Textsortenbestimmung: Kurzgeschichte

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 96

  • @moritzzimmermann8109
    @moritzzimmermann8109 3 роки тому +36

    Danke ich schreibe morgen meine AP und das Video hat mir sehr geholfen

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому +3

      Viel Erfolg morgen!!

    • @projectowaways6855
      @projectowaways6855 3 роки тому +4

      Schreibe morgen auch Deutsch AP 😅

    • @projectowaways6855
      @projectowaways6855 3 роки тому

      @@Learnhard muss man bei den Textsortenmerkmalen auch eine Wirkung verwenden?

    • @ameliel688
      @ameliel688 3 роки тому

      Project Owaways ich auch 😅

    • @antonia4504
      @antonia4504 3 роки тому +1

      @@projectowaways6855 jup

  • @benjaminrang929
    @benjaminrang929 3 роки тому +19

    Auch in der Homeschooling Zeit wenn man etwas wieder vergisst, erklärst du das sehr gut und verständlich 👍

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому

      Freut mich, danke dir! Wennst noch was nicht verstanden hast, einfach melden!

  • @tom6088
    @tom6088 4 роки тому +23

    Top video, gut erklärt schön zusammengefasst. Eine große hilfe

    • @Learnhard
      @Learnhard  4 роки тому +1

      Danke! wenn du sonst zu einem Thema was brauchst, meld dich :-)

  • @checkoutidoubt1367
    @checkoutidoubt1367 Рік тому +3

    Ich danke dir vielmals, ich schriebe Morgen AP

    • @Learnhard
      @Learnhard  Рік тому +1

      Viel Erfolg!

    • @checkoutidoubt1367
      @checkoutidoubt1367 Рік тому

      @@Learnhard Vielen Dank 😊 Ich wünsche ihnen, dass alle ihre Schüler die Inhaltsangabe stets im Präsens schreiben

  • @Isabel-bv9sr
    @Isabel-bv9sr Рік тому

    Danke das rettet vielleicht meine Abschlussprüfung heute

  • @Bincooler-jg9fi
    @Bincooler-jg9fi 2 роки тому

    Du bist ein ehrenmann der meinen Hintern rettet

  • @sqorx
    @sqorx 2 роки тому +4

    Morgen Abschlussprüfung und jetzt erstmal die Videos ansehen

  • @quibu
    @quibu 7 місяців тому +1

    Morgen Abschlussprüfung und paar stunden davor noch nen paar tutorials reinziehen. Des wird scho

    • @rositak.s.3984
      @rositak.s.3984 7 місяців тому +1

      Ich auch!! Viel Erfolg

    • @quibu
      @quibu 7 місяців тому

      @@rositak.s.3984 dir auch viel Glück

  • @Joni-ps4to
    @Joni-ps4to 4 роки тому +1

    Sehr hilfreiches und gute Hilfe.

    • @Learnhard
      @Learnhard  4 роки тому

      Freut mich! Wenn du Fragen hast, einfach stellen.

  • @rayson_5260
    @rayson_5260 4 роки тому +2

    sau geil erklät
    danke

    • @Learnhard
      @Learnhard  4 роки тому +1

      Freut mich, dass es was bringt!

  • @luka5035
    @luka5035 3 роки тому +2

    top erklärt

  • @toru0072
    @toru0072 2 роки тому +5

    Morgen Ap, dass wird was😅

    • @Learnhard
      @Learnhard  2 роки тому +1

      Hau rein!

    • @toru0072
      @toru0072 2 роки тому +1

      Unser Lehrer hat uns Tga empfohlen, sehen sie das genau so?

  • @einfachCat85
    @einfachCat85 2 роки тому +2

    Ich schreib morgen eine Prüfung mit textarbeit : textstellen finden , belegen , zitieren. Finde in you tube keine Hilfen oder Beispiele. Weiß nicht mal was genau dran kommt.

    • @Learnhard
      @Learnhard  2 роки тому

      Viel Erfolg, ich hab leider keine Ahnung, wie ich dir helfen kann...

    • @einfachCat85
      @einfachCat85 2 роки тому

      @@Learnhard schade, trotzdem danke.

  • @sasesamsesasam9161
    @sasesamsesasam9161 3 роки тому +2

    Gutes Video!
    Also muss man das Merkmal schreiben und es dann durch die Textstelle belegen/zitieren? (Egal ob Kurzgeschichte oder Glosse oder?)

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому +1

      Genau: Was + wo. Manche Lehrer wollen auch, dass du noch die Wirkung dazuschreibst.
      Also Unmittelbarere Einstieg - Am Anfang (duh!) - direkt ins Geschehen, man erfährt nicht mehr über die Charaktere als aus der Handlung.
      Ich selber mag die Wirkung bei mir nicht, weil du ja die Textsorte nachweisen sollst und nicht eine Wissenex über die Wirkung der Merkmale schreibst. Ich habe aber Kollegen, die die da drinhaben wollen. Sprich das also ab :-).

    • @sasesamsesasam9161
      @sasesamsesasam9161 3 роки тому

      @@Learnhard ok vielen Dank

    • @sasesamsesasam9161
      @sasesamsesasam9161 3 роки тому

      @@Learnhard wissen Sie wo man die Wirkungen zu den ganzen Merkmalen finden kann?

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому +1

      @@sasesamsesasam9161 Das müsstest du wenn als Hefteintrag haben, ich erkläre das meinen Schülern aber immer ungefähr so:
      Das Hauptmerkmal der Kurzgeschichte ist, dass es sich um eine alltägliche Sache handelt, eine Momentaufnahme aus dem Leben einer Person. Diese Darstellung erfolgt natürlich, also nicht übertrieben oder geschönt. Sinn: Die Kurzgeschichte kommt aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg und zeigte das raue Leben im vom Krieg zerstörten Deutschland. Die Figuren der Geschichten hatten die gleichen Probleme wie die Leute, die sie gelesen haben.
      ⇒ Alle Textsortenmerkmale unterstützen das.
      Unmittelbarer Einstieg & offener Schluss: Die Momentaufnahme wird unterstrichen, das vorherige Leben und wie es weitergeht ist nicht wichtig. Es geht nur um den Inhalt der Geschichte.
      Alltagsperson: Die Hauptfigur ist ganz normaler Mensch, kein Held oder so. So können sich die Leser in die Figur versetzen (hier deutliche Abgrenzung zu den Heldengeschichten der Nazis im zweiten Weltkrieg)
      Alltagsproblem: Die Haupthandlung der KG dreht sich um ein Alltagsproblem, das die Leser vielleicht auch kennen. So können sie die Handlung nachvollziehen und sich besser damit identifizieren. Obwohl es um ein Alltagsproblem geht, ist es oft eine wichtige (manchmal kritische) Situation für die Hauptfigur.
      Keine Orts- & Zeitangaben: Wo, wann, we ist unwichtig, so kann man sich besser in die Situation versetzen.
      Für die Sprache gilt noch, dass es sich um realitätsnahe, einfach Sprache handelt, oft in kurzen Sätzen. So ist die Geschichte leicht verständlich, normale Menschen können sie ohne Probleme lesen und sie grenzt sich wieder von den geschwollenen Darstellungen der Nazis ab.
      Etwas klarer geworden :-)?

    • @sasesamsesasam9161
      @sasesamsesasam9161 3 роки тому

      @@Learnhard wow vielen Dank wie viel Zeit Sie sich dafür/für mich genommen haben. Das ist nicht selbstverständlich!
      Ja es ist mir nun deutlich klarer. Dann kann ja bei der Schulaufgabe nichts schief gehen 😉

  • @bread_3615
    @bread_3615 2 роки тому

    Danke

    • @Learnhard
      @Learnhard  2 роки тому

      Gerne - Kurzgeschichte ist super für die Textsortenbestimmung :-)

  • @sylex7x
    @sylex7x 7 місяців тому +2

    Bist meine letzte Hoffnung morgen AP Bayern

    • @rositak.s.3984
      @rositak.s.3984 7 місяців тому

      Ich auch! erzähl dann, wie es war

    • @sylex7x
      @sylex7x 7 місяців тому

      @@rositak.s.3984 kam Zum Glück romanauszug dran habe nur 2 Sachen gelernt hatte so Glück

  • @jabro5676
    @jabro5676 3 роки тому +1

    Schreib deutsch ap am Mittwoch hast gut erklärt Kuss

  • @user-sg1kp5st8b
    @user-sg1kp5st8b 3 роки тому +1

    Hab in 6 Minuten mehr verstanden als das was meine Deutsch Lehrerin auf 4 Stunden gemacht hat.

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому

      Freut mich! Wenn du die Kurzgeschichte einmal verstanden hast, dann ist die Textsortenbestimmung immer super einfach und echt dankbar ;-)

  • @mathiasdrasko2145
    @mathiasdrasko2145 3 роки тому

    Hast Empfehlungen für Deutsch und Englisch oder Spanisch Bücher. Also Bücher mit mehreren Kurzgeschichten.
    Oder wie man Kurzgeschichten schreibt..

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому

      Tatsächlich würde ich deine Lehrkraft fragen, ob sie dir alte Abschlussprüfungen gibt. Da kommt fast jedes Jahr eine KG dran, die kann (in Bayern jedenfalls) die Lehrkraft super runterladen und ausdrucken. Sonst gibts einfach Kurzgeschichtensammlungen von Reclam, ich hab die hier: www.amazon.de/Klassische-deutsche-Kurzgeschichten-Reclams-Universal-Bibliothek/dp/3150182514/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=31N91RGX2LNSW&keywords=kurzgeschichten&qid=1640723253&sprefix=kurzgeschichten%2Caps%2C92&sr=8-5

  • @tntblue3409
    @tntblue3409 2 роки тому

    Gibt es bei der Kurzgeschichte "Ankunft" einen Wendepunkt?

    • @Learnhard
      @Learnhard  2 роки тому +1

      Ich mag den Wendepunkt als Merkmal nicht so gerne, deswegen geh ich nicht drauf ein. Einen leichten Wandel kannst du vielleicht erkennen, als sie nach dem Blick auf den Kerl im Cafe wegläuft, aber das ist schon echt dünn.
      Viel wichtiger ist hier: unmittelbarer Beginn, kurze Dauer, offener Schluss, alltägliche Figuren in Alltagssituationen, die aber ein prägendes Erlebnis sind. Damit hast 6 Merkmale, das reicht dick :-)

  • @Lilly-Granger
    @Lilly-Granger Рік тому +1

    Er so ,,für eure Abschlussprüfung“ darauf ich ,, Deutsch 7&8 Klasse Realschule (Bayern)” haben genau das gleiche (bisschen mehr noch)
    Weis, aber das die AP komplexer ist und noch bestimmen muss um welch f Textsorte es sich handelt.

    • @Learnhard
      @Learnhard  Рік тому

      Ja genau, außerdem ist der Text doch deutlich länger und du musst viel mehr Merkmale bestimmen. Tatsächlich ist es super, wenn du das jetzt schon so machst, dann lernst du gleich alles, was du brauchst und hast mehr Zeit zu üben :-)

  • @eliteamv288
    @eliteamv288 3 роки тому

    musst man bei der textsortenbestimmung auch nicht begründen was der autor damit erreichen möchte?

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому +1

      Frag hier unbedingt deinen Lehrer. Ich selber finde, dass das da nicht reingehört, da die Aufgabe Textsortenbestimmung heißt - du sollst also Merkmale der Textsorte erkennen und kurz darstellen. Die Wirkung hat da nichts verloren, das ist bei mir immer in einer Ex zur Textsorte drin.
      Der Hintergrund ist ja, dass du später einen Kommentar von einem Bericht unterscheiden kannst und merkst: "Aha, da will mir einer eine Meinung aufdrücken". Daher habe ich die Wirkung hier nicht immer drin, wenn die dein Lehrer will, ists aber auch nicht so schwer :-).
      Unmittelbarer Einstieg: Spannung
      Ganzes Alltagsgedöns (Person - Situation usw): Identifikation mit dem Zeug
      Offener Schluss: Vorstellen wie es endet

    • @eliteamv288
      @eliteamv288 3 роки тому

      @@Learnhard danke dir vielmals.

  • @miyuthefroen
    @miyuthefroen 3 роки тому

    ich bin mir ziemlich sicher das meine geschichte eine kurzgeschichte ist, aber sie geht über 5 tage. ist sie jetzt eine oder nicht?
    weil der rest trifft alles zu.

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому +1

      Kann sein, ist aber selten. Wie heißt das Ding denn?

  • @luizbenz1555
    @luizbenz1555 3 роки тому

    Was muss ich bei bei der Gliederung bei Punkt C hinschreiben ? 👀

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому

      Meinst du die Gliederung in der Erörterung? Das hätte ich hier: ua-cam.com/video/J19B2QE-UZQ/v-deo.html
      Für den TGA mach ich noch ein Video, aber auch da ist der Schussgedanke, formuliert als These, in einem Satz.

  • @vlvlvl6633
    @vlvlvl6633 3 роки тому

    Könntest du eine Musterlösung eines TGA‘s verlinken
    Danke dir

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому

      Tatsächlich habe ich keine zu einem sinnvollen Text, ich wollte mal ein Video zu einem Zeitungsartikel machen, das dauert aber noch. Solange hast du aber in jedem Video ein Lösungsbeispiel zu einem Text.

  • @schmock4624
    @schmock4624 Рік тому

    Du bist so geil danke

  • @rayson_5260
    @rayson_5260 4 роки тому +1

    top

  • @Maxi-Zellner
    @Maxi-Zellner 2 роки тому

    Ich glaube wie haben als Literrarische Textsorte nur die Kurzgeschichte in der 10Klasse Realschule Bayern, kann das sein?😅

    • @Learnhard
      @Learnhard  2 роки тому

      In der Abschlussprüfung in Bayern können auch noch ein Romanauszug und eine Erzählung drankommen, allerdings musst du dann keinen Textsortennachweis machen, weil das alles sein kann. Letztes Jahr war z. B. eine KG und eine Erzählung als literarische Textsortsorten dabei. Vor zwei Jahren gab es lediglich einen Romanauszug. :-)

    • @Maxi-Zellner
      @Maxi-Zellner 2 роки тому

      Ok passt. Vielen Dank😊😊

  • @amineljattari5616
    @amineljattari5616 3 роки тому

    Soll man noch zeilenangaben und Zitate nehmen

    • @Learnhard
      @Learnhard  3 роки тому

      Wenn es sinnvoll ist ja. Dass der unmittelbare Anfang am Anfang ist und das offene Ende am Ende, ist irgendwie klar. Schreib aber dafür hin, was daran offen ist.

  • @Lashcameup
    @Lashcameup 2 роки тому +1

    In einer Woche Abschluss

  • @Joni-ps4to
    @Joni-ps4to 4 роки тому

    Könntest du vielleicht noch bitte weitere Merkmale aufzählen ?

    • @Learnhard
      @Learnhard  4 роки тому +1

      Tatsächlich gibt's nicht viel mehr.
      Wenn du die im Video zum
      Einstieg / Ende; zur Hauptperson (1. normaler Mensch; 2. nicht näher beschrieben), mit Alltagsproblem (das aber für die Person wichtig ist), kurze erzählte Zeit
      machst, hast eigentlich alles abgedeckt. Die zur Sprache mit Alltagssprache usw. sind schon wieder ganz schön spacig und etwas schwieriger.
      Aber das macht die Kurzgeschichte ja so cool für den TGA: Die Textsortenbeschreibung ist super easy, weil's echt immer genau gleich ist.