ZOLLIKON: (CH - ZH) Geläute der Kath. Kirche Hl. Dreifaltigkeit

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Es läuten die vier klangvollen Glocken der Katholischen Kirche zu Zollikon am Zürichsee.
    Stimmung: es' as' b' c''
    Giesser: H. Rüetschi AG, Aarau
    Gussjahr: 1997
    Seit 23 Jahren erklingt aus dem niedrigen Turm der Kirche in Zollikon ein verhältnismässig junges, aber sehr festliches Westminster Geläut. Es ist das letzte Geläut, das unter der Leitung des Glockenexperten Claude Graber realisiert wurde.
    Eine richtige Läuteordnung gibt es hier nicht. Die Glocken erklingen zu den regulären Wochenend Gottesdiensten, Werktagsmessen sowie Abdankungen und Hochzeiten. Das Tagzeitläuten wird von der Reformierten Kirche im Städtchen übernommen. Die vier quadratischen Verkleidungselemente der Glockenstube bilden miteinander ein gleichschenkliges Kreuz, das auf den christlichen Charakter des Gebäudeensembles verweist. Bekrönt wird der Kirchturm durch ein schlichtes Metallkreuz.
    Vor einiger Zeit wurden die noch sehr jungen Klöppel bereits wieder durch neue ersetzt. Die Glockenstube wurde ein weiteres Mal mit Holz verkleidet um eine Schallreduktion zu erzeugen. Mit diesen Massnahmen wurde die Wunsch Lautstärke nun endlich erreicht.
    Davor verstand man auf dem Kirchplatz sein eigenes Wort kaum und die Kirchenbesucher mussten sich zum Gang in die Kirche die Ohren zu halten.
    Video vor der Sanierung: • ZOLLIKON: (CH - ZH) Ge...
    Im Juni 1982 beschloss die Kirchgemeindeversammlung, eine neue Kirche zu bauen. In den darauffolgenden Jahren wurde Projekt um Projekt vorgestellt und verworfen, sodass die baufällig gewordene Kirche erst Mitte der 1990er Jahre durch einen Neubau ersetzt werden konnte. Am 30. Mai 1994 genehmigte die Kirchgemeindeversammlung das Projekt der Architekten Caretta & Kupferschmid, Küsnacht für 4,9 Mio. Franken. Am Eidgen. Dank-, Buss und Bettag, dem 15. September 1996 wurde der Grundstein für die neue Kirche gelegt. Am 24. Mai 1997 wurden die Glocken auf den neuen Kirchturm aufgezogen und am 29. Juni die Kirche durch Weihbischof Peter Henrici eingeweiht.
    Der sehr freundlichen Vize-Sakristanin sei an dieser Stelle herzlich für die Turmschlüssel und das schöne Ein- und Ausläuten gedankt!

КОМЕНТАРІ • 10

  • @FabianEmch
    @FabianEmch 4 роки тому +2

    Sehr schön! Das Geläut klingt durch die Klöppel sehr schön weich und trotzdem sehr festlich!

    • @Niklausglocke
      @Niklausglocke  4 роки тому +1

      Das war es auch davor schon. Halt einfach etwas lauter!

    • @FabianEmch
      @FabianEmch 4 роки тому

      @@Niklausglocke Da hängt noch eine Glocke draussen. Weisst du warum?

  • @Glockendoktor
    @Glockendoktor 4 роки тому +2

    Voll das schöne Geläut

    • @Niklausglocke
      @Niklausglocke  4 роки тому

      Ein klangvolles Geläut aus den 90er Jahren schallt dort über die Dächer.

    • @Glockendoktor
      @Glockendoktor 4 роки тому

      @@Niklausglocke Ach nee :-D

  • @bachglocke3716
    @bachglocke3716 4 роки тому +1

    Schön aussehen tut die Kirche ja nicht... den Turm finde ich potthäßlich.

    • @Niklausglocke
      @Niklausglocke  4 роки тому

      Das hätte man auch ein wenig anders ausdrücken können...

    • @bachglocke3716
      @bachglocke3716 4 роки тому

      @@Niklausglocke Joooh! Ich wollte es nicht allzu derb ausdrücken! Wirklich: Die Kirche sieht einfach grauenhaft aus!
      Die alten Baumeister von früher würden sich wie ein Kreisel in ihren Gräbern drehen wenn sie diesen Kirchturm sehen würden...

    • @Niklausglocke
      @Niklausglocke  4 роки тому

      @@bachglocke3716 Ja gut man kann nicht erwarten das in der heutigen schnellebigen Zeit Kirchen wie vor 100 Jahren erbaut werden. Die Kirche muss sich auch ins Quartier einfügen können und das tut sie. Aber eine Augenweide ist es definitiv nicht.