NÖRDLINGEN (DON), Evangelische Georgskirche - Vollgeläute

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 чер 2011
  • Tonfolge: g°-h°-d'-e'
    Glockendaten im Video.
    Das bekannte Nördlinger Ries im äußersten Nordwesten Schwabens, an der Grenze zu Baden-Württemberg, entstand vor etwa 15 Millionen Jahren in Folge eines Meteoriteneinschlages. Dieser formte einen nahezu kreisrunden Kessel, in dem sich die Große Kreisstadt Nördlingen mit ihrer ebenfalls kreisrunden Stadtbefestigung befindet. Es lohnt sich, die historische Altstadt mit ihren wunderbaren Bauwerken einmal zu besichtigen.
    Weithin sichtbares Wahrzeichen im Ries ist der 89m hohe, begehbare Turm der Stadtpfarrkirche, der im Volksmund "Daniel" genannt wird. Der monumentale Sakralbau (Baubeginn 1427) mit seinen sechs Portalen gehört zu den größten und bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Deutschlands.

КОМЕНТАРІ • 9

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher 13 років тому

    Geiles Geläutchen. ;-))

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 13 років тому

    Dieses Geläute ist sehr beeindruckend. hier müsste ja die erste von Lachenmayer geschweißte Glocke hängen ?

  • @glockenmark
    @glockenmark 13 років тому

    gut geschnitten! :-))

  • @Buergler2001
    @Buergler2001 12 років тому

    Super Geläute, ist nicht in Nördlingen das Spital für kirchglocken ? ;-D

    • @nomennominandum5688
      @nomennominandum5688 2 роки тому

      war..war...Lachenmayer macht nur Reparaturen für kleinere Glocken, ist mittlerweile ein 1-Mann-Betrieb.

  • @nomennominandum5688
    @nomennominandum5688 2 роки тому

    Ob es anlässlich der Trauerfeier für Gerd Müller ein Trauergeläute in Nördlingen gab?

  • @orgelfan1675
    @orgelfan1675 5 років тому

    Der Danielsturm

  • @maggro2000
    @maggro2000 13 років тому

    @Glockenfampf Die hängt in Auhausen.

  • @Prianteltix
    @Prianteltix 12 років тому

    Na das ist doch mal was! 5*