Das ist NEU beim New Hoku Longboard von JUCKER HAWAII: Mehrere Varianten & Verbesserungen | Review
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Nach intensivem Test kommt hier das Review zum Jucker Hawaii New Hoku. Wir konnten dabei die Felx 1 und Flex 2, sowie Slide- und Precisionausführung des Board genau unter die Lupe nehmen.
Jucker Hawaii Shop: www.juckerhawa...
Solltest du Fragen zum Video oder zu Longboards haben, schreib sie mir in die Kommentare! ;)
T-Shirt Shop: shop.spreadshi...
Wenn es dir gefallen hat würde ich mich über eine positive Bewertung, ein Abo oder einen Kommentar sehr freuen :D
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Instagram: / longboarding.germany
#longboardinggermany
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Infos in der Kanalbeschreibung!
Perfekt ,genau das brauche ich. Klasse Review das hat mir sehr geholfen.
Aloha und vielen Dank!
Ich fahr mit dem flex 1 seit 3 Monaten und bin sehr zufrieden, es ist entspannt zu fahren und kann alles ein bisschen also gut zum probieren was man genau will. Was halt negativ ist will man das sehr gute brett anpassen muss man spezialisierte teile (passend zum stil den man fahren will) nach kaufen aber das Problem haben am Ende alle boards ob nun cruiser wie das Hoku oder was spezielles.
was kannst du mir am meisten empfehlen ich fahre gerne lange strecken mit dem longboard,möchte das es es sich einfach gut fahren lässt und das es auch lange hält 🤷♂️🙋♂️
Hi , ich hab den channel vor kurzem entdeckt und ich habe eine frage :
Ich hab gehört , dass Skateboard eher für Tricks ist und Longboard eher fürs " chilliges fahren " ist .
Bei mir ist jetzt das problem, dass ich tricks machen will aber auch längere Strecken fahren möchte .
Mir wäre Longboard zwar lieber ich weiß aber nicht ob tricks damit klappen würden. Was sollte ich mir kaufen? Freue mich auf eine Antwort.
Lg Aida
Das kommt als erstes darauf an was du für ein Board möchtest. Topmount, wie beim Skateboard oder dropthrough so wie hier im Video. Du könntest dir zum Beispiel ein loaded Tan Tien holen. Oder auch ein Original Apex, sind nur 2 Beispiele. Da gibt es viele Bretter die in Frage kommen würden. Du könntest dir z.B. auch ein Dancer Longboard holen. Du musst halt für dich wissen, wie lang das Board sein sollte. Die Entscheidung musst du für dich treffen. Außerdem hat ja jeder sein Budget. ☺️ Ich hoffe es hilft dir ein klein wenig. Vielleicht magst du ja erzählen wie groß dein Budget ist. Das hilft dann schon bei der engeren Auswahl.
@@ronnysnow388 Bei mir ist es so das ich bin nicht erwachsen würde es halt aber trotzdem lernen wollen und beim Buget ich hätte ( hab schon lang dafür gespart ) so 175 € gespart aber ob ich alles ausgeben würde weiß ich nicht denke aber nicht
Und danke für die Antwort 💓
@@xxAida Also erstmal vorweg, man kann mit einem Longboard fast alle Tricks machen, die auch mit einem Skateboard möglich sind. Wichtig ist, dass das Longboard ebenfalls Kicks hat, also auf einer oder beiden Seiten nochmal so ein hochgebogenes Ende, wie beim Skateboard. Das gibt es bei längeren Boards (z.B. Landyachtz Tomahawk) oder bei kurzen (z.B. Landyachtz Rally Cat). Kürzere Boards sind wendiger, längere sind stabiler, also auf langen Strecken entspannter.
@@longboardinggermany okay danke für die info 👍😃
@@xxAida schau dir vielleicht mal das hier an : Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/madrid-longboard-leicht-gebraucht-grip-neu-scan-39-x-9-5-/1592908581-187-7235?
Vielleicht wäre das ja was für dich.
Hey super video, ich würde gerne anfangen longboard zu fahren, da ich aber 130kilo wiege weiß ich nicht was für ein Board für mich in Frage kommt. Hoffe du kannst mir weiterhelfen
Bei boards mit Flex musst du nur darauf achten, dass du die richtige Stufe nimmst. Bei diesem Board sollte das Stufe 1 sein. Bei stiffen boards sollte das Gewicht kein Problem sein, solange die Qualität in Ordnung ist.
Bin fast 2m groß und wiege 95 kg ist dann dieses Board zu empfehlen?
Hallo , brauch mal eure Hilfe . Suche eine Board /Longboard hauptsächlich zum cruisen aber am liebsten ein Allrounder.
Du sagt am Ende, es gibt bessere und etwas günstiger für einen Cruiser/ Allrounder.....
Könnt ihr mir was empfehlen ??
Nächsten Freitag kommt ein Video, welches dich interessieren könnte
Was würdet ihr als gutes Board zum Sliden empfehlen?
Ps: cooles Video
Von originallongboard :Vektor 37
Nur zum sliden? Wie viel willst du ausgeben?
@@longboardinggermany sliden und auch etwas cruisen. Wenn möglich unter 200€
@@longboardinggermany Halt zum sliden und warscheinlich auch etwas zum cruisen. Wenn möglich nicht viel mehr als 200€
@@chucknorris2182 schau dir als Deck mal das DB the woodsman an. Gibt es beim concretewave. Vielleicht wäre es was für dich. Oder von earthwing das scavenger oder das Road Killer Chrome. Oder das landyachtz Switch bzw das Rayne demonseed. Die beiden letzten sind halt Recht schwer.
Macht weiter, bitte nicht auf hören
Noname Achse?! Was ist loß mit euch, nein spaß alles gut, die Achsen sind von jucker Hawaiii und heißen:oneprecison und sind cnc nachbearbeitet was zbs bei den paris nicht der fall ist.
Mit Noname sind ja die Nicht-Percision Achsen gemeint
@@longboardinggermany Schuldige zu den Zeitpunkt wo der Kommentar entstanden ist war die Variante mit der precision Achse noch nicht ihm video enthalten😂
Habt ihr die normalen Achsen auch mal richtig getestet? Die rattern nach wenigen Monaten Benutzung deutlich.
Das lösende Griptape an den Enden ist auch ärgerlich.. (nicht nur der geringere Grip, es geht dort auch ab, und besonders dort an den Enden sehr ärgerlich)
die nach wenigen Monaten ratternden Achsen sind eine Katastrophe, schade, dass ihr es nicht so lange getestet habt.
Die Standardrollen sind weich, 78a, und kleben am Asphalt, sliden geht damit so gut wie gar nicht, auch für Sliding Erfahrene absolut sticky.
Die HUI Rollen haben nicht nur (wie richtig angemerkt) die abgerundeten Aussenkanten, sie haben 83a Härte, was es zusätzlich einfacher macht zu sliden.
Wir hatten die Boards natürlich nur einen begrenzten Zeitraum, aber ich kann mir auch noch nicht ganz erklären, wie die Achsen rattern sollen? Wo entsteht da das Geräusch?
@@longboardinggermany das enteht durch den Kingpinbolzen, der Spiel hat.
rattert dann wie Hölle, besonders wenn man die Trucks lose genug zum Carven einstellt. Die Rollenachsten haben auch noch fast 1mm Spiel am Innenring zu den Lagern,... alles furchtbare Toleranzen in der Fertigung.
Hab mir das New Hoku Precision (Flex 1) geholt und muss echt sagen dass ich enttäuscht bin. Das Board hat 220€ gekostet und dafür bekommt man ein Board welches verkratzt ist, macken hat, der Lack absplittert und das Griptape versetzt aufgeklebt wird. Hätte ich gewusst dass Jucker Hawaii in China produziert hätte ich mich nicht für diese Marke entschieden...
Achja und weil das nicht genug war ist auch eine Achse beim Gewinde am rosten....
Hey, hast du schon den Support von Jucker Hawaii kontaktiert? Ein neues Board mit Kratzern und weiteren Macken geht gar nicht und ich bin mir sicher, dass du da Ersatz bekommst, wenn du das schilderst.
@@longboardinggermany ja, hab Bilder gemacht und diese geschickt. Mal schauen was die dazu sagen.
@@fraanzfan8158 Schreib gerne, wie es weitergeht.
@@longboardinggermany hab angerufen und wir haben ausgemacht dass ich 50€ erstattet bekomme... war aber auf jeden Fall mein letzter Kauf bei denen