😂 genau das hab ich mir auch gedacht. aba das kommt genau davon wenn man jahrelang übt und trainiert und keine echte munition verwenden darf/kann. honestly eingeschlichener fehler durch budgetsparmaßnahmen
Erstmal schön den falschen Zeitpunkt markiert, du meinst wohl 0:37. Zweitens meinen, sich über Soldaten lustig machen zu müssen, die eine intensive Ausbildung hinter sich haben. Wer sagt, dass hier in der Situation direkt geschossen werden soll? Außerdem handelt es sich ja um eine Übung.
Auf dem Rücken junger Männer! Wehrpflicht und Zivildienst für alle oder gar nicht! Gleichstellung für Mann und Frau, gleiche Rechte nur wenn auch die Pflichten gleich sind!
Gut - dann ab mit dir zum Wohnung putzen. Bei der nächsten Beförderung wirst übergangen, könntest ja schwanger werden, Gehalt wird um 20% gekürzt und wenn du in einem Meeting was sagst wirs ab sofort freundlich belächelt.
Aufgrund des modernen Equipments benötigt man heutzutage die "überlegene" männliche Kraft nicht mehr. Frauen können das Zeug genau so gut bedienen. Frauen sind allerdings im Schnitt kleiner, was sie zu schwerer zu treffenden Zielen macht. Sie passen deswegen auch viel besser in Panzer etc. rein. Dazu kommt noch, dass Frauen (auch bei selber Größe und Gewicht) weniger Nahrung/Wasser als Männer brauchen. Eine moderne Armee sollte überwiegend aus Frauen bestehen.
@@lausimeyer6558 Für alle gibts keine Mehrheit! Wär schon dumm von den Frauen für ihre eigene Pflicht zu stimmen. Für keinen gibts auch keine Mehrheit. Deshalb passiert genau nichts und wir ignorieren weiter dass wir komplett heuchlerisch so tun als ob in Österreich Frauen und Männer gleichgestellt sind.
Wie soll Neutralität überhaupt funktionieren. Österreich ist vollkommen abhängig von außen. Wir haben kaum Ressourcen, sind tief verstrickt und abhängig von den umliegenden Volkswirtschaften , haben nicht die Industrie eigenes hochwertiges Militärmaterial zu produzieren. Soll heißen, jeder Angriff auf ein Nachbarland oder eben auch EU-Land ist ein Angriff auf uns, unsere Auftragslage, Arbeitsplätze, Politik, Logistik, Nahrungs- Energie- Rohstoffversorgung. Und für eine effektive Abschreckung wie sie die Schweiz hat, haben wir weder das Geld, noch die geographischen Vorteile.
Hä was hat die schweiz für eine große Abschreckung? Weder die schweiz noch Österreich wird von irgendwem angegriffen werden. Und Neutralität heißt nicht völlige Abkapselung und wirtschaftliche Autonomie. Es bedeutet dass man sich in keinen militärischen Konflikt einmischt
@@bravexxrecon9872das Gelände ist in CH und AT gar nicht so anders, aber die Schweiz ist eben sehr viel stärker gerüstet und allgemein mehr auf ihre Unabhängigkeit bedacht (aus guter Tradition)
Den Staatsvertrag haben neben der Sowjetunion auch noch die USA, Frankreich und das Vereinigte Königreich unterschrieben. Bis dato habe ich noch von keinem der drei anderen irgendwelche Stimmen gehört, dass wir die Neutralität aufgeben sollten und der NATO beitreten. Hat keiner auf offizieller oberste Ebene je gemacht, nicht einmal der Trump. Es war ja schon ein großes Zugeständnis, dass wir Truppentransporte durch Österreich, etwa von Deutschland nach Ungarn und Rumänien zulassen, denn viele Jahrzehnte hat es das nicht gegeben, wegen einer strikten Auslegung der Neutralität. Anscheinend genügt das den Amerikanern. Mehr wollen sie nicht von uns.
Naja, Österreich ist zwar nicht so reich wie Schweiz, aber ich würde es nicht mit Moldawien vergleichen, dass weder Geld noch geographische Vorteile hat. Österreich hat doch die Alpen im Gegensatz zur Ukraine oder den Irak. Ein wirkliches Problem für Österreich aber sind die begrenzten Ressourcen, da müsste Österreich Partner finden.
Österreichs Neutralität meiner Meinung nach ist nur möglich mit einem starken und leistungsfähigen Bundesheer. Die Schweiz macht das sehr gut und Österreich sollte folgen. Derzeit hat die Regierung schon gute Fortschritte gemacht mit dem Kauf von Pandur Evolution Fahrzeugen, Embraer C-390 Millennium Transportflugzeuge, viele Helikopter und vor Kurzem auch die 12 Leonardo M-346FA Unterschall-Jets. Die große Frage ist jetzt, da bald die FPÖ kommen wird, was ist mit Sky Shield? Grundsätzlich ist es *KEIN* NATO-Projekt, aber wenn die FPÖ unbedingt aussteigen will, welche Alternativen schlagen sie dann vor? Österreichs Luftraum soll richtig geschützt werden. Grundsätzlich sollte das Bundesheer Budget auf mindestens 2% erhöht werden.
Sämtliche Kampfjets die Österreich verfügt sind doch an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen... im Ernstfall viel zu wenige um so etwas wie Lufthoheit herzustellen und "abfangen" tun wir doch eh nichts.. sobald flugzeuge beispielsweise von den USA über uns drüber fliegen steigt der Eurofighter auf und begleitet ihn.. ausser das das geld kostet bringt das absolut 0..
Widersprichst du also dem Experten im Video wenn er sagt, es ist keine reine EU sondern eine NATO initiative? Das ist auch alles gut aber was ich mich auch viel mehr frage, ist eher ob jede Kompanie auch schon 30 Drohnen hat und damit übt.
@@ungeimpfterrusslandtroll7155 "Widersprichst du also dem Experten im Video wenn er sagt, es ist keine reine EU sondern eine NATO initiative?" Nein, ich stimme nicht zu, dass Sky Shield ein NATO-Projekt ist. Es wird nicht von Washington geführt und es sind auch nicht alle NATO-Mitglieder dabei. Die neutrale Schweiz aber schon. Sky Shield ist auch kein Bruch unserer Verfassung. Ein Neutralitätsbruch wäre es nur dann, wenn Österreich die NATO beitreten würde, Waffen an die Ukraine liefern würde oder US-Militärbasen im Land hat. Österreich war auch in der Strong Europe Tank Challenge dabei (hat 2017 sogar gewonnen), aber niemand hat sich beschwert. Also warum jetzt gegen Sky Shield? Und wenn nicht, sollte die FPÖ unbedingt eine bessere Alternative finden. "Das ist auch alles gut aber was ich mich auch viel mehr frage, ist eher ob jede Kompanie auch schon 30 Drohnen hat und damit übt." Das Bundesheer besorgt eh schon die Drohnen. Bis 2032 sollten es 300+ moderne Drohnen werden.
Ich als Deutscher, der sich über die ganzen Probleme unserer Bundeswehr aufregt und da dran verzweifelt, finde es dann doch immer sehr beruhigend wenn ich mir Beiträge zum Bundesheer und die Kommentare dazu anschaue. Ich mag Österreich, aber eure Streitkräfte sind dann ja nochmal ein VIEL größerer Saftladen haha
Naja. In Relation ist das Militär des größten und ökonomisch stärksten Landes Europas in einen noch übleren Zustand als unser Bundesheer. Sieht man auch bei Auslandseinsätzen
Träumer. Niemand wird angreifen. Ich weis dass hier die Leute wissen was sie tun. Ihr bekommt soviel nur weil wir diesen Status haben. Stahl, Energie und und und. Unser Mittel ist die Diplomatie. Wir könnten uns in einem Krieg genau wie die Schweiz nie alleine verteidigen. Die wollen uns wie euch einfach zum Machterhalt aanzapfen. Ich bin mir sicher in Österreich versteht man sich mit allen eigentlich ganz gut. Nur die Unterstützung Israels schmeckt nicht allen. Dennoch sind wir im Gegensatz zu euch an keinem Krieg beteiligt. Wenn wir aufrüsten haben wir erst recht keinen Grund eucv zu helfen.
@@GrumpySam_AUT vertraue nicht auf Österreich des haben 2 Weltkriege gezeigt wie treu Österreich ist. Keine einzige deutsche Kaserne Hat einen österreichischen Namen. Österreichische Bundesheer hat ne Hessen Kaserne.
Neutralität ist viel teurer als ein Militärbündnis !!! Mein Lieblingsspruch stand damals in einem Kasernen Klo in Bruckneudorf auf der Wand geschrieben: "Lieber Gott schütze Österreich, denn wir können es nicht..."
Erstens ist fas eine „Sicherheits-Offizier/ Unteroffizier) der was nur schaut ob alles richtig abläuft, also im Realfall oder echter Munition da nicht stehen würde. Zweitens: ist das keine Panzerfaust (2 Weltkriegswaffe) sondern ne PAR. PAR steht Panzer Abwehr Rohr. Aber typisch das immer Leute ihr „Fach“ Wissen im Internet mitteilen müssen obwohl sie keine Ahnung haben.
Wir Österreicher sind nicht willens unser Land zu verteidigen das sollen andere mach über die wir dann noch ordentlich schimpfen können wenn uns was nicht passt. Wir hängen einfach ein anderes Fähnchen auf und singen ein anderes Lied. Ist leider so. 🎉
ist halt wirklich so. Man könnte fast glauben die Leute wollen kein unabhängiges Österreich, weil die zu allem was uns schützen (würde) könnte laut NEIN sagen.
Wäre ja prinzipiell vernünftig das Bundesheer wieder Leistungsfähig zu machen aber dafür haben wir jetzt nach den letzten 5 Jahren nun wirklich kein Geld mehr
Früher mal wurde das Geld in eigene Rüstungsbetriebe investiert, damit kam das Geld auf Umwegen (Löhne die wieder ausgegeben werden, Steuern) wieder in die Staatskasse. Aber man mußte ja vieles verkaufen unter den "privatisierungsregierungen der selben Farbgebung wie sie jetzt wiede kommen soll. Island hat keine Eigene Armee gibt aber mehr % deren BIP für die Landesverteidigung aus als Österreich. (Auch in Island gibt es alle sozialstaatlichkeiten die wir haben.)
Ich frage mich ja bei Skyshield ob das überhaupt nutzbar wäre, wenn wir uns gegen Deutschland oder ein Nato Land verteidigen müssten. Wenn ein System gemeinsam mit anderen eingesetzt wird und einer schärt aus gibts ein Problem
Wenn jedes Land Abschußvorrichtungen hat, und selber das Knopferl drücken kann/muß für seine Abschußvorrichtungen, dann haut das so hin. Und das hat der Strategietyp ja durchklingen lassen. Wenn das ein autonomes Gesamtsystem wär, gäbs ja nur Abschußvorrichtungen an der gemeinsamen Aussengrenze, und wir wären gar nicht involviert. Datenaustausch gibts auch in der Zivilluftfahrt Grenzüberschreitend, damit der nächste schon sieht was daherkommt. Und sobald der nächste seine Daten abdreht, kann man in diese Richtung schon genauer hinschauen. Die Goldhaube sieht sehr weit...
Bin sofort dafür das BH ordentlich auszurüsten. Persönlich glaube ich aber die Milliarden, geplant für Skyshield, können bestimmt sinnvoller für anderes Material, das keinerlei Bedenken bezüglich Neutralität induziert, eingesetzt werden.
Was? Das Bundesheer hat quasi keine Fähigkeit zur Bodengessützten Luftabwehr, was wäre dann Sinnvoller als endlich mal darin was zu investieren? Ich meine die 35mm Kanonen und die Mistral taugen nur zur Tiefflieger abwehr. Gegen großangelegte Drohnen und Raketen angriffe, oder gar angriffe mit strategischen Bombern oder ICBM's haben die genau gar nichts zu bieten.
Ich glaub da besteht ein Mißverständnis: Wie @danielp schon erwähnt hat, haben wir für alles was keine Teiffliger sind nix. (die 3.5 und die Mistral gehen so bis rund 3km Höhe, zum Vergleich: Verkehrsflieger die unser Land überfliegen sind sind eher bei 10-12km). Also wir haben schon Eurofighter, aber halt nicht viele. Nicht genug um flächendeckend oder im 24 Stundenradl eine Abwehr sicherstellen zu können. (Deshalb gabs mal 24 Draken, damit, mit Überschneidung 24h am Tag 2 Flieger in der Luft sein konnten. mit den wenigen EF geht das aber halt nimmer) Wir müßten also sowieso Geld investieren. Aber mit Skyshield (und wenn die Schweiz dabei ist, bruacht man da wenig Bedenken wegen der Neutralität haben wür dich sagen) gibts die Möglichkeit, dass wir nicht als Einzelkunde (und wir wären ein "Kleinkunde") voll zur Kassa gebeten werden und für teures Geld, extra was für uns was geschnitzt werden müßte, sondern als ein Teil einer gesamtauftretenden Großkundschaft, nur einen Teil der Entwicklung und der Beschaffung zahlen müssen. Und wenn es Updates oder End-Of-Life Austäusche gibt, ist das auch billiger, weil es alle betrifft, und wieder gemeinsam eingekauft werden kann.
@@nirfz Genau, und dann haben unsere Sparpaket billig Eurofighter nicht mal die Ausstattung das sie Nachts oder bei schlecht Wetter fliegen können. Wenn wir da angegriffen werden ist es vorbei bevors angefangen hat. Und selbst wenn sie die Gelegenheit haben sich zu wehren, wir haben für die EF nur 25 Stück IrisT kurzstrecken Raketen, die sind gleich mal verschossen. Also ich finde es schon eine Frechheit, spätestens seit dem 2. Weltkrieg müsste man wissen wie unglaublich wichtig die Luftüberlegenheit im Krieg ist. Und genau da sparen die herum.
Naja, letzendlich ist Skyshield doch eher eine Möglichkeit Kosten einzusparen. Die Systeme müssen eh neu beschafft werden, um die bodengebundene Flugabwehr zu gewährleisten, egal ob man Skyshield beitritt oder nicht. Beschafft man die Ausrüstung zusammen mit Skyshield-Partnern und bündelt man die Ausbildung, wirds billiger als alleine.
meiner Meinung nach - sollte sich Östeerreich innerhalb der EU, Militärisch mehr einbringen - betonung auf INNERHALB - das heißt nur im Falle eines Angriffs von außerhalb auf die EU eingreifen. Dabei sollte sich Österreich aber auf die Spezialgebiete beschränken in denen wir gut sind - das heißt Gebirgstruppen, Pioniere und Zivil/Katastrophenschutz. Vor allem diese expertise für andere Länder zugänglich zu machen (z.B. durch entsprechende Ausbilder) würde auch das miteinander zu den anderen EU-Mitgliedern stärken. Ich finde das ist auch durchaus mit der Neutralität vereinbar!
🤣😂🤣😂🤣 normalerweise müßten wir den Standard der Schweiz haben. Der Soldat hat recht! Bei unseren Politikern eigentlich strafbar vernachlässigt. Und das hat mit UNO usw nichts zu tun
Aber nicht erst in den letzten 30 Jahren, wie er es erwähnt hat. Die Österreichische armee ist schon sein mindestens den 1860er Jahren unterfinanziert. War z.B.: einer der Gründe warum der Krieg gegen Preussen verloren ging. (Der Kaiser wurde vor die Wahl gestellt: von 3 dringend notwendigen Erneuerungen können nur 2 finanziert werden: die Kriegsschiffe, die Artilleriekanonen, die Infanteriegewehre. Die Schiffe waren richtig veraltet, und die Artillerie wurde immer als gefechtsentscheidend gesehen, daher hat er sich für diese beiden entschieden. Und die Preussen hatten schon Gewehre wo man verdeckt im Liegen eine fertige Patrone einlegen konnte, während die Österreicher Vorderlader hatten. Geht im Liegen kaum, und braucht 3x so lange. Dazu dann noch ein paar untalentierte Kommandanten und schon war der Krieg verloren. (und das obwohl Admiral Tegethoff mit unterlegenen Schiffen die Seeschlacht gegen die Italiener gewonnen hat. Preussen hatte sich mit Italien abgesprochen um einen 2 Fronten Krieg gegen Österreich zu ermöglichen). Das mit der Uno wurde im Bericht nur erwähnt, weil die schweiz erst in den 2000ern der Uno beigetreten ist. Sie waren sich nicht sicher, ob das mit der Neutralität vereinbar ist. (andere neutrale Länder, wie Schweden, Finnland und Irland haban da wie Österreich kein Problem gesehen.)
Drohnen können Flugzeuge und Artillerie ( noch ) nicht ersetzen. Sie sind anfällig für ELOKA, haben bedingte Nutzungsmöglichkeiten, tragen geringe Nutzlasten, etc.
Panzerabwehrkräfte sind effektiver als Panzer. Ein Panzer kann nicht 10 kleine bewegliche Ziele bekämpfen, während 10 kleine fast nicht erkennbare potentielle Ziele, 1 Panzer locker bekämpfen können. Und mit Panzern kann man nicht im Wald fahren. Die NATO macht zwar Übungen im Wald, aber nur auf Straßen die durch den Wald führen. Das einzig Effektive einen Feind auf Distanz zu halten ist Luftabwehr und Artillerie. Vielleicht noch a paar MG‘s für kurze Distanzen. Österreich hat an Haufen Pandur Radpanzer. Wahrscheinlich um als erstes sehr weit weg zu fahren. Nicht dass der Pandur an Kratzer kriegt.
vor 4 Jahren beim Heer gekündigt Beste Entscheidung ever. was viele auch nicht verstehen ist das Grundwehrdienst viel Geld kostet nämlich nicht nur direkt sondern durch nicht erbrachte arbeit und somit Verdienst entgang auch indirekt
Die hatten schon mehrfach das Verteidigungsministerium in der Vergangenheit und haben da überhaupt nix daran geändert. Schon in der ersten blau schwarzen Regierung (2000) gab es einen blauen Verteidigungsminister und der war gerade marginal besser als der Fasselabend (der Tiefpunkt unter unseren Verteidigungsministern) und auch der aktuelle steirische Landeshauptmann war schon Verteidigungsminister. Hat auch nix fürs Heer getan außer heiße Luft produziert und in Kameras gegrinst. Am meisten weitergegangen in den letzten Jahren, ist bei der eigentlich inkompetenten früheren Bauernbundchefin. Und das obwohl die mit den Grünen in einer Koalition waren. Und das auch nur weil durch Putins Einmarsch in der Ukraine die Regierung die Chance gesehen hat, ohne Aufrur in der Bevölkerung ein paar unbedingt notwendige teure Anschaffungen zu machen. Aber trotzdem nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
@anonsenitl Mein Kommentar scheint gelöscht worden zu sein. (scheint wohl einem Blausympathisanten nicht gefallen zu haben.) Zu Deiner Antwort: Keine Armee zu haben oder kein Geld für eine Armee auszugeben bedeutet nicht, nie Krieg zu haben. Es heißt nur dass man immer verliert, und damit auch Selbstbestimmung und Freiheiten die man derzeit hat nicht bleiben. Die Römer haben gesagt: Si vis pace para bellum.
@@johndoe-vs9ht Im Ernstfall nimmt kein Staat in einem Konflikt Rücksicht weil der andere Staat sich als "neutral" gibt. Oder jammert, bitte bitte tut uns nichts, wir sind neutral. Österreich gibt nur 0,84 % seines BIP zur Verteidigung aus. Als ein strategisch wichtiges Zentrum im Herzen Europas viel zu wenig.
Wenn die Schweiz Sie will, ist das ihr gutes Recht. Ich fühlte mich in der NATO, solange sie noch existiert, sicherer als Schutzlos neben Ungarn und im Einflussgebiet Russlands.
Wann hat er das anders dargestellt? Der Völkerrechtler sagte lediglich, Österreich könne diesen Status selbständig ändern, womit er auch Recht hat. Wo ist da der Widerspruch?
Die Verfassungs-Gesetze in Österreich macht immer noch Österreich und nicht die UDSSR und schon gar nicht Russland, da könnten ja noch Belarus, Polen, Ungarn, Ukraine oder andere Ex Sowjet Staaten Anspruch erheben..
@@thejumper7282 Das ist kein Grund, Gesetze zu brechen. Denn umgelegt auf das Geschäftsleben könnte ja jeder Vertrag einseitig gebrochen werden, nur weil eine Firma neue Geschäftspartner hat...
sobald aggressoren bei uns die grenze überschreiten können wir gerne auf die neutralität verweisen. Wird nur niemanden interessieren. Österreich steht eben im weg wenn Europa angegriffen wird, wegen der nord-süd verbindung.
Na, versuchst du der Streberbrille mit HJ-Haarschnitt und Geschichtsverweigerungsattitüde nachzueifern? Ist auch ein Österreicher, nur kein sehr heller...
Das wäre aber nicht in Putins Sinne - und gegen dessen Willen wird sich diese Partei nie erheben (schließlich beißt man ja nicht die Hand, die einen füttert...) ;-)
Wir hatten schon 3 Blauschwarze Regierungen und 2 blaue Verteidigungsminister. Unter denen ist nix positives weitergegangen fürs Bundesheer. Weniger sogar als unter der Dame vom Bauernbund.
In jedem Land gibts eine Armee. Wenn man Glück hat ist es die eigene. Island z.B.: hat keine Armee. Zahlt aber mehr % vom Bip für die Landesverteidigung als Östereich, und hat fremde Armeen auf Stützpunkten die diesen fremden Armeen gehören. ->Also nichtmal eignene Arbeitsplätze oder eigene Industrie die damit finanziert werden, sondern das Geld geht von denen aus schnurstracks ins Ausland.
Was nichts verteidigen? Österreich war trotz der Neutralität *das erste Angriffsziel* des Warschauer Paktes (siehe die Operation "Seven Days to the River Rhine"), obwohl die Operation zum Glück nie durchgeführt wurde. Wenn Putin die ganze Ukraine erobert und Orban & Fico den Weg für Russland freimachen, dann ist Putin unsere Neutralität eigentlich egal, wenn er z. B. Bayern erorbern will, da Österreich im Weg steht. Deshalb, mehr Geld für das Bundesheer!
@@TheAustrianAnimations87 Lernen´s Geschichte würde der Kreisky sagen. In den letzten 2 Jhd wurde Österreich 3 mal angegriffen - IMMER von Deutschen! - LOL - LOL - LOL - für hypothetische Angriffe reicht doch eine hypothetische Armee - LOl - LOl - LOL LOL - Ist das noch Hysterie oder schon Dummheit: Russland will Bayern erobern????? - Falls Deutschland den 2+4 Vertrag brechen sollte, muss Russland einen strategischen Nuklearschlag auf Deutschland druchführen - dann sollten wir keine Waldpilze essen!
Wenn's keine Argumente mehr gibt kommt man mit ad-hominem Attacken angeritten. Frieden schaftt man indem man den Putins dieser Welt klar macht, dass es zu viel kosten würde. Dass mussten Mexiko Ende des 19 Jh herausfinde, Belgien 1914 und die Niederlande 1939. Am Schluss steht die Ukraine, die 1995 das Budapester Memorandum unterzeichnet haben. Als Gegenleistung zur Aufgabe der Atomwaffen würde RUSSLAND, GB, Frankreich und die USA ihre Neutralität garantieren. Heute stehen die Russen hunderte Kilometer tief auf russischem Territorium. Aber um aus das draufzukommen muss man halt Geschichte lernen und verstehen.
Also wenn diese Offiziere wie in Minute 0:40 schön hinterm Gustav stehen, braucht man eh keine "Verteidkungskräfte"
😂 genau das hab ich mir auch gedacht. aba das kommt genau davon wenn man jahrelang übt und trainiert und keine echte munition verwenden darf/kann.
honestly eingeschlichener fehler durch budgetsparmaßnahmen
Also neutral ist Österreich schon lange nicht mehr weil Österreich in Ausland Einsätzen sich befindet (Kosovo KFOR KIOB und natürlich UN Einsätze)😮
Ja danke an den UA-cam Kommentator. Die wissen das nicht und machen das sicher auch im Ernstfall. Was würden wir nur ohne das Internet machen.
Warum wird von vorne geführt?! Damit sich Mannschaften und Unteroffiziere auch Mal ne Beförderung schießen können😅...
Erstmal schön den falschen Zeitpunkt markiert, du meinst wohl 0:37. Zweitens meinen, sich über Soldaten lustig machen zu müssen, die eine intensive Ausbildung hinter sich haben. Wer sagt, dass hier in der Situation direkt geschossen werden soll? Außerdem handelt es sich ja um eine Übung.
Auf dem Rücken junger Männer! Wehrpflicht und Zivildienst für alle oder gar nicht!
Gleichstellung für Mann und Frau, gleiche Rechte nur wenn auch die Pflichten gleich sind!
Gut - dann ab mit dir zum Wohnung putzen.
Bei der nächsten Beförderung wirst übergangen, könntest ja schwanger werden, Gehalt wird um 20% gekürzt und wenn du in einem Meeting was sagst wirs ab sofort freundlich belächelt.
Aufgrund des modernen Equipments benötigt man heutzutage die "überlegene" männliche Kraft nicht mehr. Frauen können das Zeug genau so gut bedienen.
Frauen sind allerdings im Schnitt kleiner, was sie zu schwerer zu treffenden Zielen macht. Sie passen deswegen auch viel besser in Panzer etc. rein.
Dazu kommt noch, dass Frauen (auch bei selber Größe und Gewicht) weniger Nahrung/Wasser als Männer brauchen.
Eine moderne Armee sollte überwiegend aus Frauen bestehen.
Exakt - für m/w/d - alle oder keiner.
@@lausimeyer6558 Wird mit FPÖ nicht passieren
@@lausimeyer6558 Für alle gibts keine Mehrheit! Wär schon dumm von den Frauen für ihre eigene Pflicht zu stimmen.
Für keinen gibts auch keine Mehrheit.
Deshalb passiert genau nichts und wir ignorieren weiter dass wir komplett heuchlerisch so tun als ob in Österreich Frauen und Männer gleichgestellt sind.
Wie soll Neutralität überhaupt funktionieren. Österreich ist vollkommen abhängig von außen. Wir haben kaum Ressourcen, sind tief verstrickt und abhängig von den umliegenden Volkswirtschaften , haben nicht die Industrie eigenes hochwertiges Militärmaterial zu produzieren. Soll heißen, jeder Angriff auf ein Nachbarland oder eben auch EU-Land ist ein Angriff auf uns, unsere Auftragslage, Arbeitsplätze, Politik, Logistik, Nahrungs- Energie- Rohstoffversorgung. Und für eine effektive Abschreckung wie sie die Schweiz hat, haben wir weder das Geld, noch die geographischen Vorteile.
Hä was hat die schweiz für eine große Abschreckung? Weder die schweiz noch Österreich wird von irgendwem angegriffen werden. Und Neutralität heißt nicht völlige Abkapselung und wirtschaftliche Autonomie. Es bedeutet dass man sich in keinen militärischen Konflikt einmischt
@@fk4410 Was die Schweiz für eine große Abschreckung hat? Oida, hast du dir schon einmal das schweizerische Gelände angeschaut?
@@bravexxrecon9872das Gelände ist in CH und AT gar nicht so anders, aber die Schweiz ist eben sehr viel stärker gerüstet und allgemein mehr auf ihre Unabhängigkeit bedacht (aus guter Tradition)
Den Staatsvertrag haben neben der Sowjetunion auch noch die USA, Frankreich und das Vereinigte Königreich unterschrieben. Bis dato habe ich noch von keinem der drei anderen irgendwelche Stimmen gehört, dass wir die Neutralität aufgeben sollten und der NATO beitreten. Hat keiner auf offizieller oberste Ebene je gemacht, nicht einmal der Trump.
Es war ja schon ein großes Zugeständnis, dass wir Truppentransporte durch Österreich, etwa von Deutschland nach Ungarn und Rumänien zulassen, denn viele Jahrzehnte hat es das nicht gegeben, wegen einer strikten Auslegung der Neutralität. Anscheinend genügt das den Amerikanern. Mehr wollen sie nicht von uns.
Naja, Österreich ist zwar nicht so reich wie Schweiz, aber ich würde es nicht mit Moldawien vergleichen, dass weder Geld noch geographische Vorteile hat. Österreich hat doch die Alpen im Gegensatz zur Ukraine oder den Irak. Ein wirkliches Problem für Österreich aber sind die begrenzten Ressourcen, da müsste Österreich Partner finden.
Österreichs Neutralität meiner Meinung nach ist nur möglich mit einem starken und leistungsfähigen Bundesheer. Die Schweiz macht das sehr gut und Österreich sollte folgen. Derzeit hat die Regierung schon gute Fortschritte gemacht mit dem Kauf von Pandur Evolution Fahrzeugen, Embraer C-390 Millennium Transportflugzeuge, viele Helikopter und vor Kurzem auch die 12 Leonardo M-346FA Unterschall-Jets. Die große Frage ist jetzt, da bald die FPÖ kommen wird, was ist mit Sky Shield? Grundsätzlich ist es *KEIN* NATO-Projekt, aber wenn die FPÖ unbedingt aussteigen will, welche Alternativen schlagen sie dann vor? Österreichs Luftraum soll richtig geschützt werden. Grundsätzlich sollte das Bundesheer Budget auf mindestens 2% erhöht werden.
Sämtliche Kampfjets die Österreich verfügt sind doch an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen... im Ernstfall viel zu wenige um so etwas wie Lufthoheit herzustellen und "abfangen" tun wir doch eh nichts.. sobald flugzeuge beispielsweise von den USA über uns drüber fliegen steigt der Eurofighter auf und begleitet ihn.. ausser das das geld kostet bringt das absolut 0..
Widersprichst du also dem Experten im Video wenn er sagt, es ist keine reine EU sondern eine NATO initiative?
Das ist auch alles gut aber was ich mich auch viel mehr frage, ist eher ob jede Kompanie auch schon 30 Drohnen hat und damit übt.
@@ungeimpfterrusslandtroll7155 "Widersprichst du also dem Experten im Video wenn er sagt, es ist keine reine EU sondern eine NATO initiative?"
Nein, ich stimme nicht zu, dass Sky Shield ein NATO-Projekt ist. Es wird nicht von Washington geführt und es sind auch nicht alle NATO-Mitglieder dabei. Die neutrale Schweiz aber schon. Sky Shield ist auch kein Bruch unserer Verfassung. Ein Neutralitätsbruch wäre es nur dann, wenn Österreich die NATO beitreten würde, Waffen an die Ukraine liefern würde oder US-Militärbasen im Land hat. Österreich war auch in der Strong Europe Tank Challenge dabei (hat 2017 sogar gewonnen), aber niemand hat sich beschwert. Also warum jetzt gegen Sky Shield? Und wenn nicht, sollte die FPÖ unbedingt eine bessere Alternative finden.
"Das ist auch alles gut aber was ich mich auch viel mehr frage, ist eher ob jede Kompanie auch schon 30 Drohnen hat und damit übt."
Das Bundesheer besorgt eh schon die Drohnen. Bis 2032 sollten es 300+ moderne Drohnen werden.
Und wer soll die alle Fliegen bedenkt man das es eine 4% Quote gibt in Österreich als Pilot durch zu kommen da die Mehrheit Untauglich ist
@@GalacticEmpireClassicDas steuern von RC Drohnen kann jeder lernen
Ich als Deutscher, der sich über die ganzen Probleme unserer Bundeswehr aufregt und da dran verzweifelt, finde es dann doch immer sehr beruhigend wenn ich mir Beiträge zum Bundesheer und die Kommentare dazu anschaue.
Ich mag Österreich, aber eure Streitkräfte sind dann ja nochmal ein VIEL größerer Saftladen haha
Naja. In Relation ist das Militär des größten und ökonomisch stärksten Landes Europas in einen noch übleren Zustand als unser Bundesheer. Sieht man auch bei Auslandseinsätzen
Träumer. Niemand wird angreifen. Ich weis dass hier die Leute wissen was sie tun. Ihr bekommt soviel nur weil wir diesen Status haben. Stahl, Energie und und und. Unser Mittel ist die Diplomatie. Wir könnten uns in einem Krieg genau wie die Schweiz nie alleine verteidigen. Die wollen uns wie euch einfach zum Machterhalt aanzapfen. Ich bin mir sicher in Österreich versteht man sich mit allen eigentlich ganz gut. Nur die Unterstützung Israels schmeckt nicht allen. Dennoch sind wir im Gegensatz zu euch an keinem Krieg beteiligt. Wenn wir aufrüsten haben wir erst recht keinen Grund eucv zu helfen.
Isso kann man dank unserer Politik so bezeichnen
@ nein. Es ist wie bei der Schweiz genug um dafür zu sorgen, dass die Verluste zu hoch und sinnlos sind was willst du bei und holen?
@@GrumpySam_AUT vertraue nicht auf Österreich des haben 2 Weltkriege gezeigt wie treu Österreich ist. Keine einzige deutsche Kaserne Hat einen österreichischen Namen. Österreichische Bundesheer hat ne Hessen Kaserne.
für das Bundesheer wird weniger ausgegeben wie in Bayern für die Feuerwehr. Neutralität bedarf der Verteidigungsfähigkeit.
Das Bundesheer hat sogar ein kleineres Budget als die Londoner Polizei dank der schlechten Politik bis vor Kurzem.
Ich liebe unser Land 🇦🇹❤️
Neutralität ist viel teurer als ein Militärbündnis !!! Mein Lieblingsspruch stand damals in einem Kasernen Klo in Bruckneudorf auf der Wand geschrieben: "Lieber Gott schütze Österreich, denn wir können es nicht..."
kann nit so lang her sein! Dennoch is dei Kommentar Schwachsinn! Oder bist so a russen angsthosscheissa?
ich bin da anderer Meinung..
Neutralität schützt Militärbündnis zerstört
die Neutralität ist nicht mehr zeitgemäß .Österreich ist ein sicherheitspolitischer Trittbrettfahrer. Passt genau zu Lipizzaner und Mozartkugeln.
Ist es überhaupt nicht? Wer soll uns angreifen?
Steht der in de Rückstrahlzone vom der Panzerfaust 😂
Hab ich mir auch gedacht, aber wenn man nochmal genau schaut ist der Fuß seitlich vom PA-Rohr Ende. (täuscht ein bisserl der Kamerawinkel)
Erstens ist fas eine „Sicherheits-Offizier/ Unteroffizier) der was nur schaut ob alles richtig abläuft, also im Realfall oder echter Munition da nicht stehen würde.
Zweitens: ist das keine Panzerfaust (2 Weltkriegswaffe) sondern ne PAR.
PAR steht Panzer Abwehr Rohr.
Aber typisch das immer Leute ihr „Fach“ Wissen im Internet mitteilen müssen obwohl sie keine Ahnung haben.
Wir Österreicher sind nicht willens unser Land zu verteidigen das sollen andere mach über die wir dann noch ordentlich schimpfen können wenn uns was nicht passt. Wir hängen einfach ein anderes Fähnchen auf und singen ein anderes Lied. Ist leider so. 🎉
Wir können uns nicht verteidigen! Und wenn wir 10% vom Budget ins Heer stecken wir sind zu klein!!!! ES GEHT EINFACH NICHT
ist halt wirklich so. Man könnte fast glauben die Leute wollen kein unabhängiges Österreich, weil die zu allem was uns schützen (würde) könnte laut NEIN sagen.
Neutralität muss abgeschafft werden, wir müssen stärker werden!
Für eine wahrhaft wehrhafte Neutralität
❤🤍❤️
Mit dem Budget bekommt Österreich seine Neutralität aber im besten Fall von wish
Wäre ja prinzipiell vernünftig das Bundesheer wieder Leistungsfähig zu machen aber dafür haben wir jetzt nach den letzten 5 Jahren nun wirklich kein Geld mehr
wenn die russen für alles geld haben und österreich kein geld für etwas, müsste man ja im BIP ranking irgendwo bei simbabwe sein, oder?
Früher mal wurde das Geld in eigene Rüstungsbetriebe investiert, damit kam das Geld auf Umwegen (Löhne die wieder ausgegeben werden, Steuern) wieder in die Staatskasse. Aber man mußte ja vieles verkaufen unter den "privatisierungsregierungen der selben Farbgebung wie sie jetzt wiede kommen soll.
Island hat keine Eigene Armee gibt aber mehr % deren BIP für die Landesverteidigung aus als Österreich. (Auch in Island gibt es alle sozialstaatlichkeiten die wir haben.)
Österreich muss dringend mehr für die Verteidigung tun!
Ich frage mich ja bei Skyshield ob das überhaupt nutzbar wäre, wenn wir uns gegen Deutschland oder ein Nato Land verteidigen müssten. Wenn ein System gemeinsam mit anderen eingesetzt wird und einer schärt aus gibts ein Problem
Deutschland ist Europa wir sind Europa das einzige Problem kommt aus dem Osten wie immer!
Wenn jedes Land Abschußvorrichtungen hat, und selber das Knopferl drücken kann/muß für seine Abschußvorrichtungen, dann haut das so hin.
Und das hat der Strategietyp ja durchklingen lassen. Wenn das ein autonomes Gesamtsystem wär, gäbs ja nur Abschußvorrichtungen an der gemeinsamen Aussengrenze, und wir wären gar nicht involviert.
Datenaustausch gibts auch in der Zivilluftfahrt Grenzüberschreitend, damit der nächste schon sieht was daherkommt.
Und sobald der nächste seine Daten abdreht, kann man in diese Richtung schon genauer hinschauen.
Die Goldhaube sieht sehr weit...
Österreich braucht diesen Unsinn nicht. Einfach aufhören mit der Kriegstreiberei und neutral bleiben.
Ich bin mir nicht sicher ob das österreichische Bundesherr im verzögerungs kampf auch für die Demokratie kämpfen würde.
Warum?
Bin sofort dafür das BH ordentlich auszurüsten. Persönlich glaube ich aber die Milliarden, geplant für Skyshield, können bestimmt sinnvoller für anderes Material, das keinerlei Bedenken bezüglich Neutralität induziert, eingesetzt werden.
Was? Das Bundesheer hat quasi keine Fähigkeit zur Bodengessützten Luftabwehr, was wäre dann Sinnvoller als endlich mal darin was zu investieren?
Ich meine die 35mm Kanonen und die Mistral taugen nur zur Tiefflieger abwehr.
Gegen großangelegte Drohnen und Raketen angriffe, oder gar angriffe mit strategischen Bombern oder ICBM's haben die genau gar nichts zu bieten.
Ich dachte schon einen BH für Frauen und hab jetzt an einen Atombusen gedacht
Ich glaub da besteht ein Mißverständnis: Wie @danielp schon erwähnt hat, haben wir für alles was keine Teiffliger sind nix. (die 3.5 und die Mistral gehen so bis rund 3km Höhe, zum Vergleich: Verkehrsflieger die unser Land überfliegen sind sind eher bei 10-12km). Also wir haben schon Eurofighter, aber halt nicht viele. Nicht genug um flächendeckend oder im 24 Stundenradl eine Abwehr sicherstellen zu können. (Deshalb gabs mal 24 Draken, damit, mit Überschneidung 24h am Tag 2 Flieger in der Luft sein konnten. mit den wenigen EF geht das aber halt nimmer)
Wir müßten also sowieso Geld investieren. Aber mit Skyshield (und wenn die Schweiz dabei ist, bruacht man da wenig Bedenken wegen der Neutralität haben wür dich sagen) gibts die Möglichkeit, dass wir nicht als Einzelkunde (und wir wären ein "Kleinkunde") voll zur Kassa gebeten werden und für teures Geld, extra was für uns was geschnitzt werden müßte, sondern als ein Teil einer gesamtauftretenden Großkundschaft, nur einen Teil der Entwicklung und der Beschaffung zahlen müssen. Und wenn es Updates oder End-Of-Life Austäusche gibt, ist das auch billiger, weil es alle betrifft, und wieder gemeinsam eingekauft werden kann.
@@nirfz Genau, und dann haben unsere Sparpaket billig Eurofighter nicht mal die Ausstattung das sie Nachts oder bei schlecht Wetter fliegen können.
Wenn wir da angegriffen werden ist es vorbei bevors angefangen hat.
Und selbst wenn sie die Gelegenheit haben sich zu wehren, wir haben für die EF nur 25 Stück IrisT kurzstrecken Raketen, die sind gleich mal verschossen.
Also ich finde es schon eine Frechheit, spätestens seit dem 2. Weltkrieg müsste man wissen wie unglaublich wichtig die Luftüberlegenheit im Krieg ist.
Und genau da sparen die herum.
Naja, letzendlich ist Skyshield doch eher eine Möglichkeit Kosten einzusparen. Die Systeme müssen eh neu beschafft werden, um die bodengebundene Flugabwehr zu gewährleisten, egal ob man Skyshield beitritt oder nicht.
Beschafft man die Ausrüstung zusammen mit Skyshield-Partnern und bündelt man die Ausbildung, wirds billiger als alleine.
meiner Meinung nach - sollte sich Östeerreich innerhalb der EU, Militärisch mehr einbringen - betonung auf INNERHALB - das heißt nur im Falle eines Angriffs von außerhalb auf die EU eingreifen. Dabei sollte sich Österreich aber auf die Spezialgebiete beschränken in denen wir gut sind - das heißt Gebirgstruppen, Pioniere und Zivil/Katastrophenschutz. Vor allem diese expertise für andere Länder zugänglich zu machen (z.B. durch entsprechende Ausbilder) würde auch das miteinander zu den anderen EU-Mitgliedern stärken. Ich finde das ist auch durchaus mit der Neutralität vereinbar!
🤣😂🤣😂🤣 normalerweise müßten wir den Standard der Schweiz haben. Der Soldat hat recht! Bei unseren Politikern eigentlich strafbar vernachlässigt.
Und das hat mit UNO usw nichts zu tun
Aber nicht erst in den letzten 30 Jahren, wie er es erwähnt hat. Die Österreichische armee ist schon sein mindestens den 1860er Jahren unterfinanziert.
War z.B.: einer der Gründe warum der Krieg gegen Preussen verloren ging. (Der Kaiser wurde vor die Wahl gestellt: von 3 dringend notwendigen Erneuerungen können nur 2 finanziert werden: die Kriegsschiffe, die Artilleriekanonen, die Infanteriegewehre. Die Schiffe waren richtig veraltet, und die Artillerie wurde immer als gefechtsentscheidend gesehen, daher hat er sich für diese beiden entschieden.
Und die Preussen hatten schon Gewehre wo man verdeckt im Liegen eine fertige Patrone einlegen konnte, während die Österreicher Vorderlader hatten.
Geht im Liegen kaum, und braucht 3x so lange. Dazu dann noch ein paar untalentierte Kommandanten und schon war der Krieg verloren.
(und das obwohl Admiral Tegethoff mit unterlegenen Schiffen die Seeschlacht gegen die Italiener gewonnen hat. Preussen hatte sich mit Italien abgesprochen um einen 2 Fronten Krieg gegen Österreich zu ermöglichen).
Das mit der Uno wurde im Bericht nur erwähnt, weil die schweiz erst in den 2000ern der Uno beigetreten ist. Sie waren sich nicht sicher, ob das mit der Neutralität vereinbar ist. (andere neutrale Länder, wie Schweden, Finnland und Irland haban da wie Österreich kein Problem gesehen.)
Das österreichische Bundesheer auf 14 Tage verkürzen
5%
Neutralität bedeutet ineinem Konflikt immer dem Stärkeren zu helfen.
die befehlsgabe gleich am anfang ist halt auch nicht praktikabel im ernstfall...
Die meisten europäischen Armeen haben etliches nach zu holen 🤷♂️🤷♂️
und dann kamen die Drohnen
Drohnen können Flugzeuge und Artillerie ( noch ) nicht ersetzen. Sie sind anfällig für ELOKA, haben bedingte Nutzungsmöglichkeiten, tragen geringe Nutzlasten, etc.
Schweiz als Vorbild nehmen. Leopard 2 von 50 Stück auf 150 Stück aufstocken. Drohnendivison und Drohnenabwehrdivisionen gründen.
und Flaktürme wieder als zivile Schutzräume nutzen nicht mehr als Kunstgalerie bzw. Bauruine verschwenden
@@ImperialDiecast Viel zu wenig Platz da brauchts viel mehr.
Panzerabwehrkräfte sind effektiver als Panzer.
Ein Panzer kann nicht 10 kleine bewegliche Ziele bekämpfen, während 10 kleine fast nicht erkennbare potentielle Ziele, 1 Panzer locker bekämpfen können.
Und mit Panzern kann man nicht im Wald fahren.
Die NATO macht zwar Übungen im Wald, aber nur auf Straßen die durch den Wald führen.
Das einzig Effektive einen Feind auf Distanz zu halten ist Luftabwehr und Artillerie. Vielleicht noch a paar MG‘s für kurze Distanzen.
Österreich hat an Haufen Pandur Radpanzer. Wahrscheinlich um als erstes sehr weit weg zu fahren. Nicht dass der Pandur an Kratzer kriegt.
@@ImperialDiecast flakturm bringt nichts, jedes halbwegs kompetente militär hat bunkerbrecher die so einen flakturm als zielübung nutzen
Divisionen, Plural? Das gesamte Bundesheer hat die Größe einer einzelnen Division!
Uns mit der Schweiz zu vergleichen ist lächerlich !
Inwiefern, dass die Schweiz deutlich besser ist als wir!
@ Ein starkes Heer hat in erster Linie mit dem Budget zu tun, was zur Verfügung steht. Und davon hat die Schweiz um einiges mehr!
@@martinomaldini9778 Weil das Bundesheer leider totgespart wurde seit Jahrzehnten. Das muss aber bald ändern.
@@martinomaldini9778 Das ist kein Naturgesetz, sondern eine politische (Fehl)Entscheidung.
Interessant. ...und warum soll es lächerlich sein? Sind die Schweizer irgendwie höhere Wesen?
Hochseetauglich.. Schnell wie. Dampflok...17.haeuser 18er vertraeg..100%..
Viennawood partei..!..Spielts.. Hendln.. Am laufenden band....komerzialrat
Ayyy LaLe, meine Heimatkaserne oder eher gesagt, Heimatfliegerhorst
vor 4 Jahren beim Heer gekündigt Beste Entscheidung ever. was viele auch nicht verstehen ist das Grundwehrdienst viel Geld kostet nämlich nicht nur direkt sondern durch nicht erbrachte arbeit und somit Verdienst entgang auch indirekt
Wieso ist dieses neue Tarnmuster so schlecht?
weil sie das falsche anhaben
@xfox360 die grüne Uniform war besser!
@@_HandlesAreDumb aus welchem Grund?
Bei dieser Politik haben wir die Gefahr im Parlament ,man kann nur hoffen das die FPÖ ändern kann ...
Die hatten schon mehrfach das Verteidigungsministerium in der Vergangenheit und haben da überhaupt nix daran geändert.
Schon in der ersten blau schwarzen Regierung (2000) gab es einen blauen Verteidigungsminister und der war gerade marginal besser als der Fasselabend (der Tiefpunkt unter unseren Verteidigungsministern) und auch der aktuelle steirische Landeshauptmann war schon Verteidigungsminister.
Hat auch nix fürs Heer getan außer heiße Luft produziert und in Kameras gegrinst. Am meisten weitergegangen in den letzten Jahren, ist bei der eigentlich inkompetenten früheren Bauernbundchefin. Und das obwohl die mit den Grünen in einer Koalition waren.
Und das auch nur weil durch Putins Einmarsch in der Ukraine die Regierung die Chance gesehen hat, ohne Aufrur in der Bevölkerung ein paar unbedingt notwendige teure Anschaffungen zu machen. Aber trotzdem nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
@@nirfz Ist isunsinnig viele Milliarden für eine Armee auszugeben.
Nie wieder Krieg in Österreich!
@anonsenitl Mein Kommentar scheint gelöscht worden zu sein. (scheint wohl einem Blausympathisanten nicht gefallen zu haben.)
Zu Deiner Antwort: Keine Armee zu haben oder kein Geld für eine Armee auszugeben bedeutet nicht, nie Krieg zu haben.
Es heißt nur dass man immer verliert, und damit auch Selbstbestimmung und Freiheiten die man derzeit hat nicht bleiben.
Die Römer haben gesagt: Si vis pace para bellum.
Für Neutralität!
Nur für Neutralität !!! Militär Bündnis wie die Nato unter Führung der Amis ist ein korrupter Verein !!!!
Vorbild kann nur die Schweiz sein, nicht die EU. Sieh an, auch das ORF kann objektiv berichten.
„Kein Staat kann so sein wie die Schweiz, weil sie nicht durch ihre Neutralität, sondern durch ihre Geschichte und Geografie einzigartig ist.“
@@johndoe-vs9ht Im Ernstfall nimmt kein Staat in einem Konflikt Rücksicht weil der andere Staat sich als "neutral" gibt. Oder jammert, bitte bitte tut uns nichts, wir sind neutral. Österreich gibt nur 0,84 % seines BIP zur Verteidigung aus. Als ein strategisch wichtiges Zentrum im Herzen Europas viel zu wenig.
Dann verlassen Sie doch die EU 😂
Also wenn Österreich seine Neutralität aufgeben würde würde ich in die Schweiz ziehen
tschüss
schleich dich
Aktuell ist die Neutralität in Österreich sicherer als in der Schweiz!
4/5 aller Österreich wollen die Neutralität-
@anonsenitl sagt wer
Wenn die Schweiz Sie will, ist das ihr gutes Recht.
Ich fühlte mich in der NATO, solange sie noch existiert, sicherer als Schutzlos neben Ungarn und im Einflussgebiet Russlands.
Die Neutralität war nicht eine Erfindung Österreichs, sondern eine Bedingung Russlands für das Ende der Besatzung, Herr Völkerrechtler!
Wann hat er das anders dargestellt? Der Völkerrechtler sagte lediglich, Österreich könne diesen Status selbständig ändern, womit er auch Recht hat. Wo ist da der Widerspruch?
Udssr gibts nicht mehr
Die Verfassungs-Gesetze in Österreich macht immer noch Österreich und nicht die UDSSR und schon gar nicht Russland, da könnten ja noch Belarus, Polen, Ungarn, Ukraine oder andere Ex Sowjet Staaten Anspruch erheben..
@@JonasKrl-h3e Gerade das ist ja der Widerspruch, weil die Aufgabe der Neutralität einen Vertragsbruch mit Russland darstellt.
@@thejumper7282 Das ist kein Grund, Gesetze zu brechen. Denn umgelegt auf das Geschäftsleben könnte ja jeder Vertrag einseitig gebrochen werden, nur weil eine Firma neue Geschäftspartner hat...
Ja😂 So gerne wùrdet Ihr uns dem Volk - die Neutralität wegnehmen 😂 Aber wir Menschen dieses Landes spielen da nicht mit... Sowas aber auch 🍌
Einfach mal in der Geschichte nachlesen wie viel die Neutralität den Niederlanden, Dänemark oder Norwegen im 2. WK geholfen hat.
@@nirfz
Lernen´s Geschichte:
Österreich wurde in den letzten 2 Jhd 3 mal angegriffen - - IMMER von Deutschen!
sobald aggressoren bei uns die grenze überschreiten können wir gerne auf die neutralität verweisen. Wird nur niemanden interessieren. Österreich steht eben im weg wenn Europa angegriffen wird, wegen der nord-süd verbindung.
Ein verpflichtetes soziales Jahr nach der Ausbildung wäre doch auch mal was.
Neutralität 👍👍👍
...bringt uns gar nichts.
Eine Neutralität und ein schwaches Heer bringt uns gar nix:]
Feind Angriff?
Auf wos für Drogen seids ihr???😂😂😂
Frei, Sozial und National.
also eine Art Nationalsozialismus?
Na, versuchst du der Streberbrille mit HJ-Haarschnitt und Geschichtsverweigerungsattitüde nachzueifern? Ist auch ein Österreicher, nur kein sehr heller...
Wir werden dich finden
@@thejumper7282 TRAU DICH
KOMM ZU MIR
ALTSCHAUBERG 8
Durch die FPÖ wird unser Heer wieder auf Vordermann gebracht werden
hahaha
Mit übriggeblieben russischen T-72 von Kickl-Freund Putin? 🫡
Das wäre aber nicht in Putins Sinne - und gegen dessen Willen wird sich diese Partei nie erheben (schließlich beißt man ja nicht die Hand, die einen füttert...) ;-)
Wir hatten schon 3 Blauschwarze Regierungen und 2 blaue Verteidigungsminister. Unter denen ist nix positives weitergegangen fürs Bundesheer.
Weniger sogar als unter der Dame vom Bauernbund.
@@josl1694 schlechter als in den letzten 30 Jahren kann es ja gar nicht laufen oder?
Kriegshetzer , Orf. Weg mit der Gebühr.
Du redest Blödsinn
Lächerlich
"Kriegshetzer"
Ist unsere Neutralität mit einem starken Militär zu verteidigen Kriegshetzerei? Die einzigen Kriegshetzer hier sitzen in Moskau.
@@david_yordanov david kommt gleich nach kevin😂
der war gut
Ihr kostet nur was, aber ihr bringt nichts...zusperren
Deutschland und Österreich wieder am Aufrüsten? Nein Danke.
In jedem Land gibts eine Armee.
Wenn man Glück hat ist es die eigene.
Island z.B.: hat keine Armee. Zahlt aber mehr % vom Bip für die Landesverteidigung als Östereich, und hat fremde Armeen auf Stützpunkten die diesen fremden Armeen gehören.
->Also nichtmal eignene Arbeitsplätze oder eigene Industrie die damit finanziert werden, sondern das Geld geht von denen aus schnurstracks ins Ausland.
@@nirfz Lieber das, als ein Militär das wieder einem Maler unterstellt ist.
@user-jz9ow6lr4s Die chance haben wir glaube ich leider bereits verpasst.
Man muss nichts verteitigen wenn man keinen Angreifer hat...
Was nichts verteidigen? Österreich war trotz der Neutralität *das erste Angriffsziel* des Warschauer Paktes (siehe die Operation "Seven Days to the River Rhine"), obwohl die Operation zum Glück nie durchgeführt wurde. Wenn Putin die ganze Ukraine erobert und Orban & Fico den Weg für Russland freimachen, dann ist Putin unsere Neutralität eigentlich egal, wenn er z. B. Bayern erorbern will, da Österreich im Weg steht. Deshalb, mehr Geld für das Bundesheer!
@@TheAustrianAnimations87
Lernen´s Geschichte würde der Kreisky sagen.
In den letzten 2 Jhd wurde Österreich 3 mal angegriffen - IMMER von Deutschen!
-
LOL - LOL - LOL - für hypothetische Angriffe reicht doch eine hypothetische Armee - LOl - LOl - LOL LOL
-
Ist das noch Hysterie oder schon Dummheit: Russland will Bayern erobern?????
-
Falls Deutschland den 2+4 Vertrag brechen sollte, muss Russland einen strategischen Nuklearschlag auf Deutschland druchführen - dann sollten wir keine Waldpilze essen!
Leiwond wenn sich hier das Kanonenfutter freiwillig meldet😂 des san die ersten wos in schworf einzahn
Wenn's keine Argumente mehr gibt kommt man mit ad-hominem Attacken angeritten. Frieden schaftt man indem man den Putins dieser Welt klar macht, dass es zu viel kosten würde. Dass mussten Mexiko Ende des 19 Jh herausfinde, Belgien 1914 und die Niederlande 1939. Am Schluss steht die Ukraine, die 1995 das Budapester Memorandum unterzeichnet haben. Als Gegenleistung zur Aufgabe der Atomwaffen würde RUSSLAND, GB, Frankreich und die USA ihre Neutralität garantieren. Heute stehen die Russen hunderte Kilometer tief auf russischem Territorium.
Aber um aus das draufzukommen muss man halt Geschichte lernen und verstehen.
Haben Sie einen Schlaganfall erlitten?^^
Musst nicht von dir auf andere schließen oder war opi Komunist oder wehrmachtsdeserteur dann liegts in den Famieliengenen.
Wieso ist das nicht als Dauerwerbesendung gekennzeichnet? (sponsored by Raytheon, Lockheed, IAI)
Cringe
LOL - für die vielem Rüstungskonzerne fehlt der Platz
Uralwagonsawod nicht vergessen!
@@Max-hn5fs machen wir denn bullshit vollständig: die freimaurer auch