Wir checken 3 Kochboxen - HelloFresh, Dinnerly, Marley Spoon

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 386

  • @marktcheck
    @marktcheck  Місяць тому +26

    💡Dinnerly stellt zum 31. Januar 2025 seinen Service ein und wird in das Angebot von Marley Spoon integriert. Nach Unternehmensangaben sollen Dinnerly-Kunden künftig bei Marley Spoon eine vergleichbare Auswahl an preisgünstigen Rezepten finden.

    • @barbarahegel4153
      @barbarahegel4153 Місяць тому

      Ü

    • @nj-jfkr
      @nj-jfkr 20 днів тому +1

      Absurd, dass hier über die Herkunft der Zutaten diskutiert wird, wenn für alle drei Boxen Steak bestellt wurde.
      Sehr schade, dass da keiner Nachhaltig mitgedacht hat.

    • @toxicradio4412
      @toxicradio4412 17 днів тому +4

      @@nj-jfkrviele Menschen denken darüber glaube ich sowieso nicht nach, weil Sie sich das eh nicht leisten können.

    • @marcowittmann3023
      @marcowittmann3023 11 днів тому +1

      Kochboxen sind sowas von Out 👎🏼👎🏼👎🏼

    • @mooonfire2611
      @mooonfire2611 11 днів тому

      Ich habe Erfahrungen mit Hello Fresh und Marley Spoon. Wenn ich z.B. 5 Gerichte für eine Woche bestellte, waren bei Hello Fresh die Zutaten für jedes Gericht in einer separaten Tüte verpackt, während bei MS sämtliche Zutaten für 5 Gerichte lose im Karton lagen und für jedes Gericht zusammengesucht werden mussten. Das benötigte viel Zeit zusätzlich.

  • @Shore1985
    @Shore1985 Місяць тому +114

    Bin ja eher kritisch wenn solche Formate unbedingt meinen sich irgendwelche Influencer und/oder UA-camr einladen zu müssen, aber hier bringt der Gast mal zur Abwechslung einen absoluten Mehrwert für die Sendung. Man merkt er kennt sich auf seinem Metier aus, kann dadurch auch auf das Ein oder Andere aufmerksam machen und hat dort und da auch einen Tipp parat, ohne Oberlehrerhaft zu wirken.
    Bitte mehr dieser Sorte!

    • @IronMike90
      @IronMike90 29 днів тому

      Sehe ich ähnlich wie du. Aber es gibt eben auch Influencer, die vom Fach sind. Tim ist ja gelernter Koch und hat einen echt tollen Kanal hier bei UA-cam (Brot mit Ei). Dort findet man viele Tipps, Rezepte Anregungen und gute Erklärungen. Bei ihm merkt man, dass er tatsächlich Ahnung von dem hat, was er da macht. Es gibt ja auch mittlerweile einige Ärzte und andere Influencer, die tatsächlich vom Fach sind. Auf sowas vertraue ich dann doch deutlich mehr, als von selbsternannten "Ernährungsexperten" etc.

    • @Lennart_Just
      @Lennart_Just 20 днів тому +5

      Der Moderator wirkt halt auch wie Großstadt Yuppie der keinen Plan hat 😅🙈

    • @doofkos
      @doofkos 19 днів тому +6

      @@Lennart_Just, das ist doch oft so und auch gewollt. Er steht für den ahnlungslosen Zuschauer, der in der Sendung von einem Expertem etwas Neues lernt. Mir hat das hier sehr gut gefallen, da die beiden eine gute Chemie haben und, wie Shore1985 es auch sagt, der Gast seine Expertenrolle brilliant ausfüllt, während der Moderator es schafft, den Ahnungslosen so zu spielen, dass er nicht nervig oder trottelig daherkommt. Er wirkt eben wie ein Anfänger, der aber keineswegs dämlich ist. So funktioniert dieses Format sehr gut, wie ich finde.
      Häufig krankt das Format leider daran, dass entweder der Experte/Gast seine Agenda um jeden Preis unterbringen will und/oder eigentlich keine Ahnung hat oder der Modrator einen Deppen statt Anfänger mimt. Hier sind diese häufigen Fehler erfolgreich vermieden worden.

    • @marktcheck
      @marktcheck  19 днів тому +2

      Hallo @Shore1985! Lieben Dank für das Feedback! Wir freuen uns immer wieder, positive Rückmeldungen aus unserer Community zu erhalten😊. Deine ARD Marktcheck-Redaktion.

    • @kevinseifert3251
      @kevinseifert3251 5 днів тому

      @@doofkos gehe ich direkt mit. Die 2 harmonieren.
      Zudem hat der kollege vom Fach hat echt coole Infos ausgepackt! Da hab ich auch direkt noch etwas für mein Hobby gelernt und werd es zeitlich umsetzen.

  • @RalfAmbrosius
    @RalfAmbrosius Місяць тому +32

    Ich wohne in den Niederlanden und habe mehrmals monatelang Hello Fresh gehabt (mit Unterbrechungen). Es waren Mahlzeiten für einen 3 Personenhaushalt. Die Qualität der Produkte war immer top und die Auswahl an bestellbaren Gerichten auch super. Was wir weniger gut fanden war dass die angegebenen Zubereitungszeiten doch meistens erheblich länger war als angegeben. Für Berufstätige oder für den Fall dass man Gäste erwartet ist das schon ein wichtiger Punkt. Ausserdem war laut Rezept bei sehr vielen Gerichten zusätzlich der Backofen nötig einzig und alleine um z.B. etwas warm zu halten... Mit der Zeit wussten wir die in den Rezepten angegebene Reihenfolge anzupassen so dass es nicht mehr nötig war den Ofen unnötig lang anzuhaben. In der Tat gaben die Rezepte neue Ideen und Impulse um selbst mehr aktiv und einfallsreich zu kochen. Dadurch konnten wir letztendlich auf Hello Fresh verzichten... ;-)

  • @Felisquoreda
    @Felisquoreda 21 день тому +25

    Ich habe 1-2 Jahre MarleySpoon genutzt und war mit Qualität und Service immer sehr zufrieden. Natürlich ist es teurer als selber einkaufen zu gehen, aber dafür spart man eben Zeit und die geistige Arbeit der Essensplanung.
    Was mich wirklich gestört hat war die Verpackung: jede Woche ein Paket, die Rezeptkarten, 1-2 Plastikbeutel mit Kühlgel, der Isolierbeutel (aus Altpapier) und dazu noch das Plastik von Gemüse, Fleisch oder den Gewürzen.
    Deshalb habe ich das Abo gekündigt und unsere liebsten Rezepte aufbewahrt, damit wir sie nachkochen können.

    • @brannia4454
      @brannia4454 16 днів тому +1

      ..gleiches bei HelloFresh, Qualität, Frische, etc. wirklich gut und vor alle auch die Teilweise interessane "exotischen" Gerichte, aber am Ende wiederholt es sich, leider aber das größte Ärgerniss war der Verpackungsmüll...keine Ahnung ob das besser / anders geht, aber das war echt nervig.

  • @BrotmitEi
    @BrotmitEi Місяць тому +13

    Das war wirklich mal spannend zu sehen! Hätte mir die Boxen vermutlich sonst nie bestellt 🫶

    • @heysimplex
      @heysimplex 16 днів тому

      Mit dem Bub kann man nichts falsch machen im Video 💪

  • @Wölfin1995
    @Wölfin1995 Місяць тому +110

    Viel zu teuer
    Da geh ich lieber selber los einkaufen

    • @safe899
      @safe899 Місяць тому +13

      eine Box für 2 Personen für 41 € ?
      wo ich noch eine Stunde zum Kochen habe, eine zum Reinigen und Müll entsorgen,
      dann fahre ich lieber direkt zum nächstgelegenen Restaurant und spende das Geld dort.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому +2

      ​@@safe899Eine Box für 6 Tage und 2 Personen kostet ca 70 Euro mit Versand
      Wo genau ist das jetzt viel? In restaurant kannst du dafür keine 2 x gehen und hast definitiv minderwertigeres essen

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому +2

      Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Der Sinn ist doch nicht, dass man nicht mehr einkaufen muss
      Der Sinn ist, dass man alles in den Mengen hat die man braucht.
      Wenn ich meine Gerichte die ich durch die Boxen so zubereite im Supermarkt kaufen würde, müsste ich bestimmt 15 verschiedene Kräuter und Gewürze kaufen, die ich vlt nie wieder benötige

    • @steven2903
      @steven2903 Місяць тому +4

      Dito, richtig teuer das ganze

    • @maka_dd
      @maka_dd Місяць тому +2

      @@quimicos_comunistasoft sind da auch Produkt drin die gibt’s sonst nur in einer 500g Packung. Es gibt im Supermarkt generell von vielen Sachen zu große Portionen.

  • @anythingaslove
    @anythingaslove 29 днів тому +24

    Wir waren große Fans von HelloFresh und haben es auch immer wieder Freunden und Familie empfohlen. Tolle Auswahl, immer pünktliche Lieferung und top Qualität. Dann haben wir für ein halbes Jahr pausiert. Wir haben letztes Jahr 6 Boxen bestellt und 6 Wochen lang hat jedes Mal in mindestens 1 Tüte eine Hauptzutat gefehlt. Manchmal auch gleich eine ganze Tüte oder der Inhalt war offen/schlecht. Wir hatten nach 6 Wochen ein Guthaben von 35€ als Entschädigung, weil so viel gefehlt hat. Für uns definitiv Kündigungsgrund, leider.

    • @Petrinha11
      @Petrinha11 20 днів тому

      bei mir fast das gleiche

    • @SimplyMe444
      @SimplyMe444 14 днів тому +1

      Das geht uns auch so. Die große Frechheit an der Sache finde ich, dass man jedes Mal die fehlenden Zutaten selbst melden muss, die Entschädigungen teilweise lächerlich gering sind und das Guthaben dann erst für die nächste nicht rabattierte Box gilt statt dass es eine Rückerstattung gibt... Werde wohl auch kündigen.

    • @ephileas
      @ephileas 9 днів тому

      Bei uns exakt die gleiche Erfahrung.
      Zusätzlich weichen die Mengen massiv ins Positive und Negative ab.

  • @calidreaming.
    @calidreaming. Місяць тому +14

    Ich bestelle auch seit 2 Jahren ab und zu bei Hello Fresh - bis jetzt habe ich noch keine schlechten Erfahrungen machen können. Der Kundenservice ist auch schnell erreicht, falls was nicht passen sollte. 1 Personenhaushalt, habe dann mittags und abends was vom Gericht :)

  • @nostromo8206
    @nostromo8206 Місяць тому +92

    Das Müllthema und das Abomodell haben mich immer davon abgehalten, Kochboxen zu bestellen. Außerdem habe ich in 150 m Entfernung einen Supermarkt, obwohl ich auf dem Land leben 😊

    • @katrinseifert8754
      @katrinseifert8754 Місяць тому +4

      Da hast du sowas von Recht! Ich hab Hello Fresh einmal wegen eines Gutscheins ausprobiert und der Müll war (natürlich) immens. Die Qualität des Fleisches war sehr, sehr schlecht. Ich musste es wegwerfen. Die Portionsgrößen viel zu klein. Für mich bzw uns absolut nichts. LG

    • @MarcS-w2d
      @MarcS-w2d 29 днів тому

      ​@@katrinseifert8754Kann es sein, dass du das Fleisch einfach kaputtgebraten hast? Das Problem liegt oft nicht in der Pfanne, sondern steht meist davor. Ergebis: Trockene, harte Schuhsohle. 🤷

    • @datschi1911
      @datschi1911 28 днів тому

      Also das mit dem Müll ist buchstäblich Müll. Es fällt definitiv nicht mehr Plastikmüll an, als wenn ich das Zeug im Supermarkt hole. Das Isolierzeug ist aus Altpapier und kann in der Papiertonne entsorgt werden. Genauso verhält es sich mit den Tüten und dem Karton. Bestellt man Fleisch (wovon ich tatsächlich abraten würde) ist halt ein Plastikpack gefrorenes Wasser mit am Fleisch. Wir haben es ein paar Monate gemacht und haben dadurch neue Rezepte probiert welche ich teilweise bis heute regelmäßig nach koche. Ja, es hat kein Discounterpreis-Niveau, aber wenn man ein bisschen auf die Qualität schaut und bedenkt, dass die Boxen gepackt und auch die Rezepte entwickelt werden müssen, finde ich, geht der Preis.

  • @lukaspietruszka9672
    @lukaspietruszka9672 Місяць тому +15

    Seit etwa einem Jahr erhalte ich regelmäßig Lieferungen von HelloFresh. Ich finde es sehr praktisch, dass ich mir an zwei Tagen in der Woche keine Gedanken über das Kochen machen muss und alle Zutaten bereits zuhause habe. Manchmal suche ich mir die Rezepte sogar so aus, dass ich sie problemlos in der Großverpflegung nachkochen kann, da sie in der Regel einfach, schnell zubereitet und bei allen beliebt sind. So dient es mir einfach als Inspirationsquelle.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Місяць тому +1

      Vielen Dank fürs Teilen deiner Erfahrungen!

  • @payton_paint
    @payton_paint 17 днів тому +3

    Alternative dazu sind Gemüse/Rohkost Kisten vom Betrieb aus dem Umland. Kann man auch um Eier, Fleisch, Käse erweitern. Manche haben auch einen angeschlossenen Hofladen. Auch die Gemüsekiste allein ist schon ein guter Ausgangspunkt. Man kriegt sie, guckt was man hat und braucht das über die Woche auf. Eventuelle Ergänzungen kann man auch mit einmal in Supermarkt beschaffen. Bei den Kisten sind Rezeptvorschläge. Ich fand das immer eine Erleichterung.
    Das Ganze kommt in einer Mehrwege Pfandkiste. Und man weiß woher es kommt. Günstig ist es im Vergleich auch noch.

    • @marktcheck
      @marktcheck  17 днів тому +1

      Hallo @payton_paint, das klingt nach einer guten Alternative! Natürlich bedeutet so eine "Gemüsekiste" aus dem Umland mehr Aufwand als eine Kochbox und ist deswegen nur schwer vergleichbar. Trotzdem kann man durch "Gemüsekisten" auf neue Ideen kommen und sich vielleicht einen Teil des Einkaufens sparen. Die Lebensmittel haben oft kürzere Lieferwege und verfügen häufig über Bio-Zertifikate. Was zahlst du denn ungefähr für eine "Gemüsekiste"?

    • @Melisendre
      @Melisendre 13 днів тому

      @@marktcheck Bei uns bietet der Rewe um die Ecke sowohl Liefer- als auch Abholservice an. Da kann man sich den kompletten Einkauf sparen, wenn man keine Zeit dafür hat. Das fände ich persönlich noch am praktischten, weil man eben nicht nur Lebensmittel kaufen kann. Gemüsekisten gibt es aber auch, wenn man wirklich regionale Produkte möchte.

    • @dorthehoffmann5819
      @dorthehoffmann5819 8 днів тому

      Und bei vielen biokisten. So heißen die nämlich meist, sind auch rezeptvorschläge schon mit drin. Direktversorger ganz gut aufgestellt​@@marktcheck

  • @Maestrou-jb1rq
    @Maestrou-jb1rq Місяць тому +72

    Ich sehe den Sinn der Boxen nicht, Supermarkt volle Auswahl und erheblich günstiger...
    Nachhaltig bei den Verpackungen 😂

    • @roerd
      @roerd 29 днів тому +9

      Richtig, wenn man das Dreifache als im Supermarkt bezahlt, ist das doch jenseits von gut und böse.

    • @Novalight
      @Novalight 28 днів тому +1

      Gebe ich dir Recht. Für den Normalo ist das auch nichts. Aber ich kenne Leute, die berufsbedingt jede Woche nur 2 Tage die Woche in einer anderen Stadt sind und dort ihre 2. Wohnung haben. Die haben dann keine Lust und Zeit einzukaufen, zumal frisches Gemüse und Obst nach 1 Woche wieder dahin kommen auch nicht immer zu verwenden ist. Und da ist so ein Service, mit dem man frisch kochen kann, genau das bekommt was man auch braucht und dann nichts über hat schon praktisch. Klar, das ist ein besonderer Fall, aber diese Leute nutzen es seit Jahren intensiv.

    • @Traveler_sn
      @Traveler_sn 21 день тому

      Zeitersparniss nehme ich an. habe das von jemandem gehört, der es momentan übergangsweise nutzt um sich die Zeit für Supermarkt & Co. zu sparen

    • @vasilikievinamin8718
      @vasilikievinamin8718 19 днів тому

      Mein chef bewtellt so boxen auch. Er arbeitet 45 bis 60 stunden die woche. Ich denke sowas ist nur für menschen die berufstätig ausserhakb der norm sind 😅

    • @Soozely666
      @Soozely666 18 днів тому +1

      ​@@Traveler_sn Aber zum Supermarkt müssen diese Leute doch trotzdem mal. Klopapier und sowas kaufen

  • @littlepumkin.campvantours9151
    @littlepumkin.campvantours9151 Місяць тому +187

    Was ist das bitte für ein Preisvergleich. Dinnerly 10 euro günstiger als die anderen beiden - ähm ihr habt dort eine vegane Variante bestellt und bei den anderen jew. Rinderhüftsteak ????

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 Місяць тому +58

      Die Box kostet immer das selbe, egal, ob da jetzt Steak oder nur Salat drin ist.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому +12

      Dinnerly ist immer günstiger, das ist dich der Sinn dahinter. Dinnerly ist quasi das discount Angebot von Marley spoon

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla Місяць тому

      Die Preise sind alle gleich, egal ob du Vegetarisch nimmst oder nicht. Es wird halt Querfinanziert.

    • @EwOnRw
      @EwOnRw Місяць тому +11

      @@BluesBrother1973nein, Steak kostet meistens 2-3€ mehr also extra.

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 Місяць тому +9

      @@EwOnRw nein, tut es, zumindest bei Hello Fresh, nicht. Hab mich oft genug von denen beliefern lassen und egal, was im Paket war, der Preis blieb gleich.

  • @hedwigsternschauer3515
    @hedwigsternschauer3515 Місяць тому +26

    ich gehe lieber selbst einkaufen und koche auch am liebsten selbst, da wissen meine Lieben und ich was wir haben.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому +3

      Das weißt du bei den Boxen doch aber auch?

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla Місяць тому

      Ah, in den Kochboxen sind die Zutaten versteckt und du kochst da nicht selber sondern Herr. HelloFresh/Marley Spoon kommt persönlich vorbei? Was für ein Kokolores.

    • @n.w.3367
      @n.w.3367 26 днів тому

      ​@@quimicos_comunistasAlso ich kann mich der Kommentarerstellerin nur anschließen.
      Wie im Video gesagt, weiß man nicht wirklich vorher die einzelenen Zutaten stammen.
      Bei Obst und Gemüse ist es mir sehr wichtig den Ursprungsort zu erfahren um Rückschlüsse auf Pestizide ziehen zu können.
      Wenn möglich kaufe ich regional und saisonal ein, bei manchen Produkten die häufig in Tests auffallen durch hohe Belastungen versucge ich Bio zu kaufen.
      Mein Fleisch kaufe ich entweder im Ort beim Biometzger oder 10km entfernt direkt beim Bauern aus tierfreundlicher Landwirtschaft dann direkt portioniert zum einfrieren.
      Nebenbei erwähnt wohnen wir mitten im Ruhrgebiet.
      2x pro Woche ist hier auch Wochenmarkt, wo Bauern ua ihre eigenproduzierten Waren anbieten.
      Da ich viel und gerne koche (meist deutsch, italienisch, türkisch, indisch) hab ich gefühlt alle Gewürze im Haus. Dadurch bin ich nicht auf vorportionierte Mengen angewiesen.
      Und zB indische Rezepte würze ich (bis auf die schärfe auch wie Inder). Kein Currypulver, sondern die Einzelkomponenten und das auch reichlich. 😅

  • @aniles9088
    @aniles9088 Місяць тому +40

    Zu teuer, zuviel Müll und allein das Thema mit dem Kündigungsproblem spricht mich persönlich nicht so an. 😅
    Dann kaufe und koche ich doch lieber selbst ein und erspare mir eventuell den Ärger.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому +1

      Dafür hast du wenn du Karotten kaufst dann nicht nur die eine benötigte sondern meistens einen ganzen sack
      Genauso bei Gewürzen und Kräutern
      Der Sinn dieser Boxen ist ja eben nicht das Einkaufen zu ersetzen. Dann könnte man auch bei flink, picknik und Co bestellen

    • @StrahlemannLP
      @StrahlemannLP Місяць тому +4

      @@quimicos_comunistas ...dann machst Du Dir für den nächsten Tag ein paar geschälte Karotten und isst die so weg, mit ein bisschen Quark. Oder man isst zwei Tage hintereinander Karotten, zumal diese sich auch im Kühlschrank gut halten.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому

      @StrahlemannLP Wow dann hast du jetzt die lösung für die Karotten. Was ist aber zb mit dem Stangensellerie den ich dann noch brauche?
      So zieht sich das am Ende durch die Woche. Mit Gewürzen und Kräutern ist es sogar noch einmal schlimmer

    • @StrahlemannLP
      @StrahlemannLP Місяць тому

      ​@@quimicos_comunistas Den kannste im Zweifel auch Roh mit ein bisschen Quark essen. Werd doch ein wenig kreativer...Sellerie ist ein universelles Gemüse, dass in viele Formen von Pfannengerichten super reinpasst. Zum Beispiel: Hähnchen mit Reis und Sellerie, an einer süß sauren Sauce. Die süß saure Sauce ist mit ein bisschen Agavendicksaft, Honig oder Karamell sehr schnell hergestellt, weil man dann dazu nur noch ein Schuß Essig und Sahne braucht. Fertig ist der Bumms. Ansonsten, kann ich sehr viele ehemalige Küchenchefs empfehlen, die auf UA-cam ihr unwesen treiben, z.B. Jean Pierre Brehier, der sehr erfolgreich und anschaulich zeigt, wie man seine Woche und seine Mahlzeiten plant. Infos und Know How aus der Gastronomie, der die genau gleichen Probleme schon vor 50 Jahren hatte.

    • @joegassmann2361
      @joegassmann2361 28 днів тому +2

      Was die Leut immer rummosern, dass dann Gewürze rumliegen, die man nicht braucht.
      Ich mach es immer so: ich kauf nur, was ich such benutzen würde und mach dann halt kein Schickimicki Asia Curry mit selbstgemachtem Sesamrinderfilet auf Holundersoße, sondern Gerichte, in denen das drin is, was ich gerade in der Küche habe.

  • @Trisumat
    @Trisumat Місяць тому +11

    Für Steak mit Wedges braucht man nicht wirklich eine Kochbox. In meinen HelloFresh-Boxen fehlten oft Zutaten, was sehr ärgerlich war, oder das Gemüse sah aus, als hätte es zwei Wochen im Karton gelegen. Aber die Rezepte waren super, und wenn mal alles vorhanden war, schmeckte es auch richtig gut.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Місяць тому +1

      Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen!

    • @Lichtkrieger13
      @Lichtkrieger13 29 днів тому +3

      Wir hatten eine Zeit lang Hellofresh und waren an sich zufrieden, nur haben andauernd Zutaten gefehlt. Sind dann auf MarleySpoon umgesprungen und hatten bisher keine Probleme damit. Kann dir empfehlen mal die andere Variante auszuprobieren (+ du bekommst wieder neukundenrabatt)

  • @hanshans4006
    @hanshans4006 Місяць тому +6

    Hat mich bisher nicht so abgeholt. Allein dass das immer Abomodelle sind schreckt mich schon ab. Außerdem will ich mir doch selbst aussuchen welche Tomaten oder so ich haben möchte 😂

  • @flz701
    @flz701 Місяць тому +48

    Ich werde mir niemals sowas bestellen. Erstens ist es eine unnötige Zusatzbelastung für unsere Postboten und zweitens kann ich mir für den Preis das 3 fache an Essen frisch kochen

    • @jonny393
      @jonny393 Місяць тому +5

      Das wird nicht über den Regulären Paketversand abgewickelt.

    • @Miristzuheiss
      @Miristzuheiss 29 днів тому +4

      Das ist doch egal, ich lasse nicht fremde Menschen für meine Faulheit für mich schleppen😢

    • @TJ-wv6wh
      @TJ-wv6wh 29 днів тому +16

      @@Miristzuheiss Das ist doch deren Arbeit? Wenn keiner bestellt wären die arbeitslos.
      Finde solche Argumente immer komisch, das ist als würdest du sagen "ich fahre doch nicht Bus, der arme Busfahrer muss mich für meine Faulheit rumfahren. Hätte ja auch zu Fuß gehen können"

    • @jonny393
      @jonny393 28 днів тому

      @@Miristzuheiss Okay, ich bin mir sicher du bestellst auch keine sonstigen Waren zu dir nachhause...

    • @Miristzuheiss
      @Miristzuheiss 28 днів тому +1

      @@jonny393 Richtig eingeschätzt👍

  • @michaelhippeli1838
    @michaelhippeli1838 Місяць тому +21

    Wäre nicht mein Ding. Schon der ganze Zusatzmüll. Und ich will meine Ware im Markt selbst auswählen.

  • @anyfly1
    @anyfly1 Місяць тому +32

    Ich war länger Kundin bei HelloFresh.
    Die Boxen kamen pünktlich, es war alles vorhanden. Nur einmal hatte n Bote keinen Bock und klatschte es mir auf die Straße - mrin Nachbar hat es dann gerettet bevor es angefangen hat zu regnen.
    Die Karten da drin sind einfach und leicht nachzukochen...
    Habs bestellt, weil ich anfing nur noch die gleichen 5 Gerichte zu kochen und wollte neuen Input. Das klappte ganz gut.
    Ich fand es nur Schade, dass man halt nichts Schwieriges auswählen konnte und dass einzelne Zutaten nicht austauschbar waren.
    Zudem nervte mich, dass es nichts für Singles gab. Sprich mind. 2 Tage lang das selbe Gericht essen.... Immer... Oder man verputzt es gleich, ist aber dann über sein Kalorienverbrauch.
    Zudem isses bequem, dass zahlt man aber halt auch mit.
    Zum Testen nicht schlecht für neuen Schwung in der Küche, für deutlich mehr Geld als im Supermarkt.
    PS: Kündigung war problemlos über die App möglich.

    • @AkuniLesare
      @AkuniLesare Місяць тому +6

      Kann ich nur unterschreiben. Ich hatte es damals auch im Home-Office angefangen weil wegen, da war so ne kleine Pandemie 😅 Und es lief eigentlich alles problemlos, ohne Abstriche bei Frische oder Lieferung. Ich hab meistens Zeug gekocht, was ich so überhaupt nicht vorher gekocht habe - Masaladas, Bowls, etc pp. Habe dadurch einige Gerichte "gelernt", die mich noch heute begleiten. Kündigung ging auch problemlos durch.
      Das mit den zwei Mahlzeiten kann man auch positiv sehen. Für kochfaule ist das absoluter Luxus, wenn man auch gerne mal Reste isst. Die Gerichte halten gekocht auch mal zwei Tage, wo man was anderes isst oder doch nochmal kocht - Falls man wirklich nicht am nächsten/übernächsten Tag das gleiche essen will.
      Aber im Endeffekt - Der ganze Müll ist einfach nicht zeitgemäß. Dann lieber selber einkaufen (lassen).

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому +3

      Ich fand die Gerichte bei hellofresh auch irgendwie nicht so überzeugend. Wir sind dann zu Marley spoon gewechselt, da gibt es aus meiner Sicht eine viel spannendere Auswahl

  • @Nur_yy
    @Nur_yy Місяць тому +4

    Ich hatte Hello Fresh bestellt und am Anfang sehr zufrieden. Hab in der Pandemie problemlos gekündigt. Die Qualität wurde für mich iwann immer schlechter und die Box viel zu teuer. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Boxen mal etwas über 30€ gekostet für 3 Mahlzeiten und 2 Personen. Versand war bei Hermes und kostenlos. Iwann hatten die eigene Lieferer, plus 4,99€. Ab da hat für mich die Qualität abgenommen und Probleme zugenommen.
    Nicht immer waren die Zutaten frisch. Bei jeder Packung gefühlt mindestens eine fehlende Zutat (wurde aber durch eine andere jedesmal ersetzt). Verpackungsmüll fand ich auch ganz schlimm, einfach zu viel, aber, man hat wirklich alles verbraucht und aufgegessen. Ich finde, die haben einen eigenen Geschmack und Gewürz. So gut wie alles war sehr lecker. Fand die Rezepte sehr gut, viel Auswahl, und leicht zu kochen. Für den Preis und die Qualität, wäre selber einkaufen nur etwas teuerer oder ähnlich? gewesen

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому

      Hello fresh ist auch wirklich nicht besonders gut im Vergleich zur Konkurrenz.
      Generell lohnen sich die Boxen auch nur wenn man Gerichte für 5 oder 6 Tage bestellt, alleine weil die 5 Euro Versandkosten immer gleich bleiben

    • @Nur_yy
      @Nur_yy Місяць тому +1

      @quimicos_comunistas wie's mittlerweile ist und die Konkurrenz, weiß ich nicht 🤷🏻‍♀️ Hello fresh war einer der ersten Anbieter dieser Art, fand's schon ganz gut und praktisch. Hatte mal vor paar Jahren bei einem anderen Anbieter nur geguckt, glaube war einer vom Video. Fand die Rezepte nicht gut und vom System her bisschen anders

  • @raphaelweinmann6540
    @raphaelweinmann6540 29 днів тому +2

    Also wir haben seit Corona Kochboxen. Erst 1 Jahr lang Hello Fresh. Hatten da viele Probleme und haben uns dann an einem Silvestermenü so enttäuscht das wir aufgehört hatten. Wir waren schon Probleme gewohnt dachten das sei normal und der Preis für die Bequemlichkeit . Aber da haben sie ohne wirklich Bescheid zu geben im Festtagsmenü Rind gegen Fisch getauscht. Was so 0 gepasst hat. Da waren wir dann so entschäuscht auch mit der versuchten Beschwerden das wir gekündigt hatten.
    Wir sind dann nach fast einem Jahr Pause bei Marley Spoon eingestiegen und sind da seit über 2 Jahren nun im Abo(mit Pausen bei Urlaub etc) und sind wirklich sehr zu frieden.
    Die Boxen sind zu gut 98% pünktlich. Es fehlt eigentlich nie was. Glaube 1x war zu wenig Knoblauch in der Box für die 3 Gerichte. Was vor kommt ist das man was übrig hat. Wir bestellen für 2 Personen und öfters kommt Brokkoli und anderes Gemüse in Normel Größe für 4 Portionen. Aber das wird per Mail schon 4 Tage vorher angekündigt. Also alles super. Und man passt sich dann mit dem anderen essen in der Woche einfach an.
    Reklamation wenn doch was schief geht, einwandfrei. Bei Beschädigung im Transport usw. Einfach Text oder besser Foto in die App und zack hat man eine Gutschrift. Da gab es noch nie Probleme. Dann die Marktplatz Funktion ist toll wenn man unbekannte Produkte testen will. Wir sind sehr zu Frieden. Was man wissen sollte das verteil Zentrum ist in den Niederlanden die Produkte sind meist von dort. Heist die kaufen vor Ort und verschicken dann durch halb Europa. Regional ist das für uns nicht (Nähe Stuttgart) Wenn man wissen will wo was herkommt kann man da vieles nachlesen oder nachfragen, wie gesagt Kunden Service war bisher top.
    Was wir aber noch testen wollen sind die Boxen von Wylder. Die machen Werbung das sie die anderen sind. Alles Bio ( wahrscheinlich was halt möglich ist) usw. Mal sehen wann wir dazu kommen.
    Was sehr auffällt war beim Umstieg die Art der Rezpte HelloFresh bombardiert dich mit vielen Zutaten und nimmt dich für jeden Schritt an die Hand. Marley Spoon hat mehr Kniffe um mit weniger Zutaten tolle Rezepte hinzubekommen und man sollte nicht der Ober noob in der Küche sein. Die Rezepte sagen zwar was man tun soll aber man sollte kochen können und mitdenken. Mein Tipp. Lest erstmal das ganze Rezept durch. Denkt dann nach wie eure Küche ausgestattet ist. Also Thermomix,Heißluftfriteuse usw. Adaptiert dass dann in die Zubereitung mit ein.
    Dann sollte man wissen Marley Spoon geht davon aus das ihr Raffiniertes Olivenöl im Haus habt. Haben wir nie. Schmeckt mir nicht. Deswegen lest nach für was ihr das Öl braucht. Wird es erhitzt nemmt Sonnen oder Rapsöl und wenn nicht dann natives Olivenöl. Mitdenken eben. Dann Knoblauch. Die schneiden den oft wie im Rezept. Nehmt eine knoblauchpresse oder drückt den Knoblauch mit der Messerklinge an. Eben so skills. Das bringt euch bei allen Boxen niemand bei. Wer das. Erstellt kocht eben gerne.
    So Feedback zum Video. Meine Freundin hat mir ins Ohr gebrüllt als sie das gesehen hat. 😂 sie liebt das Rind mit Süßkartoffelpüree von Marley Spoon. Sie bestellt das immer wenn das zur Wahl steht . 😅. So sind Geschmäcker eben verschieden. Ich liebe bei Marley Spoon alles mit Indischem oder koreanischen Gewürzen. Also die Curry und Chillisoßen Gerichte . So verschieden sind Menschen eben .
    Preislich würde ich bisher einschätzen
    Am günstigsten sind die Boxen die Aldi hat. Die fast keiner kennt gefühlt.
    Dann Delivery , Hello fresh, Marley Spoon, am hochpreisigsten bisher Wylder. Was wir so gehen haben.
    Aber wenn der Sprung auf wylder so gewaltig ist wie von HelloFresh zu Marley Spoon. Dann freue ich mich Schon drauf.
    Jetzt noch zum Thema vegan und vegetarisch. Wir haben früher versucht einfach weniger Fleisch ,als von den Eltern gewohnt ,zu essen. Und seit 1,5 Jahren hab ich auch die Diagnose Erbliche Gicht. Daraufhin sind wir noch stärker auf vegitarische und vegane Gerichte gewechselt und mussten gefühlt das kochen oft neu lernen. Und da hat Marley Spoon sehr geholfen. Mehr als 3/4 aller vegi/vegan Gerichte kann ich uneingeschränkt für flexitarier weiter empfehlen. Das kann ich von vielen andere. Rezeptsammlungen und das was ich von HelloFresh kannte nicht sagen.
    Hoffe das hier hilft jemand weiter.
    Und liebe Grüße aus dem Schwaben Land.

  • @maro2498
    @maro2498 28 днів тому +1

    Ehrlich gesagt ein sehr subjektiver Vergleich, der mir als Verbraucher eigentlich nicht weiterhilft...

  • @faenwulf7540
    @faenwulf7540 21 день тому +2

    Was mich abschreckt: Arbeite im Lebensmitteleinzelhandel, also "an der Quelle", daher fällt das mit dem "keine Zeit/Lust einzukaufen" weg. Da wäre die Logistik die Pakete als Alleinstehender zu bekommen komplizierter. Zumal die Kochboxen wie ich gehört habe ja trotzdem grundsätzliche Sachen wie Öl etc. als vorhanden voraussetzen. Also muss man evtl. eh einkaufen, auch im Fall von fehlenden Zutaten.
    Dann das automatische Abomodell.
    Grammgenaue Zutaten sagt zwar kein Lebensmittelabfall, aber schreit für mich auch "Viele Kleinverpackungen" und damit sehr viel unnötiger Verpackungsmüll.
    Bei meiner Rezeptplanung kommt es aber auch zu wenig Abfall, weil ich entweder die Rezepte so wähle, dass ich alles verbrauche oder das nächste Rezept den überbleibenden Rest verbraucht.
    Und für Rezepte gibt es genug Apps, Webseiten oder ganz klassisch: Kochbücher.

  • @hoehlenwolf
    @hoehlenwolf 14 днів тому +2

    Viel zu kleine Portionen,reicht für jemanden der den ganzen Tag sitzt,aber nicht für einen der Körperlich schwer arbeiten muss.

  • @OpaKopalke
    @OpaKopalke 27 днів тому +2

    0:37 perfekter Handschlag 😂😂

  • @g.kolarik8500
    @g.kolarik8500 Місяць тому +16

    Der Koch sieht das richtig, der Kasperl mit der Wollhaube beim Kochen hört sich halt gerne reden.
    Ich habe vor einiger Zeit rund 60 vegetarische Gerichte von Hellofresh gekocht und damit meine auch berufstätige Frau erfreut. Ich wurde dann zu faul, war aber immer begeistert, auch über die Kombination der Gerichte. Nicht zu teuer, weil immer genau das geliefert wird, was man braucht - im Supermarkt würden immer Bestandteile übrig bleiben. Verpackungsmüll ja, aber das ist im Supermarkt das Gleiche. Ich kann Hellofresh empfehlen - besonders, wenn man kein geübter Koch ist. Die Anleitungen sind super, das Ergebnis auf überraschend hohem optischen und geschmacklichen Niveau. Die Auswahl sehr abwechslungsreich.

    • @Sactury
      @Sactury Місяць тому +3

      Finde ich toll das einer das auch mal laut sagt, was den Müll angeht. Im Supermarkt ist auch alles verpackt und meistens noch mehr als das was geliefert wurde bei HelloFresh

    • @StrahlemannLP
      @StrahlemannLP Місяць тому +13

      @@Sactury Ich würde glatt behaupten, das der Anteil an Müll bei Hello Fresh per Mahlzeit um ein vielfaches höher liegt. Wenn ich ne Dose Mais aufmach, selbst eine kleine, dann reicht das was dabei am Ende rauskommt für zwei Portionen aus, zumal das was verpackt wurde im Supermarkt oder Großmarkt auf Lagerfähigkeit verpackt wurde. Zumindest generiert mein durchschnittlicher Einkauf für zwei Wochen bei weitem nicht so viel Müll wie eine Kochbox.

    • @saschas574
      @saschas574 Місяць тому +6

      Hello fresh hat auf jeden Fall mehr Mühl 😅
      Die Gerichte sind preislich gut wenn man die Rabattcodes fleißig nutzt

    • @heikeschrahe4024
      @heikeschrahe4024 28 днів тому

      ​@@StrahlemannLP, bin verwirrt. 1 Dose Mais???

  • @sinapaulsen86
    @sinapaulsen86 24 дні тому +1

    Ich habe mit den Hello Fresh Boxen den Einstieg ins Kochen gefunden. Alle Zutaten in der richtigen Menge und die Rezepte waren für mich als Einsteiger super verständlich. Zu Beginn kam auch alle in guter Qualität, vollständig und rechtzeitig. Mit der Zeit (als die Marke immer größer wurde) hat die Qualität deutlich nachgelassen. Ich habe immer drei Gerichte für 2 Personen bestellt und es hat dann später meistens etwas gefehlt, oder noch öfter waren die Zutaten nicht mehr frisch oder offen. Der Kundenservice wurde auch immer zugeknöpfter. Man hat zwar eine Entschädigung bekommen, aber das war immer mit recht viel Aufwand verbunden. Ich habe dann noch einmal Marley Spoon ausprobiert. Aber da waren mir die Rezepte nicht einfach genug beschrieben und die Essenauswahl war mir persönlich zu speziell und nicht so bodenständig wie bei Hello Fresh. Das gute an diesen Boxen finde ich, dass man da super auch neue Sachen ausprobieren kann und man Zutaten erhält, die man im "gewöhnlichen" Supermarkt nicht bekommt. Was mir mittlerweile manchmal zum Verhängnis wird, da ich die Rezepte immer noch sehr gerne nachkoche, aber einige Zutaten leider nicht im Supermarkt bekomme.

    • @RyosukeTakahashiRX7
      @RyosukeTakahashiRX7 4 дні тому

      Was kriegst du denn im Supermarkt nicht mehr?

    • @sinapaulsen86
      @sinapaulsen86 4 дні тому

      @RyosukeTakahashiRX7 Z. B. sowas wie Thai-Basililum, Romanesco, kleine Kräutersaitlinge, Basilikumpaste und noch so ein paar Sachen mehr.

    • @RyosukeTakahashiRX7
      @RyosukeTakahashiRX7 4 дні тому

      @sinapaulsen86 Sowas kriegt man in jedem Asia Markt :)
      Ist natürlich mehr Aufwand, aber ich hol mir gern Thai Basilikum und Zitronengras dort. Basilikumpaste kriegt man auch bei Edeka und Rewe, sollte eigentlich im Standard Sortiment sein. Manche Marken dann im International Regal. Also nur so als Tipp falls du was damit nachkochen willst.

    • @sinapaulsen86
      @sinapaulsen86 4 дні тому

      @@RyosukeTakahashiRX7 Super, danke für die Tipps 😊

  • @alotofheart
    @alotofheart Місяць тому +1

    Ich hatte tatsächlich ein Jahr lang Hello Fresh während des Lockdowns. Damals fand ich es praktisch. Man musste seltener einkaufen und bekam neue Ideen zum kochen. Aber auf Dauer ist es definitiv teurer, produziert mehr Müll und die Rezepte wiederholten sich irgendwann. Dann kann man auch einfach die Zutaten selbst einkaufen - die Rezeptkarte hat man dann ja schon.
    Kündigung per App hat einwandfrei funktioniert. Ich hatte da aufgrund Beschwerden anderer schon schlimmes erwartet, war dann aber nicht so.

  • @evelynkahl7625
    @evelynkahl7625 7 днів тому

    Zunächst was ich grundsätzlich gut finde:
    Die Herkunft ist mehr und mehr von großem Interesse, dass man nachlesen kann wo die Ware herkommt ist toll. Am tollsten finde ich es digital. Papierlos und ohne extra Müll der Umwelt zu Liebe. Da gewöhnt man sich dran.
    Ebenso dass man die Rezepte online hat ist sehr fortschrittlich. Tonnen an Papier ist damit gespart. Und wenn man ein Gericht mehrfach isst, kann man es ja einmal ausdrucken...
    Warum ich mich bisher gegen Kochboxen entschieden habe:
    Für mich zu teuer im Vergleich zu selber kaufen. Hierbei verstehe ich den Zeitaufwand für das Einkaufen selbst, wenn man etwas weiter fahren muss. Man kann jedoch auch für mehrere Tage einkaufen.
    Unterstützung zum Wegwerfen von Lebensmitteln.
    Auch euer Video hat gezeigt, dass man viel zu sehr auf das absolute, perfekte und irrsinnig Norm bezogene Aussehen von natürlichen Lebensmitteln getrimmt ist. Wenn auch nur etwas ein bißchen vertrocknet ist wird gleich rumgemeckert. Kleine braune Stellen werden als Schimmlig bezeichnet und das Produkt als schlecht definiert. (z.B. Ausgetrockneter Salat oder Kohl einfach in Wasser legen und er wird wieder frisch)
    Kaum einer weiß noch wie die Natur aussehen kann, ohne dass sie schlecht ist. Die Lebensmittel von Menschen ein ebenso surreales und eigentlich ungesundes Idealbild erhalten wie wir Menschen uns selbst ebenso aufgesetzt haben. Models wollen Lebensmittel nicht sein.
    So viele Massen, die durch Fehldiagnose und Massenherstellung, weggeschmissen werden.
    Für so einen Lieferservice verstärkt sich dieses Denken noch enorm, man zahlt ja schließlich ordentlich dafür...
    Damit dann keine „Reklamationen“ wegen mangelnder Aufklärung und Respekts des Lebensmittels gegenüber auftreten, habe ich große Angst was da im Vorfeld passiert und was alles dran Glauben muss.
    Ja auch im Laden wird viel „ausgesucht“, jedoch sehe ich viele, die einfach wie ich einfach das Gewünschte aus dem Regal nehmen ohne es visuell abzuscannen. Da bekommen die Lebensmittel noch eher eine Chance. Manche, viel zu wenige, haben auch Stände mit „Ugly Vegetables“, die die wahre Natur zeigen und zur Verhinderung von unnötigen Lebensmittelvernichtung beiträgt.
    Zu guter Letzt, unnötige Müllproduktion durch so viele Kartons. Eine Freundin von mir hat mir erzählt, dass jetzt die Kartons von HelloFresh ein anderes Öffnungssystem haben. Sie wollten wohl das Klebeband sparen. Jedoch sind die Kartons nach dem Aufreißen nicht mehr weiterzuverwenden, da sie dann eine große Lücke aufweisen und nicht mehr schließen. Vorher konnte man sie weitergeben und sie wiederholt in Umlauf bringen. Nun sind sie zur Wiederverwertung unbrauchbar. Sehr schade.

  • @Blxck_Xx
    @Blxck_Xx Місяць тому +3

    Also ich hatte jetzt schon Hello Fresh & Dinnerly probiert, Hello Fresh hat mir ganz gut gefallen, aber durch ein paar Skandale möchte ich sie nicht mehr unterstützen
    dann hatte ich jetzt Dinnerly probiert, ich hatte meine Box für den 27.12.2024 bestellt, sie haben aber den Liefertag einfach auf den 24.12.24 verschoben, ich verstehe das die Feiertage stressig sind, aber ich bestelle ja nicht grundlos für den 27. , ich war nämlich am 24. nicht da, Gott sei dank hat mein Mitbewohner für mich alles in den Kühlschrank geräumt, aber bis ich dann schon wieder zu Hause war war das Essen auch nicht mehr wirklich frisch. Außerdem fand ich die Rezepte an sich nicht so gut zu zu bereiten weil z.B. einfach voraus gesetzt wurde das man einen Stabmixer besitzt, was sicherlich nicht jeder tut, vor allem wenn man nicht so viel kocht, außerdem fande ich die Erklärungen nicht so toll, weil sie ohne Bilder waren & teils echt kompliziert geschrieben, man musste viele Dinge zeitgleich tun, zumindest bei den 2 Rezepten die ich probiert habe. Außerdem hat mir generell das Essen nicht so gut geschmeckt, aber ich denke das ist eher was persönliches

  • @tomcat276
    @tomcat276 Місяць тому +12

    Für die Preise gehe ich beim lokalen Metzger/Gemüsehändler einkaufen. Mit etwas Planung und evtl. Vorkochen bekomme ich auch einen abwechslungsreichen Speiseplan hin. Das geht auch mit wenig Freizeit (bei einer Woche>40h) und man wird immer besser im Kochen.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому

      Aber die Auswahl wird nicht ansatzweise so groß sein
      Keine Ahnung was das jetzt mit dem vor kochen zu tun hat. Die Gerichte in den Boxen sind jetzt nicht weniger aufwendig als andere Gerichte

    • @tomcat276
      @tomcat276 Місяць тому

      @ das verstehe ich nicht ganz. Ich kann durch Vorbereitung eben auch eine hohe Varianz erreichen. Im Froster liegen bei mir geschmorte Ochsenbäckchen oder Frikassee. Mit etwas Geschick esse ich über Wochen jeden Tag etwas anderes. Das meine ich damit.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому

      @tomcat276 Was hat das mit Vorbereitung zu tun? Die Gerichte in den Boxen sind doch nicht schneller gekocht als ohne! Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass das so wäre?
      Du wirst aber niemals nie dieselben Gewürze, Kräuter etc zu Hause haben. Entsprechend ist die Vielfalt wesentlich geringer. Viele Produkte aus den Boxen sind sogar nicht einmal im Standard Supermarkt zu finden. Das müsste man also vermutlich online bestellen, hat dann aber natürlich eine größere Menge als nötig

    • @tomcat276
      @tomcat276 Місяць тому +1

      @ mit Vorbereitung bekomme ich Gerichte gekocht, die ich nicht mit der Box kochen könnte, weil sie einfach länger brauchen - wie die Ochsenbäckchen oder ein Sauerbraten. Ich habe vor Ort eine gute Auswahl, besondere Zutaten (Innereien, Wild, spezielle Gemüse) kann ich vorbestellen. Lebensmittel kaufe ich kaum noch im Supermarkt, weil die Qualität oft mittelmäßig bis schlecht ist. Durch Saisonalität und regionale Produkte komme ich billiger damit weg, als bei dem Kochboxen. Daher, und das war der ursprüngliche Punkt, sind die Boxen nicht interessant für mich.

  • @BluesBrother1973
    @BluesBrother1973 Місяць тому +22

    Eine Anmerkung zu Dinnerly: Die stellen den Vertrieb zum 31. Januar 25 ein.

    • @Le_Stefan
      @Le_Stefan Місяць тому +3

      Quelle bitte!

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 Місяць тому

      @Le_Stefan deren Homepage

    • @lucidlucifer8605
      @lucidlucifer8605 Місяць тому +8

      ​@@Le_Stefan hätte man mit 1 Minute Google rausfinden können, dass das stimmt, dass die zum 31ten Januar aufhören. Aber ja Google ist Neuland und so

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla Місяць тому

      @@lucidlucifer8605 Ich finde es aber auch nicht oO Weder auf deren Seite noch über Google und der News Funktion noch über die Stichworte "Service einstellen" "aufhören" etc pp.

    • @jonny393
      @jonny393 Місяць тому

      @@lucidlucifer8605 Das kann ARD ja offenkundig leider auch nicht, zumal sie als Kunden am 30.12. auch eine Mail erhalten haben, dass die Dienstleistung eingestellt wird...

  • @sigridkramer4261
    @sigridkramer4261 29 днів тому +1

    Wir holen seit ein paar Jahren hello fresh. noch nie hatten wir Probleme. Immer alles top.

  • @hediritter
    @hediritter 29 днів тому +1

    Der Blick und das Grinsen bei 8:56 🤣🥰

  • @marktcheck
    @marktcheck  Місяць тому +2

    Mehr zu Küche, Lebensmittel und co. haben wir euch in einer Playlist auf unserem Kanal zusammengestellt! Schaut doch gerne mal rein 👉🏻ua-cam.com/play/PL3W__9oJGn3Wh-t3iom22gStb1j-wVGon.html

  • @alesandro5880
    @alesandro5880 14 днів тому

    There is only one Tim in the kitchen 😅

  • @hsfhexf
    @hsfhexf 28 днів тому +3

    Zum testen ganz okay, aber es gibt einfach zu wenig vegane Gerichte, weshalb es für mich nicht in Frage kommt. Außerdem verursacht es viel Müll, wenn jedes Teil einzeln in Plastik verpackt ist.

  • @av4l4rion
    @av4l4rion Місяць тому +2

    Ich denke, für Leute, die nicht gut kochen können, denenauch die Zeit fehlt, sich zu überlegen, was sie kochen wollen und einzukaufen, sind solche Kochboxen sicher gut geeignet. Ich hab auch schon überlegt, das mal auszuprobieren, vor allem auch, um neue Gerichte kennen zu lernen, aber hab mich noch nicht dafür entschieden, weil ich halt sehr unregelmäßig koche.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому

      Was hat das damit zu tun? In den Boxen sind teilweise ziemlich anspruchsvolle Gerichte. Zumindest bei Marley spoon gibt es eigentlich immer eine Auswahl aus schnellen bis sehr komplizierten Gerichten

  • @Caeldryn
    @Caeldryn 10 днів тому

    Ich koche seit Jahren mit den Kochboxen. Da ich alleinstehend bin, habe ich sonst oft Reste und ich bin auch nicht so kreativ und probiere gerne neue Sachen aus.
    Erst war ich bei HelloFresh, aber das wurde immer schlechter mit fehlenden Zutaten und späten oder ausgefallenen Lieferungen. Die Kündigung lief aber reibungslos.
    Ich wechselte dann vor gut einem Jahr zu MarleySpoon. Hier finde ich schön, dass sich Rezepte zum Teil anpassen lassen z.B. Vollkorn statt normaler Nudeln, Biofleisch statt konventionellem. Das kostet in der Regel mehr, aber das stört mich nicht.
    Ich beziehe immer drei Gerichte für zwei Personen und habe so 6x Mittagessen. Dafür zahle ich zwar mehr als im Supermarkt, aber es spart Zeit und ich muss nichts wegschmeißen. Ich bin zufrieden.

    • @marktcheck
      @marktcheck  10 днів тому

      Danke dass du deine positiven Erfahrungen mit uns teilst @Caeldryn!😊

  • @michaelstetter3342
    @michaelstetter3342 14 днів тому

    In einem Umkreis von 5 bis 20 Minuten zu Fuß haben wir 2 türkische und ein syrisches Lebensmittelgeschäft, einen Rewe, einen Wochenmarkt. Im Regal ca. 30 Kochbücher. Und das Internet gibt's ja auch noch. - Was soll ich mit solchen Boxen?

  • @Threat_LvL
    @Threat_LvL 26 днів тому +2

    Ohne Rabatt viel zu teuer.
    Am besten ausprobieren, sofort kündigen und aufs nächste angebot warten (dauert nicht lange.)

  • @herrmandreas
    @herrmandreas 29 днів тому

    Moin, ich habe eine Zeit lang die Boxen von Marley Spoon im Abo gehabt und gelegentlich reaktiviere ich das Abo (so. 1-2x im Jahr für eine Lieferung) Von den Gerichten und der Qualität war ich immer begeistert und nur einmal hatte etwas gefehlt was ich zum Glück daheim hatte. Meist waren es 1-2 Gerichte die ich gut auch einmal aufwärmen kann, da ich für mich alleine koche. Aber auch zwei gut kombinierbare Gerichte als Zwei-Gänge-Menü zum gemeinsamen Kochabend mit Freunden ist das immer wieder toll. Denn der Hauptgrund für mich so eine Box zu bestellen ist nicht, dass ich mir das einkaufen spare, sondern um an tolle Rezepte zu kommen die ich so selbst nie zum ersten Mal machen würde und auch dann oft etwas von den Zutaten, vor allem bei Gewürzen, nicht im Haus habe. Die Rezepte die ich/wir gut fanden werden behalten und ab und an wieder gemacht. Aufgehört mit den regelmäßigen Lieferungen habe ich dann wirklich des Müllaufkommen wegen. Auch wenn alles Recyclebar und nachhaltig ist. Gemüse auf dem Markt oder lose im Laden, Gewürze im Glas oder Nachfüllbeutel für 100x kochen kaufen und auch das Fleisch vom regionalen Fleischer um die Ecke zu holen ist einfach sinnvoller was Verpackung und Lieferung angeht als der Paketdienst und der Portionsmüll. Dazu kann man dies zum Teil auch gut zu Fuß oder mit dem Rad erledigen und tut sogar noch was für seine Gesundheit, oder kauft aufm Heimweg beim Pendeln ein wenn man sowieso unterwegs ist. Aber ein wenig Interesse und Spass an der Sache (Kochen) muss man schon haben und man bekommt über diese Boxen definitiv mal ein paar Impulse dazu statt immer nur TK-Nahrung zu kaufen. Wobei hier das TK-Gemüse auch ein guter Baustein fürs regelmäßige kochen ist. Alles in allem ein schöner Beitrag, danke dafür.

    • @marktcheck
      @marktcheck  28 днів тому

      Hallo @herrmandreas! Der Punkt mit dem Müllaufkommen ist definitiv ein großes Thema, das Viele beschäftigt. Der Wechsel zu regionalen Anbietern und unverpackten Lebensmitteln ist da eine sinnvolle Alternative. Danke auch für dein Lob, das hören wir natürlich gerne 😊 Liebe Grüße, dein Marktcheck Team

  • @Vytani0
    @Vytani0 17 днів тому

    Ich hab mal HelloFresh öfters bestellt, der Hintergrund: Das ich Koch Erfahrung sammle und nicht jedes Mal Rücksprache beim Kochen mit meiner Mutter habe.
    Ich glaub insgesamt hatten wir 3 oder 4 Wochen bestellt (nicht an einem Stück, jenach Rezepte die uns ansprachen.)
    Unser einziger Grund nicht mehr dort zubestellen war, das der Liefertermin nicht eingehalten wurde. Wir haben es extra auf Montags bestellt da wir auch an dem Tag aus dem Urlaub zurück kamen. Und weniger Lust hatten am Abend noch Einkaufen zu gehen. Wir kamen aus dem Urlaub zurück und die Box war nicht da, die hatte dann 2 Tage Verspätung

  • @khazaanx
    @khazaanx 29 днів тому

    Ich habe schon mehrere Jahre immer phasenweise Hello Fresh genutzt. Früher waren die Boxen wirklich toll, frische Produkte, tolle Auswahl. Nach ca. 2 Jahren habe ich dann mal wieder eine Box gekauft (diese Woche tatsächlich) und muss sagen, dass die Qualität echt stark abgenommen hat. Es waren teilweise matschige Zutaten dabei, offene Packungen durch den Transport, die Rezepte enthielten Fehler oder es haben Zutaten gefehlt. Der Kundenservice ist erreichbar, aber man merkt dass das Kundenwohl nicht an erster Stelle steht, keinerlei Kulanz und auch keine nutzerfreundliche Oberfläche in der App etc.
    Wir haben uns entschieden, keine Box mehr zu bestellen.
    Marley Spoon habe ich auch schon getestet, kam mir aber teuerer vor, da es nicht so viele Rabatte gab wie bei Hello Fresh. Dafür fand ich die Rezepte und die Zubereitung besser.
    All in all, auch wenns mehr Zeit und Planung benötigt ist frisch kochen und selbst einkaufen doch am besten.

    • @marktcheck
      @marktcheck  29 днів тому

      Hallo @khazaanx! Das klingt enttäuschend. Glaubst du, dass sich das Modell insgesamt nicht mehr lohnt oder dass es bei anderen Anbietern auch noch bessere Alternativen gibt?

  • @Xyng97123
    @Xyng97123 17 днів тому +1

    War lange Zeit bei HelloFresh. Anfangs war immer alles ok. Mit der Zeit fehlte häufig was, Produkte wurden ersetzt (Paprika-Gate) oder hatten miese Qualität. Teilweise war 4 mal am Stück etwas nicht dabei. Natürlich super mit deren Gutschrift-System… Habe einen Bio-Hof gefunden, der sein Obst und Gemüse wöchentlich als Box liefert, wahlweise durch externe Lieferanten ergänzt als Kochbox. Viel besser. Und wirklich regional.

  • @SilviaIrl
    @SilviaIrl Місяць тому +9

    Kocht "Mann" jetzt mit Pullover und Pudelmütze? 😉😂

    • @ulik.77
      @ulik.77 Місяць тому

      Ja, und der andere hat einfach eun Tshirt und Schürze an , ich finde es lustig 😊

  • @basedundernorthernlights3205
    @basedundernorthernlights3205 16 днів тому

    Mein 12jähriger hatte sich gewünscht Kochboxen auszuprobieren. Wir hatten dann 3 vegane Boxen von Dinnerly. Die Rezepte waren lecker und werden öfters nachgekocht. Der Preis der Boxen ist halt sehr teuer

  • @annett_eagle
    @annett_eagle 25 днів тому

    Ich habe Hello Fresh und Marley Spoon länger genutzt. Nachteil bei Hello Fresh war irgendwann, dass immer wieder Zutaten oder ganze Rezepte gefehlt haben oder mal ein Käse verschimmelt war. Bei Marley Spoon hatte ich das Pech nie. Für mich der größte Vorteil war, dass ich exotische Gerichte testen kann, ohne dass ich mir bestimmte Gewürze kaufen muss, die ich später weg werfe, weil ich sie vermutlich nie wieder nutze.

    • @marktcheck
      @marktcheck  25 днів тому

      Hallo @annett_eagle! Danke für dein Feedback! Die speziellen Gewürzen sind ein klarer Vorteil von Kochboxen, das stimmt. Konntest du dadurch ein Lieblingsgericht entdecken, das du jetzt öfter selbst nachkochst? Liebe Grüße, dein Marktcheck Team

  • @tamautriainen
    @tamautriainen 29 днів тому +2

    Was wären das für Müllberge, wenn jeder sich solche Boxen holen würde!

  • @Eva-cv4yc
    @Eva-cv4yc 11 днів тому

    was für mich so halbwegs für diese komischen Boxen spricht, ist, dass es vielleicht einige Menschen anregt, mal irgendwann für sich selbst zu sorgen - sprich Essen planen, dafür einkaufen zu gehen und sich selbst zu verwöhnen. Kochen ist keine Last, sondern eine Möglichkeit, mir etwas Gutes zu tun, mich zu beschenken.

  • @Losiga
    @Losiga Місяць тому

    wir nutzen solche dienste immer mal wieder gerne, um neue Rezepte zu testen. Diese Kochen wir dann hin und wieder etwas abgewandelt nach. Funktioniert ziemlich gut

  • @Acuaria84
    @Acuaria84 29 днів тому +1

    Marley Spoon und HelloFresh hatte ich beide schon. Marley Spoon fand ich von den Rezepten und der Qualität besser, da bekommt man auch öfters mal was Neues zum Probieren. Dafür war die Auswahl an Gerichten nicht so groß. HelloFresh fand ich nicht immer super. Ich hatte oft verdorbene Lebensmittel drinnen und musste mich des Öfteren an den Service wenden. Pausieren war hier ne Katastrophe. Wenn man vergessen hatte, die Pause zu verlängern, bekam man einfach irgendeine Box zugeschickt, die man eigentlich nicht haben wollte und musste diese bezahlen. Ohne vorherige Mail dazu. Habs vor ungefähr zwei Jahren dann endgültig gekündigt. Da war der Button auch schlecht zu finden. Marley Spoon würde ich aber wieder mal bestellen, da hab ich gute Erfahrungen mit gemacht.

  • @chrissch7800
    @chrissch7800 15 днів тому

    Wir haben Hello Fresh vor ca. 2-3 Jahren mal für einige Wochen ausprobiert. Bei mindestens einer von drei Boxen haben ständig irgendwelche Zutaten gefehlt. Den Vogel abgeschossen hat am Ende eine Kochbox für Hot Dogs bei der sowohl die Brötchen als auch die Würstchen gefehlt haben. Der Kundensupport ist, wie im Video bereits angesprochen, ein schlechter Witz. Die "Entschädigung" in Form von Rabatt auf die nächste Kochbox ist nicht nur gesetzeswidrig, sondern bringt einem die fehlenden Zutaten natürlich auch nicht kurzfristig nach Hause. Nachdem wir mehrmals ungeplant im Supermarkt die fehlenden Zutaten nachkaufen mussten, haben wir schließlich wieder gekündigt.

  • @andreashoilleisegreta6466
    @andreashoilleisegreta6466 Місяць тому +6

    Wir kaufen seit paar Jahren bei hello fresh . Essen war immer super immer pünktlich. Wir sind sehr zufrieden. Falls mal etwas nicht passt oder fehlt, schreibt meine frau eine Mail und wir bekommen unkompliziert eine Gutschrift . Also alles super .

    • @marktcheck
      @marktcheck  Місяць тому

      Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen!

    • @machwerkapparel385
      @machwerkapparel385 Місяць тому +1

      Geht mir ebenso.
      Bin gelernter Koch, aber mir fehlt die Zeit.
      Also Kochbox.
      Aber nur 4 Tage die Woche.
      Bisher keine Probleme. Im Urlaub oder Geschäftsreise wird pausiert.
      Wenn man kein Impulskäufer ist, kommt man natürlich im Supermarkt günstiger weg.

  • @toxicradio4412
    @toxicradio4412 17 днів тому

    Wir haben aus Interesse irgendwann mal (weil war ja überall Beworben) Hello Fresh getestet. Es schmeckte so lala, die Rezepte waren ‚langweilig‘ (ich brauche keine Kochbox für ne Bolognese, dazu waren einige Rezepte nur mit Zuzahlung zu bekommen (Rindfleisch oder Fisch). Ein mal und nie wieder.
    Marley Spoon haben wir sehr lange (gerade während Corona) gehabt. Wir waren eigentlich immer zufrieden. Die Qualität war gut, die Boxen kamen Pünktlich (UPS / HF DHL), die Rezepte fanden wir super, es sah fast alles wie auf den Bildern aus (wo hat man das) und schmeckte. Irgendwann wurde die Qualität der Produkte schlechter, es fehlten Sachen, mussten nachgekauft werden und dann kamen irgendwann Versandkosten drauf und da haben wir aufgehört. Die Rezepte haben wir noch und kochen Sie immer noch.

  • @flexiblebirdchannel
    @flexiblebirdchannel Місяць тому +2

    10€ für ein Essen dass ich mir noch selbst kochen muss ? Irre.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Місяць тому

      Welchen Preis/Essen fändest du angebrachter?

    • @flexiblebirdchannel
      @flexiblebirdchannel 29 днів тому

      @marktcheck Als der Sarrazin seine Sau durchs Dorf trieb habe ich mal monatelang protokolliert was ich für Essen ausgebe und bin auf 170-220/Monat gekommen, also 7€/Tag. Das Frühstück war überraschend teuer wegen Bäckerbrot, das warme Essen überrraschend billig weil selbst gekocht so um 3€. Selbst mit Inflation darf das heute höchstens 5€ an Zutaten kosten. Eine selbst gemachte Pizza oder Pasta schlug mit lediglich 60ct zu Buche, ein 100g Hamburger oder Pfannendöner mit 1.50 und selbst das 150g Pfeffersteak mit Pommes kostete 3.50.

  • @Julia-cb5xe
    @Julia-cb5xe 27 днів тому +9

    Würde mir nie solche Boxen bestellen, A) deutlich teurer als wenn ich selbst einkaufe B) schon alleine, weil man die Boxen nur im Abo erwerben kann und nicht einfach mal eine einzelne Box testen kann und C) wer so penetrant Werbung, wie Hellofresh macht/nötig hat, kann am Ende des Tages einfach nicht gut sein. Und dazu kommt noch der ganze Müll für die kleinen Verpackungen.

  • @lionezzzz83
    @lionezzzz83 16 днів тому

    Ich geh zum Bauernmarkt, da weiß ich, dass die Lebensmittel regional und zu meist auch Bio sind. So einfach geht das 😉🙃

  • @heikeahrens5812
    @heikeahrens5812 Місяць тому +3

    Ich gehe einkaufen 😂 und brauche diese Kockboxen nicht 😮😊....wer es mag, bitte schön 😮

    • @marktcheck
      @marktcheck  Місяць тому

      Wie, denkst du, wären solche Kochboxen attraktiver für dich?

  • @HavanaClub1989
    @HavanaClub1989 29 днів тому +1

    Warum habe ich mich von so einem Produkt nicht abgeholt gefühlt?
    1. ich kann kochen
    2. bin ich geizig
    3. kann ich es eh besser, also siehe 1.
    4. zur Inspiration zum kochen kann ich das Internet bedienen.

  • @Marie-vi5sr
    @Marie-vi5sr 11 днів тому

    Brot mit Ei ist ja schon ein süßer Mäuserisch ;)

  • @lydiaupssilon504
    @lydiaupssilon504 Місяць тому +16

    Fast 50 Jahre plane ich, kaufe ich ein und Koche was ICH WILL.Nun geht mir der Pflegedienst wegen schwerer Krankheit einkaufen, was ich will und mir ist immer noch wichtig das ich da selbstbestimmt bleibe.Rezepte sind ja im Kopf. Und an Tagen wo ich nicht kann esse ich was eingewecktes, so wie früher als ich berufstätig war.Ich will frei sein und da gehört kein betreutes kochen rein.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому

      Was soll betreutes kochen sein? Du kochst ja immer noch alles selbst mit den Boxen

  • @kruemelchenweb
    @kruemelchenweb 27 днів тому

    Man hätte auch einen Koch und keinen Content-Creator hinzu ziehen können.
    Aber so pusht man mal wieder einen Influencer

  • @Christina-Maria_von_Gusinski
    @Christina-Maria_von_Gusinski Місяць тому +1

    Bei mir ist auch trotz der Einkäufe in Supermarkt und Discounter immer Abwechslung in der Küche, denn ich kaufe fast ausschließlich sehr gute Sonderangebote und Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum fast abgelaufen ist und die deswegen nur die Hälfte kosten. Da wird man automatisch kreativ. Ich kann aber auch sehr gut kochen, sonst wäre ich eventuell aufgeschmissen.

  • @pixi20091
    @pixi20091 17 днів тому +3

    Selbst für das Geld der günstigsten Box könnte ich locker ne Woche leben und nicht nur 2 mal Mahlzeiten bezahlen 😅

  • @kochfeemiri663
    @kochfeemiri663 Місяць тому

    Wir sind super zufrieden mit Hello Fresh.
    Wenn man im Supermarkt einkauft hat man nicht nur mehr Müll, sondern es bleibt auch super viel übrig. Was man mit Pech dann nie wieder braucht 🤷‍♀️
    So haben wir keine Reste, immer gutes Essen und es reicht einmal pro Woche einkaufen zu gehen.

    • @jamaly77
      @jamaly77 18 днів тому

      Was für ein Stuss. Wenn du beim Einkauf im Supermarkt mehr Müll hast, dann kannst du einfach nicht einkaufen und nicht planen. Dann bist du aber das Problem. Lügen hilft da auch nicht.

  • @gewittertorte
    @gewittertorte Місяць тому +2

    Wir haben das mal genutzt als wir wirklich super wenig Zeit hatten, beide kurz vor Prüfungen waren und uns um nichts anderes kümmern wollten. Dafür ist es schon praktisch, man bekommt alles und auch die Rezepte, kann direkt ohne groß nachzudenken los kochen. Dafür zahlt man halt auch etwas mehr. Und das Abomodel hat mir auch nicht gefallen, mal für eine Woche ok, aber dieses undurchschaubare wie lange schließt man das jetzt ab, wie kündigt man das zu welchem Termin, wie viele Gerichte bekommt man für welchen Rabatt. Ja, war mal cool, vielleicht für so eine Situation irgendwann nochmal praktisch, aber als Standard dafür einfach zu teuer und zu unübersichtlich

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому

      Aber letztendlich sind die Gerichte meist doch wesentlich aufwendiger als klassische Gerichte die man sonst kochen würde
      Ich sehe darin definitiv keine Zeitersparnis

    • @gewittertorte
      @gewittertorte Місяць тому

      @@quimicos_comunistas Ich fand die Gerichte ziemlich simpel, auch für den Preis. Da hatte ich mir auch mehr erwartet. Wie auch im Video beschrieben - ich hatte manchmal das Gefühl da passt was nicht gut zusammen und ist nur dabei um nochmal Gemüse dabei zu haben oder so

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому

      @gewittertorte Bei hello fresh ist das tatsächlich so ja. Die Gerichte sind eher langweilig. Es gibt ja aber auch andere Anbieter
      Was mich nur sehr irritiert ist, dass viele hier den Preis als zu hoch ansehen. Das sind ganz normale Preise

  • @FlexCrimson
    @FlexCrimson 25 днів тому

    Ich hab mal vor einer Weile Hallo fresh ausprobiert und war ganz zufrieden, die Portionen waren gut, die Gerichte haben geschmeckt und vor allem waren die Rezepte absolut gut nachzukochen. Der einzige Negativpunkt war für mich persönlich zu teuer, wenn auch nachvollziehbar.

  • @DanielFassbender-j4g
    @DanielFassbender-j4g 21 день тому +1

    Muss jeder selber wissen aber selber einkaufen ist doch viel einfacher günstiger und man kommt mal raus.
    Aber wer extrem faul ist und zuviel Geld hat viel Spaß damit 👍🏼

  • @bernhardwa6555
    @bernhardwa6555 Місяць тому +2

    Hatte früher hier in Ö öfter bei HelloFresh bestellt und ich hatte nie Grund zur Beschwerde!
    Jedoch hatten sie dann mit den Rabatten aufgehört, und zum Normalpreis brauch ich das ehrlich gesagt nicht. Das zahlt sich nicht aus.

  • @samwinchester3201
    @samwinchester3201 29 днів тому

    Das größte Problem ist, dass gerade auch hello fresh ne Mülschleuder ist

  • @helddererdbeeren5370
    @helddererdbeeren5370 Місяць тому +1

    Hallo Fresh schickt auch trotz Pause Funktion in der App weiter Kochboxen, so geschehen über Weihnachten. Also schon ein dubioser Verein 🤔🧐

  • @insu_na
    @insu_na 24 дні тому

    Ich hatte vor einigen Jahren mal Hello Fresh genutzt, bis ich dann mal für 2 Wochen weg war und deshalb für diese 2 Wochen extra die Lieferungen pausiert hatte. Als ich zurückkam standen 2 gammelige Kartons von Hello Fresh vor meiner Haustüre, und als ich den Support kontaktiert habe und gefragt hab wieso ich die Boxen trotz Pausierung bekommen hab, meinten sie einfach ich hätte nicht rechtzeitig pausiert. Gab kein Geld zurück, gab keinen Gutschein, nix. Damit war's dann für mich vorbei. Hello Fresh gekündigt und seither zwar seltener gekocht, aber zumindest selber eingekauft...

  • @sandrauhling9475
    @sandrauhling9475 16 днів тому

    Ein Vergleich mit Einkauf für Speedi Meals von Nknja wäre interessant.

  • @doofkos
    @doofkos 19 днів тому

    Nach einem langem Arbeitstag ist mein Problem nicht der Einkauf, sondern das Kochen. Solange ich nicht zu Hause bin, bin ich noch im "Arbeitsmodus", nach der Arbeit einzukaufen stört mich daher nicht groß. Bin ich erst einmal zu Hause, will ich dann oft nur noch ins Bett und schlafen. Kochboxen sind also nicht mein Ding.

    • @marktcheck
      @marktcheck  19 днів тому

      Hallo @doofkos! Das ist verständlich, wie löst du das Problem? Setzt du auf schnelle Gerichte? Oder gehst du auswärts essen? Das wäre auf Dauer natürlich auch nicht die günstigste Variante. Grüße aus der ARD-Marktcheck Redaktion.☺️

  • @d-sto687
    @d-sto687 10 днів тому

    Hellofresh hat doch sein Werk in Niedersachsen... Näher geht es glaub nicht beim Rind. Tomaten im Winter ist halt schwer aus DE haha. Beim Aldi hast bei den 01815 Dingen halt alles aus Isreal oder Afrikan. Ländern. Bei Rind ist natürlich Butterschmalz Pflicht haha, Finde die Abwechslung am geistern bei den Boxen. danke fürs Vid.

  • @Waltraud-Abou-Chaker
    @Waltraud-Abou-Chaker 24 дні тому

    Ich kann nicht kochen und weiß nicht, soll ich dieses hello fresh ausprobieren?

    • @ulrike9978
      @ulrike9978 17 днів тому

      Zum Einstieg ist es sicher gut! Persönlich hatte ich ein paar Monate Dinnerly, die Rezepte fand ich immer sehr gut und denke für Anfänger auch gut geeignet. Mir persönlich wurde irgendwann dann der Müll zu viel und ich habe doch lieber mehr Abwechslung als an ne Rezeptauswahl gebunden zu sein, aber wenn man gar keine Übung hat, ist es bestimmt hilfreich

  • @syedibrahimkhalil786
    @syedibrahimkhalil786 Місяць тому +6

    Oh, Moment, ich dachte, sie wären alle vorgekocht und müssten nur noch in die Mikrowelle. LOL, ich würde alle Sachen selbst kaufen und kochen.
    Das macht das Leben doch so einfach!?

    • @tinkabelle1997
      @tinkabelle1997 Місяць тому +1

      Sowas bietet Frosta an :)

    • @syedibrahimkhalil786
      @syedibrahimkhalil786 Місяць тому

      @tinkabelle1997 Danke dir

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому

      Das ist ein völlig anderes Konzept. Die Boxen haben eher den Sinn, dass man viele verschiedene Rezepte ausprobieren und kochen kann, die man sonst eher nicht ausprobieren würde, weil man bspw Gewürze oder Kräuter braucht die man sonst nicht zu Hause hat

  • @rkse1459
    @rkse1459 29 днів тому

    Ich mag Kochboxen, aber nicht jede Woche. Ich probiere damit neues aus und "lerne". Hab dadurch schon viele Ideen bejommen, die ich dann in eigenen Rezepten anwende. Außerdem koche ich Rezepte nach, die uns gut gefallen haben. (Ich kenne alle drei Anbieter)

    • @marktcheck
      @marktcheck  29 днів тому +1

      Hallo @rkse1459! Kochboxen sind wirklich super um Neues auszuprobieren. Gibt es bestimmte Rezepte, die ihr besonders oft nachkocht? Liebe Grüße, euer Marktcheck Team

    • @rkse1459
      @rkse1459 29 днів тому

      @marktcheck spontan fällt mir da z.B. die Ofenkartoffel mit Chili Sin carne ein (Marley Spoon) Oder auch eine Vergabe Version eines Shepard's Pie, statt Fleischragout kommt da unten ein Linsenragout unter die Kartoffeldecke

  • @Ekaterina2705
    @Ekaterina2705 17 днів тому

    Bei hello fresh über die letzten Jahre über 40 Boxen inzwischen erhalten und seerhr selten waren Produkte (Lauch oder mal Kräuter) nicht komplett nutzbar und jedesmal wurde mir der Betrag direkt aufs Konto erstattet ohne Probleme, verspätet oder ausgefallene Lieferung hatte ich bisher nur 1 mal und auch da hat sich HF von selbst gemeldet und Betrag erstattet. Kann nichts schlechtes sagen, den Preis muss man natürlich zahlen wollen

  • @predue89
    @predue89 Місяць тому +3

    Schon echt viele schlechte Erfahrungen mit Hello Fresh gemacht. Die locken immer wieder mit tollen Rabatten, aber beim letzten Mal hat in jeder(!) von 4 Boxen mindestens ein Teil gefehlt. Hello Fresh hat sich dann beim Rückzahlen des Guthabens quer gestellt. Kleiner Tipp: Bei fehlenden Zutaten in die Warteschleife von Hello Fresh und direkt eine Gutschrift auf das eigene Konto verlangen. Rückwirkend geht das nicht. Direkt am gleichen Tag des Empfangs muss das angegeben werden.
    Unser Fazit: Wir bekommen immer noch Werbung von Hello Fresh obwohl wir schon mehr als oft gekündigt haben und weigern uns aufgrund der wirklich schlechten Erfahrungen nochmal überhaupt was von denen zu bestellen. Das ist den Frust nicht wert. Zusätzlich sind alle Kleinigkeiten in Plastik verpackt, was uns auch gestört hat.

  • @dwin6005
    @dwin6005 20 днів тому

    Auch hier im normalen Video wird mir das bestätigt, das ich schon unter das Short geschrieben hatte: Produkte falsch gelagert bzw überlagert. Dann besser den Supermarkt in der eigenen Umgebung unterstützen und die Lebensmittel (und mehr), die man wirklich will und bestellt, liefern lassen. Und wer keine Zeit hat, der sollte sich eine Heißluft-Fritteuse und einen elektr. Schnellkochtopf zulegen. Eine sinnvolle Ergänzung wäre noch ein 3-in-1-Sandwichmaker. Schneller, günstiger, frischer und entspannter kann man nicht kochen. Wir nutzen unseren normalen Herd eigentlich nicht mehr.

  • @sequenzchen3839
    @sequenzchen3839 2 дні тому

    Ich bemühe mich, regional und bio einzukaufen, daher kommt so eine Box für mich nicht in Frage. Auch nach Österreich gelieferte HelloFresh-Boxen beinhalten fast ausschließlich (eine Freundin hatte es ausprobiert und war aus vielerlei Gründen unzufrieden) Fleisch aus den Niederlanden.

  • @crowlovescore
    @crowlovescore 14 днів тому

    Wir haben viele Lebensmittel Allergie, da ist der Aufwand Rezepte zu finden die wir essen können einfach zu hoch.

  • @kevinseifert3251
    @kevinseifert3251 5 днів тому

    Kannste ja direkt ins Restaurant gehen.

  • @silvialittlewolf
    @silvialittlewolf 25 днів тому

    Ich hatte eine Zeit lang Marley Spoon und war eigentlich mit allem zufrieden (leckere Rezepte, problemlose Lieferung usw.), aber habe den Service trotzdem storniert, weil es sich für einen Single, der keine Riesenmengen isst, kaum lohnt. Ich habe 2 oder 3 Mahlzeiten für 2 Personen bestellt, aber besser wären 3 bis 4 Mahlzeiten für mindestens 3 Personen - aber das wäre viel zu viel für mich alleine.

  • @ralfi1221
    @ralfi1221 Місяць тому +3

    Und jetzt das Ganze in vernünftig gesprochenem Deutsch noch einmal, ohne nervige Musik. Und sich auch gegenseitig ausreden lassen.

  • @rasmichael
    @rasmichael 26 днів тому

    HF geht nur wenn kein Gemüse dabei ist, denn was die bringen würde ich nicht einmal ein Pferd füttern.

  • @gf_master784
    @gf_master784 16 днів тому +1

    1.
    Bitte auf Hochdeutsch achten!
    2.
    Weniger rumfuchteln, das ist kein Karate oder Judo Kurs!
    3.
    Die beworbenen Rezepte sind für'n Popo, ich wüsste nicht wo ich da eine zeitliche Ersparnis habe!
    4.
    Hello Shit, danke nie wieder!
    Bei den Konkurrenten sehe ich es ähnlich.
    5.
    Mohrrübe nix Karotte!

    • @1mnn440
      @1mnn440 15 днів тому

      Für jemanden, der das Hochdeutsch anderer Menschen kritisiert, machst du unter anderem ganz schön viele Kommafehler.

  • @chaot1208
    @chaot1208 Місяць тому +3

    Ich stell mir vor man wohnt zur Miete und dann so viel Müll.Nee danke dann lieber Picnic.Vorallem die Qualität der Zutaten bei den Preisen der Boxen kann ich alles in Bio Qualität kaufen

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas Місяць тому

      Bei picnic kannst du aber nicht ansatzweise so vielfältige Gerichte zusammenstellen
      Der Sinn der Boxen ist doch außerdem nicht, den Gang zum Supermarkt zu sparen
      Der Sinn ist eher Vielfalt auf den Teller zu bringen

  • @xilefx
    @xilefx 14 днів тому

    10:08 wurde mittlerweile widerlegt. man kann auch wunderbar olivenöl nehmen.

  • @dreamischka8495
    @dreamischka8495 18 днів тому

    Ich nutze gerne alle heilige Zeit mal Kochboxen von hello fresh - hatte 2017/2018 ziemlich lange welche, da war hello fresh noch seriöser und noch nicht so hoch rabattiert, es haben nie Produkte gefehlt. Letztes Jahr habe ich wieder Boxen bestellt und war etwas enttäuscht, da mir zwei/drei Mal Produkte gefehlt haben oder andere Produkte drin waren. Billig wars, gut war's auch, aber ich habe Recht schnell wieder gekündigt. Auch, weil ich mittlerweile 3 Kinder habe und die Portionen nicht auf 5 Personen ausgelegt sind.
    Habe die Boxen eigentlich nur als Inspiration genutzt, da man irgendwann ja doch eingefahren ist mit seinen eigenen Dauer-Rezepten 😅😅

    • @jamaly77
      @jamaly77 18 днів тому

      Rezepte findet man übrigens im Internet.

    • @dreamischka8495
      @dreamischka8495 18 днів тому

      ​@@jamaly77 lustig. Da kriegt man auch immer denselben Mist angezeigt.

  • @Radulf666
    @Radulf666 24 дні тому

    Ich hatte mal eine Kochbox, da aber es zu oft Ähnliches gab, wurde es irgendwann langweilig... alle paar Wochen gab es z.B. Halumi-Burger. Klar in anderen Ausführungen, aber der Grundbauch war identisch.

  • @rolfbrands5372
    @rolfbrands5372 Місяць тому +4

    Hello Fresh ist für mich das Hinterletzte. Solange diese Firmen nicht von ihrem bescheuerten Abo-Modell Abschied nehmen, kommt mir dieser Mist nicht mehr ins Haus.

    • @MarcS-w2d
      @MarcS-w2d Місяць тому

      Abo-Modelle sollte man grundsätzlich nie unterstützen. Das nimmt heutzutage schon echt irre Strukturen an. Z.B. für Apps immer und immer wieder bezahlen... Geht's noch? 🤦

  • @flekzzmcjagger
    @flekzzmcjagger 23 дні тому

    interessant wäre ein Vergleich mit regionalen Bauernkisten.

  • @mayasu4277
    @mayasu4277 29 днів тому

    Es gibt kleine Selektion der Rezepte nach Allergenen. Sonst würde ich auch mal gerne ne Kochbox bestellen

  • @tranmthu
    @tranmthu 29 днів тому

    Noch nie bestellt, da ich selbst Kochen nicht so mag; dann lieber direkt fertig Gekochtes liefern lassen und da ist weniger Müll bei 😅

  • @flatearth4343
    @flatearth4343 15 днів тому

    Ich habe Hello Fresh über einen Zeitraum von guten zwei Jahren genutzt. Die Qualität der Produkte hat mMn stark nachgelassen. Gemüse wurde teilweise nach 2-3 Tagen schlecht und das Problem mit der „Abofalle“ war letztendlich ausschlaggebend für mich zu kündigen. HelloFresh macht es einem schon schwer zu kündigen.

  • @Mehaara
    @Mehaara 18 днів тому

    Ich habe das mal für ein paar Monate gemacht (Marley Spoon). Ich wollte, dass meine Kinder mehr kochen, das klappte sehr gut. Die schnäkigen Geschmäcker wurden auch erweitert. Aber der Verpackungsmüll hat mich echt genervt.