Franconian Dialect vs. Standard German

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лис 2023
  • LEARN GERMAN WITH US:
    💡 JOIN OUR COMMUNITY: www.easygerman.org/membership
    🎧 LISTEN TO OUR PODCAST: www.easygerman.fm
    📺 SUBSCRIBE ON UA-cam: goo.gl/sdP9nz
    WATCH MORE:
    ➕ INSTAGRAM: / easygermanvideos
    ➕ FACEBOOK: / easygermanvideos
    ➕ TIKTOK: / easygerman
    ➕ OUR WEBSITE: www.easygerman.org/
    📱 LEARN GERMAN WITH OUR PARTNER APP: www.seedlang.com
    ---
    In this episode, we introduce you to the next dialect. Tobias comes from the Franconia region in Bavaria and shows us his Franconian. Take a look and find out which words are different from Standard German, including swear words.
    In dieser Episode stellen wir euch den nächsten Dialekt vor. Tobias kommt aus der Region Franken in Bayern und zeigt uns sein Fränkisch. Schaut mal rein und erfahrt, welche Wörter anders sind als im Standarddeutschen, inklusive Schimpfwörter.
    ---
    ALL OUR VIDEOS SORTED BY LEVEL
    A1 (Absolute Beginners): • German A1 // For Absol...
    A2 (Advanced Beginners): • German A2 // For Advan...
    B1 (Intermediate Learners): • German B1 | For Interm...
    B2 (Upper Intermediate Learners): • German B2 // For Upper...
    C1/C2 (Advanced Learners): • German C1/C2 // For Ad...
    ---
    PRODUCED BY:
    Easy Languages is a video and podcast series that showcases language as spoken in the streets and among friends. Our goal is to help you learn languages in a fun and authentic way. We are based in Berlin, Germany, but operate with a global network of producers. Learn more about us and check out our other channels:
    www.easy-languages.org
    ---
    Hosts of this episode: Janusz Hamerski/Carina Schmid
    Camera: Manuel Salmann
    Edit: Chris Thornberry
    Translation: Ben Eve

КОМЕНТАРІ • 210

  • @arkadiuszkozowski7537
    @arkadiuszkozowski7537 6 місяців тому +41

    Vor über 20 Jahren verbrachte ich als polnischer Germanistikstudent ein Semestr in Bamberg. Nach dem ersten Gespräch mit dem Hausmeister des Studentenwohnheims war ich total verzweifelt. Der hat sich überhaupt keine Mühe gegeben, um Hochdeutsch zu sprechen. Und damals gab es kein Easy German. 😊

    • @gluteusmaximus1657
      @gluteusmaximus1657 5 місяців тому +2

      "Deutsch ist eine schwere Sprache. Schreibt sich Ei und spricht sich Gaggerla." ! Fränkisch ist ein bischen kompliziert aber nicht allzu. A Bissla.

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 5 місяців тому +1

      Ausserdem ist Bamberg ohnehin in Oberfranken . . . :-)

    • @MarushaDiekatze
      @MarushaDiekatze 2 місяці тому

      War der Hausmeister evtl. Herr Kobel aus der Judenstrasse/Balthasargässchen? Der hat wirklich sehr gefränggeld... 😂

    • @shamrock3639
      @shamrock3639 28 днів тому +1

      Des wor doch ned den Hausmastä sei Broblem, wenn du ka fränkisch gekonnt host. Wäsd es scho geländ homm. Wenn ned, a ka Broblem.

    • @eva-w
      @eva-w 22 дні тому

      Er konnte vermutlich nicht anders sprechen! 😄 Da wurdest du sofort ins kalte Wasser geworfen!

  • @donnapavlovsky9923
    @donnapavlovsky9923 7 місяців тому +32

    Ich liebe die viele deutsche Dialekte zu hören. Vielen Dank für diese Unterricht. ❤

  • @bastian6625
    @bastian6625 6 місяців тому +16

    There are definitely quite some differences between upper, lower and middle Franconian. He speaks many things close to the middle Franconian dialect, but definitely used also several expressions that are used in his lower Franconian area, where his village is, that I would not use as a middle Franconian from Nuremberg.

    • @mikegaskin5542
      @mikegaskin5542 6 місяців тому +5

      Brödle statt Weggla?

    • @bastian6625
      @bastian6625 6 місяців тому +2

      @@mikegaskin5542 Zum Beispiel, ja.

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 5 місяців тому +6

      @@mikegaskin5542 Nenene, Brödla und Weggla unterscheiden sich. Ein Brödla hat ein glattes "Dach", ein Kaiser eine Rosette im "Dach" und ein Weggla einen Schlitz. Eine Spezialform ist das Milchweggla.
      Alles sind Semmerli oder Semmerla (je nachdem ob Nürnberg oder Fürth)

  • @ericscottstevens
    @ericscottstevens 4 місяці тому +1

    Upper Franconia proud. Family resided the Steigerwald near Bamberg. My Grandmother Anna could never pronounce my first name and it came out Edich Later she called me Kla (modified from Kleine) as I was the youngest of the family and also the word Kehl (small people/person). It was easier to say in succinct terms.
    Info I can add about the origins of our area Franconian dialect was a book written in old German given to us by uncle Georg. It stated a vert large Slavic immigration sometime in the 1300's into this region. It most likely influenced this variation of words and rolling of certain pronunciations on top of what was already existing Alemanni influences.

  • @die.katzelkoechin
    @die.katzelkoechin 7 місяців тому +19

    Nach Monaten des Selbststudiums (auch dank dieses Kanals) habe ich endlich einen Kurs begonnen! Ich habe auch angefangen, Rezeptvideos auf Deutsch zu machen! Das macht Spaß 😍

  • @hanneloreotto2988
    @hanneloreotto2988 7 місяців тому +12

    Über euer heutiges Video habe ich mich als Oberfränkin sehr gefreut. Tobias ist ja aus Unterfranken, aber es gibt doch sehr viele Gemeinsamkeiten. Also: Fränkisch ist nicht gleich Fränkisch. Das rollende R ist auch nicht vorherrschend. Aber das schöne Wörtchen "fei" benutzen wir alle 😊 Es kann alles sein... mahnend, anerkennend, verstärkend usw. Die fränkischen Dialekte können von einem Dorf zum anderen variieren. z.B. das "breite Brett" kann ein "brääts Bratt" sein, ein paar Dörfer weiter aber ein "braats Brett". Des is fei net so einfach! 😆🤣🤣

    • @brewman467
      @brewman467 6 місяців тому +4

      In der Tat. Ich komme aus Bamberg und man merkt deutlich, dass hier untetfränkisch gesprochen wurde. Hätte man vielleicht noch erwähnen sollen. Denn insbesondere das 'ee' wird in Oberfranken als 'aa' gesprochen. Zb 'einkaufen' ist in Oberfranken 'einkaafen' oder 'klein' ist 'klaa' und nicht 'klee'

    • @hanneloreotto2988
      @hanneloreotto2988 6 місяців тому

      @@brewman467 Ich bin aus Coburg, und da ist es nochmal anders, weil es manchmal schon fast ins Südthüringische geht.

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 2 місяці тому

      Das ist aber nicht Unterfränkisch. Unterfranken ist eine politische Einheit keine sprachliche. Sprachlich gibt es das Mainfränkische, das aber nicht auf Unterfranken begrenzt ist. Genauso gibt es in Oberfranken ganz unterschiedliche Dialekte bis hin zum Ostthüringischen in Luschdsch, was gar kein Fränkisch mehr ist.

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 2 місяці тому

      Der Coburger Dialekt ist eine altertümliche Form des Mainfränkischen und unterscheidet sich deutlich von den Bambergern, die eher Ostfränkisch reden. Das allgemein für sein Fränkisch bekannte Nemberch ist sprachlich eigentlich eine Mischung aus Fränkisch mit einigen altbayrischen Einschlägen und daher gar nicht so typisch. Der Vertreter hier passt schon recht gut auch wenn der Dialekt im "Exil" natürlich einrostet.

  • @lqr824
    @lqr824 7 місяців тому +5

    Really cool episode! I lived in Zurich six years and picked up as much as I could of the local dialect, and learned to tell where Swiss were from based on how they talked. I've always wanted to hear more dialect from Germany but also Austria, and the German regions of France and Italy!

  • @MS-lq8ik
    @MS-lq8ik 6 місяців тому

    Wieder ein super spannendes Video zum Dialekt! Liebe Gruesse an Euch und Tobias!

  • @autisticlovingboy4900
    @autisticlovingboy4900 6 місяців тому +1

    Danke für das Video und die Erklärung um die andere Worten und Sätze im Fränkisch!
    Heute habe ich so viel von das gelernt!
    Grüßen vor Ihren neuen User! ❤😊

  • @Sofiena
    @Sofiena 6 місяців тому +2

    Spannendes Video! In meiner Kindheit wohnte ich in der Nähe von Nürnberg, mittlerweile in Münster, was für ein Zufall. Zwei Dinge sind mir aufgefallen. In dem Moment wo du davon sprachst dass statt Genitiv der Dativ verwendet wird, hast du selber dann bei der Standarddeutschen Übersetzung den Dativ statt des Genitivs verwendet 😋🤭 und das Wort „fei“ ist meiner Meinung nach eher zu vergleichen mit „echt“ oder „wirklich“, da es die Aussage des Satzes eher etwas verstärkt. Das Wort „halt“ verschwächt den Satz eher oder lässt die Aussage etwas lockerer/lapidarer klingen 🙈 ansonsten kann ich alles so bestätigen. Gerne mehr solcher Videos! 🥰

  • @verenakuenzel6752
    @verenakuenzel6752 5 місяців тому +3

    Liebes easy german Team!
    Ich arbeite selbst schon seit vielen Jahren in Spanien als Deutschlehrerin und wurde von einem Schüler auf euch aufmerksam gemacht. Hier also erst einmal ein ganz dickes Lob. Ich finde euch super! Die Beispiele die ihr bringt sind nah dran am Leben und man kann sehen wie ihr Spaß an eurer Arbeit habt. Da ich selbst ursprünglich aus Franken komme, habe ich mich bei diesem Video sehr amüsiert. Hier kommt aber eine kleine Anmerkung (Lehrer Syndrom ;-)) zum Wort fei. "fei" kann nicht mit "halt" gleichgestellt werden. "fei" gibt eher die Information dass man etwas sagt was der andere nicht erwartet hätte. Zum Beispiel "ich komm fei auch zur Party" . Das könnte eine Warnung sein ;-) Oder "ich bin fei in Berlin" würde bedeuten dass die Person der ich das erzähle nicht damit gerechnet hätte. Oft kommt auch noch der Kommentar "stell dir vor, de is fei!" also jetzt kommt eine sagenhafte neue Information ;-) meine Lieblingsausdrücke sind: Allmächtleidna (Allmächtige Leute nein!) oder "Soch bloß!?" (Sag bloß/Ehrlich). " a do schau her" (sieh dir das an). Alles Kommentare die gern beim Klatschen und Tratschen verwendet werden ;-)
    Liebe Grüße aus Spanien und weiter so!

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  5 місяців тому

      Danke für den Hinweis! ☺️

  • @Bulldog_Papa
    @Bulldog_Papa 6 місяців тому +7

    Man muss erwähnen dass die fränkischen Dialekte sich teilweise auch sehr unterscheiden. Oberfränkisch, Mittelfränkisch und Unterfränkisch. In diesen Regionen wiederum gibt es auch Unterschiede. Zum Beispiel Nürnberg und Fürth liegen Nebeneinander in Mittelfranken und haben Kleine Unterschiede im Dialekt.

    • @gluteusmaximus1657
      @gluteusmaximus1657 5 місяців тому +2

      Nürnberg : Madla(Mädchen)singular, Madla plural. Fürth : Madla singular, Madli plural. Das selbe mit Knidla(Klöße)NBG, Knidli(Fürth). Es gibt viele Unterschiede.

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 2 місяці тому

      Nö, Ober-, Mittel-, Unterfranken sind keine Dialekte sondern politische Grenzen. Die Sprachgrenzen verlaufen ganz anders z. T. auch über das politische Franken hinaus ins Thüringische oder Hohenlohische und innerhalb von Oberfranken werden sehr unterschiedliche Dialekte z. T. nicht einmal fränkische gesprochen, genauso wie es um Ascheberch herum bereits Anklänge zum Nachbarn Hessen gibt, was man in Würzburg wiederum gar nicht sagen kann. Die große Sprachgrenze ist der Rennsteig und im Osten der Übergang zur Oberpfalz und ins Böhmische/Sächsische.

  • @JannaBaibatyrova
    @JannaBaibatyrova 6 місяців тому

    Danke für diese Folge 🥰 Es ist sehr cool alle diese Dialekten zu entdecken

  • @sde1710
    @sde1710 6 місяців тому

    Ich war wirklich überrascht! Für mich es ist ein neues und unbekanntes Thema… Ich hab nie gewußt, das verschiedene Dialekte so kompliziert sind.
    Vielen dank für ihre Arbeit, Easy German!

  • @learngermangames
    @learngermangames 7 місяців тому +10

    It’s hilarious how you try to say Brauerei like he did 🤣❤️

  • @user-nv6zv1kt9b
    @user-nv6zv1kt9b 6 місяців тому

    Vielen liebe Dank für dieses Video! Das ist wirklich sehr interessant!

  • @siegfriedlechler7412
    @siegfriedlechler7412 6 місяців тому +2

    Fränkische Wegweiser:
    Damit Sie wissen, wo sie hin müssen, falls Sie nach Franken kommen.
    Doa num = da hinüber
    Doa nauf = da hinauf
    Doa ro = da hinunter
    Doa nei = da hinein
    Doa hintr = da hinten
    Doa riebr = da herüber
    Doa no = da hinunter
    owä nauf = hinauf bis ganz oben
    owä num = oben herum

    • @gluteusmaximus1657
      @gluteusmaximus1657 5 місяців тому

      Mo lo di Rollo ro.

    • @siegfriedlechler7412
      @siegfriedlechler7412 5 місяців тому +1

      @@gluteusmaximus1657Er gait nit her, er gäit net hi, der Rollo der is hi.

    • @gluteusmaximus1657
      @gluteusmaximus1657 5 місяців тому

      Moust an Babberdeggl hi dou. Dann is finster.@@siegfriedlechler7412

  • @monteiro5306
    @monteiro5306 7 місяців тому +11

    Hi Cari! The German language continues to surprise me more and more. I watched the video about Franconian and Alemannic dialects. Which of the two is closer to standard German? It's really fascinating, especially for me as a beginner. Thanks again and greetings from a Brazilian subscriber.

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  6 місяців тому +3

      Hi! Franconian dialects are generally considered closer to Standard German than Alemannic dialects, but there are also variations within these dialects! Greetings to Brazil!

  • @sazji
    @sazji 6 місяців тому +1

    The stops P, T and K aren’t vocalized: that is, they aren’t B, D and G. However they are unaspirated, the same way such consonants are in Spanish, Italian and Greek. It’s interesting to hear a German dialect that does that!
    (Actually the intervocalic T sounds like it’s becoming almost a flap, the same way it is in American English - We say “buTTer” with a retroflex flap that sounds a bit like a fast D. But if you actually say it with a full D, it sounds kinda silly. :-)

  • @eslam7861
    @eslam7861 7 місяців тому +1

    Vielen lieben Dank für eure Mühe 🎉👌👍👍👍

  • @zlatiborkapopov1133
    @zlatiborkapopov1133 6 місяців тому

    Servus liebe Leute, vielen lieben Dank für ein sehr interessantes Video, und Cari nachahmt den fränkischen Dialekt perfekt 👌

  • @BETOETE
    @BETOETE 6 місяців тому +3

    the Frankish seems more related to good old Anglo Saxon than the standard Deutsch, besides some words like vesper and servus show the Latin influence (OrlandoFlorida).

  • @frauleinkhadija.k7696
    @frauleinkhadija.k7696 7 місяців тому

    Vielen Dank das macht Spaß 🤗😍

  • @akyolahmet.com4848
    @akyolahmet.com4848 6 місяців тому +1

    Danke Cari! Ihr habt immer wieder was interessantes lehrreiches beigebracht. 🙏 Diese Episode hab ich ganz Ohr zugehört, nicht nur die Wörter sondern ihre Aussprachen haben mir gut gefallen.🎉 lch kann mir kaum vorstellen, ein Tagchen ohne Easy German. Wie ein Bumerang fühle ich mich, der jedes Mal mit etwas Neuem zurückkehrt. 😅

  • @mohamadabdulrahman5899
    @mohamadabdulrahman5899 6 місяців тому +1

    Ein tolles Video! Könntet ihr die Leute vielleicht einmal auf der Straße fragen: Welches Buch würdest du uns empfehlen und warum? Und wie viel liest du pro Woche neben deinem Studium bzw. deiner Arbeit?

  • @Attaxika
    @Attaxika 5 днів тому

    Hab eigentlich mehr über Hochdeutsch im diesem Video gelernt als Fränkisch 😂 Hab schon mein ganzes Leben im Fränkischen Deutsch gesprochen und hab meist die Wörter im Fränkischen als "Normal" geprägt, scheint wohl nicht so zu sein. Schönes Video wie immer

  • @davebillnitzer5824
    @davebillnitzer5824 6 місяців тому +4

    Ich war einmal Austauschstudent in der Nähe von Diepholz / Sülingen, wo man oft "plattdeutsch" hört, und ich fand es schwierig, solche Leute zu verstehen. Es war besonders so beim Schutzenfest im Dorf. Könnt ihr vielleicht ein Video dazu machen -- das so genannte "plattdeutsch"?

  • @remaguire
    @remaguire 7 місяців тому +4

    Vielen dank!

  • @user-yp6ug9nj1b
    @user-yp6ug9nj1b 6 місяців тому +2

    Fei gibt's auch im Schwäbischen. Man sieht schön die Nähe, wenn man schon einen anderen süddeutschen Dialekt spricht. Da sind so viele Ähnlichkeiten. Wusstet ihr, dass man in Schwaben Leberkäsebrötchen auch LKWs nennt? Das steht für Leberkäswecken/wecke/weggle (je nach Region)

    • @eva-w
      @eva-w 22 дні тому

      🍎Und das Wort für Apfelkerngehäuse teilen sich Franken und Schwaben auch: Apfelbutzn : )

  • @silberblick6594
    @silberblick6594 6 місяців тому +1

    Wiesdhad for ever. Servus aus Geiselwind. Echt schön jemanden aus der Gegend zu sehen

  • @eslam7861
    @eslam7861 7 місяців тому

    Bitte viel davon 🙏🏻

  • @borisbolshoi7317
    @borisbolshoi7317 7 місяців тому +3

    Thank you for speaking slowly. I'm learning german and listening about any topics are really helpful. Danke für sprechen langsam. Ich gelerne Deutsche und hören alle themen ist wirklich gut.

  • @lucky1uke007
    @lucky1uke007 4 місяці тому

    subba video. bin a mal gspannt, welche dialekte sunst nu vorgstelld wern.

  • @JimInYamaguchi
    @JimInYamaguchi 7 місяців тому

    Sehr interessant! 🤗

  • @josepinard30
    @josepinard30 7 місяців тому

    Sehr interessant!

  • @bananenmusli2769
    @bananenmusli2769 Місяць тому

    Man merkt schon, dass er ein bisschen Richtung Oberfranken/Mittelfranken geht. In Würzburg und alles westlich davon bis zum Spessart lässt man die Endungen beim Infinitiv weg, gibt natürlich auch variationen, teilweise sogar noch mit einem ge- davor:
    lesen - läs/geläs
    hören- hör/gehör
    sehen - seh/geseh
    glauben - gläbb/gegläbb
    etc.

  • @maryokaiocansey196
    @maryokaiocansey196 7 місяців тому +2

    A lot of similarity with the upper Austrian Mühlviertel Dialekt

  • @ich-chiroptera
    @ich-chiroptera 6 місяців тому +2

    Geh nauf zum Ding, und sach zum Ding, der Ding soll ro, sonst läuft dem Ding sei Ding dervoo... 😂😂

  • @user-eg3yo9kg2y
    @user-eg3yo9kg2y 6 місяців тому +1

    Ein interessantes Video! Ich würde mir gerne außerdem ein Video über den kölnischen Dialekt anschauen.

    • @manzanasrojas6984
      @manzanasrojas6984 6 місяців тому

      I think they already made a video about Kölsch once before

  • @80sMeavyHetal
    @80sMeavyHetal 6 місяців тому

    Super Folge, hat mit dem Innsbrucker Dialekt sehr viele Parallelen!
    7:38 "Hast du heute schon eingekauft?" - "Ich hab heut scho ein' gekifft." Klingt halt echt so :D

  • @hansmeiser32
    @hansmeiser32 6 місяців тому +2

    9:02 "'n Dativ statt den Genitiv"
    wäre es ironischerweise nicht korrekt hier den Genitiv zu benutzen? Also "statt des Genitivs".
    Bin mir fast sicher.

    • @Sofiena
      @Sofiena 6 місяців тому

      Hab ich auch gedacht 😂🙈

  • @Gradivart
    @Gradivart 6 місяців тому

    Meiner Lieblingswört ist "passt scho!" 😊 vielen dank! Das ist sehr interessant video ❤

  • @zebulonelsass8471
    @zebulonelsass8471 3 місяці тому

    Hat viel gemeinsam mit meinem niederalemannischen Elsässerdeutsch. Im Elsaß spricht man auch Oberalemannisch im südlischen Sündgau an der Schweizer Grenze, ein Pfälzer Dialekt im Norden, ein Moselfränkisches Dialekt im krumme Elsaß bei Sarre-Union und Französische Dialekte in manchen Orten in den Vogesen. Sie werden als Welche bezeichnet. Straßburg als Hauptstadt hat ein eigenes Dialekt, ein Mix aus Alemanisch und Fränkisch. In Berlin wird berlinert, in Straßburg red m'r strußburjerisch.
    Im Niederalemannischen ist das Diminutiv fast gleich. Singular el, plural le. Ein kleines Brot, s'brédel, kleine Bröte, d'Brédle.
    A Wecke für Brötchen, wie im Schwäbischen, denn s'Brédel ist ein Cookie 🍪.
    A Seidel für ein Bier. Gall, für gell. Gall (dü) hesch mi vegasse ? Hast du mich vergessen ?
    Vaschpere ist abend essen, gut essen, vom Altfranzösischen vesprée der Abend. A Vaschper ist ein Gottesdienst am Abend, les vêpres auf Französisch, vesperal, am Abend.
    Kartofeln sind Grumbeere oder Ardäpfel, also Grund Beere oder Erde Äpfel, wie die Französischen pommes de terre.
    Für die Elsässer sind alle Deutsche Schwòwe, also Schwaben, gleich woher sie kommen. Das b im Hochdeutschen Wort wird zu einem w, neben-> newe, Buben->Büawe. Das g wird jodisiert, gegen->gäje, legen->läje, Regen->Raje
    Ch wird ein sch. Kirche und Kirsche werden Kerisch und Kersch.
    Kein Präteritum. Ich war zuhause-> esch ben d'häm gewann (oder g'senn)
    Kein Genitiv. Mein Vaters Haus->em Bappe sin Hüss
    Ein Elsässer siezt nicht, er benuzt ehr (ihr) wie im mittelalterlischen Deutsch.
    Man benuzt auch tun, düan : dadsch m'r a G'fàlle màche, würdest du mir ein Gefallen machen.
    Man geht nuff un nàb.
    Das Phonem [z] gibt es nicht und wird immer ein [s]. Im Elsässerdeutsch ist Sex eine Zahl. Das gibt auch den Elsässischen Akzent im französischen wo [z] oft vorkommt. Les oiseaux gazouillent wird von den älteren Elsässer les ssoisseaux gassouillent ausgesprochen.
    Wir haben viele Gallizismen. D'Bàtal, von bouteille, die Flasche. S'Trottwar von trottoir der Bürgersteig, s'Velo das Fahrrad, s'Kàmin der Schornstein, de Bàràbli, von Parapluie, der Regenschirm, buschur, von bonjour, guten Tag und orwar, von au revoir, auf wiedersehen, Salü von salut für Hallo und Tschüss.
    Und wir haben auch manche alte Worte die man noch im Englischen findet aber nicht mehr im Deutschen. D'Gügle sind die Augen, löje (to look) für schauen...
    Und Worte die dem deutschen Wort gleichen aber mit einer anderen Bedeutung. Häwe ist nicht heben sondern halten. Heben sagt man lépfe... A Kàschte ist kein Kasten sondern ein Schrank, ein Kasten sagt man a Kescht. Schàffe ist arbeiten. Man kann auch ein Diminutiv mit dem Verb benuzten und schaffle ist arbeiten aber nicht so arg.
    Herbscht ist nicht Herbst sondern Weinlese. Herbst sagt man Spotjohr, also Spätjahr, wie Frühjahr aufgebaut.
    Der, Die, Das werden d'r, d', 's.
    Unnötiges verschwindet, hast du ein bißchen Zeit für mich, häsch a bessel Zitt fèr mesch (oder mi). Das "dü" verschwindet, häsch reicht.
    Wenn ich im Elsässerdeutsch a schreibe, dann wird das a wie im Hochdeutschen ausgesprochen. Wenn ich à schreibe dann ist es kein a und kein o, aber irgendwo dazwischen. Das ò ist irgendwo zwischen o und u.

  • @ErwinBlonk
    @ErwinBlonk 7 місяців тому +4

    There were various things that were like or almost like Dutch or the local variations. One example: Vater/Mutter - Vadder/Mudder - Vader/Moeder. The Dutch pronunciation is much like Franconian.

    • @GholamFareed
      @GholamFareed 7 місяців тому

      Tell me is Plattdeutsch very close to Dutch?

    • @ErwinBlonk
      @ErwinBlonk 7 місяців тому

      @@GholamFareed I just listened Plattdeutsch for the first time (a presentation and a TV show) and there is definitely an overlap. It's area reaches into the eastern part of The Netherlands, especially to the north. There is a sort of non-official standardized version, the kind a regional TV programm might use or plattdeutsch speakers from different regions, and it seems the one German dialect I would be able to pick up as opposed to for example Bayrisch. I heard standard Dutch and depending on the variation also recognized words and pronunciations from Gronings and Dutch Low-Saxon.
      So not very close but close enough to see the relation and Dutch is closer to Plattdeutsch than to standard German. I would guess to someone who speaks Dutch it would be easier to learn Plattdeutsch than standard German.

    • @GholamFareed
      @GholamFareed 7 місяців тому +1

      @@ErwinBlonk dankie hoor meneer.

    • @Noah_Dienstag
      @Noah_Dienstag 6 місяців тому +3

      @@ErwinBlonk Yeah, so standard Dutch descends from Old Dutch and Plattdeutsch descends from Old Saxon, both of which were Low German languages. I believe some northern Dutch varieties are also from Old Saxon as well. Geographical and cultural "isolation" are going to cause some issues, but altogether they should be far more mutually intelligible than Standard Dutch and German together.

  • @Thomas-Chin10
    @Thomas-Chin10 7 місяців тому

    Dieser Dialekt würde mich verwirren, aber interessant.🤣Vielen Dank!

  • @DaisyG33
    @DaisyG33 6 місяців тому

    6:54 - 7:20 re 'Ding' applied to people, "Gibt alles irgendwie Sinn, ja." ["It kind of makes sense for everything, yeah."] 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @gavrilaprodolniy
    @gavrilaprodolniy 6 місяців тому +1

    Hallo Cari!
    Welcher Dialekt wird in Münster gesprochen? Sprichst du diesen Dialekt? Planst du ein Video über diesen Dialekt zu veröffentlichen?

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  6 місяців тому +1

      Es gibt "Münsterländer Platt", das wird aber mittlerweile eher im Umland der Stadt gesprochen, nicht mehr viel in Münster selbst. Wir schreiben das Thema mal auf unsere Liste! ☺️

    • @gavrilaprodolniy
      @gavrilaprodolniy 6 місяців тому

      @@EasyGerman Danke!

    • @axmat3436
      @axmat3436 2 місяці тому

      Free US

  • @leitaochen8889
    @leitaochen8889 6 місяців тому

    Ich war vor 13 Jahren in Unterfranken für 5 Monate geblieben, und zwar in Bad Neustadt an der Saale, eine schöne Stadt wo die BSH Fabrik liegt.

  • @vasiliiaga-qb8tg
    @vasiliiaga-qb8tg 6 місяців тому

    Ich freue mich sehr auf ein Video über Thüringisches Dialekt!:))
    Ein sehr komisches interessantes Dialekt, muss ich sagen...;)

  • @streetsarecold
    @streetsarecold 7 місяців тому +2

    1000 years later: martian vs earth german

  • @heckerhuet6234
    @heckerhuet6234 7 місяців тому

    Noch ein paar Schmankerl von meiner middelfrängischn Vowandtschaft: "Langsam werd i oult", "Daschla", "Jaggla" oder "Weggla". In Nürnbärch habe ich z.B. mehrere Imbiss-Buden gesehen mit "Drei (oder Fünf) im Weggla". "Wòas ?" ist ein sehr beliebtes Fragewort im Frängischn. Bis heute ist mir das Wort "Gnatzn" oder "Gnätzle" geblieben, das wäre auch noch spannend in der Rubrik Substantive gewesen.

  • @JulieEnglert-cj1hv
    @JulieEnglert-cj1hv 6 місяців тому

    Sehr interessant. Mein Vater wurde in Haßfurt am Main aufgewachsen. He often mentioned that this was actually in Franconia. It is funny to think that this is actually how he would have spoken 😅

  • @gregzwk9284
    @gregzwk9284 6 місяців тому +1

    Kommt ihr ins Elsass in Frankreich entdecktet ihr unsere Sprache und unsere schöne germanische Region! 😊

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 6 місяців тому +1

      Meine Vorfahren stammen aus dem Elsass. 😀 Das Elsass , das der Sachse im Namen trägt.

  • @user-or1mf1lo7v
    @user-or1mf1lo7v 7 місяців тому +1

    Wenn meine Großmutter aus Schwering und mein Großvater aus Freiburg kommt, ist es schwer zu verstehen, welchen Dialekt ich spreche. Aber die Jungs aus Deutschland, Dänemark, Schweden verstehen mich gut. Ich meine eSport-Wettbewerbe.

  • @zweigackroyd7301
    @zweigackroyd7301 16 днів тому

    1:28 *"weil das wirklich ein Grosses Thema ist." Verb am Ende. Nur so als Bemerkung.

  • @pennimf
    @pennimf 6 місяців тому

    Meine Familie kam kurz vor dem Ersten Weltkrieg aus dem Dorf Geiswiller im Elsass nach Amerika. Ich bin in meinen Siebzigern im Ruhestand. Als Kind lernte ich von beiden Großelternpaaren Elsässisch und später in der Schule Hochdeutsch. Meine Frau ist Berlinerin aus Rosenthal und hat in Amerika Deutsch unterrichtet. Ich spreche kein Elsässisch mehr, aber ich kann es verstehen, wenn ich es höre. Bitte machen Sie einen Vergleich zwischen Elsässisch und Hochdeutsch, denn es weckt wunderbare Erinnerungen. Vielmals merci.

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  6 місяців тому +1

      Das steht schon auf unserer Liste! ☺️

  • @dng2000
    @dng2000 6 місяців тому

    I feel very charmed that Germany and my parents'/ancestors' country, China, have this kind of thing in common where different dialects are spoken in different regions of both countries.

  • @thamungdheiki1176
    @thamungdheiki1176 7 місяців тому +2

    You should do something on Texas German

  • @heidihochrein7912
    @heidihochrein7912 6 місяців тому

    My Oma scolded us if we used Fränkisch, but it all sounded the same to us. We were learning, so couldn’t differentiate yet! I still use ‘gel?’ She lived in Würzburg, but grew up in a little Dorf near the East German border. (What became the East German border.

  • @user-vz9vc8bq1s
    @user-vz9vc8bq1s 6 місяців тому +1

    fei gibt es auch im Bayrischen und schwäbischen.

  • @TheDivayenta
    @TheDivayenta 7 місяців тому +1

    Ist Pfaelzer Dialekt Fraenkisch auch?

  • @medeniguclu7353
    @medeniguclu7353 7 місяців тому +2

    Schönen Abend Zuzammen

  • @waschieulli477
    @waschieulli477 6 місяців тому

    Schönes Video!!!
    "Fei" gibt's fei a im Arzgebirg 😂
    Man kann das ein bisschen mit "ja" gleichsetzen wie "hier is fei ganz schie laud" = hier ist es ja ganz schön laut
    "Du bist fei ä schlauer Fuchs" = Du bist ja ein schlauer Fuchs ...oder vielleicht auch wie "eben"
    Erzgebirgisch (bzw. wenigstens Sächsisch) kann mal auf die Liste 😊

  • @ursularichter3856
    @ursularichter3856 6 місяців тому +1

    Im Schwäbischen ist manches ziemlich ähnlich wie im Fränkischen.

  • @CopyX23
    @CopyX23 6 місяців тому +1

    Hallo, ich komme aus Nort/Ost-Deutschland und ich muss sagen, dass ich echt verwirrt bin.
    Abgesehen von der leicht anderen Aussprache, waren alle Wörter Standarddeutsch (bis auf fei/fai & Vesper/Vesperle ,was so viel wie kleinere Zwischenmahlzeit heißt).
    Hier meine Frage: wieso wurden so viele Wörter mit völlig anderen verglichen und/oder gleichgesetzt?
    Verstehe ich nicht....
    MfG

  • @Claudia-kv9ee
    @Claudia-kv9ee 6 місяців тому

    fei gibt es auch im bairischen und im schwäbischen Dialekt. Das scheint ein süddeutsches Spezialwort zu sein. Und eins meiner Lieblingswörter neben Guggl und Stranitzl was beides Tüte heißt, einmal auf schwäbisch und einmal auf bairisch.

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 6 місяців тому

      Die PapierTüte heisst in einem anderen deutschen Dialekt ( Banater) Stánitzel

  • @kevserhac3811
    @kevserhac3811 6 місяців тому +1

    Weiter mit Dialekte, 🎉❤ danke sehr. Ich hatte als Kindheit in Deutschland die schwäbisch gelernt, fränkisch ist im großteil sehr ähnlich, i frei mi sehr darüber, i mag eich team 😂

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 5 місяців тому +1

      Wobei Schwäbisch, Schwyzerdeutsch und Elsässisch alemannische Dialekte sind.

  • @tennisindia0001
    @tennisindia0001 6 місяців тому

    I enjoyed this video so much!! Very Irish sounding! 😅

  • @klimtkahlo
    @klimtkahlo 6 місяців тому

    Freilich! Mein Lieblings Wort! Passt schön! Auch gut! ❤

  • @janstarak4877
    @janstarak4877 7 місяців тому +2

    So how do they say, Ich auch? i a ? 😂

  • @familieaab3386
    @familieaab3386 7 місяців тому +3

    Guten Abend zusammen!

  • @heckerhuet6234
    @heckerhuet6234 7 місяців тому

    15:13 That's quite similar to question tags in English language, isn't it ?

    • @gf4453
      @gf4453 7 місяців тому

      Totally. Spanish also has something similar.

  • @DiegoDanner
    @DiegoDanner 7 місяців тому

    Cari , in brazil, sagen wir Né! which means isn't it? né is 2 words together não é- is not.

  • @upendraarun
    @upendraarun 6 місяців тому

    Behind the scenes ist a schee, gell? 😁

  • @BackwardsDaveTV
    @BackwardsDaveTV 6 місяців тому

    @1:26 "weil das ist wirklich..." - falsch! The verb comes at the end after using "weil"!
    @15:41 "in Hochdeutsch", is also wrong isn't it? It should be "im Hochdeutschen" or "auf Hochdeutsch".

  • @rp8133
    @rp8133 7 місяців тому

    "fei" ist gleichbedeutend mit "halt" oder "eben". Für mich als Thüringer ist das Fränkische relativ einfach zu verstehen. Nicht dass man in Thüringen so spricht, aber es ist eben für mich einfach verständlich. Übrigens gibt es im Thüringischen ein "ge", was dem Fränkischen "gell" entspricht - es wird genau so verwendet.

    • @BETOETE
      @BETOETE 6 місяців тому +1

      gell=geil=cool, nice, ok.........

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 5 місяців тому

      Thüringen ist ein weitläufiger Begriff. Vor dem Berg tendiert die Sprache zu Fränkisch, hinter dem Berg zu Sächsisch.

  • @andreasd.3522
    @andreasd.3522 4 місяці тому

    Jetzt gehen wir los .Back mers.

  • @xadaminox531
    @xadaminox531 6 місяців тому

    In osterecich Man auch so zagen anlich zb: auch = a, passat scho ...

  • @magorzatamalinowska380
    @magorzatamalinowska380 6 місяців тому

    Liebe Cari, die (kleinen) Menschen in Polen haben auch Riesenprobleme mit dem R , als hätte ich mich selbst gesehen , als ich etwa 5-6 Jahre alt war😂

  • @uzzisalomon6230
    @uzzisalomon6230 17 днів тому

    Die Franken haben eine unglaubliche Selbstironie. Schon mal auf dem „Frankenschnellweg“ gefahren.

    • @burgnbg
      @burgnbg 11 днів тому

      naaa ober gschdandn

  • @heikestoll1205
    @heikestoll1205 6 місяців тому

    “Fei” on “bassd scho” gibt’s fei uff schwäbisch au, gell😂

  • @martinatrampe9058
    @martinatrampe9058 6 місяців тому

    Also so kann ich das nicht stehen lassen 😂. Auch innerhalb des Fränkischen gibt es Unterschiede! Je nachdem ob Unter-/Ober- oder Mittelfranken. Bei uns in Nürnberg sagt man bei "kein" nicht "ke" sondern "ka". Das "Ei" wird zum "A" z.B. Teig = Daach oder Eimer = "Aamer". Und zu Brötchen sagt man bei uns eher Wegglä. Wir sagen "eikaafn" nicht eigekäfft. Und "fei" wird oft auch als "aber" eingesetzt. Ich finde es toll dass ihr euch mit den unterschiedlichsten Dialekten befasst 😍
    Und für Cari folgendes auf fränkisch: "Franggn is do wo die Hasn Hosn und die Hosn Huusn hassen!" 😂
    LG aus Nürnberg 👋

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 6 місяців тому +1

      Der Amer heisst im althochdeutschen Amber = Eimer.
      Verwende diesen Ausdruck noch immer.

  • @we_rule_sky2682
    @we_rule_sky2682 5 місяців тому

    Die Torte ist auch die Doddn

  • @user-js5um6mu9i
    @user-js5um6mu9i 7 місяців тому +2

    ❤❤

  • @manuelaconradt4238
    @manuelaconradt4238 6 місяців тому

    Also "fei" gibt's auch im Bairischen. Z.B. I hab fei koa Geld. Übersetzt heisst es dann: ich habe jetzt kein Geld. Vieles hätte ich im Bairischen auch so gesagt, aber eben im Bairischen Dialekt. Das auch wird bei uns auch als A gesprochen.

  • @AD-nw5wq
    @AD-nw5wq 6 місяців тому

    Super! Jetz kann ich verstehen "Austrian Kiwi"! 😂

  • @LaBellaPiccolina
    @LaBellaPiccolina 6 місяців тому +1

    Ihr habt die Verwendung des Perfekts anstatt des Präteritums vergessen… 😅 Man benutzt in Franken in Konversationen NUR das Perfekt, nie das Präteritum.

  • @ryanchristiansen
    @ryanchristiansen 6 місяців тому

    Er ist sehr niedlich!

  • @pacificprospector
    @pacificprospector 6 місяців тому

    die Cari....so lustig......"aus dem Haus naus".

  • @alisivasli6001
    @alisivasli6001 7 місяців тому +2

    The video is not representative for Fränggisch :) it mainly reflects the dialect spoken in Upper Franconia, whereas there are also other variants of the dialect.
    It is simply wrong that "fei" only exists in Fränggisch. It is also used in the South of Bavaria and Austrian dialects. Thanks for your attention.

  • @uzzisalomon6230
    @uzzisalomon6230 17 днів тому

    Fei gibt es im schwäbischen auch häufig.

  • @thomasfeyand-kh2sm
    @thomasfeyand-kh2sm 7 місяців тому

    Mei Muddasprooch is Rheinfränkisch, also aach Fränkisch. 😊

  • @taylanozturk7327
    @taylanozturk7327 7 місяців тому

    5:20

  • @sabineschumann4832
    @sabineschumann4832 7 місяців тому

    Als "Ding " würde ich eher einen bestimmten Körperteil bezeichnen, aber nicht die Person ansich 😂

  • @charlesk1089
    @charlesk1089 7 місяців тому

    Ich möchte wissen, ob es auch Formen der deutschen Sprache gibt, die spezifisch für Männer oder Frauen sind.
    Würde eine fränkische Frau andere Wörter verwenden als ein Mann?

  • @saurabhpatil1220
    @saurabhpatil1220 6 місяців тому

    “Weiß ich nett” ist auch typisches Frankish, oder?

  • @annaprekopova6047
    @annaprekopova6047 6 місяців тому

    Wir sagen - hier in Czechien - am grenzen zum Frankem (Aš) zum ,,du Dummkopf” ,, ty Debile” . 🙃 Eigentlich ziemlich ähnlich wie im Frankem Leute sagen 🙂

  • @klimtkahlo
    @klimtkahlo 6 місяців тому

    Wir brauchen Mathis hier! Klingt ähnlich wie „Österreicher Deutsch“

  • @michaelhansen3012
    @michaelhansen3012 4 місяці тому

    Wo i nur mei Ha hi ho? (Wo ich nur meine Hacke hingetan habe?)
    Außerdem tun wir in Franggn unner Brennholz zammsächng, nicht auseinander. 😁

  • @_dehero_andrej6686
    @_dehero_andrej6686 6 місяців тому

    Meddl Loide