Von Blackout bis militärische Bedrohung: Wie sicher sind wir? | Doku | NDR | 45 Min

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • Mit einer militärischen Bedrohung hat niemand mehr gerechnet. Wäre Deutschland auf Bomben und Raketenangriffe vorbereitet?
    Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine fragen sich viele Menschen, was eigentlich wäre, wenn in Deutschland so etwas passieren würde. Bomben und Raketenangriffe: Ist Deutschland auf ein derartiges Szenario vorbereitet?
    Mit einer militärischen Bedrohung hatte niemand mehr gerechnet
    "Ganz ehrlich, wenn wir wirklich einen Zivilschutzfall hätten, damit wären wir doch als Land überfordert", räumt Sabine Sütterlin-Waack, CDU, Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, umstandslos ein. Seit Ende des Kalten Krieges hatte niemand mehr ernsthaft mit einer militärischen Bedrohung gerechnet, der Zivil- und Katastrophenschutz wurde systematisch vernachlässigt.
    Proben für einen Blackout
    "Wenn man sich sicher fühlt, heißt das nicht, dass man sicher ist. Und das erleben wir jetzt ganz dramatisch. Ich bin überzeugt, dieser Schock wird eine nachhaltige Wirkung haben", meint Prof. Dominic Kudlacek, Sicherheitsexperte an der Hochschule Bremerhaven. Gemeinsam mit Verwaltungsbeamten proben seine Studierenden den sogenannten Blackout, einen lang anhaltenden Stromausfall.
    Eine Notlage bei Minusgraden wird durchgespielt. Stress für alle Beteiligten. "Wir müssen die Beherrschung des Unvorhersehbaren üben, um uns auf Krisen effizient vorzubereiten", sagt Dominic Kudlacek. Doch wer gibt schon gerne Geld für Bunker und Sirenen aus statt für Bildung und Kultur?
    Stadtrat Kiel: "Auch Katastrophen müssen auf die Tagesordnung"
    Christian Zierau, Stadtrat der Landeshauptstadt Kiel, führt Reporterin Katrin Hafemann in den ehemaligen Luftschutzkeller unter dem Kieler Rathaus. Die Räume hat ein Clubbetreiber gemietet. Das Katastrophenschutzzentrum wurde provisorisch in eine Lagerhalle verfrachtet. Am ursprünglich angedachten Ort übt das Theater, das dringend eine neue Probebühne braucht. "Wenn kein Krieg ist und keine Katastrophe, ist Kultur wunderbar. Aber auch Katastrophen müssen wir wieder auf die Tagesordnung setzen", warnt Christian Zierau.
    45 Min liefert eine schonungslose Bestandsaufnahme. Und anders als früher: Abwiegeln geht nicht mehr, Bürgermeister und Ministerinnen sehen Handlungsbedarf.
    Mehr Infos zum Thema: www.ndr.de/nachrichten/info/Z...
    #Zivilschutz #Katastrophenschutz #Bunker

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  Рік тому +18

    Viele weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

    • @manfredenoksson168
      @manfredenoksson168 Рік тому +2

      Warum sind die Kommentare unter meinem Beitrag nicht zu sehen liebes NDR ?

    • @Linus-tz2tk
      @Linus-tz2tk Рік тому +1

      @Manfred Enoksson Frag das UA-cam.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +2

      @@Linus-tz2tk Ja, es scheint ein Problem von UA-cam zu sein, oder der Kommentar könnte vom User gelöscht worden sein. Wir haben Manfred unten in seinem Thread auf die Frage geantwortet.

    • @curumon
      @curumon Рік тому

      wie kann man nur so dumm sein und so eine doku machen in einer zeit wo russland tatsächlich ein feind werden könnte. informationen für frei sag ich da nur.

    • @noobaction318
      @noobaction318 Рік тому

      Ich finde es super, dass ihr langsam kriegerischer denkt, das Volk muss wieder das richtige Mindset bekommen, um vor der großen Katastrophe bereit zu sein.
      Könnt ihr mal eine Doku machen, in der angenommen wird, dass die Russen Deutschland überfallen? Dann kann man in etwa vielleicht einschätzen, wie man sich vor dem Feind verhalten soll. Muss man sich dem Schicksal ergeben, oder sollte man versuchen, mit einer Harakiri Aktion so viele Feinde wie Möglich mit in den Tod zu nehmen, oder sollte man das lieber lassen, wegen eventueller Racheaktionen der Feinde?

  • @strabo1137
    @strabo1137 Рік тому +94

    Ich komme aus einem Dorf in der nähe von Sehnde. 2x im Monat geht bei uns Samstag die hule. Seit dreißig Jahren. Das kommt hier so rüber als wär das alles was neues. Im Neubaugebiet wohnen jetzt zugezogene aus der Stadt und beschweren sich. Der Bürgermeister meinte nur: Können wir gerne abstellen, nich wundern wenn keiner kommt wenns brennt. Und auf das Argument, die ältereren könnten sich an WK II erinnern hat unser "Dorfältester" gesagt: "Hömma du Cappuchinotrinker das is der Sinn von sohne Sirene. Wenns eng wird is schon von Vorteil wenns Jault. Wenn dir bei Luftalarm son Ei in Giebel hämmert isses nämlich zu spät wenn du noch vor deinem streamingdienst sitzt. Und ne Katastrophe fragt auch nicht nach Lärmbelästigung." 😂

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Рік тому +3

      Die fliegersirenen sind sinnlos. Ich höre ei schlagende Bomben weit besser

    • @Darkness251
      @Darkness251 Рік тому +15

      Die Städter sind echt eine Katastrophe. Hier sind die neben das Schützenhaus gezogen und wundern sich, dass es 1x im Jahr ein Schützenfest gibt.

    • @e.b.1000
      @e.b.1000 10 місяців тому +1

      Die Omi ist ja cool 🤣 unbekannter Weise ganz liebe Grüße. Love it ✌️

    • @davido2493
      @davido2493 5 місяців тому

      Kann man jetzt irgendwie cool finden, so eine undifferenzierte Aussage, hinter der sich jeder Stammtischler versammeln kann. Für Menschen, die wirklich noch den zweiten Weltkrieg miterlebt haben oder in einem anderen Krieg waren, lösen solche akustischen Signale mitunter tatsächlich ein traumatisches Wiedererleben einer Situation aus, die du vermutlich noch nie in deinem Leben durchlebt hast. PTBS lässt grüßen. Keine Ahnung, was du da für eine Flachschippe als Bürgermeister hast, mit Soldaten, die tatsächlich im Gefecht waren und unser Land verteidigt geben, scheint er jedenfalls nichts zu tun zu haben. Klingt eher nach besoffenem, populistischem Zivi. Menschen wie du tun den Kameraden keinen Gefallen.

    • @stefd569
      @stefd569 5 місяців тому

      Es sind nicht aller Städter Idioten, wir lagern nur die nervigsten aus... 😂😂😂

  • @stephanfuchs7891
    @stephanfuchs7891 Рік тому +296

    Die Versäumnisse der letzten 30 Jahre lassen sich eben nicht in 10 Jahren aufholen.

    • @Ample17
      @Ample17 Рік тому +48

      Es wird nichtmal versucht.

    • @reimerbunz6742
      @reimerbunz6742 Рік тому +22

      Aber Merkel nen Orden geben.. 😂😂😂

    • @perbremer9942
      @perbremer9942 Рік тому

      das ist der Merkel Wahnsinn der jetzt von Harbeck und Scholz fortgesetzt wird.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Рік тому +16

      Das schlimme ist ja, es gab mal flächendeckend Sirenen aber man hat sie ja (weil ja nicht mehr nötig durch die Händys und co) gegen den Willen mancher Experten abgebaut.

    • @ArekishiKishi
      @ArekishiKishi Рік тому +4

      @@reimerbunz6742 dafür ist immer geld da xD

  • @maxstardriver4656
    @maxstardriver4656 Рік тому +184

    Einfach mal ein dickes DANKESCHÖN, für diese nüchterne und handwerklich ordentliche Reportage zu diesem spannenden Thema ! 🥳👍🏻

  • @cherchezlesoir7166
    @cherchezlesoir7166 Рік тому +34

    Solche Bürgermeister braucht das Land.Bravo

    • @chrisgear
      @chrisgear 11 місяців тому

      Der zahlt 60.000 Euro für eine Sirene! Also bitte.

    • @max-oj7qm
      @max-oj7qm 6 місяців тому +3

      @@chrisgear der Zahlt 60.000 Euro für eine Sirene, welche im Notfall leben retten kann und ausschließlich dem Wohl der Bevölkerung dient!!! Also wenn das Geld nicht gut angelegt ist, dann würde ich gerne mal wissen für was du es lieber investieren würdest.

    • @chrisgear
      @chrisgear 6 місяців тому

      @@max-oj7qm ich würde eine Sirene für 10.000 Euro kaufen 🤷‍♂️

    • @monjaa.2531
      @monjaa.2531 6 місяців тому

      Solchen Bundeskanzler brauchen wir.

  • @dormicumhautnoppaum4415
    @dormicumhautnoppaum4415 Рік тому +59

    Was die FF Schönkirchen da hingesetzt bekommt ist echt einzigartig. Respekt. DAS hat Zukunft!

    • @690.yannik
      @690.yannik Рік тому +1

      Hier hat jedes Dorf so eine Sirene. Nichts einzigartiges

    • @dormicumhautnoppaum4415
      @dormicumhautnoppaum4415 Рік тому +6

      @@690.yannik guck doch erstmal bis zum Ende!

    • @mosch1811
      @mosch1811 Рік тому

      Das geht aber nur wenn man nicht an jedem Kirchturm eine Feuerwehr haben möchte. Wenn man das aber ändert, treten die Freiwilligen aus.
      Für Flächendeckend solche Feuerwehrhäuser müssten vielerorts Feuerwehren zusammengelegt werden.

    • @dormicumhautnoppaum4415
      @dormicumhautnoppaum4415 Рік тому +3

      @@mosch1811 Naja bei einem relativ normalen Feuerwehrhaus ohne großem Schnickschnack mit 3 bis 5 Fahrzeugen reden wir ja auch schon von Summen zwischen 1 und 2 Mio. €. Natürlich liegt es an den örtlichen Gegebenheiten, bzw an der Größe und an den Standpunkten. Diese sind aber sehr wohl gut gewählt bzw bedacht, Bedarfspläne usw., die Zeit sich in den Abgasen umziehen zu müssen sollte absolut ein Ende haben, genauso ist schwarz weiß Trennung hoffentlich bald Standard sowie Duschen (m/w) und Räumlichkeit(en) für Aus Fort und Weiterbildung.

    • @gelbesweissbrot
      @gelbesweissbrot Рік тому

      Wir haben ein neues Feuerwehrhaus bekommen.
      Und unsere Sirene am alten Feuerwehrhaus wurde abgebaut und eine neue bekommen wir nicht.

  • @we73
    @we73 Рік тому +925

    Wenn Themen wie Gendern, Heizungsverbote, und sonstiger unsinniger Kram wichtiger sind...als sowas wie Zivilschutz, Schulsystem, Sicherung der Rente...etc...

    • @jojorabbit9092
      @jojorabbit9092 Рік тому +35

      @Lukas Pfeiffer So ist es 👏

    • @erichmuller8411
      @erichmuller8411 Рік тому +32

      100%

    • @tiaguai5367
      @tiaguai5367 Рік тому +102

      Falsch Minderheiten zu inkludieren und auch "Heizungsverbote" sind wichtige Themen, ebenso wichtig wie Katastrophenschutz bzw. Schutzbunker. Nur werfen sie grad Themen aus ganz unterschiedlichen Bereichen in einen Raum die nichts miteinander zutun haben.

    • @erichmuller8411
      @erichmuller8411 Рік тому +35

      @@tiaguai5367 nö

    • @ThinMethod2758
      @ThinMethod2758 Рік тому +2

      What about this tho…

  • @lottikarotti3946
    @lottikarotti3946 Рік тому +21

    Keine neuen Informationen, aber dennoch erschreckend, diese Wahrheit wieder und wieder zu hören.

  • @svenstruss6307
    @svenstruss6307 Рік тому +61

    Schöne Reportage/Dokumentation....
    Mulmiges Gefühl wie es um uns steht im Notfall.Hut ab für Schönkirchen gute Sache was dort der Bürgermeister tut,da sollen einige sich Mal ein Beispiel nehmen ........

    • @petermarkk1408
      @petermarkk1408 11 місяців тому

      Kannst du mal schreiben wer denn beim Zivilschutz versagt. Zähl doch mal ein paar Städte auf.

  • @xTehPerfecTly
    @xTehPerfecTly Рік тому +60

    Wir brauchen bei sowas Tempo! Und nicht Bürokratiekrieg. Das ist doch unser größtes Problem.

    • @noobaction318
      @noobaction318 Рік тому

      Das ist einer der kleinen Nachteile der Demokratie. Wenn du Tempo willst, dann brauchst nen autoritären Führer, der über alle Köpfe hinweg für das Wohl des Volkes (oder seinen Beutel) entscheidet.
      Wenn die bei mir nen Bunker bauen wollen, lege ich erst mal Einspruch ein und dann nochmal Einspruch und was weiss ich. Ist ja auch egal, ob es begründet ist, aber das bremst schonmal ein paar Monate aus.

    • @ikarus605
      @ikarus605 Рік тому +2

      Richtig. Bürokratie und vorallem langsame, nicht digitalisierte, Abläufe sind die Konstanten die sich durch alle Themen ziehen bei denen es aktuell nicht so gut läuft.

    • @Chris675R
      @Chris675R Рік тому

      Tempo gibt's nur bei der unkontrollierten Einwanderung aus nicht EU Ländern, da geht's ganz schnell...

    • @speedsykes
      @speedsykes Рік тому +2

      Im Beitrag von Herrn Voss sehr treffend formuliert: Diese Themenbereiche müssten entpolitisiert werden. Aber welcher Politiker gibt schon seinen Einfluss ab?

  • @mikeskosmosmenschenweigert8467
    @mikeskosmosmenschenweigert8467 Рік тому +58

    Vor Jahren hat man sich noch über die Prepper lustig gemacht die sich um Schutzräume, Notvorrat und andere Krisenvorsorge bemüht haben. Die Schweiz hat zumindest mit Schutzräumen keine solche Probleme.
    Bleibt nur zu hoffen dass es nicht notwendig wird.

    • @klaussur8
      @klaussur8 Рік тому

      Nicht nur lustig gemacht, sondern auch kriminalisiert.
      Diese nazi Esoteriker

    • @satina1169
      @satina1169 Рік тому +7

      ich mache mich immer noch über Prepper lustig

    • @mikeskosmosmenschenweigert8467
      @mikeskosmosmenschenweigert8467 Рік тому

      @@satina1169 es gibt auch Leute die definitiv übertreiben. Über die kann man sich auch amüsieren. Dennoch wird man die kleine Krisenvorsorge spätestens beim nächsten Stromausfall oder Starkregen zu schätzen wissen wenn man nicht im dunklen sitzt und sich eine Suppe oder Kaffee warm machen kann. Das kann übrigens auch jeder der Millionen Camper in Deutschland mit dem vorhandenen Equipment. Machen Sie sich auch über die lustig?

    • @homoerschoepftikus
      @homoerschoepftikus Рік тому +5

      @@satina1169 und warum? Weil die Zukunft in deinen Augen so sehr sicher ist? Verpennt was grade so auf der Welt los ist? Vorsorge ist rationales Denken. Haben und nicht brauchen ist besser als brauchen und nicht haben. Das ist Logik.

    • @klaussur8
      @klaussur8 Рік тому +8

      @@satina1169 genau deswegen habe ich immer Salz im Rucksack. Wenn es soweit ist, wirst du gegessen.

  • @hanssemlerek593
    @hanssemlerek593 Рік тому +336

    Immer wieder schön zu sehen wie viel die eigene Bevölkerung der Politik wert ist.

    • @M44B
      @M44B Рік тому +15

      Sehr viel sogar das für jeden direkt 7-8 Spritzen drin sind :)

    • @NopNop22
      @NopNop22 Рік тому +4

      @@M44B 🤣🤣🤣

    • @belegthondion9349
      @belegthondion9349 Рік тому

      "Die Politik" hat die ganzen Anlagen und Sirenen zurückgebraut und die Bundeswehr zurück gefahren weil die Bevölkerung "die Politik" nach Ende des Kalten Krieges gefragt hat, warum man denn da die Steuern für ausgeben muss. Jetzt, wo doch Frieden ist.
      Auch Sie hätten damals sicherlich auf die Politiker eingedroschen, wenn sie die Strukturen erhalten hätten.
      "Immer schön zu sehen wie die Steuern der eigenen Bevölerung von der Politik aus dem Fenster geworfen werden". Oder so ähnlich...

    • @mt8385
      @mt8385 Рік тому +14

      Entweder du hast gar nicht zugehört oder willst es nicht verstehen.

    • @misterhunt8025
      @misterhunt8025 Рік тому +5

      oder wie viel die Politik wert ist? :D

  • @user-sb6mx9rp6z
    @user-sb6mx9rp6z 9 місяців тому +10

    NDRDoku wieder einmal sachlich, informativ und interessant berichtet. DANKE!

  • @micha5594
    @micha5594 Рік тому +7

    Kann sich/mir jemand erklären warum ein Tiefbrunnen gesprengt wird ? Ich sehe darin eigentlich keinen Nutzen.

    • @beatrixhewig8969
      @beatrixhewig8969 Рік тому +2

      Der Nutzen besteht darin, den Bunker nicht mehr nutzen zu können.
      Wacht endlich mal auf und stellt nicht so unsinnige Fragen.

  • @suchtschauer1005
    @suchtschauer1005 Рік тому +83

    Ich finde die unterschiedlichen Ansätze der länder sehr interessant zb
    Schweiz 3/4 der öffentlichen bunker top modern ( zahl jährlich steigend) mehr als die Bevölkerung bräuchte
    private bunker 50% Top modern und die sirenen werden fortlaufend modernisiert ( selten neue standorte da diese schon flächendeckend sind)
    Vorallem was man als Bunker in der schweiz und in Deutschland versteht ist auch extrem interessant

    • @manfredenoksson168
      @manfredenoksson168 Рік тому +9

      Sowie in Finnland und fuer 80% der Einwohner in den Städten. Und der Lebensstandard ist höher und weniger Arme und Obdachlose. Was macht Deutschland mit den Steuern ?

    • @sebastianhuth4292
      @sebastianhuth4292 Рік тому +17

      @@manfredenoksson168andere Länder mit finanzieren, eine Verwaltung betreiben die doppelt bis vierfach so umfangreich ist wie in anderen Ländern. Kostenstrukturen erlauben die deutlich höher sind als anderswo. Sozialleistungen quasi unabhängig von der tatsächlichen Leistungsbemühung etablieren. Berater engagieren da die Regierung selbst unfähig ist.

    • @CyberHo4X
      @CyberHo4X Рік тому +5

      @@manfredenoksson168 Das darf man doch nicht sagen. Deutschland ist doch das beste Land der Welt und alle anderen haben es viel schlechter.

    • @noobaction318
      @noobaction318 Рік тому

      @@CyberHo4X Wir denken immer noch, dass die Welt am deutschen Wesen genesen wird, aber ich glaube, dass jetzt mal die anderen nicht klein gehalten werden sollen.
      Afrika ist gut, da mucken die Leute nicht ganz so übel auf, darum werden die G7 auch weiterhin über sie diktieren, was gut und was schlecht für sie ist. Russland, China und andere Länder haben keine Lust mehr, sich was vom guten Westen diktieren zu lassen. Diese bösartigen Teufel, diese bösartigen! Wehe, sie mucken auf...

    • @jurgenmuller143
      @jurgenmuller143 Рік тому +12

      @@manfredenoksson168 Billiger Äpfel- und Birnenvergleich. Wieviel Einwohner hat Finnland (Das Gleiche gilt für die Schweiz)? Wieviel Städte vergleichbar zu Deutschen Millionenstädten gibt es? Statt immer auf andere nicht vergleichbare Länder zu zeigen würde ich gerne mal konkrete Vorschläge für Bunker bei einer 80 Millionen Bevölkerung hören. Funkstille? Funktioniert nämlich nicht.

  • @_ChrisOnTour_
    @_ChrisOnTour_ Рік тому +7

    Schön zu sehen das wir wirklich nur Arbeitsknechte sind. Geht arbeiten alles danach ist uns völlig egal...

  • @olivertobiasstarosta
    @olivertobiasstarosta Рік тому +15

    Mit anderen Worten, sollte ein Extrem Ereignis Deutschland treffen, kann man davon ausgehen, dass man hätte besser im Lotto gewinnen können als einen Platz in einem Schutzraum zu bekommen. Grandiose Leistung!

    • @Nimjy350
      @Nimjy350 Рік тому +1

      Tja und viele wollen das vielleicht gar nicht, das ist kein Leben.

    • @jessicagore6199
      @jessicagore6199 Рік тому +3

      Aber Steuern darf jeder einzelne bezahlen, in der Not steht man DANN alleine da.

    • @Max_Meier
      @Max_Meier Рік тому

      @@jessicagore6199 Sieht man ja am Ahrtal oder der Gesundheitsversorgung. Hier krepieren ja alle wenn sie sich schneiden und sich die Wunde infiziert, da sie sich die Krankenhausrechnungen nicht leisten könnten. Und ja auch das ist eine Notsituation.

    • @dreamingflurry2729
      @dreamingflurry2729 Рік тому +2

      Exakt und wenn mal wirklich ein Blackout kommen sollte (d.h. ein Europaweiter Stromausfall!) dann kriegen die meisten nicht mal was zu beißen! Staatsvorräte? Ja, das bisserl das es noch gibt ist jetzt nicht gerade sowas wie verzehrfertige MREs oder sowas! Da kannst du nur anfangen es selber zu machen (ist teuer, aber nötig!)...Bunker kann ich mir leider keinen leisten, hätte ich aber auch gerne :)

  • @satisfactiion1
    @satisfactiion1 Рік тому +12

    Wichtig ist doch einfach das wir immer schönen arbeiten gehen und brav unsere Steuern zahlen :-)

  • @lolilila4575
    @lolilila4575 Рік тому +11

    Ja cool, was WIR von den BürgerInnen erwarten….Vorräte anlegen….WOVON bitte gerade? Und in welchen Lagerräumen, wenn man sich die kleinste Wohnung kaum noch leisten kann…..Ist ja leicht dahin gesagt😵‍💫

    • @markuschrist9946
      @markuschrist9946 Рік тому +4

      Wenn jeder an sich denkt, wird keiner vergessen. Wo kommt eigentlich diese Erwartungshaltung, die Anderen müssen etwas für mich tun, her?

  • @LaCorvette
    @LaCorvette Рік тому +18

    Eine sehr interessante Dokumentation zu einem Thema, das wohl die wenigsten Einwohner der Bundesrepublik überhaupt beachten, bis es zu spät ist. Die Infrastruktur zum Schutz der Bevölkerung sollte im selben Atemzug genannt werden wie die Infrastruktur zur Deckung der menschlichen Grundbedürfnisse. Es sollte keine Diskussionen geben, wenn es um die Gesundheit und den Schutz der Allgemeinheit geht.

    • @davido2493
      @davido2493 5 місяців тому

      Warum sollte mich dein Schutz interessieren? Ist mir doch völlig egal, du bist ein fremder, random Typ, der Solidarität wegen seines Persos erwartet. Lustig 😄

    • @BlackNinja200
      @BlackNinja200 3 місяці тому

      ​@@davido2493 solche Menschen wie du würden sogar über Kinder trampeln hauptsache euch geht's gut...
      Was hat Solidarität mit perso zu tun? Menschen mit Respekt zu behandeln sollte normal sein, Hass wird niemals Frieden bringen.

    • @davido2493
      @davido2493 3 місяці тому

      @@BlackNinja200 Es geht hier um den militärischen Schutz einer Nation. Was das mit der Nationalität zu tun hat? Ehm joa, bist ja ein ganz helles Kerlchen.

  • @mjk-ic3cj
    @mjk-ic3cj Рік тому +32

    15:30 Ich finde es erstmal krass, dass eine neue Sirene die öffentliche Hand anscheinend 60.000€ kostet... ist die vergoldet?! Das Ding muss nur auf ein elektrisches Signal hin Lärm machen können.

    • @afom15
      @afom15 Рік тому +6

      Es ist ja nicht nur die Sirene, es müssen ja auch Kosten für Steuerung, Installation, Wartung & Instandhaltung berücksichtigt werden...

    • @Schrankenposten
      @Schrankenposten Рік тому +7

      In unserer Stadt hat man für 250Tsd alle 18 Sirenen neugebaut inkl. eigenen Mast und digitaler Steuerung.

    • @mjk-ic3cj
      @mjk-ic3cj Рік тому +6

      @@Schrankenposten Das sind dann knapp 14tsd.€ pro Sirene- klingt schon wesentlich sinnvoller. Den Kontakt von der Firma die das macht sollte man dem Mann aus dem Beitrag vielleicht mal weitergeben ;-)

    • @T.Ka.
      @T.Ka. Рік тому +3

      Das Thema ist auch bei mir gerade aktuell: Eine Lautsprechersirene inkl. 20m Mast, Fundament, Stromanschluss und Steuerung kostet Fix und Fertig 23.000€...

    • @SkyCircle2
      @SkyCircle2 Рік тому +3

      @@T.Ka. ...liegt es vielleicht genau daran - an der Stromversorgung? Ich habe keine Ahnung von Sirenen, aber braucht man die Dinger nicht ggf. sogar in erster Linie dann, wenn schon kein Strom mehr funktioniert? Vielleicht auch darum so teuer (60k), um Akkutechnik o.ä. mit zu verbauen

  • @yvonneb.2570
    @yvonneb.2570 Рік тому +29

    Schrecklich das sowas nicht wieder aufgebaut wird.😮

    • @junikiller9827
      @junikiller9827 Рік тому +7

      Brauchen wir halt auch nicht

    • @derwaldmeister3954
      @derwaldmeister3954 Рік тому +5

      Wozu, was willst du damit?

    • @safebet5841
      @safebet5841 Рік тому +5

      Wenn eine Atombombe auf dich fällt spielt das auch keine Rolle mehr wenn du noch 5 Tage eingefärcht überlebst.

    • @carsbikes2614
      @carsbikes2614 Рік тому +1

      @@safebet5841 Und die umliegenden Gebiete die nicht sofort zerstört sind? 😂

    • @NopNop22
      @NopNop22 Рік тому

      @@carsbikes2614 Junge es werden Tausende Atombomben fliegen selbst wenn du GLÜCK HAST UND WIRKLICH AN EINEM ORTE BIST DER EVENTUELL NICHT ZERBOMBT WURDE WIRST DU SICHERLICH STUNDEN SPÄTER STERBEN QUALVOLL

  • @luckynr7935
    @luckynr7935 Рік тому +63

    Traurig das es anscheinend nicht wichtig ist den Bürgern einen sicheren Ort in einer Krisensituation zu bieten.

    • @hamburgonline7843
      @hamburgonline7843 Рік тому

      Anscheinend ist es unserer Regierung völlig egal, wenn die meisten Deutschen im Krieg umkommen werden, die holen dann einfach neue Leute ins Land... traurige Realität... 🙁

    • @NopNop22
      @NopNop22 Рік тому

      Wo willst du hin bei einm Atomaren Krieg WENN IM BUNKER BIST GEHÖRST DU ZU DEN LETZTEN MENSCHEN DIE EBEN IM BUNKER STERBEN

    • @gertrudstrawitzki3169
      @gertrudstrawitzki3169 Рік тому +13

      Nö, da gibt es viiiiel wichtigere Themen, die da seien, z. B. Gendertoiletten, das Sozialamt der gesamten Welt sein, pop up Radwege und und und... 😒

    • @notionsplus8708
      @notionsplus8708 Рік тому +4

      @@gertrudstrawitzki3169 Jaa weil dafür ja auch so viel Geld ausgeben wird. Hauptsache erstmal pöbeln, ne Gertrud das kannst du gut!

    • @gertrudstrawitzki3169
      @gertrudstrawitzki3169 Рік тому +2

      @@notionsplus8708 nicht doch, danke für die Blumen. Aber beim Pöbeln, wie Du es nennst, kann ich Dir nicht das Wasser reichen..

  • @PhonkyHyopai
    @PhonkyHyopai Рік тому +11

    Schön das es Sido wieder gut geht und er was bodenständiges als Stadtrat gefunden hat 👍🏾

  • @djdedhify
    @djdedhify Рік тому +18

    21:43 sehr nett formuliert. Die meisten Kieler wissen, was sich da wirklich abspielt 😄

  • @masteroperator1
    @masteroperator1 Рік тому +4

    ein stromausfall und alles zerbricht innerhal von stunden. nichts geht mehr. aber wichtig ist, alles, was strom liefert abzuschalten. :D

  • @Reazer69German
    @Reazer69German Рік тому +9

    Was kostet ne Sirene?! XD 60.000€, ein Schnapper! :D

  • @BigBudda111
    @BigBudda111 Рік тому +13

    Warum Räumt man alle Bunker leer und schmeißt alles weg? Und warum werden Brunnen gesprengt? Wie dämlich muss man eigentlich sein!

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Рік тому +4

      Damit sich die Bevökerung beim krieg so massiv wie möglich reduziert und man das land nach seinen Vorstellungen völlig neu aufbauen kann

    • @delanomomo2133
      @delanomomo2133 Рік тому

      ​@@AbuHajarAlBugatti 👍🏽

    • @jessicagore6199
      @jessicagore6199 Рік тому

      Völkermord auf ganz hohem Niveau

    • @cannjirocannado8371
      @cannjirocannado8371 Рік тому

      @@AbuHajarAlBugatti Sofern es danach irgendwas gibt oder irgendwen womit man irgendwas aufbauen kann..

  • @Levon73100
    @Levon73100 Рік тому +4

    Sehr beruhigend das die Verwaltungsmitarbeiter nach 1,5h Kriese schon ganz gestresst sind. Was ist erst wenn die Kriese 10 Tage dauert ? Die Wohnungen und Häuser auskühlen, Die Lebensmittel aus den Kellern verbraucht sind, kein Wasser mehr aus den Leitungen kommt, die WCs zugeschissen sind usw usw. Dann wird es doch erst schwierig

    • @peterhofmann4150
      @peterhofmann4150 Місяць тому

      ALSO erstmal grundsätzlich sind staatliche und kommunale Verwaltungsmitarbeiter per se immer genervt wenn es Arbeit gibt.
      Dann werden die was davon faseln, dass
      Vorbereitung in der Eigenverantwortung liegt. Was ja eigentlich auch richtig ist.
      Man wird was von: Nicht zuständig hören.

  • @adameva1236
    @adameva1236 Рік тому +19

    Augenwäsche für das Volk.

    • @Handom1
      @Handom1 Рік тому +1

      Hast du den Beitrag gesehen? Nein.

  • @helgeb.7200
    @helgeb.7200 Рік тому +2

    Tolle, unaufgeregte Doku! Vielen Dank dafür!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому

      Hi, Helge!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @Pop-qb8ey
    @Pop-qb8ey Рік тому +28

    25:52 Ich finde auch, dass das Geld besser dafür genommen werden sollte, um die Schulen zu renovieren statt Bunker zu bauen. Ich frage mich nur: Wenn das Geld aktuell dafür genutzt wird, wieso sind unsere Schulen dann in so einem schlechten Zustand?

    • @harrystein6311
      @harrystein6311 Рік тому

      Weil das meiste Geld in die Taschen von Reichen,Politikern und dem Rest der Welt fliesst und für jeden der hier Zuflucht sucht und in viele Grundschulen und Kitas 90% Menschen mit Migrations Problematik sind 🤔

    • @ax.f-1256
      @ax.f-1256 Рік тому

      *BÜROKRATIE*
      Heißt das Zauberwort.
      Unsere Tolle Bürokratiewut hat bisher alles Kaputt bekommen.
      Bundeswehr, Bildungsystem, usw.
      Erstmal viele neue Vorschriften machen, einen Arbeitskreis bilden ganz viele tolle hochbezahlte Leute Einstellen und am Ende mit mehr Geld weniger machen.
      Und wenn das auffällt dann alles auf den Staat schieben, deshalb privatisierung als die beste Lösung präsentieren und weiter noch mehr Leute, Stäbe und Berater einstellen nur dann halt in 10 Privaten Firmen, damit es nicht auffällt.

    • @passatvariant_1363
      @passatvariant_1363 Рік тому +8

      Wo lebst du?Unser Geld geht ins Ausland, sonst nirgendwo hin

    • @SuperOutdoorlover
      @SuperOutdoorlover 8 місяців тому

      @@passatvariant_1363 das Ausland ist mittlerweile schon längst bei uns so gesehen bleibt das Geld im Land aber eben nicht für deutsche 😂

    • @dirttrackdieter
      @dirttrackdieter 6 місяців тому +1

      Schulen renovieren..😂 Leute haben Probleme

  • @slothedasurvival6862
    @slothedasurvival6862 Рік тому +15

    Wie kann ein Land wie Deutschland seine Verteidigung so runterwirtschaften, wie gutgläubig war der Staat? Dafür muss man doch rein gar nichts wissen, das ist einfach Grundsatz und klar das wir Verteidigung brauchen. Schon immer.

    • @Jungle_Noodle
      @Jungle_Noodle Рік тому +1

      Wusste nicht dass wir bereits im Krieg sind?

    • @user-qm9my9ip5n
      @user-qm9my9ip5n Рік тому +1

      @@Jungle_Noodle Frag mal Annalena

    • @eugenewatson5130
      @eugenewatson5130 Рік тому

      @@user-qm9my9ip5n Man geht nicht zu Schmidtchen, sondern zu Herrn Professor Doktor Schmidt.

    • @eugenewatson5130
      @eugenewatson5130 Рік тому

      Was musst du denn alles wissen? Dass die Ackerfurche 30 cm hoch sein muss, hinter die du dich zu verkriechen hast, wenn der Feind eine Atombombe abwirft? Oder musst du nur wissen, dass die Rüstungsindustrie die Nase vorn hat und bereits noch effektiver töten kann? Füttere sie nur weiter.

    • @hom0s4cer
      @hom0s4cer Рік тому

      Wenn du vor 100 Jahren mal Schädlinge im Garten hattest, wirst du dann für weitere 100 Jahre deinen Garten mit Pestiziden verteidigen obwohl es gar keine Schädlinge mehr gibt?

  • @RobMetal2
    @RobMetal2 Рік тому +3

    Man hätte darus eine eineinhalbminütige Doku machen können.
    Wie viele Bunker haben wir, wie viele sind funktionstüchtig, wie viel % der Bevölkerung hätten schutz vor A,B oder C Waffen?

  • @kupper69
    @kupper69 Рік тому +3

    Bei uns hat nix Funktioniert am Warntag. Hätte mich auch gewundert bei dem Land

  • @Yamamoto_Kato
    @Yamamoto_Kato Рік тому +6

    Krisenfall Deutschland!
    Phase 1: Klopapier hamster
    Phase 2: Klopapier hamstern
    Phase 3: Klopapier hamstern

  • @Jungle_Noodle
    @Jungle_Noodle Рік тому +22

    Schade dass hier nicht auf die Wahscheinlichkeiten der einzelnen Szenarien eingegangen bzw. reflektiert wird. Damit ist der private Luxusbunker anscheinend genauso wichtig wie das ordentliche und fruehe Warnen der Buerger vor realen Katastrophen wie Fluten.

    • @jupiter-zeus460
      @jupiter-zeus460 Рік тому

      Vergiss die genehmigten privat bunker die darf der Staat ganz offiziell beschlagnahmen...kommen dann die örtlichen Politiker rein😁

    • @mosch1811
      @mosch1811 Рік тому

      Private Bunkerbauer freuen sich über solche Beiträge.
      Das wir in einem Krieg enden wo wir in Deutschland kämpfen ist eigentlich gar nicht möglich. Trotzdem nimmt diese Angst das ganze Video ein.
      Blackout sind auch so eine komische Angst die hier nichtmal richtig eingeordnet wird. Auch hier kaum realistisch
      Was wahrscheinlicher wird sind Waldbrände und Überschwemmungen. In beiden Bereichen wird vielerorts schon viel gemacht.
      Auch bei der Warnung der Beförderung haben wir riesigen Schritte in den letzten Monaten gemacht

    • @jupiter-zeus460
      @jupiter-zeus460 Рік тому

      ​​@@mosch1811 im Januar 22 jätte das noch zu100% gestimmt ..inzwischen sieht es anders aus nachdem Putin immer wieder mit Atomwaffen droht wenn z.b. die Krim fällt und die wird und muss befreit werden koste es was es wolle ..auch mit hilfe unserer waffenlieferungen..wer weiss wie Putin reagiert ..

    • @mosch1811
      @mosch1811 Рік тому

      @@jupiter-zeus460 Putin wird keinen Atomkrieg starten. Er ist zwar ein Verrückter, dennoch ist ihm bewusst, dass ein Atomkrieg nur Verlierer haben wird und das der Westen und der Russe danach nur noch Pulver ist.
      Auch wenn er überleben würde, bringt es ihm nichts, da er nichtsmehr zum regieren hat. Mit seiner Persönlichkeit wär das ein Verlust von alles

    • @sw4photographiekiel896
      @sw4photographiekiel896 Рік тому

      Ein Krieg ist genau so eine reale Gefahr wie eine Flut, er tritt statistisch nur seltener ein. Wenn es passiert, ist das Problem allerdings deutlich größer als jede Naturkatastrophe.

  • @brittaschneider6690
    @brittaschneider6690 8 місяців тому +2

    Sehr informativ diese Doku und das Thema geht alle an... unnötige Dauerausgaben vom Staat, Bund und Länder sollten sinnvoll eingesetzt werden, dazu gehört auf jeden Fall der Katastrophenschutz und die Vorsorge im Ernstfall.
    Es muss viel mehr publik gemacht werden, wie wir uns im Ernstfall verhalten, wer zuständig ist und was jeder einzelne machen kann!

  • @learcus
    @learcus Рік тому +19

    Jeder schreit wie schlimm doch die Politik sei, aber im Prinzip ist doch das Problem, dass eine Legislatur nur 4 Jahre geht und man langfristige Projekte nicht angehen will, weil sonst konkurrierende Parteien den Ruhm einheimsen könnten. Danke NDR für die tolle Doku.

    • @MeptieGoEsTop
      @MeptieGoEsTop Рік тому

      Das kann nicht der Grund sein. Merkel war 16 Jahre an der Macht und währenddessen ging alles den Bach runter.

    • @dreamingflurry2729
      @dreamingflurry2729 Рік тому

      Schon richtig, aber nehmen wir mal an es wären 10 Jahre, dann hast du evtl. "Müll" (im Extremstfall sowas wie die braune Soße) an der Regierung und kannst nicht mal dagegen votieren!

    • @Christian-xh5hy
      @Christian-xh5hy Рік тому +4

      Bei der aktuellen Regierung bin ich sehr froh das sie nur 4 Jahre hat!

    • @e.b.1000
      @e.b.1000 10 місяців тому

      ​@@Christian-xh5hywäre dir die vorherige lieber? Die, die alles kaputt gemacht haben?

    • @marcuswidmer8980
      @marcuswidmer8980 9 місяців тому

      Egal Elche Partei an der "Macht" ist, es geht doch allen eh nur darum, dass sie ihre Schäfchen im trockenen haben.
      Sämtliche Versprechen die nach dem Ahrtal und während der Corona Pandemie gemacht wurden sind Schall und Rauch!

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte Рік тому +4

    Ich fühl mich auf dem Land noch relativ sicherer im Vergleich zu den Städtern...

  • @amyhund3786
    @amyhund3786 Рік тому +5

    Zum Glück gibt es bestimmt sichere Schutzräume unter dem Kanzleramt und dem Parlament. Das müsste dann eigentlich auch reichen

  • @user-ix5wn7vs8i
    @user-ix5wn7vs8i Рік тому +2

    Wenn es drauf ankommt ist jeder auf sich selbst gestellt…

  • @Hafenkasper
    @Hafenkasper Рік тому +5

    39:57
    Kirchenglocken sollen die Menschen alarmieren.
    Wenn die Glocken läuten, denken die Menschen höchstens, dass ein Gottesdienst, eine Hochzeit, Beerdigung etc. stattfindet, aber ganz sicher kein ABC-Alarm.

    • @bastlwastl497
      @bastlwastl497 Рік тому +1

      Jep...die meisten denken aber auch wenn die Sirene heult,ah Feuerwehreinsatz...(zumindest in ländlicheren Gegenden mit FW Sirenenalarmierung)
      Das grösste Problem ist das nur wenige auf diese Signale sensibilisiert sind.

  • @DJone4one
    @DJone4one Рік тому +7

    Auch andere Bunker sind ja nicht einsatzbereit. Da heißt es um den Einsatzbereit bzw. Einsatzfähig zu machen, dauert es locker ein ganzes Jahr. Bei uns in der Stadt wurde erst vor ein paar Wochen ein alter Luftschutzbunker abgerissen. Was da jetzt hinkommen soll, weiß keiner.
    Na wenigstens haben wir bereits 15 Sirenen in der Stadt, 17 sollen noch folgen. Die Probealarme sind dann jeden dritten Samstag im monat zu hören. Wunder das ich die höre, trotz der Schallschutzfenster, die extra im Hafengebiet eingebaut wurden.
    Ich finde es toll das unsere Hochschule solche Trainingsszenarien durchspielt, um wenigstens gewisse Taktiken durchspielen zu können. Was ist wichtig, was kann man noch warten lassen, etc.

    • @pascalosna
      @pascalosna Рік тому

      In Osnabrück Funktioniert gar nichts

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Рік тому

      Zumindest wird man gewarnt bevor man im bombenhagel stirbt weil keine bunker da sind. Da hab ich wenigstens genug zeit gemächlich zum friedhof zu gehen

  • @manfredenoksson168
    @manfredenoksson168 Рік тому +145

    Intressant was hier die Politiker sagen. Finnland hat Bunker fuer 80 % der Befölkerung . Einen höheren Lebensstandard , weniger Obdachlose als wir, besseres Ausbildungswesen, höhere Löhne fuer Lehrer und Polizisten.
    Warum ? Hier gibt es mehr Steuerdisziplin und Kompetenz in der Verwaltung. Ein starkes Militär was auch funktioniert. Hab dort selbst viele Jahre unterrichtet an Berufsschulen. Super ausgestattete Ausbildungscenter. Ebenso in Norwegen und Dänemark.
    Was macht Deutschland mit all seinem Geld ?
    Zu niedrige Steuern fuer Gutverdienende bez. kaum oder keine Steuern fuer Wohlhabende.
    Alle Parteien befürworten dieses Neoliberales Wirtschaftsystem , auch die Gruenen. Das ist der Grund und trotz niedriger Löhne fuer die Unterklasse , ( geschaffen seit den 90ziger Jahren von SPD, CDU, DieGruenen und der FDP) im öffentlichen Dienst ist kein Geld da.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +4

      @@manfredenoksson168 Lieber Manfred, uns werden hier auch zwei Antworten auf deinen Beitrag angezeigt (eine davon ist deine Frage). Möglicherweise hat der andere User seinen Kommentar selbst gelöscht? Das können wir leider so auch nicht einsehen.
      Wir moderieren generell nach diesen Richtlinien, Kommentare, die dagegen verstoßen, werden von uns gelöscht: www.ndr.de/service/technische_hilfe/Die-Kommentarrichtlinien,richtlinien101.html
      Viele Grüße!

    • @lavandulaangustifolia7902
      @lavandulaangustifolia7902 Рік тому +4

      @@manfredenoksson168 *liebeR NDR. Es handelt sich um DEN Norddeutschen Rundfunk. DER Rundfunk.
      (Ich kann deinen Kommentar übrigens sehen, wie jeder andere auch.)

    • @tidenhub71
      @tidenhub71 Рік тому

      Aufgrund von Öl hat Norwegen eben mehr finanziellen Spielraum als Deutschland. Finnland grenzt an die russische Grenze und hat daher einen Schwerpunkt auf Bunkeranlagen gesetzt, hingegen ist Deutschland mitten in Europa angesiedelt und ist nur von Freunden umgeben. Vor dem Ukraine-Krieg und den 20 Jahren davor hätte man doch alle die, die den Ausbau von Bunkeranlagen gefordert hätten, direkt gefragt, ob diese noch ganz gesund im Oberstübchen sind. Hinterher ist man immer schlauer. Was auf jeden Fall ein Fehler hier in Deutschland war, ist die Abschaffung der Wehrpflicht (alternativ Zivildienst) und die Reduzierung im Umfeld des Katastrophenschutzes (Abbau der Sirenen etc.).

    • @tiaguai5367
      @tiaguai5367 Рік тому

      Du kannst Norwegen und Finnland nicht mit Deutschland vergleichen.... Norwegen ist aufgrund seiner Bodenschätze unfassbar reich, da kann der Staat auch mal höhere Lebensstandards etablieren. Und Finnland ist direkter Nachbar zu Russland mit auch einer entsprechenden Vergangenheit, Stichwort zweiter Weltkrieg, Deutschland hat keine direkten "feindlichen" Nachbarn und zwischen Russland und Deutschland liegt auch noch erstmal ganz Osteuropa dazwischen. Wir haben auch seit Jahrzehnten keine Kriege mehr in denen Deutschland Verteidiger/Angreifer ist. Ja es ist fahrlässig wie unser Militär aktuell aussieht, wir brauchen aber auch kein Militär wie Finnland oder gar die USA.

    • @dennisbochum08
      @dennisbochum08 Рік тому

      In Deutschland werden Milliarden an alle möglichen Schmarotzer in Form von Personen, Firmen und Projekten verschenkt.

  • @petersieben8560
    @petersieben8560 Рік тому +1

    Das gerauesch der sirene laesst mich heute noch erschaudern. Bin als kind im nachbarhaus der dorfsirene gross geworden und kannte alle signale, die uebrigens auch in der grundschule gelehrt wurden 1970. Der preis von 60.000 scheint mir recht hoch ...

  • @derdeutsche6865
    @derdeutsche6865 Рік тому +1

    Schönirchen ist für viele Städte und Länder ein absolutes Vorbild finde ich klasse

  • @redaktionmedienfoto9081
    @redaktionmedienfoto9081 Рік тому +35

    Gar nicht. Mehr muss man dazu nicht sagen. Deutschland hat fertig.

    • @beatrixhewig8969
      @beatrixhewig8969 Рік тому

      Erkenne Unterschied zwischen BRD und Deutschland. Ist der gleiche wie EU und Europa. 😉

  • @swissbianco
    @swissbianco Рік тому +3

    wie so oft ein totalversagen.

  • @n.k.-IstNurNeAbkuerzung
    @n.k.-IstNurNeAbkuerzung 6 місяців тому +2

    👍 Gut gemachte Doku!
    Wenn´s katastrophal wird, müssen die richtigen Leute in der Verantwortung sein! Im Ernstfall muss halt ein außergesetzlicher Notstand (posthum ein DANKE an Innensenator Helmut Schmidt) erklärt werden und Hilfe jenseits der üblichen Hierarchie aktiviert werden.
    Jedem sollte auch klar sein, dass im Katastrophenfall alle als Helfer gebraucht werden und jeder ein Mindestmaß an Vorsorge getroffen haben muss!

  • @vermithrax01
    @vermithrax01 Рік тому +1

    Sehr gute und interessante Doku. Mich hätte aber noch weiter interessiert, wie andere Länder damit umgehen. Siehe Schweiz oder bspw welche Lösungen Israel aus dem ständigigem Konflikt gelernt hat.

  • @donpablitocabron8960
    @donpablitocabron8960 Рік тому +4

    seit wann ist Fritz Meineke wieder bei der Bundeswehr?

  • @heinzkluser9217
    @heinzkluser9217 7 місяців тому +2

    Jeder muss letztlich für seinen Schutz allein kucken,, Mann bietet Erste-Hilfe an warum nicht auch Kurse wie Mann sich im Kriegs fall schützen könnte zum Beispiel vor einem Atomkrieg,,

  • @apsyt
    @apsyt Рік тому

    Moin, zu Bgeinn die E57. Die ist wenigstens hörbar. Die moderenen Elektroniksirenen deutlich weniger, bei uns großteils kaum, schon gar nicht im Haus. Eine sehr interessante Doku. Danke.

  • @Derminatorable
    @Derminatorable Рік тому +7

    Wir haben in der deutschen Politik so stark auf Privatisierung gesetzt, dass es inzwischen nahezu unmöglich ist für eine Bundesrepublik taktisch zu handeln.
    Energie, Wasser, Gesundheitswesen, Telefon und Internet sollte dank Wettbewerb billiger werden. Das hat nicht geklappt. Und stattdessen haben wir hier die Versorgungssicherheit aufgegeben. Denn wer Gewinn erwirtschafteten will/muss, der wird eine Reserve als Kostenfaktor so gering wie möglich halten. Auch ist dann ein überregionales Denken in Versorgungsfragen Zufall.
    Schon alleine deswegen hätte eine Regierung hier auf einen Verbleib in Staatshand pochen müssen.
    Nebst Privatisierung ist da dann auch noch der bescheuerte Föderalismus. Der kostet uns bloß Geld und Menschenleben.

    • @Max_Meier
      @Max_Meier Рік тому

      Förderalismus sorgt aber auch dafür, dass es allen Regionen mehr oder weniger gleich gut geht. Politiker sind auch nur Menschen genau wie jeder Verwaltungsbeamte. Jeder schaut da zuerst auf die Gegend in der die eigene Familie ist und das kann man auch nicht ändern so lange es Menschen gibt. Siehst du ja an fast allen Ländern die es anders machen, die haben eine starke Region und der ganze Rest des Landes ist komplett vernachlässigt.
      Bei der Privatisierung sind wir dagegen einer Meinung. Da gings halt nur darum Geld zu machen und nicht darum sinnvoll im Sinne der Bevölkerung zu handeln. Themen die auch nur ansatzweise Infrastruktur oder Gesundheit treffen, haben in privater Hand nichts verloren und da ist es egal ob es um Strom, Straßen, Bahn, Internet, Telefon, Wasser, Gas, Krankenhäuser oder was auch immer geht. Man kann gerne private Anbieter einsetzen die auch Geld investieren dürfen um die jeweiligen Netze in bestimmten Regionen zu erweitern, aber das Netz ansich muss in staatlicher Hand sein.

  • @Sn00pdog2011
    @Sn00pdog2011 Рік тому +5

    Sollen sich mal ein Beispiel an der Schweiz nehmen... 👍🏼 👍🏼 👍🏼

    • @mt8385
      @mt8385 Рік тому

      Die Bevölkerung auf 1/10tel schrumpfen??

  • @maxalbrecht889
    @maxalbrecht889 Рік тому +5

    Tolle Doku und ein sehr wichtiges Thema.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому

      Hi, Max!
      Danke für das Lob! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku

  • @jausyful
    @jausyful Рік тому +2

    Die gute alte Sirene

  • @blubbl84
    @blubbl84 10 місяців тому +1

    Vielen Dank für das gut recherchierte Video. Meistens wird immer um den heißen Brei herumgeredet und am Ende heißt es dann, der Bürger solle vorsorgen und alles Weitere bleibt im Dunkeln.
    Generell finde ich es sehr sinnvoll privat eine bodenständige Vorsorge zu betreiben. Allerdings kann man ja nicht verlangen, dass sich jede Straße einen eigenen Brunnen bohrt, weswegen ich es schon wichtig finde, dass es Notbrunnen gibt. Leider wirkt das gerade in Hamburg nur auf den ersten Blick soweit okay. Durch Zufall habe ich letztes Jahr im Sommer von den 87-91( je nach Quelle) vorhandenen Notbrunnen gehört.
    Im Frühjahr diesen Jahres habe ich dann Mal gucken wollen, wo einer in unserer Nähe ist.
    Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die Standorte gerechtfertigt geheim sind. Aber als ich das gegoogelt habe, bin ich auf den Bericht eines Wandsbeker Lokalpolitikers gestoßen.
    Die Brunnen haben tatsächlich lediglich für maximal drei Tage Sprit!
    Aber am erschreckendsten fand ich, dass dieser Sprit erst im Frühjahr 2023, also NACH dem letzten Winter, bei dem vor einem Blackout gewarnt wurde, gekauft wurde.
    Was helfen einem diverse Notbrunnen, wenn es keine Möglichkeit gibt sie zu betreiben???!
    Weil der Treibstoff fehlt.
    1,8 Millionen Menschen ohne Wasser. Na herzlichen Glückwunsch.
    Es ist traurig, dass da es scheinbar notwendig ist, der Politik da auf die Füse zu treten, aber es wäre toll, wenn
    @NDRDoku da Mal intensiv recherchieren würde.
    Denn selbst wenn, ein Teil der Bevölkerung vorgesorgt hätte ( jetzt überlegen wir alle Mal, wie viele Leute jeder persönlich in seinem Umfeld kennt, der zumindest zwei Kästen Wasser im Keller stehen hat), bleiben immer noch genügend übrig, die auf die Brunnen angewiesen sind, weil sie beim Vorsorgen von anderen abhängig sind, z.b. Pflegebedürftige, Obdachlose, Kinder. Wie sich wohl Eltern verhielten, wenn sie feststellen, dass sie das dummerweise versäumt haben und ihr Kleinkind verdurstet. ...
    Ich bin selbst Mutter, ein Grund für mich, vorzusorgen.
    Abgesehen davon heißt es, man soll für 10-14 Tage vorsorgen. Ein Blackout hatte, wenn alles gut geht, eine ähnliche Dauer, bis die Stromversorgung wieder halbwegs sicher gestellt ist.
    Wieso geben die Treibstoffvorräte dann nur drei Tage Brunnennutzung her? Was passiert danach?
    Ich denke, es liegt noch einiges im Argen.

  • @elzeinahmed222
    @elzeinahmed222 Рік тому +4

    Nicht die Verwaltung ist das Problem, dafür aber der IQ-Median der Mitarbeiter, welche wir dort beschäftigen. Ab min.: 27:33 absolut original. Kompetenz beginnt nicht bei Neff:innen oder Ehegatt:innen von Parteikolleg:innen, nur weil sie immer schon da waren :) frischer Wind und klare Kante heißt die Lösung. Wir sollten an Verwaltungsfachschulen anfangen und aufhören bei Vetternwirtschaft ❤

  • @kt827a-8
    @kt827a-8 Рік тому +4

    Oh die Kommentare sind mal noch nicht abgeschaltet... Und das bei so nem heiklen Thema?

  • @monjaa.2531
    @monjaa.2531 6 місяців тому +1

    😂😂😂 diese Übung im Studium war so ein Kindergarten! In einer Krise werden so was von verloren sein, wenn diese Leute das Sagen haben werden.

  • @andreas_NordNordwest
    @andreas_NordNordwest Рік тому +1

    Die Zeitenwende war bisher nur eine klassische Worthülse

  • @misterhunt8025
    @misterhunt8025 Рік тому +3

    40:26 NAJA ob die 3 kleinen Hebel im Ernstfall umgelegt werden? Im Katastrophenfall ist man doch meist bei der Familie?

  • @aggifun4471
    @aggifun4471 Рік тому +7

    Die Frage muss doch lauten, warum die Städte chronisch pleite sind, wenn wir eines der reichsten Länder der Welt sind, mit einer im Vergleich zu anderen Ländern hohen Steuerlast? Es ist doch immer eine Frage von Prioritäten. Wo geht das ganze Geld denn hin?

    • @renylamy7381
      @renylamy7381 Рік тому +1

      Wohin wohl?

    • @tobiasmarkwart7904
      @tobiasmarkwart7904 11 місяців тому

      Deutschland ist ein reiches Land, nur 99% der Deutschen sind es nicht

    • @Heyyne
      @Heyyne 5 місяців тому

      BWL != VWL

  • @timstratmann423
    @timstratmann423 Рік тому

    Bei uns im Krei gibt es in jedem Dorf Samstag um 12 Uhr auch einen Probealarm

  • @theraven5935
    @theraven5935 Рік тому

    Na da bin ich ja beruhigt.

  • @willywychtyg
    @willywychtyg Рік тому +3

    wenn der Iwan rüber kommt sind wir sowas vom an arsch!

  • @kappilino
    @kappilino Рік тому +3

    Danke für die Doku. Über solche Sachen habe ich sonst auch eher selten nachgedacht. Wenn man die Bunker für Obdachlose nutzen würde, dann müssten sie gut ausgebaut und erhalten werden. Sollten die Bunker dann in Krisenzeiten benötigt werden, dann sind sie da und funktionieren. Somit hätten viele Seiten etwas davon. Geschickte konstruierte Mehrzweck Nutzung lautet das Zauberwort. Sowie die Turnhallen Lösung. Dadurch das Geld in die Turnhalle fließt profitiert im Nicht-Krisen-Fall die angeschlossene Schule.

    • @dreamingflurry2729
      @dreamingflurry2729 Рік тому +3

      Nix Obdachlose - wie in Finnland gehört es gemacht! Jedes größere Gebäude hat einen Schutzraum zu haben, welcher normal genutzt werden darf - nur halt so das er im Ernstfall in Minuten einsatzbereit ist d.h. du kannst z.B. da ne Tischtennisplatte aufstellen, aber im Notfall ist diese weg zu räumen sodass die Menschen rein können (und dafür sind Feldbetten aufzustellen!).

    • @pelle7771
      @pelle7771 7 місяців тому

      ​@@dreamingflurry2729Na ja, wenn da Feldbetten für die Obdachlosen rumstehen und die Küchenausgabe für die Suppenküche genutzt wird, ist der Schutzraum nutzbar.

  • @jeanhatchi9615
    @jeanhatchi9615 Рік тому +2

    Habe mich zum Freiwilligen Wehrdienst gemeldet und wollte dem "Land" dienen. Die Frage des Psychologen war "weshalb ich mich freiwillig melde zum Wehrdienst. Meine aussage war "ich würde gerne für mein Land bereit stehen und meine berufliche Zukunft sichern" daraufhin meinte der Psychologe ich habe eine zu einsichtige Denkweise und sollte nicht in einem Wohlstandsland denken das man nicht abgesichert sei. 🤔

  • @kekseze3990
    @kekseze3990 Рік тому

    Respekt

  • @MrRobot-lm2lo
    @MrRobot-lm2lo Рік тому +5

    Jede Gemeinde, Stadt, Land kassiert ordentlich jeden Monat von den Mietern und des gleichen. Wieso nicht ein paar % des Betrages in Zivilschutz investieren? Hört sich einfach und plausibel an.

    • @mosch1811
      @mosch1811 Рік тому

      Viele Gemeinden laufen schon so auf Anschlag. Durch Kitas Schulen und Feuerwehren.
      Die Millionen die nötig wären für einen 100% Bunkerplätze für Bürger einfach nicht mehr möglich - und das einfach nur für ein Schutzgefühl und dafür das es dann 100. Jahre einfach nur vor sich hingammelt?

    • @ghize8347
      @ghize8347 Рік тому +2

      Genau, hört sich einfach an, bevor man mal anfängt nachzudenken. Es funktioniert nicht, weil ein paar % gebraucht werden für:
      - Kindergärten und Schulen
      - Schwimmbäder
      - Straßen
      - Verwaltung
      - Feuerwehr
      Und danach müsste man 150% ausgeben...

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk Рік тому

      Es wäre auch schön wenn die Zivilisten davon erfahren würden und regelmäßig informiert würden und nicht allem selbst hinterherrennen müssen, ähnlich bei Hochwassergefährdeten Gebieten. Wenn man da nicht zufällig auf die Seiten kommt, weiß keiner was.

    • @MrRobot-lm2lo
      @MrRobot-lm2lo Рік тому

      @@ghize8347 aha und das wird nicht aus anderen Kassen gezahlt? So viele Steuern an allen möglichen Sachen

    • @RAVE_ZERO
      @RAVE_ZERO 6 місяців тому

      Es versickert viel in der Verwaltung, es fehlt an lokalen Fachleuten mit Praxiserfahung, deswegen werden gerne "Manager/Berater" hinzugezogen, den Rest könnt Ihr euch selbst denken, bzw. seht Ihr aktuell Bundesweit, es fehlt der Fokus auf die essentiellen Probleme, die eine Infrastruktur zusammenhalten und effizient, mit möglichst wenig Bürokratie weiterentwickeln.

  • @safebet5841
    @safebet5841 Рік тому +17

    Ich finde man sollte Statt Bunker zu reaktivieren lieber einen Raketenabwehrschirm aufbauen. Wenn eine Atomrakete einschlägt spielt es doch keine Rolle ob man nochn paar Tage in einem Schutzraum überlebt und um dich herrum alles tödlich verstrahlt ist.

    • @beatrixk.6723
      @beatrixk.6723 Рік тому

      Bei einem Atomschlag bevozuge ich den schnellen Tod. Ein langsamer Strahlentod ist nichts schönes.

    • @jamesreisenauer1778
      @jamesreisenauer1778 Рік тому

      I’m Einschlagsgebite einer Atomrakete steht dann auch kein Bunker mehr. ABC-Schutzräume helfen nur, den radioaktiven Fallout und sauren Regen zu überleben.
      Deutschland will ja deswegen den “Iron Dome” oder ein anderes Projekt mit Israel finanzieren um einen Raketenabwehrschirm aufzubauen.

    • @belegthondion9349
      @belegthondion9349 Рік тому

      @@NopNop22 Du bist auf einem völlig veralteten Stand! Die neue Rakete "Vergeltungwaffe 2023" ist in nur 98 Sekunden in Ramstein. Ha!

    • @macgeifer8850
      @macgeifer8850 Рік тому

      ich verstehe das auch nicht. bei nem schweren atomschlag helfen solche bunker langfristig wenig. im konventionellen kriegsfall (als normaler luftschutzbunker) wäre das geld sicher besser in eine stehendes heer investiert und raketen/flugabwehr. ansonsten braucht es eher strukturen und vorräte für andere krisenfälle. wird nicht die letzte pandemie gewesen sein und extremwetter wird unsere größte herausforderung. bunker für 85millionen menschen sind mMn keine sinnvolle investition.

    • @hightechnician
      @hightechnician Рік тому

      Doch, tut es. Viele Menschen haben in Hiroshima in den Truemmern ueberlebt und sind dann an dem Fallout gestorben der in den ersten Tagen runterkam. Die Wolke regnet sich relativ zuegig wieder ab, und wenn man es schafft dem zu entgehen, und nicht im Feuer zu sterben, dann hat man gute Ueberlebenschancen.
      Auch dieser ganze "Nuclear Winter" Mythos ist nur aufgebauschter Quatsch der damals die Menschheit vor dem Atomkrieg abschrecken sollte. - Es wurden so viele tausende Atombomben an der Oberflaeche gezuendet, und keine davon war in der Lage laengerfristig Staub in die Stratosphaere zu befoerdern. Jeder Vulkanausbruch blaest mehr Staub in die Atmosphaere als hunderte Atombomben es je koennten.
      Nun leben wir in einer Welt leben, in der der Nuklearkrieg als undenkbar und die Menschheit endend dargestellt wird. - Dann braucht man sich natuerlich auch nicht mehr um irgendwelche Vorsorge gedanken zu machen.
      "Ist ja eh schon alles verloren". Das Defaetisten Mindset. Selbst wenn 80% sterben wuerden, waere jeder Bunker es wert gewesen, fuer die 20% die es schaffen.

  • @brittaschneider6690
    @brittaschneider6690 8 місяців тому

    Ganz ehrlich, ich bin gerade auf dieses Video gestoßen und schaue erst gerade den Anfang... und das erste was mir dazu einfällt, ist dass der Wehrdienst nicht abgeschafft hätte werden dürfen und das Militär hätte laufend Unterstützung gebraucht, um jederzeit gerüstet zu sein... Meine Meinung... Ich schaue jetzt weiter und bin gespannt!!

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Рік тому +2

    15:22 Eine einzige Sirene kostet 60.000,- also genau soviel wie ein Blockheizkraftwerk für die Turnhalle! Hm.
    Gut gemachte Doku.

  • @ericl.1840
    @ericl.1840 Рік тому +7

    Ich verstehe die große Verwunderung nicht. Die Regierungen der letzten Jahrzehnte hat mehr Baustellen aufgemacht als abgeschlossen. Hier sollten die Menschen sich nicht auf Vater Staat verlassen, sondern selbst den Kopf mal anstrengen und für verschiedene Szenarien Optionen durchgehen. Der Staat kann nicht alles machen, was in diesem Land eigentlich klar sein sollte.

    • @mt8385
      @mt8385 Рік тому

      es ist aber doch so einfach, wenn man sich nicht um sich selbst kümmern will. Schimpfen, Afd wählen, Platte Parolen, alles so einfach

  • @ejlaat-oc5ct
    @ejlaat-oc5ct Рік тому +3

    Dieses Land ist verloren

  • @beatboxFloo
    @beatboxFloo Рік тому +2

    Macht natürlich Sinn erst auf den Ernstfall zu warten, um dann festzustellen das es Bunker zum Schutz bedarf. So typisch mal wieder. Man könnte ja auch einfach mal vorsorgen.

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 Рік тому

    Bei uns ist täglich 15 Uhr Probealarm

  • @vladimirbecher7100
    @vladimirbecher7100 Рік тому +4

    Was soll man dazu noch sagen

  • @stgjung4964
    @stgjung4964 Рік тому +4

    Ich verstehe nicht warum die Leute in der heutigen Zeit kein Keller mehr bauen? Klar Keller kostet Geld aber kann auch in einem Notfall vielleicht das Leben retten, wenn das ein gut ausgebauter Keller ist.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Рік тому +1

      weil es teils unverhältnismäßig teuer ist. Und wenn es außerhalb dessen ist, was sich Leute leisten können und Banken als Kredite einräumen wollen, ja was willst dann machen? Keller ist auch nicht gleich Keller. Nutzkeller, Wohnkeller, wasserdicht, geschützt, ...

    • @dirttrackdieter
      @dirttrackdieter 6 місяців тому

      Was nützt dir ein Keller 😂 bei nem Atomkrieg wird die Luft kontaminiert.
      Zu fressen gibt's dann eh nicht lange, aber du wirst in deinem Keller genauso hopps gehen wie der Horst im Hochhaus.

    • @BlackNinja200
      @BlackNinja200 3 місяці тому

      ​@@dirttrackdieter was ist das für eine blöde Aussage? Atomkrieg ist der supergau. Aber in erster Linie sind normale Kriege wahrscheinlicher als der Atomkrieg...

  • @derechtem0mo
    @derechtem0mo Рік тому +2

    18:48 hier gut zuhören und jeder mal für sich Gedanken machen ob dieses Konzept wie wir es hierzulande haben so auf Dauer klappen kann 🙂

    • @magenta482
      @magenta482 Рік тому

      Wir sind in der NATO. Amis müssen helfen. Also hat der Gegner sowieso verloren.

  • @holilui3627
    @holilui3627 Рік тому +1

    In der Schweiz gibt es über 360 000 Zivilschutzbunker - und damit im Ernstfall genügend Schutzplätze für die gesamte Bevölkerung des Landes. Hätten wir uns daran mal ein Beispiel genommen.

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer Рік тому +20

    Ich bin Mal gespannt was die Zukunft bringt, war in einigen Kriegen auf dieser Welt im Einsatz und habe einiges daraus lernen können, bin aber der überzeugung das viele teile dieser aktuellen Gesellschaft nicht Lebensfähig wäre unter Extrembedingungen 😄🙈🤷.

    • @Darkness251
      @Darkness251 Рік тому

      Ist ja klar, dass die meisten in der westlichen Welt die Supermärkte und Strom aus der Steckdose mittlerweile für Gottgegeben halten. Die meisten heulen ja schon, wenn das Internet mal für 10 Minuten nicht geht.

    • @jessicagore6199
      @jessicagore6199 Рік тому

      Eigentlich sollten nach ihrer Aeusserung, saemtliche Kinder- und Jugendeinrichtungen, geschlossen und alle Vorzüge fuer Soldaten inklusive Fortbildungen, Material, etc. in diesem Land ab sofort gestrichen werden. Unverschämtheit!!!!!!!!

  • @christophsmaul9637
    @christophsmaul9637 Рік тому +8

    Manch Verwaltungsmitarbeiter hätte vielleicht mal einige Zeit beim Militär oder Feuerwehr dienen müssen.

    • @T.Ka.
      @T.Ka. Рік тому +2

      Am besten noch manche Politiker, dann wüsste man auch was es bedeutet im richtigen Moment eine Entscheidung zu treffen...

    • @magmakojote1663
      @magmakojote1663 Рік тому +1

      warum?

    • @MrDarkysoccer
      @MrDarkysoccer Рік тому

      Das haben einige. Aber was willst du damit sagen ? Wir haben Vorgesetzte und politische Grenzen.
      Ich kann sowas nicht einfach bestimmen und zaubern.
      Dann musst du persönlich andere Parteien wählen wenn dir die Politik der Ampel nicht zusagt. Oder auf die strasse gehen .

    • @christophsmaul9637
      @christophsmaul9637 Рік тому +1

      Ich meine Stabsarbeit im Krisenstab. Viele Informationen innerhalb kürzester Zeit verarbeiten, bewerten, Entscheidung treffen und umsetzen. Ich habe jahrelang im Krisenstab gearbeitet.

  • @Lina-hx5tu
    @Lina-hx5tu Рік тому

    Jetzt wird gesagt mann soll sich im die nächste Tiefgarage verstecken und hoffen wow super Schutz 😊

  • @dorotheanehls3963
    @dorotheanehls3963 Рік тому +1

    Ohne Gottes Schutz überhaupt nicht

  • @MrRobot-lm2lo
    @MrRobot-lm2lo Рік тому +6

    Herr Prof. Kudlacek machen sie doch bitte spontan für die „Katastrophen Zentrale“ den Strom aus. Erst jetzt werden die „studierten Krisen Manager“ des besseren belehrt.

  • @nadjam1310
    @nadjam1310 Рік тому +2

    Bevor ich in so einen Bunker mit keine Ahnung wie vielen Menschen gehe,lass ich mich lieber abknallen oder sonst was-ohne mich. 😅

  • @Bellissimaelias
    @Bellissimaelias Рік тому +1

    Ich würde schlicht mal sagen, wenn ich mich jetzt mit dem Scholz unterhalten würde. Über Sicherheitsmaßnahmen, Verteidigungsund Zukunftspläne würde ich Angst bekommen, wenn ich seine Hilflosigkeit in den Augen erkennen müsste

  • @svenmaas9505
    @svenmaas9505 Рік тому +1

    Wenn es nicht so traurig wäre ........... 🤷‍♂️

  • @fabianlehmitz3028
    @fabianlehmitz3028 Рік тому +3

    wie kann eine sirene 60000€ kosten?
    die lassen sich doch veralbern.

    • @Pop-qb8ey
      @Pop-qb8ey Рік тому +2

      Dir ist schon bewußt, dass wir bislang 220mio (!) für die Corona Warn-App bezahlt haben? Da sind 60k für ne Sirene doch der reinste Schnapper 🤣

  • @kl0br1ll3
    @kl0br1ll3 Рік тому +4

    Es braucht aber schon wesentlich mehr wie einen umgebauten Container um gegen einen wirklichen Angriff zu schützen. Von einem atomaren Schlag mal komplett abgesehen :D

    • @BigBudda111
      @BigBudda111 Рік тому

      Der ist unter der Erde, und hatte laut Bildern eine ABC Filteranlage die auch ohne Strom geht. Finde ich eigentlich sehr gut. Für einen direkten Atomschlag kann man sich nur als Billionär absichern, 500m unter der Erde mit Kilometer langen Fluchttunneln😂..

  • @cannjirocannado8371
    @cannjirocannado8371 Рік тому +2

    Traurig in den Kommentaren zu lesen das viele nicht verstehen wieso wir das brauchen oder denken das wir es nicht brauchen. Sag mal wie verblendet kann man sein?

  • @alsenwulf
    @alsenwulf Рік тому

    15:00 ff - auch bei uns auf dem Dorf zur selben Zeit, jede Woche. Der Nachteil ist nur, wenn man irgendwie Musik oder sowas laufen hat, hört man sie nicht.....

    • @junikiller9827
      @junikiller9827 Рік тому +1

      Gut hätte schon Angst das die zu laut sind

    • @toetungsdellkt
      @toetungsdellkt Рік тому

      @@junikiller9827 Natürlich sind die laut, ansonsten würde das doch gar keinen Sinn machen. Müsste mich schon richtig heftig beschallen um das nicht wahrzunehmen. Es kommt aber natürlich darauf an, wie weit man davon entfernt wohnt. Bei mir sind es vielleicht 300 Meter Luftlinie, bebaut.

  • @rosemarieweimer-poort8726
    @rosemarieweimer-poort8726 Рік тому +4

    Hello, good morning NDR TEAM. 🙋‍♀️🙋‍♀️👍

  • @SkyCircle2
    @SkyCircle2 Рік тому +9

    Schwieriges Thema. Ich kanns ein Stück weit nachvollziehen: Die Länder und Kommunen sind blank, es fehlt an Kitas und allem - welche Gemeinde und welche Stadt will dann teure Schutzbunker unterhalten, die man jahrzehntelang nicht benötigt hat und nicht geahnt hätte, dass man sie mal wieder brauchen könnte?
    Genauso mit dem neuen Abwasserrohr für 500k. Glück gehabt, dass es sich bewährt hat. Ansonsten wäre es ein guter Auffänger für Extra-3 oder andere Sendungen gewesen, die die Steuerverschwendung anprangern.

    • @hightechnician
      @hightechnician Рік тому

      Vielleicht sollte dann mal ein groesseres Umdenken auf Bundesebene stattfinden und nicht immer wieder Gebetsmuehlenartig "Wir sind ein reiches Land" runtergerattert werden, wenn das ueberhaupt nicht der Wahrheit entspricht. Ich frage mich immer wo dieser Reichtum steckt.
      Nicht im Bildungssystem,
      Nicht in der Transportinfrastruktur
      Nicht in der Informationsinfrastruktur
      Nicht im Gesundheitssystem
      Nicht im Zivilschutz
      Im Sozialsystem? Oder auf irgendwelchen Schweizer Konten? In Subventionen und Entwicklungshilfe im Ausland?

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Рік тому

      Ich bin auch gegen Bunker. Man sollte diedes ganze Land lieber mal wieder verheizen lassen und dann einfach ganz neu aufbauen mit einer massiv niedrigeren überlebenden Bevölkerung. Ist wohl anscheinend auch der Plan. Dank AI und Robotisierung werden bald eh alle arbeitslos

  • @DT-nn5ct
    @DT-nn5ct Рік тому

    Wow! Und das vom ÖRR - Danke!

  • @andremichel3855
    @andremichel3855 8 місяців тому +2

    Sehr schöner Beitrag. Wie wir wissen, kommt von der Politik kaum etwas. Das heißt, dass die Kommunen sowie Privathaushalte sich selbst kümmern müssen. Leider ist es so.

  • @danielp5111
    @danielp5111 Рік тому +9

    Wo ist den das Problem? Wieso optimiert man die alten Bunker nicht so gut wie es geht und wieso erstellt man nicht neue Bunker die den Mehrfachzweck erfüllen? Intergrieren von Schwimmbäder, Lagerräume, Sporthallen, Medikamenten lagern usw.

    • @mosch1811
      @mosch1811 Рік тому +3

      Du willst also mehrere Milliarden für etwas ausgeben das nicht eintreten wird. Da würde ich lieber das Geld verbrennen.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 Рік тому +7

      Das Problem ist das das verdammt teuer ist und das es ja auch noch andere Baustellen gibt als Bunkeranlagen zu bauen. Schauen sie sich Mal um wie die Infrastruktur in Deutschland aussieht. Brücken, Schwimmbäder, Schulen etc., tut mir leid aber da kommen Bunker die ohnehin nur einem Bruchteil der Bevölkerung scheinbare Sicherheit bieten können nicht an Nummer 1 auf der Prioritätenliste.

    • @stefanliebscher6583
      @stefanliebscher6583 Рік тому

      @danielp5111 ich sagen ihnen: sie haben vergessen oder sind unwissend darüber das seit 2007 alle Bunker der BRD aus der Zivilschutzbindung entlassen sind und es praktisch ein Verbot gibt neue Bunker bauen zu dürfen (seit 1992 nach die privat Beihilfe für den privaten Bunkerbau gefällt worden ist ) alles zusammen genommen : verschleppte Infrastruktur , demografische Katastrophe in Deutschland und die jetzige Sicherheitskatastrophe und Zivilschutzkatastrophe werden Sie bewusst werden müssen das sie bei wesentlich höheren Lebenshaltungskosten und gleich bleibenden Löhnen noch ca. um 30 % erhöhte Steuer und Abgaben zahlen müssen der Rest bei der Schwarzen 0 in der Verfassung unmöglich zu finanzieren., d.h. für selbst wenn sie ein hoch ausgebildeter Ingenieur sind werden sie kaum über 30% über Hartz 4 bzw. Bürgergeld verdienen der Rest geht an den Staat

    • @Ample17
      @Ample17 Рік тому +11

      ​@@mosch1811 frag Mal die Leute im Ahrtal. Einfach hoffen, dass schon nichts passiert ist keine Strategie, das ist Idiotie.

    • @mosch1811
      @mosch1811 Рік тому

      @@Ample17 also wär das Ahrtal durch Bunker verhindert werden können 😮 das was ich hier Kritisiert habe und das Ahrtal sind ganz andere Themen.
      Bei dem Theme Unweltkatastrophen und Warnung der Bevölkerung wird extrem viel getan. Bunker werden wir nichtmehr in einer solchen Vernetzen Welt brauchen - und vor Atommaren Angriffen in der Form eines Atomkrieges willst du nicht in einem Bunker verbringen - da macht es mehr Sinn auf dem Balkon zu sitzen und ein Bier zu trinken oder einen Joint zu rauchen.
      Bei modernen Raketen packst du es eh nicht mehr rechtzeitig in einem Bunker wenn der Alarm kommt