Wirklich toll kommentiert von Thomas Jensen und nie den Humor verloren. Ich kann mich auch noch an die Staubwacken erinnern und dann kam (vor drei Jahren) die Staubmaske und seitdem regnet es jedes Jah. Die Crew tut echt eine ganze Menge aber Naturgewalten sind halt Naturgewalten. War übrigens ein großer Spaß am Samstag im Biergarten zu sitzen und ein Bierchen zu schlürfen während Skyline auf der Biergarten Bühne gespielt hat. Zum einen hat natürlich die Musik spaß gemacht aber man merkte vor allem auch daß die Jungs Spaß hatten und dann denkt man darüber nach, daß denen Wacken quasi gehört aber jetzt stehen sie hier auf der kleinen Bühne haben gute Laune und rocken mal selber ab.
Coole Idee, ich geh als Metalhead mal auf ein Schlagerfestival, und sage, wie Scheiße ihre Musik ist, dann melde ich mich in einem HipHopForum an, um zu sagen das Metal viel besser ist, zu guter letzt Stürme ich ne Oper, um denen zu sagen, dass die voll peinlich angezogen sind ^^ .... Aber neben aller Ironie ist es auch knuffig zu sehen, wie Kids ihre Musik als das absolute Ultimo sehen, und sagen wie doof alle anderen sind. Im Grunde waren wir genauso. Nachtrag: Bei dem Mädel mit der Gewalt und der sexuellen Belästigung hätte er mehr drauf eingehen sollen, es kam mir vor, als wolle sie damit andeuten, das IHR sowas passiert ist, und da sind solche Worte schon verständlich.
Lousberg Ambient vor allem Kleidung behindert. Ok wenn ich an die Hip Hopper der 90er und Anfang 00er denk ist das auch nicht jedermanns Geschmack. Ohrenbelästigend? Argument kann man genauso andersrum bringen. Aussagekräftiger? Kommt auch eher auf die Richtung bzw das Subgenre an. Gibt ja sowohl im Hip Hop/Rap und vor allem im Metal viele Subgenre mit jeweils anderen spezifischen Themenschwerpunkte.
Kai Li Es sollte ja auch nur eine ironische Anspielung auf den einen vorgelesenen Kommentar sein :) jeder soll sein, wie er mag, solange er keinem schadet.
kenn ich vor 5-6 Jahren fandich Metal auch als Nonplusultra, aber mittlerweile hör ich sogar Klassische musik, Electro Swing etc... sogar Rap geht abunzu mal. naja liegt aber glaub in der heutigen Jugendkultur und an alteingessenen truemetallern..
Man kann es nicht jedem immer und überall recht machen. Das ist unmöglich. Ich persönlich bin auch kein riiieesen Metal Fan, aber ich war 2017 trotzdem in Wacken, da das Lineup wirklich bunt gemischt war und, meiner Einschätzung nach, für jeden was dabei war. Die Organisation und das gesamte Konzept, dieses doch sehr großen Festivals, fand ich sehr beeindruckend. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich mich wirklich wieder dort hin zieht, muss ich doch n' dicken Daumen hoch geben. Ps: Der Verstanstalter is ja ma ne coole Socke🤘
Thomas ist einfach ein klasse Typ! Sehr Objektiv auf Alles eingegangen. Mega das Er sich allen Fragen selber stellt auch wenn sie teilweise einfach nur dumm waren. Thomas bin stolz auf Dich! Ihr gibt immer Alles für ein tolles Wacken,versucht immer es jedem recht zu machen so dass jeder eine geile Wackenzeit erlebt. Ein großes DANKESCHÖN für all die Jahre der Hammer Stimmung,der geilen Mucke und der großartigen organisatorischen Leistung des Wacken Teams! In diesem Sinne " Möge Wacken nie Enden " Halleluja! Und bang ure' f****** Head!!! Wackööön, rain or shine!
Ich (w/35) war alleine da. Habe mich selten so sicher und gut aufgehoben gefühlt. Ich habe jeden Tag neue Leute kennengelernt und es gab nur 2 Idioten die mich blöd angequatscht haben, die ich aber nach einer klaren Ansage auch los war. Mir haben schon mehr Leute auf dem Flohmarkt an den Hintern gegrabscht. Schade das die Dame andere Erfahrungen gemacht hat.
Meine Fresse. Irgendwo ist doch jedes Metalfestival Kommerz. Es gibt bekannte und unbekannte Bands, die auftreten; es wird n Haufen Kies für ein Ticket gezahlt. Wie gut/schlecht so ein Festival ist, kommt doch u.a. aufs Line-Up und auf die musikalische Qualität und schließlich auch auf die Besucher an. Wenn ich die Wahl zwischen nerdigen Sonntagsmetallern und so richtig truen Typen hätte, die alles und jeden Scheiße finden, nur weil die Anderen nicht so ne mega trve Kutte tragen und Bands kennen, die nichtmal deren eigenen Mitglieder kennen, würde ich mich für die Nerds entscheiden.
Witwe Bolte Genau das ist das traurige, Metal ist mir zu wichtig um mich mit Sonntags Metallern auseinander zu setzen. Auch das jedes Konzert eine Kommerz Veranstaltung ist , ist absoluter Blödsinn und zeigt mir das du keine Ahnung hast. Ich würde sagen komm mal auf's Keep it True Festival und du erlebst noch die Magie des Metals, aber bleib fort, so Leute wie du sollen aus Wacken und teuer für ein Zirkus zahlen, der mit Metal nichts mehr zu tun hat, zumindest wie ich ihn sehe und unterstütze. Aber was soll ich es euch erklären was wahre Metal Liebe ist, ihr versteht mich eh nicht.
Zunächst einmal: Sehr gutes Video!!! Ich selbst stehe auch eher in der Ecke "Wacken ist doof", allerdings ist mir an der Stelle bewusst, dass es mein subjektives Empfinden ist. 2004 war mein erstes, 2008 mein letztes Wacken und egal was passieren wird - es wird kein Weiteres hinzukommen. Mir persönlich ist es zu Überlaufen und die Bandauswahl passt für mich nicht mehr so, als das sie den hohen Ticketpreis rechtfertigen würde. Was ich Wacken allerdings lassen muss, es gibt wohl kein Festival das mehr für die Metalszene getan hat... Hübner und Jensen haben aus Wacken im Endeffekt genau das Richtige gemacht, es wird ein breites Publikum angezogen und Metal bekam auch hierdurch viel positive Anerkennung in den Medien. Will sagen: die Pros liegen beim Thema Wacken deutlich höher als die Cons, das wird sich auch der "echte, wahre Metaller und PartySan/Obscene Extreme-Gänger" eingestehen müssen. Wacken soll auch immer das Mekka des Metals bleiben, meine Pilgerzeiten sind jedoch vorbei. Lasst die Wackengänger ihr Ding machen, in meiner Stammkneipe kann ich oft mit Wackengängern besser diskutieren und Bier trinken als mit "echten Metallern". Übrigens bin ich davon überzeugt, dass ein hoher Teil der "Wackenbasher" noch nicht einmal das Festival besucht hat.. Fahrt ruhig mal hin, alleine einmal den Charme der Dorfbewohner zu erleben ist es Wert. Beste Grüße aus FFM
Danke! Schade das du das so siehst aber okay jedem dasseine. Aber ein Lob muss ich aussprechen: So! Geht Kritik und nicht "Wäh alles scheisse, nur Touris, Glamping, Metal definiert man anders - blah!". Einfach mal gutes sowie schlechtes aufzählen und nicht alles haten. Weiter so!
Ich sehe es ähnlich. Das letzte Mal war bei mir 2006 und mir persönlich ist es auch zu groß. Meine Liebe gilt aber auch eher dem Black Metal, so dass ich mich eher zum Party San orientieren würde. 😅
Hut ab für dieses Interview an Thomas Jensen. Sehr geerdet und ehrlich, was er so sagt. Wir waren nach über 20 Jahren Festival-Erfahrung das erste Mal mal dort und wir mussten erkennen, dass wir so "Metal", wie wir dachten, dann doch nicht sind. Ich hatte nicht mal ne hart gepatchte Jeans-Kutte im Gepäck. ;-) Der Metal-Flair im Ort ist absolut nicht zu überbieten, - wir haben Spaß gehabt obwohl dauerhaft Gehacktes dann doch nicht unser wirkliches Ding ist. Nächstes Mal mit dem Rentner-Bus ne Tagesfahrt für 10 Bucks von HH nur in den Ort zum abfeiern. Da bin ich dabei!! ;-)
Thomas ist auch abseits des Bildschirms so ein sympatischer und netter Kerl, danke dass du ihn mal zu Wort hast kommen lassen. Gehate gegen das Wacken kann ich als Mensch der fünf Jahre hinter den Kulissen rumgeeiert ist überhaupt nicht nachvollziehen. Alles ist superprofessionell organisiert und wird immer Hand in Hand mit allen Beteiligten umgesetzt. Es ist vermutlich das sicherste Festival im Land, aus mehreren Gesichtspunkten.. und das herzlichste, wenn man sich die Stammgäste und vor allem das Orgateam mal genau ansieht. Sachliche Kritik ist ja in Ordnung, aber wer einfach nur was zu meckern sucht kann doch einfach andere Festivals besuchen und seine Finger stillhalten.
Das ist ja das große Problem! Viele nörgeln einfach ohne die geringste Ahnung zu haben. War bei einem Unheilig Konzert und wie die Vorband waren, hatte man richtig viel Platz, erst als der Graf dran war wurde es voll. Kannte einen der die Vorband nicht sah und sich mit Bier eingedeckt hatte. Nach dem Konzert passte ihm gar nix. Die Bands, der Graf und der Müll der da lag. Auch die Reinigungsdamen, die alles versucht hat wegzuräumen und der Merchstand... Warum sind da so viele Leute usw. Auf meine Frage ob er ein hater ist sagte er. Nein aber das stört mich usw. Der hat gar nicht gecheckt wie die Leute beim Stand sich abmühten geschweige denn die sich um die Versorgung kümmern. Da ist alles ne logistische Herausforderung! Ich hab nie hinter den Kulissen gearbeitet, kenne aber jemanden vom Catering
Metal ist die echteste Musik die man hören kann. Da hört man wenigstens nicht ständig das Drogen verkaufen und im Knast sitzen cool ist. Ich bin 25 und hab in der zweiten klasse schon Referate über Slipknot und Metal im allgemein gemacht.
Klassik ist auch noch okay :) Aber, ja du hast vollkommen recht, ich kenne ansonsten keine andere Musik wo so viel Herz und Leidenschaft reingesteckt wird. Es gibt leider soviele bands, die es niemals geschafft haben so erfolgreich wie Slipknot zu werden, aber es verdient hätten. Und Trzotzdem machen sie einfach weiter, weil sie einfach spaß an der Musik haben. Genau wie WIR hörer. Man kann halt schnell die Masse ansprechen indem man (gerade!) den Kids vorgaugelt, dass das Leben auf Drogen und mit einer "Scheißegaleinstellung" sowieso besser verläuft. Ich bin mit 7 durch Trivium und Metallica zum metal gekommen. Welche bands/generes hörst n du so mitlerweile?
Ja gut, kommt bisschen auf den Metal an. 😅 Gibt natürlich genug Gewalt oder krieg glorifizierende Bands. Aber grundsätzlich sind Metalheads einfach authentischer.
Vollkommen richtig .. ich bin auch eher einer der das normale Camping ohne Luxus bei Festivals geiler findet .. aber 2019 werde ich wahrscheinlich das Moshtel mal probieren, aus dem einfachen Grund weil ich meine Ma mitschleppen will .. :D
Es geht vielen halt auch darum, ein paar Tage "unter sich" zu sein, also umgeben von lauter anderen Leuten, die genauso eine Festivalkultur pflegen wie sie selbst (dreckig, asozial, dauerbesoffen, um es kurz und drastisch auszudrücken). Vor vielen (wirklich vielen) Jahren hat man das in Wacken bekommen, aber die Szene altert nun mal und viele haben da heute keine Lust mehr drauf. Ich schon, weshalb Wacken (wie die meisten großen, "etablierten" Festivals) nicht mehr meins ist. Um das zu bekommen muss man heutzutage auf kleinere Festivals umsteigen. Dafür muss man sich eben damit abfinden, die ganz großen Namen nur noch auf normalen Konzerten zu sehen und darauf kommen einige Leute nicht so ganz klar und machen dann die "gesitteten" Festivalgänger dafür verantwortlich.
Tja wenn man nicht dem Klischee des dreckigen, besoffenen, stinkenden, Satan oder Odin verheerlichenden Metaller entspricht der ausser nem durchlöcherten und vollgekotzten Zelt garnix dabei hat dann ist man eben für manche leute "kein Metal". Ist halt dumm.
Wenn man irgendwann erwachsen wird, merkt man, dass man eigentlich jeder Musikrichtung etwas abgewinnen kann. Es ist wichtig, dass etwas zum Zuhörer transportiert wird. Die Identifikation muss eben stattfinden. Entweder durch das klangliche Gefühl oder durch textlichen Inhalt. Für mich ziehe ich die meiste Kraft und Emotion nun mal aus dem Metal, danach kommt irgendwie Rap... Wacken besuchte ich in 2010 und 2014. Ich fand es 2010 richtig richtig gut. Man kommt mit vielen Leuten zusammen, die sehr sehr offenherzig sind und sich hin und wieder übergeben. :D Man sieht viele Menschen nie wieder, aber man hat 4-5 Tage eine richtig geile Zeit gehabt. Das vergisst man nicht. In 2014 war ich durchgehend nüchtern. Zugegeben: Mit einem kleinen Pips macht so ein Festival viel mehr Spaß. Dennoch war es einfach richtig gut. Ich fand die Gigs über den Tag eigentlich immer besser als die Headliner abends... In den letzten Jahren hat mich einfach das Billing nicht überzeugt und der höhere Preis abgeschreckt. Wenn man vielleicht mehr jüngeren Bands eine chance gibt, die keine Mondpreise aufrufen, kann man die Karten wieder günstiger machen. Ich weiß nicht, ob es Statistiken darüber gibt, aber ich bin nicht nach Wacken gegangen um Iron Maiden zu sehen, sondern um mehrere kleine Bands zu sehen... Job For a Cowboy, heaven shall burn, amon amarth (eigentlich keine kleine Band mehr), caliban, usw. fand ich interessanter und die kosteten zusammen bestimmt weniger als Maiden. Und ich mag Iron Maiden sehr wohl! ;-) das Beispiel ist auf andere Bands übertragbar, glaube ich.
Wacken ist das beste Festival aller Zeiten. Wir sind eine riesen große Familie und ich hoffe das es Wacken noch weitere 30 Jahre geben wird.Weiter so Thomas und Jürgen. Jürgen du bist der Größte.
Ich kenn Wacken seid dem ich 12 - 13 Jahre alt bin also 15 - 14 Jahre. Ich bin in der Gegend um Wacken aufgewachsen und muss sagen das es mich immer fasziniert hat. Hab auch zwei Jahre (2008 und 2011) dort als Stewart gearbeitet und als Teenager immer nach dem Wacken Müll gesammelt. Ich fahre immer noch jedes Jahr nach Wacken aber bezahle schon seid Jahren nicht mehr die normalen Ticket Preise, sondern kaufe mir an der Straße in Wacken immer das Ticket für die Hälfte oder noch günstiger. Sollte mir keiner für den Preis das Ticket verkaufen hätte ich es ja nicht so weit nach Hause. Wacken hat sich schon ganz schön gemacht. Das einzige was Wacken wirklich sein lassen sollte ist Werbung mit der "Bild" zu machen bzw. Berichte oder Gewinnspiele. Das gute daran das Wacken so viele verschiedene Genres hat ist das man nicht von der einen Bühne zur nächsten hetzen muss. Sondern auch mal ein paar Stunden dazwischen hat. Und dadurch auch nicht so viele Überschneidungen.
also das mit den "nicht so vielen Überschneidungen" kann ich leider nicht verstehen wir hatten 2018 alleine an einem Tag schon 3 Überschneidungen, da musste man sich schon entscheiden, was man mitnimmt. Aber das ist denke ich unserem weit gestreuten Geschmack geschuldet ;)
Bin ein Metaller und finde es sollte jeder hören was er will. Mir ist es auf jeden Fall sch.... Egal was andere sich reinziehen... Leben und Leben lassen.
hallo zusammen . ich war dieses jahr in wacken und muss sagen- tolle leistung des veranstallters und der wacken manschaft. das war ja eine logistische höchstleistung. und man muss ja auch ehrlich sein -es ist ein festival auf nem acker--also kann man nicht erwarten das der sound wie von der cd kommt-ich fand den sound für so ne große fläche wirklich gut.-und kommerz -na klar-die müssen ja auch was anbieten und verdienen .toiletten umsonst-super!! ansonsten war es wie auf anderen fetivals ja auch.
Ich war noch nie auf Wacken, hoffentlich klappt es dieses Jahr. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich bissle schiss hab... das ist einfach zu groß alles
Jenni König Ich war dieses Jahr zum ersten mal dort. Ich kanns nur empfehlen. Es war schon immer ein Traum von mir und es war besser, als ich es mir jeh hätte vorstellen können. Einfach wie eine riesen große Familie. Mann muss sich nur gründlich vorbereiten.
Jenni König Nun, ich kann nur erzählen, wie ich mich vorbereitet habe (hat ja jeder eine andere Verfahrensweise). Ungefähr 1 Monat vor Abreise war alles schon Punkt für Punkt durchgeplant, Zeltausrüstung, etc. schon da und auch schon getestet. Generelle Tipps: 1. Am besten schon früh anfangen zu planen. Alles in den letzten Wochen zu organisieren ist nicht optimal. 2. Zuvor Campingpläne studieren und dann auch mitnehmen 3. GANZ WICHTIG: AGB's und Vorschriften durchlesen! (Willst ja sicher nicht gleich am ersten Tag vom Festival verwiesen werden...) Alles weitere hängt dann von deinen Entscheidungen ab. Wie du ankommst, wie und wo du Lager beziehst usw. Aber das wichtigste ist wirklich: plane lieber schon zwei bis drei Monate vor der Abreise. Vorbereitung und Planung ist alles.
Ich war dieses Jahr auch das erstemal auf Wacken und ich kann Cirya Taur nur zustimmen, vorbereitung ist alles. Was ich noch als wichtig erlebt habe ist, dass man festes und wasser dichtes Schuhwerk dabei haben sollte und lieber ein satz kleidung mehr als man braucht. Ansonsten braucht man keine Schiss haben wegen der größe etc ich hab keine schlechten erfahrungen gemacht, im großen und ganzen sind alle sehr entspannt und freundlich. Ich drück dir die daumen, dass du auch bald in den genuß dieser erfahurng kommen kannst.
Der zweite grund ist die Gehäusebauart wo der lautsprecher drinsitzt. Da gibt es unzählige verschiedene arten. der 3. Grund ist der hohe wirkungsgrad der Lautsprecher. Die membranen werden extrem belastet! Damit ein hohen wirkungsgrad bei den Mitteltönern und Tieftönern bzw Subwoofern gewährleistet ist müssen enorm starke Maghnete her,eine verstärkte Zentrierspinne und eine stabile steife sicke. Die magnete müssen deswegen viel kraft haben damit die membran mit extrem hoher kraft vor und zurückk bewegt wird und somit der hohe wirkungsgrad generiert wird. Der wirkungsgrad ist bei normalen lautsprecherchassis ugf 70-80 db während er bei pa lautsprecher bei nnormalen chassis bis zu 100 db haben kann. Ein grund dafür ist auch das de4r Magnetspalt deutlich schmaler ist wie bei normalen lautsprechern heißt je mehr magnetkraft auf die schwingspule wirkt bei gleichbleibender wattzahl die der schwingspule zugeführt wird desto mehr kraft wird generiert und der lautsprecher wird lauter. Beim hochtonbereich wird oftmals ein sogenannter druckkammerlautsprecher verwendet. der membran ist eine spezielle Kammer vorgeschaltet die den schall verdichtet und somit den wirkungsgrad steigert. Es gibt zweimembran druckkammertreiber die bis zu 123!db auf einem Watt leisten. e der vierte grund ist jener dass der hohe wirkungsgrad dazu führt dass die klangqualität leider leiden muss da es eben das optimale membranmaterial nicht gibt. Selbst ein Diamant würde in eigenschwingung geraten und den klang bei extrem starken belastungen verfärben. So das war etwas lang aber ich wollte das nurmal gesagt haben
Wirklcih ein hamme Video! ich habe meine Karte für nächstes Jahr Wacken schon länger und es ist auch mein erstes mal. Ich freue mich total daruaf und alles was ich bis jetzt so gesehen und gehört habe macht mich richtig heiß auf nächstes Jahr :D Das Lineup finde ich jetzt schon hammer und das es hier Statements zu den Kommentaren gibt ist doch echt mal eine geile Aktion! Wir sehn uns in Wacken!
Das bisherige Lineup für's nächste Jahr, hat mich jetzt schon überzeugt ein Ticket zu kaufen. Ich finde es super, dass er sich mit den Kommentaren auseinandersetzt und auf die Beschwerden eingeht. Wem Wacken nicht passt, der soll Daheim bleiben und den anderen nicht versuchen den Spaß zu rauben.
Ich muss sagen, 2018 war der Sound einfach großartig. Ich hab KEIN Konzert gesehen, wo der Sound mies war. Selbst in großer Distanz war der Sound nur leiser, aber nicht wesentlich schlechter. Mag aber auch am fehlenden Wind gelegen haben. Davor war ich das letzte mal 2008 beim W:O:A, das war wesentlich schlechter damals, es war brechend voll bei Maiden und der Sound war weiter hinten echt mies und man konnte kaum die Bildschirme sehen. Wie gesagt, dieses Jahr war es einfach toll. Und ehrlich gesagt finde ich das "weniger abgefuckt" auch ziemlich gut mittlerweile. Mag daran liegen, dass ich die 30 seit geraumer Zeit hinter mir gelassen habe. Man hat halt die Wahl, ob man sich stumpf zulötet oder einfach auch mal mit Leuten aus aller Welt ins Gespräch kommt, ohne dabei aus 30 Richtungen auf dem Zeltplatz mit "die dicke Anna sitzt im Boot" auf 120dB vollgeschallt zu werden.
Ich bin zwar erst 14 aber en Kumpel geht immer auf wacken und bringt mir was mit Wachen ist richtig geil Und es muss nicht jeder hören aber metal is das perfekte in manchen leben.... Davon leben Leute!!! Metal Liebe ist in meinem herzen❤
Ich war das erste mal Wacken 1993 und das letzte mal 99 .Mir ist es auch zu gross geworden ,,aber das liegt an mir und daher freue ich mich schon das es so gewachsen ist. Zeigt mir das sich der Musik Geschmack in die richtige Richtung bewegt
Wann gibts eigentlich ne Achterbahn in Wacken? - Richtige Antwort wäre: "Geht du zu Rock am Ring, die haben da nen Vergnügungspark ..." (Sarkasmus aus)
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal am Wacken, es war aber wahrscheinlich das letzte Mal für mich. Einige Dinge haben mir recht gut gefallen, die Leute waren durchwegs extrem nett (ob Festivalbesucher, Anrainer oder Personal) und es gab wirklich viel Programm, es konnte einem eigentlich nicht langweilig werden. Was mich im Vergleich zu anderen (kleineren) Festivals gestört hat, war der grobe Mangel an Klos, insbesondere am Campingplatz (jeden Morgen mindestens 30 Minuten Wartezeit bei den Plumpsklos habe ich noch nie erlebt! Wieso stellt man für die Massen an Leuten nicht mehr zur Verfügung?), zu wenig Infrastruktur im Allgemeinen am Campinggelände (30 Minuten anstellen für widerlichen Kaffee, überfüllte Duschen, fließendes Wasser war extrem weit weg), sooo viel Schlamm wie ich es noch nie erlebt habe, teilweise wirklich schlechter Sound und mir ist es persönlich einfach zu groß, das ist aber natürlich Geschmacksache. Ich brauche keine 7 Bühnen, die sich vom Sound her gegenseitig überschlagen. Da kommt es ja nur zu Überschneidungen von Bands, die ich gerne sehen würde. Weniger ist daher manchmal mehr. Ich habe das Gefühl, dass ich bei kleineren Festivals für mein Geld mehr geboten bekomme. Angesichts des Ticketpreises hätte ich mir mehr erwartet.
Halli Hallo und ein nettes servusla, Also natürlich ist es toll das er sich bereit erklärt die Fragen/Aussagen zu lesen und zu kommentieren. Naja auf der anderen Seite ist das auch seine Aufgabe sonst würde ein Festival irgendwann den Bach runter gehen. Was mich etwas stört ist das kaum auf die "Kritik" eingegangen wurde. Immer ein bißchen larie varie die Zahlen sagen so oder dies usw. Ich hatte das Gefühl er will sich nicht 100% damit beschäftigen und findet einfach alles super. Trotzdem danke fürs Video! Top!
Ich glaube Wacken ist gerade so nen besonderes Festival, weil die ganzen TrueNörgelKiddies eben NICHT kommen und allen die Stimmung versauen. Also: danke fürs Zuhausebleiben :)
Ich war 2003 beim WOA! Das einzige mal. Damals gab's für 55 Euro das Ticket, ein T-shirt und ne CD dazu! Und heute??? Nun, wenn ich mir in den Medien ansehe, wie über das WOA berichtet wird, dann kommt es mir auch tatsächlich so vor, als wenn das alles nur noch Mainstream ist. RTL, Pro 7 ect. berichten über das WOA...
Ich war 10 Jahre auf Wacken und 2016 war das letzte mal. Schuld ist nicht die Organisation oder die Bands (Auch wenn sehr oft die selben kommen) sondern die Menschen die dort hin gehen. Leider hört man so gut wie nie Metal auf dem Campground und der echte Zusammenhalt ist schon längst nicht mehr da. Ich werde die großen Bühnen wirklich vermissen aber da nehme ich lieber meine ganzen kleinen Festivals mit.
Ich war drei mal da, kann an jedem Jahr nur eine Sache bemeckern: - 2014: Soundprobleme. Aber wirklich. Bei Amon Amarth gingen alle ordentlich ab, aber eben weil's Amon Amarth war. Hören konnte ich (in der ersten Reihe) nur Vocals und Drums. - 2016: Der Jägermeister-Bums hatte auf 'nem Metalfestival echt nichts zu suchen. Das war grottiger Playback, ging in die Showtime mit rein und hatte Dubstep! Bääh! - 2017: Nächstes Jahr aber bitte auch "nur Shine" sein, wen's auch wirklich keinen Rain gibt ^^ Allgemein: Sowas wie "zu viele Sitzgelegenheiten" gibt es nicht ;) Das Lineup war schon allein wegen Cypecore für mich top! ^^
Zu den Festivals mit Familien kann ich nur sagen das Metal auf jeden Fall nicht die einzige Musiksparte damit ist. Da gibt es gerade im Psy-trance Bereich noch Familien freundlichere Festivals. Bespielsweise das Psy-Fi Festival in Holland. Trotzdem super Video.
ich habe nix mit Metall zu tun, mag die Musik auch nicht wirklich. (Sorry :) Und ja trotzdem schaue ich die Videos , mag den Parabelritter einfach. Aber was ich sagen möchte : Recht machen kann man es nie allen, es ist nicht möglich. Überall wo viele Menschen sind wird es immer welche geben die unzufrieden sind. Kommt Iron Maiden freut es die einen , die anderen sind verärgert "...schon wieder Iron Maiden" Für so etwas gibt es keine Lösung. Ein Festival auf dem alle Besucher zufrieden waren hat es glaube ich noch nicht gegeben. Selbst wenn ihr den Platz mit Kunstrasen auslegt wird es die einen freuen das es keinen Schlamm und Dreck mehr gibt. Ein paar die mit Gummistiefel angereist sind werden aber trotzdem sauer sein da der Schlamm für einige mittlerweile dazu gehört.
Ich liebe Jensens Humor... zum kringeln... wem Wacken nicht/nicht mehr gefällt, dem steht es frei, einfach nicht mehr hinzugehen... dann is Platz für neue Fans. Wir sehen uns wieder, Herr Jensen. Definitiv. In den kommenden drei Staubjahren... 😂😷😎😝🤘
Wenn Rammstein und Iron Maiden schon mal da waren ist die Messlatte natürlich dementsprechend hoch, ist ja logisch. Aber eine Schienenverbindung zwischen den Bühnen wäre echt eine geile Idee. Am besten noch mit so kleinen Plattformen wie in Goldminen. Wie heißen die Dinger denn nochmal. 🤔
Ich war 5mal auf Wacken, war cool und hat Spaß gemacht! Es letzte Wacken war für mich das 25 Jubiläum! Irgendwann ist auch Mal gut!☺ 07 war es erste Mal, 08 nochmals und dann ab 12 13&14! Ich könnte jetzt noch mein mimimi Senf dazu geben, aber haben ja schon einige! Bei manchen fragt man sich, was sie von sich geben !? Einfach Mal konstruktive Kritik abgeben o.schnabbel halten! Bei manchen, nicht alle Kommis! P.S. gut gemacht 👍
Moin, ich will auch Mahl meine Meinung sagen. Ich bin seit 1996 auf dem Wacken Festival.Erstens Wacken ist das größte Metal Festival und eins der Schönsten. Man kann immer Meckern ob Sound , Kommerz , Bands usw. Aber man muss sagen wie es ist , die Veranstalter versuchen alles zu machen um ein schönes Festival hinzukriegen. Natürliche gibt es Probleme und auch ich fand manche Sachen nicht so toll . Was ich Mahl sagen will , der Fan macht das Festival . Natürlich je größer das Festival wird , umso mehr Probleme tauchen auf. Aber ich glaube man sollte Stolz sein auf das was da geschaffen wurde . Ein Ort der Welt berühmt ist und ein Mekka für Metall Heads! Ich wünsche Wacken alles gute für die Zukunft!
Also ich habe auf keinem Open Air Konzert wirklich guten Sound erlebt. Vieles geht draußen auch einfach verloren. Da kann ich persönlich eigentlich niemanden einen Vorwurf machen.
Enja der Headbanger glaube ich dir. Habe es selber aber noch nicht erlebt. Vielleicht auch die falschen Veranstaltungen :D Achso, ich spreche auch nicht von Wacken. Da kann ich tatsächlich nicht mitreden.
Zur soundqualität muss ich sagen, dass 2017 der Auftritt von Powerwolf echt enttäuschend war von der tontechnik her (aber halt auch mit viel wind), aber dieses jahr war der auftritt so fucking geil. Und mit dem camper-park: ich hab mich da mit leuten unterhalten, bei denen einer eine atemmaske tragen muss während er schläft. Die brauchen halt strom.
Schöne Stellungnahme. Klar wurde hier einiges nicht unbedingt im Sinne des "Motzers" beantwortet. Billing ist sowieso Geschmackssache. Also im Prinzip fand ich nur, vom Vergleich mit den anderen Jahren her, das 25 jährige recht enttäuschend. Klar das Festival hat sich verändert und man verbindet viele tolle Erinnerungen mit der Vergangenheit und verdrängt meist das Negative. Ich gehe jetzt seit 1998 jedes Jahr aufs Wacken und klar, auch mir passt manches net. Aber es gibt halt immer positive und negative Entwicklungen. Gut gefällt mir die Verbesserungen bei den sanitären Einrichtungen, das viel gemischtere Publikum. Schlechte Entwicklungen sind halt Kilometermärsche ins Dorf, was immer noch eine der Atraktionen von Wacken sind. Manche können halt auch net ignorieren. Wenn es ein Poker oder Wrestling Zelt gibt, dann ärger ich mich net darüber, sondern freue mich, dass jeder der da rein geht, mir net vor der Bühne im Weg steht. Klar ich bräucht das Zeuch auch net, aber wenn manche das meinen haben zu müssen...
Cooles Video, hab's gerade erst entdeckt...aber eins ist doch mal klar: Metal-Eltern erziehen natürlich ultracoole Metalkids..und ja, dann macht man auch gerne ein Familyfestival 😉...würden unsere Kids auf den Wendler stehen, müsste ich definitiv über einen Gentest oder enterben nachdenken 😂🤘🤘
Immer diese Aufregung um Wacken ;) Ich höre nun schon ~30 Jahre Rock und Metal und war noch nie in/auf Wacken. Ob ich deswegen jetzt "true" oder "untrue" bin ist mir relativ Bockwurst. Wer Wacken gut findet, dort gerne hingeht und dort seinen Spaß hat, soll hingehen...er macht ja für sich alles richtig, kann also nur gut sein. An mir ist dieser Kelch, aus verschiedensten Gründen, einfach vorbei gewandert...shit happens. Generell kann ich zu Wacken nur sagen...die Jungs haben alles richtig gemacht. In Wacken trifft sich die ganze Metal-Welt und hat Spaß zusammen...da kann sogar ich, als Nicht-Wackinger, nur die Pommesgabel in die Luft strecken und allen weiterhin viel Spaß wünschen. Immer dieser Quark mit "Wacken hassen"...man man man, was hat sich die Metal-Szene verändert... Und wer, vor oder nach Wacken, noch ein paar Kröten übrig hat, dem rufe ich zu: SUPPORT YOUR LOCAL SCENE - SUPPORT THE UNDERGROUND \m/ Da trennt sich dann letztendlich die Spreu vom Weizen ;)
Ich war 2x in Wacken und zwar die letzten Male vor Corona. Manchmal zu viel Commerz ja würde ich sagen, insgesamt aber habe ich mich dort wohl gefühlt, bis auf die Zelt Nachbarn ,die der Ballermann Musik gefrönt haben. Und das auf einem Metalfestival, bemängeln möchte ich das es nirgends alkoholfreies Bier gab. Gesundheits bedingt trinke ich keinen Alkohol mehr, mag aber immer noch gerne Bier, wegen des Geschmacks. Also wäre schön wenn ihr dort mal nachbessern könntet, Bier geht auch ohne Alkohol. Die Musik ist trotzdem immer noch ein Genuss. Dann bis bald nach Corona auf Wacken.
2017 war mein erstes Wacken und es hat mir echt klasse gefallen, sei es die Bands, das Camping oder die Stimmung mit den anderen Leuten, hab ziemlich bekloppte Leute kennengelernt.^^ Das einzige was mich mit der Zeit angekotzt hat, war das meine springerstiefel sich aufgrund des Schlamms mit der Zeit so verhärtet haben, das ich dachte, ich laufe auf Alufeilen rum. :D
Böhse Mopedz weil mir dein Humor gefällt. Immer diese Meckerliesen denen man nichts recht machen kann. Da freu ich mich regelrecht über solche Kommentare wie der von dir ☺
guten morgen alex! wünsch dir eine schöne woche! 🤘 bin auf der suche nach neuen deathmetal bands, vielleicht kennt ihr ja ein paar underground bands die zum empfehlen sind! 😬🤘
Hör die neue Horrid (die Italiener), oder Undergang aus Dänemark. Kann ich nur empfehlen. Horrid ist zwar ne alte Band, sind aber zu unrecht viel zu unbekannt. Dann Poisonous und Infested Blood aus Brasilien, wenns auch technischer sein darf...kommen beide aus dem Umfeld von Mystifier.
Bisschen enttäuschend, das Video. Ich hatte auf ein paar gute Antworten vom Alex gehofft ^^ Bin nicht so sicher ob das Video hier hin gehört. Aber gut, ist sein Channel, muss er selber beurteilen. Ich bin zwei Mal auf Wacken gefahren (12/13) und es hat mir gut gefallen da. Ich fahre aber nicht mehr hin weil es einfach zu weit ist von München aus und für die Karte kann ich mir drei andere Festivals leisten. Natürlich, es ist mega groß, es gibt viel unnötiges Zeug zum kaufen (damit meine ich nicht Patches/Methörner sondern Faschingsmasken/Holzdildos) und es sind vor allem zu viel Ballermannleute da (man hört auf dem Campingplatz eindeutig zu viel Techno) aber im großen and ganzen ist das immer noch sehr wohl ein Metalfestival. Das Lineup ist ziemlich eindeutig und die übergroße Mehrheit der Besucher sind langhaarige KuttenträgerInnen. Die 'wahren Verteidiger des Trveness'™ übertreiben maßlos mit 'ist kein Metal'.
sone bummelbahn wie im heidepark könnte wirklich ne gute idee sein. für viele die zu drunk sind, haltestelle lummerland zb bei den sanis. faster heaven für die faster bühne^^
Was soll man dazu sagen? Hater gibt es immer, gibt genug videos und infos die für jederman zum abruf bereit stehen. Wem es nicht gefällt, der muss ja nicht hingehen. Ich selbt hatte bisher leider nie die Gelegenheit persönlich da zu sein, aber von dem, was ich bisher gehört/gesehen/gelesen habe, ist das Wacken Open Air ein sehr beliebtes Festival. Wenn das nicht der fall wäre, hätte es das festival nicht so lange gegeben. Es hat schon seinen Grund, warum menschen aus aller Welt zum Wacken kommen und mit einem Strahlenden Lächeln im Gesicht davon berichten.
ich war noch nie in auf wacken und möchte so gerne mal dahin aber leider ist die eintrittskarte so teuer aber falls ich mal die gelegenheit bekomme aufs w.o.a zu gehen dann hoffe ich das ein w.o.a festival erwische wo es an allen tagen jeden tag sonniges und trockenes wetter gibt also ohne schlamm
Ich bin selber auch kein großer Wackenfreund, aber ich werd ja auch nicht gezwungen dort hin zu gehen. Wer da Spaß dran hat, soll da ne gute Zeit haben . Und wenn es einem nicht gefällt, dann geht man da eben nicht hin. Ist eigentlich ganz einfach ;)
Seit 2004 jedes Jahr dabei gewesen und es muss schon was wirklich schweres passieren, dass sich das in nächsten Jahren nicht fortsetzen wird \m/(-_-)\m/ Klar hat sich einiges geändert und auch sind viele dort, die für Ärger sorgen...welche sich dann danach beschweren, wie scheiße es doch ist...aber alles verändert sich, jeder verändert sich und es gibt zu viele Punkte auf meiner pro-Seite, um dem Acker den Rücken zu kehren
Hallo D.D.P. . Eigentlich finde ich deine Video's immer sehr gut gelungen und bin ein treuer Abonnent, aber irgendwie war ich heute sehr verwundert. Wurdest du gebeten, als Sprachrohr fürs W:O:A zu dienen oder leitest du dieses Video einfach nur weiter? Sollte dieses Video nicht eigentlich auf dem Wacken Kanal kommen ? Ein kleines Statement davor wäre hilfreich gewesen. Zum Video: Das Video an sich hätte man sich leider sparen können. Das nicht Metaller Heavy-Metal hassen ist nichts neues und zeigt nur ihre Intoleranz. Das die Betreiber ihr handeln als richtig sehen, war auch zu erwarten. Und jeder der schon mal vor Ort war weiß, das Regen richtig scheiße für das Gelände ist. Dies ist aber nicht anders auf anderen Festivals und gehört irgendwie zum Festival Flair dazu.
Moshtel kann man , muss man nicht. Ich finde es gerade gut, wenn man WACKEN mitmachen möchte, aber viel Probleme mit dem Rücken hat und man kann einfach nicht mehr Zelten, ist das eine Möglichkeit!!!!
was nützt der beste mischer,die teuersten verstärker usw wenn die lautsprechersysteme selbst billig und qualitativ schlecht sind? Davon gibt es nähmlich ganz ganz ganz viele. Der erste Grund ist einfach jener dass die verwendeten Membranen der beschallungslautsprecher sehr labil und weich und leicht biegsam sind da sie meißtens aus dünnem Papier bestehen. Dadurch entstehen bei der Membranbewegung eigenschwingungen der Membran die zur verfärbungen im klang führen können und somit einen sehr schlechten klang haben. Und davon sind leider viele viele Hersteller im Beschallungsbereich betroffen. Manche hersteller verwenden faserverstärktes papier in den membranen..Das ist zwar stabiler und weniger weich und es führt zur klangverbesserung aber immer noch nicht zum optimalen hörerlebnis. Da sich aber die hersteller der Lautsprecherchassis keine Mühe machen um klangverbesserungen zu erzeugen (wie es zum beispiel im heimbereich ist..da wird immer wieder an den verbesserungen getüftelt! Es werden mittlerweile Membranen aus künstlich hergestellten Diamant! Verwendet!) Wird es weiterhin den typischen schlecht bis mittelmässig gut klingenden Pa lautsprecher geben!
Ich war vier Mal auf Wacken und fand es insgesamt immer gut. Ich muss allerdings sagen, dass ich nicht wieder hinfahren werde, bevor die es nicht hinkriegen mal ein wirklich vernünftiges Lineup für den Preis aufzustellen, denn das ist der Grund warum ich auf ein Festival fahre. Die Aussage, das es sich bei Wacken nicht um ein Headlinerkonzert handeln soll ist dabei für einfach etwas lächerlich und damit meine ich nicht, dass keine kleineren oder unbekannten Bands ihre Chance bekommen sollen sich zu präsentieren, aber da muss einfach mehr Ausgleich sein, der die Ticketpreise rechtfertigt. Ich fahre jetzt nur noch zum Graspop, wenn es ein großes Metalfestival sein soll. Allein dieses Jahr sind dort als Headliner Iron Maiden, Ozzy und Guns ´n Roses etc. Und auf Wacken ist der einzige wirkliche Headliner Judas Priest, die auf dem Graspop zusätzlich auch noch spielen... Der Ticketpreis ist sehr ähnlich aber es wird einfach mehr geboten und auch dort treten viele unbekanntere Bands auf, die ich mir gerne angucke bevor es dann abends die großen Headliner gibt...
Haters gonna hate. Ja Wacken hat sich verändert und ja mit sind da teilweise auch zu viele schräge Vögel unterwegs denen es aus meiner Sicht eher weniger um die Musik denn um andere Dinge geht aber insgesamt liebe ich Wacken und finde es super dass so viel für mehr als meine "Generation" dabei ist und man gemeinsam in allen Altersklassen Metal genießen und diskutieren kann denn ganz klar Geschmäcker sind verschieden. Da ändert niemand was dran.
Lilliane DeMordrey es ist komisch das die Frauen auf Wacken ein schönen Bart haben wollen nur weil wier so schöne Bärte haben aber der ist wichtig um besser Headbangen zu können
J.B.O. war gut abgemischt hatte echt gute Musik beim Zeltabbau weil wir nachts schon los wollten und war echt happy so das Konzert doch noch ein bisschen mitzubekommen.
Die Wacken Crew braucht sich für gar nichts rechtzufertigen! Da könnte man sich über Rock am Ring, Rock im Park und alle österreichischen Festivals viel mehr aufregen.
tolles video, nur beschämend wieviele hass kommentare dabei sind. Leider ein großes Problem heutzutage dass man nicht mehr ohne beleidigend zu werden Kritik äußern kann, alles wird sofort wertend geäußert (da steckt von mir jetzt auch eine wertung drin)
Mal WIRKLICH toll, dass er sich selber dazu bereit erklärt hat auf die Kommentare zu reagieren! Dafür Daumen hoch!
Wirklich toll kommentiert von Thomas Jensen und nie den Humor verloren.
Ich kann mich auch noch an die Staubwacken erinnern und dann kam (vor drei Jahren) die Staubmaske und seitdem regnet es jedes Jah. Die Crew tut echt eine ganze Menge aber Naturgewalten sind halt Naturgewalten.
War übrigens ein großer Spaß am Samstag im Biergarten zu sitzen und ein Bierchen zu schlürfen während Skyline auf der Biergarten Bühne gespielt hat. Zum einen hat natürlich die Musik spaß gemacht aber man merkte vor allem auch daß die Jungs Spaß hatten und dann denkt man darüber nach, daß denen Wacken quasi gehört aber jetzt stehen sie hier auf der kleinen Bühne haben gute Laune und rocken mal selber ab.
Coole Idee, ich geh als Metalhead mal auf ein Schlagerfestival, und sage, wie Scheiße ihre Musik ist, dann melde ich mich in einem HipHopForum an, um zu sagen das Metal viel besser ist, zu guter letzt Stürme ich ne Oper, um denen zu sagen, dass die voll peinlich angezogen sind ^^ .... Aber neben aller Ironie ist es auch knuffig zu sehen, wie Kids ihre Musik als das absolute Ultimo sehen, und sagen wie doof alle anderen sind. Im Grunde waren wir genauso.
Nachtrag: Bei dem Mädel mit der Gewalt und der sexuellen Belästigung hätte er mehr drauf eingehen sollen, es kam mir vor, als wolle sie damit andeuten, das IHR sowas passiert ist, und da sind solche Worte schon verständlich.
Lousberg Ambient vor allem Kleidung behindert. Ok wenn ich an die Hip Hopper der 90er und Anfang 00er denk ist das auch nicht jedermanns Geschmack.
Ohrenbelästigend? Argument kann man genauso andersrum bringen. Aussagekräftiger? Kommt auch eher auf die Richtung bzw das Subgenre an. Gibt ja sowohl im Hip Hop/Rap und vor allem im Metal viele Subgenre mit jeweils anderen spezifischen Themenschwerpunkte.
Kai Li Es sollte ja auch nur eine ironische Anspielung auf den einen vorgelesenen Kommentar sein :) jeder soll sein, wie er mag, solange er keinem schadet.
Lousberg Ambient ich weiß ;) ich wollte nur nochmal verdeutlichen wie unsinnig der Kommentar war. Also der im Video, nicht deiner ;)
Kai Li achso :)
kenn ich vor 5-6 Jahren fandich Metal auch als Nonplusultra, aber mittlerweile hör ich sogar Klassische musik, Electro Swing etc... sogar Rap geht abunzu mal. naja liegt aber glaub in der heutigen Jugendkultur und an alteingessenen truemetallern..
Respekt an den Mann dass er sich zu solchen Dingen so ehrlich äußert.
Man kann es nicht jedem immer und überall recht machen. Das ist unmöglich. Ich persönlich bin auch kein riiieesen Metal Fan, aber ich war 2017 trotzdem in Wacken, da das Lineup wirklich bunt gemischt war und, meiner Einschätzung nach, für jeden was dabei war. Die Organisation und das gesamte Konzept, dieses doch sehr großen Festivals, fand ich sehr beeindruckend. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich mich wirklich wieder dort hin zieht, muss ich doch n' dicken Daumen hoch geben.
Ps: Der Verstanstalter is ja ma ne coole Socke🤘
als Rap Fan beschämt mich der “Rap Fan“ (der 2.) einbisschen...
Mein Beileid ihr beide (ps. Neben Exodus, Death, Mayehm etc hör ich auch Pink, Lady Gaga und Bruno Mars)
Ja
das war ein troll
dieses video ist der beweiß das dafür das dass wacken-team sich als ziel setzt alle metaller glücklich zu machen
weiter so
\m/ WACKEN \m/
Welche Metaller? Ich habe dort noch keinen gesehen
Thomas ist einfach ein klasse Typ! Sehr Objektiv auf Alles eingegangen. Mega das Er sich allen Fragen selber stellt auch wenn sie teilweise einfach nur dumm waren. Thomas bin stolz auf Dich! Ihr gibt immer Alles für ein tolles Wacken,versucht immer es jedem recht zu machen so dass jeder eine geile Wackenzeit erlebt. Ein großes DANKESCHÖN für all die Jahre der Hammer Stimmung,der geilen Mucke und der großartigen organisatorischen Leistung des Wacken Teams! In diesem Sinne " Möge Wacken nie Enden " Halleluja! Und bang ure' f****** Head!!! Wackööön, rain or shine!
Ich (w/35) war alleine da. Habe mich selten so sicher und gut aufgehoben gefühlt.
Ich habe jeden Tag neue Leute kennengelernt und es gab nur 2 Idioten die mich blöd angequatscht haben, die ich aber nach einer klaren Ansage auch los war. Mir haben schon mehr Leute auf dem Flohmarkt an den Hintern gegrabscht.
Schade das die Dame andere Erfahrungen gemacht hat.
Meine Fresse. Irgendwo ist doch jedes Metalfestival Kommerz. Es gibt bekannte und unbekannte Bands, die auftreten; es wird n Haufen Kies für ein Ticket gezahlt. Wie gut/schlecht so ein Festival ist, kommt doch u.a. aufs Line-Up und auf die musikalische Qualität und schließlich auch auf die Besucher an. Wenn ich die Wahl zwischen nerdigen Sonntagsmetallern und so richtig truen Typen hätte, die alles und jeden Scheiße finden, nur weil die Anderen nicht so ne mega trve Kutte tragen und Bands kennen, die nichtmal deren eigenen Mitglieder kennen, würde ich mich für die Nerds entscheiden.
Wie können sie es denn auch wagen mit dem Festival Geld verdienen zu wollen? Die können doch aus Liebe zum Metal auch alle umsonst arbeiten oder?
Witwe Bolte Genau das ist das traurige, Metal ist mir zu wichtig um mich mit Sonntags Metallern auseinander zu setzen. Auch das jedes Konzert eine Kommerz Veranstaltung ist , ist absoluter Blödsinn und zeigt mir das du keine Ahnung hast. Ich würde sagen komm mal auf's Keep it True Festival und du erlebst noch die Magie des Metals, aber bleib fort, so Leute wie du sollen aus Wacken und teuer für ein Zirkus zahlen, der mit Metal nichts mehr zu tun hat, zumindest wie ich ihn sehe und unterstütze. Aber was soll ich es euch erklären was wahre Metal Liebe ist, ihr versteht mich eh nicht.
Der 2. Kommentar war direkt wieder son klassischer Metalhate der so stumpf und dämlich ist, wie er nur sein kann xD
Zunächst einmal: Sehr gutes Video!!! Ich selbst stehe auch eher in der Ecke "Wacken ist doof", allerdings ist mir an der Stelle bewusst, dass es mein subjektives Empfinden ist. 2004 war mein erstes, 2008 mein letztes Wacken und egal was passieren wird - es wird kein Weiteres hinzukommen. Mir persönlich ist es zu Überlaufen und die Bandauswahl passt für mich nicht mehr so, als das sie den hohen Ticketpreis rechtfertigen würde. Was ich Wacken allerdings lassen muss, es gibt wohl kein Festival das mehr für die Metalszene getan hat... Hübner und Jensen haben aus Wacken im Endeffekt genau das Richtige gemacht, es wird ein breites Publikum angezogen und Metal bekam auch hierdurch viel positive Anerkennung in den Medien. Will sagen: die Pros liegen beim Thema Wacken deutlich höher als die Cons, das wird sich auch der "echte, wahre Metaller und PartySan/Obscene Extreme-Gänger" eingestehen müssen. Wacken soll auch immer das Mekka des Metals bleiben, meine Pilgerzeiten sind jedoch vorbei. Lasst die Wackengänger ihr Ding machen, in meiner Stammkneipe kann ich oft mit Wackengängern besser diskutieren und Bier trinken als mit "echten Metallern". Übrigens bin ich davon überzeugt, dass ein hoher Teil der "Wackenbasher" noch nicht einmal das Festival besucht hat.. Fahrt ruhig mal hin, alleine einmal den Charme der Dorfbewohner zu erleben ist es Wert. Beste Grüße aus FFM
Genauso geht mir das auch. Für mich war es jedoch dieses Jahr das letzte Mal.
Du triffst den Nagel auf den Kopf! Schön geschrieben. Dennoch ist meine Wackenphase, die erst 2016 begonnen hat, noch lange nicht vorbei ;-)
Danke! Schade das du das so siehst aber okay jedem dasseine. Aber ein Lob muss ich aussprechen: So! Geht Kritik und nicht "Wäh alles scheisse, nur Touris, Glamping, Metal definiert man anders - blah!". Einfach mal gutes sowie schlechtes aufzählen und nicht alles haten. Weiter so!
Ich sehe es ähnlich. Das letzte Mal war bei mir 2006 und mir persönlich ist es auch zu groß. Meine Liebe gilt aber auch eher dem Black Metal, so dass ich mich eher zum Party San orientieren würde. 😅
Einfach sympathisch der Mann ^^
Sehr gutes Video und schön dass man viele negative Fragen sehr ausführlich gegenüber getreten ist
Hut ab für dieses Interview an Thomas Jensen. Sehr geerdet und ehrlich, was er so sagt. Wir waren nach über 20 Jahren Festival-Erfahrung das erste Mal mal dort und wir mussten erkennen, dass wir so "Metal", wie wir dachten, dann doch nicht sind. Ich hatte nicht mal ne hart gepatchte Jeans-Kutte im Gepäck. ;-) Der Metal-Flair im Ort ist absolut nicht zu überbieten, - wir haben Spaß gehabt obwohl dauerhaft Gehacktes dann doch nicht unser wirkliches Ding ist. Nächstes Mal mit dem Rentner-Bus ne Tagesfahrt für 10 Bucks von HH nur in den Ort zum abfeiern. Da bin ich dabei!! ;-)
Thomas ist auch abseits des Bildschirms so ein sympatischer und netter Kerl, danke dass du ihn mal zu Wort hast kommen lassen. Gehate gegen das Wacken kann ich als Mensch der fünf Jahre hinter den Kulissen rumgeeiert ist überhaupt nicht nachvollziehen. Alles ist superprofessionell organisiert und wird immer Hand in Hand mit allen Beteiligten umgesetzt. Es ist vermutlich das sicherste Festival im Land, aus mehreren Gesichtspunkten.. und das herzlichste, wenn man sich die Stammgäste und vor allem das Orgateam mal genau ansieht. Sachliche Kritik ist ja in Ordnung, aber wer einfach nur was zu meckern sucht kann doch einfach andere Festivals besuchen und seine Finger stillhalten.
Das ist ja das große Problem! Viele nörgeln einfach ohne die geringste Ahnung zu haben. War bei einem Unheilig Konzert und wie die Vorband waren, hatte man richtig viel Platz, erst als der Graf dran war wurde es voll. Kannte einen der die Vorband nicht sah und sich mit Bier eingedeckt hatte. Nach dem Konzert passte ihm gar nix. Die Bands, der Graf und der Müll der da lag. Auch die Reinigungsdamen, die alles versucht hat wegzuräumen und der Merchstand... Warum sind da so viele Leute usw. Auf meine Frage ob er ein hater ist sagte er. Nein aber das stört mich usw. Der hat gar nicht gecheckt wie die Leute beim Stand sich abmühten geschweige denn die sich um die Versorgung kümmern. Da ist alles ne logistische Herausforderung! Ich hab nie hinter den Kulissen gearbeitet, kenne aber jemanden vom Catering
super, mal einer der sich persönlich mit den aussagen beschäftigt, Fetten Daumen hoch
Metal ist die echteste Musik die man hören kann. Da hört man wenigstens nicht ständig das Drogen verkaufen und im Knast sitzen cool ist.
Ich bin 25 und hab in der zweiten klasse schon Referate über Slipknot und Metal im allgemein gemacht.
Klassik ist auch noch okay :) Aber, ja du hast vollkommen recht, ich kenne ansonsten keine andere Musik wo so viel Herz und Leidenschaft reingesteckt wird.
Es gibt leider soviele bands, die es niemals geschafft haben so erfolgreich wie Slipknot zu werden, aber es verdient hätten. Und Trzotzdem machen sie einfach weiter, weil sie einfach spaß an der Musik haben. Genau wie WIR hörer.
Man kann halt schnell die Masse ansprechen indem man (gerade!) den Kids vorgaugelt, dass das Leben auf Drogen und mit einer "Scheißegaleinstellung" sowieso besser verläuft.
Ich bin mit 7 durch Trivium und Metallica zum metal gekommen. Welche bands/generes hörst n du so mitlerweile?
Ja gut, kommt bisschen auf den Metal an. 😅 Gibt natürlich genug Gewalt oder krieg glorifizierende Bands. Aber grundsätzlich sind Metalheads einfach authentischer.
@@Mindfuck502 hoffe, du meinst jetzt nicht Sabaton und Powerwolf oder die Ecke...
@@kira_strigoi eher bands wie cannibal corpse und die ganze war metal Schiene. 😅
@@kira_strigoi sabaton erzählt ja im Prinzip nur über Geschichte.
Warum stören sich so viele an glamping, moshtel etc.? Ihr müsst das nicht nutzen herrgott nochmal!
Vollkommen richtig .. ich bin auch eher einer der das normale Camping ohne Luxus bei Festivals geiler findet .. aber 2019 werde ich wahrscheinlich das Moshtel mal probieren, aus dem einfachen Grund weil ich meine Ma mitschleppen will .. :D
Es geht vielen halt auch darum, ein paar Tage "unter sich" zu sein, also umgeben von lauter anderen Leuten, die genauso eine Festivalkultur pflegen wie sie selbst (dreckig, asozial, dauerbesoffen, um es kurz und drastisch auszudrücken).
Vor vielen (wirklich vielen) Jahren hat man das in Wacken bekommen, aber die Szene altert nun mal und viele haben da heute keine Lust mehr drauf.
Ich schon, weshalb Wacken (wie die meisten großen, "etablierten" Festivals) nicht mehr meins ist.
Um das zu bekommen muss man heutzutage auf kleinere Festivals umsteigen. Dafür muss man sich eben damit abfinden, die ganz großen Namen nur noch auf normalen Konzerten zu sehen und darauf kommen einige Leute nicht so ganz klar und machen dann die "gesitteten" Festivalgänger dafür verantwortlich.
Wuerttemberg Jihad “dreckig, asozial, dauerbesoffen“
Das müsste man auf Tshirts drucken 😂😂
Tja wenn man nicht dem Klischee des dreckigen, besoffenen, stinkenden, Satan oder Odin verheerlichenden Metaller entspricht der ausser nem durchlöcherten und vollgekotzten Zelt garnix dabei hat dann ist man eben für manche leute "kein Metal". Ist halt dumm.
ixnay97
Auf den Punkt gebracht!
Wir waren minimalistisch ausgestattet, aber was stört mich ein Luxuscamper?
Ich denke das ist Neid!!!!
Absolut Top und ehrlich.👍👍👍🤘🤘🤘Ich fahr nächstes Jahr zum ersten mal auf Waaaaaackeeeeeeennn.🤘👍und ich freu mich drauf.
Wenn man irgendwann erwachsen wird, merkt man, dass man eigentlich jeder Musikrichtung etwas abgewinnen kann. Es ist wichtig, dass etwas zum Zuhörer transportiert wird. Die Identifikation muss eben stattfinden. Entweder durch das klangliche Gefühl oder durch textlichen Inhalt. Für mich ziehe ich die meiste Kraft und Emotion nun mal aus dem Metal, danach kommt irgendwie Rap...
Wacken besuchte ich in 2010 und 2014. Ich fand es 2010 richtig richtig gut. Man kommt mit vielen Leuten zusammen, die sehr sehr offenherzig sind und sich hin und wieder übergeben. :D Man sieht viele Menschen nie wieder, aber man hat 4-5 Tage eine richtig geile Zeit gehabt. Das vergisst man nicht.
In 2014 war ich durchgehend nüchtern. Zugegeben: Mit einem kleinen Pips macht so ein Festival viel mehr Spaß. Dennoch war es einfach richtig gut. Ich fand die Gigs über den Tag eigentlich immer besser als die Headliner abends...
In den letzten Jahren hat mich einfach das Billing nicht überzeugt und der höhere Preis abgeschreckt. Wenn man vielleicht mehr jüngeren Bands eine chance gibt, die keine Mondpreise aufrufen, kann man die Karten wieder günstiger machen. Ich weiß nicht, ob es Statistiken darüber gibt, aber ich bin nicht nach Wacken gegangen um Iron Maiden zu sehen, sondern um mehrere kleine Bands zu sehen... Job For a Cowboy, heaven shall burn, amon amarth (eigentlich keine kleine Band mehr), caliban, usw. fand ich interessanter und die kosteten zusammen bestimmt weniger als Maiden. Und ich mag Iron Maiden sehr wohl! ;-) das Beispiel ist auf andere Bands übertragbar, glaube ich.
Wacken ist das beste Festival aller Zeiten. Wir sind eine riesen große Familie und ich hoffe das es Wacken noch weitere 30 Jahre geben wird.Weiter so Thomas und Jürgen. Jürgen du bist der Größte.
Diese Kommentare sind echt traurig
Ich kenn Wacken seid dem ich 12 - 13 Jahre alt bin also 15 - 14 Jahre. Ich bin in der Gegend um Wacken aufgewachsen und muss sagen das es mich immer fasziniert hat. Hab auch zwei Jahre (2008 und 2011) dort als Stewart gearbeitet und als Teenager immer nach dem Wacken Müll gesammelt. Ich fahre immer noch jedes Jahr nach Wacken aber bezahle schon seid Jahren nicht mehr die normalen Ticket Preise, sondern kaufe mir an der Straße in Wacken immer das Ticket für die Hälfte oder noch günstiger. Sollte mir keiner für den Preis das Ticket verkaufen hätte ich es ja nicht so weit nach Hause. Wacken hat sich schon ganz schön gemacht. Das einzige was Wacken wirklich sein lassen sollte ist Werbung mit der "Bild" zu machen bzw. Berichte oder Gewinnspiele. Das gute daran das Wacken so viele verschiedene Genres hat ist das man nicht von der einen Bühne zur nächsten hetzen muss. Sondern auch mal ein paar Stunden dazwischen hat. Und dadurch auch nicht so viele Überschneidungen.
also das mit den "nicht so vielen Überschneidungen" kann ich leider nicht verstehen
wir hatten 2018 alleine an einem Tag schon 3 Überschneidungen, da musste man sich schon entscheiden, was man mitnimmt.
Aber das ist denke ich unserem weit gestreuten Geschmack geschuldet ;)
Bin ein Metaller und finde es sollte jeder hören was er will. Mir ist es auf jeden Fall sch.... Egal was andere sich reinziehen... Leben und Leben lassen.
hallo zusammen . ich war dieses jahr in wacken und muss sagen- tolle leistung des veranstallters und der wacken manschaft. das war ja eine logistische höchstleistung. und man muss ja auch ehrlich sein -es ist ein festival auf nem acker--also kann man nicht erwarten das der sound wie von der cd kommt-ich fand den sound für so ne große fläche wirklich gut.-und kommerz -na klar-die müssen ja auch was anbieten und verdienen .toiletten umsonst-super!! ansonsten war es wie auf anderen fetivals ja auch.
Ich war noch nie auf Wacken, hoffentlich klappt es dieses Jahr. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich bissle schiss hab... das ist einfach zu groß alles
Jenni König Ich war dieses Jahr zum ersten mal dort. Ich kanns nur empfehlen. Es war schon immer ein Traum von mir und es war besser, als ich es mir jeh hätte vorstellen können. Einfach wie eine riesen große Familie. Mann muss sich nur gründlich vorbereiten.
Cirya Taur was wären deine Tipps für die Vorbereitung?
Jenni König Nun, ich kann nur erzählen, wie ich mich vorbereitet habe (hat ja jeder eine andere Verfahrensweise). Ungefähr 1 Monat vor Abreise war alles schon Punkt für Punkt durchgeplant, Zeltausrüstung, etc. schon da und auch schon getestet. Generelle Tipps:
1. Am besten schon früh anfangen zu planen. Alles in den letzten Wochen zu organisieren ist nicht optimal.
2. Zuvor Campingpläne studieren und dann auch mitnehmen
3. GANZ WICHTIG: AGB's und Vorschriften durchlesen! (Willst ja sicher nicht gleich am ersten Tag vom Festival verwiesen werden...)
Alles weitere hängt dann von deinen Entscheidungen ab. Wie du ankommst, wie und wo du Lager beziehst usw.
Aber das wichtigste ist wirklich: plane lieber schon zwei bis drei Monate vor der Abreise. Vorbereitung und Planung ist alles.
Ich war dieses Jahr auch das erstemal auf Wacken und ich kann Cirya Taur nur zustimmen, vorbereitung ist alles. Was ich noch als wichtig erlebt habe ist, dass man festes und wasser dichtes Schuhwerk dabei haben sollte und lieber ein satz kleidung mehr als man braucht. Ansonsten braucht man keine Schiss haben wegen der größe etc ich hab keine schlechten erfahrungen gemacht, im großen und ganzen sind alle sehr entspannt und freundlich. Ich drück dir die daumen, dass du auch bald in den genuß dieser erfahurng kommen kannst.
Danke 😃 hört sich machbar an, Wacken und das Hellsfest stehen auf meiner ''schwarzen Liste''
Hoffentlich klappt alles 😊
Sehr sympathischer Typ. Find ich Klasse, das er selber die Meinungen vorträgt und auch beantwortet. Sehr sachlich und gediegen. Sehr cool.
Der zweite grund ist die Gehäusebauart wo der lautsprecher drinsitzt. Da gibt es unzählige verschiedene arten. der 3. Grund ist der hohe wirkungsgrad der Lautsprecher. Die membranen werden extrem belastet! Damit ein hohen wirkungsgrad bei den Mitteltönern und Tieftönern bzw Subwoofern gewährleistet ist müssen enorm starke Maghnete her,eine verstärkte Zentrierspinne und eine stabile steife sicke. Die magnete müssen deswegen viel kraft haben damit die membran mit extrem hoher kraft vor und zurückk bewegt wird und somit der hohe wirkungsgrad generiert wird. Der wirkungsgrad ist bei normalen lautsprecherchassis ugf 70-80 db während er bei pa lautsprecher bei nnormalen chassis bis zu 100 db haben kann. Ein grund dafür ist auch das de4r Magnetspalt deutlich schmaler ist wie bei normalen lautsprechern heißt je mehr magnetkraft auf die schwingspule wirkt bei gleichbleibender wattzahl die der schwingspule zugeführt wird desto mehr kraft wird generiert und der lautsprecher wird lauter. Beim hochtonbereich wird oftmals ein sogenannter druckkammerlautsprecher verwendet. der membran ist eine spezielle Kammer vorgeschaltet die den schall verdichtet und somit den wirkungsgrad steigert. Es gibt zweimembran druckkammertreiber die bis zu 123!db auf einem Watt leisten. e der vierte grund ist jener dass der hohe wirkungsgrad dazu führt dass die klangqualität leider leiden muss da es eben das optimale membranmaterial nicht gibt. Selbst ein Diamant würde in eigenschwingung geraten und den klang bei extrem starken belastungen verfärben. So das war etwas lang aber ich wollte das nurmal gesagt haben
WACKÖÖÖN! \m/
Bin kein Metaller, rechne es euch aber sehr hoch an, dass ihr New Model Army mal da hattet. 10 Daumen dafür. 👍
Danke, Veranstalter. Ihr verdient bestimmt nicht wenig. Aber ich fühlte mich nicht übervorteilt. Habe echt ein klasse Erlebnis gehabt über 5 Tage.
Wirklcih ein hamme Video! ich habe meine Karte für nächstes Jahr Wacken schon länger und es ist auch mein erstes mal. Ich freue mich total daruaf und alles was ich bis jetzt so gesehen und gehört habe macht mich richtig heiß auf nächstes Jahr :D Das Lineup finde ich jetzt schon hammer und das es hier Statements zu den Kommentaren gibt ist doch echt mal eine geile Aktion! Wir sehn uns in Wacken!
Ich war noch nie da aber jetzt hab ich lust das mal zu besuchen :) good job !
Das bisherige Lineup für's nächste Jahr, hat mich jetzt schon überzeugt ein Ticket zu kaufen.
Ich finde es super, dass er sich mit den Kommentaren auseinandersetzt und auf die Beschwerden eingeht. Wem Wacken nicht passt, der soll Daheim bleiben und den anderen nicht versuchen den Spaß zu rauben.
Wie wäre es mit einem Video über Florida Metal!? ...mein Favorit da ist Obituary
Ich muss sagen, 2018 war der Sound einfach großartig. Ich hab KEIN Konzert gesehen, wo der Sound mies war. Selbst in großer Distanz war der Sound nur leiser, aber nicht wesentlich schlechter. Mag aber auch am fehlenden Wind gelegen haben. Davor war ich das letzte mal 2008 beim W:O:A, das war wesentlich schlechter damals, es war brechend voll bei Maiden und der Sound war weiter hinten echt mies und man konnte kaum die Bildschirme sehen. Wie gesagt, dieses Jahr war es einfach toll. Und ehrlich gesagt finde ich das "weniger abgefuckt" auch ziemlich gut mittlerweile. Mag daran liegen, dass ich die 30 seit geraumer Zeit hinter mir gelassen habe. Man hat halt die Wahl, ob man sich stumpf zulötet oder einfach auch mal mit Leuten aus aller Welt ins Gespräch kommt, ohne dabei aus 30 Richtungen auf dem Zeltplatz mit "die dicke Anna sitzt im Boot" auf 120dB vollgeschallt zu werden.
Na dann... Einen schönen Abend allen ;) aber ehrlich.. Allen einen schönen Tag.. Danke für das Video Alex!
Ich bin zwar erst 14 aber en Kumpel geht immer auf wacken und bringt mir was mit
Wachen ist richtig geil
Und es muss nicht jeder hören aber metal is das perfekte in manchen leben.... Davon leben Leute!!! Metal Liebe ist in meinem herzen❤
Die Idee mit der Speedbahn zwischen den Bühnen ist eigentlich ziemlich nice :D
Ich war das erste mal Wacken 1993 und das letzte mal 99 .Mir ist es auch zu gross geworden ,,aber das liegt an mir und daher freue ich mich schon das es so gewachsen ist. Zeigt mir das sich der Musik Geschmack in die richtige Richtung bewegt
19:47 "Wir essen alle unseren Teller auf..." xD
Wann gibts eigentlich ne Achterbahn in Wacken? - Richtige Antwort wäre:
"Geht du zu Rock am Ring, die haben da nen Vergnügungspark ..." (Sarkasmus aus)
hat er doch unterschwellig ... " andere festivals haben das"
Ich frag mich da schon... Soll es ein Metal Festival sein oder ne Kirmes? Ich würde das Fest bevorzugen. Auf welche Ideen manche kommen...
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal am Wacken, es war aber wahrscheinlich das letzte Mal für mich. Einige Dinge haben mir recht gut gefallen, die Leute waren durchwegs extrem nett (ob Festivalbesucher, Anrainer oder Personal) und es gab wirklich viel Programm, es konnte einem eigentlich nicht langweilig werden.
Was mich im Vergleich zu anderen (kleineren) Festivals gestört hat, war der grobe Mangel an Klos, insbesondere am Campingplatz (jeden Morgen mindestens 30 Minuten Wartezeit bei den Plumpsklos habe ich noch nie erlebt! Wieso stellt man für die Massen an Leuten nicht mehr zur Verfügung?), zu wenig Infrastruktur im Allgemeinen am Campinggelände (30 Minuten anstellen für widerlichen Kaffee, überfüllte Duschen, fließendes Wasser war extrem weit weg), sooo viel Schlamm wie ich es noch nie erlebt habe, teilweise wirklich schlechter Sound und mir ist es persönlich einfach zu groß, das ist aber natürlich Geschmacksache. Ich brauche keine 7 Bühnen, die sich vom Sound her gegenseitig überschlagen. Da kommt es ja nur zu Überschneidungen von Bands, die ich gerne sehen würde. Weniger ist daher manchmal mehr. Ich habe das Gefühl, dass ich bei kleineren Festivals für mein Geld mehr geboten bekomme. Angesichts des Ticketpreises hätte ich mir mehr erwartet.
Halli Hallo und ein nettes servusla,
Also natürlich ist es toll das er sich bereit erklärt die Fragen/Aussagen zu lesen und zu kommentieren. Naja auf der anderen Seite ist das auch seine Aufgabe sonst würde ein Festival irgendwann den Bach runter gehen.
Was mich etwas stört ist das kaum auf die "Kritik" eingegangen wurde. Immer ein bißchen larie varie die Zahlen sagen so oder dies usw.
Ich hatte das Gefühl er will sich nicht 100% damit beschäftigen und findet einfach alles super.
Trotzdem danke fürs Video! Top!
moshtel war echt geil dieses jahr!
finds auch gut dass er so auf die kommentare eingeht
freu mich schon auf nächstes jahr
karten sind schon gekauft!
Naja mit meinen rücken darf ich mir das luxuscamping ja gönnen. Ich freue mich schon tierisch auf wacken 2018 👍
Geil, ne Trivium Werbung vor dem Video👌
Hohes C-Gängstah bei mir auch
Geile Statements! Wacken ist kult!
Regen gehört dazu.. Der Himmel weint jedesmal weil es so ein geiles Festival ist!
Ich glaube Wacken ist gerade so nen besonderes Festival, weil die ganzen TrueNörgelKiddies eben NICHT kommen und allen die Stimmung versauen. Also: danke fürs Zuhausebleiben :)
kom Bester Kommentar, den ich bisher gelesen habe!! Genauso ist es nämlich. Festival heißt auch immer Toleranz. 😉
Dann warst Du in dem Jahr, wo die Scorpions da waren net dabei. Das war ja nimmer auszuhalten
Das ist einer der Grüße, warum ich dieses Festival so schätze.
Mann ich wünschte aber ich müsste dieses Jahr nicht zuhausebleiben :D
Dann viel spass auf deinem wacken schlagermetalfasching
Jiapp fand die bandbreite an bands super! Und die Leute mega gemütlich,alle entspannt war super! Komme wieder :D
Ich war 2003 beim WOA! Das einzige mal. Damals gab's für 55 Euro das Ticket, ein T-shirt und ne CD dazu! Und heute???
Nun, wenn ich mir in den Medien ansehe, wie über das WOA berichtet wird, dann kommt es mir auch tatsächlich so vor, als wenn das alles nur noch Mainstream ist. RTL, Pro 7 ect. berichten über das WOA...
Wacken ist der allerletzte Scheiß
Ich find Wacken geil! Immer wieder :)
Ich war 10 Jahre auf Wacken und 2016 war das letzte mal.
Schuld ist nicht die Organisation oder die Bands (Auch wenn sehr oft die selben kommen) sondern die Menschen die dort hin gehen.
Leider hört man so gut wie nie Metal auf dem Campground und der echte Zusammenhalt ist schon längst nicht mehr da.
Ich werde die großen Bühnen wirklich vermissen aber da nehme ich lieber meine ganzen kleinen Festivals mit.
Ich war drei mal da, kann an jedem Jahr nur eine Sache bemeckern:
- 2014: Soundprobleme. Aber wirklich. Bei Amon Amarth gingen alle ordentlich ab, aber eben weil's Amon Amarth war. Hören konnte ich (in der ersten Reihe) nur Vocals und Drums.
- 2016: Der Jägermeister-Bums hatte auf 'nem Metalfestival echt nichts zu suchen. Das war grottiger Playback, ging in die Showtime mit rein und hatte Dubstep! Bääh!
- 2017: Nächstes Jahr aber bitte auch "nur Shine" sein, wen's auch wirklich keinen Rain gibt ^^
Allgemein: Sowas wie "zu viele Sitzgelegenheiten" gibt es nicht ;)
Das Lineup war schon allein wegen Cypecore für mich top! ^^
Jensen könnte auch der Halbbruder von Brösel sein.... ;)
Alter, danke für meinen Lacher des Tages... Der Bruder vom Brösel... Soooo geil... xD
isser doch auch. die sind doch eh alle verwandt da oben. sieht man sogar
14:04 - 15:20 Das kapiern leider viel zu viele Leute nicht! Super zusammengefasst, warum Wacken das geilste Festival unter der Sonne ist.
Zu den Festivals mit Familien kann ich nur sagen das Metal auf jeden Fall nicht die einzige Musiksparte damit ist. Da gibt es gerade im Psy-trance Bereich noch Familien freundlichere Festivals. Bespielsweise das Psy-Fi Festival in Holland. Trotzdem super Video.
ich habe nix mit Metall zu tun, mag die Musik auch nicht wirklich. (Sorry :) Und ja trotzdem schaue ich die Videos , mag den Parabelritter einfach. Aber was ich sagen möchte : Recht machen kann man es nie allen, es ist nicht möglich. Überall wo viele Menschen sind wird es immer welche geben die unzufrieden sind. Kommt Iron Maiden freut es die einen , die anderen sind verärgert "...schon wieder Iron Maiden" Für so etwas gibt es keine Lösung. Ein Festival auf dem alle Besucher zufrieden waren hat es glaube ich noch nicht gegeben. Selbst wenn ihr den Platz mit Kunstrasen auslegt wird es die einen freuen das es keinen Schlamm und Dreck mehr gibt. Ein paar die mit Gummistiefel angereist sind werden aber trotzdem sauer sein da der Schlamm für einige mittlerweile dazu gehört.
Ich liebe Jensens Humor... zum kringeln... wem Wacken nicht/nicht mehr gefällt, dem steht es frei, einfach nicht mehr hinzugehen... dann is Platz für neue Fans. Wir sehen uns wieder, Herr Jensen. Definitiv. In den kommenden drei Staubjahren... 😂😷😎😝🤘
Wenn Rammstein und Iron Maiden schon mal da waren ist die Messlatte natürlich dementsprechend hoch, ist ja logisch. Aber eine Schienenverbindung zwischen den Bühnen wäre echt eine geile Idee. Am besten noch mit so kleinen Plattformen wie in Goldminen. Wie heißen die Dinger denn nochmal. 🤔
Christian Deußer Loren
Draisine, wenn du die Dinger mit dem Hebel meinst den zwei Dudes "pumpen" müssen.
Christian Deußer Draisine. Kann sein, dass ich es falsch geschrieben habe.
Genau Das meine ich, diese Güterloren.
Torge Sander Nein,hast Du richtig geschrieben! Ich wollte gerade antworten,aber das wurde ja dann überflüssig!
Bin nächstes Jahr dabei, wird sicher mega geil :D
Ich war 5mal auf Wacken, war cool und hat Spaß gemacht! Es letzte Wacken war für mich das 25 Jubiläum! Irgendwann ist auch Mal gut!☺ 07 war es erste Mal, 08 nochmals und dann ab 12 13&14! Ich könnte jetzt noch mein mimimi Senf dazu geben, aber haben ja schon einige! Bei manchen fragt man sich, was sie von sich geben !? Einfach Mal konstruktive Kritik abgeben o.schnabbel halten! Bei manchen, nicht alle Kommis!
P.S. gut gemacht 👍
Moin, ich will auch Mahl meine Meinung sagen. Ich bin seit 1996 auf dem Wacken Festival.Erstens Wacken ist das größte Metal Festival und eins der Schönsten. Man kann immer Meckern ob Sound , Kommerz , Bands usw. Aber man muss sagen wie es ist , die Veranstalter versuchen alles zu machen um ein schönes Festival hinzukriegen. Natürliche gibt es Probleme und auch ich fand manche Sachen nicht so toll . Was ich Mahl sagen will , der Fan macht das Festival . Natürlich je größer das Festival wird , umso mehr Probleme tauchen auf. Aber ich glaube man sollte Stolz sein auf das was da geschaffen wurde . Ein Ort der Welt berühmt ist und ein Mekka für Metall Heads! Ich wünsche Wacken alles gute für die Zukunft!
Also ich habe auf keinem Open Air Konzert wirklich guten Sound erlebt. Vieles geht draußen auch einfach verloren. Da kann ich persönlich eigentlich niemanden einen Vorwurf machen.
Captain Übervorgestern der Saund ist doch Top wie auf Vinyl komplet Live
Enja der Headbanger glaube ich dir. Habe es selber aber noch nicht erlebt. Vielleicht auch die falschen Veranstaltungen :D Achso, ich spreche auch nicht von Wacken. Da kann ich tatsächlich nicht mitreden.
Zur soundqualität muss ich sagen, dass 2017 der Auftritt von Powerwolf echt enttäuschend war von der tontechnik her (aber halt auch mit viel wind), aber dieses jahr war der auftritt so fucking geil.
Und mit dem camper-park: ich hab mich da mit leuten unterhalten, bei denen einer eine atemmaske tragen muss während er schläft. Die brauchen halt strom.
Schöne Stellungnahme. Klar wurde hier einiges nicht unbedingt im Sinne des "Motzers" beantwortet. Billing ist sowieso Geschmackssache. Also im Prinzip fand ich nur, vom Vergleich mit den anderen Jahren her, das 25 jährige recht enttäuschend.
Klar das Festival hat sich verändert und man verbindet viele tolle Erinnerungen mit der Vergangenheit und verdrängt meist das Negative.
Ich gehe jetzt seit 1998 jedes Jahr aufs Wacken und klar, auch mir passt manches net.
Aber es gibt halt immer positive und negative Entwicklungen. Gut gefällt mir die Verbesserungen bei den sanitären Einrichtungen, das viel gemischtere Publikum. Schlechte Entwicklungen sind halt Kilometermärsche ins Dorf, was immer noch eine der Atraktionen von Wacken sind.
Manche können halt auch net ignorieren. Wenn es ein Poker oder Wrestling Zelt gibt, dann ärger ich mich net darüber, sondern freue mich, dass jeder der da rein geht, mir net vor der Bühne im Weg steht. Klar ich bräucht das Zeuch auch net, aber wenn manche das meinen haben zu müssen...
8:35 Bombenstimmung, na hoffentlich nicht wirklich..
danke für diese offenen und klaren worte.
Mh bezüglich der Achterbahn, wäre cool. Aber Ich würde Schießbuden hinstellen wo man dann Wacken Merch gewinnen kann. Das wäre ja ne Idee.
Cooles Video, hab's gerade erst entdeckt...aber eins ist doch mal klar: Metal-Eltern erziehen natürlich ultracoole Metalkids..und ja, dann macht man auch gerne ein Familyfestival 😉...würden unsere Kids auf den Wendler stehen, müsste ich definitiv über einen Gentest oder enterben nachdenken 😂🤘🤘
Immer wieder aktuell!! 👍🙂
Aber ich bleibe dabei:
Die besten Bands bei Wacken spielen, wenn die Sonne scheint!!!
Immer diese Aufregung um Wacken ;)
Ich höre nun schon ~30 Jahre Rock und Metal und war noch nie in/auf Wacken.
Ob ich deswegen jetzt "true" oder "untrue" bin ist mir relativ Bockwurst.
Wer Wacken gut findet, dort gerne hingeht und dort seinen Spaß hat, soll hingehen...er macht ja für sich alles richtig, kann also nur gut sein.
An mir ist dieser Kelch, aus verschiedensten Gründen, einfach vorbei gewandert...shit happens.
Generell kann ich zu Wacken nur sagen...die Jungs haben alles richtig gemacht.
In Wacken trifft sich die ganze Metal-Welt und hat Spaß zusammen...da kann sogar ich, als Nicht-Wackinger, nur die Pommesgabel in die Luft strecken und allen weiterhin viel Spaß wünschen.
Immer dieser Quark mit "Wacken hassen"...man man man, was hat sich die Metal-Szene verändert...
Und wer, vor oder nach Wacken, noch ein paar Kröten übrig hat, dem rufe ich zu:
SUPPORT YOUR LOCAL SCENE - SUPPORT THE UNDERGROUND \m/
Da trennt sich dann letztendlich die Spreu vom Weizen ;)
Roman Xantrios super Kommentar 😊🤘👍
Du bist super :)
Ich war 2x in Wacken und zwar die letzten Male vor Corona. Manchmal zu viel Commerz ja würde ich sagen, insgesamt aber habe ich mich dort wohl gefühlt, bis auf die Zelt Nachbarn ,die der Ballermann Musik gefrönt haben. Und das auf einem Metalfestival, bemängeln möchte ich das es nirgends alkoholfreies Bier gab. Gesundheits bedingt trinke ich keinen Alkohol mehr, mag aber immer noch gerne Bier, wegen des Geschmacks. Also wäre schön wenn ihr dort mal nachbessern könntet, Bier geht auch ohne Alkohol. Die Musik ist trotzdem immer noch ein Genuss. Dann bis bald nach Corona auf Wacken.
2017 war mein erstes Wacken und es hat mir echt klasse gefallen, sei es die Bands, das Camping oder die Stimmung mit den anderen Leuten, hab ziemlich bekloppte Leute kennengelernt.^^
Das einzige was mich mit der Zeit angekotzt hat, war das meine springerstiefel sich aufgrund des Schlamms mit der Zeit so verhärtet haben, das ich dachte, ich laufe auf Alufeilen rum. :D
Böhse Mopedz sorry da muss ich lachen 😁
Jenni König wieso?^^
Böhse Mopedz weil mir dein Humor gefällt. Immer diese Meckerliesen denen man nichts recht machen kann. Da freu ich mich regelrecht über solche Kommentare wie der von dir ☺
Jenni König achso, dankeschön:)
Super Statement zu den Fragen 🤘
Aber bloß NIEMALS eine Achterbahn !!!!!
guten morgen alex! wünsch dir eine schöne woche! 🤘
bin auf der suche nach neuen deathmetal bands, vielleicht kennt ihr ja ein paar underground bands die zum empfehlen sind! 😬🤘
Hör die neue Horrid (die Italiener), oder Undergang aus Dänemark. Kann ich nur empfehlen. Horrid ist zwar ne alte Band, sind aber zu unrecht viel zu unbekannt. Dann Poisonous und Infested Blood aus Brasilien, wenns auch technischer sein darf...kommen beide aus dem Umfeld von Mystifier.
Science Of Sleep? Walking Dead On Broadway?
Sulphur Aeon, vielleicht gefällts dir. :)
Er hat dazu auch ein Video ;) musst mal schauen
Cytotoxin, Man Mist Die
Bisschen enttäuschend, das Video. Ich hatte auf ein paar gute Antworten vom Alex gehofft ^^ Bin nicht so sicher ob das Video hier hin gehört. Aber gut, ist sein Channel, muss er selber beurteilen.
Ich bin zwei Mal auf Wacken gefahren (12/13) und es hat mir gut gefallen da. Ich fahre aber nicht mehr hin weil es einfach zu weit ist von München aus und für die Karte kann ich mir drei andere Festivals leisten.
Natürlich, es ist mega groß, es gibt viel unnötiges Zeug zum kaufen (damit meine ich nicht Patches/Methörner sondern Faschingsmasken/Holzdildos) und es sind vor allem zu viel Ballermannleute da (man hört auf dem Campingplatz eindeutig zu viel Techno) aber im großen and ganzen ist das immer noch sehr wohl ein Metalfestival. Das Lineup ist ziemlich eindeutig und die übergroße Mehrheit der Besucher sind langhaarige KuttenträgerInnen.
Die 'wahren Verteidiger des Trveness'™ übertreiben maßlos mit 'ist kein Metal'.
sone bummelbahn wie im heidepark könnte wirklich ne gute idee sein. für viele die zu drunk sind, haltestelle lummerland zb bei den sanis. faster heaven für die faster bühne^^
Danke für das Upload!!!
Was soll man dazu sagen? Hater gibt es immer, gibt genug videos und infos die für jederman zum abruf bereit stehen. Wem es nicht gefällt, der muss ja nicht hingehen.
Ich selbt hatte bisher leider nie die Gelegenheit persönlich da zu sein, aber von dem, was ich bisher gehört/gesehen/gelesen habe, ist das Wacken Open Air ein sehr beliebtes Festival.
Wenn das nicht der fall wäre, hätte es das festival nicht so lange gegeben.
Es hat schon seinen Grund, warum menschen aus aller Welt zum Wacken kommen und mit einem Strahlenden Lächeln im Gesicht davon berichten.
ich war noch nie in auf wacken und möchte so gerne mal dahin aber leider ist die eintrittskarte so teuer aber falls ich mal die gelegenheit bekomme aufs w.o.a zu gehen dann hoffe ich das ein w.o.a festival erwische wo es an allen tagen jeden tag sonniges und trockenes wetter gibt also ohne schlamm
Ich bin selber auch kein großer Wackenfreund, aber ich werd ja auch nicht gezwungen dort hin zu gehen. Wer da Spaß dran hat, soll da ne gute Zeit haben . Und wenn es einem nicht gefällt, dann geht man da eben nicht hin. Ist eigentlich ganz einfach ;)
Seit 2004 jedes Jahr dabei gewesen und es muss schon was wirklich schweres passieren, dass sich das in nächsten Jahren nicht fortsetzen wird
\m/(-_-)\m/
Klar hat sich einiges geändert und auch sind viele dort, die für Ärger sorgen...welche sich dann danach beschweren, wie scheiße es doch ist...aber alles verändert sich, jeder verändert sich und es gibt zu viele Punkte auf meiner pro-Seite, um dem Acker den Rücken zu kehren
Hallo D.D.P. . Eigentlich finde ich deine Video's immer sehr gut gelungen und bin ein treuer Abonnent, aber irgendwie war ich heute sehr verwundert. Wurdest du gebeten, als Sprachrohr fürs W:O:A zu dienen oder leitest du dieses Video einfach nur weiter? Sollte dieses Video nicht eigentlich auf dem Wacken Kanal kommen ? Ein kleines Statement davor wäre hilfreich gewesen.
Zum Video: Das Video an sich hätte man sich leider sparen können. Das nicht Metaller Heavy-Metal hassen ist nichts neues und zeigt nur ihre Intoleranz. Das die Betreiber ihr handeln als richtig sehen, war auch zu erwarten. Und jeder der schon mal vor Ort war weiß, das Regen richtig scheiße für das Gelände ist. Dies ist aber nicht anders auf anderen Festivals und gehört irgendwie zum Festival Flair dazu.
Ich Habe noch einen 1L Bierhumpen von 2012 Voll mit Wackenerde
ob es Schöner macht glaube ich nicht ABER ich finde es sieht als Dekodreck schön aus
Endlich wieder Metal Video
Moshtel kann man , muss man nicht. Ich finde es gerade gut, wenn man WACKEN mitmachen möchte, aber viel Probleme mit dem Rücken hat und man kann einfach nicht mehr Zelten, ist das eine Möglichkeit!!!!
was nützt der beste mischer,die teuersten verstärker usw wenn die lautsprechersysteme selbst billig und qualitativ schlecht sind? Davon gibt es nähmlich ganz ganz ganz viele. Der erste Grund ist einfach jener dass die verwendeten Membranen der beschallungslautsprecher sehr labil und weich und leicht biegsam sind da sie meißtens aus dünnem Papier bestehen. Dadurch entstehen bei der Membranbewegung eigenschwingungen der Membran die zur verfärbungen im klang führen können und somit einen sehr schlechten klang haben. Und davon sind leider viele viele Hersteller im Beschallungsbereich betroffen. Manche hersteller verwenden faserverstärktes papier in den membranen..Das ist zwar stabiler und weniger weich und es führt zur klangverbesserung aber immer noch nicht zum optimalen hörerlebnis. Da sich aber die hersteller der Lautsprecherchassis keine Mühe machen um klangverbesserungen zu erzeugen (wie es zum beispiel im heimbereich ist..da wird immer wieder an den verbesserungen getüftelt! Es werden mittlerweile Membranen aus künstlich hergestellten Diamant! Verwendet!) Wird es weiterhin den typischen schlecht bis mittelmässig gut klingenden Pa lautsprecher geben!
Ich habe eine richtig coole Idee für Wacken eine Achterbahn oder Karussell mit Metal Musik
Achterbahn fände ich schon irgendwie goil.
Ich war vier Mal auf Wacken und fand es insgesamt immer gut. Ich muss allerdings sagen, dass ich nicht wieder hinfahren werde, bevor die es nicht hinkriegen mal ein wirklich vernünftiges Lineup für den Preis aufzustellen, denn das ist der Grund warum ich auf ein Festival fahre.
Die Aussage, das es sich bei Wacken nicht um ein Headlinerkonzert handeln soll ist dabei für einfach etwas lächerlich und damit meine ich nicht, dass keine kleineren oder unbekannten Bands ihre Chance bekommen sollen sich zu präsentieren, aber da muss einfach mehr Ausgleich sein, der die Ticketpreise rechtfertigt.
Ich fahre jetzt nur noch zum Graspop, wenn es ein großes Metalfestival sein soll. Allein dieses Jahr sind dort als Headliner Iron Maiden, Ozzy und Guns ´n Roses etc. Und auf Wacken ist der einzige wirkliche Headliner Judas Priest, die auf dem Graspop zusätzlich auch noch spielen... Der Ticketpreis ist sehr ähnlich aber es wird einfach mehr geboten und auch dort treten viele unbekanntere Bands auf, die ich mir gerne angucke bevor es dann abends die großen Headliner gibt...
Ich war noch nie auf Wacken, aber ich denke das muss jetzt ma. \m/
geniale Video Idee, Hut ab
Haters gonna hate. Ja Wacken hat sich verändert und ja mit sind da teilweise auch zu viele schräge Vögel unterwegs denen es aus meiner Sicht eher weniger um die Musik denn um andere Dinge geht aber insgesamt liebe ich Wacken und finde es super dass so viel für mehr als meine "Generation" dabei ist und man gemeinsam in allen Altersklassen Metal genießen und diskutieren kann denn ganz klar Geschmäcker sind verschieden. Da ändert niemand was dran.
Lilliane DeMordrey es ist komisch das die Frauen auf Wacken ein schönen Bart haben wollen nur weil wier so schöne Bärte haben aber der ist wichtig um besser Headbangen zu können
Und was ist mit NSBM?
Sauber! Hammer video
J.B.O. war gut abgemischt hatte echt gute Musik beim Zeltabbau weil wir nachts schon los wollten und war echt happy so das Konzert doch noch ein bisschen mitzubekommen.
Ich war leider noch nie aufm Festival,ich feier Slipknot und Amon Amarth,ich versuch es auf jeden Fall Mal nach Wacken zu kommen.
Die Wacken Crew braucht sich für gar nichts rechtzufertigen! Da könnte man sich über Rock am Ring, Rock im Park und alle österreichischen Festivals viel mehr aufregen.
Snes Phantom 0:36 Groß-/Kleinschreibung beachten! Und Orthografie!
tolles video, nur beschämend wieviele hass kommentare dabei sind. Leider ein großes Problem heutzutage dass man nicht mehr ohne beleidigend zu werden Kritik äußern kann, alles wird sofort wertend geäußert (da steckt von mir jetzt auch eine wertung drin)