LIDAR, KML & SRTM im Editor! | Startschuss Editor-Masterclass: DUISBURG-OBERHAUSEN | TRAIN SIM WORLD

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 28

  • @trainsimnoobert
    @trainsimnoobert 18 днів тому +6

    Endlich! Das ist es, was die Community schon so lange braucht - vielen Dank euch, dass ihr uns mit auf diese Reise nehmt! 😊👍

  • @maunzi1972
    @maunzi1972 17 днів тому +1

    Endlich ein gutes Tutorial. Es währe allerdings evtl auch noch interessant wenn es noch ein Tut geben würde für den innofiziuellen Editor. Denn durch den kann man ja auf inhalte von DTG zugreifen sowie auch bearbeiten (Fahrpläne für bereits existente strecken erstellen z.B.)
    Lg

  • @heinzkook719
    @heinzkook719 18 днів тому +3

    danke fürs video :) alles total neu für mich aber ich werde mich damit beschäftigen ;) da steht einem ja fast alles offen.hab auch schon eine idee für "meine" strecke und zwar einen teil der rb25 von meinerzhagen nach brügge in westfalen.knapp 10km etwa :) aber erstmal lukas video anschauen und alles step by step.

    • @Chris-cn6os
      @Chris-cn6os 17 днів тому +1

      Immerhin fährt in TSW dann was auf dem Abschnitt 😂

  • @bauersein
    @bauersein 17 днів тому +2

    zu 5:28 : Schade. Ich persönlich hätte es schön gefunden, wenn es von eurer Seite aus auch ein passendes, komplettes Tutorial bzgl. der Erstellung der SRTM und der LIDAR-Dateien geben würde oder man alternativ wenigstens passende, deutschsprachige Tutorials verlinkt hätte. Ich denke an diesen beiden Punkten hapert es derzeit noch bei den meisten Streckenprojekten.

    • @trainsimplay4780
      @trainsimplay4780  17 днів тому +1

      @@bauersein danke für das Feedback! Nehm ich mit.

    • @bauersein
      @bauersein 17 днів тому

      @trainsimplay4780 Ansonsten muss ich aber allgemeinsagen - klasse, dass ihr euch da herangesetzt habt :)

  • @Peyriz_2004
    @Peyriz_2004 17 днів тому +2

    Hey ich war ein großer fan von dem Projeckt köln düsseldorf da ich die strecke selber sehr gut im vorbild kennen so wie der Desiro HC als RRX nur leider hat man seid einem jahr keine neuen Vidos gesehen davon jetzt wäre meine frage wird die strecke noch gebaut und du darfst wegen DTG nichts mehr dazu sagen oder hast du das projeckt auf eis gelegt ?

  • @Calox253
    @Calox253 16 днів тому

    Wann kommt der nächste Part?

  • @Christian25h
    @Christian25h 17 днів тому

    Die siegtstrecke von köln hbf bis siegen wäre so cool wenn die jemand programmieren würde

  • @Xperia_Sierra
    @Xperia_Sierra 18 днів тому

    funktioniert der editor mit der microsoft store version..? wenn ich ihn starte crashed er bei initializing 75%.

    • @bauersein
      @bauersein 17 днів тому

      funktioniert jedemfalls nicht, wenn Mods installiert sind

  • @Robelleo101
    @Robelleo101 17 днів тому

    Ich wünschte mir die Strecke Köln- Düsseldorf- Duisburg - Essen - Bochum - Dortmund

    • @trainsimplay4780
      @trainsimplay4780  17 днів тому

      @@Robelleo101 dann bau sie doch 😄

    • @Robelleo101
      @Robelleo101 17 днів тому

      @ ich hab’s tatsächlich mal versucht, mir ädliche Tutorials angeschaut aber ich kann’s einfach nicht

    • @bauersein
      @bauersein 16 днів тому

      @@Robelleo101 woran ist es bei dir gescheitert?

    • @Robelleo101
      @Robelleo101 16 днів тому

      @@bauersein am Boden, hab’s leider nicht hinbekommen

    • @bauersein
      @bauersein 16 днів тому

      ​@ lass mal raten, die grobe Erdangleichung hat funktioniert, aber die implementierung der Detailierten Lidardateien machten anschließend ein hohes Plateau anstelle von einer vernünftigen Landschaft?

  • @Beneplay28
    @Beneplay28 18 днів тому

    Hey.
    Ich habe mal eine Frage:
    Was muss man tun, wenn man keine reale, sondern eine fiktive Karte bauen möchte?

    • @robertschulz6558
      @robertschulz6558 17 днів тому +1

      Man braucht keine SRTM und Lidar-Daten, aber eine KML-Datei und eigentlich auch den Georeferenzpunkt mit Lat Long Wert. So hat die Strecke eine reale Position und Länge (was für die Generierung der Kacheln wichtig ist), auf der man dann selbst eine Strecke bauen kann.

    • @Beneplay28
      @Beneplay28 17 днів тому

      @robertschulz6558 Es soll aber keine reale Position, etc. haben, sondern 100% fiktiv sein ohne reales Vorbild. Ich würde super gerne ein kleines Netz von fiktiven Diesel-Strecken für zB. den DT 642 bauen, deswegen frage ich.
      Und wie kann ich diese KML-Datein überhaupt bekommen?

    • @robertschulz6558
      @robertschulz6558 17 днів тому

      ​@Beneplay28 Der Editor braucht halt eine KML-Datei damit die Landschaft-und Gleiskacheln generiert werden. Bloß wird ohne Höhenprofil (Lidar oder SRTM) eben keine reale Landschaft gebildet, sondern nur komplett flache Kacheln. Auf diesen Kacheln kann man dann seine Landschaft, je nach Gefallen, selbst erstellen. Man erstellt eine Streckenlinie in Google Earth Pro und exportiert das als KML-Datei.

    • @robertschulz6558
      @robertschulz6558 17 днів тому

      @Beneplay28 Der Editor braucht halt eine KML Datei bzw. die gezeichnete Linie darin und den Geo-Punkt, um die Landschafts- und Gleiskacheln zu generieren. Ohne die geht es nicht. Bloß ohne Höhendaten wird dann eben nur eine flache Landschaft generiert, die man dann selbst erstellen und bearbeiten kann.

    • @Beneplay28
      @Beneplay28 17 днів тому

      @robertschulz6558 Ich denke, eine flache Welt wäre für mich zum Anfang nicht schlecht.

  • @hannesulbricht3341
    @hannesulbricht3341 18 днів тому +1

    Hi Könnt ihr den Live speichern, ich würde gerne mit gucken. Aber ich habe keine Zeit. Gruß Hannes Ulbricht.

    • @panzermann
      @panzermann 18 днів тому +1

      Moin....es wäre töricht es nicht zu machen.Soll es doch zur Vorlage dienen,eine Strecke in TSW zu bauen.

    • @panzermann
      @panzermann 18 днів тому +4

      Oh....ich sehe gerade,es ist kein Live-Stream,sondern ein Video das schon vorher aufgezeichnet wurde,siehe Zeitleiste in der Beschreibung!!!! ☺😀