für mich als fast schon fanatischer Verfechter der extensiven halboffenen Weidelandschaften, kurz Wilde Weide, wäre es schon ein "Herzenstraum", den ich übrigens schon viele Jahre verfolge, in dem Naturschutzgebiet - was ungefähr die gleiche Flächengröße - in welchen ich schon lange aktive Naturschutzarbeit leiste, lieber gestern als morgen genau so ein Projekt umgesetzt zu sehen. Vielleicht nicht gleich Wisente (da eine Autobahn in der Nähe und der Besucherverkehr einfach zu groß ist (wegen der vielen Orchideen wegen), aber z.B. Taurusrinder in Kombination mit Koniks , der Klassiker eben ,wären toll.
Ne der hat mit starken Dialekt weischruschischen Grenze gesagt. :) Klingt wirklich wie schweizer Grenze, aber bei den Untertiteln sieht man es dann richtig.
Kann ich mir denken dass diese Tiere nicht dort bleiben wo sie sollen. Meine Erfahrung mit wilden Wiederkäuern ist, dass sie jede nur noch so kleine Möglichkeit nutzen um auszubrechen. Sie haben Spaß dran und machen riesige Bocksprünge wenn sie es geschafft haben. Doch zurück kommen die nicht sie laufen immer weiter es gibt genug zu fressen. Natürlich das Beste. Der Landwirt hat alles und sie wissen es zu holen. Eigentlich schade es sind tolle Tiere doch nicht in die Zivisation geeignet.
Wisente sind grandios. Ein tolles Projekt.
Bravo hoffe es gibt mehr solche Projekte
Schönes Projekt. Fläche wird sinnvoll genutzt und gefördert
Wunderschön.....und toll dass die Tiere nicht durch den grossen Brand gefährdet waren. ❤️
wunderschön
für mich als fast schon fanatischer Verfechter der extensiven halboffenen Weidelandschaften, kurz Wilde Weide, wäre es schon ein "Herzenstraum", den ich übrigens schon viele Jahre verfolge, in dem Naturschutzgebiet - was ungefähr die gleiche Flächengröße - in welchen ich schon lange aktive Naturschutzarbeit leiste, lieber gestern als morgen genau so ein Projekt umgesetzt zu sehen. Vielleicht nicht gleich Wisente (da eine Autobahn in der Nähe und der Besucherverkehr einfach zu groß ist (wegen der vielen Orchideen wegen), aber z.B. Taurusrinder in Kombination mit Koniks , der Klassiker eben ,wären toll.
Bei Minute 3:00 ist bissi was schiefgegangen, oder? 😅
Was denn?
@@butterflytv7240 die svenja
Ja würde mich auch interessieren?
@@Mia-um6oc Aus welcher Stadt kommste Mia?
@@Mia-um6oc Sieht der aus wie Svenja die Tierpflegerin?
Wow 😍😍
Schön wär's, wenn tatsächlich 4.500 Wisente in Hessen leben würden. Das wäre dann die Hälfte des aktuell weltweiten Wisentbestandes....
🤔
Stimmt
Schöne Tiere, von denen ruhig noch an anderen Stellen welche angesiedelt werden können.
am besten überall, da haben die vielen Wölfe was zu mampfen
aber ist das umgezäunt?
👍
Min 3:08 "...an der Polnisch Schweizerischen Grenze...."' Hâh??
...."Weisrussischn Grenze"...
😂😂
Ne der hat mit starken Dialekt weischruschischen Grenze gesagt. :) Klingt wirklich wie schweizer Grenze, aber bei den Untertiteln sieht man es dann richtig.
Dolle Sache Mal schauen ob ich Mal den Weg gehen werde im nächsten Jahr. Darf ich ein Tipi aufstellen?
Wo sollen denn die 4.500 Wisente in Hessen sein?
PS: Herr Oberförster wo ist die polnisch-schweizerische Grenze.
Ich glaube er meinte polnisch-weißrussische Grenze, soweit ich weis gibt es dort einen Nationalpark und dort leben Wiesente.
Für was soll der Steuerzahler noch alles bezahlen. Aber besser solche Gäste, als andere.
Kann ich mir denken dass diese Tiere nicht dort bleiben wo sie sollen.
Meine Erfahrung mit wilden Wiederkäuern ist, dass sie jede nur noch so kleine Möglichkeit nutzen um auszubrechen. Sie haben Spaß dran und machen riesige Bocksprünge wenn sie es geschafft haben. Doch zurück kommen die nicht sie laufen immer weiter es gibt genug zu fressen.
Natürlich das Beste. Der Landwirt hat alles und sie wissen es zu holen.
Eigentlich schade es sind tolle Tiere doch nicht in die Zivisation geeignet.
Uiuiui ich hab miesen Durchfall und guck mir das Video an