Vielen Dank 🙏🏻 Wir freuen uns auch sehr, dass es für die Fähre weiter geht! Hoffen wir, dass es eine einmalige Angelegenheit war und nicht in Zukunft weitere Probleme bei ihr auftreten.
Ich freue mich auch sehr über die Rettung der La Superba! Ostern bin ich auf der Pride of Hull und Pride of Rotterdam. Vielleicht werde ich euch ein paar Fotos zukommen lassen, wenn sie gelingen sollten! Gruß Jörg
Super Video! Habt ihr Informationen dazu, ob die Tom Sawyer danach wieder in die Ostsee zurückkommen wird? Habe da auf Facebook gelesen, dass es vielleicht danach kein Wiederkommen mehr gibt?
Ich denke sie wird verkauft/verschrottet nach dem Sommer, da sie ja nun auch schon ewig alt ist. Ich gehe auch davon aus dass kurze Zeit später Huckleberry Finn folgen wird und dafür 2 neue GreenShips noch gebaut werden
Eine spannende Frage. Der Charter läuft zunächst erstmal für diesen Sommer. Offiziell ist also noch nichts Weiteres bestätigt. Wenn wir mal die Spekulationen ankurbeln wollen: Ich kann mir ebenfalls gut vorstellen, dass TT-Line das Schiff loswerden möchte, genauso wie das Schwesterschiff die HUCKLEBERRY FINN. Dennoch glaube ich aus historischer Sicht nicht, dass TT-Line noch zwei Greenships bestellt. Bisher waren es immer zwei Neubauten, die TT-Line bestellt und in Dienst gestellt hat. Außerdem braucht TT-Line zeitnah Tonnage, der Fahrplan ist jetzt schon knapp kalkuliert auf manchen Relationen. Wenn dann jetzt noch ab Ende des Monats Karlshamn mit ins Routennetz aufgenommen wird, braucht man noch bedeutend mehr Schiffe. Ich gehe daher von einem Kauf oder Charter eines jüngeren gebrauchten Schiffes aus, beispielsweise eines der Schwesterschiffe der MARCO POLO. Aber auch ein Visentini-Schiff wäre denkbar. Außerdem wird im Spätsommer auch Tonnage bei Finnlines frei, die mitunter auch passend für die TT-Line Strecken wäre und gerade in Travemünde als Altbekannte gelten würden. Doch am Ende bleibt immer die Frage, was sich wirtschaftlich für TT-Line lohnt. Und das wissen die Verantwortlichen dort vermutlich am besten. Es bleibt auf jeden Fall spannend und endlich kommt auch in unseren Gefilden hier ein wenig Bewegung in die Fährbranche 😊
Wie immer super interessante Informationen.
Vielen Dank 🙏🏻
Tolles Video, wie immer! Bin sehr froh das die La Superba nicht verschrottet wird, wie erst angenommen. Tolles Schiff
Vielen Dank 🙏🏻
Wir freuen uns auch sehr, dass es für die Fähre weiter geht! Hoffen wir, dass es eine einmalige Angelegenheit war und nicht in Zukunft weitere Probleme bei ihr auftreten.
Die Tom Sawyer war mein erstes Schiff mit der längsten ❤❤❤❤❤
Ich freue mich auch sehr über die Rettung der La Superba!
Ostern bin ich auf der Pride of Hull und Pride of Rotterdam. Vielleicht werde ich euch ein paar Fotos zukommen lassen, wenn sie gelingen sollten!
Gruß Jörg
Das kannst du sehr gerne machen, da freuen wir uns immer drüber 😊
Super Video! Habt ihr Informationen dazu, ob die Tom Sawyer danach wieder in die Ostsee zurückkommen wird? Habe da auf Facebook gelesen, dass es vielleicht danach kein Wiederkommen mehr gibt?
Ich denke sie wird verkauft/verschrottet nach dem Sommer, da sie ja nun auch schon ewig alt ist. Ich gehe auch davon aus dass kurze Zeit später Huckleberry Finn folgen wird und dafür 2 neue GreenShips noch gebaut werden
Eine spannende Frage. Der Charter läuft zunächst erstmal für diesen Sommer. Offiziell ist also noch nichts Weiteres bestätigt.
Wenn wir mal die Spekulationen ankurbeln wollen: Ich kann mir ebenfalls gut vorstellen, dass TT-Line das Schiff loswerden möchte, genauso wie das Schwesterschiff die HUCKLEBERRY FINN. Dennoch glaube ich aus historischer Sicht nicht, dass TT-Line noch zwei Greenships bestellt. Bisher waren es immer zwei Neubauten, die TT-Line bestellt und in Dienst gestellt hat. Außerdem braucht TT-Line zeitnah Tonnage, der Fahrplan ist jetzt schon knapp kalkuliert auf manchen Relationen. Wenn dann jetzt noch ab Ende des Monats Karlshamn mit ins Routennetz aufgenommen wird, braucht man noch bedeutend mehr Schiffe. Ich gehe daher von einem Kauf oder Charter eines jüngeren gebrauchten Schiffes aus, beispielsweise eines der Schwesterschiffe der MARCO POLO. Aber auch ein Visentini-Schiff wäre denkbar. Außerdem wird im Spätsommer auch Tonnage bei Finnlines frei, die mitunter auch passend für die TT-Line Strecken wäre und gerade in Travemünde als Altbekannte gelten würden. Doch am Ende bleibt immer die Frage, was sich wirtschaftlich für TT-Line lohnt. Und das wissen die Verantwortlichen dort vermutlich am besten. Es bleibt auf jeden Fall spannend und endlich kommt auch in unseren Gefilden hier ein wenig Bewegung in die Fährbranche 😊
Super Video, weiss vielleicht wer was zum schiff cadena 3 sie ist zurzeit in Bulgarien??
Viele Grüße 😊
Von unserer Seite aus ist uns da leider nichts Neues bekannt 🤷🏻♂️
@@FaehrNews Ok, trotzdem vielen Dank
Ich habe am 9. Mai geburtstag und werde 14🎉🎉🎉🎉
Die Tom Sawyer war das erste Schiff mit den ich nach Trelleborg gefahren ❤❤❤❤
Na dann passt das ja 🎁