Praktische Prüfung, Heike, Motorrad Klasse A, A1, A2 🚕 | Frey Fahren Fahrschule
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Heike fährt mit der neuen Kawasaki Z 650 RS ihre Prüfung der Klasse A, Direkteinstieg.
Verfolge den kompletten Ablauf einer aufwändig gedrehten praktischen Motorradprüfung inklusive:
Abfahrtkontrolle (3 Fragen)
den Grundfahraufgaben inkl. wackligem Beginn
Prüfungsstrecke TS - Nußdorf - Sondermoning - Hart - Grilling - Matzing - TS bei besten Wetterbedingungen
einem Schockmoment kurz vor Prüfungsende
den späten Auswirkungen einer Vollbremsung auf der Chiemseestr. Traunstein
Übung des Tages
►Über ein Kaffee würde ich mich freuen:
www.paypal.me/...
Vielen Dank!!
🎁🎁🎁
Meine persönliche Wunschliste gibts hier:
ourl.io/g8koo
*Meine Ausrüstung:
➡️Beleuchtung: amzn.to/3LsA3pP
➡️Video-Leuchte: amzn.to/3zGqpO1
➡️Mikro Studio: amzn.to/460l1kE
➡️Mikro Lavalier: amzn.to/4bIHeVQ
➡Videobearbeitung: amzn.to/4bFwDLh
➡️Halterung: amzn.to/4bAPVBq
➡️Halterung Auto: amzn.to/3zPg7ef
➡️Notebook: amzn.to/3xUMUOv
➡️GoPro: amzn.to/3XZi168
➡️Iphone: amzn.to/3W4eJMB
➡️SelfieStick: amzn.to/464iYML
*Mein Amazon-Shop
➡️is.gd/UQDp7R
Schon mal geblitzt worden? Da hätt ich 2 Trainingsvideos....:
• Radarsystem Ungarn - s...
• Radarsystem Österreich...
▬ Thema Motorrad ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Komplette Prüfungsfahrten Motorrad gibt es hier:
• Praktische Prüfungfahr... (Dreaming, Rote Ampel) Bestes Video ever👍👍👍
• Prüfungsfahrt Motorrad... ( Unfall bei der Prüfung 🚨)
• Motorrad Prüfungsfahrt... (Chirurgin: 👩⚕️Abfahrtkontrolle vor Traumkulisse Chiemsee)
• Motorrad Prüfungsfahrt... (Drama,Tränen,Traumwetter emotional kommentiert Untertitel)
• Prüfungsfahrt Motorrad... Simon grüßt Motorradfahrer. Erlaubt? Abbruch|Warnblinker
• Motorrad Prüfungsfahrt... Michaela fährt mit ihrer Traummaschine, Kawasaki Z1000
• Prüfung Motorrad Chris... Christina überholt den Prüfer und wird zur Balanciermeisterin
• Motorradprüfung Domini... Dominik erlebt die Sintflut, so eine Prüfung gibts nicht?
• Prüfung Motorrad Andra... Andras soll auf die Autobahn. Geht das gut?
• Prüfungsfahrt Daniel,🏍... Daniel wird zum Düsentrieb, Abfahrtkontrolle über dem Chiemsee
• Prüfungsfahrt Motorrad... schafft Sepp mit einer Dragstar 1100 die GFA?
• Motorradprüfung Ingo m... Gummikuh macht Prüfung, kann Ingo diese bändigen?
• Prüfungsfahrt Motorrad... Thomas fährt mit Repsol eine Speed-Schrittgeschwindigkeit
• Prüfungsfahrt Stefan, ... Stefan stoppt 3 mal rechts bei STOP&GO, und dann?
• Die Prüferin, 👩Motorra... Die PRÜFERIN, 👩🦳👩🦳das erste mal nach mehr als 50 Jahren....
Vorstellung, Abfahrtkontrolle und Fahrt zum Übungsgelände wird hier kurz angesprochen. Podcast:
• Motorrad-Führerschein,...
Thema Verkehrsbeobachtung mit 2,10 m Mann
• Verkehrsbeobachtung Mo...
• Verkehrsbeobachtung Mo...
#motorrad #fahrschule #freyfahren
Welche Grundfahraufgabe von Heike hat euch am besten gefallen? Gegen Ende des Videos gibts wieder die "Übung des Tages". Lasst gerne einen 🗯 Kommentar da, abonniert den Kanal ua-cam.com/channels/3UaM5-BdiO2SJHW_r1CZqQ.html ✔ und gebt einen Daumen hoch 👍, wenn euch meine Videos gefallen. Checkt auch meine anderen Videos und schaut mal in meiner Community (UA-cam) vorbei. Dort gibt es (fast) täglich News.. Und wer meinen Kanal unterstützen möchte, das ist seit kurzem via Paypal möglich. DLzG Peter 🏍🚕🐘
Egal welches Video ich ansehe. Bei Peter macht es einfach nur Lust und Laune zuzusehen und zu hören. Hat selbst mir als 50- jährigen B196 "Neuling" geholfen. So einen Fahrlehrer wünscht man sich wenn man erst mal Lust auf mehr als 125ccm gerochen hat. Wobei das ja auch schon Laune macht.
Herzliche Grüße aus Nürnberg nach Traunstein (kenne ich bisher nur von meinen Mountainbike Touren)
Thomas, danke für deine Rückmeldung. Es freut mich sehr das dir meine Inhalte gefallen. Apropos MTB, ich bin immer gerne mal auf der Strecke Traunstein -Ruhpolding - Chiemgauarena - Weitsee - Röthelmoos - Ruhpolding - Traunstein unterwegs. Viele Grüße nach Nürnberg DLzG Peter
Herzlichsten Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Wunderbar, ich wünsche der Heike viel Spaß und Freude beim Motorrad fahren. Und denke dran, dass schwarze gehört nach unten, somit immer oben bleiben. DLzG 😊✌️
Die Heike macht das wirklich gut. - Dieses Gasthaus in Matzing müßte eigentlich "Zum Krankenhaus" heißen aufgrund der gefährlichen Kurve in der Nähe. 😁 Glückwunsch zum Führerschein Klasse A an Heike! 👍🏍
Servus Bernd, das fand ich auch. Eigentlich ist die Stelle verkehrstechnisch gut abgesichert und auf 40 km/h ! ausgeschildert, aber das hilft halt nicht bei allen Fahrern. Das Parken auf diesem Parkplatz, oder der Aufenthalt auf diesem Parkplatz kann also durchaus mal gefährlich sein.... Die Heike wird bestimmt mitlesen und sich über die vielen Glückwünsche freuen 😀
@@FreyFahren Oder wie wäre der Name "Zur Dummheits-Kurve" für besagtes Wirtshaus? 🤔🤣
Das Licht in diesem Video ist einmalig.
Herzlichen Glückwunsch ,Heike❤🍾
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!Heike❤
Danke Bikerhexe733, Heike freut sich sehr
@@FreyFahren ja das glaube ich .Habs leider „ver…hatte den falschen Fahrlehrer hier in Berlin .Aber so waht wer abrutscht kann noch mal ,oder ?😉
Du hast nicht nur Zuseher aus der direkten Umgebung und aus dem Chiemgau. Ich bin im Bayerischen Wald daheim, kenne von Urlauben und Motorradtouren Eure Gegend etwas und sehe ab und an sehr gerne mal hier rein! Die Z 650RS gefällt mir übrigens optisch ausgesprochen gut, wenngleich mir der Trend zu lauter Zweizylindern bei solchen Motorrädern zuwider ist.
Schön dich auch Mal zu sehen lieber Peter, sonst ja nur hinter der Kamera bzw. den Kulissen
Der Himmel ist ein Traum so schön gelb ❤
Im "Motorrad Test" mit Dietmar aus Hamburg hab ich die im Test schon mal gesehen.Tolles Bike .Finde sie auf jeden Fall. schon mal schöner als die normale Z650 .
Da bin ich bei dir
Habe nächste Woche Donnerstag meine A2 Prüfung und bin jetzt schon nervös des Todes. 😅 Naja.. nachher und nächsten Mittwoch gehts nochmal an die Grundfahraufgaben und dann mal schauen. 😁
Hallo Peter, in diesem Video bei ca. 15:00 ... weist Du auf den Wildwechsel hin und das ein Motorradfahrer dann langsamer fahren sollte. So sagst Du, bei erlaubten 100 km/h dann vielleicht besser 90 km/h fahren.
Zunächst sind wir uns bestimmt einig darüber, dass ein Wildwechsel zu den größten Gefahren eines Motorradfahrers zählt.
Also ich denke, ob 100 oder 90 km/h: wenn der Fall eines plötzlichen Wildwechsels eintritt, dann werden die 10 km/h weniger keinen Unterschied machen. Selbst mit 70 oder 50 km/h ist es vermutlich immer noch zu schnell, insbesondere auf 2 Rädern.
Und viele Faktoren spielen hier eine Rolle: z.B. die Jahreszeit (wobei man natürlich das ganze Jahr über vorsichtig sein sollte), die Straßenbeschaffenheit usw.. Hat mein Moped ABS oder nicht? Nachfolgender Verkehr, Gegenverkehr? Um nur einige Beispiele zu nennen.
Hier bei mir gibt es einige Straßen, die typisch sind für starken Wildwechsel. Wenn ich da vorbeikomme, gehe ich soweit runter mit der Geschwindigkeit, ohne gleich den nachfolgenden Verkehr auszubremsen. Und ich rechne dann immer mit Wildwechsel, d.h. ich rechne damit, u.U. eine Vollbremsung machen zu müssen oder wenn es der Verkehr erlaubt, gegebenenfalls ein Ausweichen fahren zu müssen.
Daher ist es Jedem zu empfehlen, ein Basic-Sicherheitstraining zu machen (der ADAC bietet z.B. solche Kurse an). So lernt man dort z.B. das Verhalten seines Motorrads bei einer Vollbremsung bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Kann man gar nicht oft genug üben! Ich plane einen Kurs jedes Jahr ein.
Ich hatte in meinen bisher gefahrenen 44 Jahren (mit dem Auto!) 2x den Fall eines Wildwechsels mit einer Kollision. Dabei war ich gar nicht mal sonderlich schnell, soviel ich mich erinnere(?). Mit dem Motorrad...das möchte ich besser nicht erleben und wünsche ich Niemanden!
Das Üben der Grundfahraufgaben in der Fahrschule reicht hier auch nicht. Und vermutlich ist das eigene Motorrad nicht identisch mit der Fahrschul-Maschine und verhält sich am Ende ganz anders.
Das Fahren lernen beginnt erst bzw. gerade nach der Fahrschule!
LG und DLzG Ralf
Danke für deine ausführliche Rückmeldung. Ich habe es mit dem Motorrad selbst erlebt, am helllichten Tag Kollision mit einem Reh, Folge: Armbruch (auf einer Landstraße), allerdings ohne entsprechendes Verkehrszeichen. Übrigens es macht sehr wohl etwas aus, ein wenig langsamer in diesen Gefahrenbereichen zu fahren, das kann man auch selbst mit ein wenig Physik und Mathekenntnissen ausrechnen….
Selbst wenn es vielleicht „nur“ die dann milderen Folgen eines Unfalls sind….
Und als Sicherheitstrainer kann ich sowieso jeden empfehlen immer wieder mal ein solches Training zu absolvieren.
DLzG Peter 🏍🚗🦣
Heike hat die Aufgaben so hinterher gemacht. Sah sehr gut aus. Ich selber habe nur angst vor den Aufgaben.
Vor welchen?
Hallo, ich habe eine Frage zum Bahnübergang. Dort war ein Schild mit 10km/h und es wurde bis zur Kreuzung nicht aufgehoben. Wie schnell darf man hier nach dem Bahnübergang weiterfahren? Grüße und weiter so ich finde deinen Kanal und deine Videos wirklich toll.
Ich habe mehrere Videos angesehen. Zunächst einmal finde ich sie sehr schön. Danke dafür. Allerdings habe ich eine Frage. Alle Prüfungen scheinen mehr oder weniger auf derselben Strecke zu basieren. Wird die Prüfstrecke im Voraus bekannt gegeben?
Nö
25:20 Ist das richtig das dort nicht geblinkt wurde? Ist das aufgefallen? Trotzdessen das dort nur rechts abgebogen werden darf, muss man doch (eigentlich) blinken, oder? Das mit der durchgezogenen Linie hätte ich schon als sehr kleinlig dem Prüfer gegenüber gefunden, wenn er das beanstandet hätte!
An der Stelle steht das Verkehrszeichen 209 „Vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts“ und es ist tatsächlich auch der Blinker nach rechts zu betätigen.
Im Berliner Stadtverkehr hab ich die Z650 RS noch nicht gesehen .
Ja, das Chiemgau hat so seine Vorzüge😉
Ich denke auch der Prüfer der freut sich wenn er den Prüfling innen den Führerschein ausstellen kann😊
Es ist ein total schönes Erlebnis zu sehen, wie die Augen leuchten, die Schüler sich freuen und auch der Prüfer und natürlich der Fahrlehrer sich freuen, wenn das Ziel erreicht wurde. Es ist gefühlt so, als würde in diesem Moment die Erde einen Moment in ihrer Drehung innehalten.. 😀
Diese fahrt zu den Grundaufgaben zählt die schon zur regulären Prüfungsfahrt oder nicht ? Das erste was man ja macht sind ja die Aufgaben und dann wird regulär gefahren, drum meine frage
Ja, letztlich ist die Dauer der Fahrt auch abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. In Traunstein ist der (Beschilderte) Übungsplatz nur wenige Fahrminuten vom TÜV entfernt. (Falls die Prüfung dort beginnt)
Habe bald Prüfung alles gut gelaufen nur bei der Schrittgeschwindigkeit Slalom da habe ich Ängste, obwohl es Öfteren mal klappt. Was kannst du mir da mitgeben?
Ps Ganz am Anfang habe das Motorrad fallen lassen bei der Schrittgeschwindigkeit Slalom seitdem immer Angst
Hier wären ein paar Ideen: ua-cam.com/video/pQrEquW3Jg4/v-deo.html
@@FreyFahrenhabe heute bestanden ☺️
@@sanane6467 Das freut mich sehr. Gratulation und viel Freude beim Fahren 🏍🚗🦣
Am schlimmsten sind diese Strassenausbesserungen in Form von Bitumenstreifen. Das Motorrad gefällt mir. Da bekomme ich direkt Lust, nach 25 Jahren Motorradabstinenz wieder einmal zu fahren.
Danke für die Rückmeldung. Das macht auch richtig Freude . DLzG 🏍🚗🦣
@@FreyFahren Würden sie für den Wiedereinstieg ein Training oder Fahrstunden empfehlen?
@@DannyFreiburg Ich würde in jedem Fall die Grundfahraufgabe trainieren, ob mit oder ohne Trainer... Richtiges Bremsen etc. Das schafft Selbstvertrauen und Sicherheit. Viele Grüße
alle! finde ich
servus peter wann kommen neue pkw prüfungs video?
Servus Songokutheil3896, kann ich dir derzeit nicht sagen. Hast die vorhandenen schon angesehen? Hier die Playlist: ua-cam.com/play/PLzpOZ_SyUNr0unZaEkRq6jb8z2S6dF1Ez.html
Hallöchen... Beobachtest du es öfter, dass Fahrschüler nochmal einen Einknick in ihrem Können haben? Ich mache gerade den Schein, habe morgen meine letzte Fahrstunde und am Donnerstag meine Prüfung. Bisher lief alles von Fahrstunde zu Fahrstunde immer deutlich besser. Ich habe die Maschine immer besser im Griff, muss nicht mehr darüber nachdenken, was ich tue und vieles ist in einen Automatismus übergangen. Bis heute morgen: Grundfahraufgaben. Das letzte Mal, dass ich die Maschine abgewürgt habe, war in meiner 1. Fahrstunde. Danach nicht ein einziges Mal mehr. Und heute war ich beim Stop & Go mehrfach zu blöde dafür und habe die Maschine andauernd abgewürgt. Bei der Gefahrenbremsung habe ich nach gezogener Kupplung versehentlich bei 2/4 Malen den Gashahn fest gehalten, sodass der Motor aufheulte. Auch etwas, was mir bisher nie passiert ist.
Eine Freundin von mir, die vor einigen Jahren ihren Schein gemacht hat, erklärte mir, dass sie 2 Stunden vor der Prüfung noch die Grundfahraufgaben teilweise versemmelt hat. Ist das normal, dass man vor der Prüfung noch einmal etwas schlechter wird? Oder sollte ich sie lieber doch verschieben?
Ein kleiner Tipp, vor dem Schlafen gehen, alles in Stiller Ruhe, alle Schritte immer und immer wieder gedanklich genau durch gehen. Vielleicht hilft es dir. 😊✌️
Hallo Sascha, ja, das ist ein tatsächlich bekannter und verbreiteter Effekt. Der Schüler versucht kurz vor der Prüfung alles besonders gut zu machen, was dann aber oft nicht klappt. Eine zusätzliche Trainingseinheit schadet in keinem Fall. Sprich dich mit deinem Fahrlehrer ab und gerne Rückmeldung wie's gelaufen ist. Schönen Abend 🏍🚕🐘
@@FreyFahren Kurze Rückmeldung vorab: Heute, bei der letzten Fahrstunde, sind wir noch einmal exzessiv die Grundfahraufgaben durch gegangen. Das Ergebnis: Völlig fehlerfrei bei jeder Wiederholung & jeder Grundfahraufgabe. Ich habe bewusst daran gedacht "Mach es nicht schön, mach es bestanden" und so hat es dann auch wunderbar funktioniert! Ich melde mich zurück, sobald meine Prüfung am Donnerstag stattgefunden hat!
@@ariggeldiggel Super Nachrichten! Das packst du👍
wie ist deine Prüfung gelaufen?
ja gut ,leichter als in Berlin ist es bestimmt bei euch Prüfung zu machen .Aber Prüfer denken sich ja auch auf dem Land Stress Situationen aus (hi hi ) .und auch da kann man durchfallen .
So ist es. Durchfallen kann man auch auf dem Lande.... Das System der Prüfungen ist ja grundsätzlich nicht verkehrt ausgerichtet. Wer z.B. in Berlin Prüfung macht lebt ja normalerweise auch dort. Er trainiert also an seinem Wohnort und das macht ja schon irgendwie auch Sinn. Vg Peter🏍🚕🐘
Ich finde die Prüfung auf dem Land ist weitaus schwieriger als in der Stadt. Ich kenne beide Welten. Auf dem Land sind Straßen oftmals nicht gut ausgebaut, sehr unübersichtlich angelegt, manchmal so völlig Kraut & Rüben, dass selbst Autofahrer es schwer haben, die Strecken anständig zu fahren. Nicht auszumalen, wie anstrengend das für Motorradfahrer sein muss. Außerdem werden Verkehrsregeln auf dem Land weitaus weniger strikt eingehalten von Verkehrsteilnehmern, wie in der Stadt - Sei es eine Kleinstadt oder eine Metropole wie Köln. Ich bin in allen drei Welten: Dorf, Kleinstadt & Köln, Düsseldorf, Bonn etc. viel unterwegs gewesen. Auch in den bayrischen Bergen habe ich schon einige tausend Kilometer mit dem PKW hinter mich gebracht. Für mich ist die tückischste als auch oftmals die unangenehmste Welt für den Straßenverkehr immer noch das Land - Insbesondere in den bayrischen Bergen, da Kurven hier extrem schwer einzuschätzen sind.
Das kann ich bestätigen. Köln, Bonn, Berlin, nun Kreis Höxter. Dieser kleine Kreis hat pro Kopf die höchste Unfallquote in ganz NRW. Auf dem Land gelten eigene Regeln.
Ich Finde es Schade ,das es Keine Fahrschule gibt wo mal eine BMW 1250 GS Für Große Menschen hat wo Man Vernünftig Sitzen kann ,ich Selbst mit 203 cm Köper Größe Musste auch auf so einem kleinen Hobel Prüfung Machen .
Hi, Servus,
du hast dich lange nicht mehr zu Wort gemeldet. Hoffe es geht dir gut. Wir haben es auch mal überschlagen, was das bedeuten würde: Wenn man bei 1,50 Meter? anfängt und alle 10 cm (bis 2,2 Meter) eine Maschine bereitstellt (also kauft) dann müßte eine Fahrschule für die Zweiradklassen A1, A2, A und Roller 32 Maschinen kaufen (8 für jede Klasse).....
Möglicherweise ist das nicht für jede Fahrschule zu stemmen 😉
@@FreyFahren hallo Man,n muss es ja Nicht Übertreiben! Aber es Sollte was Vernünftiges Dabei Sein für Große Leute Es Spricht Sich ja Auch Rum unter den Leuten und Mund Propaganda is Die Beste Werbung!
@@steffen4674 Das ist ein sehr weitreichendes Thema…. Schönen Abend dir und danke das du mal wieder vorbei geschaut hast👍
1 Bike bis 1.80cm und 1 Bike ab 1.80cm...das wäre schon Klasse, habe selber auf einer MT-07 gemacht , ist wohl das gängigste Fahrschulbike , und Ich fand das Teil mit meinen knapp 1.90cm schon recht klein ^^
Gibt's eigentlich auch Videos in denen Schüler durchgefallen sind?
Laut meines wissens ja
@@squadbasstests ich kenne nur das eine, wo bei dem Grundaufgaben beim wenden der Sturz war
ua-cam.com/video/S0_NBnf_Z_Q/v-deo.html
irgendwie eine unnötige Prüfung mit den ganzen Hütchen, wenn er jetzt noch lernt durch einen brennenden ring zu jumpen kann man nebenbei im Circus als Attraktion auftreten
Kannst dir ja mal ein paar Gedanken machen für was die Übungen gut sein könnten.. Viele Grüße
Heike ist echt noch unsicher , besonders beim halten...beide Beine runter ist nie ein gutes Zeichen ^^ Aber das wird durch die Praxis mit Sicherheit noch besser ...Glückwunsch !!
Es ist noch keine Meisterin vom Himmel gefallen. Sie hat es trotzdem gut gemacht, eine Fahrprüfung soll erst mal bestanden sein... Danke für deine Rückmeldung