Malsalon - Kleine Einführung in die Kalligrafie

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 тра 2021
  • In diesem Video erklärt und zeigt euch Katja ein paar einfache Grundlagen, wie man kalligrafisch schreiben kann und welche unterschiedlichen Arten es gibt, um einen Buchstaben aufs Papier zu bringen - mal klassisch, mal schräg und dann auch mal ganz dynamisch.
    Music credits: Mika

КОМЕНТАРІ • 17

  • @curlyjen1507
    @curlyjen1507 Рік тому +6

    Man könnte auch beginnen mit der Erklärung, was Kalligrafie überhaupt heißt und bedeutet. Kunst des schönen Schreibens. Es gibt so viele alte schöne Schreibschriften, auch in Deutschland. Leider ein Zeichen unserer Zeit, dass man das nicht mal weiß, und denkt, alles gab und gibt es nur im fancy Ausland.

  • @klausrolland4121
    @klausrolland4121 Рік тому +2

    Interessant, der Tipp mit der Beize :) Vielen Dank

  • @malsalonberlin1
    @malsalonberlin1  2 роки тому +4

    Wenn ihr einmal direkt einen Kalligrafie-Workshop in Berlin besuchen wollt, bucht euch hier ein Ticket: malsalon.de/workshopsall/kategorie/studio/

  • @bluesfan1699
    @bluesfan1699 Рік тому +2

    Wow vielen Dank - ganz super, fachmännisch und doch sehr verständlich erklärt! Tolles Video!!!!

  • @kietzi
    @kietzi 3 місяці тому

    Sehr interessant und anschaulich gestaltet ❤ was ist das für ein Buch bei Minute vier? Das sieht ja spannend aus ✨🤩

  • @bbbernier
    @bbbernier 9 місяців тому +1

    Vielen Dank. Frage, was macht man denn mit den erstellten Kalligrafiewerken, an die Wand hängen?

    • @kietzi
      @kietzi 3 місяці тому +1

      Grußkarten Schreiben, Gedichte und Zitate als Bilder an die Wand hängen, Überschriften verschönern, vor dem Partner angeben, auf ein Shirt drucken.... Ich glaube es gibt genügend Möglichkeiten.

  • @apscafe
    @apscafe Рік тому +2

    outstanding its really helpful

  • @thomaso6340
    @thomaso6340 11 місяців тому +2

    Inhaltlich prima , die „ähm“ macht mir leider Zuviel Stress. Weglassen dann ist das Video super

  • @Robert-en6cs
    @Robert-en6cs Рік тому +4

    Kennst Du das? Du möchtest unbedingt dem Redner zuhören weil es ein super spannendes Thema ist, aber ... ähm ... es wird ähm ... unmöglich... ähm, von ähm zu ähm immer schlimmer. Bitte vorher mal ein Skript schreiben, neben die Kamera die PowerPoint auf den Laptop packen und als Hilfestellung davon ablesen. Bisschen Struktur in den Ablauf bringen und bitte Mikrofon ähm besorgen.

    • @malsalonberlin1
      @malsalonberlin1  9 місяців тому +1

      Lieber Robert, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir werden versuchen mit weniger ähms auszukommen.;)

    • @kietzi
      @kietzi 3 місяці тому

      Ja kenne ich, hatte mich in dem Video aber null gestört, da es zur ruhigen und sympathischen Art der Sprecherin gepasst hat. Ich finde, es hat das ganze schön Menschlich gemacht. Hatte das Gefühl, ich sitze gerade in dem Workshop 😊

  • @mazzacane63
    @mazzacane63 2 місяці тому

    Es ist eine schreckliche Angewohnheit im Reden ständig das äähm zu benutzen und störend zugleich. Es hindert einen daran das Video weiterzuschauen.

  • @erel195
    @erel195 17 днів тому

    Herrje … könnte interessant sein, aber es ertrinkt in ähhhm und ääääähm …

  • @John_Gloehr
    @John_Gloehr 27 днів тому

    zeichnen magst du können, dass kann ich nicht beurteilen, weil ich nach 2 Min das Video gestoppt habe. Du musst erstmal richtig sprechen lernen, ohne äh und ähm usw. das nervt total. Tut mir Leid