NEUES RAUMKONZEPT im Kastenwagen Bürstner Eliseo C 644

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 46

  • @mikea.6356
    @mikea.6356 2 роки тому +14

    Ist schon witzig, wieviele Anbieter die Außendusche durchs Badfenster preisen: aber keiner zeigt, wie man dann das Wasser an/aus macht oder in der Temperatur einstellt. Da braucht man dann offensichtlich jemand innen als „Bedienhilfen“. Wahnsinnig praktisch!!!

    • @04nic62
      @04nic62 11 місяців тому

      Nein, einfach innen einstellen und außen per Taste am Duschkopf ein- und ausschalten! Ganz simpel!

  • @hp1418
    @hp1418 2 роки тому +8

    Meine Frau und ich suchten ein Fahrzeug im Kastenwagenformat. Deshalb haben wir uns ausgiebig mit der Thematik befasst, Videos geschaut und Prospekte gewälzt. Auf der CMT in Stuttgart haben wir uns dann den ganzen Tag herumgetrieben und sind irgendwann bei zwei Fahrzeugen hängengeblieben. Challenger X 150 und Bürstner Eliseo C 644. Bei beiden Fahrzeugen hat uns das Raumkonzept total überzeugt. Wichtig war für uns, dass wir das Bett während des Tages hochfahren und damit aus dem Weg räumen können. Dadurch haben wir ein super Raumgefühl bei relativ alltagstauglichen Fahrzeugmaßen .Unser Hund findet seinen Platz und ist nicht ständig im Weg. Was ich zwischenzeitlich gelernt habe ist die Tatsache, dass man immer Kompromisse eingehen muss. Für den einen ein geniales Konzept, für den anderen halt nicht. Deshalb bietet der Markt ja für jeden etwas. Wir haben uns auf jeden Fall für den Bürstner entschieden, nachdem wir bereits zahlreiche Fahrzeuge im Echtbetrieb mit dem Hund getestet hatten. Die Hecksitzgruppe hat es uns angetan. Das Fahrzeug haben wir nun als Vorläufer gekauft und hoffen, dass er pünktlich zum 1.8.23 kommt. Konnten sogar noch eine Kleinigkeit konfigurieren. Werde danach von meinen Erfahrungen berichten. Im übrigen hatte ich auf der CMT nicht den Eindruck, dass da in nächster Zeit die Camping-Blase platzt. Wenn ich die vollen Verkaufsecken und die Begehrtheit der Kastenwagen gesehen habe, glaube ich persönlich nicht, dass da in nächster Zeit etwas geht. Darauf hatten wir auch spekuliert und haben uns nun für den Kauf entschieden. Darum geht man ja auch zur Arbeit. Das Video ist echt gut gemacht finde aber auch, dass die technischen Daten zu kurz kamen. Was mich bei allen UA-camrn bei der Fahrzeupräsentation stört ist die Tatasache, dass sich nie jemand in die Betten legt. Dann hätte man echt mal einen groben Anhaltspunkt.

    • @campfeeling
      @campfeeling 2 роки тому +1

      Glückwunsch!
      Viel Spaß mit dem Fahrzeug wenn es da ist!
      Gruß,
      CampFeeling ✌️
      P.s.wir blenden die tech.Daten mit ein 🤪😅

    • @udowanninger3306
      @udowanninger3306 24 дні тому

      Und jetzt, 2jahre später, wie hat sich der c644 bewärt? Und im Winter ?

    • @hp1418
      @hp1418 24 дні тому +1

      @udowanninger3306
      Wir haben unsere Entscheidung nicht bereut. Von dem Grundriss und der Qualität des Ausbaus sind wir immer noch begeistert bzw. sehr zufrieden. Wie das Fahrzeug im Winter ist kann ich leider nicht sagen, da es eine Saisonzulassung hat und wir definitiv keine Wintercamper sind. Für das Fahrzeug kann ich weiterhin eine absolute Kaufempfehlung geben. Geändert haben wir bislang noch folgende Anbauten. Einbau einer Anhängerkupplung und Einbau einer Luftfederung auf der Hinterachse. Das Fahrzeug ist von der Grundlast schon sehr hecklastig und liegt immer wieder auf den Anschlagspuffern auf. Das habe ich aber eigentlich bei fast jeden Womo gesehen. Insbesondere natürlich beim Light-Chassis. Aber das gehört jetzt der Vergangenheit an. Die Luftfederung ermöglicht mir jetzt auch die Nivellierung auf dem Stellplatz. Bezüglich der Aufbewahrung von Klamotten haben wir überhaupt kein Problem. T-Shirt, Unterwäsche, Socken etc. kommen in die beiden hinteren Schränke, Hosen in den Schrank neben der Küchenzeile und Kleinigkeiten (Taschenlampe, Handstaubsauger, Ladegeräte, Spiele und Sachen um sich zu waschen in den Apothekerschrank neben dem Kühlschrank. Lebensmittel in den Schrank unterhalb des Kühlschrankes und in den unteren Schrank der Küchenzeile. Da hat sogar noch unsere Kaffeemaschine Platz. Hundefutter und Ersatzgetränke in die Dusche gestellt. Am Stellplatz angekommen wird das zwischen die beiden Vordersitze gestellt und das Bad ist somit frei. Ansonsten gibt es in Fahrzeug noch soviele kleine Fächer, dass wir persönlich kein Platzproblem haben. Man muss sich halt im Fahrzeug organisieren. Urlaubsreise für 3 Wochen geht ebenfalls. Da benutze ich drei Euroboxen im Kofferraum. Darin befinden sich wie sonst auch üblich Schuhe, Klamotten und noch zusätzliche Küchen- und Badeutensilien. Weiterhin habe ich dort einen Tisch, zwei Stühle mit Beinauflagen, einen Grill, einen E-Scooter, eine Powerstation und noch zwei kleine Euroboxen mit Elektroanschlusskabel, Werkzeug und was man halt sonst so braucht. Dann ist voll. Gewichtsmäßig komme ich hin. War auf einer Waage und hatte (2 Personen, 1 Hund, 75 Liter Wasser, Sprit vollgetankt) 3460 kg. Achslasten waren auch nicht überschritten. Ich gebe zu, dass man sich in diesem Fahrzeug besser organisieren muss, als in einem Fahrzeug mit viel mehr Stauraum im Innenraum. Diesen muss ich halt in den Kofferraum verlegen. Dafür habe ich aber im Alltag mehr Platz im Innenraum. Das ist es mir allemal wert.

    • @udowanninger3306
      @udowanninger3306 20 днів тому

      ​@@hp1418 danke für die über über überaus ausführliche Antwort. !! Da bei ins Wintercamping sehr wohl ein Thema sein wird und der Eliseo gerade in direktem Vergleich zum Megamobil auch mit HeckSitz Gruppe steht . Fehlt uns leider eure Meinung zu Wintertauglichkeit . Auch fehlen om Vergleich zu MegaMobil die oberschränke.
      Danke Trotzdem 👌👍👍👍

    • @hp1418
      @hp1418 18 днів тому

      @udowanninger3306 Hallo nochmal. Mein Kumpel hat ein Megamobile Kastenwagen mit Hubbett gekauft. Ich denke, dass der Megamobil besser isoliert ist als der Bürstner. Allerdings empfehle ich euch mal in die Hecksitzgruppe des Megamobil zu sitzen. Die Rückenlehne ist sowas von unbequem. Deshalb sind wir bei dem Bürstner gelandet. Mein Kumpel hat deshalb kein Megamobil mit Hecksitzgruppe sondern eines mit Hubbett genommen. Insgesamt ist der Megamobil schon wertiger ausgebaut. Denke, dass ihr damit im Winter besser bedient seid. Allerdings bin ich vom Raumgefühl ganz klar beim Bürstner. Gruß

  • @simonehapa7268
    @simonehapa7268 Рік тому +7

    Wo bringe ich meine Kleidung unter, Schuhe etc keine Oberschränke hinten?

    • @ueberall_konfetti
      @ueberall_konfetti 7 місяців тому +3

      Habe ich mich auch gefragt. Eventuell unter der Sitzgruppe? Das schreckt mich jedenfalls auch ab.

  • @t.e.4392
    @t.e.4392 Рік тому +1

    Moin,
    danke für die tolle Präsentation.
    Viele Hersteller meinen ja den Kastenwagen neu zu erfinden und stellen dann völligen Schrott auf die Räder. Aber der ist echt durchdacht gebaut. Großes Bad, funktionelle Küche, Fahrräder im Heck, zur Not vier Schlafplätze. Der Grundriss gefällt mir richtig gut.
    LG

  • @wernermei7792
    @wernermei7792 2 роки тому +6

    Tolle Aufteilung mit der gemütlichen Rundsitzgruppe, allerdings fehlen mir die hinteren Staufächer für Wäsche und Klamotten

    • @MotorZeitung
      @MotorZeitung  2 роки тому

      Mehr Stauraum findest du in der Sitzgruppe, also in den den Sitzen.

  • @florianalbert1123
    @florianalbert1123 2 роки тому +4

    Ausfahrbare Markise.....cool😅

  • @campfeeling
    @campfeeling 2 роки тому +2

    Schöner Grundriss!
    Gruß,
    CampFeeling ✌️

  • @thomasjorgens7277
    @thomasjorgens7277 Рік тому

    Endlich ein ansprechender Grundriss, weiter so

  • @simonberger5455
    @simonberger5455 2 роки тому +1

    Schönes Fahrzeug für 2 Personen.

  • @primel6508
    @primel6508 Рік тому +1

    Mmmh...nee....wenn ich in einem WoMo unterwegs bin, dann sicher nicht, um zu arbeiten. Dann will ich den Urlaub genießen!
    Und dazu würde mir dieses Modell schon sehr zusagen! 👍😍😍😍

  • @lebenszeittv
    @lebenszeittv Рік тому

    Der Grundriss ist in der Tat super. Hier allerdings in meinen Augen nicht wirklich Urlaubstauglich. Klamotten für zwei Personen verstauen, dass ist eher nicht möglich. Für Außendienstler u.ä. Aber definitiv ne coole Sache.

  • @m.e.975
    @m.e.975 Рік тому +1

    Moin moin
    Tolles Angebot inkl interessantes Konzept... endlich mal was anderes und nicht die langweiligen Standards die man sonst so präsentiert bekommt. Sicher der Preis knapp über 70k is nicht wirklich ein Schnapper aber wer hat sowas für 70k oder drunter... optisch auch sehr schön 😉
    Gruß Mario

  • @OliverFlossdorf
    @OliverFlossdorf 2 роки тому +1

    Ich arbeite im Außendienst und finde, das so ein Auto schon sehr praktisch wäre. Wenn mal ein Termin ausfällt, kann man sich gemütlich ins Auto setzen und weiter arbeiten. Platz ist ja satt da. Und wenn man in der Freizeit mal nen Städte-Tripp machen will oder auch mal was weiter weg fährt, ist der Van das fahrende Hotelzimmer. Gefällt mir sehr gut.

    • @martinschuler1490
      @martinschuler1490 2 роки тому +1

      Ich fahre ein Pössl Roadcruiser im Außendienst 👍!
      Und man spart dich die Hotel -Kosten 😇!

    • @OliverFlossdorf
      @OliverFlossdorf 2 роки тому +1

      @@martinschuler1490 Oh, sehr spannend. Welcher ist es denn genau? Wie lange kann ich denn darin arbeiten, wenn der Motor aus ist und ich nicht am Landstrom angeschlossen bin?

    • @martinschuler1490
      @martinschuler1490 2 роки тому +1

      @@OliverFlossdorf ich fahre den Pössl Roadcruiser. Der beste Kastenwagen überhaupt!!! Da ich täglich unterwegs zu Kunden bin, kann ich die Frage nicht gut beantworten.
      Für den Kompressor-Kühlschrank habe ich eine Solaranlage, aber keinen Wechselrichter!
      Ich komme mit einem kleinen 125W-Umwandler im Zigarettenanzünder für elektrische Zahnbürste und Laptop gut zurecht!

  • @martinschuler1490
    @martinschuler1490 2 роки тому +2

    Interessante Aufteilung- für mich nur 2 Ausschlusskriterien:
    - der Preis von 75.000€, mit ein paar Extras (AHK, Automatik) sind doch schnell 80.000€ zusammen = geht garnicht 👎!
    - Bürstner ist nicht mein Hersteller, vielleicht bringt Pössl mal etwas neues 😉

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 2 роки тому

    Ich arbeite gar nicht, finde das Fahrzeug aber trotzdem super toll 👍

  • @LtCdrCernunnos
    @LtCdrCernunnos 2 роки тому

    Home Office und mobiles Arbeiten sind rechtlich vollkommen unterschiedlich! Im HO gibt der AG dem AN den Arbeitsort fest vor, i.d.R. die Meldeadresse. Beim mobilen Arbeiten kann ich den Ort selbst festlegen.

  • @ebbetje52
    @ebbetje52 Рік тому

    den Bürstner 644 finde ich sehr schön.......Frage ist: kann eine kleine Person auf der hinteren Liege auch schlafen ?

    • @hp1418
      @hp1418 23 дні тому

      @@ebbetje52 definitiv nein

  • @ankebasler6323
    @ankebasler6323 9 місяців тому

    Eindeutig schöne Aufteilung aber zu wenig Schränke

  • @erhardankenbauer3703
    @erhardankenbauer3703 9 місяців тому

    Gewöhnungsbedürftig!
    Mix aus Kastenwagen und teilintegrierte Variante, wems gefällt?

  • @elisabethduplessis4447
    @elisabethduplessis4447 2 роки тому

    Félicitations à burstner j’adore ce véhicule

    • @pierre6558
      @pierre6558 Рік тому

      Superbe véhicule, mais coté rangement vêtements , je pense que ça va manquer de place

  • @anjarosenau1006
    @anjarosenau1006 2 роки тому

    Sieht ganz nett aus. Aber ziemlich wenig Schränke.

  • @Ducato2018
    @Ducato2018 2 роки тому

    Stauflache fehlt und das nicht zu knapp das ist bei Megamobil besser gelöst. Für 3 Personen ist dieser Kastenwagen eindeutig nicht Ausgelegt denke für 1 Person und dann halt nur zum Arbeiten 😁und schlafen, also nichts für mich. Ich arbeite nicht gerne im Urlaub oder am Wochenende🤭😉

  • @alexanderschmuck9573
    @alexanderschmuck9573 Рік тому

    Die Fahrzeuge sind mit Liebe gefertigt ja es kommt das eine oder andere mal zu spät kostruktivw kritik ist etwas an dem man wachsen kann . Leider haben wir 3 Personen die uns 10 mal bewerten lassen . Ich rate euch diese zu lesen denn dann erkennt ihr das es 3 sind und angemessen an unserer Stuckzahl die wir ausliefern .....

  • @faikaydin9143
    @faikaydin9143 11 місяців тому

    Schade das es kein Sprinter ist😢😢

  • @manuelmanuel1063
    @manuelmanuel1063 2 роки тому +1

    Innenhöhe?? Bei 1,93 m achte ich auf solche Nebensächlichkeiten.

    • @campfeeling
      @campfeeling 2 роки тому

      Moin Manuel, dass Fahrzeug hat eine Stehhöhe von ca.1,91 m!
      Gruß,
      CampFeeling

  • @joergbreuler
    @joergbreuler 2 роки тому +3

    Klar arbeite ich mobil ich fahre LKW.😂

  • @elisabethj6193
    @elisabethj6193 2 роки тому +2

    Wesentliche Informationen fehlen.....oberflächliche Vorstellung.

  • @stefangmeiner7356
    @stefangmeiner7356 3 місяці тому

    Wo sollen fie Klamotten hin…?
    So eine Schrottkarre …total unpraktisch , Heckfenster fehlt auch …😢

  • @peterlini
    @peterlini Рік тому

    😪