Im Folgenden einige Amazon Links für die im Video gezeigten Produkte und weitere Ratgeber: Der Intex 549x274x132cm Pool ⇨ amzn.to/3i5uvEx * Die Salzwasserkombinationsanlage ⇨ amzn.to/33rDyHj * Die im Video gezeigten Teststreifen messen zu wenige Werte. Wir empfehlen diese mit 6 Testwerten: ⇨ amzn.to/3fY8kgN * pH-Senker in verschiedenen Abfüllmengen ⇨ amzn.to/3phaoEP * Für Salzwassersysteme geeignetes Salz ⇨ amzn.to/34zuocp * Calcinex zur Verhinderung von Ablagerungen und Vermeidung von Ausfällen ⇨ amzn.to/3fKHpq1 * Bestway Oberflächenskimmer ⇨ amzn.to/3fGXw80 * Miganeo Algezid ⇨ amzn.to/34PZ3lX * Dosierschwimmer inkl. Thermometer ⇨ amzn.to/2SJKwVW * Nicht billig, aber wem es das Wert ist, wird es schätzen: Das pH-Messgerät von Milwaukee. ⇨ amzn.to/3z2w8Jh * * [Anzeige] Tiefer gehende Informationen zum Salzwasserpool: ⇨ poolpanda.com/salzwasserpool-erfahrungen-mit-intex-bestway-salzwasser-pool-komplettset-selbst-zusammenstellen/ Poolchemie Anfänger Guide: ⇨poolpanda.com/poolchemie-waehle-die-richtige-zusammenstellung-anfaenger-guide/ Umfangreicher Poolpflege-Ratgeber samt passenden Produkten: ⇨poolpanda.com/c/poolpflege/ Zur Info: Sämtliche Empfehlungen sind keine unumstößlichen Wahrheiten, sondern Möglichkeiten, ans Ziel zu kommen. Je nach Setup kann man sehr wohl auch anders als gezeigt vorgehen - insbesondere dann, wenn man spezielle Vorlieben und/oder Präferenzen hat.
@@simonkamphus9860 Welcher Pool ist das genau? Welches Zubehör soll angeschlossen werden? Wie sieht es mit Lautstärke aus? Wie mit dem Budget? Pauschale Empfehlungen gebe ich meistens nicht ab, weil gerade bei Sandfilteranlagen man sehr stark nach Bedürfnissen gehen muss.
Hi Poolbanda, ich hoffe Du kannst mir weiter helfen, kannst Du mir bitte sagen ob die Sandfilteranlage "Intex Krystal Clear Sandfilteranlage 12 m³ für Pools bis 42.000l 26652" mit dem Chlorinator Salzwassersystem Krystal Clear INTEX 26664 kompartibel ist. Das wäre sehr sehr nett von Dir - Vielen lieben Dank !
Top Video mal wieder. Allerdings kann ich jedem nur empfehlen nen Einbau Skimmer zu verwenden. Max mal 20 min Arbeit und ein top Ergebnis. Ich hatte immer nur Probleme mit dem Hänge gedingen
Hallo Poolpanda, vielen Dank für deinen super Kanal. Sehr hilfreich! Jetzt geht ja der Sommer zu Ende und ich würde gerne wissen, was man bei einen Framepool( wie der in deinem Video) und Sandfliter beachten muss wenn man ihn abbauen und einwintern möchte. Muss man die Plane noch irgendwie behandeln ? Macht man den Sand über Winter raus? Wäre doch noch ein Video wert😉
Oh Wow! Vielen Dank! Das ist äußerst nett und hilft uns :-) Wir haben noch zwei weitere nützliche Videos zu Salzwassersystemen. Sehr nützlich kann auch dieser neue Ratgeber zum Thema sein: poolpanda.com/chlor-wert-beim-salzwasser-pool-nicht-messbar-was-tun/ beste Grüße
Hallo, vielen Dank für das tolle Video. Mir ist bei der Umstellung innerhalb von zwei Jahren leider das Gestänge wegen des Salzes weg gerostet und ich musste das Becken entsorgen. Ist dieses Problem bei den Intex Pools auch bekannt?
Hmmm, das kommt auf den Messbezugspunkt an. Dadurch, dass die unten rund sind kann man die Auflegebreite oder die breite ein paar Zentimeter drüber nehmen. Und dann ist die Frage, wie viel Puffer man will. Ich habe extra Holzblöcke für diese Saison anfertigen lassen - und zwar 50cm je Stück. Dazu noch 19cm tief. Ist viel zu viel, aber dafür hat man ewig Puffer, was beim Aufstellen viel Zeit gespart hat.
@@Poolpanda das U-Profil selber meine ich, also die Breite von der einen Rundung zur anderen. Mit einer 40x40er Platte steht das jeweilige U-Profil i.d.R doch sauber drauf oder?
sehr praktisches Video für mich als Poolneuling :) ein komisches Phänomen habe ich, aber ich habe ín den 7000 Litern jetzt schon den die ganze Packung PH Minus reingehauen und der PH Wert ist immer noch zu hoch am anfang ganz rot und jetzt etwas weniger das kann doch eigentlich gar nicht sein. Du hast bei mehr als doppelt so viel Wasser die Hälfte reingegeben. Woran könnte das liegen ?
Hallo Poolpanda ihr macht sehr sehr tolle videos aber ich habe eine frag. brauch ich das Calcinex auch wenn ich so und so von Bayrol das superklar hinein gebe weil dann sollte das kalk ja Filterbar sein stimmt das so? Weil ich kann keine flockmittel hinzugeben weil ich filterbälle habe.
Hallo, ich glaube die Frage bekam ich per Mail. Bei hohen Kalkwerten würde ich Calcinex nutzen. Bei Brunnenwasser erst recht. Superklar ist so etwas wie ein Flockmittel und filtert nicht ausgefallenen Kalk meines Wissens nach nicht raus. beste Grüße
Hallo, ich selbst nutze im Alltag beim Privatpool zumeist die Streifen. Man muss sie lediglich richtig anwenden. Da haben wir auch ein eigenes Video über Wassertester. In Laboren werden oft Streifen verwendet - die sind besser als ihr Ruf. Allerdings sind die Messflächen nicht mit den Fingern zu berühren und dürfen nicht in der prallen Sonne liegen. Ablesen ca 15 Sekunden nach Herausnahme aus dem Wasser. beste Grüße
Top Video sind gerade dabei genau diesen Pool bei uns im Garten zu installieren. Freu mich schon auf die anderen Videos! Gibt es etwas zu beachten wenn man den Pool teilversenkt?
Ja, Aufstellpools sind heirfür nur bedingt geeignet. Bis grob 18cm ok, aber ansonsten wird der Druck im Erdreich ggf ein großes Problem, wenn man mal das Wasser ablassen sollte.
@@Poolpanda gut zu wissen wobei wir nicht geplant hatten das Erdreich bis auf die Aussenplane ranzuschuetten sondern eine Schalung um den Pool zu bauen. Zum Wasser ablassen wuerde ich eine Tauchpumpe verwenden.
sehr schön gemacht. Nach einem Jahr bin ich ja immer noch Anfänger und habe wieder was gelernt. Letztes Jahr hatte ich foliendünne 5mm große weiße Stückchen im mit sehr hartem Stadtwasser gefüllten Salzwasserpool gefunden und mir schon gedacht, dass das was mit Kalk zu tun haben könnte. Allerdings haben die Plättchen nicht mit Säure reagiert... So Ablagerungen wie bei 8:30 hatte ich. Frage: bei dem Calcinex steht, dass das "nur" bei Brunnenwasser sinnvoll sei. Warum auch bei Stadtwasser ? LG aus Berlin
Hallo, Calcinex ist bei Brunnenwasser am besten , weil es auch gegen Metalle wirkt. Bei Leitungswasser hilft es aber sehr wohl Kalkausfälle zu verringern bzw ganz zu verhindern. Auf bereits ausgefallenes Kalk hat es keinen Einfluss. beste Grüße
Wir wissen, dass es die gibt. Allerdings habe ich keine Filtergenauigkeit gefunden. Die Filterbälle macht gerade die hohe Filtergenauigkeit aus und eben der Wert von 1,5 Mykrometer. Bei anderen ähnlichen Alternativen waren "nur" 6 Mykrometer angegeben. Wo die Flux Gold stehen, ist mir leider nicht bekannt.
@@Poolpanda Danke für die schnelle Antwort. Da ich Anfänger in Sachen Pool bin, sagt mir der Begriff "Filtergenauigkeit" nichts. Ich vermute, je geringer der Wert,desto besser die Filterung. Wird dieser Wert berechnet oder wo kommt er her?
Hallo, wie lange dauert es bis sich so ein pool erwärmt? Habe bedenken, dass die Kids da nicht reingehen, wenn der 18 19 Grad warm ist. Und wohin lässt man das viele Wasser ab, wenn man das Wasser erneuern möchte bzw abbauen will? Danke
Sehr verständlich aufbereitete und sympathisch vermittelte Informationen - vielen Dank dafür! Wie dringend empfiehlst du den Einsatz von Algizid, wenn ein Chlorinator genutzt wird? Der Haut und Gesundheit zurliebe möchte ich weitgehend auf Chemie verzichten - schließlich genehmigen sich Kinder gern einen großen Schluck Poolwasser.
Hallo, das ist ein bisschen Ermessenssache und hängt auch von den Umgebungsbedingungen ab. Es kann zu einer mir unbekannten Wahrscheinlichkeit zu Algenbefall kommen. Je länger die Pumpe läuft und je besser die Wasserwerte, desto unwahrscheinlicher. Auf jeden Fall kann man diese Wahrscheinlichkeit zusätzlich senken, indem man so lange und oft wie möglich den Pool abdeckt. Kein Licht, keine Photosynthese. Komplett geschlossene Abdeckplanen oder sehr dunkle Solarfolien helfen hier weiter. Alternativ oder ergänzend kann man über ein UV-System nachdenken, welches mittels UV-C Strahlen Algensporen präventiv abtötet und sogar chlorrestistente Protozonen ausschaltet. Achtung: Niemals direkt in die UV Lampe kucken, da die UVC Strahlung sehr schädlich ist. Ein oft verwendetes UV System wäre die Kombination aus diesen beiden Sets: amzn.to/3f7UcRQ amzn.to/3bd7NGh Danke für das Lob!
Hallo, "optimal" ist Definitionssache. Im Freien neigt sich der pH Wert dazu, schnell zu ändern. Von dem her empfiehlt sich eine regelmäßige Messung und Justierung.
Guten Abend ich habe mir Ihre Video in Sachen Pool angesehen, ich möchte meinen Pool auf Salzwasser umstellen und habe eine Frage was ist wenn man wieder zurück umstellen möchte? Das Problem ist ich habe eine Komplett Anlage von Intex QX 2100 doch habe ich mit bekommen das es da Probleme git und das nicht gerade wenig. Man bekommt auch sehr schwer wenn überhaupt Elektroden zu kaufen oder die Pumpe macht Probleme mit Fehlercode 90 obwohl alles in Ordnung ist und jede Leitung und Wege Ventil frei ist. Selbst code 93 ist im Gespräch. Jetzt habe ich Angst davor das ich etwas habe und bekomme keine Ersatzteile. Was passiert wenn dann nur die Pumpe läuft und der Chlorinator nicht mit dem Wasser? Mit freundlichen Grüßen Mike
Vorraub echt gut gelungenes Video. Wie oft oder wie lange halten die Chemikalien im Wasser, wie z.B. Salz reicht das beim einmaligem gießen. Oder muss man später nochmal nach füllen? Oder auch das Algezid zur Vermeidung der Algenbildung. Und wie oft sollte man den pH-Wert messen und gegenfalls sofort korrigieren?
Hallo, Salz reicht prinzipiell ewig, da es ein Kreislaufsystem ist. Man muss nur verlorengegangenes Salz ersetzen (Wasserverluste durch Rückspülen und Wasserplätscher). Bei Vorhandensein von Kupferiuonisation kann auf Algezid verzichtet werden - ansonsten bitte an die Herstellerangabe halten. pH Wert insbesondere als Anfänger bzw nach der Neubefüllung täglich messen. Mit der Zeit und etwas Erfahrung kann man die Intervalle verlängern.
Hallo Poolpanda, die Salzmethode finde ich klasse. Meine Schwester grätscht aber mit der Aktivsauerstoffmethode dazwischen. Habt ihr da auch Erfahrung?
Hallo, wir selber haben es noch nicht genutzt. Liegt daran, dass wir auch Langzeittestszenarien aufbauen und deswegen da quasi immer nur eins nach dem anderen abarbeiten können. Ich weiß, dass manche Sauerstoff lieben und manche hassen. Ausnahme scheint mir das hier zu sein - da habe ich bisher nur Positives gelesen und da haben mich einige Nutzer schon begeistert zu angeschrieben. poolpanda.com/produkt/chlorfreie-pool-desinfektion-auf-wasserstoffperoxid-basis-119/
Hallo, das kommt auf das Verhältnis von Poolvolumen, Strömung und Pumpe an. Das kann in 5 Minuten der Fall sein, aber auch erst in 30 Minuten oder einer Stunde.
@@Poolpanda aso okey danke .. also wenn ich ph wert einstelle sollte ich davor erst richtig verteilen lassen bevor ich mit Chlor anfange ?.. ich hab ein runden pool von bestway ca 5000 liter und so eine Sandfilter pumpe von bestway glaube der schaft 3 m³ in der stunde
@@christiankramer5368 Hallo, ich würde den pH Senker gleichmäßig verteilen und grob 20 Minuten warten. Dann weißt du, wo du bist. Orgniasches Chlor kannst du aber dennoch sofort reingeben, weil es den pH Wert eh nicht beeinflusst. Anorgansiches Chlor musst du sogar vor der pH Einstellung zugeben. Aber anorganisches Chlor ist selten im Poolbereich. Wichtig ist nur, dass der pH Wert korrekt eingestellt wird. beste Grüße
Hallo Poolpanda. Super Video. Top. Einen Punkt habe ich in deinen Hinweisen leider nicht gefunden. Sollte bei einem Salzwassersystem eine Schockchlorung erforderlich sein. Was für Chlorgranulat muss genommen werden. Organisch oder anorganisches Chlor. Das umgewandelte Salz müsste ja eigentlich anorganisch sein?
Hallo. Das Video ist 1A. Ich habe nur 1 Frage. Ich habe genau das Pool und die Pumpe wie im Video. Davor war aber Wasser mit chlor, und die Pumpe ist kaputt gegangen. Daher habe ich direkt diese Pumpe gekauft. Als chlor weg war, habe ich die angeschlossen und salz reingetan. Die läuft schon 36 Stunden, aber ich messe immer kein freies chlor, das ph ist 👍. Calcium Härte ist aber 0. Wasser ist klar, aber Wände glitchig. Weil nicht was tun soll. Im Internet steht anorganisches chlor-aber gibt's nur im Internet(bis das ankommt ist der schönes Wetter auch weg). Vielleicht neues Wasser dazugeben? Die Hände fühlen sich sehr trocken und komisch nach Wasser Kontakt. Mfg
Hallo, aktuell ist es sehr warm und Algen haben es hier sehr leicht. Bitte also diesen Ratgeber lesen: poolpanda.com/algen-aus-dem-pool-entfernen/ Eine Schockchlorung mit organischen Chlor wäre gar nicht so verkehrt, weil dadurch auch etwas Cyanursäure in den Pool kommt, welche das Natriumhypochlorit puffern würde. Bei den aktuellen Temperaturen empfehle ich die Laufzeit der Pumpe und des Salzwassersystems merklich zu erhöhen. Zum Thema Cyanursäure gibt es noch diesen Beitrag, welcher bestimmt sehr hilfreich ist: poolpanda.com/produkt/1kg-steinbach-chlorstabilisat-cyanursaeure-chlorstabilisierer/
Ich bin mir nicht sicher ob die Frage bereits gestellt wurde, aber kann ich den „Bestway Flowclear™ Einhängeskimmer (58233)“ an einen „Intex Prism Frame™ Rectangular Pool 400 x 200 x 100 cm“, der zu einem 38 Durchmesser umgerüstet wurde, mit dem „INTEX Anschlussset für Ø 38mm mit Siebgitter Einströmdüse + Absperrhahn (26005)“ verbinden? Wäre absolut dankbar über jeden Hinweise/Tip.
Wie sieht es mit der Dosierung von Metallex und Calzinex und Algizid aus ? Muß man was nach Gießen, oder erst wieder bei einer Neubefüllung? Kann ich über die Saison dann mit Multifunktstabletten arbeiten und parallel Clor und ph im Auge behalten? Danke und Grüße tolles Video👍
Hallo, Calcinex braucht man nur einmal hinzugeben, Metall Ex auch. Metall Ex macht fast nur bei Brunnenwasser Sinn. Die Verwendung von Multifunktionstabletten ist eine angenehme Wahl. Einfach Wasserwerte überwachen - passt. Die meisten Multifunktionstabletten haben auch ein Algenmittel integriert. beste Grüße
Hallo Benjamin, ich heiße Au Benjamin, ich habe den gleichen Pool wie im Video zu sehen ist neu gekauft.Du sagst nach dem Befüllen PH testen, und ca 54 KG Salz in den Pool, wann muss man dann den Chlorinator starten und warm kommt trotzdem noch eine Multichlor Tablette rein, jetzt habe ich ? Im Kopf ich danke dir jetzt schon für ne Antwort
Guten Morgen und vielen Dank für dein Video. Wir haben seit Montag auch diesen Pool von Intex. Was mich bei dir wundert, dass du die Seitenteile komplett gerade hast. Bei uns auf absolut ebenen Boden drücken sich die Seitenteile nach innen.
Ist das Wasser voll befüllt? Wenn nicht, dann ist das vollkommen normal. Wenn er trotz kompletter Befüllung nach innen zeigt, dann stimmt irgendetwas am Aufbau nicht. Habe jedes Teil auf Anschlag - also beispielsweise die Stützen so weit raus, wie es geht. beste Grüße
@@Poolpanda Danke dir, ich habe gestern Abend dann noch weiter aufgefüllt, und siehe da. nun sind die Seitenteile wie an der Schnur gezogen, auch wenn ich finde, dass der Pool jetzt arg voll ist
Hallo Poolpanda: Frage, mein Pool ist zu 50% befüllt und längeren Seiten sind sehr stark nach innen gekrümmt. Was soll ich machen? Wie kriege ich mein Pool so gerade wie du? Mein Pool liegt auf den Rasen, habe einen Puzzleschutz aufgestell und dann die Seiten mich Holz verstärkt. Habe somit alle Anleitungen eingehalten. Was mache ich falsch?
Hallo! Bin erst vor kurzem (nach kauf eines Intex Framepools) auf euch aufmerksam geworden. Ich möchte mich aufjedenfall für die super Qualität und die gute Aufklärung der Videos bedanken! Eine Frage hätte ich aber; kann ein Framepool ohne Probleme im Winter aufgebaut bzw. Stehen bleiben? Falls ja, wird es dazu auch mal ein Video zur "Einwinterung" geben? Vielen Dank und Liebe Grüße, Manuel
Danke für das Lob! Hmmm, ein Einwinterungsvideo wird es geben. Ein Video, wie man den Pool im Freien stehen lässt vermutlich nicht. Einerseits aus haftungstechnischen Gründen, andererseits möchte ich das selbst erst mal gemacht haben. Ich rede prinzipiell nicht über Dinge, die ich nicht selbst hinter mir habe. beste Grüße
@@denniss.554 Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich betone aber, dass ich als ehemaliger Verkäufer hunderte Fälle mitbekommen habe, in denen das anders rum lief...
Ich habe den gleichen Pool wie hier im Video. Das war jetzt der siebente Winter. Ich wohne in den Alpen auf knapp 700m Seehöhe umgeben von 3000m hohen Bergen hatten die letzten Jahre 2 Winter mit 1,2m bis 1,4m Schnee und auch Kälteperioden wo es 10 Tage nicht wärmer als -15° wird und in der Nacht das Thermometer unter -20° fällt. Alle Anbauteile abbauen und das Wasser bis auf ca. 5cm unter dem Loch für die Einlaufdüse absenken. Die Abdeckplane ist allerdings im ersten schneereichen Winter kaputt gegangen.
Hallo, sofern es keine Kalkausfälle gibt, würde ich lediglich Calcinex verwenden und das gut sein lassen. Ansonsten gäbe es als äußerste Maßnahme nur den Einsatz eines Wasserenthärters. beste Grüße
Hallo Poolpanda sorry aber ich verstehe das nicht mit Br und CI ich habe nur DPD und Red Tapletten aber Elche Farbe soll nun mein Chlor haben Br Farbe oder ???? Wofür steht dann Br ?.? Laut Färbung beim Test habe ich die Farbe Br 4,5 was mache ich falsch hier bitte zu viel Chlor oder was Bitte um Hilfe danke G. Robert
Hallo, Benjamin Wir haben vor 3 Wochen unseren 26000Liter Pool mit der selben Anlage wie du in diesem Video in den Betrieb genommen. Leider bilden sich wie letztes Jahr schon leicht Algen, weiße Würmer an der Oberfläche und schwarze Punkte am Boden. Ich habe 75kg Salz reingegeben und lasse den Chlorinator 3h und anschließend die Pumpe alleine noch 4h laufen (von 12 - 18 Uhr). Aja, den pH-Wert hab ich erst vorgestern gemessen und er lag laut dem poolLab2.0 bei 7,68. Kann der pH Wert dafür der Grund sein? Lg Daniel
Hallo, super Video und sehr hilfreich für einen Neuling. Ich habe nun alles aus dem Video erledigt und es hat auch alles gut geklappt. Jetzt die Frage, wie ich mir den. Chlorinator weiter mache. Das Salz ist aufgelöst. Dann den einfach in Betrieb nehmen mit der Zeit aus der Ableitung oder muss man zu Anfang einen “Boost“ machen? Aktuell ist noch kein Chlor drin. Kann man mit dem Boost auch Zuviel Chlor generieren?
Hallo, ja man kann zu viel Natriumhypochlorit produzieren. Aber auch zu wenig. Diese beiden Ratgeber befassen sich mit dem Thema und helfen hierbei: poolpanda.com/zu-viel-chlor-im-pool-idealen-chlor-wert-einstellen/ poolpanda.com/chlor-wert-beim-salzwasser-pool-nicht-messbar-was-tun/
Hallo Benjamin, wir haben genau den Pool den Du, hier in Betrieb nimmst. Am Pool ist die Steinbach Comfort 75 angeschlossen mit Filterbällen inkl. dem Externen Chlorinator bis 50 m³. Der PH ist immer zu hoch. Obwohl ich in am Anfang auf 7.0 eingestellt habe. Unser Problem ist noch der Chlorinator läuft ca. 4 Std. Und die Pumpe 6 Std. Und das Wasser riecht extrem nach Chlor. Hast du ein Ratschlag für uns. Gruß Benny aus Baden-Württemberg
Hallo, der ph Wert tendiert die ersten Wochen nach Befüllen dazu, stark zu steigen. Man braucht also einiges an ph Senker. Zum Beispiel das hier: poolpanda.com/produkt/miganeo-ph-minus-granulat-75kg-ph-senker/ Ich würde unbedingt den Chlorwert ermitteln - sowohl freies, als auch gebundenes Chlor. Ich empfehle diesen Ratgeber: poolpanda.com/pool-riecht-nach-chlor/
Hallo poolpanda ich habe einen Pool 4x2m ca 9,400m3 Wasser Wie nehme ich das erste mal richtig im Betrieb (klar vorher sehen ob alles dicht ist ) mit einer Steinbach Comfort 50 also nicht wie bei dir im Video mit Salzwasser ich verwende glasgranulat dazu. Bitte kannst du mir auch sagen wie ich den BH Wert einstelle und wie viel muss ich von dem Pulver reinmachen wenn er z.b bei 7,6-7,8 liegt Wie viel mg Puffer muss ich dann rein machen bei 9,400L Trinkwasser Soll ich gleich am Anfang die Pumpe auch Filtern stellen oder zuerst Rückspühlen ??? Ich hebe beim befallen eine Intex Plane verwendet es sind also nur kleine Partikel mit rein gelangt z.b (kleine Insekten) Bitte kannst du mir eine Text Datei oder eine Liste senden wie zum ersten Mal mit Glasgranulat und Steinbach Comfort 50 den Pool im Betrib nehme. Danke dir Poolpanda im Voraus deine Videos sind Klasse ,gibt viele die Videos reinstellen aber leider nur viel gequatsche und wenig zu sehn. GL. Robert Pichler
Hallo, bei der Dosierung bitte die Herstellerangabe beachten. Bei Steinbach wären bei pH Senker ca. 94 Gramm notwendig um den Wert um 0,1 zu senken. Das heißt, bei 7,6 könnte man 400 Gramm pH Senker hinzugeben. Für andere Marken können die Dosiermengen abweichen. Bitte zuerst rückspülen, und dann filtern. Oftmals ist Unterkörnung im Filtermedium enthalten. Ich empfehle ergänzend diesen Ratgeber: poolpanda.com/poolchemie-waehle-die-richtige-zusammenstellung-anfaenger-guide/
Ich hab eine Frage hab einen Sandfilter+salzwassersystem.eco15220-2 und wollte mit Filterglas befüllen.Einfach die max Anzeige beachten wie da angegeben ist oder muss ich weniger rein machen.Und welche Körnung Größe nehm ich am besten?Vielen Dank voraus.lg
Hallo, es gibt verschiedene Glassorten, weswegen ich das pauschal nicht sagen kann. Bei AFM wird es komplex, da gehe ich in einem baldigen Video ein. Ich werde dort Grade 1 und 2 mischen, weil mir bei Grade 1 alleine zu viel im Pool landet. Bitte nicht über die Max Markierung hinausgehen. Das ist ein notwendiger Puffer für den Fall der Fälle. beste Grüße
@@romanberg6084 Ich werde Grade 1 und Grad e2 kombinieren. Grade 1 geht schon und ist natürlich besser. Aber es wird vermutlich etwas Verluste über die Zeit geben. Vor allem beim Rückspülen. beste Grüße
Hallo Poolpanda!!! ich habe das Salzwassersystem 26670 an einem Intex Ultra Frame XTR 6,10 (30.000l) mit Krystal Claer 26646. 90kg Salz sind im Wasser aufgelöst. Der ph liegt bei 7,2. Nachdem das Salzsytem nun 5h gelaufen hatte war kein Chlor im Pool. Also habe ich es erneut 12h laufen lassen und zwischendurch immer mal gemessen. Bis jetzt immer noch kein Chlor im Wasser. Das Gläschen im Messegrät färbt sich nur fast kaum sichtbar. Also Chlor nur 0,1. Das Salzwassersystem arbeitet allerdings nach dem Einschalten sichtbar am Glasgehäuse in der die Elektrode verbaut ist. Am Wasserauslass gemessen liegt der Chlorgehalt bei ca. 0,6 im Boostbetrieb. Nun bin ich mit einer Flasche Wasser in den Pollfachhandel und habe den Chlorgehalt messen lassen und der Fachmann kommt zum gleichen Ergebnis wie ich. Was mache ich falsch?? Bitte helfen Sie mir, bevor mein Wasser umkippt. Mit freundlichen Grüßen Michael Hohmann
Hallo, Chlor ist sehr flüchtig und aktuell "knallt" die Sonne heftig runter. Samt UV Strahlen, die Chlor zusätzlich auflösen. Du kannst die Flüchtigkeit von Chlor reduzieren. Bitte lese dir diesen Artikel durch: poolpanda.com/produkt/1kg-steinbach-chlorstabilisat-cyanursaeure-chlorstabilisierer/ Solch einen Stabuilisierer sollte es vielleicht auch vor Ort geben P.S. Relevant ist nur das freie Chlor. Andere Chlorarten sind bestenfalls unerwünscht.
@@karlheinz471 Überhaupt nicht. Ich habe lediglich die Vermutung, dass in deinem Wasser keine Cyanursäure ist. Ein Teil des Chlor reagiert sofort zum Desinfizieren und ein anderer erheblicher Teil wird durch die UV Strahlung ebenfalls gespalten. Messen den Cyanursäure Wert. Ist aktuell meine Vermutung aus der Distanz. beste Grüße
Ich befüllen grad meinen pool und habe eine extra salzanlage von intex , kann ich sobald ich etwas für den ph wert in den pool getan habe salz rein schütten und laufen lassen oder muss ich erst warten. Danke schonmal im vorraus
Sofern die Sandfilteranlagen IP44 tauglich sind und auch korrekt an eine wetterfeste IP44 Steckdose angeschlossen sind: Ja Ich habe so viele Sandfilteranlagen auch bei Wolkenbrüchen im Freien stehen gehabt: Kein Problem. Aber natürlich muss das mit den IP44 Tauglichkeiten gesichert sein. IP44 besagt, dass ein Produkt für den Outdoor bereich freigegeben ist, weil man es so anschließen kann, dass ein Eindringen von Wasser in die Elektrik bei korrekten Anschluss nicht passieren kann. beste Grüße
Die wichtige Frage ist die: Ist im Multigranulat ein Flockungsmittel enthalten? Wenn ja, dann sofort stoppen. Wenn nein, dann weiter verwenden. beste Grüße
Hi Poolpanda, vielen Dank für dieses super informative Video! Ich habe ein kleine Frage und zwar ist die Salzwasseranlage(Chlorgenerator) im Lieferumfang dieses Komplettparkets enthalten? Viele Dank schonmal im Vorraus!
Hallo, nein - standardmäßig ist eine normale, kleinere Sandfilteranlage ohne Salzwassersystem dort dabei. Mehr Infos zum Thema gibt es hier: poolpanda.com/salzwasserpool-erfahrungen-mit-intex-bestway-salzwasser-pool-komplettset-selbst-zusammenstellen/ beste Grüße
Guten Tag ich habe mal eine andere Frage ich habe einen Pool Maße von 956x488x132 cm ich will ein Poolsaugroboter kaufen in eine Mitteler Preisklasse haben sie ein Tipp für mich
Hallo, Ich habe den gleichen Pool wie du, aber ohne Salz. Wenn ich die Pumpe in Betrieb nehme gibt es keinen Druck aber Wasser wird angepumpt,aber es kommt keins raus. Die Anlage wurde auch schon entlüftet und sie ist auf zurücksetzen und FP. Sie hat Fliterbälle
Danke für das tolle Video. Kann ein Salzwasserpool auch direkt neben einer Terrasse mit Holz-Alu Fenster stehen? Oder kann das Alu Fenster durch das Spritz-Salzwasser angegriffen werden oder oxidieren? Wäre dann ein Pool mit dem normalen Chlorwasser für die Alu Fenster schonender? Dankeschön
Hallo, leider fehlen mir hier die Erfahrungswerte, da ich selbst solch eine Konstellation nie in Reichweite von Material aufgebaut habe, dass in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Ich kann hier leider nicht weiter helfen. Sorry! beste Grüße
Hallo Poolpanda, Ich habe nochmal eine Frage bzgl. der Cyanursäure. Du sagtest, ich soll den Wert messen., aber bildet sich denn diese Säure? Ich habe ja keine zugegeben??!!
Hallo, ichweiß natürlich nicht, was mit dem Wasser bisher geschehen ist. Bei "jungfräulichen Wasser" ist quasi keine Cyanursäure drin. Wurde aber schon mal eine Chlortablette reingegeben, dann kann es sein, dass bereits Cyanursäure drin ist. Je nachdem, ob das Becken sofort als Salzwasserbecken startete oder ob es zu einem umgewandelt wurde.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, das Wasser ist junfräulich und wurde mit dem Hydrant gefüllt. Zur Info: Heute morgen hatte ich 1,0 Chlor im gesamten Pool. Nun habe ich im Schatten 0,3 und in der Sonne nichts mehr. Das Salzwassersystem läuft nun durchweg 26h im Boostbetrieb. Möglicherweise schafft das System ohne die Säure garnicht genug Chlor schnell genug zu produzieren. Wieviel des Chlorstabilisators benötige ich Deiner Meinung nach für die 90kg Salz. In der Beschreibung ist von 900g die Rede. Schade, ich dachte mit einem Salzwassersystem benötige ich keine weitere Chemie außer vielleicht Algizid, welches ich zugegeben habe. Ich muss sagen, dass ich schon ein wenig enttäuscht bin. An dieser Stelle möchte ich Dir nochmal danken für die guten Tipps. Beste Grüße
@@karlheinz471 Hallo, Cyanursäure ist ein Pufferprodukt. Es hat mit der Produktion nichts zu tun. Es bremst lediglich den schnellen Abbau des freien Chlors. Ich persönlich würde nur ein drittel der Mnege verwenden, die der Hersteller empfehlt und kucken ob es reicht. Cyanursäure braucht nicht ersetzt werden, da sie nicht abgebaut wird. Ist ein einmaliger Vorgang.
Hallo Poolpanda Ich benötige deine Hilfe. Ich habe den gleichen Pool und wollte ihn abbauen, aber der Rahmen klebt am Pool dran und ich kriege sie nur sehr schwer ab. Hast du irgendeinen Ratschlag für mich ?
Hallo, man kann mit allen arbeiten. Eine Anleitung zum Messen findest du hier weiter unten auf diese Kategorieseite: poolpanda.com/c/poolpflege/wassertester/teststreifen-pool/
Hallo, das kommt auf die Wasserbewegung und die damit verbundene Auflösegeschwindigkeit aber auch die Menge an. Als sehr grober Richtwert: 10-15 Minuten sollten locker reichen. Nur bei sehr schwachen Pumpen, sehr hohen Mengen an ph Senker oder gar stehenden Wasser sollte man die Wartezeit noch länger setzen. beste Grüße
Hallo, sehr gutes Video. Vielen Dank schon einmal dafür. Ich habe eine Frage. Sollte man in den Dosierschwimmer eine Chlortablette oder ein Multitab rein tun ? Was ist besser? Vielen Dank schon einmal
Hallo, das kann man so nicht pauschalisieren. Für Anfänger sind Multitabs sehr angenehm. Achtung: Bei Filter Balls oder Papierkartuschen keine Multitabs mit integrierten Flockungsmittel verwenden! beste Grüße
Ich möchte mir genau den selben Pool kaufen und meine Frage dazu ist. Wie hast du den aufgestellt? Direkt auf den Rasen oder hast du da betoniert oder Platten unter die Füße? Danke für das tolle Video
Hallo, ganz ehrlich: Ich habe eine leichte minimale Schräge und habe etwas ausprobiert: Erde aufschütten, verhärten. Dazu Schaummatten wegen der Bequemlichkeit und der thermischen Isolation (Pool wird beheizt). Siehe hier: poolpanda.com/produktkategorie/schaumstoffmatten/ Über die Schaumstoffmatten wiederum eine graue Poolfolie, weil meine Matten blau sind, damit das optisch passt und unter die Stützen Bretter, damit die Stützen nicht heftigst einsinken. Interessanterweise funktioniert mein Experiment: Ich habe den Pool teilbegradigt, es ist alles stabil und der Pool ist dank der Matten leicht zu beheizen (es sind nur die billigen Bestway Matten). Ich habe ja keine Zeit den Pool selbst zu benutzen, aber meine Mutter meint, dass der Boden durch die Matten total bequem wäre. Aber natürlich kann man das alles professioneller machen. Ich bin halt selbst Minimalist und meine Eltern wollten keine tiefgreifenden Maßnahmen. Es kann durchaus sein, dass es anderen graust, wie ich hier vorgehe :-D
Tolles Video, danke dafür. Kurze Frage, gibt es eine empfehlenswerte Alternative zu Miganeo Algezid? Ist leider nirgends lieferbar. Danke für jeden Tipp. lg Marion
Hallo Poolpanda bitte um hilfe😢😢 Ich habe den PH Wert auf 7,2 eingestellt soweit gut ,dann kommt jetzt noch das Chlor dazu 100mg bei 8400L laut Dosierung die Pumpe Steinbach Comfort 50 hab ich 3Std laufen lassen ,nach einer erneuten Messung war ich erschrocken der Chlorwert lag bei 6,8 also in der Farbtabelle weit oben ,bitte um Hilfe was mache ich hier falsch und muss ich die Pumpe für das Chlor länger laufen lassen das es passt Danke für deine Hilfe aber ich bin hier neu und habe jetzt schon Angst etwas falsch zu machen Infos mein Pool 4x2x122m Menge ca 8,4m3 Wasser 8600L Pumpe Steinbach Comfort 50 Leistung 6600L/h Bitte um Hilfe Danke G. Robert
Hallo, bitte das Chlor wirken lassen. Sobald der Wert sinken soll, einfach auf eine Abdeckung verzichten und ca. ein bis zwei Tage Zeit lassen. Dann sinkt der Chlorwert von alleine.
Hallo, bin ein reiner Anfänger mit Pool. Habe einen von Bestway 366x100 cm, habe über euren link mir die Bestway Sandfilteranlage 58497 FlowClear und von Index Salzwassersytem 26664 Chlorgenerator QS 400, Durchflussmenge 1136-3785 L/h gekauft. Jetzt meine Frage? Ist die Sandfilteranlage für den Index zu groß vom durchfluss. Sandfilter 5,7 L/h. PS: Habe soviel Videos gesehen von Dir einfach super. Danke dafür. Gruß Thomas
Hallo und erstmal danke für das Video. Ich befülle mein Pool neu und habe eine Sandfilteranlage ohne Salzwassersystem. Sollte vor der ersten Inbetriebnahme nicht mal eine Rückspülung durchgeführt werden und danach gefilter werden? Dadurch kommt ja dann auch das Wasser in den Kessel oder? Danke und lg
Achtung: Zuerst muss immer und ausnahmslos Wasser im Pumpengehäuse stehen. Immer - anonsten gibt es eine Totalschaden. Manchmal kann es durchaus sinnvoll sein, frischen Sand oder frisches Glas bei Erstbenutzung rückzuspülen, weil man dann eventuelle Abriebe raus bekommt. beste Grüße
@@Poolpanda ja das ist mir bekannt, da ist in dem Fall bei einer etwas älteren Steinbach Anlage nur das Ventil (Sieb darin) für den Zulauf vom Pool zu öffnen, bis es voll ist, dann fange ich mit der Rückspülung an und hoffe das alles funktioniert. Foto kann ich ja leider nicht schicken. Weiter so mit den Videos, echt spitze erklärt. Danke und lg
Und wieder ein Top-Video, vielen Dank! Ich will die kommenden Tage nun endlich unseren Pool im Garten aufbauen, trotz der noch eher wechselhaften Temperaturen. Empfiehlst du bei schlechtem Wetter grundsätzlich eine klassische Abdeckplane zu nutzen oder "nur" eine Solarfolie (habe beides)? Ich habe auch schon gehört das viele ihren Pool ganz offen lassen.. wie ist hier deine Meinung? Im Voraus vielen Dank. Mach weiter so tolle, nützliche Videos..!
Da ist ganz viel Geschmackssache, Vorliebe usw dabei. Vorteil Solarfolie: Keine Angriffsfläche für Wind. Manche Abdeckplanen bieten da durchaus Angrifsfläche, aber nicht alle (hat etwas mit Befestigung, Konstruktion, Löchern und Überhang zu tun). Ich kann keine Pauschale Empfehlung abgeben. Das ist wieder der klassische Fall von individuellen Setup - es tut mir leid, dass ich da nicht besser helfen kann. Und ganz vielen Dank für das tolle Lob!
Hallo, im Video zeigen wir diese hier (nachfolgend ein Amazon Link): amzn.to/33Hz8w4 Tatsächlich braucht man bei diesem Modell kein Chlor mehr. Aber Achtung: Wie im Video gezeigt führt kein Weg an einer dauerhaften Einstellung des pH Wertes vorbei. Was hast du für einen Pool? Wir selbst würden diese Pumpe bis maximal 30m³ Volumen einsetzen. Bei viel leistungshungrigen Zubehör eher bis 20m³
Ein sehr gutes Video für Pool-Anfänger! Gute ausführliche Erklärungen. Eine kleine Frage hätte ich: Muss man einen Pool mit Salzwassersystem noch zusätzlich mit so einem Dosierschwimmer chloren? (oder galt die Erklärung nur für Chlorpools)
Ich muss doch bei der Erstbefüllung die Pumpe ziemlich lange laufen lassen, um das Salz zu verteilen. Kann dieses Wasser auch schon durch die abgeschaltete Salzanlage fließen? Oder muss ich es vorbei leiten?
Meine Frage passt eigentlich sehr gut zu diesem Video, da ich von Dir zum Thema Pool-Schläuche auch nichts anderes finden konnte; Ich sehe in Deinen Videos und auch in Deinem einem Shop nur Schwimmbadschläuche. Macht es bei solch Aufstellpools keinen Sinn auf 38mm Glattschläuche oder gar 50mm Glattschläuche ( die ja auch dann wierderum größere Ein/ Auslaufdüsen bedeuten würden ) zu gehen? In verschiedenen Gruppen wird der normale Schwimmbadschlauch irgendwie gemieden und vermieden, und das verwirrt mich. Danke,
Hallo, prinzipiell sollte das Sinn machen. Ich selbst werde solche Glattschläuche noch testen und habe diese auch schon rum liegen. Noch bin ich mir nicht sicher, was ich von halten soll, denn derartige Glattschläuche sind gar nicht so leicht zu bekommen. beste Grüße
Ich als Pool neuling, was mache ich wenn ich nur mit clor arbeiten möchte? Mir geht es um die erste chlorung. Kann ich einfach die Tabletten nehmen oder das erste mal mit Granulat? Mfg
Das wurde eigentlich im Video gesagt: Wenn frisches Leitungswasser vorliegt, dann braucht es keinen Einsatz von Chlorgranulat (das nimmt man zur Schockchlorung her). Man kann bei Leitungswasser also mit Chlortabletten starten. Nur bei Brunnenwasser oder ziemlich lange abgestandenen Leitungswasser empfehle ich den erstmaligen Einsatz von Chlorgranulat. Wichtig: Regelmäßig pH Wert messen. Ist der wichtigste Wert im Pool. beste Grüße
Hallo poolpanda wir haben einen 5.49×1.32 großen Pool vor ca 3-4 Wochen haben wir ihn mit Leitungswasser befüllt und nach wie vor Schwierigkeiten mit dem ph Wert (Zu hoch) jetzt kommt aber noch dazu das wir aktuell noch keinen poolsauger haben und der Boden und die Wände so langsam kitschig werden und am Rand von Wand zum Boden so ein gründlicher Belag sich bildet was kann und muss ich machen das uns das Wasser nicht plötzlich kippt. Ich hoffe du kannst uns weiter helfen. Gruss
Hallo, die ersten Wochen kann das Leitungswasser oftmals extreme Mengen an pH Senker benötigen. Ich musste beim 549x274 Pool in der ersten Woche 5kg(!) reinkippen. Mit der Zeit legt sich das, aber bitte täglich messen und nachbesser. Ist der pH Wert zu hoch, werden die meisten Desinfektionsmittel unwirksam und so entstehen Algen. Bitte hierzu folgenden Ratgeber durchgehen: poolpanda.com/algen-aus-dem-pool-entfernen/
@@Poolpanda Danke für die Info hab schon einen 5kg Eimer Granulat bestellt, bin gespannt wie lange es noch dauert bis der ph dann passt. LG aus Baden-Württemberg
Ja, er kann dranbleiben. Das Wasser fließt dann weiterhin rein. Allerdings ist jedes Setup unterschiedlich - Prüfe es kurz ein zwei mal zur Sicherheit nach. Bisher ging es immer, aber das ist natürlich keine Garantie, dass nicht doch irgendwann mal die Ausnahme von der Regel auftritt. Liebe Grüße
Mal eine Frage zur Abdeckplane. Was macht man bei Dauerregen, das Wasser staut sich ja auf der Plane und der Pool würde irgendwann überlaufen (da die Plane ja Luftlöcher hat). Da ich eine Verkleidung um den Pool habe, würde das Wasser zwischen Pool und Verkleidung laufen...brauche ich auch Poolkissen wie im Winter?
Hallo, habe das mit den Poolkissen noch nicht ausprobiert aber die Abdeckplane hängt schon stark durch. Ich nutze im Alltag keine Abdeckplane, sondern Solarfolien. Abervielleicht ist das mit solchen Kissen wirklich ein sehr guter Weg? beste Grüße
Habe mal eine Frage bzgl Cyanursäure. Ich habe mein Salzwassersystem (6m3) bei einem 17000 l Pool nun seit einer Woche so eingestellt, dass je vormittags und abends die Pumpe 3 Std und der Chlorinator 2 Std läuft. Der Pool wird abends mit Solarplane und Abdeckplane abdeckt. Ph Wert ist 7,3. Der Chlorwert beläuft sich heute auf 2,76 ppm, Cyanursäure auf 2 ppm lt Pool lab 1.0. Bislang habe ich noch keine Cyanursäure hinzugefügt. Lt Dosierankeitung Steinbach soll man 200 g als Erstdosierung reingehen. Soll ich das machen oder abwarten?
@@samenkorn100 Hmmmm, Cyanursäure kann man hinzufügen, aber man bekommt sie quasi nie mehr raus. 2ppm ist natürlich sehr wenig, weil das freie Chlor sich schnell verflüchtigt, weil quasi kein Puffer da ist. Ich würde eher 50 Gramm hinzufügen und dann schauen, wie sich der ppm Wert ändert. Nachgeben kann man immer, wegnehmen nur durch Wasseraustausch. beste Grüße
Ich habe zZ die Intex Solarplane, überlege aber nun, eure dickere und zweifarbige Solarplane 457 anzuschaffen. Würdest du dazu raten oder soll ich die Saison abwarten? Müsste diese bei einem Pool Innenmass von 440 cm noch zugeschnitten werden?
@@samenkorn100 Hallo, dadurch dass ich dieses Modell selber verkaufe warne ich davor, dass natürlich ein Interessenkonflikt vorliegen kann. Ich versuche dennoch neutral zu sein. Meine Meinung: Wenn die Solarfolie noch ganz ist und im Falle eines Ersatzes im Müll landen würde, dann warte. Erstens Umwelt. Und zweitens geht das auch ins Geld. Natürlich hat die Poolpanda Folie Vorteile: Etwas bessere thermische Leistung (habe unter neutralen Bedingungen auf mehrere Tage 0,8°C zusätzlich gemessen). Im Gegensatz zur teildurchsichtigen Intex Folie sollte der Chlorverbrauch sinken und Algen sollten keine Photosynthese mehr durchführen können. Aufgrund der Dicke sind die Poolpanda Planen zusätzlich natürlich im Regelfall langlebiger. Ein Zuschnitt ist empfohlen und wird auch notwendig sein. beste Grüße
Hallo, Salz ist eine Alternative. Wenn du Chlor verwendest, brauchst du es nicht mehr. Ich empfehle weiterführend unsere "Pool Grundwissen Videos". Dort wird auch auf Desinfektion im Speziellen eingegangen.
Mit unseren Ratgebern auf unserer Website und unseren Ratgebervideos zusammengenommen sollte man auch als Anfänger sofort problemlos beste Ergebnisse mit Salzwasser erreichen können.
Ich hatte jetzt 2 Jahre einen Pool mit Chlor und wollte dieses Jahr auf Salzwasser umstellen. Brauche ich dazu noch zusätzlich diese Salzelektosyseanlage oder geht das auch ohne. Die kosten doch wieder sehr viel.
Hallo, hast Du bei diesem Pool noch Holz unter den Seitenstützen unter der Bodenabdeckung? Ich werde den selben Pool jetzt dann auch bald aufstellen auf dem Rasen aber möchte eigentlich nichts unter die Sützen tun - die sollen direkt auf den Rasen. Auch machbar, oder? Grüsse Claudio
Hallo, ein Großteil des Gewichtes drückt voll auf die Stützen. Selbst bei verhärteten Boden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie einsinken, weil der Druck auf so wenig Fläche verteilt ist. Habe deswegen Bretter untergelegt. Allerdings nur auf den Seiten, von denen ich ausging, dass es notwendig ist. Der Pool steht nämlich nicht absolut eben - eine umfangreiche Begradigung war von der Besitzerin nicht gewünscht. An den Stellen, wo die Stützen keinen erheblichen Druck ausgesetzt sind, funktioniert es ohne Bretter wunderbar. beste Grüße
Habe nochmal eine Frage zum Salzwassersystem 26676: der Chlorinator sollte erst ca 15 Minuten nach der Pumpe starten. Wenn ich nun beides über die Timerfunktion programmiere, startet der Chlorinator automatisch später oder sofort (müsste mandann ca 15 mit der Programmierung warten)?
Hallo, beim 76er ist das intern automatisch abgestimmt, dass Du dir keine Gedanken mehr machen brauchst. Das ist eben der große Vorteil des Kombogerätes. Pumpe und Salzwassersystem sind aufeinander abgestimmt. Ob Intex das intern immer noch verzögert kann ich beim 76er Modell nicht sagen, da die Elekrtroylsezellen ärgerlicherweise kein Schauglas haben. Nichtsdestotrotz funktioniert es in der Praxis famos. Der im Video gezeigte Pool ist auch heute noch maximal glasklar, obwohl ich ihn wegen meiner irren Arbeitszeitbelastung nur unrgelmäßig pflege. Solange die Anlage lang genug läuft und der pH Wert regelmäßig justiert wird, passt das bestens. Top!
@@Poolpanda wie lange sollte denn der Chlorinator bei einen 17000 l pool laufen? Dazu gibt sie Betriebsanleitung nichts her, nur zur Pumpenlaufzeit abhängig von der Temperatur....
@@samenkorn100 Auf Seite 25 findest du ziemlich weit unten unter "Frame Pool Ultra Quadra" die temperaturabhängigen Betriebszeiten. Ca. 2-3 Stunden. beste Grüße
ph Senker rein und sofort das Salz? Ist es nicht besser die Wirkung des ph Senker abzuwarten? Gerade bei einer Neubefüllung stabilisiert sich der ph Wert über mehrere Tage und steigt durch das ausgasen des Co² immer wieder an.
Hallo, das kommt darauf an, wie genau man es nimmt. Bei einem professionellen Becken, bei welchen man das Wasser über Jahre verwenden will, senkt man den pH Wert in 0,2er Schritten. Für Aufstellbecken, bei denen man jährlich das Wasser wechselt ist das in der Praxis quasi egal. beste Grüße
Hallo, auch hier wäre Calcinex super, weil es ebenfalls Metallausfälle verhindert: poolpanda.com/produkt/1l-bayrol-calcinex-zur-verhinderung-von-kalkablagerungen/ beste Grüße
Hallo Wissen Sie wie ich meinen Pool überwintern kann wenn ich eine SalzwasserAnlage habe. 8ch wurde den Pool im Winter stehen lassen aber den Filter abbauen. Lg David
Hallo, Aufstellpools dürfen nicht überwintert werden. Die Gewährleistung etnfiele und wenn ich mich zu diesem Thema #äußern würde, dann wäre ich - als Gewerbetreibender - haftbar. Ich bitte um Nachsicht, dass ich keine Ratschläge zu Themen gebe, die die Gewährleistung erlöschen würden. beste Grüße
@@Poolpanda ich habe doch einen im Boden. Mir geht es um das Salzwasser. Im Winter läuft ja der Chlorinator nicht und da habe ich Angst das mein Wasser schlecht wird. Muss ich da Chloren oder wie muss ich mich verhalten? Lg
@@DavidDavid-zc4vj Ich habe die letzten 15 Jahre nur mit Aufstellpools zu tun gehabt. Eine Überwinterung habe ich nicht durchgeführt, es wäre unseriös, wenn ich dazu was sagen würde. Für dich wäre in Deinem Fall vermutlich dieses Video absolut empfehlenswert: ua-cam.com/video/yfmblCm2lXw/v-deo.html
Ich gehe nach Wahrscheinlichkeiten vor. Die Wahrscheinlichkeit keine Probleme mit Algen zu bekommen steigt mit Algezid. Alternativ kann man versuchen den Pool länger abzudecken und/oder ein UV Licht zu verwenden. Selbstverständlich kann es auch ohne diese Maßnahmen gut gehen. Man hat dann halt weniger Spielraum für etwaige Fehler. beste Grüße
@@hanspeter2.020 Also die günstigen Versionen haben nur geringe Materialstärken. Wenn man statt 1.000€ bloß 250€ ausgibt, dann merkt man das. Überwinterung im Freien? Nicht möglich. Sinnvoll, wenn man seinen Anspruch realistisch runter schraubt. Thermische Wirkung durchaus gegeben. Wenn das Geld da ist, dann lieber mehr ausgeben. beste Grüße
@@hanspeter2.020 Ich kenne nur die günstigen und die Reaktionen von Nutzern. Es wäre nicht ehrlich, wenn ich bei teureren den Experten spiele. Wenn man gewisse Nachteile in Kauf nimmt, dann kann ein günstiges Modell wie das hier schon was sein. Die Leute, die eine realistische Erwartungshaltung haben, sind dann auch tendenziell zufrieden. Siehe Bewertungen: amzn.to/2SiEewr
Hallo noch mal riesiges Lob für eure Videos und die schnelle Antwort bei Fragen. Ich habe noch eine Frage zum Intexpool 732x366 mit Salzanlage ich habe diesen mit Brunnenwasser gefüllt und wie sollte es anders sein, es ist braun. Habe Metallex reingefüllt und die Pumpe läuft seit 24 Stunden auf der boostfuntion. Das Wasser ist jetzt schon etwas klarer. Würde es noch etwas bringen wenn ich noch Poolklar hineinmache? Ph wert ist bei 7,2 Chlor zeigt er noch so gut wie gar nicht an. Vielleicht noch eine Chlortablette rein? Sonnige Grüße
Danke für die netten Worte. Ja, du kannst den Vorgang mit Poolklar unterstützen. Messe und justiere penibel den pH Wert. Bei Sand: Rückspülen, mehrfach. Bei Bällen: Nach zwei Tagen auswaschen, weil die bis zum Anschlag mit Überresten aufgesaugt sein sollten. Gummihandschuhe sind empfohlen. Wegen Chlor: Eine Schockchlorung würde nicht schaden, wenn er kaum Chlor anzeigt. Damit bekommst du ganz schnell eine mittlere bis große Menge freies Chlor in den Pool. beste Grüße
Hey moin, bei meiner Pumpe zeigt es 0 bar an wärend sie läuft. Hab entlüftet und auf filtern. Es fließt auch Wasser aber man sieht nicht mal den Strudel im Becken. Hab die 3700l/h Pumpe. Danke dir 😊
Hallo, nutzt du Skimmernetze? Hast du ggf Filter Bälle rückgespült? Ist der Oberflächenskimmer bzw der Schlauch frei? Ist der Vorfilter der Pumpe absolut sauber? 0 bar kenne ich von Problemen mit Verstopfungen.
Nein, wir bringen aber morgen ein Video, dass viele wichtige Fragen beantwortet. Achte lediglich darauf, dass die Cyanursäure unter 25ppm liegt. beste Grüße
Hi habe genau den selben Pool. Allerdings nutze ich eine andere Pumpe (intex sf90220rc-). Habe nicht das Gefühl, dass diese ausreichend ist? Wenn ja, wie lange sollte ich diese im Betrieb haben und welcher chlorinator wäre dafür empfehlenswert? Top Video, sehr informativ und super erklärt- wünschte ich hätte das Video geschaut bevor ich meinen Pool befüllt habe 🤦♂️😁
Hallo, die Pumpe geht gerade noch so. Ein Neukauf ist aus meiner Sicht nicht notwendig. Ich kenne Deine Umstände nicht, deswegen würde ich mein Video: "Wie lange soll die Pumpe laufen?" empfehlen. beste Grüße
Hallo, vielen Dank für das aufschlussreiche Video. Ich bin Pool-"Anfänger" und werde in ein paar Tagen den Pool final aufstellen. Bezüglich der Messung des PH-Werts habe ich mir extra den "Elektronischer Pooltester PoolLab 1.0" gekauft. Dieser benötigt aber die jeweiligen Testtabletten. Das im Video erwähnte Milwaukee Testgerät scheint aber anscheinend keinerlei Testtabletten oder zusätzliches Zubehör zu benötigen, ist das richtig? Denn dann wäre im Prinzip ja die Version von Milwaukee die um einiges benutzerfreundlichere Alternative. Danke und Grüße
Hallo, hier findest du mehr Infos zum Poollab: poolpanda.com/produkt/poollab-1-0-elektrischer-wassertester-set-70-tabletten-ersatzkuevette/ Zum Milwaukee: Der mißt nur pH, dafür ist es halt sehr nutzerfreundlich. Aber: Man muss ihn mittels Kalibrierungslösungen ein bis zwei mal im Jahr kalibrieren. Ist zwar total Easy, aber wollte es nur mal gesagt haben. Da der pH Wert der wichtigste Praxiswert ist und am Regelmäßigtsten gemessen werden muss und ich gleichzeitig viel Pools betreibe schätze ich den Milwaukee sehr. Sind beides Top Geräte mit ihren eigenen Vor-und Nachteilen. beste Grüße
Hallo, auch von meiner Seite ganz herzlichen Dank für das tolle Video. Auch bei mir als Poolneuling paßt dieses zeitlich absolut klasse, wir werden unseren Pool ebenfalls in den nächsten Tagen aufbauen. Ihr Erklärvideo macht für uns alles viel einfacher. Wie alle Ihre Videos auch für Anfänger und Einsteiger super verständlich erklärt. Wie Stephan Tangermann schon geschrieben hat freue ich mich auch sehr auf das Video über die Inbetriebnahme der Salzwasseranlage, wir haben auch die Intex 6qm mit integriertem Salzwassersystem. Können Sie zeitlich schon in etwa und unverbindlich abschätzen wann dieses Video evt. veröffentlicht werden könnte ? Viele Grüße und vielen Dank Frank
Hallo, ich hoffe, dass dies innerhalb der nächsten 5 Tage geschieht. Ist manchmal schwer im Vornhinein abzuschätzen, weil im Hintergrund ständig (ächz) sehr viel unvorhergesehenes geschieht, was einen aufhält.
Vielen Dank für dein Video. In ca. zwei Wochen werde auch ich meinen ersten Pool aufstellen und das hier hilft einem Neuling wirklich sehr weiter
Danke für das Lob!
Klasse! Deine Videos sind anschaulich und informativ! Danke dafür
Ich danke ebenfalls - für das nette Lob :-)
Im Folgenden einige Amazon Links für die im Video gezeigten Produkte und weitere Ratgeber:
Der Intex 549x274x132cm Pool
⇨ amzn.to/3i5uvEx *
Die Salzwasserkombinationsanlage
⇨ amzn.to/33rDyHj *
Die im Video gezeigten Teststreifen messen zu wenige Werte. Wir empfehlen diese mit 6 Testwerten:
⇨ amzn.to/3fY8kgN *
pH-Senker in verschiedenen Abfüllmengen
⇨ amzn.to/3phaoEP *
Für Salzwassersysteme geeignetes Salz
⇨ amzn.to/34zuocp *
Calcinex zur Verhinderung von Ablagerungen und Vermeidung von Ausfällen
⇨ amzn.to/3fKHpq1 *
Bestway Oberflächenskimmer
⇨ amzn.to/3fGXw80 *
Miganeo Algezid
⇨ amzn.to/34PZ3lX *
Dosierschwimmer inkl. Thermometer
⇨ amzn.to/2SJKwVW *
Nicht billig, aber wem es das Wert ist, wird es schätzen: Das pH-Messgerät von Milwaukee.
⇨ amzn.to/3z2w8Jh *
* [Anzeige]
Tiefer gehende Informationen zum Salzwasserpool:
⇨ poolpanda.com/salzwasserpool-erfahrungen-mit-intex-bestway-salzwasser-pool-komplettset-selbst-zusammenstellen/
Poolchemie Anfänger Guide:
⇨poolpanda.com/poolchemie-waehle-die-richtige-zusammenstellung-anfaenger-guide/
Umfangreicher Poolpflege-Ratgeber samt passenden Produkten:
⇨poolpanda.com/c/poolpflege/
Zur Info: Sämtliche Empfehlungen sind keine unumstößlichen Wahrheiten, sondern Möglichkeiten, ans Ziel zu kommen. Je nach Setup kann man sehr wohl auch anders als gezeigt vorgehen - insbesondere dann, wenn man spezielle Vorlieben und/oder Präferenzen hat.
Hallo Poolpanda, welche Pumpe empfehlst du mir bei 19.480 L?
@@simonkamphus9860 Welcher Pool ist das genau? Welches Zubehör soll angeschlossen werden? Wie sieht es mit Lautstärke aus? Wie mit dem Budget? Pauschale Empfehlungen gebe ich meistens nicht ab, weil gerade bei Sandfilteranlagen man sehr stark nach Bedürfnissen gehen muss.
Hi Poolbanda, ich hoffe Du kannst mir weiter helfen, kannst Du mir bitte sagen ob die Sandfilteranlage "Intex Krystal Clear Sandfilteranlage 12 m³ für Pools bis 42.000l 26652" mit dem Chlorinator Salzwassersystem Krystal Clear INTEX 26664 kompartibel ist. Das wäre sehr sehr nett von Dir - Vielen lieben Dank !
@@zahiraboudchich9411 Hallo,
sorry - nicht gesehen. Die 26664 hat nur 32er Anschlüsse. Ich würde das nicht kombinieren wollen.
beste Grüße
Top Video mal wieder. Allerdings kann ich jedem nur empfehlen nen Einbau Skimmer zu verwenden. Max mal 20 min Arbeit und ein top Ergebnis. Ich hatte immer nur Probleme mit dem Hänge gedingen
Bin ich voll deiner Meinung 👍
Hallo Poolpanda, vielen Dank für deinen super Kanal. Sehr hilfreich! Jetzt geht ja der Sommer zu Ende und ich würde gerne wissen, was man bei einen Framepool( wie der in deinem Video) und Sandfliter beachten muss wenn man ihn abbauen und einwintern möchte. Muss man die Plane noch irgendwie behandeln ? Macht man den Sand über Winter raus? Wäre doch noch ein Video wert😉
Super Video! Hab direkt ein Abo da gelassen. Weiter so
Das ist sehr nett - Dankeschön!
1:25... dachte immer unten (Zufluss) immer zuerst öffnen? Vielen dank für Deinen Kanal!
werden dieses Jahr auch zum ersten mal das Intex Salz System verwenden sind echt gespannt, natürlich über ihren Amazon Link :)
Oh Wow!
Vielen Dank! Das ist äußerst nett und hilft uns :-)
Wir haben noch zwei weitere nützliche Videos zu Salzwassersystemen.
Sehr nützlich kann auch dieser neue Ratgeber zum Thema sein:
poolpanda.com/chlor-wert-beim-salzwasser-pool-nicht-messbar-was-tun/
beste Grüße
Hallo,
vielen Dank für das tolle Video. Mir ist bei der Umstellung innerhalb von zwei Jahren leider das Gestänge wegen des Salzes weg gerostet und ich musste das Becken entsorgen. Ist dieses Problem bei den Intex Pools auch bekannt?
Hallo,
Ist das der 5,49x2,74er? Ich müsste Wissen wie Breit das U der Standfüsse ist? Möchte jeden einzelnen Fuß auf eine Betonplatte stellen.
Hmmm, das kommt auf den Messbezugspunkt an. Dadurch, dass die unten rund sind kann man die Auflegebreite oder die breite ein paar Zentimeter drüber nehmen. Und dann ist die Frage, wie viel Puffer man will.
Ich habe extra Holzblöcke für diese Saison anfertigen lassen - und zwar 50cm je Stück. Dazu noch 19cm tief. Ist viel zu viel, aber dafür hat man ewig Puffer, was beim Aufstellen viel Zeit gespart hat.
@@Poolpanda das U-Profil selber meine ich, also die Breite von der einen Rundung zur anderen. Mit einer 40x40er Platte steht das jeweilige U-Profil i.d.R doch sauber drauf oder?
sehr praktisches Video für mich als Poolneuling :) ein komisches Phänomen habe ich, aber ich habe ín den 7000 Litern jetzt schon den die ganze Packung PH Minus reingehauen und der PH Wert ist immer noch zu hoch am anfang ganz rot und jetzt etwas weniger das kann doch eigentlich gar nicht sein. Du hast bei mehr als doppelt so viel Wasser die Hälfte reingegeben. Woran könnte das liegen ?
Sehr schön Dokumentiert 👍
Dankeschön.
Danke für das liebe Lob!
Kommen die stützen bei der Befüllung unten weiter raus oder stellen die sich eher grade auf.
Bei der Befüllung schienen die Stützen stark nach innen zu gehen - relativ spät gehen die Stützen mit steigendem Wasserstand wieder auseinander.
Hallo Poolpanda ihr macht sehr sehr tolle videos aber ich habe eine frag. brauch ich das Calcinex auch wenn ich so und so von Bayrol das superklar hinein gebe weil dann sollte das kalk ja Filterbar sein stimmt das so? Weil ich kann keine flockmittel hinzugeben weil ich filterbälle habe.
Hallo,
ich glaube die Frage bekam ich per Mail.
Bei hohen Kalkwerten würde ich Calcinex nutzen. Bei Brunnenwasser erst recht.
Superklar ist so etwas wie ein Flockmittel und filtert nicht ausgefallenen Kalk meines Wissens nach nicht raus.
beste Grüße
Absolut geniales Video !!!!!!!
reicht ein ph streifen box erstmal oder sollte man direkt ein digitalen tester kaufen?
Hallo,
ich selbst nutze im Alltag beim Privatpool zumeist die Streifen. Man muss sie lediglich richtig anwenden. Da haben wir auch ein eigenes Video über Wassertester.
In Laboren werden oft Streifen verwendet - die sind besser als ihr Ruf. Allerdings sind die Messflächen nicht mit den Fingern zu berühren und dürfen nicht in der prallen Sonne liegen. Ablesen ca 15 Sekunden nach Herausnahme aus dem Wasser.
beste Grüße
Top Video sind gerade dabei genau diesen Pool bei uns im Garten zu installieren. Freu mich schon auf die anderen Videos! Gibt es etwas zu beachten wenn man den Pool teilversenkt?
Ja, Aufstellpools sind heirfür nur bedingt geeignet. Bis grob 18cm ok, aber ansonsten wird der Druck im Erdreich ggf ein großes Problem, wenn man mal das Wasser ablassen sollte.
@@Poolpanda gut zu wissen wobei wir nicht geplant hatten das Erdreich bis auf die Aussenplane ranzuschuetten sondern eine Schalung um den Pool zu bauen. Zum Wasser ablassen wuerde ich eine Tauchpumpe verwenden.
Kann man klortabletrn auch in den forfilter der sandfilteranlage legen ?
sehr schön gemacht. Nach einem Jahr bin ich ja immer noch Anfänger und habe wieder was gelernt.
Letztes Jahr hatte ich foliendünne 5mm große weiße Stückchen im mit sehr hartem Stadtwasser gefüllten Salzwasserpool gefunden und mir schon gedacht, dass das was mit Kalk zu tun haben könnte. Allerdings haben die Plättchen nicht mit Säure reagiert... So Ablagerungen wie bei 8:30 hatte ich. Frage: bei dem Calcinex steht, dass das "nur" bei Brunnenwasser sinnvoll sei. Warum auch bei Stadtwasser ? LG aus Berlin
Hallo,
Calcinex ist bei Brunnenwasser am besten , weil es auch gegen Metalle wirkt. Bei Leitungswasser hilft es aber sehr wohl Kalkausfälle zu verringern bzw ganz zu verhindern. Auf bereits ausgefallenes Kalk hat es keinen Einfluss.
beste Grüße
@@Poolpanda Ok, dachte ich mir fast schon, Danke Dir !
Intex show this pool as having 2 inlets and 1 return?
Yes, for the US-market. For Germany: Onle one and one.
@@Poolpanda do you know why?
I think I might add a second Inlet
@Poolpanda habt Ihr schon mal was von Flux Gold Filterkissen gehört bzw verwendet? Falls ja, wie ist eure Erfahrung damit?
LG
Wir wissen, dass es die gibt. Allerdings habe ich keine Filtergenauigkeit gefunden. Die Filterbälle macht gerade die hohe Filtergenauigkeit aus und eben der Wert von 1,5 Mykrometer. Bei anderen ähnlichen Alternativen waren "nur" 6 Mykrometer angegeben.
Wo die Flux Gold stehen, ist mir leider nicht bekannt.
@@Poolpanda Danke für die schnelle Antwort. Da ich Anfänger in Sachen Pool bin, sagt mir der Begriff "Filtergenauigkeit" nichts.
Ich vermute, je geringer der Wert,desto besser die Filterung.
Wird dieser Wert berechnet oder wo kommt er her?
Hallo,
wie lange dauert es bis sich so ein pool erwärmt? Habe bedenken, dass die Kids da nicht reingehen, wenn der 18 19 Grad warm ist.
Und wohin lässt man das viele Wasser ab, wenn man das Wasser erneuern möchte bzw abbauen will?
Danke
Sehr verständlich aufbereitete und sympathisch vermittelte Informationen - vielen Dank dafür!
Wie dringend empfiehlst du den Einsatz von Algizid, wenn ein Chlorinator genutzt wird? Der Haut und Gesundheit zurliebe möchte ich weitgehend auf Chemie verzichten - schließlich genehmigen sich Kinder gern einen großen Schluck Poolwasser.
Hallo,
das ist ein bisschen Ermessenssache und hängt auch von den Umgebungsbedingungen ab.
Es kann zu einer mir unbekannten Wahrscheinlichkeit zu Algenbefall kommen. Je länger die Pumpe läuft und je besser die Wasserwerte, desto unwahrscheinlicher. Auf jeden Fall kann man diese Wahrscheinlichkeit zusätzlich senken, indem man so lange und oft wie möglich den Pool abdeckt. Kein Licht, keine Photosynthese. Komplett geschlossene Abdeckplanen oder sehr dunkle Solarfolien helfen hier weiter. Alternativ oder ergänzend kann man über ein UV-System nachdenken, welches mittels UV-C Strahlen Algensporen präventiv abtötet und sogar chlorrestistente Protozonen ausschaltet.
Achtung: Niemals direkt in die UV Lampe kucken, da die UVC Strahlung sehr schädlich ist. Ein oft verwendetes UV System wäre die Kombination aus diesen beiden Sets:
amzn.to/3f7UcRQ
amzn.to/3bd7NGh
Danke für das Lob!
@@Poolpanda und vielen Dank für die schnelle, ausführliche Antwort. :-)
Super tolles Vidio!!
Danke für das nette Lob!
Darf man da kein Quarzsand reinfüllen?
gibt es auch anlagen die das selbst regulieren, falls man nicht so viel Zeit hat um den Pool rumzulaufen?:)
Hi, warum muss man denn bei Leitungswasser den PH Wert einstellen? Ist der nicht von den Stadtwerke schon bereits optimal?
Hallo,
"optimal" ist Definitionssache. Im Freien neigt sich der pH Wert dazu, schnell zu ändern. Von dem her empfiehlt sich eine regelmäßige Messung und Justierung.
Guten Abend ich habe mir Ihre Video in Sachen Pool angesehen, ich möchte meinen Pool auf Salzwasser umstellen und habe eine Frage was ist wenn man wieder zurück umstellen möchte? Das Problem ist ich habe eine Komplett Anlage von Intex QX 2100 doch habe ich mit bekommen das es da Probleme git und das nicht gerade wenig. Man bekommt auch sehr schwer wenn überhaupt Elektroden zu kaufen oder die Pumpe macht Probleme mit Fehlercode 90 obwohl alles in Ordnung ist und jede Leitung und Wege Ventil frei ist. Selbst code 93 ist im Gespräch. Jetzt habe ich Angst davor das ich etwas habe und bekomme keine Ersatzteile. Was passiert wenn dann nur die Pumpe läuft und der Chlorinator nicht mit dem Wasser?
Mit freundlichen Grüßen
Mike
Vorraub echt gut gelungenes Video. Wie oft oder wie lange halten die Chemikalien im Wasser, wie z.B. Salz reicht das beim einmaligem gießen. Oder muss man später nochmal nach füllen? Oder auch das Algezid zur Vermeidung der Algenbildung. Und wie oft sollte man den pH-Wert messen und gegenfalls sofort korrigieren?
Hallo,
Salz reicht prinzipiell ewig, da es ein Kreislaufsystem ist. Man muss nur verlorengegangenes Salz ersetzen (Wasserverluste durch Rückspülen und Wasserplätscher). Bei Vorhandensein von Kupferiuonisation kann auf Algezid verzichtet werden - ansonsten bitte an die Herstellerangabe halten. pH Wert insbesondere als Anfänger bzw nach der Neubefüllung täglich messen. Mit der Zeit und etwas Erfahrung kann man die Intervalle verlängern.
Hallo Poolpanda, die Salzmethode finde ich klasse. Meine Schwester grätscht aber mit der Aktivsauerstoffmethode dazwischen. Habt ihr da auch Erfahrung?
Hallo,
wir selber haben es noch nicht genutzt. Liegt daran, dass wir auch Langzeittestszenarien aufbauen und deswegen da quasi immer nur eins nach dem anderen abarbeiten können. Ich weiß, dass manche Sauerstoff lieben und manche hassen.
Ausnahme scheint mir das hier zu sein - da habe ich bisher nur Positives gelesen und da haben mich einige Nutzer schon begeistert zu angeschrieben.
poolpanda.com/produkt/chlorfreie-pool-desinfektion-auf-wasserstoffperoxid-basis-119/
Nimmst du auf beim Einsatz eines Chlorinators Multitabs im Dosierschwimmer?
wenn ich PH wert einstelle wie lange mus ich pumpe laufen lassen das mein ph pulver richtig in Wasser verteilt ist ??
Hallo,
das kommt auf das Verhältnis von Poolvolumen, Strömung und Pumpe an. Das kann in 5 Minuten der Fall sein, aber auch erst in 30 Minuten oder einer Stunde.
@@Poolpanda aso okey danke .. also wenn ich ph wert einstelle sollte ich davor erst richtig verteilen lassen bevor ich mit Chlor anfange ?.. ich hab ein runden pool von bestway ca 5000 liter und so eine Sandfilter pumpe von bestway glaube der schaft 3 m³ in der stunde
@@christiankramer5368 Hallo,
ich würde den pH Senker gleichmäßig verteilen und grob 20 Minuten warten. Dann weißt du, wo du bist.
Orgniasches Chlor kannst du aber dennoch sofort reingeben, weil es den pH Wert eh nicht beeinflusst. Anorgansiches Chlor musst du sogar vor der pH Einstellung zugeben. Aber anorganisches Chlor ist selten im Poolbereich.
Wichtig ist nur, dass der pH Wert korrekt eingestellt wird.
beste Grüße
Hallo braucht man trotz Chorgenerator auch zusätzlich Chlor....ich dachte das übernimmt der?
Hallo,
nein das braucht man nicht. Dieses Video zeigt zwei parallele Szenarien auf.
beste Grüße
Hallo! Welcher Akkusauger ist das ???
Hallo,
das ist dieser hier:
poolpanda.com/produkt/intex-akku-poolsauger-28620-handstaubsauger-mit-teleskopstiel/
Danke für die Info, wir haben uns für den BWT BC40 entschieden.
@@EvaSchwendtbauer Oki! Eine Frage: Wenn es möglich wäre, könnte ich eine Meinung zum BC40 erfahren?
Hallo Poolpanda. Super Video. Top. Einen Punkt habe ich in deinen Hinweisen leider nicht gefunden. Sollte bei einem Salzwassersystem eine Schockchlorung erforderlich sein. Was für Chlorgranulat muss genommen werden. Organisch oder anorganisches Chlor. Das umgewandelte Salz müsste ja eigentlich anorganisch sein?
Würdest du noch einen Härtestabilisator am Anfang empfehlen?
Hallo. Das Video ist 1A. Ich habe nur 1 Frage. Ich habe genau das Pool und die Pumpe wie im Video. Davor war aber Wasser mit chlor, und die Pumpe ist kaputt gegangen. Daher habe ich direkt diese Pumpe gekauft. Als chlor weg war, habe ich die angeschlossen und salz reingetan. Die läuft schon 36 Stunden, aber ich messe immer kein freies chlor, das ph ist 👍. Calcium Härte ist aber 0. Wasser ist klar, aber Wände glitchig. Weil nicht was tun soll. Im Internet steht anorganisches chlor-aber gibt's nur im Internet(bis das ankommt ist der schönes Wetter auch weg). Vielleicht neues Wasser dazugeben? Die Hände fühlen sich sehr trocken und komisch nach Wasser Kontakt. Mfg
Hallo,
aktuell ist es sehr warm und Algen haben es hier sehr leicht.
Bitte also diesen Ratgeber lesen:
poolpanda.com/algen-aus-dem-pool-entfernen/
Eine Schockchlorung mit organischen Chlor wäre gar nicht so verkehrt, weil dadurch auch etwas Cyanursäure in den Pool kommt, welche das Natriumhypochlorit puffern würde. Bei den aktuellen Temperaturen empfehle ich die Laufzeit der Pumpe und des Salzwassersystems merklich zu erhöhen. Zum Thema Cyanursäure gibt es noch diesen Beitrag, welcher bestimmt sehr hilfreich ist:
poolpanda.com/produkt/1kg-steinbach-chlorstabilisat-cyanursaeure-chlorstabilisierer/
habe mich heute entschieden nächstes jahr einen Holz pool in den Garten zu stellen, haben sie damit auch erfahrung.? bzw was man da beachten sollte.
Ich bin mir nicht sicher ob die Frage bereits gestellt wurde, aber kann ich den „Bestway Flowclear™ Einhängeskimmer (58233)“ an einen „Intex Prism Frame™ Rectangular Pool 400 x 200 x 100 cm“, der zu einem 38 Durchmesser umgerüstet wurde, mit dem „INTEX Anschlussset für Ø 38mm mit Siebgitter Einströmdüse + Absperrhahn (26005)“ verbinden?
Wäre absolut dankbar über jeden Hinweise/Tip.
Wie sieht es mit der Dosierung von Metallex und Calzinex und Algizid aus ? Muß man was nach Gießen, oder erst wieder bei einer Neubefüllung? Kann ich über die Saison dann mit Multifunktstabletten arbeiten und parallel Clor und ph im Auge behalten?
Danke und Grüße tolles Video👍
Hallo,
Calcinex braucht man nur einmal hinzugeben, Metall Ex auch. Metall Ex macht fast nur bei Brunnenwasser Sinn. Die Verwendung von Multifunktionstabletten ist eine angenehme Wahl. Einfach Wasserwerte überwachen - passt. Die meisten Multifunktionstabletten haben auch ein Algenmittel integriert.
beste Grüße
@@Poolpanda Danke für die informative schnelle Rückmeldung. Schöne Pfingsten
@@miwa140 Aber sehr gerne doch! Dafür sind wir da :-)
Hallo Benjamin, ich heiße Au Benjamin, ich habe den gleichen Pool wie im Video zu sehen ist neu gekauft.Du sagst nach dem Befüllen PH testen, und ca 54 KG Salz in den Pool, wann muss man dann den Chlorinator starten und warm kommt trotzdem noch eine Multichlor Tablette rein, jetzt habe ich ? Im Kopf ich danke dir jetzt schon für ne Antwort
Hallo, wenn das Salz aufgelöst ist, kann sofort gestartet werden. Extra Chlortabletten braucht es nicht, sofern die Laufzeiten lange genug sind.
Danke für die Antwort, warum erklärst du dann trotzdem im Video das mit der Tablette im Schwimmer, oder ist das für die Leute die mit Chlor arbeiten
Guten Morgen und vielen Dank für dein Video. Wir haben seit Montag auch diesen Pool von Intex. Was mich bei dir wundert, dass du die Seitenteile komplett gerade hast. Bei uns auf absolut ebenen Boden drücken sich die Seitenteile nach innen.
Ist das Wasser voll befüllt?
Wenn nicht, dann ist das vollkommen normal. Wenn er trotz kompletter Befüllung nach innen zeigt, dann stimmt irgendetwas am Aufbau nicht. Habe jedes Teil auf Anschlag - also beispielsweise die Stützen so weit raus, wie es geht.
beste Grüße
@@Poolpanda Danke dir, ich habe gestern Abend dann noch weiter aufgefüllt, und siehe da. nun sind die Seitenteile wie an der Schnur gezogen, auch wenn ich finde, dass der Pool jetzt arg voll ist
@@yfk74 Ok, aber dennoch schaut es bestimmt so besser aus ;-)
Muss ich zwingend cyansäure zufügen?
Nein, ist nicht zwingend. Allerdings wird die Desinfektion dadurch ungleichmäßiger und instabiler.
Wann haue ich die nächste Chlortablette in den Pool?
Hast Du auch Erfahrungen mit Pool Domes wie Die von Steinbach oder Bestway? In diesem Sommer nervt halt das ständige Auf- und Abdecken....
Hallo Poolpanda: Frage, mein Pool ist zu 50% befüllt und längeren Seiten sind sehr stark nach innen gekrümmt. Was soll ich machen? Wie kriege ich mein Pool so gerade wie du?
Mein Pool liegt auf den Rasen, habe einen Puzzleschutz aufgestell und dann die Seiten mich Holz verstärkt. Habe somit alle Anleitungen eingehalten. Was mache ich falsch?
Hallo,
das ist völlig normal. Ab ca 70% Füllung gehen die Wände langsam wieder auseinander und bei 90% ist alles wieder gerade.
beste Grüße
@@Poolpanda hallo Poolpanda, es hat alles wunderbar funktioniert. Ich danke dir von ganzen Herzen dafür!
Hallo! Bin erst vor kurzem (nach kauf eines Intex Framepools) auf euch aufmerksam geworden. Ich möchte mich aufjedenfall für die super Qualität und die gute Aufklärung der Videos bedanken!
Eine Frage hätte ich aber; kann ein Framepool ohne Probleme im Winter aufgebaut bzw. Stehen bleiben?
Falls ja, wird es dazu auch mal ein Video zur "Einwinterung" geben?
Vielen Dank und Liebe Grüße,
Manuel
Danke für das Lob!
Hmmm, ein Einwinterungsvideo wird es geben. Ein Video, wie man den Pool im Freien stehen lässt vermutlich nicht. Einerseits aus haftungstechnischen Gründen, andererseits möchte ich das selbst erst mal gemacht haben. Ich rede prinzipiell nicht über Dinge, die ich nicht selbst hinter mir habe. beste Grüße
Den 4;88m Rundpool habe ich stehen lassen und es nichts passiert.
@@denniss.554 Danke für die Info!
@@denniss.554 Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich betone aber, dass ich als ehemaliger Verkäufer hunderte Fälle mitbekommen habe, in denen das anders rum lief...
Ich habe den gleichen Pool wie hier im Video. Das war jetzt der siebente Winter. Ich wohne in den Alpen auf knapp 700m Seehöhe umgeben von 3000m hohen Bergen hatten die letzten Jahre 2 Winter mit 1,2m bis 1,4m Schnee und auch Kälteperioden wo es 10 Tage nicht wärmer als -15° wird und in der Nacht das Thermometer unter -20° fällt. Alle Anbauteile abbauen und das Wasser bis auf ca. 5cm unter dem Loch für die Einlaufdüse absenken. Die Abdeckplane ist allerdings im ersten schneereichen Winter kaputt gegangen.
Wir haben wohl sehr hartes Wasser. Die Teststreifen sind immer dunkel lila. Kann man da was machen?
Hallo,
sofern es keine Kalkausfälle gibt, würde ich lediglich Calcinex verwenden und das gut sein lassen.
Ansonsten gäbe es als äußerste Maßnahme nur den Einsatz eines Wasserenthärters.
beste Grüße
@@Poolpanda ist calicinex das gleiche wie cyanursäure oder soll ich beides verwenden?
Hallo Poolpanda sorry aber ich verstehe das nicht mit Br und CI ich habe nur DPD und Red Tapletten aber Elche Farbe soll nun mein Chlor haben Br Farbe oder ???? Wofür steht dann Br ?.?
Laut Färbung beim Test habe ich die Farbe Br 4,5 was mache ich falsch hier bitte zu viel Chlor oder was
Bitte um Hilfe danke
G.
Robert
Hallo, Benjamin
Wir haben vor 3 Wochen unseren 26000Liter Pool mit der selben Anlage wie du in diesem Video in den Betrieb genommen. Leider bilden sich wie letztes Jahr schon leicht Algen, weiße Würmer an der Oberfläche und schwarze Punkte am Boden. Ich habe 75kg Salz reingegeben und lasse den Chlorinator 3h und anschließend die Pumpe alleine noch 4h laufen (von 12 - 18 Uhr).
Aja, den pH-Wert hab ich erst vorgestern gemessen und er lag laut dem poolLab2.0 bei 7,68.
Kann der pH Wert dafür der Grund sein?
Lg Daniel
Hallo, super Video und sehr hilfreich für einen Neuling. Ich habe nun alles aus dem Video erledigt und es hat auch alles gut geklappt. Jetzt die Frage, wie ich mir den. Chlorinator weiter mache. Das Salz ist aufgelöst. Dann den einfach in Betrieb nehmen mit der Zeit aus der Ableitung oder muss man zu Anfang einen “Boost“ machen? Aktuell ist noch kein Chlor drin. Kann man mit dem Boost auch Zuviel Chlor generieren?
Hallo,
ja man kann zu viel Natriumhypochlorit produzieren. Aber auch zu wenig. Diese beiden Ratgeber befassen sich mit dem Thema und helfen hierbei:
poolpanda.com/zu-viel-chlor-im-pool-idealen-chlor-wert-einstellen/
poolpanda.com/chlor-wert-beim-salzwasser-pool-nicht-messbar-was-tun/
Hallo Benjamin, wir haben genau den Pool den Du, hier in Betrieb nimmst.
Am Pool ist die Steinbach Comfort 75 angeschlossen mit Filterbällen inkl. dem Externen Chlorinator bis 50 m³.
Der PH ist immer zu hoch.
Obwohl ich in am Anfang auf 7.0 eingestellt habe.
Unser Problem ist noch der Chlorinator läuft ca. 4 Std. Und die Pumpe 6 Std.
Und das Wasser riecht extrem nach Chlor.
Hast du ein Ratschlag für uns.
Gruß Benny aus Baden-Württemberg
Hallo,
der ph Wert tendiert die ersten Wochen nach Befüllen dazu, stark zu steigen. Man braucht also einiges an ph Senker. Zum Beispiel das hier:
poolpanda.com/produkt/miganeo-ph-minus-granulat-75kg-ph-senker/
Ich würde unbedingt den Chlorwert ermitteln - sowohl freies, als auch gebundenes Chlor. Ich empfehle diesen Ratgeber:
poolpanda.com/pool-riecht-nach-chlor/
Hallo poolpanda ich habe einen Pool 4x2m ca 9,400m3 Wasser
Wie nehme ich das erste mal richtig im Betrieb (klar vorher sehen ob alles dicht ist ) mit einer Steinbach Comfort 50 also nicht wie bei dir im Video mit Salzwasser ich verwende glasgranulat dazu.
Bitte kannst du mir auch sagen wie ich den BH Wert einstelle und wie viel muss ich von dem Pulver reinmachen wenn er z.b bei 7,6-7,8 liegt
Wie viel mg Puffer muss ich dann rein machen bei 9,400L Trinkwasser
Soll ich gleich am Anfang die Pumpe auch Filtern stellen oder zuerst Rückspühlen ???
Ich hebe beim befallen eine Intex Plane verwendet es sind also nur kleine Partikel mit rein gelangt z.b (kleine Insekten)
Bitte kannst du mir eine Text Datei oder eine Liste senden wie zum ersten Mal mit Glasgranulat und Steinbach Comfort 50 den Pool im Betrib nehme.
Danke dir Poolpanda im Voraus deine Videos sind Klasse ,gibt viele die Videos reinstellen aber leider nur viel gequatsche und wenig zu sehn.
GL.
Robert Pichler
Hallo,
bei der Dosierung bitte die Herstellerangabe beachten. Bei Steinbach wären bei pH Senker ca. 94 Gramm notwendig um den Wert um 0,1 zu senken. Das heißt, bei 7,6 könnte man 400 Gramm pH Senker hinzugeben. Für andere Marken können die Dosiermengen abweichen.
Bitte zuerst rückspülen, und dann filtern. Oftmals ist Unterkörnung im Filtermedium enthalten.
Ich empfehle ergänzend diesen Ratgeber:
poolpanda.com/poolchemie-waehle-die-richtige-zusammenstellung-anfaenger-guide/
Mein Druckmanometer ist defekt. Wo bekomme ich ein Ersatzmanometer ?
Ich hab eine Frage hab einen Sandfilter+salzwassersystem.eco15220-2 und wollte mit Filterglas befüllen.Einfach die max Anzeige beachten wie da angegeben ist oder muss ich weniger rein machen.Und welche Körnung Größe nehm ich am besten?Vielen Dank voraus.lg
Hallo,
es gibt verschiedene Glassorten, weswegen ich das pauschal nicht sagen kann. Bei AFM wird es komplex, da gehe ich in einem baldigen Video ein.
Ich werde dort Grade 1 und 2 mischen, weil mir bei Grade 1 alleine zu viel im Pool landet.
Bitte nicht über die Max Markierung hinausgehen. Das ist ein notwendiger Puffer für den Fall der Fälle.
beste Grüße
@@Poolpanda OK vielen dank.hab bei den Bestellungen Kommentare gelesen wird geraten 0,4-0,8. Oder 0.3-1mm. muss mich irgendwie entscheiden)))lg
@@romanberg6084 Ich werde Grade 1 und Grad e2 kombinieren.
Grade 1 geht schon und ist natürlich besser. Aber es wird vermutlich etwas Verluste über die Zeit geben. Vor allem beim Rückspülen.
beste Grüße
@@Poolpanda OK vielen dank
Hallo Poolpanda!!!
ich habe das Salzwassersystem 26670 an einem Intex Ultra Frame XTR 6,10 (30.000l) mit Krystal Claer 26646.
90kg Salz sind im Wasser aufgelöst. Der ph liegt bei 7,2.
Nachdem das Salzsytem nun 5h gelaufen hatte war kein Chlor im Pool. Also habe ich es erneut 12h laufen lassen und zwischendurch immer mal gemessen. Bis jetzt immer noch kein Chlor im Wasser. Das Gläschen im Messegrät färbt sich nur fast kaum sichtbar. Also Chlor nur 0,1.
Das Salzwassersystem arbeitet allerdings nach dem Einschalten sichtbar am Glasgehäuse in der die Elektrode verbaut ist. Am Wasserauslass gemessen liegt der Chlorgehalt bei ca. 0,6 im Boostbetrieb.
Nun bin ich mit einer Flasche Wasser in den Pollfachhandel und habe den Chlorgehalt messen lassen und der Fachmann kommt zum gleichen Ergebnis wie ich.
Was mache ich falsch??
Bitte helfen Sie mir, bevor mein Wasser umkippt.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Hohmann
Hallo,
Chlor ist sehr flüchtig und aktuell "knallt" die Sonne heftig runter. Samt UV Strahlen, die Chlor zusätzlich auflösen. Du kannst die Flüchtigkeit von Chlor reduzieren. Bitte lese dir diesen Artikel durch: poolpanda.com/produkt/1kg-steinbach-chlorstabilisat-cyanursaeure-chlorstabilisierer/
Solch einen Stabuilisierer sollte es vielleicht auch vor Ort geben
P.S. Relevant ist nur das freie Chlor. Andere Chlorarten sind bestenfalls unerwünscht.
Heißt das, dass das Salzwassersystem nicht genug Chlor produzieren kann bei solchem Wetter??
@@karlheinz471 Überhaupt nicht. Ich habe lediglich die Vermutung, dass in deinem Wasser keine Cyanursäure ist. Ein Teil des Chlor reagiert sofort zum Desinfizieren und ein anderer erheblicher Teil wird durch die UV Strahlung ebenfalls gespalten. Messen den Cyanursäure Wert.
Ist aktuell meine Vermutung aus der Distanz.
beste Grüße
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten. Dein Kanal ist wirklich super. DANKE
Beste Grüße
Ich befüllen grad meinen pool und habe eine extra salzanlage von intex , kann ich sobald ich etwas für den ph wert in den pool getan habe salz rein schütten und laufen lassen oder muss ich erst warten.
Danke schonmal im vorraus
Hallo,
sobald das Salz aufgelöst ist und der pH Wert stimmt, kann es los gehen.
beste Grüße
Ok also kann ich salz direkt mit rein geben und erstmal nur die Pumpe laufen lassen
@@chrisoliverherrmann1567 Ja, das geht.
beste Grüße
Vielen Dank für die gute Beschreibung, hat alles super funktioniert
Hallo darf die sandfilteranlage nass werden also ich meine im regen stehen ?
Sofern die Sandfilteranlagen IP44 tauglich sind und auch korrekt an eine wetterfeste IP44 Steckdose angeschlossen sind: Ja
Ich habe so viele Sandfilteranlagen auch bei Wolkenbrüchen im Freien stehen gehabt: Kein Problem. Aber natürlich muss das mit den IP44 Tauglichkeiten gesichert sein. IP44 besagt, dass ein Produkt für den Outdoor bereich freigegeben ist, weil man es so anschließen kann, dass ein Eindringen von Wasser in die Elektrik bei korrekten Anschluss nicht passieren kann.
beste Grüße
@@Poolpanda danke 🙏 für die schnelle Antwort Lg
Haben Multigranulat gekauft und Filterbälle drin, ehr nicht oder zählt das nur für Multitabletten?
Die wichtige Frage ist die: Ist im Multigranulat ein Flockungsmittel enthalten?
Wenn ja, dann sofort stoppen. Wenn nein, dann weiter verwenden.
beste Grüße
@@Poolpanda ja flockungsmittel wäre drin, haben es aber noch nicht verwendet. Danke für die schnelle Antwort 🙂
@@battelb.4835 Aber gerne doch.
beste Grüße
Hi Poolpanda, vielen Dank für dieses super informative Video! Ich habe ein kleine Frage und zwar ist die Salzwasseranlage(Chlorgenerator) im Lieferumfang dieses Komplettparkets enthalten? Viele Dank schonmal im Vorraus!
Hallo,
nein - standardmäßig ist eine normale, kleinere Sandfilteranlage ohne Salzwassersystem dort dabei.
Mehr Infos zum Thema gibt es hier:
poolpanda.com/salzwasserpool-erfahrungen-mit-intex-bestway-salzwasser-pool-komplettset-selbst-zusammenstellen/
beste Grüße
Guten Tag ich habe mal eine andere Frage ich habe einen Pool Maße von 956x488x132 cm ich will ein Poolsaugroboter kaufen in eine Mitteler Preisklasse haben sie ein Tipp für mich
Hallo,
Ich habe den gleichen Pool wie du, aber ohne Salz. Wenn ich die Pumpe in Betrieb nehme gibt es keinen Druck aber Wasser wird angepumpt,aber es kommt keins raus. Die Anlage wurde auch schon entlüftet und sie ist auf zurücksetzen und FP. Sie hat Fliterbälle
Hallo,
ich habe hierzu einen umfangreichen Ratgeber geschrieben:
poolpanda.com/sandfilteranlage-zieht-nicht-richtig/
beste Grüße
Danke für das tolle Video. Kann ein Salzwasserpool auch direkt neben einer Terrasse mit Holz-Alu Fenster stehen? Oder kann das Alu Fenster durch das Spritz-Salzwasser angegriffen werden oder oxidieren?
Wäre dann ein Pool mit dem normalen Chlorwasser für die Alu Fenster schonender? Dankeschön
Hallo,
leider fehlen mir hier die Erfahrungswerte, da ich selbst solch eine Konstellation nie in Reichweite von Material aufgebaut habe, dass in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Ich kann hier leider nicht weiter helfen. Sorry!
beste Grüße
Hallo Poolpanda,
Ich habe nochmal eine Frage bzgl. der Cyanursäure.
Du sagtest, ich soll den Wert messen., aber bildet sich denn diese Säure?
Ich habe ja keine zugegeben??!!
Hallo,
ichweiß natürlich nicht, was mit dem Wasser bisher geschehen ist. Bei "jungfräulichen Wasser" ist quasi keine Cyanursäure drin. Wurde aber schon mal eine Chlortablette reingegeben, dann kann es sein, dass bereits Cyanursäure drin ist. Je nachdem, ob das Becken sofort als Salzwasserbecken startete oder ob es zu einem umgewandelt wurde.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, das Wasser ist junfräulich und wurde mit dem Hydrant gefüllt.
Zur Info: Heute morgen hatte ich 1,0 Chlor im gesamten Pool. Nun habe ich im Schatten 0,3 und in der Sonne nichts mehr. Das Salzwassersystem läuft nun durchweg 26h im Boostbetrieb.
Möglicherweise schafft das System ohne die Säure garnicht genug Chlor schnell genug zu produzieren.
Wieviel des Chlorstabilisators benötige ich Deiner Meinung nach für die 90kg Salz. In der Beschreibung ist von 900g die Rede.
Schade, ich dachte mit einem Salzwassersystem benötige ich keine weitere Chemie außer vielleicht Algizid, welches ich zugegeben habe.
Ich muss sagen, dass ich schon ein wenig enttäuscht bin.
An dieser Stelle möchte ich Dir nochmal danken für die guten Tipps.
Beste Grüße
@@karlheinz471 Hallo,
Cyanursäure ist ein Pufferprodukt. Es hat mit der Produktion nichts zu tun. Es bremst lediglich den schnellen Abbau des freien Chlors. Ich persönlich würde nur ein drittel der Mnege verwenden, die der Hersteller empfehlt und kucken ob es reicht. Cyanursäure braucht nicht ersetzt werden, da sie nicht abgebaut wird. Ist ein einmaliger Vorgang.
Hallo Poolpanda
Ich benötige deine Hilfe.
Ich habe den gleichen Pool und wollte ihn abbauen, aber der Rahmen klebt am Pool dran und ich kriege sie nur sehr schwer ab.
Hast du irgendeinen Ratschlag für mich ?
Welche Teststreifen verwendest du? Habe bisher nur schlechte Messungen mit Teststreifen erhalten
Ps: Klasse Video für Anfänger :)
Hallo,
man kann mit allen arbeiten.
Eine Anleitung zum Messen findest du hier weiter unten auf diese Kategorieseite:
poolpanda.com/c/poolpflege/wassertester/teststreifen-pool/
Danke für die tollen Tipps. Ich hätte da mal eine Frage wie lange sollte man nach der Zugaben von ph minus mit Baden warten. Gruss Nicole
Hallo,
das kommt auf die Wasserbewegung und die damit verbundene Auflösegeschwindigkeit aber auch die Menge an. Als sehr grober Richtwert: 10-15 Minuten sollten locker reichen. Nur bei sehr schwachen Pumpen, sehr hohen Mengen an ph Senker oder gar stehenden Wasser sollte man die Wartezeit noch länger setzen.
beste Grüße
@@Poolpanda Danke für die schnelle Antwort
@@familienmensch5442 Aber sehr gerne doch!
Hallo, sehr gutes Video. Vielen Dank schon einmal dafür. Ich habe eine Frage. Sollte man in den Dosierschwimmer eine Chlortablette oder ein Multitab rein tun ? Was ist besser? Vielen Dank schon einmal
Hallo,
das kann man so nicht pauschalisieren. Für Anfänger sind Multitabs sehr angenehm. Achtung: Bei Filter Balls oder Papierkartuschen keine Multitabs mit integrierten Flockungsmittel verwenden!
beste Grüße
Ich möchte mir genau den selben Pool kaufen und meine Frage dazu ist. Wie hast du den aufgestellt? Direkt auf den Rasen oder hast du da betoniert oder Platten unter die Füße? Danke für das tolle Video
Hallo,
ganz ehrlich: Ich habe eine leichte minimale Schräge und habe etwas ausprobiert: Erde aufschütten, verhärten. Dazu Schaummatten wegen der Bequemlichkeit und der thermischen Isolation (Pool wird beheizt). Siehe hier:
poolpanda.com/produktkategorie/schaumstoffmatten/
Über die Schaumstoffmatten wiederum eine graue Poolfolie, weil meine Matten blau sind, damit das optisch passt und unter die Stützen Bretter, damit die Stützen nicht heftigst einsinken.
Interessanterweise funktioniert mein Experiment: Ich habe den Pool teilbegradigt, es ist alles stabil und der Pool ist dank der Matten leicht zu beheizen (es sind nur die billigen Bestway Matten).
Ich habe ja keine Zeit den Pool selbst zu benutzen, aber meine Mutter meint, dass der Boden durch die Matten total bequem wäre. Aber natürlich kann man das alles professioneller machen. Ich bin halt selbst Minimalist und meine Eltern wollten keine tiefgreifenden Maßnahmen. Es kann durchaus sein, dass es anderen graust, wie ich hier vorgehe :-D
@@Poolpanda genau so mache ich es auch 😁
Tolles Video, danke dafür. Kurze Frage, gibt es eine empfehlenswerte Alternative zu Miganeo Algezid? Ist leider nirgends lieferbar. Danke für jeden Tipp. lg Marion
Hallo, dieses Algezid ist ebenfalls sehr hochwertig: amzn.to/3omrIrE
Hallo Poolpanda bitte um hilfe😢😢
Ich habe den PH Wert auf 7,2 eingestellt soweit gut ,dann kommt jetzt noch das Chlor dazu 100mg bei 8400L laut Dosierung die Pumpe Steinbach Comfort 50 hab ich 3Std laufen lassen ,nach einer erneuten Messung war ich erschrocken der Chlorwert lag bei 6,8 also in der Farbtabelle weit oben ,bitte um Hilfe was mache ich hier falsch und muss ich die Pumpe für das Chlor länger laufen lassen das es passt
Danke für deine Hilfe aber ich bin hier neu und habe jetzt schon Angst etwas falsch zu machen
Infos mein Pool
4x2x122m
Menge ca 8,4m3
Wasser 8600L
Pumpe Steinbach Comfort 50
Leistung 6600L/h
Bitte um Hilfe
Danke
G.
Robert
Hallo,
bitte das Chlor wirken lassen. Sobald der Wert sinken soll, einfach auf eine Abdeckung verzichten und ca. ein bis zwei Tage Zeit lassen. Dann sinkt der Chlorwert von alleine.
Was kann ich tun wenn das Wasser grün ist 5x!4m Piil Steibach Sanddikterpumpe
Hallo, bin ein reiner Anfänger mit Pool.
Habe einen von Bestway 366x100 cm, habe über euren link mir die Bestway Sandfilteranlage 58497 FlowClear und von Index Salzwassersytem 26664 Chlorgenerator QS 400, Durchflussmenge 1136-3785 L/h gekauft.
Jetzt meine Frage?
Ist die Sandfilteranlage für den Index zu groß vom durchfluss. Sandfilter 5,7 L/h.
PS: Habe soviel Videos gesehen von Dir einfach super. Danke dafür.
Gruß Thomas
Hallo und erstmal danke für das Video. Ich befülle mein Pool neu und habe eine Sandfilteranlage ohne Salzwassersystem. Sollte vor der ersten Inbetriebnahme nicht mal eine Rückspülung durchgeführt werden und danach gefilter werden? Dadurch kommt ja dann auch das Wasser in den Kessel oder? Danke und lg
Achtung: Zuerst muss immer und ausnahmslos Wasser im Pumpengehäuse stehen. Immer - anonsten gibt es eine Totalschaden. Manchmal kann es durchaus sinnvoll sein, frischen Sand oder frisches Glas bei Erstbenutzung rückzuspülen, weil man dann eventuelle Abriebe raus bekommt.
beste Grüße
@@Poolpanda ja das ist mir bekannt, da ist in dem Fall bei einer etwas älteren Steinbach Anlage nur das Ventil (Sieb darin) für den Zulauf vom Pool zu öffnen, bis es voll ist, dann fange ich mit der Rückspülung an und hoffe das alles funktioniert. Foto kann ich ja leider nicht schicken. Weiter so mit den Videos, echt spitze erklärt. Danke und lg
@@NiteFlight1981 Danke für das Lob!
Und wieder ein Top-Video, vielen Dank! Ich will die kommenden Tage nun endlich unseren Pool im Garten aufbauen, trotz der noch eher wechselhaften Temperaturen. Empfiehlst du bei schlechtem Wetter grundsätzlich eine klassische Abdeckplane zu nutzen oder "nur" eine Solarfolie (habe beides)? Ich habe auch schon gehört das viele ihren Pool ganz offen lassen.. wie ist hier deine Meinung? Im Voraus vielen Dank. Mach weiter so tolle, nützliche Videos..!
Da ist ganz viel Geschmackssache, Vorliebe usw dabei. Vorteil Solarfolie: Keine Angriffsfläche für Wind. Manche Abdeckplanen bieten da durchaus Angrifsfläche, aber nicht alle (hat etwas mit Befestigung, Konstruktion, Löchern und Überhang zu tun). Ich kann keine Pauschale Empfehlung abgeben. Das ist wieder der klassische Fall von individuellen Setup - es tut mir leid, dass ich da nicht besser helfen kann. Und ganz vielen Dank für das tolle Lob!
Danke! Gute Tipps. Bei genauer der Filteranlage hier benötige ich dann aber keine extra Chlortabletten mehr richtig?
Hallo, im Video zeigen wir diese hier (nachfolgend ein Amazon Link):
amzn.to/33Hz8w4
Tatsächlich braucht man bei diesem Modell kein Chlor mehr. Aber Achtung: Wie im Video gezeigt führt kein Weg an einer dauerhaften Einstellung des pH Wertes vorbei. Was hast du für einen Pool? Wir selbst würden diese Pumpe bis maximal 30m³ Volumen einsetzen. Bei viel leistungshungrigen Zubehör eher bis 20m³
Ein sehr gutes Video für Pool-Anfänger! Gute ausführliche Erklärungen. Eine kleine Frage hätte ich: Muss man einen Pool mit Salzwassersystem noch zusätzlich mit so einem Dosierschwimmer chloren? (oder galt die Erklärung nur für Chlorpools)
Das Slazwassersystem ist dafür da, dass man eben nicht mehr chloren muss. beste Grüße
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Warum muss der salzpool extra gechlort werden?
Muss er nicht soll man auch nicht ... Das übernimmt der chlorinator
Ich muss doch bei der Erstbefüllung die Pumpe ziemlich lange laufen lassen, um das Salz zu verteilen. Kann dieses Wasser auch schon durch die abgeschaltete Salzanlage fließen? Oder muss ich es vorbei leiten?
Hallo,
es ist kein Problem, wenn aufgelöstes Salz durch die abgeschaltete Anlage fließt.
beste Grüße
Meine Frage passt eigentlich sehr gut zu diesem Video, da ich von Dir zum Thema Pool-Schläuche auch nichts anderes finden konnte; Ich sehe in Deinen Videos und auch in Deinem einem Shop nur Schwimmbadschläuche. Macht es bei solch Aufstellpools keinen Sinn auf 38mm Glattschläuche oder gar 50mm Glattschläuche ( die ja auch dann wierderum größere Ein/ Auslaufdüsen bedeuten würden ) zu gehen? In verschiedenen Gruppen wird der normale Schwimmbadschlauch irgendwie gemieden und vermieden, und das verwirrt mich. Danke,
Hallo,
prinzipiell sollte das Sinn machen. Ich selbst werde solche Glattschläuche noch testen und habe diese auch schon rum liegen. Noch bin ich mir nicht sicher, was ich von halten soll, denn derartige Glattschläuche sind gar nicht so leicht zu bekommen.
beste Grüße
@@Poolpanda stimmt, die sind kaum zu bekommen, aber der Forenhype :-) . Es gibt zwar 38mm Glattschläuche, aber die sind dann Innen nur 34mm.
Ich als Pool neuling, was mache ich wenn ich nur mit clor arbeiten möchte? Mir geht es um die erste chlorung. Kann ich einfach die Tabletten nehmen oder das erste mal mit Granulat? Mfg
Das wurde eigentlich im Video gesagt:
Wenn frisches Leitungswasser vorliegt, dann braucht es keinen Einsatz von Chlorgranulat (das nimmt man zur Schockchlorung her).
Man kann bei Leitungswasser also mit Chlortabletten starten. Nur bei Brunnenwasser oder ziemlich lange abgestandenen Leitungswasser empfehle ich den erstmaligen Einsatz von Chlorgranulat.
Wichtig: Regelmäßig pH Wert messen. Ist der wichtigste Wert im Pool.
beste Grüße
Ja wunderbar dann versuche ich mal mein Glück. Danke und beste Grüße
Hallo poolpanda wir haben einen 5.49×1.32 großen Pool vor ca 3-4 Wochen haben wir ihn mit Leitungswasser befüllt und nach wie vor Schwierigkeiten mit dem ph Wert (Zu hoch) jetzt kommt aber noch dazu das wir aktuell noch keinen poolsauger haben und der Boden und die Wände so langsam kitschig werden und am Rand von Wand zum Boden so ein gründlicher Belag sich bildet was kann und muss ich machen das uns das Wasser nicht plötzlich kippt. Ich hoffe du kannst uns weiter helfen. Gruss
Hallo,
die ersten Wochen kann das Leitungswasser oftmals extreme Mengen an pH Senker benötigen.
Ich musste beim 549x274 Pool in der ersten Woche 5kg(!) reinkippen. Mit der Zeit legt sich das, aber bitte täglich messen und nachbesser.
Ist der pH Wert zu hoch, werden die meisten Desinfektionsmittel unwirksam und so entstehen Algen.
Bitte hierzu folgenden Ratgeber durchgehen:
poolpanda.com/algen-aus-dem-pool-entfernen/
@@Poolpanda Danke für die Info hab schon einen 5kg Eimer Granulat bestellt, bin gespannt wie lange es noch dauert bis der ph dann passt. LG aus Baden-Württemberg
Kann der Skimner auch bei Nutzung einer Solarplane und Abdeckplane dranbleiben?
Ja, er kann dranbleiben. Das Wasser fließt dann weiterhin rein. Allerdings ist jedes Setup unterschiedlich - Prüfe es kurz ein zwei mal zur Sicherheit nach. Bisher ging es immer, aber das ist natürlich keine Garantie, dass nicht doch irgendwann mal die Ausnahme von der Regel auftritt. Liebe Grüße
Wie ist hier die Laufzeit eingestellt? Sollte man bei der Größe nicht zwei Zyklen (zB je 2-3 Std vormittags und abends) fahren?
Ich lasse die Pumpe 9 Stunden tagsüber laufen und das Salzwassersystem 3 Stunden. Mehr Infos im Video "Wie lange soll meine Pumpe laufen?"
Mal eine Frage zur Abdeckplane. Was macht man bei Dauerregen, das Wasser staut sich ja auf der Plane und der Pool würde irgendwann überlaufen (da die Plane ja Luftlöcher hat). Da ich eine Verkleidung um den Pool habe, würde das Wasser zwischen Pool und Verkleidung laufen...brauche ich auch Poolkissen wie im Winter?
Hallo,
habe das mit den Poolkissen noch nicht ausprobiert aber die Abdeckplane hängt schon stark durch. Ich nutze im Alltag keine Abdeckplane, sondern Solarfolien. Abervielleicht ist das mit solchen Kissen wirklich ein sehr guter Weg?
beste Grüße
Habe mal eine Frage bzgl Cyanursäure. Ich habe mein Salzwassersystem (6m3) bei einem 17000 l Pool nun seit einer Woche so eingestellt, dass je vormittags und abends die Pumpe 3 Std und der Chlorinator 2 Std läuft. Der Pool wird abends mit Solarplane und Abdeckplane abdeckt. Ph Wert ist 7,3. Der Chlorwert beläuft sich heute auf 2,76 ppm, Cyanursäure auf 2 ppm lt Pool lab 1.0. Bislang habe ich noch keine Cyanursäure hinzugefügt. Lt Dosierankeitung Steinbach soll man 200 g als Erstdosierung reingehen. Soll ich das machen oder abwarten?
@@samenkorn100 Hmmmm, Cyanursäure kann man hinzufügen, aber man bekommt sie quasi nie mehr raus. 2ppm ist natürlich sehr wenig, weil das freie Chlor sich schnell verflüchtigt, weil quasi kein Puffer da ist. Ich würde eher 50 Gramm hinzufügen und dann schauen, wie sich der ppm Wert ändert. Nachgeben kann man immer, wegnehmen nur durch Wasseraustausch.
beste Grüße
Ich habe zZ die Intex Solarplane, überlege aber nun, eure dickere und zweifarbige Solarplane 457 anzuschaffen. Würdest du dazu raten oder soll ich die Saison abwarten? Müsste diese bei einem Pool Innenmass von 440 cm noch zugeschnitten werden?
@@samenkorn100 Hallo, dadurch dass ich dieses Modell selber verkaufe warne ich davor, dass natürlich ein Interessenkonflikt vorliegen kann. Ich versuche dennoch neutral zu sein. Meine Meinung: Wenn die Solarfolie noch ganz ist und im Falle eines Ersatzes im Müll landen würde, dann warte. Erstens Umwelt. Und zweitens geht das auch ins Geld. Natürlich hat die Poolpanda Folie Vorteile: Etwas bessere thermische Leistung (habe unter neutralen Bedingungen auf mehrere Tage 0,8°C zusätzlich gemessen). Im Gegensatz zur teildurchsichtigen Intex Folie sollte der Chlorverbrauch sinken und Algen sollten keine Photosynthese mehr durchführen können. Aufgrund der Dicke sind die Poolpanda Planen zusätzlich natürlich im Regelfall langlebiger. Ein Zuschnitt ist empfohlen und wird auch notwendig sein.
beste Grüße
Muss man das Salz rein machen? Reicht da Chlor und ph nicht aus?
Hallo,
Salz ist eine Alternative. Wenn du Chlor verwendest, brauchst du es nicht mehr. Ich empfehle weiterführend unsere "Pool Grundwissen Videos". Dort wird auch auf Desinfektion im Speziellen eingegangen.
Sollte ein Pool- Anfänger gleich mit Salz anfangen oder erst mal mit stabilisiertem Chlor beginnen?
Mit unseren Ratgebern auf unserer Website und unseren Ratgebervideos zusammengenommen sollte man auch als Anfänger sofort problemlos beste Ergebnisse mit Salzwasser erreichen können.
Ich hatte jetzt 2 Jahre einen Pool mit Chlor und wollte dieses Jahr auf Salzwasser umstellen. Brauche ich dazu noch zusätzlich diese Salzelektosyseanlage oder geht das auch ohne. Die kosten doch wieder sehr viel.
Hallo,
aus Salz wird erst durch Elektrolyse das gewünscht Natriumhyppochlorit.
Ohne Elektrolyse bleibt es "nutzloses" Natriumchlorid.
Hallo, hast Du bei diesem Pool noch Holz unter den Seitenstützen unter der Bodenabdeckung? Ich werde den selben Pool jetzt dann auch bald aufstellen auf dem Rasen aber möchte eigentlich nichts unter die Sützen tun - die sollen direkt auf den Rasen. Auch machbar, oder? Grüsse Claudio
Hallo,
ein Großteil des Gewichtes drückt voll auf die Stützen. Selbst bei verhärteten Boden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie einsinken, weil der Druck auf so wenig Fläche verteilt ist. Habe deswegen Bretter untergelegt.
Allerdings nur auf den Seiten, von denen ich ausging, dass es notwendig ist. Der Pool steht nämlich nicht absolut eben - eine umfangreiche Begradigung war von der Besitzerin nicht gewünscht. An den Stellen, wo die Stützen keinen erheblichen Druck ausgesetzt sind, funktioniert es ohne Bretter wunderbar.
beste Grüße
Habe nochmal eine Frage zum Salzwassersystem 26676: der Chlorinator sollte erst ca 15 Minuten nach der Pumpe starten. Wenn ich nun beides über die Timerfunktion programmiere, startet der Chlorinator automatisch später oder sofort (müsste mandann ca 15 mit der Programmierung warten)?
Hallo,
beim 76er ist das intern automatisch abgestimmt, dass Du dir keine Gedanken mehr machen brauchst. Das ist eben der große Vorteil des Kombogerätes. Pumpe und Salzwassersystem sind aufeinander abgestimmt. Ob Intex das intern immer noch verzögert kann ich beim 76er Modell nicht sagen, da die Elekrtroylsezellen ärgerlicherweise kein Schauglas haben. Nichtsdestotrotz funktioniert es in der Praxis famos. Der im Video gezeigte Pool ist auch heute noch maximal glasklar, obwohl ich ihn wegen meiner irren Arbeitszeitbelastung nur unrgelmäßig pflege. Solange die Anlage lang genug läuft und der pH Wert regelmäßig justiert wird, passt das bestens. Top!
@@Poolpanda wie lange sollte denn der Chlorinator bei einen 17000 l pool laufen? Dazu gibt sie Betriebsanleitung nichts her, nur zur Pumpenlaufzeit abhängig von der Temperatur....
@@samenkorn100 Auf Seite 25 findest du ziemlich weit unten unter "Frame Pool Ultra Quadra" die temperaturabhängigen Betriebszeiten. Ca. 2-3 Stunden. beste Grüße
ph Senker rein und sofort das Salz? Ist es nicht besser die Wirkung des ph Senker abzuwarten? Gerade bei einer Neubefüllung stabilisiert sich der ph Wert über mehrere Tage und steigt durch das ausgasen des Co² immer wieder an.
Hallo, das kommt darauf an, wie genau man es nimmt. Bei einem professionellen Becken, bei welchen man das Wasser über Jahre verwenden will, senkt man den pH Wert in 0,2er Schritten. Für Aufstellbecken, bei denen man jährlich das Wasser wechselt ist das in der Praxis quasi egal.
beste Grüße
Ich habe keine Erfahrungen und ich habe im Garten nur Brunnenwasser was kann ich tun
Hallo,
auch hier wäre Calcinex super, weil es ebenfalls Metallausfälle verhindert:
poolpanda.com/produkt/1l-bayrol-calcinex-zur-verhinderung-von-kalkablagerungen/
beste Grüße
Hallo
Wissen Sie wie ich meinen Pool überwintern kann wenn ich eine SalzwasserAnlage habe. 8ch wurde den Pool im Winter stehen lassen aber den Filter abbauen.
Lg David
Hallo,
Aufstellpools dürfen nicht überwintert werden.
Die Gewährleistung etnfiele und wenn ich mich zu diesem Thema #äußern würde, dann wäre ich - als Gewerbetreibender - haftbar. Ich bitte um Nachsicht, dass ich keine Ratschläge zu Themen gebe, die die Gewährleistung erlöschen würden.
beste Grüße
@@Poolpanda ich habe doch einen im Boden. Mir geht es um das Salzwasser. Im Winter läuft ja der Chlorinator nicht und da habe ich Angst das mein Wasser schlecht wird. Muss ich da Chloren oder wie muss ich mich verhalten?
Lg
@@DavidDavid-zc4vj Ich habe die letzten 15 Jahre nur mit Aufstellpools zu tun gehabt. Eine Überwinterung habe ich nicht durchgeführt, es wäre unseriös, wenn ich dazu was sagen würde. Für dich wäre in Deinem Fall vermutlich dieses Video absolut empfehlenswert: ua-cam.com/video/yfmblCm2lXw/v-deo.html
Sie würden also trotz Salzwassersystem immer auch sicherheitshalber Algezid einsetzen?
Ich gehe nach Wahrscheinlichkeiten vor. Die Wahrscheinlichkeit keine Probleme mit Algen zu bekommen steigt mit Algezid. Alternativ kann man versuchen den Pool länger abzudecken und/oder ein UV Licht zu verwenden. Selbstverständlich kann es auch ohne diese Maßnahmen gut gehen. Man hat dann halt weniger Spielraum für etwaige Fehler.
beste Grüße
Danke für die Infos habt ihr schon Erfahrungen mit "cabrio" Dächern gemacht?
Zumindest mit vergleichsweise günstigen Domes wissen wir sehr gut bescheid und haben da schon viel Feedback gesammelt. Was würdest du wissen wollen?
Ob diese was taugen
Und welche ihr mir da empfehlen könnt
@@hanspeter2.020 Also die günstigen Versionen haben nur geringe Materialstärken. Wenn man statt 1.000€ bloß 250€ ausgibt, dann merkt man das. Überwinterung im Freien? Nicht möglich. Sinnvoll, wenn man seinen Anspruch realistisch runter schraubt. Thermische Wirkung durchaus gegeben. Wenn das Geld da ist, dann lieber mehr ausgeben.
beste Grüße
@@hanspeter2.020 Ich kenne nur die günstigen und die Reaktionen von Nutzern. Es wäre nicht ehrlich, wenn ich bei teureren den Experten spiele. Wenn man gewisse Nachteile in Kauf nimmt, dann kann ein günstiges Modell wie das hier schon was sein. Die Leute, die eine realistische Erwartungshaltung haben, sind dann auch tendenziell zufrieden. Siehe Bewertungen: amzn.to/2SiEewr
Hallo noch mal riesiges Lob für eure Videos und die schnelle Antwort bei Fragen. Ich habe noch eine Frage zum
Intexpool 732x366 mit Salzanlage ich habe diesen mit Brunnenwasser gefüllt und wie sollte es anders sein, es ist braun. Habe Metallex reingefüllt und die Pumpe läuft seit 24 Stunden auf der boostfuntion. Das Wasser ist jetzt schon etwas klarer. Würde es noch etwas bringen wenn ich noch Poolklar hineinmache? Ph wert ist bei 7,2 Chlor zeigt er noch so gut wie gar nicht an. Vielleicht noch eine Chlortablette rein?
Sonnige Grüße
Danke für die netten Worte. Ja, du kannst den Vorgang mit Poolklar unterstützen. Messe und justiere penibel den pH Wert. Bei Sand: Rückspülen, mehrfach. Bei Bällen: Nach zwei Tagen auswaschen, weil die bis zum Anschlag mit Überresten aufgesaugt sein sollten.
Gummihandschuhe sind empfohlen.
Wegen Chlor: Eine Schockchlorung würde nicht schaden, wenn er kaum Chlor anzeigt.
Damit bekommst du ganz schnell eine mittlere bis große Menge freies Chlor in den Pool.
beste Grüße
Schneller ging’s nicht 😄👍🏼 das werde ich machen!!!! Vielen lieben Dank
Hey moin, bei meiner Pumpe zeigt es 0 bar an wärend sie läuft. Hab entlüftet und auf filtern. Es fließt auch Wasser aber man sieht nicht mal den Strudel im Becken. Hab die 3700l/h Pumpe. Danke dir 😊
Hallo,
nutzt du Skimmernetze?
Hast du ggf Filter Bälle rückgespült?
Ist der Oberflächenskimmer bzw der Schlauch frei? Ist der Vorfilter der Pumpe absolut sauber?
0 bar kenne ich von Problemen mit Verstopfungen.
ist es ein Problem, wenn die Anlage als erstes mit Chlor in Betrieb nehme und nachträglich auf Salz umstelle?
Nein, wir bringen aber morgen ein Video, dass viele wichtige Fragen beantwortet. Achte lediglich darauf, dass die Cyanursäure unter 25ppm liegt.
beste Grüße
Hi habe genau den selben Pool. Allerdings nutze ich eine andere Pumpe (intex sf90220rc-). Habe nicht das Gefühl, dass diese ausreichend ist? Wenn ja, wie lange sollte ich diese im Betrieb haben und welcher chlorinator wäre dafür empfehlenswert?
Top Video, sehr informativ und super erklärt- wünschte ich hätte das Video geschaut bevor ich meinen Pool befüllt habe 🤦♂️😁
Hallo,
die Pumpe geht gerade noch so. Ein Neukauf ist aus meiner Sicht nicht notwendig. Ich kenne Deine Umstände nicht, deswegen würde ich mein Video: "Wie lange soll die Pumpe laufen?" empfehlen.
beste Grüße
Danke dir :)
Kannst du einen chlorinator zu der Pumpe empfehlen?
Hallo,
vielen Dank für das aufschlussreiche Video.
Ich bin Pool-"Anfänger" und werde in ein paar Tagen den Pool final aufstellen.
Bezüglich der Messung des PH-Werts habe ich mir extra den "Elektronischer Pooltester PoolLab 1.0" gekauft.
Dieser benötigt aber die jeweiligen Testtabletten. Das im Video erwähnte Milwaukee Testgerät scheint aber anscheinend keinerlei Testtabletten oder zusätzliches Zubehör zu benötigen, ist das richtig? Denn dann wäre im Prinzip ja die Version von Milwaukee die um einiges benutzerfreundlichere Alternative.
Danke und Grüße
Hallo, hier findest du mehr Infos zum Poollab:
poolpanda.com/produkt/poollab-1-0-elektrischer-wassertester-set-70-tabletten-ersatzkuevette/
Zum Milwaukee: Der mißt nur pH, dafür ist es halt sehr nutzerfreundlich. Aber: Man muss ihn mittels Kalibrierungslösungen ein bis zwei mal im Jahr kalibrieren. Ist zwar total Easy, aber wollte es nur mal gesagt haben.
Da der pH Wert der wichtigste Praxiswert ist und am Regelmäßigtsten gemessen werden muss und ich gleichzeitig viel Pools betreibe schätze ich den Milwaukee sehr. Sind beides Top Geräte mit ihren eigenen Vor-und Nachteilen. beste Grüße
Hallo, auch von meiner Seite ganz herzlichen Dank für das tolle Video. Auch bei mir als Poolneuling paßt dieses zeitlich absolut klasse, wir werden unseren Pool ebenfalls in den nächsten Tagen aufbauen.
Ihr Erklärvideo macht für uns alles viel einfacher.
Wie alle Ihre Videos auch für Anfänger und Einsteiger super verständlich erklärt.
Wie Stephan Tangermann schon geschrieben hat freue ich mich auch sehr auf das Video über die Inbetriebnahme der Salzwasseranlage, wir haben auch die Intex 6qm mit integriertem Salzwassersystem.
Können Sie zeitlich schon in etwa und unverbindlich abschätzen wann dieses Video evt. veröffentlicht werden könnte ?
Viele Grüße und vielen Dank
Frank
Hallo,
ich hoffe, dass dies innerhalb der nächsten 5 Tage geschieht. Ist manchmal schwer im Vornhinein abzuschätzen, weil im Hintergrund ständig (ächz) sehr viel unvorhergesehenes geschieht, was einen aufhält.
@@Poolpanda Vielen Dank für die schnelle Antwort und Ihnen ein schönes Wochenende !
Gruß Frank