Leinenhandling, was kann alles schief gehen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Die Verbindung zum Hund ist oft die Leine. In diesem Video erkläre ich euch einige Vor- und Nachteile die mit der Leine entstehen können.
    -
    Hier lernst du das richtige Handling mit dem Hund.
    www.tecdog.eu/...
    -
    Equipment: www.tecdox.eu

КОМЕНТАРІ • 37

  • @christianGl84
    @christianGl84 6 місяців тому +3

    Hallo Basti,ich bin auf dich durch den dennis gestoßen💪ich habe seit ich ein kleiner Junge bin mit Hunden zutun was nicht heißen soll das ich die ahnung schlecht hin hätte😂 aber ich habe bevor ich den dennis gesehen habe und reden gehört habe gedacht ich bin mit meiner meinung über hunde alleine🤦!.bitte macht alle beide weiter so genau diesen content brauchen die hundemenschen von Menschen wie euch und damit typen wie iche wieder merken das sie richtig liegen mit ihrem Tun und Handeln dicker dicker Applaus für euch beide

  • @chien8195
    @chien8195 3 місяці тому

    Mehr davon bitte!!! Klasse Video!!!

  • @benjamingentner
    @benjamingentner 10 місяців тому

    Ganz ehrlich dachte mir erst wer brauch sowas. Nach dem ersten Versuch habe ich bemerkt das sowas einen Unterschied macht. Danke

  • @Klugschieterin
    @Klugschieterin Рік тому +4

    Danke 👍
    Bin ja Laienhundeführer.. 🙈 Nutze im Alltag am liebsten ne schlichte Retrieverleine ohne alles (natürlich mit Stop) und halte die wie n Zügel in der englischen Reiterei, da kann ich auch einhändig nachreifen - das schöne daran ist, daß die die meiste Zeit locker vor der Brust hängt und nur nur wenn es dichtes Gedränge oder verkehrsreiche Straßen zu überqueren gibt im Genick positioniert wird - war bei meiner Dame ein Muß, da sie einen schmalen Kopf und sehr muskulösen Hals hatte und gern mal spontan und ungefragt zur Übersicht auf n Autodach eines geparkten Autos sprang... 🙈
    N Halsband mit 1,20m Specklederleine ist für meinen Rüden Standard, wenn wir nicht im Wald sind, ist am angenehmsten in der Hand, langlebig und robust
    Zum Üben reicht mir ne 5 m Schleppleine (die halte ich wie ne Longe, sonst flieg ich drüber😂), die findet auch in der Brut und Setzzeit im Wald ihren Einsatz
    Geschirr nutze ich gar nicht...hab ja keinen Husky - und betreibe (leider) keinen Hundesport, wo es sinnvoll einzusetzen wäre

  • @Sunny-dp5lb
    @Sunny-dp5lb Рік тому

    Danke fürs Teilen. Ich gehe ehrenamtlich mit Hunden aus dem Tierheim spazieren. Die Leine hat man so sicher in der Hand. Erfolgreich mit einem Husky ausprobiert 😉

  • @sprudel1406
    @sprudel1406 Рік тому +1

    Danke super Video wie immer.

  • @linni8k.544
    @linni8k.544 Рік тому +1

    Berührungen am Rücken des Tieres führen zu eingeklemmter Rute und lösen Beschwichtigungssignale aus (Hund leckt sich verstärkt). Das ist in der Tat merkwürdig.

  • @Swantje5508
    @Swantje5508 Рік тому +1

    Danke Basti. Gute Tipps & wichtige Infos. 👌

  • @MB-pr8fv
    @MB-pr8fv Рік тому +4

    Oh Mann, was zittern seine Hinterbeine so? (Die vom Hund)

    • @Swantje5508
      @Swantje5508 Рік тому +1

      Nennt man Muskeln...kennste?! 😐

    • @miakara1555
      @miakara1555 Рік тому +3

      viele hunde zittern mit den beinen (muskeln), selbst in ruhe und kuschelphasen

    • @koalabarli2322
      @koalabarli2322 11 місяців тому +1

      Kenn den Hund nicht, aber für mich wirkt es so dass er angespannt ist (kann auch positiv sein) und etwas irritiert ist von dem Erklärbär-Erzähle und gleichzeitig auf Kommandos warten und Signale von der Leine (Zupfen, Zug, Locker). Er scheint sehr fein darauf zu reagieren und ist im "Arbeitsmodus".

  • @Para-Dogs
    @Para-Dogs Рік тому +1

    Endlich😊

  • @Mo_Friedrich
    @Mo_Friedrich 10 місяців тому

    By the way: was hat dein Hund für einen beeindruckenden Schädel! Hab dir kaum zugehört/zugesehen sondern hab mir mehr den Hund angeschaut...😅

  • @MoMo27081971
    @MoMo27081971 Рік тому

    Basti, finde die Leinen nicht

  • @kerstinsternberg6216
    @kerstinsternberg6216 Рік тому +5

    Also in diesem Vid. empfinde ich, dass sich der Hund NICHT wohlfühlt, er zuckt ständig zusammen, wenn du anfängst zu sprechen, er zittert und seine Augen wandern unruhig umher und schauen ängstlich seitlich hoch - wenn man genau hinschaut sieht man das. WARUM? Auch die Rutenhaltung sehe ich nicht entspannt.

    • @christianb.4731
      @christianb.4731 5 місяців тому +5

      Dann hast Du Dich nicht professionell genug mit Kommunikation des Hundes auseinandergesetzt - das Zucken kommt von der Erregung - Basti schmeisst ein Spielzeug weg und der Hund möchte es gern aufnehmen, wartet aber auf die Freigabe des Hundeführers. Der Hund hat (Rasse- und Zuchtbedingt) eine starke Motivation (genetisch hinterlegte Bereitschaft auf Bewegungsreize zu reagieren) Das Spielzeug erzeugt hohe Emotionen, weil der Hund schon viel Spaß damit hatte (klassische Konditionierung); das aktive Zurücknehmen des Hundes und warten auf die Freigabe durch den Hundeführer von der Beute erzeugt Erregung (Nervenanspannung - google mal Eu-Stress) daher kommt das Zittern in den Beinen. Dass "ängstliche" wandern der Augen ist die Abfrage an den Hundeführer, ob er sich das Spielzeug nehmen darf, bzw. wann den endlich die Freigabe kommt. Dass der Hund hier nicht quengelt, bellt oder sich verselbstständigt hat mit erlernter Impulskontrolle (Frustrationstoleranz) zu tun und fasst sich im Sport im Begriff Unterordnung zusammen - und ja, ein Hund/Wolf der sich unterordnet zeigt seinem Hundeführer ggü. die abgesenkte Rute - die aber gleich wieder hochschnellt, wenn er die Freigabe bekommt, die Beute zu holen. Es ist leider immer wieder Usus in unserer Gesellschaft, dass Menschen ohne Kenntnisse/Erfahrung aber mit viel Meinung, Bewertungen abgeben. Basti - machst n guten Job!

  • @teeees21
    @teeees21 Рік тому +7

    Videos die die Welt nicht braucht 🥱

    • @germanguy9110
      @germanguy9110 Рік тому

      Wenn man sich für's Thema Hund interessiert, sich damit beschäftigt und Selber Hunde hat, die im Sport gearbeitet werden, wie ich, sind die Videos sehr Hilfreich.
      Wenn dich die Videos nicht interessieren, Schau die doch nicht. 🙄🤦‍♀️

    • @teeees21
      @teeees21 11 місяців тому +1

      @@germanguy9110 🤣

    • @germanguy9110
      @germanguy9110 11 місяців тому

      @@teeees21 🤦‍♀️

  • @MartinBredemeier
    @MartinBredemeier Рік тому +5

    Gehorsam schön und gut, aber aus dem Hund scheint auch jeglicher Charakter entwichen zu sein. Ein Holzstumpf hat mehr Lebendigkeit und Entspannung

    • @wi-guitars
      @wi-guitars Рік тому +10

      Was verbreitest du denn für einen Blödsinn?

    • @MarcelTruelsen
      @MarcelTruelsen Рік тому

      Ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung. Du hast definitiv dein Hund nicht im Griff

    • @Trigger2443
      @Trigger2443 Рік тому +1

      Ja ja.......viel Meinung wenig Wissen.

    • @MartinBredemeier
      @MartinBredemeier 11 місяців тому

      @@MarcelTruelsenmein Hund läuft perfekt und muss vor mir nicht den Schwanz einziehen und zittern, als würden ihm die Hinterbeine wegbrechen

    • @eliagoldblum2765
      @eliagoldblum2765 2 місяці тому

      😂😂😂 Charakter nennt man das Fehlverhalten bei Fußhupen😂😂😂

  • @torbel5045
    @torbel5045 Рік тому +5

    Sehr nervös, der arme Hund. Ich wohne in einem Land, in dem ich meine Hunde nicht anleinen muss. Meine Hunde kennen keine Leine. Sie folgen mir trotzdem. Wir bilden eine Einheit. Und es sind keine Schäferhunde, die sowieso sehr leicht zu händeln sind. Mir tut es weh, wenn ich Videos sehe, in denen der Hund entweder traktiert wird oder inzwischen ein Befehlsidiot geworden ist.

    • @sebastianschafertecdog7754
      @sebastianschafertecdog7754  Рік тому +1

      Wow, das ist natürlich Luxus pur. Wo wohnen sie denn? Ich würde das gern mal sehen.

    • @Swantje5508
      @Swantje5508 Рік тому +8

      Schäferhunde, die eh sehr leicht zu händeln sind 😄🙄🥱....

    • @x0xFusselx0x
      @x0xFusselx0x Рік тому +2

      Ist natürlich ideal. Das Problem ist aber, dass nicht jeder den Luxus hat auf dem Land wohnen und/oder seinen Hund überall frei laufen lassen zu dürfen.Und vermutlich hat auch nicht jeder Hundehalter ihre Erfahrung und ihr Handling. Ich bin persönlich auch nicht der Fan von stumpfer Unterordnung, so gar nicht, aber wie heißt es so schön: "Du trainierst nicht für den Alltag sondern für den Ernstfall." Und im Ernstfall halt lieber nen Befehlsidioten als nen Hund unterm Auto oder mit Giftköder im Magen oder oder ... Und ich persönlich verlange meinem Hund schon nicht viel mehr ab als grundlegende Leinenmanieren und 3 sichere Kommandos. Davon abgesehen darf sie durchaus ihren eigenen Kopf haben.

    • @wi-guitars
      @wi-guitars Рік тому +7

      „leicht zu handeln“ weißt du eigentlich, was du für einen Blödsinn schreibst?

    • @linni8k.544
      @linni8k.544 11 місяців тому

      Absolut! Die Bindung ist nicht ok, wenn ein Hund bei Berührungen am Rücken zuckt und die Rute einklemmt. Mann sollte seinen Hund nur seinen "besten Freund und Begleiter" nennen, wenn man ihn auch so behandelt. Platzidioten (so nennen wir das Volk, welches sich in Hundesportvereinen profiliert), haben oft recht narzisstische Grundzüge. Der Hund ist oftmals mehr eine Verlängerung des eigenen Egos, als dass er irgendeinen Selbstzweck erfülllen kann. Es geht darum, die eigene Macht darzustellen. Ob das in diesem Fall hier auch so ist, kann ich nicht beurteilen. Man hat aber eine Intuition und die ist hier jedenfalls NICHT positiv. Meine Hunde respektieren Autorität nicht um jeden Preis, sondern sie erwarten im Gegenzug Respekt.