke schon mal für die Antwort
Beste Grüße, Stephan
Servus,
Ich benutze immer noch in Glättemittel von BTI…das ist direkt Gebrauchsfertig.
Spülmittel sollte man nicht verwenden da die Schmierstoffe Seifenlauge im Spülmittel nicht gut fürs Silikon sein sollen.
Liebe Grüße
@@DerFliesenleger Moin, ja, super. Danke Dir für die Info
Beste Grüße
Hey danke für eure Videos! Kratz ihr eigentlich die Fugen vorm Verfugen aus??
Vielen Dank dir ☺️🤗
Ja wenn Kleber in den Fugen ist werden die vorher ausgekratzt…sonst sieht man das in den Fugen.
@@DerFliesenleger Bei uns war das schon ne Menge Arbeit, deshalb wundert mich, dass das bei dir gar nicht auftaucht. Oder hab ich was verpasst oder falsch gemacht ?? Danke für deine Antwort!
Ich hab es jetzt aktuell mit einem Bosch Multitool gemacht. Man muss etwas aufpassen, klappt ansonsten aber sehr gut.
Danke für deine sehr lehrreichen Videos! Freue mich immer wieder aufs neue 😊💪 Ich hätte aber mal eine blöde Frage, rechnest du die Kontaktschicht mit ein zur Aufbauhöhe? Sprich, wenn ich z. B. 80x80 Fliesen habe und die sind 6 mm dick und ich benutze eine 10er-Zahnung und eine 4er-Zahnung für die Kontaktschicht müsste ich ja ca. bei 13 mm Aufbauhöhe rauskommen? Oder habe ich etwas falsch verstanden?😅
Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende 😊
Ja Moin hier, wenn Du den Kleber aufträgst, dann hat Du ja bekanntlich Zähne im Kleber stehen, also auch Lücken. Und in die drückt sich er Kleber rein. Deshalb kann man das nicht so einfach rechnen, nach dem Motto 10 ergibt 7 mm hohen Kleber.. usw. Probiere es doch mal aus. Restfliese nehmen, Kleber mit 10-Zahnung auf ein Reststück Gipskarton und dann die Fliese drauf. Dann miss mal nach. Ich tippe mal so auf 3 mm Kleberbett nach dem Verlegen.
👍🏻
Kannst du mal einen Link von dem Laser rein packen der in beide richtungen anlegt?Oder ist das der Bosch Winkellaser?
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Ich liebe deine Vlog´s, wir haben genau den selben Humor😅. Schneidest du deine Videos eigentlich selbst?
Freut mich das es gefällt und Humor rüber kommt 😂
Versteht nicht immer jeder 😂😂
Ja ich schneide meine Videos selbst ☺️🤙🏼
Hi erstmal danke für deine Vlogs, dank dir haben wir unser Badezimmer am Wochenende selber gefliest und ist ganz gut geworden😁💪Hast du vielleicht noch einen guten tip für uns wie wir den verf….ckten Zementschleier von den Fliesen bekommen!? Wir rutschen seit drei Tagen auf den Knien rum und bekommen das Zeug nicht wirklich weg🙈🙈🙈
Servus ☺️🤗
Vielen lieben Dank dir 😁
Freut mich sehr das da alles gut geklappt hat bei euch….bis auf den Zementschleier 🥴😂😂
Schau mal im Internet Nach Lithofin Zementschleierentferner…super effektiv und garnicht teuer!!
Kann ich nur empfehlen!! ☺️
Super vielen Dank, wir werden gleich danach suchen! Ich denke wir haben zu schlecht gewaschen. Nochmal danke für deine schnelle Antwort 🤝🤝🤝
Hey, warum setzt du zu den fliesen,die du am Vortag gelegt hast, keine Keile rein? Mfg nico
Mach ich nie…weil die oft nicht viel bringen…die Erfahrung hab ich gemacht 😅
@@DerFliesenleger okey , danke dir für die schnelle Antwort 👍
Aber Hut ab für die geile Arbeit und danke für die super Erklärungen. Damit kann ich als dachdecker jetzt auch fliesen 👍
Unterhaltsames Video, aber erst Silikon ziehen und dann im Anschluss noch mal mit Wasser rumpatschern? Ich hätte erst die Fugen richtig sauber gewaschen und dann Silikon gemacht. Hätte sich zeitlich nichts genommen.
Normal…immer nach dem Silikon ziehen sauber waschen…würde ich dir für die Zukunft auch empfehlen…das ist ja kein „rumpatschern“ das ist kontrolliertes säubern.
Die Rückstände von Glättemittel hinterlassen unschöne Flecken in den Fugen, bei hellen Fugen fällts nicht so sehr auf wie bei dunklen…aber sie sind da und sehen scheiße aus…genauso wie dieser Film der sich vom Glättemittel rundrum absetzt…gibts bei mir nicht…meine gewerke werden sauber hinterlassen und übergeben. Da ist Nachwaschen nach Silikon spritzen ein absolutes muss, ansonsten ist es mir nicht sauber genug.
Lg
Außerdem kann man auch mal dem Hersteller glauben. Der schreibt sogar vor, Glättmitelrückstände mit Wasser zu entfernen.
acrylfugen, kann ich!
silikon hingegen, ist eine einzige Katastrophe..
Bei mir ist es genau anders rum 😅
@@DerFliesenleger im ernst? 😄😄 ah was ein mist