Streets of London auf Gitarre spielen alle Noten und Tabs
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Streets of London von Ralph McTell hier sind alle wichtigen Infos zum Tutorial: www.gitarreler...
Streets of London wird im Folkpicking gespielt. An einigen Stellen variiert das Zupfmuster um Melodietöne zu integrieren. die Akkorde sind größtenteils die Standard-Akkorde in C-Dur.
Das Zupfmuster welche im Song zum tragen kommt nennt sich Folkpicking, manchmal auch Travis- picking. Der Song von Ralph McTell hat unterschiedliche Parts.
Streets of London ist für Fortgeschrittene Gitarrenspieler leicht umsetzbar.
Mehr Infos über Akkorde und Zupfmuster findest du auf meinem Blog über den Link oben.
Hier findest du einige hilfreiche Link zu meinen Gitarrenkursen
🎸Gitarren Coaching Programm (free): www.onlinegita...
Für die ersten Schritte an der Gitarre.
🎸Gitarre lernen online Masterplan: www.onlinegita...
🎸Gitarre lernen online Masterplan (Wenn du schon vieles auf der Gitarre kannst: www.onlinegita...
#onlinegitarrenschule #gitarrelernenonlinemasterplan #gitarrelernenmasterplanarbeitsbuch
Gitarre spielen lernen
Gitarre lernen für Anfänger
🎉😊Ich bin Vollzeit-Straßenmusiker und dieser Song ist einer meiner meistgespielten Stücke. Kommt klasse an bei den Leuten, die meisten kennen und mögen das Lied.
Ich zupfe es allerdings leicht abgewandelt in einer eigenen Version
Ja, der Song ist ideal für die Straßenmusik. Ich hoffe das Tutorial gefällt Dir. Gruß Michel
Großartiges Tutorial!Läuft bei mir...danke👍🏻
Ich habe mir erst die ersten 4 Takte abgeschrieben und gelernt und bin jetzt wieder da für die nächsten 4 ;-)
ABER ich kann jetzt schon sagen, super Lesson, super Arrangement obwohl wenn ich es richtig verstanden habe ist es das Originalarrangement welches du Transkribiert hast? Egal, super Arbeit, super Lektion die super viel Freude beim lernen macht.
Hut ab und Daumen hoch!
Dankeschön, das freut mich. Ich habe einfach eine Aufnahme genommen, wo die Gitarre sehr gut zu hören war. Ich das könnte das Original gewesen sein. Gruß Michel
Mein Lieblingssong! danke, ich versuche es zu lernen!
danke Michel - du bist der beste !!
Vielen Dank. Das freut mich, wenn ich Dir damit eine Freude gemacht habe. Gruß Michel
Hey Michael , grüsse aus Dresden nach Coburg. Ich war schon am verzweifeln, da ich nirgends vernünftige Tabs für das Lied gefunden habe. Ich habe es selbst Autodidaktisch gelernt, spiele schon seit einigen Jahren und jetzt wollte ich die Tabs für einen Gitarrenschüler aufschreiben. Jetzt musste ich aber feststellen, das auf dieses Lied, im Netz unterschiedliche Picking Muster benutzt werden. Jetzt hab ich mich für deines entschieden und es mir herraus geschrieben. Es ist witzig, da spielt man ein Lied schon so lange und wenn man es aufschreiben will, verhaspelt man sich dauernd. Daher danke dir , für deine Version. Und natürlich noch ein gesundes Neues. ;-)
Hallo, das freut mich. Ich denke die Noten sollten auch ganz gut passen. Liebe Grüße
@@Onlinegitarrenschule Ich denke schon Nur eine Aussnahme, ist aber kein Fehler, an der Stelle mit dem F dur, wo man dann das c drücken muss, gehe ich mit dem Barre Finger auf das c, weil ja gleich danach der C dur akkord kommt. weisst du was ich meine? Dann muss man sich nicht so abkämpfen und mit dem unter teil des zeigefingerst krampfhaft ein c drücken. :-)
@@jelenas.5445 ich weiss was du meinst. Wenn es für Dich gut funktioniert, würde ich es auf jeden Fall beibehalten. Gruß Michel
7:58 Intro
9:35 Strophe 1. (das Lernen)
11:50 Strophe 1. Teil
13:09 Strophe ganz
17:15 Refrain
17:48 Bridge
Und dann kommt: 2. Strophe, Refrain, Intro, 3. Strophe
Und danke für den tollen Tutorial :)
Joa voll cool .. hab mir niemals so guitarguides angeguckt .. und hab au immer nur Note 3 für meine Triangelkünste bekommen .. aber voll interessant wie diese griffe ineinander(greifen) ..voll gut nachzuvollziehen auch als vollnoob ;-)
Dankeschön. Gruß Michel
Das machst du echt gut! Hab jetzt mal zugesehen und mich entspannt zurückgelehnt - fast das selbe zupfmuster (ohne 4u) hatte ich mal stundenlang, meine Mitbewohner fast an den Wahnsinn bringend🥳, eintrainiert. Es lohnt sich! Die Finger laufen inzwischen längst automatisch und weitere pickingmuster funzen ganz schnell.
Aber ne Kleinigkeit hab ich eben doch gesehen: den hammering-on muss ich ausprobieren!
Und: bei "über den Wolken" spielt R. Mey so einen Zwischenlauf. Vllt krieg ich den noch raus. Oder hättest du nen heißen Tipp? 😁😎
Danke 🙏
Hi
erstmal muss ich sagen: super Kanal mir gefällt deine Art..
Auch wenn du die Frage wahrscheinlich öfter hörst aber..: was für eine Gitarre hast du denn da? Eine Yamaha is es hab ich bisher gesehn aber is das eine Westerngitarre? Ich kenn mich wirklich nicht gut aus.
Und würdest du zum Einsteigen eher eine Konzert- oder eine Westerngitarre empfehlen? Wir haben zuhause eine alte Konzertgitarre aber die is nicht sonderlich gut...- was wären denn gute Gitarren(marken) die preislich auch im Normalbereich liegen? Und sind Barre Akkorde auf schmäleren Hälsen leichter oder ist das eine falsche Überlegung?
LG und danke für eine Antwort
hallo, die Gitarre ist eine Yamaha APX 600. Klassische Gitarren sind am Anfang wegen der weicheren Saiten und des etwas breiteren Halses vlt etwas angenehmer. Ist aber Geschmackssache. Bei Marken kann ich nur empfehlen was ich selbst habe zB Yamaha oder Ibanez oder Takamine. vlt liest das jemand und hat auch noch einen Tipp. Danke für dein Feedback. Gruß Michel
@@michelswelt72 ok
Dann werd ich mich mal auf die Suche machen.
Danke für die schnelle Antwort 👍😉