GENIAL Dieser Elektrotruck hat zwei Akkus

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025
  • Nach einem kurzen Abstecher nach England bin ich wieder mit meinem Elektrotruck (Iveco S-eWay) in Deutschland unterwegs. Das Highlight erwartet mich aber am Wochenende: Ich besuche die Firma Rubetrans. Dort sind 13 Kühlauflieger mit eigenem Akku und eigener Rekuperationsachse im Einsatz. Da alles ich alles interessant finde, was im Bereich Nutzfahrzeuge elektrifiziert wird, lasse ich mir vom Werkstattmeister Marcel die Technik erklären und bespreche die Vor- und Nachteile. Viel Spaß mit dieser Episode!
    Schreibt mir eure Fragen und euer Feedback gerne in die Kommentare, damit die Qualität des Contents stetig steigt.
    E-Mail zur Bewerbung für die ADAC e-Competition:
    24@elektrotrucker.de
    Link zur Truck Charging Map:
    www.google.com...
    Link zur Newsletteranmeldung:
    elektrotrucker...
    Kontakt:
    tobias@elektrotrucker.de

КОМЕНТАРІ • 361

  • @hba5417
    @hba5417 4 години тому +171

    Einfach geil, was in Deutschland möglich ist, wenn man nicht nur rumjammert, sondern einfach macht!!

    • @DerSchrottBastler
      @DerSchrottBastler 2 години тому +11

      Die Zukunft gehörte schon immer den machern, das scheinen wir leider in diesem Land ein bisschen vergessen zu haben. Wenn ich aber so Kanäle wie hier sehe, wo man sich auch mal wirklich mit dem Thema befasst, Stichwort "hands on mentalität", statt nur rumzujammern, dann merkt man das viel mehr möglich ist als man so landläufig meint.
      Auch so Firmen wie Nanno Janssen tragen ihren Teil dazu bei das sich was ändert, und ich find das super.

    • @Glaucidius
      @Glaucidius Годину тому

      "Einfach nur" machen reicht aber nicht - z.B. muss die Industrie auch Technik und Lösungen liefern, die unter den gegebenen bzw. realistisch herstellbaren Rahmenbedingungen funktionieren. Dann kann man machen.

    • @elektrotruckfan_BJ-1965
      @elektrotruckfan_BJ-1965 36 хвилин тому +2

      ​​Weiss nicht was du Aussagen willst, aber unsere Industrie liefert und unsere LKW Hersteller erst recht.
      Das betrieft die E-LKW als auch die Lade Infrastruktur wo unsere LKW Hersteller ganz fix unterwegs sind im Gegenteil zum PKW​ wo die Autohersteller die Zeit verpennen. @@Glaucidius

    • @Kerbezena
      @Kerbezena 14 хвилин тому

      @@elektrotruckfan_BJ-1965 Es wird in diesem Zusammenhang meist von Verpennen/Verschlafen gesprochen, aber ich glaube das trifft die Sache nicht so richtig.
      Die Entscheidungsträger der Automobilhersteller entscheiden zu ihrem egoistischen Interesse. Verbrenner erzielen höhere Margen, Oberklassefahrzeuge auch, also werden die bevorzugt so lange gebaut und verkauft, wie es nur irgendwie möglich ist.
      Sie verschlafen daher die Transformation hin zu E-Mobilität nicht, sie zögern ihn bewusst hinaus und nehmen damit den Abstieg der heimischen Automobilindustrie bewusst in Kauf.
      Das mag eine zynische Betrachtung sein, aber ich fürchte sie entspricht der Wahrheit.

  • @holetoanotheruniverse4690
    @holetoanotheruniverse4690 3 години тому +53

    Populisten sagen: geht nicht! Dieser Kanal und all die interessanten Unternehmen die du vorstellst zeigen das absolute Gegenteil. 🎉

  • @endymion2001
    @endymion2001 5 годин тому +140

    Ich finde das wirklich vorbildlich im wahrsten Sinn des Wortes: mit positiven Beispielen zeigen, wie die Energiewende in der Praxis einfach funktioniert. Das ist echte und sinnvolle Technikoffenheit. Sollten sich Wirtschaftsvertreter und manche Politiker mal hinter die Ohren schreiben anstelle alles im Land schlecht zu reden.

  • @danielagronewold5129
    @danielagronewold5129 3 години тому +92

    28:37 “88 ist wirklich stark ätzend. Früher wie heute!“ Betroffene fehlt leider der Intellekt. 😂 Stabile Haltung!

    • @Ghost111911
      @Ghost111911 2 години тому +3

      Bei der Einblendung hab ichs nicht verstanden, erst bei deinem Kommentar.

    • @ulfbecker2409
      @ulfbecker2409 Годину тому +2

      Absolut‼️ Viele wissen gar nicht was die Zahlen bedeuten.

    • @JayBee583
      @JayBee583 Годину тому +3

      Ich musste echt lachen bei der Einblendung 😂

    • @torstenp42
      @torstenp42 Годину тому

      Musste grad auch pausieren und dachte musst kommentieren - aber ist hier ja schon passend gut aufgehoben. Stabil. Ok, nur Tesla passt da dann heutzutage wegen ihres Führers nicht mehr rein.

    • @elektrotruckfan_BJ-1965
      @elektrotruckfan_BJ-1965 28 хвилин тому

      Sehr cooler wink von dir an eine bestimmte Sorte von Menschen in unserem Land!!
      88 ist wirklich gewaltig ätzend!!

  • @eugenweiss395
    @eugenweiss395 5 годин тому +174

    Immer wieder von neuem fasziniert, dass es in Deutschland doch vorangeht. Weiter so! Nicht auf das Gelabere der Ewiggestrigen hören (AFD usw...) Solche Unternehmer (der Herr von der Tiefkühllogistik) braucht die Welt. Und wie schon jemand in einem Kommentar geschrieben hat: die effizienteste Lösung wird sich durchsetzen. Das ist nun mal Strom direkt nutzen. Ich bin begeistert.

    • @haraldphilipp5482
      @haraldphilipp5482 5 годин тому +3

      Weiterschlafen und tschüss

    • @frozenvictim
      @frozenvictim 4 години тому +1

      es ist aber nicht möglich jedes kfz mit elektro zu betreiben. da reicht schlichtweg der strom nicht für aus

    • @jfischer6201
      @jfischer6201 4 години тому +15

      ​@@frozenvictimRechne doch bitte mal vor.

    • @Volvo_EG
      @Volvo_EG 4 години тому +29

      @ Absoluter Blödsinn, der nur die polarisierenden Aussagen von FDP/CDU/AfD wiederholt. Es ist möglich, aber klar man muss auch ins Energienetz investieren. Bevor ich einen neuen Stadtteil baue muss ich auch eine Wasserleitung anlegen, aber niemand würde hingehen und sagen: Da kann man keine Häuser bauen, so viel Wasser haben wir nicht.

    • @gasauto1675
      @gasauto1675 4 години тому +2

      ​@@jfischer6201Der Strom reicht ja jetzt schon nicht 😂 Da brauchste nix mehr rechnen...wir sind Stromimporteur, zunehmend mehr

  • @smartismartsmart91
    @smartismartsmart91 3 години тому +44

    49:32 "Im LKW Bereich braucht man nicht mehr diskutieren". Danke. Es ist so. Der Drops ist gelutscht. Der Preis für den Fahrstrom gibt den Ausschlag.

  • @whynot5852
    @whynot5852 5 годин тому +59

    Rubetrans ist ja mal richtig voraus! Wenn Dieseldieter das sieht kann und wird er dass nicht glauben.🤣😁

  • @nabcosmo
    @nabcosmo 6 годин тому +77

    Mega Kanal! Der Beweis, dass die neue effiziente Technik funktioniert und sich aufgrund der überlegenen Effizienz sich 100% durchsetzen wird. Top, 👍

    • @bmfhrkoni
      @bmfhrkoni 3 години тому

      Ich hoffe, du hast recht. Bei der aktuellen politischen Lage wird das aber schwierig… 😔

    • @rumpeldjango5945
      @rumpeldjango5945 2 години тому

      @@bmfhrkoni Nee die ewiggestrigen werden nicht immer von den firmenbowsen gefragt. Nur die die Konzerne die von Subventionen leben und ihre Aktionäre befreidigen müssen die jammern herum vor allem die Volksverarscher die beimdieselskandalnicht den nachfolgenden schuss gehört ahben und in ihrer inkompetenten Arroganz die augen verschlossen haben. Das ist alles mit Ansage => sehenden Auges gegen die Wand gefahren. China hatte im fünfjahresplan das hochfahren der EMobilität angekündigt. Aber damals hat man noch in der Überheblcihkeit die Wunschvorstellung verbreitet, da´Tesla die nächsten drei monate eh pleite geht. Während dessen haben die Chinesen und die Koreaner ihre Hausaufgaben gemacht und lachen nun über die ach so tollen deutschen Kutschenbauer. 🧨🤣

    • @uwehetman2320
      @uwehetman2320 Годину тому

      ​@@bmfhrkoniwieso? Wenn das günstigster ist, wird es der Spediteur kaufen. Wer günstiger fährt kann günstiger anbieten.

  • @sydneyn.5197
    @sydneyn.5197 4 години тому +31

    Rubetrans, was für eine Top zukunftsorientierte Firma, Das Energiemanagement, die Trailer, die Trucks...die Zukunft hat dort schon begonnen. Wünsche mir das noch viel, viel mehr Unternehmen die Vorzüge der E- Mobilität erkennen und umsetzen. In meiner Nähe gibts leider keine E-Trucks bzw Firmen. (Thüringen) Stopp, doch, DHL und Hermes nutzen hier E-Transporter.

    • @rumpeldjango5945
      @rumpeldjango5945 2 години тому

      Wenn die "großen" anfangen und successive imstellen müssen die anderen nachziehen denn sonst werden sie über die Margen /Kampfpreise vom Markt verdsrängt. Was viele Realitätsverweigere in der Branche noch verdrängen ist die nächstes Jahr nicht merh gedeckelte CO2 Steuer. und da kann es ganz schnell mal >20 ct. beim Kraftstoff nach oben gehen. Dann wird zwar auch die mautbefreiung für die E-LKWs wegfallen aber die wird trotzdem geringer als bei den Verbrennern sein.

  • @royalcube2973
    @royalcube2973 4 години тому +50

    28:37 sehr starke Aussage!!

    • @benjamin_flux
      @benjamin_flux 3 години тому

      Ohhh, jetzt hab ich's erst gecheckt, stark :-D

    • @KD2139-b
      @KD2139-b 2 години тому

      den Kommentar hab ich gesucht. Problem: Die Adressaten sind zu dumm, um ihn zu verstehen... :D

  • @tymanot
    @tymanot 5 годин тому +34

    Wow. Als Jemand der die LKWs eher als Verkehrshindernis angesehen hat, muss ich meine Meinung revidieren. Es gibt wirklich innovative Unternehmen und Ansätze auch in der Logistik.
    Danke für das Video.

  • @fvm2610
    @fvm2610 4 години тому +17

    43:00min Danke! So schön, dass es solche Menschen gibt. 👍👍👍

  • @766crew
    @766crew 3 години тому +16

    28:39 TOP MANN!

  • @G15Movies
    @G15Movies 3 години тому +10

    Sehr schöner Einblick in die Firma, immer toll zu sehen das es so innovative Firmen auch bei uns gibt.

  • @paulwohlgast6109
    @paulwohlgast6109 5 годин тому +56

    Danke, fand ich heute sehr spannend. Chapeau an Rube-Trans, und vor allem herzlichen Dank an Marcel für die sehr klaren Worte. Hier haben Leute erkannt, worum es geht, und was auf dem Spiel steht. Wir müssen schnellstens raus aus der fossilen Falle, und langfristig ist das sogar günstiger. Und selbst wenn es etwas mehr kosten würde.......schaffen wir das nicht schnell, kostet es uns alle viel mehr : unser aller Zukunft. Wer sich viel mit Wissenschaft beschäftigt, der weiß, das ich recht habe. FckMrz !

    • @deinwerkstattmeister
      @deinwerkstattmeister 4 години тому +3

      Danke 🙏 Paul

    • @paulwohlgast6109
      @paulwohlgast6109 4 години тому +3

      @ Bitte, kam von Herzen.

    • @andreasschmidt1149
      @andreasschmidt1149 4 години тому +2

      Genau so

    • @rumpeldjango5945
      @rumpeldjango5945 2 години тому

      😏 Jeder € der jetzt nicht in die e Wende/decarbonisierung gesteckt wird wird und demnächst dann 10 - dreistellige € ros kosten. Viel Kühlunng noch mehr Migranten weniger flächen für die Nahrungsmittelprocuktion ==> Nicht merhr spanische Folientunelmeere sondern richtig teuere indoorproduktion und Wasserprobleme wegen zu hoiher versundtungsrate. Achmja die zukünftigen Schwurblerlieblingsd Kraftwerke haben dann ein Kühlprobelem aber bis dahin wird das ignoriert um dann auf dem Bosen der Tatsachen aufzuschlagen. Wind, PV und BGA brauchen kein Fluss/Wasser zum kühlen. 😶‍🌫

  • @maurin1899
    @maurin1899 4 години тому +27

    55:30 dieses Dashboard ist ja mega, könnte ich stundenlang anschauen

    • @adlerweb
      @adlerweb 2 години тому +4

      Die Software dürfte Grafana sein - kann man sich kostenlos installieren und selber ähnliche Anzeigen bauen, wenn man die Daten irgendwo her bekommt.

    • @klaus-udokloppstedt6257
      @klaus-udokloppstedt6257 27 хвилин тому

      hab auch sofort gedacht "wenn das mal nicht Grafana ist".

  • @jurgenpuley5738
    @jurgenpuley5738 5 годин тому +32

    Der Elektrotrucker, Kundschafter der Elektrologistik. Klasse😍

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik 4 години тому +36

    so eben fix mal was abklären fahren nach England 1600km komplette Tour und alle Diesel Dieter sagen immer das geht ja nicht, was ist wenn ich in Urlaub fahre mal 1000km mit ein e-Auto ^^ Tobias wusste das wieder nicht und machte es einfach so ^^

    • @gasauto1675
      @gasauto1675 3 години тому +2

      Es ist wohl ein massiver Unterschied, ob du beruflich zu einem Termin oder mit Kindern in Urlaub fährst.
      Wenn die Kinder schlafen, biste froh, dass grad Ruhe ist, sobald du anhältst, haste wieder Katastrophe. Im E Auto also mindestens 3x mehr, mit Wohnwagen dreimal so oft.

    • @danhe000
      @danhe000 2 години тому +5

      Stimmt! Ich bestelle auf dem Weg nach Italien spätestens Höhe Brenner die Nato Luftbetankungsflotte Süd und lass meinen Diesel im Fahren aus der Luft betanken. Das funktioniert bei einem E-Auto natürlich nicht.

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 2 години тому +4

      @gasauto1675
      Nö, mit unseren zwei kleinen schon öfters bis zu 1.000 Kilometer gefahren. Egal ob Ostsee oder Südfrankreich. Es funktioniert. Außerhalb Deutschland darf man eh nicht so schnell fahren und dann hat man eine riesige Reichweite.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 2 години тому +3

      @@gasauto1675 Also wenn unsere Kids grade schlafen, wenn wir zur Pause raus fahren, dann lassen wir sie schlafen. Warum denn wecken? Wenn sie wieder wach sind und ihnen einfällt, dass sie mal müssen, fährt man eben nochmal zum Pipistop raus...

    • @uwehetman2320
      @uwehetman2320 56 хвилин тому +1

      ​@@gasauto1675ich sehe es eher so, dass die Familie sich über die Zwangspausen freut. Papa wollte nämlich immer durchfahren. Jetzt brauchen die nicht mehr diskutieren alle 2,5h wird nun Pause gemacht. Alle glücklich.

  • @thuringerwurscht2546
    @thuringerwurscht2546 3 години тому +15

    Zum Thema fliegen: Setz dich mal in ein Segelflugzeug. Am besten mit Windenstart. Das ist mal eine Erfahrung ;)

  • @TP_Change
    @TP_Change 4 години тому +19

    Rubetrans- alle Achtung, alles umzustellen finde ich super toll und in der heutigen Zeit eine wegweisende Entscheidung. Vielleicht verlängere ich doch noch meinen Führerschein, damit ich da auch noch Erfahrungen machen kann. Die Entscheidung die Auflieger integriert mit der Zugmaschine ohne Batterie am Auflieger laufen zu lassen könnte ich mit gut Vorstellen. Dadurch könnten die Beschaffungskosten erheblich gesenkt werden. Aber die Ladepunkte beim Verlader gehören nun forciert.

  • @carstenlinke1932
    @carstenlinke1932 4 години тому +33

    Ja, 88 ist mega ätzend!!👌 😂

  • @TimoOnline
    @TimoOnline 2 години тому +6

    Wie immer super.
    Das Dashboard ist ja mal geil. Clean und alles als wäre es das einfachste und normalste der Welt. Großes Lob.

  • @cantorist2261
    @cantorist2261 Годину тому +5

    „88 ist wirklich stark ätzend. Früher wie heute! „ lass ich mir aufs t-Shirt drucken 😂

  • @alarjo5873
    @alarjo5873 Годину тому +2

    Der elektrische Kühlauflieger is Klasse aber ich sehe da noch viel Potenzial für Effizienzsteigerungen. Man könnte z.B. die Abwärme des Kühlaggregats zum vorkonditionieren des Akkus verwenden anstelle einer separaten Stromheizung. Vielleicht wäre auch eine Abgabe der Abwärme an die Zugmaschine für die Innraumheizung und Vorkonditionierung des Akkus denkbar. Und zu guter letzt wäre vielleicht eine elektrische Übertragung der Energie effizienter als mechanisch über den Motor zum Generator. Aber momentan muss der Kühlauflieger vor allem mit Dieselzugmaschinen kompatibel sein.

  • @thankyouforyourcompliance7386
    @thankyouforyourcompliance7386 5 годин тому +10

    Superinteressanter Beitrag zum Kühlauflieger ! Ausgereiftes System. Die Dispo kann auch remote die Modi schalten und die Kiste ist leise. Letzteres ist für den Fahrer und seine Nachbarn nachts ein riesiger Vorteil. Respekt an Rubetrans und PlanWorks für ihr Engagement und sympathische und kompetente Präsentation. Gerne mehr dazu!

  • @jan-berndfranke4937
    @jan-berndfranke4937 3 години тому +6

    Respekt bzgl. deiner Flug-Policy!

  • @davidrehm2009
    @davidrehm2009 4 години тому +10

    sau nice firma marcel !

  • @elektrotruckfan_BJ-1965
    @elektrotruckfan_BJ-1965 6 годин тому +29

    Cool, Rubetrans habe ich als Abo und schaue mir da die Videos an die ich für mich interessant finde, hatte gehofft das da mal was kommt von Rubetrans und unserem Tobias/Elektrotrucker.
    Der Besuch bei Rubetrans war wirklich sehr interessant und aufschlussreich, wie Rubetrans die Kühllogistik ins elektrische Zeitalter des e-LKW Transports überführt ist wirklich sehr cool, solche Pioniere brauchen wir mehr!!!
    Mal zum Kipper fahren weil da bin ich über meinen Vater mit groß geworden der im Baustellenverkehr und Schüttgut Transport gefahren ist.
    Einfach mal eben Schüttgut aufladen und dann wo abkippen und danach nicht aussteigen ist nicht, denn man ist verpflichtet nach dem Abkippen Schüttgutreste vom Heck des Fahrzeugs als auch aus den Radnaben zu enfernen.
    Bei Rubetrans sind zwei eActros 600 bestellt, bei Nanno Janssen stehen die doch auch mit auf dem Plan, wieviel waren es da noch!?
    Was den Volvo FL electric angeht mit Ladekran, den würde ich gerne recht bald mal in Aktion sehen.

  • @Schwein_aus_Stein
    @Schwein_aus_Stein 24 хвилини тому

    Schön, dass ihr 24/7 mit euren umweltfreundlichen und effizienten Elektromotoren für uns unterwegs sein könnt. Ganz großes Lob.

  • @martinm0014
    @martinm0014 3 години тому +6

    Mal wieder ein sehr schönes Video! Das zeigt, dass vollelektrisch die Zukunft ist und Diesel-Dieter auf dem absteigenden Ast ist. Am Ende zählt nur der Preis pro gefahrenem Kilometer auf Basis der Haltungsdauer, selbst wenn der Anschaffungspreis zu Beginn teurer ist. Und hier bin ich mir mittlerweile sehr sicher, dass sich im Güterverkehr - anders als im PKW-Bereich - schon schnell die vollelektrischen Varianten durchsetzen werden. Hier wird mit Stift und Zettel kalkuliert und nicht nach eigenem Befinden entschieden.

  • @energiewender1447
    @energiewender1447 4 години тому +3

    Danke gut gemacht und schön dass der Krümelix nicht mehr auf den Kopf geklopft bekommt und damit ein ULTRA-frischer Beifahrer bleibt :-)

  • @fvm2610
    @fvm2610 5 годин тому +10

    Hätte man nicht diesen persönlichen Termin nicht via Cam abfertigen können? Bin da schon erstaunt, dass man wegen ein paar Minuten oder wenigen Stunden dort persönlich antanzen muss. Krass

  • @steffen1182
    @steffen1182 4 години тому +13

    Schade das der Ton auf dem Platz mit den Kühltrailern so Grütze war aber das ganze Thema ist sehr spannend. ich freue mich das Firmen in diese Richtung denken.

    • @alexanderjet
      @alexanderjet 2 години тому

      Ja glaube da muss er sich noch etwas reinfuchsen. Aber gut war, dass die Interview Partner auch Mikrofone dran hatten.
      Aber war schon witzig, da die Stimme mal von Lautsprecher vorn rechts auf hinten links wechselte 😃 (lief über 5.1.2 System)

    • @ulfbecker2409
      @ulfbecker2409 Годину тому

      ​​@@alexanderjetLiegt an 2 Mikros und wohl an deren Konfig. Kann man etwas mildern wenn man in die Toneinstellungen des Videos geht. Gleichbleibender Lautstärke aus.

  • @lukyluke993
    @lukyluke993 3 години тому +2

    Bin sehr gespannt auf das ADAC Rennen und die Aero Maßnahmen 🚀

  • @w0ttheh3ll
    @w0ttheh3ll Годину тому +3

    Wenn du auf der Fähre lädst kommt der Strom ja dann wahrscheinlich aus Schweröl oder Diesel + Generator. Wahrscheinlich noch etwas besser als Braunkohle aber nicht gerade ideal.

  • @UnbreakableBoond
    @UnbreakableBoond 2 години тому +3

    Du bist so ein cooler Typ ey :D Du machst so viel geilen Scheiß! Ich fahr gar kein LKW und habe auch sonst keine Berührungspunkte mit der Logistik, aber es ist einfach super interessant! Großes Lob und viele Grüße :)

  • @saschaw.4764
    @saschaw.4764 3 години тому +1

    Daumen hoch für deine positive Arbeit.

  • @thomasg.4304
    @thomasg.4304 Годину тому +1

    Ich freue mich, dass Du meiner Anregung gefolgt bist mal die Kühlaufliegerthematik zu beleuchten😃 War doch ein super interessantes Thema👍

  • @pdavidp4563
    @pdavidp4563 5 годин тому +7

    Lustige Anekdote zum Dacia Spring. Auf der A5 hinter Frankfurt habe ich schon mal einen bulgarischen Dacia Spring mit bulgarischer Folierung gesehen. Da habe ich mich dann gefragt: Wie? Hä?😂

  • @ManfredBrauchle
    @ManfredBrauchle 3 години тому +9

    28:36 👍

  • @fvm2610
    @fvm2610 5 годин тому +14

    "ab einem gewissen Alter brauche ich damit auch nicht mehr anfangen", sagt der junge Mittdreißiger(?) 😵😱

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 2 години тому

      Der hat ja noch ein paar Jahrzehnte vor sich auf diesem Planeten, schlau wäre es nicht, wenn er sich jetzt doch noch an der Zerstörung der Zukunft beteiligen würde... den Boomern kann es ja fast schon egal sein, die kratzen bald ab und müssen nicht miterleben, wie es bei 2,5° mehr auf der Erde zugehen wird.

  • @fritzoebb609
    @fritzoebb609 4 години тому +9

    Wäre ja praktisch wenn man den Kühlauflieger während der Fahrt steuern könnte, bergauf ausschalten die E Achse und bergab dann schön laden lassen.

    • @deinwerkstattmeister
      @deinwerkstattmeister 4 години тому +9

      Genau das sind so Themen die wir auch besprochen haben. Der LKW kennt PPC, I-See und Co die Topographie und von daher wäre es sinnvoll LKW und Trailer noch weiter zu vernetzen. Auch als Einbindung ins OnePedalDrive etc.

  • @tobiasberger748
    @tobiasberger748 54 хвилини тому

    Fernstrecke mit einem Elektrowagen ist echt entspannt. Ich habe über Weihnachten eine Reise unternommen mit meinem ZOE die 4000 Kilometer lang war. Einmal nach Rom und zurück.

  • @IreBrezOvire
    @IreBrezOvire Годину тому +1

    Thema Pipistrel: ich wohne 10 km vom Pipistrel HQ und war schon einmal bei ihnen. Und der Boscarol, der die Firma geöffnet hat, ist sehr beliebt.

    • @Originalkugelzwerg
      @Originalkugelzwerg 19 хвилин тому

      Habe mal eine Reportage gesehen, spannend. Wegen des Gewichts der Batterie werden die wohl gerne zur Pilotenausbildung genutzt und nicht für Streckenflüge.

  • @Mozart4000
    @Mozart4000 4 години тому +10

    28:36 ❤👍🏻

  • @TP_Change
    @TP_Change 5 годин тому +17

    Dacia Spring ist schon eine Herausforderung auf Langstrecke. Aber in Himmelkron habe ich schon eine Weißrussen getroffen der eine Dacia Spring vom Bodensee nach Belarus überführt hatte. Er hatte Probleme beim Adhoc-Laden mit Kreditkarte. Ihm wurde geholfen🤘.

    • @OliverU
      @OliverU 4 години тому +2

      hier in köln fährt nen renault spring(is das gleiche wie der dacia, nur halt mit renault branding weil dacia da nich verkauft wird) mit ukrainischen kennzeichen rum... war mit der lahmen ladetechnik sicher auch ne super fahrt von da unten hier her :D

  • @Juergen_Miessmer
    @Juergen_Miessmer 5 годин тому +9

    Eigentlich hätte ich bei dem Antexter jetzt erwartet, dass die Kühlauflieger mit PV bestückt sind.
    Bei der Akkugröße wird es aber mit Übernachten ohne Netzanschluss schwierig, wenn die Kapazität nur für wenige Stunden ausreicht.
    Ich vermute mal, dass die zusätzlichen 68 kWh Akku weniger kosten, als die Generatorachse. Preise für LFP sind ja mittlerweile sehr weit unten. Die Effizienz wäre dann auch deutlich besser, als die Energieübertragung über die Straße. (Verluste bei Motor + Rollwiderstand Antriebsachse+ Rollwiderstand Generatorachse + Verliste Generator)

    • @Ghost111911
      @Ghost111911 2 години тому

      Bei 48:00 ist leider der Ton schlecht, aber wenn ich das richtig verstanden hab, kann man mit der CEE Steckdose die pasdende Zugmaschine mit dem Aufsetzer verbinden. Was mich etwas wundert 22kW Generator, allerdings nur 6kW "Bremsleistung"

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer 2 години тому

      @Ghost111911
      Ja, das hat mich auch gewundert.
      Die Achse rekuperiert nur mit 6 kW, aber wenn die Zugmaschine Gas gibt dann mit 22 kW?
      Oder ist das vielleicht eher von der Bremse abhängig, weil die Generatorachse auch noch eine klassische Bremse hat und man verhindern möchte, dass diese Achse überbremst wird....?
      Eine 22kW 32A AC CEE Steckdose gibt es wohl nur an E-LKWs als Option. Er nannte das PTU, das könnte die Abkürzung für "Power Transfer Unit" (oder so ähnlich) sein.
      Vom Prinzip her wie ein dreiphasiger HV Wechselrichter einer Inselanlage.

    • @JobForASponge
      @JobForASponge 53 хвилини тому

      Wegen des Themas Übernachtung unterwegs: Wenn ich richtig informiert bin dann gibt es auf einigen oder sogar vielen Rasthöfen Stromanschlüsse für Kühltrailer, damit nachts nicht der laute Dieselmotor laufen muss. Da kann man also mit e-Trailer wie gewohnt auf vorhandene Infrastruktur zurückgreifen.

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer 43 хвилини тому

      @@JobForASponge
      Ja klar, mit Netzanschluss kein Thema.
      Allerdings sind solche Parkplätze rar. Daher hatten die Trailer bisher ja ein Dieselaggregat - um eben auch autark sein zu können.

  • @norbertendres973
    @norbertendres973 Хвилина тому

    Danke lieber Elektrotrucker! Auch fürs vorbildliche Nichtfliegen, bzw. nur elektrisches fliegen 🎉 ❤

  • @vomlande9112
    @vomlande9112 4 години тому +2

    Was alles geht! Freue mich schon auf nächste Vid.

  • @michael_schreiner
    @michael_schreiner 2 години тому +2

    28:02 bis 28:22 zur oberen Zahl, hier "80": die 8 bedeutet, wie korrekt vom @Elektrotrucker erwähnt, "ätzend".
    Die zweite Ziffer hingegen gibt "weiteres Gefährungspotential an, hier: "0", also keine weitere Gefahr außer "ätzend" (natürlich ist das schon schlimm genug). Die obere Zahl, mittlerweile "Gefahrnummer" benannt (früher "Kemler-Zahl"), ist tatsächlich zweistellig.
    Stünde dort, wie bei Treibstoffen beispielsweise "33", bedeutet die erste "3" Stoff, flüssig brennbar", und die zweite "3" für die Zusatzgefahr bedeutet "Entzündbarkeit von Flüssigkeiten (Gase/Dämpfe) oder selbsterhitzungsfähiger fester Stoff".
    Wenn der oberen, zweistelligen Zahl ein "X" vorangestellt ist, bedeutet dies, dass der Stoff "auf gefährliche Weise mit Wasser reagiert "!
    Diese Information ist BESONDERS wichtig im Falle eines Notrufs, damit die Feuerwehr weiß, dass sie auf KEINEN Fall mit Wasser löschen darf!
    Beispiel für die zweistellige Gefahrnummer:
    bei "83" wäre es ein ätzender Stoff ("8") mit der Zusatzgefahr der Entzündung bzw. Selbsterhitzung ("3").

  • @Volvo_EG
    @Volvo_EG 6 годин тому +15

    Bin mir unschlüssig, ob das nur bei mir so ist, aber ich hab enorm viel Soundthematiken, wo es teils deutlich leiser ist und teils es große Unterschiede zwischen linkem und rechtem Kanal gibt. Korrigiert mich bitte, wenn das bei euch nicht der Fall ist.

    • @ustogo
      @ustogo 5 годин тому +1

      Der Ton ist (bei mir) auch zum Bild (Lippen) verschoben. Etwas anstrengend

    • @theflash3239
      @theflash3239 5 годин тому +4

      Aussetzer im Ton kann ich ebenfalls bestätigen.

    • @elektrotruckfan_BJ-1965
      @elektrotruckfan_BJ-1965 5 годин тому +3

      Aussetzer im Ton waren bei mir auch vorhanden sowie Tonschwankungen.

  • @thoreberlin
    @thoreberlin 2 години тому +1

    Grade bei Kühlaufliegern sollte es doch Sinn ergeben möglichst voll beim Bremsen des Trailers rekuperieren zu können. Auch für normale Trailer sollte das Rekuperieren ohne eigenen Akku Richtung Zugmaschine standardisiert werden. Die Generatoren sind wesentlich günstiger als die Akkus. Vielleicht noch ein Supercap für genau einen Bremsvorgang 80 auf 0 verbauen dann kann man auch langsam Richtung zugmaschine speisen. Ohne dickere Verbindung als üblich.

  • @NicoSteinacker
    @NicoSteinacker 2 години тому +1

    Tobias, betreffend Elektrofliegerei kannst Du vielleicht auch mal bei den lokalen Segelfliegern vorbei schauen. Statt mit PV-Strom fliegt man da oft mehrere hundert Kilometer ohne künstliche Energiezugabe. Ist ähnlich strategisch wie E-Auto Langstrecke (wann hab ich eine Thermik genug genutzt um es zur nächsten zu schaffen). Extrem spannender Sport! Pipistrel wäre aber natürlich auch sehr cool.

  • @patrickwalraf627
    @patrickwalraf627 5 годин тому +4

    Super informativ, habe wieder viel gelernt. Danke Tobias!

  • @mirko4376
    @mirko4376 6 годин тому +5

    ich glaube diese defekten Kühlwasserventile wurden überall verteilt..bei uns bei BMW i haben wir da auch Probleme mit, wenns draussen kalt wird gehen die Dinger kaputt..die Ersatzteile wurden bereits verbessert...Grüße

  • @ingokoch3772
    @ingokoch3772 4 години тому +1

    Echt interessant, was es heute in der Logistik heute schon gibt, obwohl da ja alles gar nicht gehen kann 😉

  • @micha-ix1iy
    @micha-ix1iy 3 години тому +3

    Zu Dashcams empfehle ich welche mit Sony Starvis 2 Sensor. Die haben eine deutlich bessere Bildqualität als die älteren Sensoren (die fast alle gleich verwenden). Viofo macht ganz gute Dashcams, hat eine Freundin auch und sie is auch umzufriedeb. Die kriegen auch Firmware updates etc.
    Die A329 könnte zB interessant sein. Auf jeden Fall deren SD-Karten mitkaufen, denn da sind Dashcams oft super empfindlich.
    Bei Fahrnünftig und Co findest du neben ausführlichen Tests auch Reviews zu allerhand Dashcams.

    • @zorrothebug
      @zorrothebug Годину тому

      Sehr schön geschrieben, hätte fast das Gleiche geschrieben. A329 ist super, aber wie Sascha oder auch Let's Dashcam getestet haben bringen 60fps nicht wirklich viel. Die A229 Pro (30fps) würde auch ausreichen. Beide kommen ja schon mit dem wichtigen CPL Filter von Haus aus ohne dass man den dazu kaufen muss.
      Beim LKW braucht man ja auch nicht unbedingt Mehrkanal, es sei denn man möchte zusätzlich den Innenraum aufnehmen. Eine Rückfahrkamera wird da kaum funktionieren, da die Fahrerkabine kein Fenster nach hinten raus hat.

  • @konraiderk6440
    @konraiderk6440 2 години тому +4

    28:38 ... 👌

  • @pfaird-fairzumpferd1163
    @pfaird-fairzumpferd1163 5 годин тому +3

    Danke für den interessanten Bericht rund um Kühlung und Rubetrans. Auch sehr innovationsfreudige Menschen! Top und mit Vorreiterqualität...

  • @launacorp
    @launacorp 4 години тому +1

    Danke fürs Video

  • @tguldener
    @tguldener Годину тому

    Dank dir gerade gelernt, dass selbst mit dem Auto ökologisch nach England nur halb so belastend ist, wie mit dem Flugzeug.

  • @DualerHeld
    @DualerHeld 2 години тому +2

    Elektroflugzeug wäre auch interessant.

  • @dirkeisinger4355
    @dirkeisinger4355 Годину тому

    Haha, stimmt mit den ätzenden früher wie heute!!

  • @oSJmee
    @oSJmee 5 годин тому +6

    Faszinierend wie sich das alles entwickelt. Meine Vermutung, die Elektrifizierung der LKWs wird EXTREM schnell gehen, weil die Speditionen sich ja auch über den Restwert Gedanken machen und je länger eine Spedition mit der Umstellung wartet, desto weniger bekommt sie noch für die alten LKWs.

    • @ioniqKnechter
      @ioniqKnechter 5 годин тому +2

      @oSJmee
      Man darf nicht vergessen, bei den Speditionen geht es nicht um Gefühle und Emotionen, sondern um Effektivität und Geld.

  • @detlefpuschel872
    @detlefpuschel872 4 години тому +2

    Super interessanter Beitrag! Für mich eigentlich vollkommen nachvollziehbar, dass mit den Zugmaschinen dann auch die Trailer "elektrifiziert" werden müssen. Wenn das dann auch noch durch echte nachhaltige Energieversorgung passiert (große PV-Anlagen auf den Kühlhäusern) und nicht durch grüngewaschenen Zertifikate-Schwindel, dann sind wir auf dem richtigen Weg! Die Lösung mit der Generatorachse ist eigentlich nur für Diesel-Zugmaschinen interessant. Für E-Trucks dürfte eigentlich eine direkte DC-Ladekabelverbindung zwischen Zugmaschinen-Akku und Trailer-Akku die effizienteste Lösung, aber noch nicht gelebte Realität sein.
    Noch eine Frage zum "England-Spezialisten". Auf den Fähren sind wahrscheinlich genügend Stromanschlüsse für die Kühl-Auflieger vorhanden. Die bekommen ihre elektrische Energie aber natürlich von Diesel-Generatoren auf dem Schiff. Wie sieht das jetzt aber auf den Shuttle-Zügen im Ärmelkanal aus? Dürfen da die Diesel-Aggregate einfach weiterlaufen, oder gibt es da auch Fremdstrom-Anschluss?

  • @Chriscavalon
    @Chriscavalon 4 години тому +5

    1:47 aus aktuellem Anlass lade ich nicht mehr am Supercharger, auch wenn es so unkompliziert ist.
    PlugnCharge muss unbedingt für alle E Autos Standard werden!
    Damit gibt es kein vernünftiges Argument mehr, weshalb man jetzt noch einen Tesla kaufen sollte, wenn man sich ein bisschen für Politik interessiert.

    • @Frank-M.
      @Frank-M. 3 години тому +1

      Absoluter Quatsch.......

    • @mla2385
      @mla2385 3 години тому +1

      Sorry, wenn ich mein Model Y mit anderen, ja ich muss es so sagen, "E-Gurken" vergleiche, gibt es in Sachen Wartungsintensivität, Preis, Platz, Energieeffizienz, Entertainment einfach noch keine Alternative. SuC hin oder her.

    • @Frank-M.
      @Frank-M. 3 години тому +2

      @Chriscavalon ein ID 7 macht seine auch sehr gut inzwischen, aber für hast Recht.
      Aber halt, ,Volkswagen würde ja von den Nazis gegründet. Darf man auch nicht kaufen, oder?
      Mein M3 LR tausche ich gegen nichts ein.

    • @Chriscavalon
      @Chriscavalon 3 години тому +1

      @@mla2385
      ich denke dass es da leider noch ein zwei Fahrzeuggenerationen der deutschen braucht um da gleichzuziehen… leider

  • @jan-berndfranke4937
    @jan-berndfranke4937 3 години тому +2

    Rubetrans rocks!

  • @NobodzzZ
    @NobodzzZ 3 години тому +6

    [11:56] Den Elektro-LKW auf der Fähre mit Schiffsdiesel aufladen,
    genau mein Humor...

    • @Helfried_B
      @Helfried_B 3 години тому +3

      OMG, es kann doch nicht die ganze Welt gleichzeitig auf Grünstrom umgestellt werden!

    • @YTUSER583
      @YTUSER583 2 години тому

      Ja aber der Schiffsdiesel hat nen echt top Wirkungsgrad!

    • @NobodzzZ
      @NobodzzZ Годину тому +1

      @YTUSER583 Und top Emissionen!

    • @NobodzzZ
      @NobodzzZ Годину тому

      @@Helfried_B Kann es!
      Und wenn nicht, brauch keiner E-LKW.
      Was ohne absurd ist, das der Fernverkehr nicht auf der, seite Ende 18 Jh. fähigen, E-Schiene geht.

    • @YTUSER583
      @YTUSER583 Годину тому +1

      @ Zum Aldi Supermarkt geht ne Schiene? Zum Baumarkt? Die Schreinerei nebanan fährt Ihre feritiggestellten Fesnster mit der E-Lok ins Neubaugebiet?

  • @bot8895
    @bot8895 5 годин тому +6

    Ein Foto vom Verbrauch unseres E-Fahrzeuges kann ich leider nicht bieten da der beim TWIKE nicht angezeigt wird. Allerdings liegt der bei zwischen 4 und 7 kWh was das TWIKE 3 auch schon beim ersten 24 Stunden Rennen in Oschersleben mit dem Platz 8 bewiesen hat.

  • @HansWurstDampf
    @HansWurstDampf 2 години тому +1

    Nächster Job: Pilot eines Elektroflugzeugs 😄👍

  • @udotan1
    @udotan1 2 години тому +3

    Ladestationen auf der Fähre sind ja gut und schön aber dann läd man ja mit dreckigem Diesel oder Schweröl???

  • @TeslaRalle
    @TeslaRalle 4 години тому +2

    Bin gespannt auf dein Team am Hockenheim Ring. Wir sind mit dem neuen R5 am Start mit dem Team Denk elektrisch en miniature wir übertragen aus zwei Fahrzeugen das Rennen 24 Stunden Live auf dem Kanal von In-Produkt denkt elektrisch.

  • @PeterSomberg
    @PeterSomberg Годину тому

    Ich feiere deinen content so extrem! Hast du eine neue Kamera? Bild sieht durch die Unschärfe sehr hochwertig aus!

  • @mathiaslahns1946
    @mathiaslahns1946 5 годин тому +5

    Das erste Mal, das ich die ersten 15 min übersprungen hab. Der Tesla interessiert mich so null.

  • @alxk3995
    @alxk3995 5 годин тому +1

    Mit dem Spring wäre schon sportlich, dass Fahrzeug ist für solche Reisen ja nicht gedacht. 😅

  • @FreiwiederWind
    @FreiwiederWind 4 години тому

    Nikola Amerika scheint in Kürze das Geld auszugehen und an der Börse wird auf Pleite spekuliert.Bin gespannt wie es weitergeht bei Nikola.Weiterhin gute Fahrt!

  • @sl1584
    @sl1584 3 години тому +7

    Ich denke, dass du neben den wirtschaftlichen Aspekten wie Reichweite, Ladeinfrastruktur usw. auch ethische Wertvorstellungen in deine Bewertung von Tesla einbeziehen solltest - insbesondere im Hinblick auf die aktuellen Geschehnisse.

    • @benjamin_flux
      @benjamin_flux 3 години тому +4

      Er hat sich dazu fünf Videos vorher ("Mein Tesla-Camper") am Schluss recht ausführlich geäußert (IMO stabil). Bin ansonsten ganz bei dir.

  • @sjsch0815
    @sjsch0815 7 годин тому +4

    Kann los gehen 😁

  • @1hurdi807
    @1hurdi807 5 годин тому +3

    Die Rettung am Sonntag!!!

  • @BlaBla-c2o
    @BlaBla-c2o 32 хвилини тому

    Bei Kühlaufliegern bieten sich Solarpanele sehr gut an. Dann sparst du Batterie und du produzierst wenn du es am meisten brauchst.

  • @PeterBirett
    @PeterBirett 5 годин тому +4

    1:10 Frage an Mr Krümelix: Hat sich der Herr über die anbahnende Gesellschaft in der Hundepension gefreut, oder sofort erkannt, was sich anbahnt und sein Butler Tobias mit bösen Blicken abgestraft.
    😊

  • @MrTechfreak95
    @MrTechfreak95 3 години тому +1

    4:04 oh wow gibt es doch noch jemanden der auch noch nie geflogen ist. :D (okay ich glaub ich bin als baby mal wo mitgeflogen, aber nur einmal und kann mich nicht erinnern.)
    Elektrisch fliegen find ich auch cooles thema :)

  • @willihorrmann2878
    @willihorrmann2878 4 години тому +1

    Könnte es vielleicht interessant sein,bei den Kühlaufliegern die PV Folien von Sonomotors fast rundherum anzubringen um die Kühlfunktion länger aufrecht erhalten zu können?.Oder ist der Stromverbrauch der Kühlaggregate so hoch,daß diese PV Module keinen Sinn machen.Es ist einfach faszinierend zu sehn,daß es doch viele Spediteure mit hohem Verantwortungsgefühl und Weitblick gibt,die auch an unsere nochfolgenden Generationen denken.Ebenso beeindrucknd finde ich wie schnell,und vorallem wie innovativ im Bereich Logistik gearbeitet wird.Da müßte die Politik weit mehr an Unterstützung leisten.

    • @gasauto1675
      @gasauto1675 3 години тому

      10 kW geht nicht mit PV mobil😮

    • @JobForASponge
      @JobForASponge 44 хвилини тому

      @@gasauto1675 So ein Kühltrailer muss ja gar nicht dauerhaft autark laufen, es könnte funktionieren dass die Betriebsdauer durch PV Module auf dem Trailer so weit verlängert wird dass man die Generator-Achse weglassen kann. Das wäre doch ne prima Sache, ich schätze das rentiert sich ähnlich oder noch mehr als eine Generatorachse.

  • @Mike-dg2pw
    @Mike-dg2pw 6 годин тому

    Abrolllbehälter mit Hakengerät. Gibt auch Hakengeräte die auch Iso-Container aufnehmen können.

  • @weltengaenger1
    @weltengaenger1 3 години тому +1

    Klingt sehr interessant! Kann man beim ADAC E-Competition-Rennen auch etwas am Fahrzeug anpassen? Zum Beispiel die hinteren und Beifahrersitze ausbauen, eine kleinere 12V-Starterbatterie verwenden, den Reifendruck erhöhen oder bestimmte Teile abkleben, um die Aerodynamik zu verbessern? Falls das nicht möglich ist, wünsche ich dir viel Erfolg für das Rennen, gib alles und hab Spaß auf der Strecke!
    Gruß

  • @jenshotz712
    @jenshotz712 4 години тому

    Ist ja irgendwie geil ich verfolge deine Videos seit du den Iveco hast und ich finde es immer gut wenn du in Bremen bist ich wohne in Bremen und ich bin auch Lkw-Fahrer in Bremen gewesen fahre jetzt allerdings international in den Niederlanden. Ich fahre jetzt zur Zeit auch ein Iveco SW allerdings einen Diesel 510 PS. Da wo ich eigentlich darauf hinaus wollte ist ich war auch vor kurzem genau bei dem Iveco Händler hatte da ein Iveco hingebracht ich finde die Welt richtig klein😂

  • @christiandurkens8100
    @christiandurkens8100 22 хвилини тому

    Sehr gute Kameraqualität!:) ist die neu?

  • @tomklinsi3474
    @tomklinsi3474 6 годин тому +22

    Habt ihr auch Tonprobleme?

  • @markusviel6440
    @markusviel6440 3 години тому

    Das ist ja knapp fuer einen LKW auf einer Landstrasse mit Baeumen , Respekt !

  • @GandurZockt
    @GandurZockt 5 годин тому +1

    Bin das erste mal mit 38 in meinen ersten Flieger gestiegen....also bist Du noch nicht raus aus dem Alter 😜

  • @CrispusLemmösch-t1t
    @CrispusLemmösch-t1t 2 години тому

    Salut Tobias
    Ich dachte, du sagst, als die Frage aufkam ,wie du nach GB kommst, "warum fahre ich nicht mit dem Zug? " Flieger wäre mir garnicht eingefallen! Werde demnäxt 59 und bin auch noch nie geflogen! Also, warum nicht mit dem Zug? Meines Wissens gibt es Spediteure die den Fahrern auch das ermöglichen. Allzeit gute Fahrt 😊!

  • @willelektroauto2658
    @willelektroauto2658 Годину тому

    Fliegen ist doch kein Problem. Oben geblieben ist noch keiner 😅

  • @nomiS.27
    @nomiS.27 4 години тому

    Wäre cool wenn du noch mehr andere E Lkws testen könntest.

  • @danielvanaalst2460
    @danielvanaalst2460 Годину тому

    Ich bin selbst auch 100% für Elektro und völlig überzeugt das das die Zukunft ist. Gerade bei Kühlaufliegern ist das super effizient. Aber ein Kühl Auflieger dem nach 4 Stunden der Strom ausgeht? Ohne eine Möglichkeit z.B. im Stau zu laden? Das könnten teure 25t Bio Abfall werden.... Hier braucht es aus meiner Sicht zwingend eine andere Option. Sonst muss man doch noch das 32A Notstromaggregat in den Stau liefern. Ist vielleicht etwas Schwarzmalerei, aber sicherlich nicht allzu unwahrscheinlich.

    • @deinwerkstattmeister
      @deinwerkstattmeister Годину тому +3

      Doch sehr unwahrscheinlich, das passiert nur sehr selten, das ein LKW von uns länger als 4 Stunden im Stau steht. Und zur Not kommt die mobile Powerbank. Wenn ich mit fast leeren Dieseltank des Kühltrailers in einen SuperStau komme habe ich ebenfalls Probleme.

  • @derkrapfen2325
    @derkrapfen2325 6 хвилин тому

    Beim rennen müsste aber ein ioniq FL besser sein bei der ladeleistung. Ioniq könnte aber immer noch sehr weit vorne sein

  • @hans_f7791
    @hans_f7791 4 години тому +3

    4:24 und warum nicht mit der Bahn. Die Bahn mach Elektromobilität seit über 100 Jahren.

  • @sirgecko666
    @sirgecko666 4 години тому

    Ich dachte ich bin der einzige der noch nie geflogen ist 😂
    Aber ich möchte definitiv noch fliegen 😅

  • @MrKroolboy
    @MrKroolboy 5 годин тому

    Ich fürchte ein Dacia Spring Roadtrip wäre nicht so lustig 😅 Tolle Videos und viel Erfolg weiterhin 👍⚡️
    Zum Thema Fähre, der Strom für die Ladestationen kommt dann natürlich aus den Dieselgeneratoren.

    • @hendrik1745
      @hendrik1745 3 години тому

      Wind- oder Solarstrom wird es an Bord nicht geben.
      Auf Elektrofähren werden wir noch Jahre warten müssen.
      Es macht auch nur begrenzt Sinn, (Öko)Strom im Hafen in einen Akku auf der Fähre zu laden, um an Bord den Strom in ein Fahrzeug umzuladen.

  • @fritzoebb609
    @fritzoebb609 4 години тому

    Gutes Gelingen für das 24 Stunden Rennen!

  • @TimoOnline
    @TimoOnline 2 години тому

    Gleitschirm fliegen kann ich empfehlen. Ganz ohne Fremdenergie.