Balltreffpunkt und Flugkurve im Tischtennis I Vorhand - Rückhand - Topspin - Konter - Block - Flip

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Wenn du im Tischtennis besser werden möchtest, solltest du dich mit den Tischtennis Grundlagen beschäftigen - dazu gehört der optimale Balltreffpunkt. Dieser führt nicht nur zu einer besseren Technik, sondern lässt dich eine Klasse besser Tischtennis spielen. In diesem Tischtennis Tutorial gebe ich dir Tipps zum richtigen Balltreffpunkt - sei es beim Vorhand Topspin oder Rückhand Topspin, dem Flip, Block oder Schupf.
    ------------------------------------------------------------------
    Vielen herzlichen Dank an Milan Hetzenegger für´s Mitmachen!
    ------------------------------------------------------------------
    Kapitelübersicht:
    00:00 Einführung Balltreffpunkt
    01:43 Wie wir den optimalen Balltreffpunkt finden (Rückhand + Vorhand)
    04:22 Balltreffpunkt Vohand Konter
    05:30 Balltreffpunkt Rückhand Konter
    06:40 Vorhand Topspin in verschiedenen Flugphasen
    07:38 Rückhand Topspin
    07:48 Vorhand Topspin auf Unterschnitt
    09:12 Block
    10:46 Kurz spielen
    11:45 Schupfen
    12:41 Flip
    13:49 Tischtennis Tipps für Zuhause
    ------------------------------------------------------------------
    #tischtennis #tischtennisgrundlagen #tischtennistricks
    ------------------------------------------------------------------
    UA-cam Kanal von Katharina Michajlova und Kosello
    Kontakt: michajlova@tt-coach.com
    Instagram: PingPongLover_
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 60

  • @Arief-PCR-A6
    @Arief-PCR-A6 4 місяці тому

    I like this video tutorial, teach about body position when hit the ball 🏓🏓👍👍

  • @markusebert5542
    @markusebert5542 2 роки тому +3

    DANKE für die neuen Erkenntnisse. Ein Amateur lernt ja nie aus...😆Sehr gut anschaulich und praktisch dargestellt und entsprechend kommentiert. Weiter so...👏👍

  • @rgrg77
    @rgrg77 Рік тому +1

    Vielen Dank. Super Video für Fortgeschrittene. Ein hervorragendes Sprungbrett auch für begeisterte Einsteiger.

  • @lisam9616
    @lisam9616 2 роки тому +4

    Endlich wieder ein neues Video 😍 Klasse!

  • @thomasli1504
    @thomasli1504 2 роки тому +1

    Endlich mal ein deutschsprachiges Video, dass die Thematik Balltreffpunkt vernünftig, und vorallem verständlich, erklärt. In vielen anderen Videos wird nämlich davon ausgegangen, dass der geneigte Betrachter ein etwas gehobneres Spielniveau bzw. einige Erfahrung hat und somit für Anfänger so gut wie ungeeignet sind.
    Vielen Dank dafür, dass du an uns Anfänger denkst und versuchst unser Spiel zu verbessern.
    Macht bitte weiter so!!!

    • @PingPongLover
      @PingPongLover  2 роки тому +2

      Ja, das Ziel war es, dass es alle verstehen und umsetzen können. Schön, dass es deiner Meinung nach gelungen ist. Dieses Video ist auch für Fortgeschrittene. Auch langjährige gute Spieler machen Fehler beim Balltreffpunkt.

  • @thisistabletennisgermany4936
    @thisistabletennisgermany4936 2 роки тому +2

    Schön das du wieder content machst 🔥👍

  • @wildeast66
    @wildeast66 Рік тому +1

    Vielen lieben Dank für deine Videos. Nach vielen Jahren Hobby Auszüge ich gerade in den Sport etwas intensiver ein im Verein. Deine Videos helfen mir dabei.

  • @TP-mp5lk
    @TP-mp5lk 2 роки тому +2

    Ein absolut geniales Video! Und vielen Dank für die Aufteilung in Kapitel. Das ist sehr hilfreich!

  • @stefanreuter9626
    @stefanreuter9626 2 роки тому

    Super!!! Ein neues Video👍

  • @JanInh07
    @JanInh07 2 роки тому

    Durch dich lerne ich! Danke dafür 🤗

  • @ralfklein4495
    @ralfklein4495 2 роки тому

    Sehr anschaulich erklärt. Vielen Dank 🙏

  • @emorkTLK
    @emorkTLK 2 роки тому +1

    Super klar und verständlich für einen ambitionierte Anfänger wie mich ... vielen Dank! Selbstverständlich Abo und Like :)

  • @andin2001
    @andin2001 2 роки тому

    Hallo Katharina!
    Vielen Dank für dieses tolle und informative Video!
    Liebe Grüße,
    Andreas

  • @c.h.honig-beratungbuchhand135
    @c.h.honig-beratungbuchhand135 2 роки тому

    Super Tipps!!

  • @chrisbro2943
    @chrisbro2943 2 роки тому

    Sehr gutes Video 👌 😉 vielen Dank 😊

  • @the_hack_men
    @the_hack_men 2 роки тому +2

    So ein "schönes" Video! 😊

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner2851 3 місяці тому

    Super sympathisch erklärt. 😊

  • @struppihuppi
    @struppihuppi 2 роки тому +2

    Vielen Dank für das neue Video. Erstens natürlich der Dank dafür, dass etwas Neues kommt. Zweitens aber hast du mir gerade erklärt, was ich auf meiner Rückhand seit langem falsch mache, ohne das Problem erkannt zu haben. Ich treffe den Ball deutlich zu früh! Hoffentlich bald nicht mehr, wenn ich deinen Tipp heute noch im Training ausprobieren werde 😊

    • @PingPongLover
      @PingPongLover  2 роки тому +1

      Und, konntest du es ausprobieren? :-)

    • @struppihuppi
      @struppihuppi Рік тому

      @@PingPongLover So. Nach drei Monaten die Antwort: Meine Rückhand ist gefühlt exponentiell besser geworden. Ich hatte mein persönliches Aha-Erlebnis. Du bist meine persönliche Heldin, die per Ferndiagnose mein Spiel mit den entscheidenden Tipps verbessert hat. Danke ❤

  • @marcoa.4028
    @marcoa.4028 2 роки тому

    Ich bin zufällig auf dieses Video gestoßen und finde es echt gut gemacht. Weiter so 👍.

    • @marcoa.4028
      @marcoa.4028 2 роки тому

      Und schöne Grüße an Milan! 😊

  • @felix2805
    @felix2805 Рік тому

    cooles Video

  • @ff4095
    @ff4095 2 роки тому +1

    Schönes Video! Weiter so! Daumen hoch!
    Zwei Hinweise:
    Keine weißen Bälle vor hellem Hintergrund.
    Goldenes Dreieck bei Rückhand 👍, bei Vorhand 👎. Wichtig ist es auch bei Vorhandspin den Ball vor dem Körper zu treffen, aber etwas seitlich versetzt, das Dreieck ist quasi „spitzer“. Milan macht es auch so, soweit ich das sehe.
    Für die Grundlagen ist das Video aber top! Und wer das Dreieck auch bei VH nutzt, macht es immer noch besser als den Ball zu spät zu treffen.

  • @alibaba9971
    @alibaba9971 2 роки тому

    Top

  • @Baex473
    @Baex473 Рік тому

    Hi, danke für die nützlichen Tipps.
    Faszinierend was nach 20 Jahren TT Pause grob noch da ist an Gelerntem. Jedoch was die Feinheiten, sprich Feinmotorik, Technik etc. angeht was da flöten geht.... Unglaublich.
    Deshalb Danke . 😀
    Jetzt Nur noch Theorie in Praxis umsetzen :)
    Und so viel spielen wie möglich.

    • @PingPongLover
      @PingPongLover  Рік тому

      Viel Erfolg und Spaß beim Umsetzen!

    • @Baex473
      @Baex473 Рік тому

      @@PingPongLover Danke

  • @reimundschulze4662
    @reimundschulze4662 Рік тому

    Erklärung ist sehr gut und hilfreich. Noch ein Sache wäre besser, wenn du orange Bälle nehmen würdest. Die helle Wand im Hintergrund verschluckt den weißen Ball beim Rückschlag Vorhand / Rückhand hinterm Tisch.
    Danke für deine Videos:)

  • @herrbie6793
    @herrbie6793 11 місяців тому

    Danke für das Video. Die gelbe Wand im Hintergrund ist aber suboptimal, weil man den Ball nur schwer erkennen kann. Ein dunklerer Hintergrund wäre besser.

  • @Buggi
    @Buggi 2 роки тому

    👏👍

  • @alexanderkoch8790
    @alexanderkoch8790 Рік тому

    Heute war der richtige Treffmoment Trainingsthema in Pähl am Ammersee - schicke meinen Mitspielern jede Woche ein anderes Deiner Videos vorab, dass sie sich schon mal geistig vorbereiten können 🍀 Gruß . Alexander

    • @PingPongLover
      @PingPongLover  Рік тому +1

      Wow, wie cool zu wissen, dass ihr die Sachen miteinander besprecht. ☺️👌

  • @chebkhaled1985
    @chebkhaled1985 Рік тому

    This is exactly how I teach my adult begginers , I let them try both extremes so they could find the optimal more quickly

    • @chebkhaled1985
      @chebkhaled1985 Рік тому

      At least that what I understood from the translation

    • @PingPongLover
      @PingPongLover  Місяць тому

      Yes, you understood correctly.

  • @clashroyalferris1444
    @clashroyalferris1444 2 роки тому

    Hallo
    Welche kurze Noppe spielst du jetzt?? Der baxter d25 ist ja leider nicht mehr zugelassen.. welche Noppe spielt sich ähnlich?? Ich habe mir gerade deine Spiele bei den waltroper stadtmeisterschaften angesehen.. hervorragende Kontrolle auf der Rückhand.. lg und vielen Dank im Voraus.. Carsten

    • @PingPongLover
      @PingPongLover  2 роки тому +1

      Die Kontrolle kommt vom Training, nicht vom Belag. 😉

  • @rouzbehmovahhedi1401
    @rouzbehmovahhedi1401 4 місяці тому

    Helle Farbe der Wand tarnt den weisse Ball bei seitliche Video Aufnahme. Man kann nicht den Ball Flugkurve erkennen.

  • @martinbartsch4926
    @martinbartsch4926 2 роки тому

    Sehr gutes Video! Hast du ne Trainerlizenz? :)

    • @PingPongLover
      @PingPongLover  2 роки тому

      Ja, hab ich. Wieso ist das wichtig?

    • @martinbartsch4926
      @martinbartsch4926 2 роки тому

      @@PingPongLover Nein, aber du erklärst es technisch so gut. Da lag die Vermutung nahe. :) Das Thema Balltreffpunkt zum Körper predige ich auch immer. Viele gehen immer nur auf die Flugkurve ein.

    • @PingPongLover
      @PingPongLover  2 роки тому +2

      @@martinbartsch4926 Danke! Ich spiele Tischtennis seit ich 7 Jahre alt bin und habe in meiner Jugend in der Nationalmannschaft gespielt. Ich spiele seit 18 Jahren in der Bundesliga. Ich war 7 längere Male in China zum Tischtennis spielen und 6 Jahre auf dem Sportinternat. Ich hatte viele verschiedene und sehr gute Trainer. Außerdem gebe ich mittlerweile schon seit 14 Jahren selber Training und versuche das Sinnvollste von allem Gelernten den Menschen beim Training und hier in den Videos zu vermitteln. Im Vergleich dazu lernt man als frühere Profi-Spielerin bei einer Trainerlizenz nichts mehr dazu. Ich habe übrigens die B-Lizenz (weil viele Leute danach fragen 😉).

    • @martinbartsch4926
      @martinbartsch4926 2 роки тому +1

      @@PingPongLover Ich verstehe deinen Hinweis. Deiner Erfahrung ist natürlich beachtlich. Technisch hast du es natürlich auch perfekt drauf. Bei der Trainerausbildung ist ja dann auch die "Lehre" an sich das Entscheidene: Also wie bekomme ich es vermittelt. Viele Leute sind keine guten Lehrer obwohl sie gut in Ihrem Metier sind. Jedenfalls, großes Lob! Du bringst es toll rüber! :) Ich selbst habe nur eine C-Linzenz.

    • @tischtennisbydanielporten
      @tischtennisbydanielporten Рік тому +1

      @@PingPongLover Mit wem hast du denn damals im WTTV Kader zusammen trainiert? 😉🫡

  • @janwellem8154
    @janwellem8154 2 роки тому

    Hallo Madame! Was für ein Holz spielst Du? Hat es ein vergrößertes Schlägerblatt?

    • @PingPongLover
      @PingPongLover  2 роки тому +1

      Nein, normale Größe. Es macht nicht viel Sinn sich ein Holz zu holen, das eine andere Person spielt. Das Holz, was ich spiele, wird dir vermutlich zu schnell sein. Ich mache in diesem Video "keine Werbung". Materialberatung kannst du in Verbindung mit einem Training bei mir buchen. ;-)

    • @janwellem8154
      @janwellem8154 2 роки тому

      @@PingPongLover Ich kann mir gut vorstellen, in Zukunft mal ein Training zu buchen. Dein Kanal ist toll!

    • @bennisimpson4738
      @bennisimpson4738 2 роки тому +2

      Es geht bei der Holzwahl nicht einmal so sehr um die Geschwindigkeit, wie um den Spielstil. Grundsätzlich gibt es mehrere Kriterien für eine Holzwahl. Habe ich einen langen Armzug, dann empfiehlt sich oft ein etwas schwereres Holz. Das ist vor allem bei Ma Long sichtbar. Fan Zhendong hingegen hat ein leichteres Holz und einen kurzen Armzug. Nun zur Komposition. Vollhölzer haben den Vorteil, dass du sehr viel Gefühl in deinen Schlägen hast. Sie haben den Nachteil, dass sie oft zu langsam sind und du dadurch mehr Kraft brauchst um Geschwindigkeit zu bekommen. Oftmals machst du das mit langen Armzug. Nun zu Carbon. Da gibt es viele unterschiedliche Arten, die oftmals auch von Hersteller zu Hersteller variieren.
      Das bekannteste, zumindest zur Zeit, ist das ALC Layer. Es hat den Vorteil, dass dein Gefühl nur wenig von dem eines Vollholzes abweicht und du einen enormen Geschwindigkeitsboost bekommst. Du hast auch mehr Sicherheit in der Halbdistanz. Ein weiterer Carbontyp ist das ZL Fiber und seine Derivate wie Super ZLC. Diese sind schneller als ALC bringen aber immer noch sehr viel Gefühl mit. Das ZLF ist für absolutes tischnahes Offensiv Spiel gedacht. Ein Beispiel wäre hier Lin Yun Ju. Da wird jeder Ball sofort geflippt. Ein wesentlicher Nachteil dieses Typs ist der Mangel an Sicherheit bei sehr langen Ballwechseln. Damit meine ich, dass du mit ZLF immer versuchen solltest langen Ballwechseln aus dem Weg zu gehen und den Punkt lieber schnell zu gewinnen. Nun noch ein Wörtchen zur Position des Carbons. Es gibt Außen und Innen. Außen, also ein Furnier vor der Außenseite, ist deutlich schneller. Innen, also am Kern, gibt mehr Gefühl. Über andere Carbontypen kann ich leider nichts sagen, da ich sie nie probiert habe. Nimm dich Mal auf und frage dich, wie so dein Spielstil ist. Dann findest du denn Schläger schon. Eine Grundregel solltest du beachten. Das Holz macht die Geschwindigkeit, nicht der Belag. Bei Belägen immer Max gehen, oder zumindest nicht unter 2.0. Genug Gerede.

    • @janwellem8154
      @janwellem8154 2 роки тому

      @@bennisimpson4738 Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Was ist der Grund für >= 2 bei Belägen?

  • @helenastups5569
    @helenastups5569 2 роки тому

    Beim Schupfen treffe ich am Besten immer von oben ...

  • @julianschopf3032
    @julianschopf3032 7 місяців тому

    Man sieht kaum was wegen der weißen Wand - voll schade. Ihr könntet doch einen schwarzen oder dunklen Stoff davor spannen, dann würde man viel mehr sehen 🏓👀

  • @bm5573
    @bm5573 2 роки тому

    Schönes Video.
    Man kann auch sagen der Körper muss zum Ball. Der Ball kommt nämlich nicht zu Dir……

  • @cyrax-vq5ur
    @cyrax-vq5ur 2 роки тому

    hübsche dame,schön erklart, aber die schuhe :D da gibt es noch nachholbedarf :D spaßerlie
    danke für die erklärung

  • @punkydevil3797
    @punkydevil3797 4 місяці тому

    Und wieder extremer Schall. Das macht echt kein Spaß zuzuhören..

    • @PingPongLover
      @PingPongLover  2 місяці тому

      Die Videos sind schon älter, habe mittlerweile andere Mikros. Hast Recht!