5 Jahre selbstständig als Grafik Designerin | Tipps für Freelancer | Was ich gerne sagen würde
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Du bist Grafikdesign:erin, Fotograf:in oder arbeitest in einem anderen kreativen Beruf? Ich zeige dir, wie du mehr Aufträge und Zusagen bekommst, egal ob angestellt oder selbstständig.
Erfolgreich im Kreativbereich: erfolgreich-kr...
Jetzt das Buch "KI für Kreative" bestellen* und in die Welt der generativen Künstlichen Intelligenz eintauchen:
www.rheinwerk-...
*Affiliatelink: ich erhalte eine kleine Provision, wenn über diesen Link bestellt wird
Mein Blog: erfolgreich-kr...
Folge mir auf Instagram: / erfolgreichkreativ
___________________________
Genau vor 5 Jahren haben ich mich als Grafik Designerin und Fotografin selbstständig gemacht - und ich bereue keinen einzigen Tag.
Im Laufe der Jahre habe ich viele Funktionen erfüllt und es kommen immer neue hinzu. Zum einen als Grafik Designerin und Fotografin. Doch mittlerweile bin ich auch Dozentin, Lehrerin und Beraterin geworden. Es macht mir unheimlich viel Spaß, andere Menschen an meinem Wissen teilhaben zu lassen. Ich habe in der Schule unterrichtet und einen erfolgreichen Onlinekurs geschrieben. Jetzt will ich mit UA-cam starten und würde gerne weiterhin interessante Blogartikel schreiben. Besonders über das Thema Künstliche Intelligenz und Design.
Mit diesem Video möchte ich das feiern und habe mir überlegt, was ich meinem Ich vor 5 Jahren gerne sagen würde. Es soll als Motivation für Existenzgründer dienen und auch viele Tipps für Selbstständige enthalten.
Existenzgründung ist nicht leicht. Es ist ein großer Schritt. Seid ihr den Schritt schon gegangen oder habt es vor? Was würdet ihr eurem Ich vor 5 Jahren gerne sagen? Schreibt es in die Kommentare!
Herzlichen Glückwunsch, liebe Jenny. Witzig, bei mir sind es heute genau 8 Jahre. Da haben wir ja beide was zu feiern :)
Klasse! Gratuliere ebenfalls 🥂
Ich finde solche Themen total Spannend! ich möchte nach der Schule ebenfalls Als freelancerin im Bereich Grafik Design arbeiten... hab gehört es soll sehr schwer sein, aber ich wollte schon immer Im Bereich Grafik Design arbeiten.
Hallo Leah, mir wollten es auch alle ausreden. Es kommt darauf an, was man selbst draus macht. Ich würde erst einmal nebenberuflich starten und schauen. Ich habe zu dem Thema eigentlich noch total viele Videos geplant, aber leider gerade keine Zeit dafür.
Lea ich möchte auch etwas selbstständiges erschaffen , ich mach Musik streetart und vieles mehr wenn du Lust hast kannst du Mal bei UA-cam vorbei schauen : Dobar Normano....
Grafikdesigner kann man immer gebrauchen und wenn du Lust hast lass was zusammen machen
Colles Video , Herzlichen Glückwunsch
Dankeschön :)
vielen Dank für dieses informative und sympathische Video ♥
Top Content. Gute Tipps, nur umsetzen muss man sie halt auch 😄
Danke! Dafür biete ich auch Mentoring an, damit man jemanden an der Seite hat. Ich hätte mir das manchmal sehr gewünscht ☺️ aber man kriegt es auch alleine hin 💪
Herzlichen Glückwunsch Jenny! Bei mir werden es Ende März 2021 10 Jahre mit der Selbständigkeit. Bin gespannt auf Deinen Vortrag heute Abend beim Digitalen Feierabend #nmfka ! :-)
Vielen lieben Dank und wow, 10 Jahre!
Ich hoffe, der Vortrag hat dir gefallen!
@@jennyhabermehl Danke auch für Dein "Wow", hihi. War auf jeden Fall ein super Vortrag von Dir. Mit schönen Beispielen für KI-assoziierte kreative Produktentwicklung!:)
schönes Video, danke dafür
Gerne, es gibt auch eines zu 6 Jahren Selbstständigkeit 🤗
Danke für´s Teilen :)
Gerne!
Vielen Dank für das Video
Sehr gerne Max!
Hi Jenny, ich habe Anfang des Monats den Grafikdesign Kurs an der OfG gestartet. Meinst du wenn ich mir nach und nach ein gutes Portfolio aufbauen und mein Können unter Beweis stelle, dass ich auch mit diesem Zertifikat Möglichkeiten habe Fuß zu fassen? Liebe Grüße :)
Hallo Julia, es ist fast immer das Portfolio ausschlaggebend. Es gibt natürlich Arbeitgeber, die setzen einen Bachelor voraus, aber ich kenne ganz viele Kollegen die als Quereinsteiger reingekommen sind. Ich hatte es teilweise etwas schwerer mit meiner Mediengestalter-Ausbildung in eine höhere Position zu kommen aber wenn man hartnäckig bleibt und gute Arbeit leistet, lohnt sich das meist.
Und wenn du selbstständig bist, guckt eh kaum jemand darauf. Da zählt ebenso deine Präsenz und der Umgang mit Kunden. Viel Erfolg mit dem Studium!
danke für die tipps
Sehr gerne!
Mehr Videos über die Selbständigkeit :-)
Kommen! ☺️
Hallo Jenny, meine größte Angst ist, wie finde ich denn überhaupt Kunden und Aufträge? Wie baut man denn ein Netzwerk aus um Kunden aufmerksam auf einen zu machen?
Hallo Phil, das lässt sich so nicht pauschal beantworten. Aber es gibt auch während Corona lokale bzw. online Möglichkeiten zum Austausch unter Kreativen. Die wiederum können dich empfehlen und umgekehrt. Ich plane für nächstes Jahr einen Guide für die Kundenakquise und wie man Aufträge bekommt. Das dauert aber ein Bisschen, bin aber schon dran!
Cool... bei mir werden es am 18 März auch fünf Jahre.
Glückwunsch! Ich habe jetzt schon 6 Jahre, bin aber noch nicht zu gekommen ein Video dazu zu machen.
😀 Du bist Super 😀 Grüsse Heiko
Vielen Dank Heiko!
Gur auf den Punkt gebracht. L G von einer frei beruflichen Kollegin😉👍
Danke, wie lange bist du schon freiberuflich unterwegs?
Wie ist das mit der Kundengewinnung? Ich lebe in Karlsruhe und habe das Gefühl, dass hier viel mehr Leute zu Agenturen gehen anstatt zu Freelancern bzw Selbstständigen.
Hey danke echt danke, das ist eine sehr gute Frage. Hier kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen: SEO-Optimierung der Webseite, das K3-Büro bietet viele Möglichkeiten wie das Kreative Speed-Dating, auf Veranstaltungen gehen (ok, jetzt mit Corona wieder schwieriger) und Kontakte knüpfen. Ich weiß nun nicht, wer deine Zielgruppe ist. Aber alleine über die Webseite oder Kontakte habe ich schon einige Neukund*innen gewonnen. Falls du da Unterstützung brauchst, kannst du auch bei meinem Mentoring-Programm mitmachen und wir finden gemeinsam einen Weg für dich. Kontaktiere mich gerne über meine Webseite.
@@jennyhabermehl vielen Dank 😊
Hallo Jenny, gerade orientiere mich neu in der schaffenden Kunst. Welche Plattformen nutzt du?
Hi Janny, was meinst du genau mit Plattformen? Für welche Zwecke? Dann kann ich gerne etwas genauer antworten. Liebe Grüße und viel Erfolg in deinem Vorhaben!
Hallo Jenny, Danke für deine Antwort. Es gibt doch Plattformen (außer Facebook) wo Design und Grafikaufträge ausgeschrieben werden. So kenne ich das aus dem Marketingbereich. Hast du da besondere Erfahrungen gemacht. Das Ding ist der Markt ist gigantisch groß, deshalb möchte ich das gerne etwas eingrenzen. Vielen Dank und liebe Grüße zurück, Lg Janny😀
@@jannyvonmajakurfluge6799 Hey Janny, ach das meintest du. Also ich habe mich damals mal bei dasauge.de angemeldet. Ehrlich gesagt nutze ich solche Plattformen nicht. Ich würde eher an der eigenen Präsenz arbeiten und ein persönliches Netzwerk aufbauen. Also auf Veranstaltungen gehen, mit Leuten ins Gespräch kommen. Von Plattformen, bei denen man für wenig Geld anonym irgendwelche Designs einreicht, würde ich die Finger lassen.
Die Frage wäre: Welche Art von Kunden möchte ich haben? Wo schauen diese Kunden nach, wenn Sie jemanden für Auftrag XY suchen? Möchte ich Kunden, die bei einer Plattform von 10 verschiedenen Designern etwas kriegen und mit Glück wird es meiner, oder möchte ich nachhaltige Kundenbindungen aufbauen? Vielleicht wirst du auch selbst aktiv und schreibst diese Kunden selbst an. Wenn du da Unterstützung brauchst, kannst du mir gerne auch mal schreiben. Ich betreue auch Gründer*innen und Designer*innen auf ihrem Weg.
Hey, hast du eigentlich eine Ausbildung beziehungsweise ein Studium abgeschlossen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Baran, ich bin gelernte Mediengestalterin und habe dann nebenberuflich den Bachelor in Grafikdesign und dann den Master in Creative Direction gemacht.
Wie finde ich Kunden als Grafikerin!
Hallo Alice, das ist nicht auf die Schnelle zu beantworten. Das wäre etwas für ein eigenes Video. Im Prinzip geht vieles über Empfehlungen und über eine gute Webseite, die gefunden wird. Gehe auf Veranstaltungen, sei präsent, lerne Leute kennen. Gehe auf deine Zielgruppe zu. Mittlerweile werde ich vermehrt über meine Webseite angeschrieben und erhalte so neue Aufträge.
Alle reden immer von diesem Netzwerk was man nach der Uni magischerweise hat?!
Hi More Coffee. Ich nehme an, du fragst dich, wie man ein Netzwerk aufbaut? Zum einen bin ich auf Veranstaltungen gegangen und habe da viele Leute kennengelernt. Auch auf Workshops. Ich bin auf Leute zugegangen und pflege Kontakte. Und auch über Schule, Uni, Arbeitsplätze. Manchmal rufen mich ehemalige Kollegen nach Jahren an und vermitteln mir Jobs. Nichts geht von heute auf morgen. Auch Kunden empfehlen mich weiter. Jeder Mensch den du kennenlernst ist eine Erweiterung des Netzwerks. Adde alle bei LinkedIn oder Xing. Meinen größten Kunden habe ich über eine Freundin einer Freundin bekommen, die ich auf einer Party kennengelernt habe. Also immer Augen und Ohren offen halten, auf Menschen zugehen und eine Visitenkarte dabei haben. Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Bist du Freelancer oder Agenturinhaber aus der kreativ- ... Moment, falscher Kanal
Man kann denke ich auch aus anderen Branchen viel lernen. Oft wiederholen sich ja Muster.
🤍