Der Shelly BLU RC Button 4 - und eine Menge Möglichkeiten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Falls du den Shelly RC Button 4 bestellen möchtest, geht das hier: amzn.eu/d/1pMIbmT (*).
    ▬ Affiliate-Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Die mit (*) gekennzeichneten Links: Durch Kauf werden die Produkte für dich nicht teurer, ich erhalte jedoch eine kleine Provision und würde mich sehr freuen, wenn du mich damit unterstützt.
    ▬ Musik ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Musik aus der UA-cam-Mediathek.
    ▬ Wichtige Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬
    a.) Allgemein: Die Hinweise hier in den Texten, Videos und auf verwiesene Links, ersetzen nicht die bauphysikalische, biophysikalische, physiologische (oder sogar gesundheitlich relevante) Beurteilung der Situation vor Ort durch Fachkundige, Sachverständige, Mediziner und Weitere. Installationsarbeiten - u.a. im Elektrobereich - dürfen zudem nur von entsprechend zugelassenen Fachfirmen ausgeführt werden.
    b.) Kabellose Smarthome-Lösungen mit Funknetzen: Bist du dir ggfs. unsicher wegen eines möglichen Elektrosmog-Risikos? In der gesundheitlichen Bewertung dieser Systeme gibt es große Unterschiede. Befürworter von Smarthome- und Funklösungen geben hier klare Entwarnung, u.a. weil die Sendeleistung einzelner Komponenten nach oben hin begrenzt ist. Es gibt jedoch auch anderslautende Hinweise von anderen Institutionen. Auszugsweise haben wir unter dem nachfolgendem Link einiges zusammengefasst: www.raum-smart...
    c.) Jeglicher Verantwortungsausschluss
    ▬ Kontakt / Impressum ▬▬▬▬▬▬▬
    Dipl.-Ing. Jens Bellmer
    Email: jensbellmer@t-online.de
    Impressumt: www.raum-und-a...
    Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

КОМЕНТАРІ • 13

  • @alhadinon
    @alhadinon Місяць тому

    Die gen3 Schalter von Shelly, wie z.B. das 2PM gen3 soll auch als BLU Gateway fungieren können, so zumindest in der Theorie. Haben Sie da Erfahrung mit bzw. die Möglichkeit das zu testen? Finde nur spärliche Infos darüber. Vielen Dank schon mal. 😊

    • @Jens_raum-smart
      @Jens_raum-smart  Місяць тому +1

      Hallo, danke für die Frage. Die Antwort lautet nein. Ich habe bis jetzt kein einziges 2PM Gerät in Nutzung. Leider kann ich da nicht weiterhelfen. Nochmals besten Dank fürs reinschauen.

    • @alhadinon
      @alhadinon Місяць тому +1

      @Jens_raum-smart Hey, Danke für die Antwort. 😊 Ich hab heute den besseren Teil des Nachmittags damit verbracht, mich etwas schlau zu machen. Hat auch am Ende funktioniert, nur die Verbindung zwischen BLU RC Button 4 und einem der Shellys als Gateway ist nicht so gut, obwohl die quasi Blickkontakt haben. Vllt ist es der Energiesparmodus vom Shelly, ich weiß es nicht. Habe noch erfahren, dass auch die Plus Geräte teilweise ein Bluetooth-Gateway bilden können, ab ner gewissen Firmware (1.4 war es meine ich?). Wenn Sie da selbst mal forschen wollen für ein weiteres Video. Aber ich denke, der dedizierte Dongle ist da sicher die beste Lösung.

    • @Jens_raum-smart
      @Jens_raum-smart  29 днів тому +2

      @@alhadinon Danke für ihre Rückantwort. Ich werde das z.T. für ein neues Video verarbeiten. Gerade die Gateway-Fragen sind bedeutend, weil damit ja alles steht und fällt. Viele Grüße von hier.

    • @sinankose6037
      @sinankose6037 25 днів тому +2

      Kurze Info!
      Ich habe mir gerade den Shelly Schalter mithilfe eines Shelly Plus 2 PM und somit ohne Bluetooth Gateway eingerichtet.
      Alles funktioniert so wie es soll

  • @davidrcz6489
    @davidrcz6489 26 днів тому

    Hallo, Danke für das informative Video. Ich bin hier auf diese Shelly Buttons aufmerksam geworden und habe mir den Shelly Blue RC 4 geholt. Funktioniert für Shelly Geräte super. Sollte auch mit Alexa funktionieren. Nur wird dieser in der Alexa als Doorbell erkannt und kann somit nicht eine Leuchte über Alexa schalten. Es lässt sich leider auch nicht umstellen. Von Shelly aus sollte es möglich sein da man bei "Aktion hinzufügen" eine "Alexa Benachrichtigung" wählen kann. Leider funktioniert dies nicht nach dem erstellen einer passenden Alexa Routine.
    Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht?
    Schöen Grüße

    • @Jens_raum-smart
      @Jens_raum-smart  26 днів тому +1

      Besten Dank fürs reinschauen. Ich werde mich auch noch mal um die Sache kümmern und das ausprobieren. Vielleicht hat aber ja auch schon vorher jemand anders eine Antwort. Ich helfe mir dabei natürlich definitiv mit Home Assistant. Hier steht ja die ganze Welt des Schaltens offen. Aber mit Alexa sollte da auch viel möglich sein. Werde mich bald melden. Viele Grüße von hier

    • @davidrcz6489
      @davidrcz6489 26 днів тому

      @Jens_raum-smart besten Dank! Ich werde mir den Home Assisten genauer ansehen. Hatte damit noch keine berührungspunkte. Vielleicht lassen sich damit meine Geräte steuern

    • @Jens_raum-smart
      @Jens_raum-smart  25 днів тому +1

      @@davidrcz6489 Ganz bestimmt. Und der Einstig ist, wenn du Shelly schon benutzt, recht einfach. Was mir damals sehr geholfen hat ist das Video von Sascha: ua-cam.com/video/uyzW7QTnIqw/v-deo.html

    • @davidrcz6489
      @davidrcz6489 25 днів тому

      Super , dann versuche ich es auf diesem Weg. Vielleicht besser und etwas übersichtlicher . Danke :)

  • @bestonyoutube
    @bestonyoutube 22 дні тому

    was genau macht das bluetooth gateway? ich such tasten die ich frei programmieren kann zb ein http link aufzurufen um tasmota geräte zu steuern, geht das hiermit? hat das bluetooth gateway wifi um es weiter zu reichen oder wie funktioniert das?

    • @Jens_raum-smart
      @Jens_raum-smart  21 день тому

      Danke fürs Reinschauen. Der Shelly RC Button 4 ist kein Gateway, sondern ein BLU Gerät von Shelly, also eines welches über den Funkstandard Bluetooth arbeitet. Zur Einbindung in das Shelly System (über die Shelly-App) und zum Betrieb braucht man ein Gateway, um es mit dem WLAN-Router zu verbinden. Solche Gateways sind alle schon verbauten PRO oder PLUS oder Gen3 Geräte oder das spezielle USB BLU Gateway von Shelly.
      Grundsätzlich braucht man aber Shelly garnicht für die Nutzung des Shelly BLU RC 4. Man kann es über Home Assistant hervorragend einbinden und verwenden. Und dann steht dir die Welt offen. Damit kann man eigentlich alles schalten und sogar URL aufrufen etc. In wieweit das mit Tasmota geht, weiß ich nicht. Vielleicht hilft dir diese Website: alkly.de/einrichtung-eines-tasmota-geraets-in-home-assistant/