Eigentlich einfach und logisch. Die Ableitung stellt die Veränderung quantitativ dar. Ohne impuls kein Geschehen. Ohne Geschehen keine Veränderung. Es wird erst durch die vielen unterschiedlichen Formalismen und Bezeichnungen die letzlich aber ident sind plus die unterschiedlichen Auffassungen (auch Bedeutungen, Interpretationen) der diversen Disziplinen unüberschaubar. Ein bunter Mix von vielen Aspekte und deren Perspektiven mit vielen Konzepten der Darstellung. Letztlich sind es immer idente Fakten. LG Sven
Dank ihrer Videos verstehe ich die qm Vorlesung besser, die Videos sind eine schöne Ergänzung und oft mals eine vertiefung zu einer Physikvorelsung.
Vielen vielen Dank für Ihre Erklärung, die hat mir beim Einstieg in die Quantenmechanik sehr gut geholfen
Deine Videos sind echt Top und einfach gehalten, bei den Folien von meinem Prof verstehe ich dagegen nicht so viel
Das freut mich sehr!
Eigentlich einfach und logisch.
Die Ableitung stellt die Veränderung quantitativ dar. Ohne impuls kein Geschehen. Ohne Geschehen keine Veränderung.
Es wird erst durch die vielen unterschiedlichen Formalismen und Bezeichnungen die letzlich aber ident sind plus die unterschiedlichen Auffassungen (auch Bedeutungen, Interpretationen) der diversen Disziplinen unüberschaubar.
Ein bunter Mix von vielen Aspekte und deren Perspektiven mit vielen Konzepten der Darstellung.
Letztlich sind es immer idente Fakten.
LG
Sven