Grundplatte mit Kopierhülsen für Oberfräse selber bauen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 сер 2020
  • In diesem Video baue ich eine Grundplatte zur Aufnahme von Messingkopierhülsen für die Oberfräse. 👇 Werkzeugempfehlungen👇
    *Fertige Grundplatte mit Kopierhülsen: amzn.to/33Ivd38
    *Messing-Kopierhülsen: amzn.to/33JVNsP
    *Eye-Catcher: amzn.to/2YrKW3a
    *Rosenöl: amzn.to/32hX47Z
    Werkzeug das ich euch empfehle:
    Klebstoffe und Verbrauchsmaterial:
    *5-min Epoxy: amzn.to/2q8rLcd
    *Sekundenkleber: amzn.to/2LPzt6T
    *Acrylkleber: amzn.to/2Vu207j
    *Leim: amzn.to/2lUVJxC (Propellerleim)
    *Leimflasche: amzn.to/2MaU5qs
    *Maschinen-Gleitmittel: amzn.to/2pklTyb
    Nützliche Helfer:
    *Winkelgetriebe: amzn.to/2pCGUlf
    *Einhandzwinge: amzn.to/2zdx6Z7
    *Meisterdübler: amzn.to/3cgd4ua
    *Bohrschablone System 32: amzn.to/2AmucS0
    *Zentrierkörner: amzn.to/2TNwwbx
    *Messing-Kopierhülsen: amzn.to/33JVNsP
    Fräser, Sägeblätter und Bohrer:
    *Fräser Oberfräse: amzn.to/2M6exc3
    *Falzkopf: amzn.to/2Yd7SlO
    *Alu C-Profil Fräser: amzn.to/2yspjG4 (C-Profil siehe unten)
    *Rotes Sägeblatt: amzn.to/2zITTvP (Bei Freud kann man nichts falsch machen)
    *Kreisschneider: amzn.to/2ZFSjE8
    *Holzbohrer: amzn.to/2XcOlTm
    *Eisenbohrer: amzn.to/2usvAxi
    *Senker: amzn.to/33FeUEq
    *Flachsenker: amzn.to/2CcdpCa
    *Stichsägeblätter: amzn.to/2ySCHDM
    Elektrogeräte:
    *Akkuschrauber: amzn.to/2r3zXKg (unverwüstliches Kraftpaket)
    *Lieblingsschrauber: amzn.to/36uzAg5 (Schön leicht und rosa ;)
    *Tauchsäge: amzn.to/2po3l1p (günstig und echt super!)
    *Fräsmotor: amzn.to/2fGmHva (8 + 12 mm Spannzange; für Frästisch und Eigenbaumaschinen)
    *Oberfräse: amzn.to/2TRm6HE
    *Bandschleifer: amzn.to/2pnTzMS
    *Exzenterschleifer: amzn.to/2lzlGpC
    *Winkelschleifer: amzn.to/2VIbOZ0
    Baumaterial:
    *Alu C-Profil: amzn.to/3cxtA9B (für Frästische und Vorrichtungen; passt perfekt für Zwingen für Führungsschienen)
    *Alu C-Profil Fräser: amzn.to/2yspjG4 (Passender Fräser fürs C-Profil; Sehr praktisch!)
    Maschinen:
    *Spindelschleifer: amzn.to/2kTLFnj
    *Kompressor: amzn.to/2qvoLtF
    *Dickenhobel: amzn.to/2Hj5VO4
    *3D-Drucker: amzn.to/3lxNrLu
    Schweißen:
    *Schweißmaske: amzn.to/2kJhaVU
    *Schweißelektroden: amzn.to/2lULolr
    *Schweißgerät:amzn.to/2yfUUKl
    Affiliatelinks/Werbelinks
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 69

  • @Sascha_1977
    @Sascha_1977 3 роки тому +13

    Wenn man nach 39 Sekunden Video schon dermaßen lachen muß dann kann das folgende nur schwer zu überbieten sein :P
    Ich liebe deinen Humor! Danke Cosel :*

    • @cedric.b
      @cedric.b 3 роки тому +2

      Was ein disclaimer 😂😅

  • @haukescheffler6350
    @haukescheffler6350 3 роки тому +11

    Deine Präzision sucht seines gleichen. Bei dir sieht das immer so einfach aus. Und dabei erklärst du das auch noch sehr sehr gut.

  • @KunsthandwerkBenner
    @KunsthandwerkBenner 3 роки тому +4

    Habe ebenfalls diese Oberfräse und hab mich entsprechend dem Ratschlag entspannt zurückgelehnt, aber trotzdem weitergeschaut :)

  • @harryfiedharryfied5151
    @harryfiedharryfied5151 3 роки тому

    Jo, sehr informativ und so erklärt, daß wohl kaum etwas beim Nachbau schief laufen wird. Dankeschön

  • @klauswolters1902
    @klauswolters1902 3 роки тому +2

    Ein klasse Video. Das man ohne weiteres auf vielen Oberfräsen umsetzten kann. Tip: Wer Angst vor Acryl hat kann sich auch für kleines Geld ein Stück POM kaufen (Delrin) wird in der Industrie eingesetzt. Da macht man alles Mögliche raus . Bruchfest reißt nicht und extrem stabil. 200 x200 x10mm gibt es für 4-5€

  • @rade-patriot_25
    @rade-patriot_25 3 роки тому

    Du hast das wirklich gut gemacht, und noch besser erklärt. Danke Dir dafür...

  • @PastenTube
    @PastenTube 3 роки тому +5

    Hab in Plexiglas bisher immer mit Metallbohrern gebohrt und gelernt, dass man mit viel Drehzahl und sehr wenig Druck bewusst provoziert, dass das Zeug schmilzt. Hat bisher immer super Löcher gegeben. Wäre da in der Beschreibung ein Kommerzlink zu Rosenöl gewesen, hätte ich glatt auch Deine Methode mal versucht.
    So bleibt mir nur, erstmal bei Bier und ahler Wurst zu entspannen nach dem anstrengenden Zuschauen bei Deiner Arbeit.

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 Рік тому

    Wunderbar. Und so humorvoll dargestellt. :-)

  • @KULTORHAUS-FdE
    @KULTORHAUS-FdE 3 роки тому

    Moin, gut verständlich dargestellt. Vielen Dank für deine Klebstoff-Links. Habe sie bestellt und bin gespannt. Preislich wirklich interessant.

  • @Painless61
    @Painless61 3 роки тому

    Gelber Eyecatcher .... ahhhhhh jaaaa ... 😄😄😄😄 Top Konstruktion ... 👍🏽

  • @StefanGotteswinter
    @StefanGotteswinter 3 роки тому +14

    Hilfe. Hab das Video geguckt und die Ratschläge befolgt. Wie krieg ich den Rosenölgestank aus der Werkstatt?

    • @CoselB
      @CoselB  3 роки тому

      Aber Stefan, das richt doch gut!

  • @klausrath2845
    @klausrath2845 3 роки тому

    Sehr geniale Idee

  • @nobbywood
    @nobbywood 3 роки тому

    Saubere Arbeit 👍 👍 👌

  • @Big_Paeschi
    @Big_Paeschi 3 роки тому

    Sehe sehr geil gemacht.

  • @udowieland806
    @udowieland806 3 роки тому

    das ist eine sehr schöne Anleitung, bei dem praktikables Hirnschmalz gezeigt wird. Werde ich mir auch bauen, da ich die gleichen Ecken habe, an denen die Absaugung angebracht ist

  • @MsDiridari
    @MsDiridari 3 роки тому

    Super gemacht

  • @EinfachTina
    @EinfachTina 3 роки тому

    Das ist ein super Video:-) Tolle Arbeit

  • @SiegmundHertler
    @SiegmundHertler 3 роки тому

    Supervorrichung danke dir. Gruß Siggi

  • @BeimBastler
    @BeimBastler 3 роки тому +1

    Super Video 👍🏼 wirklich sehr unterhaltsam und dein trockener Humor ist einfach spitze.😀
    LG Helmut #BeimBastler

  • @ScaryBueffel
    @ScaryBueffel 3 роки тому

    Bist ein ganzschön cleveres Kerlchen.

  • @heinzfischer1217
    @heinzfischer1217 2 роки тому

    Cosel
    Du bist schon ein schlauer Fuchs
    Ja, ich besitze so eine Fräse wo die Ringe schon in die Bohrung passen
    Trotzdem werde ich die Platte nach deiner Anleitung nachbauen
    Ich werde sie nicht abrunden, sondern quadratisch belassen
    Danke für den tollen Tip mit dem Zentrierstift
    Tolle Sache

  • @markusmitk2161
    @markusmitk2161 3 роки тому +1

    Sehr gut. Wirklich mega sympathisch und du weißt was du tust. Super erklärt.

  • @klaus2547
    @klaus2547 5 місяців тому

    Super Objekt
    Frage welche Dicke hat das Plexiglas?
    Danke im voraus

  • @manfredhillebrand6000
    @manfredhillebrand6000 2 роки тому +1

    du verwendest zwei verschieden grosse Forstnerbohrer, die müssen ja genau zu den Kopiehülsen passen nehme ich an. Wie groß waren die und muss man dann auch genau das Katsu Kopierhülsenset verwenden. Vielen Dank. Tolles Video

  • @fred4551
    @fred4551 3 роки тому

    WElche Stärke hat das Plexiglas. Danke schon mal für die Info

  • @jufujara793
    @jufujara793 Рік тому +1

    Schönen Tag. Ich habe Ihr Video gesehen, wie man eine Grundplatte zum Kopieren von Ringen herstellt. Präzise Arbeit, danke. Wäre es möglich, Sie zu bitten, eine Platte für meine Fräsmaschine MAKITA 0700c herzustellen und nach Tschechien zu senden?Vielen Dank für Ihre Antwort. Jura

  • @stephangarrelts4909
    @stephangarrelts4909 3 роки тому

    Hey kann man die kopierhülsen auf für die von Haus oberfräse nehmen ?Ist ja auch ein makita clon

  • @ABC-bm4mz
    @ABC-bm4mz Рік тому

    Moinsen, coole Anleitung. Kannst du die beiden Forstnerbohrer verlinken? Was haben die für einen Durchmesser? Bei dem KATSU Adapter steht was von Außendurchmesser 67,5 mm.

  • @michaelknaup3032
    @michaelknaup3032 3 роки тому +3

    Tolles Video! Aber mir fehlt der Link für das Rosenöl! ;)

    • @CoselB
      @CoselB  3 роки тому +2

      Stimmt! werde ich sofort nachliefern!

  • @michaeln.6557
    @michaeln.6557 3 роки тому +4

    Könntest Du dieses Spezialteil (Gelber Eye-Catcher) bitte verlinken. Ohne dem scheint das Projekt nicht umsetzbar.

    • @CoselB
      @CoselB  3 роки тому +1

      Schon passiert! Danke für den Hinweis.

  • @zweitaccountmysterios5056
    @zweitaccountmysterios5056 3 роки тому +4

    Der UHU Stick bei 11:29 ist das Highlight 😂

  • @fred4551
    @fred4551 3 роки тому

    Wie stark ist die Acrylplatte bitte

  • @holzdubel386
    @holzdubel386 3 роки тому

    Versuch noch eine elliptische Kopierhülse zu schleifen, wenn zB ein Schwalbenschwanz mal kneift und schwer ist brauchst Du einfach nur die OF einwenig drehen und die Fräsung wird minimal größer. Leigh hat sowas auch fertig, vielleicht passen die Hülsen ja auch bei Dir.

  • @melliW1
    @melliW1 2 роки тому +1

    kleiner tip, ich habe diese grundplatte aus acryl schon eine weile und
    ich nehme mein hartwachs für`s auto und poliere mehrere schichten auf die platte dann gleitet alles wie geschmiert.
    danke für dein tip mit dem zentrier körner den bestelle ich mir sofort bei mei mein lieblings shop hier im ort.
    ich lerne bei dir jedesmal etwas neues, mach weiter so.
    gruß aus dem hohen norden.

  • @cliviocreuzburg7754
    @cliviocreuzburg7754 3 роки тому +1

    Stimme aus dem OFF: "Keine Handschuhe an den Maschienen verwenden! Erfasst das Werkzeug den Handschuh, dann ist der Finger ab - bei dem Lederhandschuh sogar die ganze Hand! Hornhaut ist der beste Handschuh!"

    • @CoselB
      @CoselB  3 роки тому

      Haha gute Idee! Das hätte ich noch einfügen sollen!

  • @werwiwi
    @werwiwi 3 роки тому

    Hallo, sind die Kopierhülsen in mm oder zoll, finde die immer in ZOLL.

    • @CoselB
      @CoselB  3 роки тому

      Hallo, in mm.

  • @y8431
    @y8431 2 роки тому

    das video hat mir sehr gut gefallen, weiß aber auch, dass ich diese Präzision nicht hinbekomme. Deshalb meine Frage: kann ich eine Grundplatte bei dir kaufen

    • @CoselB
      @CoselB  2 роки тому

      Hallo, nein aber es gibt fertige Grundplatten.

  • @kalleklp7291
    @kalleklp7291 3 роки тому

    Rosenöl...HA! 😂
    Du hättest für deine Makita auch einen passenden Kreisschneider herstellen können. Das in der Grundplatte danach ein Loch in der Mitte ist, spielt keine Rolle, da man ja eh ein Loch braucht um den Fräskopf ins Material zu senken.
    Selbst ein billiger HSS Fräskopf, wird mit Akryl, Nylon o.ä. leicht fertig. Danach hat man dann eine Grundplatte die fast so aussieht als währe sie gekauft. :)
    Das währe eine Idee für alle die, die noch keinen Frästisch haben.

  • @AndreasWe
    @AndreasWe 3 роки тому

    Toll gemacht. Wie stark sind die Durchmesser der verwendeten Forstnerbohrer?
    Das Zentrierloch in der Mitte ginge auch mit einen kleinen Schaftfrässer.
    Wenn man dann noch den Durchmesser der Grundplatte zu Beispiel auf 20 cm wählt braucht man nicht mehr umständlich die Abstände zur Anschlagschiene zu messen.
    Viel Spaß beim Bauen euch allen. Andreas

  • @fred4551
    @fred4551 3 роки тому

    Frage welche Bandsäge verwendest du. danke

    • @PhilGroene
      @PhilGroene 3 роки тому +1

      Das könnte eine Metabo/Rockwell BS 5378 sein

    • @nobbywood
      @nobbywood 3 роки тому

      Alte Metabo

    • @trashes_to_treasures
      @trashes_to_treasures 3 роки тому

      Metabo 5378. leider kaum mehr zu bekommen. Hab seit 3 Jahren den Suchagenten dazu laufen und bisher nix bekommen 🙄

    • @PhilGroene
      @PhilGroene 3 роки тому

      @@trashes_to_treasures Meinst Du neu oder alt? Bei eBay Kleinanzeigen sehe ich die öfter und habe so auch eine gekauft. Ggf. mal ohne Nummer suchen?

  • @ruslannoxchi
    @ruslannoxchi 4 місяці тому

    Abonniert 🤝

  • @chrishuhn5065
    @chrishuhn5065 3 роки тому +1

    Die verlinkten Hülsen und die Grundplatte sind selbstverständlich direkt ausverkauft (-:

    • @CoselB
      @CoselB  3 роки тому +2

      Die Kommerzmacht ist mit mir.

  • @vext001
    @vext001 3 роки тому +1

    Rosenöl - ich hau mich weg :)
    Und nicht vergessen - Acryl nachher tempern ! siehe z.B. hier www.selbst.de/kunststoff-tempern-49.html

    • @Knochenmann1
      @Knochenmann1 3 роки тому

      Klar im Backofen, die haben ja nur lockere 15-25 Grad Ungenauigkeit

    • @vext001
      @vext001 3 роки тому +1

      @@Knochenmann1 Dann lass es sein und schau dir nach 6 Monaten die zerbrochenen Reste an.
      Immer diese .... die alles besser wissen.

    • @Knochenmann1
      @Knochenmann1 3 роки тому

      @@vext001 Ich habe nicht geschrieben das es falsch ist, sondern daß man sowas in einem Backofen machen soll der überhaupt keine saubere Temperatur abliefern kann. Dafür sind diese Fühler gar nicht ausgelegt.

  • @ProofWood
    @ProofWood 3 роки тому +4

    Servus, ich mag deinen Humor 😂 Ironie wird auf meinem Kanal auch groß geschrieben👍 LG Helmut vom Kanal #Proofwood

  • @ninnick-nick
    @ninnick-nick 3 роки тому

    Tolles Video, aber die Häufigkeit der Werbeunterbrechungen ist schon ne Zumutung.

  • @hoppelhaase9858
    @hoppelhaase9858 3 роки тому

    Der Zentrierkörner ist gut, aber leider auch recht teuer.

    • @florian8082
      @florian8082 3 роки тому

      Hallo kleiner Tipp, wenn du die Größen 6-8, 8-11, 11-16 kaufst kommst du sehr viel günstiger als der 6-16 Zentrierkörner

    • @horst5587
      @horst5587 3 роки тому

      @@florian8082 Das stimmt so nicht. Schau nochmal nach. 6-16 ist ein 3 teiliger Satz für knapp unter 80 Euronen. Die drei Teile einzeln kommen in Summe über 80€.

    • @florian8082
      @florian8082 3 роки тому

      @@horst5587 also bei mir steht: 6-8 für 6,16€ +4,50€ versand, 8-11 für 4,71€ , 11-16 für 4,86€

    • @florian8082
      @florian8082 3 роки тому +1

      ah hab grade gesehen das was ich gesehen hab sind erstatzspitzen sorry

    • @horst5587
      @horst5587 3 роки тому

      @@florian8082 genau 👍

  • @mosi399
    @mosi399 2 роки тому

    deine Videos sind echt super,wenn du nicht immer so geschwollen reden würdest,denn das geht garnicht,sry. Du bist ein super Handwerker,aber nicht GOTT !
    Versuche einfach normal zu sprechen,dann sind deine Videos spitze .