Jetzt handeln! Mehltau an Zucchini | 3 Tipps 💡 die wirklich helfen
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Er kommt jedes Jahr wieder, der Mehltau. In diesem Video erkläre ich euch 3 Maßnahmen, die jeder von euch einfach und ohne große Kosten umsetzen kann. Mit diesen Tipps haltet ihr den Mehltau einfach und effektiv in Zaum, sodaß eure Zucchini die ganze Saison über reichlich Früchte produzieren kann.
---------------------------------------------------------------
Hallo, ich bin Katharina, willkommen in meinem Küchengarten! Schön, daß ihr da seid ♥
Schnappt euch einen Kaffee, macht es euch gemütlich und bleibt ein bisschen.
So lange ich zurück denken kann war es schon immer mein Traum , Gemüse, Kräuter und Obst für meine Familie, in meinem eigenen Garten anzubauen. Daß sich meine Kinder, zur Jause, einen reifen Apfel direkt vom Baum pflücken können, war für mich die Vorstellung von Paradies.
Ich besitze keinen Bauernhof oder ein besonders großes Grundstück. Nur einen ganz normalen Hausgarten. Aber auch auf diesem begrenzten Raum ist es möglich all das Gemüse, das wir im Sommer essen anzubauen.
-- Unterstützung --
Wenn Euch meine Videos gefallen, würde ich mich über eine Unterstützung meines Kanals sehr freuen:
👚 Von mir selbst gestaltet: imkuechengarte...
🎁 Paypal link: www.paypal.com...
🛍️ bei Amazon einkaufen: amzn.to/3YJIyl6 (* das ist ein affiliate link, ihr zahlt nicht mehr, aber ich bekomme einen kleinen Anteil eures Kaufpreises von Amazon ♥)
-- Soziale Medien --
📷 Instagram: / imkuechengarten
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Musik: bensound.com, UA-cam Audio library
-----------------------------------------------------------------------------------------------
#gemüsegarten #gartenrundgang #selbstversorger #hausgarten
Hallo liebe Katharina, Du, dein Garten und dein Kanal in dem du deine Erfahrungen weitergibst sind wirklich eine Bereicherung für meine kleinen Gartenprojekte! Danke dafür!!! Gegen den lästigen Mehltau verwende ich Neemöl. 5 ml auf einen Liter Wasser. Damit besprühe ich die befallenen Blätter. Heuer sind es hauptsächlich die Gurken und die Hokkaidos. Wirkt perfekt! Liebe Grüße Birgit
Mehltau hat mir Zucchini vergrätzt. Zwei Jahre ohne Früchte (alles abgefault), da habe ich aufgegeben. Ein Jahr lang habe ich auch mit Milch-Dusche und Mluchen gegen gehalten, aber alles ohne Erfolg. Irgendwann probiere ich es nochmal. Aber nicht mehr dieses Jahr... danke für die Aussicht, dass es trotz Mehltau funktionieren kann.
Milchdusche hilft übrigens auch bei Blattläusen! Die Milchbestandteile greifen die Laus an. Sollte man mehrfach hintereinander machen.
Vielen Dank für den Tip die Blätter direkt am Stamm abzuschneiden. Hab ich vor zwei Tagen gemacht und heute sind bereits alle Schnittwunden zu. Vorher hatte ich immer faulende Reststiele, hab sie dann extra länger gelassen, weil ich dachte, dann geht die Fäule nicht in den Stamm 🤣. War aber genau verkehrt.
Freut mich, daß du einen Tipp mitnehmen konntest!! die liebsten Grüße ♥
Wow, toller Kanal, habe ich gleich mal ein Abo da gelassen und super Tipps, danke sehr!
Dankeschön! so lieb von dir ♥
Das mit der Milch habe ich schon oft gehört,aber noch nie ausprobiert.Musste gestern leider auch die ersten Blätter entfernen! Somit kamen deine Tipps genau zur rechten Zeit,danke. LG aus Sachsen
Es funktioniert wirklich! Unbedingt ausprobieren :)
Ja dass ist mal wieder ein guter Tipp den ich anwenden werde .Danke. Deine Brombeeren im Hintergrund sind ja mega,so grosse und viele. Noch ein schönes Wochenende. LG
Hallo Katharina, gestern habe ich meine Gurken im Freiland mit Backpulver/Sonnenblumenöl/Wasser Gemisch besprüht. Ich bin mal gespannt, ob der Mehltau nun langsamer fortschreitet, leider regnet es bei uns öfters am Tag und das schon seit einer Woche. Schönes Wochenende wünscht Helga
Könnte ich gleich Milchsäure verwenden?
Liebe Gartenfreundin, seit Jahren bekämpfe ich mit Brennesseljauche. Im Mischungsverhältnis 50 Teile Brennesseljauche 50 Teile Wasser. Funktioniert problemlos
Ich komme gerade aus dem Garten. Hab Gurken, Zucchini und Kürbis mit Neemölgemisch behandelt. 1:10 mit Wasser verdünnt. Ich hoffe es hilft 😰
Ich wünsche dir viel Erfolg!! In diesem Jahr finde ich es besonders schlimm.
Ich bin Imker und benutze Milchsäure gegen die Varroamilbe. Könnte man dieselbe auch stark verdünnt gegen Mehltau benutzen? Hat jemand Erfahrungen damit?
Hallo Klaus, dazu kann ich dir leider nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus :)
Wie heißt denn bitte die Beere hinter dir? 😮 Die muß ich haben 🤪
Das ist die Brombeere "Loch Ness". Der Hammer in diesem Jahr, gell? ♥
@@ImKuechengarten Der helle Wahnsinn 😲 Wuchert die? Oder sticht sehr? Wenn ihr die Früchte nicht verwerten könnt, sagt Bescheid, wir kommen ernten😄
@@stefanb.5126 hahaha, nein die sticht gar nicht, ist stachellos und auch wuchern tut sie nicht. Absolute Pflanzempfehlung. Habe ihr im Herbst eine grosszügige Schaufel Pferdemist gegeben, und jetzt sieht sie so aus. Der Wahnsinn.
@@ImKuechengarten Bin gar nicht neidisch 😊
Hallo, ua-cam.com/video/D5tMPYWDsJk/v-deo.html hier sagst du 8 Teile Milch, 2 Teile Wasser. Ist das nicht anders rum gemeint!? Schöne Grüße - Martin
Hey. Wir sind ja seit heute für zwei Wochen im Urlaub und da habe ich auch vorgearbeitet. H-Milch funktioniert nicht, ist ja auch keine Milch!😊 Leider kaufen die meisten so ein Wasser ohne Inhaltsstoffe und Geschmack. Bei dem Wetter in Deutschland bin ich gespannt, wenn ich wieder komme. Ich entsorge echten Mehltau auch auf dem Kompost, decke es aber sofort mit Grasschnitt ab. Durch die Kompostierung und Lagerzeit wird er inaktiv. Ich weiß, daß das Gegenteil meist behauptet wird.
Ich habe auch schon gehört, dass man Vollmilch nehmen soll.
Hmm, ich habe gerade gelesen, dass es Magermilch sein soll. Jetzt bin ich verwirrt.
@@hippieblood7309 Was hilft bei Echtem Mehltau?
"Dafür Frischmilch (am besten Rohmilch, keine H-Milch) im Verhältnis 1:8 mit Wasser mischen und die Pflanze damit alle paar Tage besprühen. Die in der Milch enthaltenen Mikroorganismen bekämpfen den Pilz effektiv und auf natürlich Art und Weise. Außerdem stärken sie die Pflanze." Habe ich gerade gefunden.
@@helgakimpflinger9128 Danke ! Ich lebe nicht auf dem Land und weiß nicht so recht wo ich Rohmilch herbekomme. Im Biolanden ?
@@hippieblood7309 Also, ich habe meine Gurkenpflanzen gestern mit Backpulver/Sonnenblumenöl/Wasser gemisch besprüht. Die Idee mit dem Backpulver habe ich vom Tomatenflüsterer (UA-cam Kanal). Vielleicht da mal ein passendes Video zu Mehltaubekämpfung anschauen. 8g Backpulver auf 1 Liter Wasser.