Könntest du ein Video über Nietzsches Moralvorstellung und ggf. häufige Missverständisse und praktische Anwendungsbeispiele? Das fände ich sehr interessant und du bist einer der wenigen UA-camr denen ich wirklich glaube das sie tatsächlich richtig Ahnung von den Themen hat im Gegensatz zu vielen anderen ;)
Vielen Dank für dieses ruhige, nüchterne und schlüssige React-Video. Auch Ihr Video über widerlichen Machenschaften der Vorsitzenden der sogenannten Ethikkommission war ein "You made m day" - Video. Bitte weiter so - Ethik und Philosophie sind nichts Weltfremdes!
Ich bereite mich für meine Ethik Klausur mit ihren Videos. Ich bin völlig von der Art und Weise bei so einer aktuellen Kritik begeistert, wie sie ganz höflich den Inhalt bearbeitet haben. Machen Sie bitte mit solchen Kritiken weiter. Ich glaube, dass wir mehrere entgegengesetzte Darstellungen in sozialen Medien brauchen. Insbesondere ist es bei Themen in der Schule für eine kritische Meinungsbildung hoch relevant. Herzlichen Dank. ❤💚 PS: ich bin nicht eine Person, die oft kommentiert, aber dieser Inhalt war echt hilfreich und sollte unterstützt werden.
Herzlichen Dank für das wertschätzende Feedback! Ich halte es auch für wichtig, sachliche Kritik äußern und annehmen zu können. Nur so kommen wir persönlich und als Gesellschaft weiter.
Sie sind klasse: respektvoll, strukturiert und wie im Video gesagt, wenn man keine Ahnung hat ist das kein Problem, doch dann vielleicht das Thema weglassen. Sind H&H live gestreamt, oder eine Aufzeichnung? Eine Korrektur auf sachlicher Ebene, ist sehr wertvoll ! Vielen Dank
Anregung/Vorschlag: Vergleich Stoizismus mit der Neuen Gewaltfreien Kommunikation (Markus Fischer) sowie Search Inside Your Mind (Chade-Meng Tan) / Achtsamkeit wäre interessant - vielleicht wäre das auch etwas weiterführendes für den Kanal
Vielen Dank; hervorragende Analyse. Ich finde das Format super, auf Dinge einzugehen, was andere von sich geben. Für mich bist Du die beste Quelle der Philosophie mit Deinem Wissen. Bitte mehr davon. 💙
Herzlichen Dank für dieses schöne Feedback! Ich habe tatsächlich vor, von Zeit zu Zeit weitere solcher Videos zu veröffentlichen. Zur Aufklärung gehört ja nicht nur das Vermitteln richtiger Inhalte, sondern auch das Korrigieren von Fehlinformationen. Als nächstes ist wahrscheinlich Scobel an der Reihe 😉.
Als Freund der Lehre von Epikur sage ich herzlichen Dank für die Aufklärung und Richtigstellung. Ich kannte auch den zitierten Kanal, und dieses Video über die Richtigstellung hat mir auch geholfen, andere Themen künftig etwas kritischer aus diesem Kanal zu sehen. Dein Kanal finde ich toll, sehr lehrreich, nicht nur für Schüler!
Ich finde man muss den Fehler auch bei der Seite Philolox sehen, da sie deutsche Begriffe verwenden, ihnen aber nicht die deutsche Bedeutung geben. Dabei soll es doch populärwissenschaftlich, also für alle verständlich sein
Herrlich wie du diese fehlerhaften Interpretationen aufzeigst. In der heutigen Zeit haben wir sehr viele Marktschreierische Persönlichkeiten in den SozialenMedien, daher muss man insbesondere bei diesen Botschaften, seine eigene stoische Einstellung aktivieren.
Hallöchen, danke für das ausführliche Video! Könntest du mir gute Apps/oder Webseiten empfehlen, die gute Lexika oder Quellen bezüglich zur Philosophie bilden? Damit sich eben genau dieses Problem nicht ergibt. Liebe Grüße 😊
Es gibt online leider immer noch wenig Gutes im Bereich Philosophie. Die originalen Werke gibt es teilweise gratis im Projekt Gutenberg: www.projekt-gutenberg.org ; als Lexikon würde ich die Stanford Encyclopedia of Philosophy empfehlen: plato.stanford.edu , die ist aber leider auf englisch; das Philosophie Magazin hat einen guten Internetauftritt und mit Abo hat man Zugriff auf alle online Ausgaben: www.philomag.de . Wenn man nach bestimmten Themen googelt, sollte man darauf achten, dass es sich um wissenschaftliche Artikel/ Arbeiten handelt. Für meine eigene Recherche kaufe ich tatsächlich die originalen Bücher, passende Sekundärliteratur und Handbücher (sofern ich sie nicht noch aus dem Studium habe). Wenn man in einer Uni-Stadt lebt, kann man sich diese Werke normalerweise auch als Nicht-Student in der Uni-Bibliothek ausleihen. Und - ohne mich selbst loben zu wollen - meine Videos und Begleitmaterialien ethikabibyboe.tentary.com vermitteln auch ein gut fundiertes Wissen 😁.
Das Metzler Lexikon der Philosophie gibt es auch gratis im Netz (leider mit sehr viel Werbung): www.spektrum.de/alias/lexikon/metzler-lexikon-philosophie/1570920
Ich denke, jeder der sich mit den Beiden beschäftigt, der erkennt das es einfach nur zwei Jungs sind, die sich zur Aufgabe gemacht haben, in aller Öffentlichkeit, die Welt die sie umgibt, zu erforschen. Und es gibt ja allen Grund dafür, auch scheinbare Gegebenheiten immer mal wieder zu hinterfragen und am Ende wissen wir auch , dass um so mehr man versucht diese Welt zu verstehen, um so klarer wird einem, dass man gar nix weiß. Man Sieht an dem Zettel, bzw. Laptop auf ihrem Tisch, dass sie diese Themen eben genau nicht studiert haben. Aber dafür gibt es ja dich. 😁 Danke für deine Arbeit. Manchmal wünschte ich mir eine etwas persönlichere Sichtweise, aber ich schaue deine Videos sehr gern...🍀
@@EthikAbibyBOE Ich bin mir recht sicher, das sie diese durchaus angebrachte Kritik gern erhalten würden, aber das liegt am Ende wohl am Algorithmus-Monster und das pusht ja bekanntlich nur Das worauf es Bock hat. Ich habe keinen Kontakt, werde aber trotzdem mal versuchen das weiterzuleiten. LG und alles Gute!
Die beiden beschäftigen sich mit vielen Themen und haben ein professionelles Format. Sie sind ja keine Experten in diesem Themenschwerpunkt. Deutschland bräuchte mehr hoss und hopf Köpfe. Danke für das Video. Deine Erklärungen sind aber für die breite Masse vermutlich zu intellektuell. Ich finde es ansprechend und sehr konkret. Trotzdem brauchen wir hier nicht negativ über heiß und hopf sprechen, im Gegenteil sondern ihren Mut zum aufgreifen verschiedener Themenschwerpunkte anzuerkennen.
*Werbung* 👉 Skripte, Folien, Dossiers & Unterrichtsmaterialien zu meinen Videoreihen findest du hier ethikabibyboe.tentary.com
Hervorragender Beitrag.
✅️👍👏👏👏
Vielen Dank 😀!
@@EthikAbibyBOE Sehr gerne...🙏
Könntest du ein Video über Nietzsches Moralvorstellung und ggf. häufige Missverständisse und praktische Anwendungsbeispiele? Das fände ich sehr interessant und du bist einer der wenigen UA-camr denen ich wirklich glaube das sie tatsächlich richtig Ahnung von den Themen hat im Gegensatz zu vielen anderen ;)
Vielen Dank für den Vorschlag und das Lob! Eine Videoreihe zu Nietzsche ist ganz fest für nächstes Jahr eingeplant.
Vielen Dank für dieses ruhige, nüchterne und schlüssige React-Video. Auch Ihr Video über widerlichen Machenschaften der Vorsitzenden der sogenannten Ethikkommission war ein "You made m day" - Video. Bitte weiter so - Ethik und Philosophie sind nichts Weltfremdes!
Ich bereite mich für meine Ethik Klausur mit ihren Videos. Ich bin völlig von der Art und Weise bei so einer aktuellen Kritik begeistert, wie sie ganz höflich den Inhalt bearbeitet haben. Machen Sie bitte mit solchen Kritiken weiter. Ich glaube, dass wir mehrere entgegengesetzte Darstellungen in sozialen Medien brauchen. Insbesondere ist es bei Themen in der Schule für eine kritische Meinungsbildung hoch relevant.
Herzlichen Dank. ❤💚
PS: ich bin nicht eine Person, die oft kommentiert, aber dieser Inhalt war echt hilfreich und sollte unterstützt werden.
Herzlichen Dank für das wertschätzende Feedback!
Ich halte es auch für wichtig, sachliche Kritik äußern und annehmen zu können. Nur so kommen wir persönlich und als Gesellschaft weiter.
Großartiges Format, super gerne mehr davon! Mehr Philosophie im Alltag täte uns allen gut :)
Herzlichen Dank für das tolle Feedback!
Schaue mir deine Videos auch nach dem Abi noch gerne an, voll interessant 😂.
Das freut mich 😀!
Sie sind klasse: respektvoll, strukturiert und wie im Video gesagt, wenn man keine Ahnung hat ist das kein Problem, doch dann vielleicht das Thema weglassen. Sind H&H live gestreamt, oder eine Aufzeichnung? Eine Korrektur auf sachlicher Ebene, ist sehr wertvoll ! Vielen Dank
Vielen Dank für das wertschätzende Feedback! Ich vermute, dass Hoss & Hopf die Sendung aufzeichnen und nicht live streamen.
Danke für den Beitrag, über weitere würde ich mich freuen.
Sehr gerne, weitere Beiträge sind geplant.
sehr gut aufgearbeitet. danke!! wichtig und richtig
Anregung/Vorschlag: Vergleich Stoizismus mit der Neuen Gewaltfreien Kommunikation (Markus Fischer) sowie Search Inside Your Mind (Chade-Meng Tan) / Achtsamkeit wäre interessant - vielleicht wäre das auch etwas weiterführendes für den Kanal
Vielen Dank für die Anregungen. Das schaue ich mir bei Gelegenheit mal an.
Vielen Dank; hervorragende Analyse. Ich finde das Format super, auf Dinge einzugehen, was andere von sich geben. Für mich bist Du die beste Quelle der Philosophie mit Deinem Wissen. Bitte mehr davon. 💙
Herzlichen Dank für dieses schöne Feedback!
Ich habe tatsächlich vor, von Zeit zu Zeit weitere solcher Videos zu veröffentlichen. Zur Aufklärung gehört ja nicht nur das Vermitteln richtiger Inhalte, sondern auch das Korrigieren von Fehlinformationen.
Als nächstes ist wahrscheinlich Scobel an der Reihe 😉.
Als Freund der Lehre von Epikur sage ich herzlichen Dank für die Aufklärung und Richtigstellung. Ich kannte auch den zitierten Kanal, und dieses Video über die Richtigstellung hat mir auch geholfen, andere Themen künftig etwas kritischer aus diesem Kanal zu sehen. Dein Kanal finde ich toll, sehr lehrreich, nicht nur für Schüler!
Sehr gerne 🙂. Vielen Dank für das schöne Feedback!
DANKE! Meine Meinung zu den beiden Herren spare ich mir mal.
Sehr gerne!
Was ist deine Meinung?
sehr gut gelungen
Ich finde man muss den Fehler auch bei der Seite Philolox sehen, da sie deutsche Begriffe verwenden, ihnen aber nicht die deutsche Bedeutung geben. Dabei soll es doch populärwissenschaftlich, also für alle verständlich sein
Die Definition war halbwegs korrekt. Hoss und Hopf hatten aber zu wenig Hintergrundwissen, um die einzelnen Begriffe richtig erklären zu können.
Herrlich wie du diese fehlerhaften Interpretationen aufzeigst.
In der heutigen Zeit haben wir sehr viele Marktschreierische Persönlichkeiten in den SozialenMedien, daher muss man insbesondere bei diesen Botschaften, seine eigene stoische Einstellung aktivieren.
Hallöchen, danke für das ausführliche Video!
Könntest du mir gute Apps/oder Webseiten empfehlen, die gute Lexika oder Quellen bezüglich zur Philosophie bilden? Damit sich eben genau dieses Problem nicht ergibt. Liebe Grüße 😊
Es gibt online leider immer noch wenig Gutes im Bereich Philosophie.
Die originalen Werke gibt es teilweise gratis im Projekt Gutenberg: www.projekt-gutenberg.org ; als Lexikon würde ich die Stanford Encyclopedia of Philosophy empfehlen: plato.stanford.edu , die ist aber leider auf englisch; das Philosophie Magazin hat einen guten Internetauftritt und mit Abo hat man Zugriff auf alle online Ausgaben: www.philomag.de . Wenn man nach bestimmten Themen googelt, sollte man darauf achten, dass es sich um wissenschaftliche Artikel/ Arbeiten handelt.
Für meine eigene Recherche kaufe ich tatsächlich die originalen Bücher, passende Sekundärliteratur und Handbücher (sofern ich sie nicht noch aus dem Studium habe). Wenn man in einer Uni-Stadt lebt, kann man sich diese Werke normalerweise auch als Nicht-Student in der Uni-Bibliothek ausleihen.
Und - ohne mich selbst loben zu wollen - meine Videos und Begleitmaterialien ethikabibyboe.tentary.com vermitteln auch ein gut fundiertes Wissen 😁.
Das Metzler Lexikon der Philosophie gibt es auch gratis im Netz (leider mit sehr viel Werbung): www.spektrum.de/alias/lexikon/metzler-lexikon-philosophie/1570920
Hier nen Soli Kommentar sehr starkes Video gute Aufarbeitung
Vielen Dank!
War schon kritisch der Moment als im ersten Satz erstmal Marc Aurel falsch ausgesprochen wurde 😄
Ich denke, jeder der sich mit den Beiden beschäftigt, der erkennt das es einfach nur zwei Jungs sind, die sich zur Aufgabe gemacht haben, in aller Öffentlichkeit, die Welt die sie umgibt, zu erforschen.
Und es gibt ja allen Grund dafür, auch scheinbare Gegebenheiten immer mal wieder zu hinterfragen und am Ende wissen wir auch , dass um so mehr man versucht diese Welt zu verstehen, um so klarer wird einem, dass man gar nix weiß.
Man Sieht an dem Zettel, bzw. Laptop auf ihrem Tisch, dass sie diese Themen eben genau nicht studiert haben. Aber dafür gibt es ja dich. 😁
Danke für deine Arbeit.
Manchmal wünschte ich mir eine etwas persönlichere Sichtweise, aber ich schaue deine Videos sehr gern...🍀
Vielen Dank für diesen schönen Kommentar!
Im besten Fall schauen die beiden das Video und erzählen es das nächste Mal richtig 😁.
@@EthikAbibyBOE Ich bin mir recht sicher, das sie diese durchaus angebrachte Kritik gern erhalten würden, aber das liegt am Ende wohl am Algorithmus-Monster und das pusht ja bekanntlich nur Das worauf es Bock hat. Ich habe keinen Kontakt, werde aber trotzdem mal versuchen das weiterzuleiten. LG und alles Gute!
Die beiden beschäftigen sich mit vielen Themen und haben ein professionelles Format. Sie sind ja keine Experten in diesem Themenschwerpunkt. Deutschland bräuchte mehr hoss und hopf Köpfe. Danke für das Video. Deine Erklärungen sind aber für die breite Masse vermutlich zu intellektuell. Ich finde es ansprechend und sehr konkret. Trotzdem brauchen wir hier nicht negativ über heiß und hopf sprechen, im Gegenteil sondern ihren Mut zum aufgreifen verschiedener Themenschwerpunkte anzuerkennen.
Jetzt hab ich alles gesehen... Mädel, du hast zu viel Zeit.
Aber ihre Zeit nutzt sie bestens! Und: für Philosophie braucht man Muße.
Weil es nicht deiner Meinung entspricht? Irgendwie armseliges Argument.
Ich habe nicht argumentiert, ich habe meine allgemeine Ansicht zu dem Video geäußert?
@@hageis2000 Lehrtheorien runterspulen sind also Muße? Interessant.
Eine schöne Gelegenheit, uns in stoischer Gelassenheit zu üben 🙂.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!