Vlogg

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 386

  • @Jones_1025
    @Jones_1025 2 роки тому +23

    Ich finde es ganz klasse!
    Jeder kennt die Probleme mit den Werkstätten, im Vertrieb…etc. und du sprichst Kritik offen und ehrlich aus.
    Dabei sollte das selbstverständlich sein, wenn du die Maschinen kaufst und weiteres zahlst, immer noch gute Leistungen dort zu erhalten.
    Finde ich stark, da sich sonst nie jemand traut. Mach weiter so Hannes! :)

  • @Flori1887
    @Flori1887 2 роки тому +117

    Ich fühl das so extrem, Hannes! Ganz andere Branche, aber sowas geht gar nicht! Kopf hoch!

  • @wilfriedsulzbacher6066
    @wilfriedsulzbacher6066 2 роки тому +37

    Hallo
    Das mit dem zuverlässigen Service hatte ich mit einer neuen John derer Presse auch . Um 15 Uhr 30 wollte sie nicht mehr binden , alles gute zureden half nix . Die Werkstatt sagte mir sie hätten heute keine Zeit mehr und kamen nicht , morgen gäbe es auch noch Wetter 🙈
    Jetzt hab ich eine Krone und die Werkstatt ist viel weiter weg , aber wenn ich was habe sind die in kürzester Zeit vor Ort , und haben bis heute immer eine Lösung gehabt .
    Maschinen kaufe jetzt nach Servicefreundlichkeit , das ist in der Saison wichtiger als die Farbe der Maschine .

  • @vector75zz38
    @vector75zz38 2 роки тому +34

    Hör bitte niemals auf Videos zu machen. Ich freu mich jedesmal. Du ziehst mich total aus meinem langweilen Beamtenalltag raus. Danke dafür...

  • @Nickislav
    @Nickislav 2 роки тому +56

    Ich finde deine diplomatische Art wirklich beneidenswert! Leider muss ich das auch bei uns in der Region feststellen, dass sich die Werkstätten in Sachen Arbeitsmoral bzw. Kundenbetreuung wirklich alle nicht mit Ruhm bekleckern :-/ gefühlt sind sie nur so lange für dich da, oder engagieren sich bis zu dem Zeitpunkt wo du deine Unterschrift unter den Vertrag setzt. Mag ein Zufall sein, aber die mit Abstand kompetenteste und in Sachen Kundendienst arbeitenden ist auch bei uns Schröder

  • @klaasheiten2150
    @klaasheiten2150 2 роки тому +113

    Das ist doch Service/ Engagement von Schröder Landtechnik. Genau so soll es doch sein und nicht anders !!

    • @bastian8923
      @bastian8923 2 роки тому +4

      Die Frage is halt obs nur so ist wegen dem ganzen yt zeugs.

    • @far454
      @far454 2 роки тому +4

      @@bastian8923 Er hat in alten Videos schon mal gesagt, dass er mit Schröder Landtechnik schon seit vielen Jahren sehr zufrieden ist also auch schon vor yt

    • @bastian8923
      @bastian8923 2 роки тому +2

      @@far454 achso, dann passt ja alles. Hab ich wahrscheinlich überhört oder so

    • @oldfarmer3001
      @oldfarmer3001 2 роки тому

      @@bastian8923 ist eben wenn man Großkunde ist…

  • @floriantopler4083
    @floriantopler4083 2 роки тому +75

    Hannes ich kann dich absolut verstehen.
    Eine Werkstatt sollte sich immer hinter klemmen bei Problemen Grade wenn sie so ungewöhnlich sind.
    Ich hoffe der Fehler wird gefunden und du verrätst uns die Problematik.

    • @juuuusten
      @juuuusten 2 роки тому +16

      gerade bei Landmaschinen ich mein da muss es einfach laufen da gehen so aussagen wie ja quäl dich damit einfach oder mach dann und dann weiter iwie garnicht

    • @XxxlolxxXbratwurst
      @XxxlolxxXbratwurst 2 роки тому +12

      Jungs geht mal in ne werkstatt hier hast du am tag 2 häcksler laufen die nicht wollen und man ist nur am rudern wenn man dann bei der kundschaft ist ist jeder der anwesend ist ein alles wissender nörgler der einem nur unnötig stress macht

    • @Legomann001
      @Legomann001 2 роки тому

      @@XxxlolxxXbratwurst Du sagst es

    • @juuuusten
      @juuuusten 2 роки тому +11

      @@XxxlolxxXbratwurst hab ne lehre als LaMa gemacht weiß wies dort zugeht aber trotzdem muss man sich um seine kunden kümmern wenn man sie langfristig halten will und da sind so aussagen wie ja quäl dich halt die letzten 20ha oder sowas ziemlich unangebracht

    • @taktkonform
      @taktkonform 2 роки тому +2

      @@XxxlolxxXbratwurst Jeder Kundendienst ist manchmal nervig, gerade wenn es zeitlich knapp ist, bzw. finanziell sehr eng ist. Und wie der Landwirt hier schon sagt, das größte Problem ist die Eingrenzung, vor allem, wenn der Fehler nicht reproduzierbar ist, also nicht sauber eingegrenzt werden kann. Dann kostet das Arbeitskraft und dort fangen meist die Probleme bei den Dienstleistern an, da die Personaldecken viel zu dünn sind.

  • @philippmatthie2258
    @philippmatthie2258 2 роки тому +10

    Toll,das du auch dran Denkst das die Jungs trotz dem Stress was zum Essen bekommen.

  • @amzocken8858
    @amzocken8858 2 роки тому +9

    Wir haben auch fast alle Maschinen von Schröder und auf Schröder ist verlass!!! Die jungs sind schnell und machen gute Arbeit

  • @dodo-tc3el
    @dodo-tc3el 2 роки тому +87

    Hallo Hannes, probiere mal das Schneidwerk zu erden. Bei nassen Gras wird über das Gras entladen, bei trockenem kann es sein dass es nicht immer entlädt.

    • @fuffi384
      @fuffi384 2 роки тому +4

      Genau so ist es!

    • @samya7190
      @samya7190 2 роки тому +13

      Genau, einfach eine Kette (am besten nicht lackiert dass sie gut leitet) anschrauben, die dann auf dem Boden schleift und den Häcksler erdet. Dieser hat ja sonst durch die Gummireifen/Ketten keine Erdung zum Boden. Viel Erfolg und Grüße.

    • @MaxeTaker
      @MaxeTaker 2 роки тому +3

      Nochmal... es ist nicht die Aufgabe von Hannes sich schnellstmöglich eine Lösung zu überlegen, an einer *Garantiemaschine*... auch wenn der Tipp sehr sinnvoll klingt und durchaus eine Lösung sein kann

    • @fuffi384
      @fuffi384 2 роки тому +1

      @@MaxeTaker Sorry,passiert nicht wieder hier reinzuschreiben!

    • @jan-niklaslp
      @jan-niklaslp 2 роки тому

      @@MaxeTaker Das ist doch auch nicht so ganz richtig, ja theoretisch ist die Werkstatt in der Bringschuld aber wenn sie es nicht tut gibt es für Hannes u.a. zwei möglichkeiten sich einen anderen Häcksler zu suchen oder eine Lösung zu finden... ich finde es gut wenn sich andere Gedanken machen und sie Hannes vorschlagen! Wenn du das nicht teilst schreib du keine Vorschläge und lies andere Kommentare oder lass es!

  • @sikusammler1
    @sikusammler1 2 роки тому +14

    Bin selbst bei nem Claas Händler, und weiß das dass absolut nicht im sinne von Claas ist. Die sind immer sehr daran interessiert Probleme zu beheben. Und man kann dort immer nen kompetenten Ansprechpartner bekommen, wenn man als Händler da anruft.

  • @schwabe86
    @schwabe86 2 роки тому +3

    Ach die Bilder sind einfach immer schön ‼️
    Danke dass du uns dein Wissen teilst und so viel dafür tust. Fand's echt interessant mit der Gerste, haben selber 2 zeilige aber war mir nie so bewusst dass es da so Unterschiede gibt.

  • @LindnerA-yw1bk
    @LindnerA-yw1bk 2 роки тому +38

    "Im Stich gelassen" war auch bei uns der Fall, weswegen mein Chef alles auf eine andere Marke umgestellt hat, die aus unserer Sicht zwar nicht so viel bietet bzw. nicht so qualitativ hochwertig ist, aber dieser Aspekt dem Händler/Verkäufer/Mechaniker klar ist und die sich alle höchste Mühe - zu deutsch sie reißen sich den Arsch auf - dafür dass die Maschinen laufen...Ich kann dich sehr gut verstehen, Grüße.

    • @arnonym3810
      @arnonym3810 2 роки тому +1

      Welche Marken meinst du denn ... ?

  • @alexbe9227
    @alexbe9227 2 роки тому +6

    Moin Hannes, erstmal vorweg hoffe ich für dich, dass das Problem aufgrund von statischer Aufladung Auftritt und du das über Erdung in den Griff bekommst. Ich habe aber eine andere Theorie. Wenn auch MD's von der Technik her Recht simpel aufgebaut sind, gibt es bei der Installation einiges zu beachten. So dürfen sich die Spulen absolut nicht bewegen. Drei Spulen bilden eine Einheit: Eine Erregerspule in der Mitte, in die ein hochfrequenter Strom eingespeist wird. Diese Spule induziert einen Strom und damit eine Spannung in die zwei Empfängerspulen. Tritt jetzt Metall in das Magnetfeld ein, ändert sich die Spannung. Diese Spannungsänderung wird verstärkt und ausgewertet: Metall wird erkannt.
    Wie gesagt dürfen sich die Spulen nicht bewegen, da dann das Magnetfeld/die Spannung verändert wird und damit "Metall" erkannt wird.
    Fehlermöglichkeiten gibt es hier jetzt relativ viele: die Temperatur/Temperaturänderungen können dazu führen, dass die Spannung zu weit driftet. Vibrationen können dazu führen, dass sich die Spannung verändert. Trockenes Gras ist sicher schwieriger zu häckseln, sodass mehr Vibrationen entstehen sollten. Kann auch sein, dass eine Erregerspule defekt ist (Kabelbruch, Wackelkontakt, Potting/Einbettung der Spule ins Gehäuse nicht mehr intakt, ...).
    Dass statische Aufladung den MD stört, konnte ich so noch nicht feststellen. Zumindest nicht bei statischer Aufladung bis 3kV. Allerdings ist das natürlich dann auch wieder von der Einstellung des MD's abhängig - wobei du sicher keine Einstellung wie Empfindlichkeit oder Phase ändern kannst. Würde mich zumindest wundern, wenn Claas das ermöglichen würde.
    Wie gesagt: ich wünsche dir, dass das Problem über die Erdung der Pickup gelöst würde, weil das doch ein ziemlich einfacher Lösungsansatz wäre.
    Wie dem auch sei: ich freue mich, dass du uns auf dem laufenden hältst und auf die Lösung des Problems.
    Mach weiter so!

  • @patrickwinter8006
    @patrickwinter8006 2 роки тому +2

    Grüß dich Hannis, wir hatten vor wenigen Wochen so ein ähnliches Problem, mal ging es und mal nicht. , Es ergab alles keinen richtigen Sinn. Bis wir später mal beim Kundendienst angerufen haben und wir den Fall geschildert haben. Wir hatten dann erstmal den Metalldetektor getauscht, aber das hatte alles nix gebracht. Die Ursache waren nach langem Suchen dann 4 verkehrte Schrauben und Muttern die wir in der Winterreparatur austauschen mussten.Wir hatten es so wie wir es immer an unserem alten Hächsler gemacht haben, auch gemacht. Nur mit dem Unterschied das bei der neuen Serie wohl nur noch V4A Schrauben gehen und nicht mehr wie vorher V2A Schrauben. Aus unerklärlichen Gründen ging es aber manchmal etliche Runden und dann auf einmal wieder nicht mehr. Wir haben dann sicherheitshalber alle Schrauben von den Verschleißleisten gewechselt und seit dem gibt es keine Probleme mehr. Das sind so Sachen, da muss man erstmal drauf kommen

  • @progiant8061
    @progiant8061 2 роки тому +1

    Finde ich richtig gut, dass du das Problem mit den Werkstätten ansprichst. Die haben Stundenlöhne, dass einem der Hund aus dem Fenster springt aber kümmern sich um nichts. Was ich noch zur Gerste sagen kann: oft gibt es nur 2-zeiliges Getreide oder mehrzeiliges von daher kann das schon sein mit 6 Zeilen

  • @markusriegger3065
    @markusriegger3065 2 роки тому +4

    Hi.
    Neue Federn an der Vorspannung von dem Vorpresswalzen, Glattwalze und Gegenschneide entmagnetisieren. Fürs Gras gibt's da leichtere Federn. Wenn das Schwad abtrocknen wird der Gutfluss unregelmäßig und die Federn müssen arbeiten, es gibt bei Claas das Problem dass sich die Federn dann aufladen und der Detektor auslöst, beim feuchten Gras passiert da nix. Gruß aus dem Schwabenland.

  • @fendtfahrer0216
    @fendtfahrer0216 2 роки тому +13

    Hannes jedes Video erklärst viel viel besser als andere mach weiter so lg aus Bayern

  • @unnamend7560
    @unnamend7560 2 роки тому

    Wunderschöne Drohnen Aufnahmen, schön das auch der Storch mit drauf war!!! Bei uns gibt es nämlich keine und die gefallen mir so🙂

  • @henriwesemann9921
    @henriwesemann9921 2 роки тому +1

    Moin arbeite selber bei Claas hatten letztes Jahr im Mais bei einer Kunden Häcksler genau das selbe Problem. Magnetwanne schlägt aus und meckert Metall im Einzug an. Sind dann auch raus gefahren und ähnliche Tricks wie Metalldetektoren ausprobiert. Sind dann zu dem Entschluss gekommen das im Vorpressgehäuse die hintere untere Walze zerkratzt war ,haben diese dann getauscht und wieder probiert, der Fehler war nicht weg. Haben dann mal das ganze Vorpressgehäuse getauscht und der Fehler bliebt bestehen ( Häckseln ging, jedoch nicht regelmäßig ) Haben dem Kunden dann erstmal unsere Ersatzmaschine gegeben und er konnte mit der Maschine zu Ende häckseln. Nach der Ernte kam die defekte Maschine zu uns und ein erfahrender Kollege hat viele Messungen der Kabel/Stecker durchgeführt und kam zu dem Entschluss das diese Intakt sind. Wir haben dann mehrere Probeläufe ohne Futter durchgeführt( Der Fehler kam nicht ) Nach diesen Probeläufen sind wir bei gegangen und haben die Maschine im 1ten Schnitt Graseinsatz probiert. Nach ca. 10 ha( was bei uns schon mehre Wiesen sind) ist der Fehler nicht ein einziges Mal aufgetreten. Schade, da wir extra einen vom Claas Kundenservice da hatten, der den Fehler/Verlauf des Fehlers aufzeichnen wollte. Alles in allen sind wir auch nicht wirklich auf eine Ergebnis gekommen. War jetzt eine kleine Geschichte, aber hoffe es konnte euch vielleicht etwas helfen
    Gruß Henri

  • @benjaminskuhblog6034
    @benjaminskuhblog6034 2 роки тому

    Richtige Reihenfolge: Liken - Anschauen - Kommentieren.
    Die wogenden Gerstenfelder mag ich auch total, freue mich jedes Jahr drauf.

  • @simonweimer2459
    @simonweimer2459 2 роки тому +3

    😂😂 (21:00) „... sehts mir nach, diese kleine Schwäche der Verwunderung aufm Acker“
    Ich hoffe, dass auch du einfach mal verwundert sein darfst, ohne dass das gleich ne Schwäche sein muss. 😉
    Tolle Beiträge immer, lieber Hannes! Ich kuck sie ALLE! Vielen Dank dafür. Bitte weiter so 👍🏼

  • @LS-dl4zn
    @LS-dl4zn 2 роки тому +4

    Ps: und einfach mal DANKE für die viele Arbeit die Du Dir damit machst.

  • @ag0169
    @ag0169 2 роки тому +3

    Moin Hannes. Wieder ein sehr schöner Vlog mit sehr schönen Drohnenaufnahmen!
    Das mit der "Katze" ist halt ziemlich ärgerlich, wenn Deine Werkstatt sie nicht wieder flott kriegt und kurz vor Toreschluß der Totalausfall eintritt. Da ist´s auch kein Wunder, wenn dann mal der Sarkasmus samst verschmitzten Lächeln durchkommt. Aber Du hast ja tatkräftige Unterstützung "aus eiserner Reserve". Und die Jungs machen auch wieder einen sehr guten Job, inklusive dem "Bullen" auf dem Silo.
    Freue mich aber über Deine Sonnenblumen, die zwar Regen brauchen, aber sonst vom Bestand her top sind. Werd mich schonmal mit der Bestellung für ein paar Flaschen befassen.
    Auch Die WG und SG stehen für Deinen Standort bombig. Verrat uns doch mal, was Deine Ap geschätzt hat. Ich schätze, je nach Standort, ganz grobe Peilung 65 - 80 dt.
    Wünsch Euch erstmal paar ruhige Tage, bald fängt die Ernte an.
    Bei uns ist gleichzeitig die Heu - und GPS - Ernte im vollen Gange und durch die Hitze vorige Woche und jetzt ist die WG zum Teil schon tot. Also auch noch Erntevorbereitungen.
    Grüße aus´m Barbarossaland ...

  • @maxi8396
    @maxi8396 2 роки тому +41

    Hallo Hannes, probier mal das Schneidwerk zu erden, wahrscheinlich entlädt es sich über das nasse Gras in den Boden, bei abgetrocknetem Gras wahrscheinlich nicht immer.

    • @Sebderbeste
      @Sebderbeste 2 роки тому +7

      War auch mein Gedanke einfach ne Kette unten dran bauen

    • @hann0171
      @hann0171 2 роки тому +4

      Das war auch mein Gedanken 😅

    • @DarkShadow-lh3zg
      @DarkShadow-lh3zg 2 роки тому +1

      So funktioniert Erden nicht..

    • @webster2264
      @webster2264 2 роки тому +2

      Man müsste da Modul schon mit der Batterie verbinden. Aber gut möglich dass das noch zu anderen Problemen führt. Der Häcksler hat ja keine eigene Erde.

    • @Hermampf
      @Hermampf 2 роки тому +6

      Ich denke, so einfach wird es nicht sein. Ein paar Gedanken dazu Das Problem ist ja nicht nur hier, Hannes berichtet ja von mehreren Fahrern, die das gleiche Problem haben. Ab Minute 7 spricht er davon. Also weiß auch Claas Bescheid und da wird schon einer drauf gekommen sein, wenn's so wäre. Was ist mit dem PickUp? Der müsste doch für ausreichend Kontakt sorgen? Eine Kette, die da über den trockenen Boden hüpft und springt, ist da auch nicht das Wahre. Und: Bei ner Maschine für ne halbe Million plus und quasi neu ist die Lösung des Problems nicht Sache des Besitzes!
      So ein Metalldetektor an einer Maschine fast komplett aus Metall ist jetzt auch nicht hyper-simpel, da sind Störquellen ohne Ende. Was ich mir auch vorstellen könnte ist ein Bauteil innerhalb der Serie, was zu "kostenoptimiert" hergestellt wurde und bei Wärme den Fehler auslöst. Weil im Einzug entsteht Wärme durch Reibung und feuchtes (nasses) Gras bleibt kühler bzw. kühlt den Einzug.

  • @marlonhei265
    @marlonhei265 2 роки тому

    Das ist die Deutsche Dienstleistungswüste!!
    Alter sale kommt in den meisten Fällen nur noch warme Luft!
    Danke für den ehrlichen Einblick und die klaren Worte!!

  • @Jungkeiler007
    @Jungkeiler007 2 роки тому +9

    Ein Produkt ist nur so gut wie der Service ist💯

  • @christianvogelsang7746
    @christianvogelsang7746 2 роки тому +16

    Hi. Es wäre ja interessant gewesen den siliermitteltank zu füllen und direkt in den Einzug eine Düse zu richten. Ob es dann besser geworden wäre. Gruß Christian

  • @sandraharms2740
    @sandraharms2740 2 роки тому +23

    Hannes, wenn deine Theorie stimmt, und sich etwas Statisch aufläd. müsste man das rein theoretisch ganz einfach selbst test können, in dem man die entsprechenden Bauteile vom Einzug erdet. quasi so wie man es früher an Autos gemacht hat.

  • @Toli217
    @Toli217 2 роки тому +2

    Das Problem mit dem Service bei der Claaswerkstatt haben wir hier in Sachsen-Anhalt auch, da braucht es eine klare Ansage von Claas das sich da was ändert.
    Bei John Deere klappt es da deutlich besser.

  • @bymini1511
    @bymini1511 2 роки тому +2

    Hey Hannes, ich würde mich sehr über ein detailliertes Video deiner BGA freuen. Was mich interessiert ist, wie deine BGA aufgebaut ist und warum du sie gerade so und nicht anders gebaut hast. Desweiteren würde ich mich über eine grobe Funktion der BGA freuen und mich interessiert es sehr, wo du die Gärreste ausbrings. Klar im Mais und auf den Wiesen, aber ob du z.B. Gärreste in die Sonnblumen strip-til's und/oder warum nicht... Ist ein sehr schönes Video gewesen, es freut mich das man auch Mal ein andere Häcksler Marke in deinen Videos sieht und was du von diesen hällst... Mach so weiter und bleib gesund, ich wünsche dir für die Zukunft viel Glück, wenige Schäden und viel Erfolg... Immer tolle und informative Viedos 👍

  • @fredhaegar4939
    @fredhaegar4939 2 роки тому +9

    Das mit dem statischen aufladen bei der trockenen Silage kann durchaus sein weil beim trockenen Material eine höhere Reibung entsteht.

  • @jens1154
    @jens1154 2 роки тому

    Moin Hannes, Kopf hoch, drücke alle Daumen für dich und mach weiter so!👍💪

  • @miggi6667
    @miggi6667 2 роки тому +4

    Ich glaube die erdung der maschine ist das problem..mit nassem gras können sich die pickup zinken noch erden..würde auch erklären warum es mit direktschneidwerk geht..👌

  • @martingrill4666
    @martingrill4666 2 роки тому +18

    Servus Hannes, bei uns in der Region in der viel Gerste vor allem als Schweinefutter gesät wird, spricht man von Zwei- und Mehrzeiliger (nicht von Vierzeiliger) Gerste, und die mehrzeilige Gerste hat in der Regel 6 Zeilen.

    • @larsheinrich-somann2600
      @larsheinrich-somann2600 2 роки тому +3

      Genau 👍🏻

    • @GlobiXD
      @GlobiXD 2 роки тому +6

      Von Vierzeiliger Gerste habe ich auch noch nie gehört. Es heißt Mehrzeilig.

    • @itsamedario4190
      @itsamedario4190 2 роки тому +2

      So kenne ich das auch

    • @schmittthomas3454
      @schmittthomas3454 2 роки тому +1

      Bei uns ist 4 zeilig auch ein gängiger Begriff !

    • @johannes.v
      @johannes.v 2 роки тому

      So sehe ich das auch gibt nur mehrzeilig und die hat 6 Körner

  • @webster2264
    @webster2264 2 роки тому +5

    Ich hoffe für Claas, dass sie schon irgendwo in Deutschland enorm Überstunden machen, um das Problem in den Griff zu bekommen. Bei uns auf der Arbeit wäre das so. Sachen packen und los und bei Bedarf werden selbst die Entwickler mit eingepackt.
    Ich drück die Daumen, dass Claas das Problem sehr schnell löst!
    Ein 10 Jahre alter Fendt ersetzt einen brandneuen Claas ist alles andere als Werbung.

    • @eisen.dieter
      @eisen.dieter 2 роки тому

      vielleicht hilft im Idealfall ein Softwareupdate.

  • @m.w.4496
    @m.w.4496 2 роки тому +8

    Also ich kann dir sagen ihr im Kerngebiet Lk CLP von Schröder Landmaschienen bieten die auch immer top Service und tun alles dafür das es weiter geht. Macht echt Spaß mit denen zusammen zu Arbeiten

    • @farmerforfuture4421
      @farmerforfuture4421 2 роки тому

      Kann ich bestätigen( LK Vechta)

    • @Steve-hg3mb
      @Steve-hg3mb 2 роки тому

      Hallo,
      bei uns gibt es keinen Schröder Standort aber wenn man ein paar YT Kanäle hier schaut bekommt man mit das Schröder ein Top Landmschinen Handel ist. Jeder sagt Schröder ist Top. Das spricht sich doch rum in den Gebieten wo die sitzen. Dann würde ich auch bei Schröder kaufen. Da ist doch die Marke egal was die verkaufen.

  • @michaelniggl7539
    @michaelniggl7539 2 роки тому

    Wildschaden was evtl hilft federmehl-,hornmehlpellets etc
    Geflügelmist mit federn drin müsste auch gehen Nachm drillen bzw nach feldaufgang ganz dünn streuen an gefährdeten stellen bzw feldrand vg

  • @danielthomas4570
    @danielthomas4570 2 роки тому +4

    Hallo hannes ich wünsche dir viel Spaß bei den feldtagen technik die begeistert weiter so grüsse auch an deine familie und kolegen den Betrieb kenne ich der dein Silo schiebt ich sage nur zinzow bleibe gesund geiler betrieb 😉👍👍👍

  • @christiankornfeld5909
    @christiankornfeld5909 2 роки тому +1

    Es gibt auch zweizeilige Wintergerste z.B die Sorte California, die ist in trockenen Jahren ertragssicherer aber insgesamt ertragsschwächer. Wird trotzdem gerne von Betrieben angebaut, die das Stroh brauchen, weil es nicht so mürbe ist, besonders wenn es durch einen Rotordrescher geht bleibt sonst bei Wintergerste oft nicht viel Stroh übrig.

  • @jonassauer4026
    @jonassauer4026 2 роки тому +1

    In Unterfranken hatten wir seid über zwei Monaten keinen Regen mehr, dafür aber ständig 30°C und mehr. Alles braun, vertrocknet, abgestorben.... einfach zum heulen! Jeder Regen wäre uns recht

  • @XxxlolxxXbratwurst
    @XxxlolxxXbratwurst 2 роки тому +2

    Hannes ohne jetzt einen auf Allwissend zu machen ABER ich arbeite selbst in einer werkstatt haben einige häcksler laufen und aus Erfahrung lassen einen die Hersteller oftmals lange warten. Dann wollen die wieder bilder dann wollen sie eine aufzeichnung mit dem diagnose laptop dann wollen sie dies und das und das spiel zieht sich eine woche hin und nix kommt raus. Traurig aber leider wahr. Ich an der Mechaniker stelle hätte hier kurzen prozess gemacht und den metalldetektor gebrückt das er ausser funktion ist. Mögen sich viele drüber aufregen aber wenn stellenweise 6-7 gespanne warten ist das meistens die beste übergangslösung. Außer der bauer hat viele feinde😂
    Aber trotzdem mega geile videos feier dich extrem👌

    • @XxxlolxxXbratwurst
      @XxxlolxxXbratwurst 2 роки тому

      Noch eine frage da es nur bei trockenem bestand ist. Hast du auch das kolben fangblech unter der vorpressung rausgeschraubt hier sammeln sich oft kleine steine an die manchmal auch eisen in sich tragen. Aus Erfahrung kann ich dir mitteilen das dieses blech meistens drinnen gelassen wird da die lieben fahrer beim umbau nicht drandenken

  • @maxsteindamm6284
    @maxsteindamm6284 2 роки тому +1

    Morgen Hannes
    Wir hatten auch das Problem mit dem Metalldetektor. Nach dem wechseln der Magnetwanne war es bei uns weg das Problem

  • @Swoop01xx
    @Swoop01xx 2 роки тому +3

    Muss da gerade an Claas Händler von Sibbershusum Denken der wäre bestimmt sofort gekommen und hätte versucht den Häcksler mit Gummiband und Büroklammer zu reparieren 😂😂😂😜👍

  • @paacalkorb6109
    @paacalkorb6109 2 роки тому +1

    Hallo Hannes, Ich habe das Gefühl das mit der Statischen aufladung mit der Trockene Oberfläche zu tun hat und der Lufttemparatur bzw. Luftfeuchtigkeit da bei ein gewissen unterschied eine Gewisse Aufladung stattfindet. Ich arbeite selber bei Claas und könnte mir das gut vorstellen das es so ist.

  • @tomlsa310
    @tomlsa310 2 роки тому +3

    Man fühlt richtig mit Hannes für mich ist es auch die Pickup die sich auflädt soll bei der neuen Pickup Generation wohl öfter vorkommen

  • @alffred4021
    @alffred4021 2 роки тому +2

    Die Maschinen sind +/- alle gut, doch der Kunden- Service macht den grossen Unterschied!!!

  • @Sebastian-nc3gv
    @Sebastian-nc3gv 2 роки тому +6

    Ich denke eine Erdung der Pickup (einfach mit Kette auf Boden) wäre einen Versuch wert gewesen

  • @paulpaula1578
    @paulpaula1578 2 роки тому +1

    Einen schönen guten Abend. Wenn es Bekannt ist, das es echt bei mehreren Maschienen Bekannt ist mit dem Problem. Dann ganz einfach, alle an einem Stran ziehen und bei Claas druck machen. Und bei deinem da ist ja noch Garantie drauf oder? Und die von Schröder kann ich nur empfehlen die sind super.

  • @hhhh-dg5fl
    @hhhh-dg5fl 2 роки тому

    mach dir mal vorne an den pickup eine Kette die auf Boden schleifen tut, damit könntest du die elektronische Landung loswerden das hatten wir an unseren New Holland FR650 auf lehrbetrieb das dich der sensor auch als auf geladen hat und Fehlermeldung geben hatte, und seit der Kette war es weg.
    LG

  • @peterzietlow9956
    @peterzietlow9956 2 роки тому

    Moin Hannes ich kenne eigentlich nur zwei und Mehrzeilige Gerste. Du hattest allerdings auch eine Pflanze vom Rand wo das Nährstoff Angebot für diese Pflanze besser war. Sechsstelligen ist schon einige Jahre bei uns weit verbreitet. Die ersten neuen Sorten in der Sommergerste gibt es auch schon aber noch recht selten ebenso wie die Winterbraugerste.

  • @nicov8770
    @nicov8770 2 роки тому +8

    Cool ein Katana zu sehen. Aber was war mit der Werkstatt los??? Wahnsinn

  • @niklas7270
    @niklas7270 2 роки тому

    Ich muss beim Anblick von beinahe reifer Gerste, vor allem in diesem Licht, auch immer an "Gladiator" denken;)

  • @heikouphoff2060
    @heikouphoff2060 2 роки тому

    Sehr schöne Aufnahmen mit der Drohne und ein sehr gutes Video in der Zusammenfassung halte uns doch auf dem laufenden wie es mit dem Häcksler weitergeht LG Friesenpower Grüße von der Nordsee 👍🏻👍🏻👍🏻😎

  • @nilserwsl6921
    @nilserwsl6921 2 роки тому +8

    Hallo Hannes,
    Ich selbst als Claas Schlosser verstehe sehr gut deine Enttäuschung deinem Händler gegenüber, jedoch ist es ja so das Der Claas Konzern nicht gleich von deinem Problem was erfährt wenn es keiner dort meldet. Deswegen nicht gleich direkt Claas schlecht reden auch wenn das Problem daher rührt. Aus eigenen Erfahrungen weiß ich sehr gut das sobald schwerwiegende Probleme auftreten sich sorgfältig und zielorientiert gekümmert wird! Trotzdessen machst du top Video weiter so!!

    • @paulpaula1578
      @paulpaula1578 2 роки тому +4

      Da muß ich dir recht geben, das Problem liegt in meinen Augen beim Händler wo die Maschiene her kommen tut. Alleine die Aussage dann kannst du erst Weiter machen wenn die Maschiene wieder heile ist, geht mal garnicht. Sowas würde es bei Schröder oder auch bei Agravis nicht geben.

    • @tobi3233
      @tobi3233 2 роки тому +8

      Er hat doch nicht gegen Claas selbst gesagt sondern nur dass er unzufrieden mit dem Service der Werkstatt war.

    • @paulpaula1578
      @paulpaula1578 2 роки тому

      Das ist richtig, nur sowas muß auch bei Claas direckt ankommen, wie die Arbeitsmoral und die Hilfsbereitschaft der Werkstatt ist. Ich kenne Claas Werkstätten die reisen sich den Arsch auf um den Kunden zu helfen.

    • @tomtayler3289
      @tomtayler3289 2 роки тому

      Das halte ich bei der Agravis für ein Gerücht. Die haben zwar versucht uns bei dem selben Problem zu helfen aber so richtig willig waren sie nicht.

    • @paulpaula1578
      @paulpaula1578 2 роки тому

      Viel finde ich auch, das liegt am Personal, von der Werkstatt. Und deswegen kann ich leider nichts schlechtes über Agravis und Schröder sagen. Oder aber auch über die Claas Werksatt die bei uns in der Nähe ist.

  • @MF-qx8ox
    @MF-qx8ox 2 роки тому +3

    Ich kenn das so sehr, man ist durch den Kauf der Maschine an eine Werkstatt gebunden und hat dann da Meister und Mechatroniker die nicht ans Telefon gehen oder meinen sie melden sich zurück und man wartet dann vergebens auf den Rückruf. Das ist dann ein Grund ganz klar keine Machine mehr von dem Händler zu kaufen eine gute Werkstatt gehört zu einer guten Maschine dazu.

  • @niklaswinterhalder2477
    @niklaswinterhalder2477 2 роки тому

    Jede Maschine ist nur so gut wie der Service, egal wie viel sie gekostet hat.

  • @steffenkastaun2462
    @steffenkastaun2462 2 роки тому +1

    Hallo Hannes wir hatten das auch bis wir das schneidwerck geerdet hatten jetzt kommt es nicht mehr vor liebe grüße und viel erfolg trosdem noch

  • @quattro8418
    @quattro8418 2 роки тому +1

    Wir sind gerade im 2. Schnitt und haben auch viele Schwade wie Heu bei den Temperaturen. Hab den gleichen Jaguar wie du (502 Reihe), nur als Radmaschine. Läuft tadellos, wenn es piept, dann is auch in den meisten Fällen wirklich nen Wenderzinken drin, oder Draht. Ich hab dann eher das Problem mit der Borke im Turm 😅 Grüße aus der Uckermark gleich von nebenan 😉

  • @dermuschelschluerfer
    @dermuschelschluerfer 2 роки тому

    Ich finds total cool mal bei sowas mit zu gucken. Ich als Softwareentwickler find das mega interessant xD

  • @michaelalbert8020
    @michaelalbert8020 2 роки тому

    Hallo Hannes,
    Eine gute Werkstatt hätte sich mehr bemüht. Bei uns die Firma Steinhage aus Bad Salzuflen (Kreis Lippe) haben immer sehr gute Arbeit geleistet. Die Monteure hatten immer ihr bestes gegeben. Beim Umhandeln von einem Mähdrescher war sogar ein Werksvertreter dabei und hatte uns gesagt, dass diese Maschine genau die richtige sei. Nach zwei Jahren mit viel ärger mit der Maschine und Werkstatt, sind wir doch zu schwarz gelb umgestiegen. Die Werkstatt hatte sich wirklich mühe gegeben, bis zu einem Punkt, wo die nicht mehr ans Telefon gingen oder einfach aufgelegt haben.

  • @tobiasgro7069
    @tobiasgro7069 2 роки тому

    Wir hatten unseren Claas Traktor letztes Jahr Kaputt und die Werkstatt hatte am Anfang auch keine Ahnung was das für ein Fehler war die haben da aber auch Sofort beim Hersteller Angerufen und man fühlt sich Super Aufgehoben beider Werkstatt haben auch immer Ersatz Maschinen da. Das ist die beste Werkstatt die ich kenne

  • @jurgens.3254
    @jurgens.3254 2 роки тому

    Schön die ganzen komentare, und ich habe immer gedacht es ist nur bei den kleinbauern so, das die Werkstätten oft wenig Interesse zeigen, mal schauen was rauskommt bei dem Problem, mein Tipp ist es ist nur ein Software Problem.

  • @neerstedterjung9904
    @neerstedterjung9904 2 роки тому +2

    Wenn früher ein Auto sich Elektrisch auf geladen hat, haben wir für ableitung über ein Kupferkabel das in ein Gummy eingebettet war gesort. Dieses Kabel wurd an der Kaoserie angeschraubt und schliff mit einen Ende auf den Boden. Vieleicht braucht euer Hechsler ja auch so was.

  • @timothy2416
    @timothy2416 2 роки тому

    Moin
    Also bei min 16:20
    Ja in der tat ist die 6 zeilig
    Haben wir auch 👍👌

  • @antonstadler2534
    @antonstadler2534 2 роки тому

    Servus, hatte genau das gleiche Problem bei einem Jonny Häcksler. Ursache war ein Haarriss bei der Vorpresswalze beim Metalldetektor.Bin drauf gekommen als ich über Nacht die Vorpresswalzen zum xten mal zerlegt hatte und mir durch Zufall der Klang der Walze beim Ablegen bei unterschiedlicher Stellung auffiel. GRUSS

  • @martinbahr6938
    @martinbahr6938 2 роки тому

    Es mag komisch klingen aber einfach mal ein Stück schwere Kette hinterm Häcksler übern Boden schleppen. Erdung vom Häcksler geht nicht über die Laufbänder oder Räder und wird übers Material und Pickup abgeleitet direkt übers Magnetfeld der Sensoren. 1m Kette im Zugmaul zum Boden das anständiger Bodenkontakt da ist und man beim wenden nicht selbst drauf fährt ausprobieren.

  • @phbr4982
    @phbr4982 2 роки тому

    Vielleicht brauchst du mal ein Erdungskettchen. Die rostlemash buben vermeiden wohl einen Großteil der sensor Fehler damit

  • @janpahlkoetter8900
    @janpahlkoetter8900 2 роки тому +3

    Da hat man es wieder es kommt halt nicht immer auf Marke und Maschine an sondern viel mehr auf die werkstatt/den Service der dahinter steht und das steht und fällt meistens mit den Leuten die in der jeweiligen Bude arbeiten...
    Leider merkt man finde ich das immer weniger junge Leute mit so einem Engagement wie es sein sollte nachkommen...

    • @patricktimmler8714
      @patricktimmler8714 2 роки тому

      Genau das ist das Problem in unserem Gewerbe es fehlen erfahrene Mechaniker und junge kommen zu wenig nach

  • @maikbobzin6808
    @maikbobzin6808 2 роки тому +10

    Ich hatte das selbe Problem. Hab dann rausgefunden das mein Jaguar aus einer Charge ist wo das Vergussmaterial in den Spulen vom Metalldetektor sich löst. Hab den Detektor getauscht und es ist weg
    Mfg

  • @pichleja
    @pichleja 2 роки тому

    Mein Nachbar hatte auch so was. Da hat sich hinter den vorpresswalzen was aufgebaut. Das rauskratzen auf nacht dann war Ruhe. dann sind mal so plastikleisten reingekommen

  • @Christian-1_2_3
    @Christian-1_2_3 2 роки тому

    Die Felder im Sonnenuntergang sehen genial aus

  • @michaelvonrautenberg2388
    @michaelvonrautenberg2388 2 роки тому +6

    Im letzten Video hast Du ja diese Magnetspulen in der unteren Einzugswalze erklärt, da war zu sehen das rechts und links vom Einzug blankes Metall ist. Ich vermute wenn da wieder die schöne grüne Claas Farbe drauf ist ......nur so eine Idee... obwohl dann dürfte es nicht nur links auftreten

    • @timstohs8792
      @timstohs8792 2 роки тому

      Die Farbe ist sicher schon seit längerer Zeit ab.

  • @fuffi384
    @fuffi384 2 роки тому

    Flexibles Kabel oder Draht an den Häcksler hängen(so dicht wie möglich an die Stelle wo die statische Aufladung statt findet) so das Bodenkontakt besteht damit die statische Aufladung abgeleitet werden kann!

  • @marlonhei265
    @marlonhei265 2 роки тому

    Gerstenbrot ist genau da gefragt wo es um eine proteinreiche Ernährung geht! Aber ist kaum beim Bäcker zu kaufen sondern ich habe es mir selbst gebacken.

  • @danielkrieger8341
    @danielkrieger8341 2 роки тому

    Oh Hannes du bist in den paar Tagen auf dem Häcksler aber gealtert.. Aber absolut verständlich. Die beste Werkstatt ist die die sich kümmert. Aber trotzdem fertig geworden … könnt ihr wirklich alle stolz auf euch sei.

  • @mv120m
    @mv120m 2 роки тому

    Schönen Gruß von mir und Danke für den kurzen Moment. Irgendwann vielleicht mal länger, regnete ja auch gerade.

  • @wiesmair3304
    @wiesmair3304 2 роки тому

    Bei uns im Feuchtgebiet (Oberösterreich) heißt die Vierzeillige auch nur noch mehrzeillige 6+Körner aber sehr viele Landwirte sähen zweizeillige Gerste zu Futterzwecken in guten Jahren 9 bis 9.5 Tonnen/ha und Mehrzeillige 10 Tonnen+

  • @michaelhoffmann1945
    @michaelhoffmann1945 2 роки тому +1

    Hallo Hannes, die Einzugbleche Erden ist eine gute Idee oder Class sollte an der Stelle wo das Probelme gibt Edelstahlbleche verbauen.

  • @antonsparrow4790
    @antonsparrow4790 2 роки тому +6

    Könntest du vielleicht einmal kurz erklären aus welchen Gründen ihr die letzten 10 Jahre keine Gerste mehr angebaut habt? Würde mich interessieren.
    Schöne Grüße aus Schleswig Holstein

  • @GladiacGermany
    @GladiacGermany 2 роки тому

    Wärst du mal bei Krone geblieben 🤣 Da ist aus unserer Erfahrung der Service immer Top. Die setzen auch die Nacht um 12 einen ins Auto um zu dir zu kommen.

  • @Fehler008
    @Fehler008 2 роки тому +1

    Ja, musste halt doch einfach mal den Schritt zu John Deere gehen, Service besser, Häcksler besser ->Produktivität besser 👍🏼😅(nur Spaß)

  • @AlterSchwede01
    @AlterSchwede01 2 роки тому

    Vielleicht hast du ja die Möglichkeit ein massekabel nach vorne zu deinem Einzug zu legen, wir haben bei anderen Maschinen auch schon das Problem der statischenaufladung und das war meistens mit einem massekabel behoben

  • @jacobweidinger6822
    @jacobweidinger6822 2 роки тому

    Also wir hatte ja dasselbe bei unserem 970 502, und es heißt nun dass das Austauschen des Magnetfeld gedings (das trapezförmige Ding an der unteren einzugswalze) die Lösung auf dieses weit verbreitete Problem ist.

  • @ramboderkugelschreibar5973
    @ramboderkugelschreibar5973 2 роки тому

    In der Lebensmittel Industrie haben wir auch ein Metaldetektor und da ist das manchmal Temperatur abhängig. Kann ja sein, das bei höheren Temperaturen Auftritt

  • @sewo7294
    @sewo7294 2 роки тому

    Bei uns gibt es eigentlich nur zweizeilige Gerste, auch als Futtergerste. Mehrzeilige gibt es zwar, ist aber sehr sehr selten.

  • @georgoehlerking8529
    @georgoehlerking8529 2 роки тому +2

    Gersterbrot hat nichts mit Gerste zu tun, so nennt man den Prozess bei dem das Brot vor dem Backen mit einer Flamme behandelt wird. Gibt es in Niedersachsen sprich um Hannover herum. Das Brot ähnelt dem Paderborner.

  • @Paul4ha
    @Paul4ha 2 роки тому

    Moin,
    das mit dem Gerstenbrot von dem Kommentierenden wird vermutlich bei ihm eine kleine Verwechslung sein. In der Region Bremen, Hannover, Braunschweig gibt es ein Brotspezilität welches Gersterbrot heißt, was ein Roggenbrot in einem speziellen Verfahren behandelten Verarbeitungsprozeß ist. Hier wäre der Wikipedia-Artikel dazu: de.wikipedia.org/wiki/Gersterbrot
    Beste Grüße

  • @hero14447
    @hero14447 2 роки тому +5

    Hattet Ihr auch Saharastaub der ist magnetisch

  • @hopfi3k787
    @hopfi3k787 2 роки тому +7

    Der Abend ist gerettet 🔥😍

  • @wilhelmbauer7205
    @wilhelmbauer7205 2 роки тому

    Gerstenbrot funktioniert mit einem Anteil Weizenmehl weil der Gerste wie auch Roggen und Hafer der Kleber fehlt.

  • @MKFD
    @MKFD 2 роки тому

    Vom Service her müsstest du wohl bei all deinen Maschinen zu Schröder wechseln, jedenfalls habe ich den Eindruck, dass speziell dein Händler sich um dich sehr bemüht.

  • @Vincemaan
    @Vincemaan 2 роки тому

    Karre für halbe mille am start und dann wird mam so im stich gelassen.... wenn du mit dem aufladen recht hast, dann sollte es doch funktionieren wenn z.b eine kette hinter dem einzug über den boden schleift. vermutlich kann sich die statik bei nassem gras abbauen aber bei trockenem reicht es nicht.

  • @thomasl.7346
    @thomasl.7346 2 роки тому

    Wegen deinem Problem mit dem Metaldetektor der sich statisch aufläd
    Versuch es mit einem Überbrückungskabel das du von der pickup zum häcksler verbindest damit könnest du die statische aifladung über den häcksler abbauen
    Wir hatten ungefähr das gleiche Problem bei unserem Rundballenwickelgerät, da hat sich die Folie statisch aufgeladen und den zähler von den Umdrehungen blockiert.
    Seitdem wir das kabel dran haben ist alles gut
    Ist ein wenig spät aber kann dir evtl bei der Fehlersuche helfen

  • @tobiasabt9964
    @tobiasabt9964 2 роки тому

    Bei uns daheim in Bayern (ich wohne neben Wertingen das ist in der nähe von Augsburg) da dreschen die ersten Bauern schon

  • @pillyu
    @pillyu 2 роки тому

    Moin Hannes, habt Ihr mal versucht die Pickup zu erden durch ein provisorisch angebrachtes Erdungskabel welches bodenkontakt hält? Könnte mir vorstellen dass Detlef da was basteln kann mit z.B. einem der Federstähle mit Kufe von deinem Bomechverteiler. So könntet ihr zumindest erstmal ausschließen bzw. Beweisen das es sich um statische Aufladung handelt. Es ist sehr wahrscheinlich das ihr irgendwo eine Spannungsspitze erzeugt die den Weg ins Steuergerät(elektrisches) für den Metalldetektor findet (nennt sich dann auch Vagabundierende Ströme). Da dein Metalldetektor wahrscheinlich mit Induktiven Spulen arbeitet die als „Metallsignal“ ebenfalls eine Art Spannungsspitze erzeugen ist es wahrscheinlich dass das Steuergerät dann meint das Metall da ist obwohl die Spule gar nix „verschickt“ hat. Vielleicht hilft das ja

  • @christophetter5487
    @christophetter5487 2 роки тому +1

    Leider auch bei uns in der Schweiz ein häufiges Problem - Landtechnikmitarbeiter / Händler die sich nicht anstrengen oder nicht auf die Kunden eingehen, sei es im Verkauf oder in den Werkstätten. Habe immer das Gefühl es geht ihnen „zu gut“ und sie haben es darum nicht nötig auf Kunden einzugehen - ich hasse es, insbesondere auch bei Verkäufern und mag lieber gar nicht mit solchen Leuten Geschäfte machen!
    Gibt natürlich auch positive Beispiele, egal von welchem Hersteller.

  • @profighter_1237
    @profighter_1237 2 роки тому

    Wir hatten die letzten 6 Wochen keinen richtigen Regen mehr aber auch keine Gewitter oder Starkregen bei uns wird schon Gerste gedroschen , und der Weizen lässt auch nicht mehr so lange auf sich warten

  • @svenroth4380
    @svenroth4380 2 роки тому

    Moin. Ja ich. In schön etwas raus. Aber 20 ha wider anpflanzen geht halt einfach nicht. Besonders nicht im grünland!! Aber du hast ei. Sehr schön Himmel. Muss man sagen mit dem schafa Wolken. Okay das hilft dir jetzt nicht weiter. Bin ja auch nur leise zwar gelernter Landwirte. Im bereich grünland. Aber ich finde es spannend wie du die Landwirtschaft in der heutigen Zeit belichtet! Das hätten wir dazumal nicht so in süddeutschland.

  • @Badtasti
    @Badtasti 2 роки тому +1

    Ich glaube der nächste Häcksler kommt von einem anderen Händler ;).
    Hannes du musst ja verstehen der Verkäufer hat verkauft und seine Arbeit getan. Warum sollte er noch Service. Das ist nicht sein Bereich. Ganz das Motto von heute. Da würde ich auch an die Decke gehen 350.000 Schlappen und mehr dort gelassen (egal auf welche Art und weise man zahlt dennoch bekommen die ordentlich Geld) und dann bekommt solch einen Mist zu hören und wird fallen gelassen wie eine heiße kartoffel. Aber wehe es heißt man überlegt ob man bald einen neuen kauft weil der Häcksler bereits alt ist, dann komme sie wieder aus den Löchern gekrochen ”wie kann ich Ihnen behilflich sein“