Otto würde sicher die komplette Flasche mit Nutella oder Erdnussbutter füllen, damit er dank infinity nutrient glitch viel mehr Zeit hat einen Grizzly als Wärmflasche abzurichten, stimmt’s ? 😜 Ps: Danke für den Arctic Warrior, was ein Luxus zusammen mit 7vswild gefühlt das ganze Jahr lang Outdoor-Unterhaltung zu sehen ❤
Bis jetzt das beste Video was ich zu dem Thema gesehen habe. Ich hätte wirklich nicht gedacht, das in die Flasche so viel reinpasst. Super Video mit perfekter Länge und guter Ausführlichkeit.
Ja, vor allem gut durchdacht. Seilsäge und Rettungsdecke waren auch mein erster Gedanke, vielleicht könnte man die Brühwürfel alle öffnen und in den Zipbeutel und dafür noch ein alten Zippofeuerzeug oder Magnesiakapseln zum anzünden mitnehmen. Und alles Vakuum verpacken, spart auch nochmal platz! Schade das er schon über 10k ist sonst hätte man es gleich als Bewerbungsvideo nehmen können ;)
@@KarlsAbenteuer hm hab ich auch erst gedacht, wenn der Zippbeutel allerdings zum Wassertransportieren sein soll, käme sich das wohl in die Quere, die Würfel kannst du anderswo trocken lagern, loses Pulver aber nicht ( wäre evtl auch mit dem Bulgur ein Problem). So ein leerer Beutel ist glaube ich auch platzsparender in der Flasche- aber das muss man eh alles beim Packen austüfteln ^^
Wow, ich glaube, das Video könnten jetzt viele zukünftige unerfahrene oder erfahrene Teilnehmer als Anleitung oder zumindest als Anregung verwenden. Super erklärt und effektiv gepackt. Find ich sehr gut.
Ich komme von Otto & muss sagen, dass ich einfach nur begeistert bin. So ein starkes & gut erklärtes Video hab ich schon länger nicht mehr gesehen. Mach weiter so! Meine Unterstützung hast du. :)
Eines der besten UA-cam Videos, die ich seit langem gesehen habe. Riesen Respekt für diese Gedanken! Dachte erst das Konzept mit der Flasche ist blöd, aber du hast wirklich gezeigt, wie man auch diese Herausforderung meistert.
Sehr gute Zusammenstellung! Zum Thema Bic: Bei der Variante mit Zündstein kann man einen kleinen Kabelbinder so drum machen, dass er den "Gashebel" blockiert. Ich finde die Lösung für Staffel 3 viel interessanter als für die zweite. Ist schon im Vorfeld spannender, finde ich, weil man ja viel mehr Möglichkeiten hat.
Da geht auch gut ein Fingerling, den man übers Big zieht. Silikonschutzhüllen kann man auch dafür kaufen. Der Fingerling oder auch ein Kondom bringen Zusatznutzen mit.
Sehr gut durchdacht deine Flasche. Hab mit Survival/Bushcraft bisher auch nur über Videos zu tun gehabt, finde alle Gegenstände in deiner Flasche und die entsprechenden gründe für diese sind super und verständlich für Laien erklärt.
Habe mir jetzt Viele Vids dazu angesehen und muss sagen deine überzeugt mich am meisten. Sehr viel rein bekommen, nicht nur Thoritisch sondern gezeigt was rein passt, Super erklärt. Habe auch viele Kommentare gelesen und nimm dir die Idioten nicht zu Herzen, ganz viel Liebe und gute Arbeit weiter so!❤
Tag. Echt einige gute Ideen drin. Die kleinen "Moralbooster" gefallen mir. Zwischenraum mit Bulgur füllen, sehr geil. Und für mich nicht zu vergessen, die Handkettensäge. Gute Idee. Ich könnte mir gut vorstellen, dass einige Teilnehmer hier mal reinschauen werden. Sie sollten es auf jeden Fall tun. Grüße.
Moin Matthias! Das ist das erste Video, das ich zu diesem Thema sehe. Es werden wahrscheinlich noch duzende wenn nicht mehr folgen! Du hast also alles richtig gemacht, so schnell zu sein. Jetzt also keine Altoidsdosen, sondern Trinkflaschen. Bin gespannt, wem noch etwas Außergewöhnliches einfallen wird. Den Kandidaten gibt das dann sicherlich auch genug Inspiration. Mal abwarten, vielleicht bist du ja heute Abend dabei… 😉 LG Claus
Ja, man muss auch mal vorne mit dabei sein. Gedreht bis 20:30 und dann Videoschnitt bis 00:30 🤣 Warten wir mal den Nachmittag ab. Die Idee ist aber nicht ganz neu. Schau mal auf den Kanal SmoothGefixt. Die haben letztes Jahr damit schon ne Survival Challenge gemacht
Richtig geiles Video. Schade, das der UA-cam Algorithmus mich nicht schon länger auf dich aufmerksam gemacht hat. Bist echt ein sympathischer smarter Typ. Gönne dir von Herzen die Aufmerksamkeit die du jetzt durch das Video bekommst.
Du bist genial!!! Danke, für diese ganzen Tipps. Ich habe allein dadurch nochmal mein Wissen verdoppelt und verinnerlicht. Diese Ratschläge könnten mir irgendwann mein Überleben sichern. 👍👍👍 Auch sehr gut und verständlich vorgetragen.😊👍 Pinzette kann noch rein wegen eingejagten Splittern. Vielleicht noch Pflaster.
Die Idee mit der "Survival-Bottle" eröffnet mir ganz viele neue Ideen bei den nächsten Trekkingtouren mit geringem Zusatzgewicht deutlich mehr mitzunehmen. Danke für das Video, richtig gut. 👍🏻
Naja. Auf ner Tour macht das keinen Sinn. Du willst ja nicht ständig die Flasche aus und wieder einräumen. Zumal du wohl die Rettungsdecke nie wieder ordentlich zusammengelegt bekommst
@@outdoor-buddy Hab mich missverständlich ausgedrückt. Es ging mir darum, dass die Survival-Bottle-Idee dazu führt, dass z. B. Ein Mann im Wald, du und viele andere, kleine und sehr nützliche Gegenstände vorstellen, die teilweise sehr praktisch sein können für eine normale Trekkingtour.
@@outdoor-buddy Das ist der Grundgedanke eines EDC, every Day carry: Kleiner Behälter mit vielen möglichst kleinen Survivalgegenständen welchen Du immer und überall mit Dir herumführen kannst.
Tipp zum Draht: Auf dem Feuerstahl aufrollen. Spart wieder etwas Platz und vor Ort kannst du dann gleich einen Stock nehmen. Und die Flasche kannst du auch so oder mit etwas Schnur am Gürtel befestigen, die Plastikschlaufe ist ja da. Der Karabiner ist also verschwendeter Platz
Kannte dich bisher nicht, erstes Videos gesehen direkt ein Abo! Was für ein kluger Typ und ne entspannte Art ! Zurecht die vielen Klicks auf diesem Video !
Dieses Video ist glaube ich dein Durchbruch.. - Und das völlig verdient !! Es hat unfassbar spaß gemacht sich das anzuschauen und selbst zu überlegen was man machen könnte usw O.O
Was bist du den für ne entspannte socke :-) super sympathisch, gleichzeitig tiefenentspannt und mit köpfchen.....da hab ich wieder ein bisschen watchmaterial zum nachholen
Und wieder ein Tipp vom guten Otto, der zu einem Abo führt. Ganz ganz kompaktes Wissen und Tipps rausgehauen und souverän und sympathisch vorgetragen. Bäm!
So weit hatte ich tatsächlich auch schon gedacht (du jedoch noch weiter und effizienter). Statt des Reis o.ä. hätte ich überlegt bspw. Salz rein zu machen um Mahlzeiten etwas zu würzen^^ Überlegt habe ich auch ein Mini-Pilzbuch mitzunehmen. Aber dazu müsste man erst einmal die Location & die Jahreszeit kennen. Joa ansonsten fand ich die Umsetzung mit dem Wasserfilter noch ganz nice - sehr gute idee! Sowie die Rettungsdecke inkl. Isolierfolie ist echt smart! :) Also tatsächlich denke ich dass man es viel besser nicht machen könnte.
Vielen Dank für das Lob! Also soviel Salz mitzunehmen? Keine Ahnung ob das sinnvoll ist - mit den Brühwürfelnkann man ja auch würzen - einfach ein klein wenig auf dem Fisch verreiben - paar Wildkräuter dazu und ab damit auf die Glut :) Mit Pilzen würde ich mich in der Vorbereitung natürlich ausführlich auseinandersetzen. Ebenfalls Thema Essbare Wildpflanzen. Vielleicht die wichtigsten Infos ausdrucken und mit in die Flasche.
Du bist unglaublich, ich dachte teilweise da ist ein Loch im Flaschenboden und es wird von unten nachgefüllt😂. Du hast an wirklich alles gedacht und für den Kollegen gleich mit. DieTeams können sich super daran orientieren, echt krass. Hast du dich eigentlich für eine Wildcard beworben? Du hast das alles so gut erklärt und warst so unaufgeregt dabei, die Ruhe selbst. Ich kannte dich vorher gar nicht und dann kommentiert dich OttoBulletproof himself und du haust ihn glatt aus den Socken mit dem Flascheninhalt. Ich werde gleich mal auf deinem Kanal stöbern, was du sonst so machst, wenn du nicht gerade Gegenstände in Flaschen stopfst.
Ich kannte dich nicht, hab aus Langeweile auf dein Video geklickt und du hast mich echt abgeholt. Gutes Video! Informativ und passend dazu nur das nötigste geschnitten. Außerdem waren einige der Ideen absolut genial! Bei Brühe hätte ich andere Ideen, aber die Fensterfolie? Genial. Der Feuerstahl im Korkenzieher? Nett, aber da würde ich vielleicht lieber das ganze Taschenmesser umbauen und etwas anderes als den Korkenzieher anbringen. (Ersatzsäge zb.) Der Karabiner war gut, Komfort wird ungemein wichtig, auch wenn man es erst nicht denkt. Die Scheide des Messer würde ich ändern in etwas nützliches. Je nach dem, wie viel Millimeter noch da wären. Ich hätte allerdings das Messer und die Säge ausgetauscht gegen Sonderfertigungen, die jeder Metallhandwerker leicht machen kann: Stellt euch einfach mal den Griff vor, den ihr in der Hand haltet, darunter liegt dann die Klinge. Im Alltag eher unpraktisch, aber für diese Situation perfekt. Ihr legt die Klinge auf was auch immer ihr Sägen oder Schneiden wollt und greift darüber. Ja, das bedeutet mehr Kraftaufwand aber wenn man mal etwas spalten will schlägt man wenigstens nicht direkt auf die Klinge.
Danke dir! Also ich kenne viele Mods bzgl Victorinox, aber eine Säge anstelle des Korkenziehers hab ich noch nicht gesehen. Das Messer final ganz klar gegen ein Custom Messer austauschen, was perfekt reinpasst. Was du da aber beschriebst hab ich irgendwie nicht verstanden
@@outdoor-buddy Erklären kann ich leider auch nicht besser :D Ich versuchs mal so: Bei manchen Einklappmessern guckt ja unten die Rückseite der Klinge raus. Stell dir vor, das wäre nicht die Rückseite, sondern die scharfe Seite.
Mega Video, Klasse Kanal! Eben bei Otto gesehen. Super erklärt und klasse Gedanken gemacht. Könnte mir vorstellen dass wir davon die eine oder andere Idee in der Show sehen werden. Danke
Wahnsinn wie viele Gedanken du dir gemacht hast!! Alles macht absolut Sinn, was du in die Flasche bekommen hast. Wirklich super nachgedacht. Schlauer Mann! Würde dich auch bei 7 vs wild sehen 👍🏻👍🏻👍🏻 das Video muss jeder Kandidat von der neuen Staffel als Gedankenstütze sehen
Coole Flasche. Super Video, Danke dafür! Ein Hinweis sei gestattet: Es fehlt noch der Teil Medi-Kit: Mullbinde, Pflaster, Sicherheitsnadeln, Kanüle. Dann noch Kerze, Kompass, Spiegel, und weitere Zip-Beutel. Und man sollte mal den alten Schmöker "Survival" von Rüdiger Nehberg rauskramen. Damals habe ich mit ein Survival-Pack gebastelt, dass in eine Zigarillo-Schachtel passte.
Was für eine ruhige und sympathische Art. Genial. Ich persönlich hätte noch irgendwas süsses eingepackt. Stück Karamell, oder Zucker..... denke wenn man zwischendurch so einen Durchhänger hat, ist was Süsses doch gut fürs Befinden.
Ich finde die klein zusammengepressten Handtücher sind ein absolutes winning product. Nässe war immer ein großes Problem bei allen anderen Staffel und mit einem Handtuch kannst du dich eigentlich immer trocken bekommen. Selbst als Zunder Material kann man das Handtuch zum Feuer machen benutzen. Oder man schneidet es in lange Stücke und hat damit auch eine Art Seil/ Schnüre für den shelterbau.
So im Nachhinein weiß ich nicht ob ich sie mitnehmen würde - dich damit abtrocknen kannste vergessen. Als Zunder? Eher weniger. Und als Seil erst recht nicht zu gebrauchen.
Moin, bin neu auf deinen Kanal gestoßen. (Über Otto) Meine Idee wäre Sekundenkleber. Da gibt's kleine Tuben. Die nehmen fast keinen Platz weg. Schnitt- & Platzwunden kann man super versorgen, Sachen reparieren, sowie verstärken von Verbindungen. ✌️
Eine richtig geile Zusammenstellung eines erfahrenen Outdoorers, mit viel Leidenschaft und Auge fürs Detail präsentiert. Bitte bewirb dich auf die Wildcard, Du wärst der perfekte Kandidat ☺️ Mir würde als einziges noch das Thema Tiere einfallen. Mücken und Zecken kann man vielleicht mit Schlammschicht abhalten, aber vielleicht kennst Du noch was besseres? Und bezüglich Bären könnte man noch ein paar mini Glöckchen einpacken, die man an Schnüren befestigt und um das Lager spannt. Oder vielleicht kennst Du etwas, was für Bären so krass stinkt, das sie nicht ankommen? Danke für die Antwort und viel Erfolg bei der Bewerbung Glück 🍀
Mücken mit Rauch fernhalten - Zecken täglich abchecken. Bären machen sicher um Feuer einen großen Bogen. Ich vermute mal dass sie den Teilnehmern Bärenabwehrspray mitgeben
Leider habe ich dein Video jetzt erst gesehen durch Ottos Stream, ich habe es auch bei ihm kommentiert und schreibe es hier auch. Ich finde es richtig Hammer was du dir für Gedanken gemacht hast was du mitnimmst und vor allem platzsparend du hast an alles gedacht. Ich hoffe wirklich das Fritz dein Video sieht und vor allem und da sprech ich für alle gehörst du mit in die dritte Staffel... Bitte bewirb dich wir wollen dich sehen. Du hast auf jeden Fall ein Abo danke für das Video sehr sympathisch
Unglaublich was für Gedanken du dir gemacht hast. Du hast echt tolle Ideen! Danke für das Video konnte gar nicht weg gucken und hätte dir am liebsten noch Stunden zu gehört. Danke :)
Finde die Auswahl sehr gut und nachvollziehbar! Tatsächlich würde ich noch Infozettel zu essbaren Pflanzen mit reinpacken (z.b. mit in den Filterbeutel wickeln) aber sonst hast du rundum sehr gut aufgestellt!
Super erklärt und gut durchdacht. Danke für das Teilen! Eine Idee zum Einpacken: paar Angelhaken. Schnur ist ja in dem Firecord (kannte ich auch noch nicht, Danke). Extra Brennmaterial hätte man sich auch sparen können, wegen des Firecords. Lieber etwas Salz. Alufolie wäre auch noch gut um etwas aufzukochen. In der abgesägten Zahnbürste könnte man einen Nagel erhitzen und dann reindrücken, sodass er festklebt. Spitze muss rausgucken, damit man das dann in einen Ast stecken kann und damit einen Griff hat. Damit könnte man diese evtl. noch weiter kürzen. Vielen Dank für das Video und viel Erfolg!
Danke dir - ALufolie funktioniert leider nicht. Vielleicht 1-2 mal aber sicher keine 14 Tage und mehrmals am Tag. Die Idee, die Zahnbürste zu verlängern is cool!
Danke für die Antwort! Noch eine Idee für die Säge. Hier ein Sägeblatt von einer Bügelsäge nehmen und in den Löchern Sprengringe vom Schlüsselbund verwenden. Das Sägeblatt kann zusammengerollt werden (am besten eine Schnur um einen Ring machen, damit man das auch wieder raus bekommt und Panzertape um die Schneide, damit die Flasche ganz bleibt). Outdoor kann man dann einen flexiblen Ast (bspw. von einem Haselnussstrauch) suchen, an den Enden etwas aufspalten und hier das Sägeblatt reinstecken. Die Sprengringe verhindern, dass das Sägeblatt durchflutscht. Damit der Aste nicht weiter aufspaltet, kann man noch etwas Paracord drumwickeln. Man könnte das Sägeblatt aber auch zu zweit gut über eine Schnur in den Sprengringen verwenden (ähnlich, wie es bei deiner Säge aus dem Video ist). Das Sägeblatt ist dünner und, mal abgesehen vom Platz in der Flasche, würde es besser/leichter schneiden.
Mega Video! Richtig durchdacht und super erklärt! Eine Frage hätte ich aber: gibt es nicht auch solche Taschenmesser wo eine Pinzette drinnen versteckt ist? Wäre sowas nicht auch eine Idee weil in S2 musste zB Sabrina extra das Medikit öffnen wegen einem Splitter. Bewirb dich unbedingt bei 7 vs Wild! Mit deiner Expertise kannst du das Ding rocken!
Also ich bin total hyped! Es ist ultraspannend die Videos zu gucken und zu sehen was sich da für ein Ideenreichtum auftut, diese Flasche effizent und durchdacht zu bestücken👏👍. Ich fand das Viedeo vom Mann im Wald schon richtig genial mit den ganzen Tipps und würde vermuten das deines drauf aufgebaut ist. Finde ich supi deine Auswahl. 👍 Obs sich nun echt lohnt den Bulgur noch da rein zu rieseln... Ich weiss nicht recht. Hast schon mal versucht wieviel davon nich übrigbliebe wenn die Flasche auspackst und ein Teil bestimmt ungewollt verstreut wird? Würd mich glatt interessieren. 😊
Hammer Video und wahnsinn, wie viele Gedanken du dir gemacht hast. Absolut genial, wenn du bock drauf hättest dann bewirb dich bitte selbst für die Wildcard. Wärst eine Bereicherung für die Staffel!
Wahnsinnsvideo mit tollen Ideen, sehr inspirierend auf jeden Fall! Ich würde noch eine Einfädelhilfe für Nähnadeln (Nadeleinfädler) mitnehmen: Nimmt fast keinen Platz weg und kann man an der Spitze zu einer Art "Zange" zurechtbiegen, mit der man prima Zecken entfernen (herausziehen) kann. (Dazu gibt's Tutorials auf YT.) Als Lückenfüller neben Notnahrung auffüllen v.a. auch Magen- und Schmerztabletten! Erstere falls man doch mal das Falsche isst, letztere weil bei zu langem Nährstoffmangel (zu dem es ja gewiss kommen wird) Kopfschmerzen recht wahrscheinlich sind, die auch echt fies werden können und eine vermeidbare zusätzliche Belastung für die Moral wären. (Vielleicht ist sowas dann auch im Medikit dabei, aber wenn man selbst schon Medis einpackt, kann man vor Ort wenigstens sicher sein, dass es welche sind die man am selbst am besten verträgt und von denen man genau weiß wie effektiv/lange/etc. sie bei einem wirken. Da gibt es ja allein bei Schmerztabletten große Unterschiede von Mensch zu Mensch.)
Ne Einfädelhilfe als Zeckenentferner ist ne sehr gute Idee - hab ich auch immer draussen mit dabei. Gibt die nämlich in einer Variante als Zeckenentferner und die sind wirklich absolut winzig.
Wirklich cool gemacht. Man sieht, dass du dir viel Mühe gegen hast und wirklich intensiv darüber nachgedacht hast. Mega geil. Mach weiter so. Freu mich schon👍
Richtig spannendes Video! Hat spaß gemacht zu gucken und finde einige Ideen echt richtig stark und wusste gar nicht, dass es sowas gibt z.B. die Handkettensäge :)
Soweit klingt das meiste plausibel. Als Gefäß zum Abkochen habe ich bei jemanden anderen die Idee gesehen eine dicke Alufolie (nicht die Haushaltsfolie) welche man doch sehr Platzsparend falten kann und vor Ort zumindest zu einem Gefäß/Becher falten kann um eine gewisse Menge Wasser Abkochen zu können, Nahrung drin zuzubereiten.
@@alvonzczentruy muss halt einerseits durch die Öffnung oben passen, darf im inneren nicht zu voluminös sein und trotzdem groß genug, dass man darin was Abkochen oder drauf braten kann. Ein fester Becher dürfte dafür ausscheiden. Zu faltbarer Becher das gleiche. Muss ja aus einem feuerfesten Material sein, das heißt die Durchmesser wäre auch hier maximal so groß wie der Durchmesser der Flaschenöffnung, was schon echt nicht so groß ist.
Reis, Grieß, oder sonstiges Pulver - wenn du erst einmal ausgesetzt bist und fängst an, deine Gegenstände aus der Flasche zu holen: wohin dann damit? Auf den Waldboden? In die Hosentasche? Und der Brühwürfel bringt dir auch nicht viel (es sei` denn, du hast vor, ihn zu lutschen :) ) - denn wie du bereits gesagt hast: du hast ja nichts zum Abkochen dabei. DIe Zunderschnur kannte ich noch gar nicht - die finde ich klasse; auch ein Paar andere Dinge, an die ich gar nicht gedacht hätte! Schönes Video!
Sehr interessantes Video. Ich bin mir sicher diese Flaschen werden bald Verkaufsschlager weil sich jeder so eins zulegen wird.^^ Ich warte auf die offizielle 7vsWild Flasche lol. Ich persönlich würde meine Hälfte der Flasche hiermit füllen: - Wie du: 1 oder 2 diese Fensterfolien oder Rettungsdecke (als Tarp) - Wie du: Wasserfilter - Wie du: Ziplock-Beutel zum Sammeln von Wasser und Wildgemüse - 14x kleine, portionierte Glassichtfolienbeutel mit jeweils: 10g Sonnenblumenkerne, 10g Brennnesselpulver, 1 Veganer Vitamintabletten - (1 kleines Wurfmesser zum Zeitvertreib ;D ?) Meiner Meinung nach ist ein regendichtes Dach und Essen das wichtigste. Und das obige würde mir dafür reichen. Zusätzlich würde ich mit dem Ziplock-Beutel aber auch täglich Wildgemüse suchen gehen.
Super Auswahl ! sehr gut sind die Brühwürfel - die werden die Teilnehmer feiern! Und Du hast an 2 Messer gedacht - mit nur einem für 2 würde Dich einer nackt fühlen. Einzig: Draht fehlt (für Schlingfallen) …und evtl. etwas mehr Angelsehne(?)
"Dr. Brönner 18 in 1" ist seit 10 Jahren mein Favorit auf OutdoorAbenteuern. Zähneputzen ist allerdings nur für die ganz Harten. Ich persönlich verwende immer die Milde Variante, da diese ohne Zugabe ätherischer Öle und Duftstoffe produziert ist. Damit ist sie dann vielfältiger einsetzbar und noch ein bisschen besser in der Umweltbilanz. Die Flüssigvariante ist tatsächlich so ergiebig, sodass man nicht unbedingt ein zurechtgeschnittenes Seifenstück benötigt. Grundsätzlich wäre Seife um ein vielfaches ergiebiger als Desinfektionsmittel, bei fast gleichen Outcome. Wenn ich etwas 'maximaler' unterwegs bin, gönne ich mir noch ein Mini Stück Shampoobar. Die Idee mit dem Karabiner ist super, besonders weil man die Flasche vlt. Dann auch noch leichter als "Bärenkanister" nutzen könnte. Dann braucht man aber vermutlich noch extra Paracord, damit man die benötigten Höhen zum Hängen erreicht. Zudem würde ich den Kannister mit einem Stück Blech auskleiden, hilft beim verarbeiten/ kochen von Essen am Feuer & als Windschutz beim Feuerstarten. Da es Teams sind, wäre eine Überlegung noch Ohrstöpsel, die ja kaum Platz einnehmen. Das Victorinox könnte man noch tunen und die Griffleisen abmontieren & für den gewonnen Platz ggf. Z.b. ein Insektennetz (je nach konkreten Standort) mitnehmen? Zudem würde ich eine Minitube mit Vaseline mitnehmen, da es als Wundabschluss hilft bzw. Die Haut weich macht um Splitter besser entfernen zu können + man sich das öffnen des 1. Hilfe kits spart. Ob man eine mini-Tube Wundhonig mitnehmen kann, würde ich vom Wildtierstatus vor Ort abhängig machen. Eine Nadel würde ich in jedem Fall einpacken. Ein Mega durchdachtes Video, mit tollen Ideen & herzlichen dank für deine spannende Übersicht dazu. Wieder was bei dir gelernt 🎉 super toll.
Alter du bist echt die größte Überraschung, dein Package wird im Ranking ganz weit oben sein. Da hätten wir doch schon ne Challenge, die Flasche mit dem meisten brauchbaren Inhalt darf sich dann irgendein zusätzliches Tool aussuchen. Dich würde ich auch gerne dort sehen. Gruß Rob
Durch Zufall das Video gefunden und jetzt bin ich doch überrascht was da alles reingeht 👀 hätte mir wesentlich weniger vorgestellt, da ich weder die Flasche direkt vor Augen hab, noch die ganzen möglichen kompakten Tools kenn. Jetzt hab ich doch etwas mehr die Vorstellung dafür. Danke dafür. An sich ist diese Bottle-Idee auch echt spannend, hatte aber bis jetzt bedenken ob man damit gescheit was machen kann, sodass überhaupt für 14Tage Content entstehen kann - was letztlich eh vom Teilnehmer abhängig ist. Jetzt bin ich jedenfalls nicht mehr so skeptisch, zumindest was die Bottle angeht. Nun kommts auf die Teams an. Hab jedenfalls kein Bock alte Kandidaten wieder zu sehen oder Teilnehmer die kaum was machen bzw schon von vornherein deplatziert wirken.
Hi Matthias! Tja auf den ersten Blick sieht so'ne Buddel ziemlich klein aus; aber wenn man(n) sich mal ein paar Gedanken macht, geht da was. Hab' auch schon ein paar Gedankenspiele gemacht. Tatsächlich ist der letzte Gegenstand den Du aus der Buddel gezaubert hast, der erste gewesen, den ich auf meiner gedanklichen Liste hatte. Bin aber von einer Handkettensäge auf eine Seilsäge gekommen, die ist kleiner, und - weil dünner - benötigt sie weniger Kraftaufwand. Ein BIC Feuerzeug kannst Du übrigens mit einem kleine O-Ring, den Du so um den Kopf klemmst, dass der sich zwischen Taste und Gehäuse einklemmst ziemlich auslaufsicher machen; und du kannst noch 2-3m Panzertape drum wickeln. Letzteres ist auch sehr vielseitig einsetzbar; sogar als Zunder. Brennt auch nass... (Birkenrinde 2.0 🤓) Die erste Staffen in Schweden war Bombe, Staffel zwei fand ich persönlich nicht so doll, dafür waren die "behind the scenes" klasse gemacht. Kanada und das neue Teamkonzept mit vorangestellter "Buddel-Challange" wird interessant werden. Im Prinzip hast Du Dich mit Deinem Video schon gültig beworben: Zum ersten mal eine Buddel mit "Survival-Staff" befüllt....!
Bei den Seilsägen hatte ich bisher immer nur Schrott. Vielleicht gibts auch bessere, aber ob die dann für Lagerbau/Holzmachen für 2 Wochen funktionieren? Ich weiß es nicht. Die Handkettensäge kaputt zu machen ist fast unmöglich. Panzertape hatte ich auch überlegt. Wäre auch sinnvoll um zb die Folie/Rettungsdecke noch etwas zu stabilisieren.
Ich denke, mit den Seilsägen haste mehr Erfahrungen als ich. War ein spontaner Gedanke um mehr Raum in der Buddel zu schaffen. Ein BIC Feuerzeug mit Panzertape habe ich in allen meinen EDC‘s. Größter Vorteil: Sie schwimmen! …und gehen nicht unter! Trocken pusten und ab geht‘s… Find‘ mal einen „abgesoffenen“ Feuerstahl…😫
Vielleicht kennst du die Videos von Felix Immler, weil er macht Bowdrill hilfen in ein Taschenmesser, mehr Funktionen, Gadgets und vieles mehr. So könnte man sich sein Taschenmesser noch upgraden. Super Video Daumen Hoch!!!👍
Das ganze Video gibt auf jeden Fall eine mega Perspektive was alles möglich ist. Bin gespannt was die Teilnehmer machen. Vielleicht noch ne "Optimierungs" Idee oder ein Vorschlag. für den Ziplock noch ein Stück Tape um ggf für leichtes Gewicht eine "Tasche" aus dem Ziplock zu machen die man per Karabiner dran machen kann.
Du hast dir mega Gedanken gemacht! Ich bin echt begeistert! Top vorgestellt und perfekt ausgenutzt 😃 Ich würds feiern wenn du jetzt noch mitmachen würdest 😉 Viele Grüße aus der Pfalz 🙂
Ich würde ihn gerne da sehen, nur wird er leider keine Chance haben mit 11400 Abonnenten. Wären es noch knapp unter 10k gewesen, wären die Chancen bedeutend höher gewesen.
@@vinniesaccount er könnte sich als wildcard bewerben es gibt ja 2 wildcards eine mit unter 10k und eine mit über 10 k würde ihn auch aufjedenfall als profi sehen
Hab mir das Video nun das 4 mal angeschaut. Sehr cooler Typ, geniales Video. Abo ist aufjedenfall gegönnt und mich freut es auch riesig, dass du auch die verdiente Aufmerksamkeit für das Video bekommst. Mach weiter so. Gruß
Super Video, da ist ja schon fast alles dabei :). Beim Feuerstahl braucht man eigentlich weder Griff noch Striker, die würde ich weglassen, dafür lieber 2 nackte Stäbe. Den Draht kann man dann direkt darum wickeln für den Transport. Dazu noch ein kleiner Schleifstab und 2 kleine Pfeifen (Owhistle?) Das Victorinox in Kunststoff, da hat man dann gleich die Pinzette dabei, eventuell noch etwas modden :) Die Handkettensäge ist super, denn für 2 Wochen wird man dort auch etwas dickere Stämme sägen müssen und ein großes Survivalmesser geht ja auch nicht. Da man nicht in der Zahl der Gegenstände beschränkt ist, würde ich auf die Spezialpowercord evtl. verzichten und lieber dünne Powercord, Angelschnur und Zunder getrennt einpacken, dann muss man die nicht erst auseinander basteln. Angelschnur passt da sicher sehr viel rein, Fischen wird wichtig und die ist sonst auch verwendbar. Zunder kann man in kleinen Stücken überall rein quetschen. Panzertape könnte mann vielleicht auf die Flascheninnenseite kleben :) Den Filter halte ich für ganz wichtig. Weniger wegen der Verdauung aber auch in naturnahen Gewässern können sich gemeine Bakterien und Viren herum treiben, die wirklich gefährlich sind. Meistens passiert nichts, aber wenn doch, sind die nicht unangenehm sondern wirklich gefährlich. Etwas verwunderlich, dass da nicht jedem Team ein Filter zur Verfügung gestellt wird.
Ja würde auch ohne Griff gehen - wollte den jetzt aber nicht kaputt machen fürs Video. Den Striker hab ich absichtlich dran gelassen - da war ja die Pfeife integriert. Aber ja, man kann auch 2 kleine Pfeifen aus Titan mitnehmen. Das Rangergrip 55 zu nehmen hatte jmd anderes schon vorgeschlagen! TOP! Daran hatte ich nicht gedacht. BZgl Paraord - ja - das kann man sicher durch dünneres Dyneema und jede Menge Angelsehne ersetzen. Kleinere Mengen Zunder kriegt man sicher noch irgendwie unter und sollten ja eigentlich nur für den absoluten Notfall sein. Gaffa auf die Innenseite der Flasche - das will ich sehen wie du das da ordentlich drauf und wieder raus kriegst - no chance! Bzgl Wasserfilter gehe ich auch lieber auf Nummer sicher - 2-3 Tage Durchfall mag ja noch gehen - 14 Tage ist aber kein Spaß! Schönes WE!
@@outdoor-buddy Ja klar, für das Video hätte ich auch nichts kaputt gemacht. Statt einem Ranger ginge auch ein Outlander oder gar Workchamp, aber vermutlich sind die größere Klinge und Säge einfach wichtiger als noch mehr Werkzeuge. Jetzt muss ich doch glatt mir auch so eine Flasche kaufen und die drinnen mit Gaffa Tape bekleben! :) Bei dem Wasser Filter ginge es mir nicht um Durchfall, da gibt es wirklich einige sehr lebensbedrohende Keime, ich werde noch mal bei einem befreundeten Biologen nachfragen.
Den Rücken vom Pocketboy kann man als Messerklinge schärfen und dann das Victorinox zuhause lassen. Statt Paracord würde ich Kevlarschnur nehmen, die man auch als Kompressionsumwicklung für einzelne Items nutzen kann, um noch mehr reinzubekommen. Ich würde noch stabile Alufolie mitnehmen (um Char Cloth zu machen oder zu kochen) und Sekundenkleber. Und etwas zum Messer schleifen sollte rein, weil 14 Tage recht lang sind und man wohl kaum mit nem Stein eine wirklich scharfe klinge hat
Die Pocketboy nimmt mir zuviel Platz weg - Kevlarschnur/Dyneema kam mir auch in den Sinn - hatte ich vergessen zu erwähnen - Das Firecord ist halt wirklich sehr vielseitig nutzbar. Bzgl Alufolie - meine Befürchtung ist, dass die beim befüllen reisst und sie dann nutzlos ist. Ein kleiner Messerschärfer kriegt man sicher noch im Vic unter.
Geiler Typ hab dich über mein UA-cam vorschläge gefunden und hab nur drauf geklickt weil du nen tollen bart hast sehr interessant gut erkläret und vor allem mega nützlich für alle Kandidaten gern mehr von dir
Tolles Video und Wahnsinn was doch alles rein passt. Hatte keine Vorstellung davon und dachte eher "man an werkzeug wird es mangeln" aber es kann ja wirklich ordentlich was mit. Danke für die Infos
Ziemlich starke Ideen dabei. Auf den Bulgur muss man erstmal kommen. Brühe vielleicht in einen kleinen Beutel als Krümel. Allerdings kann man ziemlich simpel in der Flasche kochen, indem die Hitze nicht von außen, sondern von innen einwirkt. Einfach heiße Steine rein. Stabile Alufolie als Topfersatz auch denkbar. Ich hätte sogar ne mini Edelstahltasse, die da rein passt. Und ich würde ein richtiges Tarp, die es inzwischen in UL gibt mitnehmen. Kann man in die Tasse rollen. Mein TerraNova competition Tarp 2 passt da 6 mal rein und man braucht nicht stückeln um einen wasserfesten Unterstand zu bekommen. Als Schnur geflochtene Dynema Angelleine braucht weniger Platz als Paracord. Ansonsten würd ich den Rest so machen wie du. Sie werden sicher nicht auf die Edelstahlflasche wechseln, die die alten Bushcraft Haasen sofort im Kopf haben. VG
Top! Du hast den Beweis erbracht, dass eine Einliterflasche eigentlich für alles Platz bietet 👍 Da wird die nächste Staffel ja richtig luxuriös 😂 Saarland rules 💪
Richtig gutes Video und mega sympathischer Typ. Die Flasche ist bis ins Detail durchdacht und hat mir sogar Sachen gezeigt, die ich noch nicht kannte. Respekt!
Ich würde das Victorinox gegen ein Leatherman Surge austauschen. Dort kann man jedes handelsübliche Stichsägenblatt einlegen und somit die beste/größte Säge mitnehmen. Dann einfach mehrere Sägeblätter mitnehmen und du kannst 14 Tage entspannt arbeiten.
Servus, Also für ein erstes schnelles zusammenstellen finde ich deine Auswahl sehr gelungen! Vor allem ist es faszinierend was doch so alles in so eine Flasche reingeht wenn man sich mal ein paar Minuten dazu Gedanken macht. Hab mich sehr gefreut zu sehen das du schon voll in dem Thema zu 7vs.Wild drin bist. Was mich auch zu meiner Frage bringt! Mal angenommen du würdest noch nominiert werden, wen würdest du dir als Partner wünschen?
Spannende Frage. Wünschen? Joe Vogel / Rocco Hartwig / Sepp Fischer / Susanne Williams von den Skills her. Azze / Sicky / Haui von der Vertrauensbasis her
Sehr gute Vorstellung! Durch die super Idee (Ausrüstung in Flasche) kommt die Szene richtig in Fahrt. Gefühlt überlegen alle welche Gegenstände am besten und sinnvollsten in die Flasche passen und es ist sehr interessant zu sehen und zu lernen was es alles so gibt und wie viel da rein passt. Der nächste logische Schritt wäre dann die gewählte Ausrüstung in einem Test zu prüfen um zu schauen was man noch verbessern kann, ganz unabhängig davon ob man mit nach Kanada fahren darf oder nicht. Daumen und Abo ist klar 👍🏻
@@outdoor-buddy 👍 Dann wäre das evtl noch eine Variante. Damit man nicht wegen einem Splitter das Medikit öffnen muss. Aber so raffiniert, wie Du die Lücken im Taschenmesser gefüllt hast, bekommst Du da sicher auch noch ne kleine Pinzette unter. 🤗
Nachdem ich das Video gesehen habe fühle ich mich ein wenig degradiert. Da denkt man man hätte schon so'n bisschen ein Plan und dann kommt OutdoorBuddy um die Ecke und zeigt dir was du doch noch für ein stümperhafter Amateur bist :D Nein, ernsthaft. An was du alles gedacht hast, unfassbar und genial. Top, danke dir. Hat Spaß gemacht es anzuschauen.
Ich habe neulich mit ein paar Freunden rumgesponnen, was wir in unsere hypothetische Flasche tun würden. Unsere Liste hatte viele Ähnlichkeiten zu deiner. Als Flasche würde ich auf jeden Fall die 1l Nalgene aus Edelstahl nehmen. Die kann dann auch als Kochgefäß dienen. Zum Victorinox: Ich würde ein Outrider (o.ä.) bevorzugen, weil eine Schere extrem praktisch sein kann. Ich würde auch deutlich mehr Paracord mitnehmen. Als Pfadfinder kann ich mit den Schnüren (20 m Paracord geben mir an die 200 m dünnes Bindematerial) unheimlich viel schaffen, das ist quasi mein Standardbushcraftwerkzeug. Die Handkettensäge war auch auf meiner Liste. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Teile sehr empfindlich sind und leicht brechen. Besonders, wenn man sie allein verwendet und einen spitzen Winkel an der Schnittkante erzeugt. Das die kleine Silky reinpasst hätte ich nicht gedacht, die wäre natürlich um längen besser und zuverlässiger, nimmt aber viel mehr Platz ein. Zweites Messer ist nett gedacht wegen des Teamgedanken. Aber ich vermute, man ist effizienter mit mehr unterschiedlichen Werkzeugen. Oder man hat ein stabiles Messer für gröbere Arbeiten und ein winziges für Kleinkram, der ja wirklich oft anfällt und letztlich nur eine scharfe Klinge benötigt (z.B. Opinel No.3 mit runtergeschliffenen Griffschalen oder Leatherman Squirt ps4, welches noch eine Zange mitbringt). Ich habe in meinem AZB (Pfadfinderwort für Allzeit Bereit Päckchen, also eine Tasche mit Erste Hilfe und sonstigem Material) auch Bindedraht dabei, aber das sind ungefähr 2-3 m, die weniger Platz einnehmen als ein IKEA Bleistift.
Die Edelstahl Nalgene ist leider nicht erlaubt. Das Ranger Gardener Grip ist klar die besser Wahl - hatte ich nicht direkt auf dem Schirm. Statt Parachord käme aber mittlerweile andere Schnur mit. Dyneema oder geflochtene Angelschnur.
*Survivalkit in einer Flasche: amzn.to/3orPF4V
*Affiliate Link
Mega Video, Hammer erklärt.
👍
Hallo Otto, schönes Wochenende dir!
Otto würde sicher die komplette Flasche mit Nutella oder Erdnussbutter füllen, damit er dank infinity nutrient glitch viel mehr Zeit hat einen Grizzly als Wärmflasche abzurichten, stimmt’s ? 😜
Ps: Danke für den Arctic Warrior, was ein Luxus zusammen mit 7vswild gefühlt das ganze Jahr lang Outdoor-Unterhaltung zu sehen ❤
Vielen Dank dass du das Video im Stream geschaut hast! Und MEGA Start mit der ersten Folge des Arctic Warriors!
Beim Desert Warrior wär ich dabei ;)
OutdoorBuddy ist klasse👍👍👍
Bro bewirb dich auf die Wildcard, jeder wäre froh dich im Team zu haben👌
pls
Ja, wirklich! Jeder würde einen Mate mit so einer gechillten aber motivierten Art schätzen
Ich stimm für dich bruder jakob
Ja wäre mega 😊
Jetzt gehört er schon zu den +10k youtubern also dürfte er nur mit einem sub 10 gepaart werden
Bis jetzt das beste Video was ich zu dem Thema gesehen habe. Ich hätte wirklich nicht gedacht, das in die Flasche so viel reinpasst. Super Video mit perfekter Länge und guter Ausführlichkeit.
Danke! Schöne Rest-Woche !
Ja, vor allem gut durchdacht. Seilsäge und Rettungsdecke waren auch mein erster Gedanke, vielleicht könnte man die Brühwürfel alle öffnen und in den Zipbeutel und dafür noch ein alten Zippofeuerzeug oder Magnesiakapseln zum anzünden mitnehmen. Und alles Vakuum verpacken, spart auch nochmal platz! Schade das er schon über 10k ist sonst hätte man es gleich als Bewerbungsvideo nehmen können ;)
@@RenardLE Kann sich ja jetzt jeder bewerben auch über 10k :)
Ja, brühpulver statt Würfel und dann in die Zipperbeutel, wäre auch meine einzige Idee zur Verbesserung
@@KarlsAbenteuer hm hab ich auch erst gedacht, wenn der Zippbeutel allerdings zum Wassertransportieren sein soll, käme sich das wohl in die Quere, die Würfel kannst du anderswo trocken lagern, loses Pulver aber nicht ( wäre evtl auch mit dem Bulgur ein Problem). So ein leerer Beutel ist glaube ich auch platzsparender in der Flasche- aber das muss man eh alles beim Packen austüfteln ^^
TOOOOOOOOOOPP!!!!
Wahnsinnig geiles Video! Sascha kontaktiere ihn auf jeden Fall❤
Ah. Da hat sich noch jemand informiert. Danke dir!
Wow, ich glaube, das Video könnten jetzt viele zukünftige unerfahrene oder erfahrene Teilnehmer als Anleitung oder zumindest als Anregung verwenden. Super erklärt und effektiv gepackt. Find ich sehr gut.
Danke!
Ja hast recht da müsste es was reisfesteres geben und dann zusammen mit deinem Draht einen Topf basteln.
Mein Gedanke 😂
😂😂für die fake Sendung auf jeden Fall 😂😂
@@offensivlive1326 guck dir 7vs wild nicht an wenn du denkst es ist fake, und nerv nicht
Ich komme von Otto & muss sagen, dass ich einfach nur begeistert bin. So ein starkes & gut erklärtes Video hab ich schon länger nicht mehr gesehen. Mach weiter so! Meine Unterstützung hast du. :)
Ich merk schon, die kommende Staffel wird echt interessant. Viel mehr Möglichkeiten für Crafting etc
Ich denke auch - aussitzen wird nicht funktionieren
Same, es wird auf keinen Fall langweilig und Ernährung ist auch keine rede wert
Welcome to Minecraft Hardcore Survival
@@christianotto7047 ich glaube mit der Flasche kann man es kein survival mehr nennen sondern wie Thomas Gast sagt. Das wird Camping mit freunden 😂
Ich mein weil er im Kommi mit Crafting kommt xD
Eines der besten UA-cam Videos, die ich seit langem gesehen habe. Riesen Respekt für diese Gedanken! Dachte erst das Konzept mit der Flasche ist blöd, aber du hast wirklich gezeigt, wie man auch diese Herausforderung meistert.
Sehr gute Zusammenstellung! Zum Thema Bic: Bei der Variante mit Zündstein kann man einen kleinen Kabelbinder so drum machen, dass er den "Gashebel" blockiert.
Ich finde die Lösung für Staffel 3 viel interessanter als für die zweite. Ist schon im Vorfeld spannender, finde ich, weil man ja viel mehr Möglichkeiten hat.
Ja, gab einige Ideen wie man das verhindern kann - #schwarmwissen ist schon sehr cool.
.. und etwas Panzertape über den Zündstein kleben, damit kein Dreck reinfällt.
Da geht auch gut ein Fingerling, den man übers Big zieht. Silikonschutzhüllen kann man auch dafür kaufen. Der Fingerling oder auch ein Kondom bringen Zusatznutzen mit.
Sehr gut durchdacht deine Flasche. Hab mit Survival/Bushcraft bisher auch nur über Videos zu tun gehabt, finde alle Gegenstände in deiner Flasche und die entsprechenden gründe für diese sind super und verständlich für Laien erklärt.
Vielen Dank!
Habe mir jetzt Viele Vids dazu angesehen und muss sagen deine überzeugt mich am meisten. Sehr viel rein bekommen, nicht nur Thoritisch sondern gezeigt was rein passt, Super erklärt.
Habe auch viele Kommentare gelesen und nimm dir die Idioten nicht zu Herzen, ganz viel Liebe und gute Arbeit weiter so!❤
👍
Tag. Echt einige gute Ideen drin. Die kleinen "Moralbooster" gefallen mir. Zwischenraum mit Bulgur füllen, sehr geil. Und für mich nicht zu vergessen, die Handkettensäge. Gute Idee. Ich könnte mir gut vorstellen, dass einige Teilnehmer hier mal reinschauen werden. Sie sollten es auf jeden Fall tun. Grüße.
Danke dir!
Moin Matthias!
Das ist das erste Video, das ich zu diesem Thema sehe. Es werden wahrscheinlich noch duzende wenn nicht mehr folgen! Du hast also alles richtig gemacht, so schnell zu sein.
Jetzt also keine Altoidsdosen, sondern Trinkflaschen. Bin gespannt, wem noch etwas Außergewöhnliches einfallen wird. Den Kandidaten gibt das dann sicherlich auch genug Inspiration.
Mal abwarten, vielleicht bist du ja heute Abend dabei… 😉
LG Claus
Ja, man muss auch mal vorne mit dabei sein. Gedreht bis 20:30 und dann Videoschnitt bis 00:30 🤣
Warten wir mal den Nachmittag ab.
Die Idee ist aber nicht ganz neu. Schau mal auf den Kanal SmoothGefixt. Die haben letztes Jahr damit schon ne Survival Challenge gemacht
Sozusagen die Benchmark gesetzt 🙂
Richtig geiles Video. Schade, das der UA-cam Algorithmus mich nicht schon länger auf dich aufmerksam gemacht hat. Bist echt ein sympathischer smarter Typ. Gönne dir von Herzen die Aufmerksamkeit die du jetzt durch das Video bekommst.
Herzlichen Dank! 💪
Und ja - der Algorithmus kann ein A****🕳️ sein 🤣
Du bist genial!!! Danke, für diese ganzen Tipps. Ich habe allein dadurch nochmal mein Wissen verdoppelt und verinnerlicht. Diese Ratschläge könnten mir irgendwann mein Überleben sichern. 👍👍👍
Auch sehr gut und verständlich vorgetragen.😊👍
Pinzette kann noch rein wegen eingejagten Splittern. Vielleicht noch Pflaster.
Danke! Ja - Pinzette passt noch beim Victorinox rein!
Die Idee mit der "Survival-Bottle" eröffnet mir ganz viele neue Ideen bei den nächsten Trekkingtouren mit geringem Zusatzgewicht deutlich mehr mitzunehmen. Danke für das Video, richtig gut. 👍🏻
Naja. Auf ner Tour macht das keinen Sinn. Du willst ja nicht ständig die Flasche aus und wieder einräumen. Zumal du wohl die Rettungsdecke nie wieder ordentlich zusammengelegt bekommst
@@outdoor-buddy Hab mich missverständlich ausgedrückt. Es ging mir darum, dass die Survival-Bottle-Idee dazu führt, dass z. B. Ein Mann im Wald, du und viele andere, kleine und sehr nützliche Gegenstände vorstellen, die teilweise sehr praktisch sein können für eine normale Trekkingtour.
Ahso
@@outdoor-buddy Das ist der Grundgedanke eines EDC, every Day carry: Kleiner Behälter mit vielen möglichst kleinen Survivalgegenständen welchen Du immer und überall mit Dir herumführen kannst.
EDC hat erstmal nix mit nem Survival Kit zu tun. Im EDC hab ich Dinge, die ich täglich nutze - Taschenmesser, kleine Lampe und nen Stift.
Tipp zum Draht: Auf dem Feuerstahl aufrollen. Spart wieder etwas Platz und vor Ort kannst du dann gleich einen Stock nehmen.
Und die Flasche kannst du auch so oder mit etwas Schnur am Gürtel befestigen, die Plastikschlaufe ist ja da. Der Karabiner ist also verschwendeter Platz
Kannte dich bisher nicht, erstes Videos gesehen direkt ein Abo! Was für ein kluger Typ und ne entspannte Art ! Zurecht die vielen Klicks auf diesem Video !
Dieses Video ist glaube ich dein Durchbruch.. - Und das völlig verdient !! Es hat unfassbar spaß gemacht sich das anzuschauen und selbst zu überlegen was man machen könnte usw O.O
Vielen Dank
Was bist du den für ne entspannte socke :-) super sympathisch, gleichzeitig tiefenentspannt und mit köpfchen.....da hab ich wieder ein bisschen watchmaterial zum nachholen
Danke dir!
Hermine wäre neidisch, so viel passt nicht mal in ihre Tasche. 😆 Klasse Video! Hatte ich echt nicht erwartet!
🤣
Und wieder ein Tipp vom guten Otto, der zu einem Abo führt. Ganz ganz kompaktes Wissen und Tipps rausgehauen und souverän und sympathisch vorgetragen. Bäm!
So weit hatte ich tatsächlich auch schon gedacht (du jedoch noch weiter und effizienter). Statt des Reis o.ä. hätte ich überlegt bspw. Salz rein zu machen um Mahlzeiten etwas zu würzen^^
Überlegt habe ich auch ein Mini-Pilzbuch mitzunehmen. Aber dazu müsste man erst einmal die Location & die Jahreszeit kennen.
Joa ansonsten fand ich die Umsetzung mit dem Wasserfilter noch ganz nice - sehr gute idee! Sowie die Rettungsdecke inkl. Isolierfolie ist echt smart! :)
Also tatsächlich denke ich dass man es viel besser nicht machen könnte.
Vielen Dank für das Lob!
Also soviel Salz mitzunehmen? Keine Ahnung ob das sinnvoll ist - mit den Brühwürfelnkann man ja auch würzen - einfach ein klein wenig auf dem Fisch verreiben - paar Wildkräuter dazu und ab damit auf die Glut :)
Mit Pilzen würde ich mich in der Vorbereitung natürlich ausführlich auseinandersetzen. Ebenfalls Thema Essbare Wildpflanzen.
Vielleicht die wichtigsten Infos ausdrucken und mit in die Flasche.
Gibt bei BurgeK so kleine Salz und Pfeffer Beutel wäre glaube nicht schlecht
Business Urlaub oder was soll dort gemacht werden ? 🤣
Ja. Meeting um 09:00 im Meetingraum Oslo - Kaffeepause 10:15 - Lunch um 12:00
@@RL8593O nein mit wenig Aufwand die Ernährung verbessern... diesmal 2 Wochen und alles was in die eine Flasche Passt darf mit
Du bist unglaublich, ich dachte teilweise da ist ein Loch im Flaschenboden und es wird von unten nachgefüllt😂. Du hast an wirklich alles gedacht und für den Kollegen gleich mit. DieTeams können sich super daran orientieren, echt krass. Hast du dich eigentlich für eine Wildcard beworben? Du hast das alles so gut erklärt und warst so unaufgeregt dabei, die Ruhe selbst. Ich kannte dich vorher gar nicht und dann kommentiert dich OttoBulletproof himself und du haust ihn glatt aus den Socken mit dem Flascheninhalt. Ich werde gleich mal auf deinem Kanal stöbern, was du sonst so machst, wenn du nicht gerade Gegenstände in Flaschen stopfst.
Die Bewerbung für die Wildcard überleg ich mir noch
Ich kannte dich nicht, hab aus Langeweile auf dein Video geklickt und du hast mich echt abgeholt. Gutes Video! Informativ und passend dazu nur das nötigste geschnitten.
Außerdem waren einige der Ideen absolut genial!
Bei Brühe hätte ich andere Ideen, aber die Fensterfolie? Genial.
Der Feuerstahl im Korkenzieher? Nett, aber da würde ich vielleicht lieber das ganze Taschenmesser umbauen und etwas anderes als den Korkenzieher anbringen. (Ersatzsäge zb.)
Der Karabiner war gut, Komfort wird ungemein wichtig, auch wenn man es erst nicht denkt.
Die Scheide des Messer würde ich ändern in etwas nützliches. Je nach dem, wie viel Millimeter noch da wären.
Ich hätte allerdings das Messer und die Säge ausgetauscht gegen Sonderfertigungen, die jeder Metallhandwerker leicht machen kann:
Stellt euch einfach mal den Griff vor, den ihr in der Hand haltet, darunter liegt dann die Klinge.
Im Alltag eher unpraktisch, aber für diese Situation perfekt. Ihr legt die Klinge auf was auch immer ihr Sägen oder Schneiden wollt und greift darüber.
Ja, das bedeutet mehr Kraftaufwand aber wenn man mal etwas spalten will schlägt man wenigstens nicht direkt auf die Klinge.
Danke dir!
Also ich kenne viele Mods bzgl Victorinox, aber eine Säge anstelle des Korkenziehers hab ich noch nicht gesehen.
Das Messer final ganz klar gegen ein Custom Messer austauschen, was perfekt reinpasst.
Was du da aber beschriebst hab ich irgendwie nicht verstanden
@@outdoor-buddy Erklären kann ich leider auch nicht besser :D Ich versuchs mal so: Bei manchen Einklappmessern guckt ja unten die Rückseite der Klinge raus. Stell dir vor, das wäre nicht die Rückseite, sondern die scharfe Seite.
Es geht wieder los 😅 Eine Aufbewahrung für den Bulgur wäre noch gut. Super Video!
Grüße
Felix
Stimmt - da die Menge überschaubar sein wird vielleicht noch einen kleinen Ziplockbeutel mitnehmen
@@TheRaydenMk er meint wahrscheinlich dass er nach dem Ausetzen lagern kann
@@johannesfeuerstein8648 Ist mir auch aufgefallen;)
Diese kleinen Rollen Hundekotbeutel sind praktisch. Sind zwar dünn, aber es sind einige auf so einer Rolle drauf. Geht auch für Wasser. 😅
Mega Video, Klasse Kanal! Eben bei Otto gesehen. Super erklärt und klasse Gedanken gemacht. Könnte mir vorstellen dass wir davon die eine oder andere Idee in der Show sehen werden. Danke
Wahnsinn wie viele Gedanken du dir gemacht hast!! Alles macht absolut Sinn, was du in die Flasche bekommen hast. Wirklich super nachgedacht. Schlauer Mann! Würde dich auch bei 7 vs wild sehen 👍🏻👍🏻👍🏻 das Video muss jeder Kandidat von der neuen Staffel als Gedankenstütze sehen
Danke dir
Coole Flasche. Super Video, Danke dafür!
Ein Hinweis sei gestattet: Es fehlt noch der Teil Medi-Kit: Mullbinde, Pflaster, Sicherheitsnadeln, Kanüle.
Dann noch Kerze, Kompass, Spiegel, und weitere Zip-Beutel.
Und man sollte mal den alten Schmöker "Survival" von Rüdiger Nehberg rauskramen.
Damals habe ich mit ein Survival-Pack gebastelt, dass in eine Zigarillo-Schachtel passte.
Medi Kit wird gestellt. Sicherheitsnadeln kriegt man noch rein - Kompass finde ich unnötig. Man entfernt sich ja nicht weit vom Lager.
Was für eine ruhige und sympathische Art. Genial. Ich persönlich hätte noch irgendwas süsses eingepackt. Stück Karamell, oder Zucker..... denke wenn man zwischendurch so einen Durchhänger hat, ist was Süsses doch gut fürs Befinden.
Danke dir.
Naja. Aber ein kleines Stück bringt dich da auch nicht wirklich weiter.
Ich finde die klein zusammengepressten Handtücher sind ein absolutes winning product.
Nässe war immer ein großes Problem bei allen anderen Staffel und mit einem Handtuch kannst du dich eigentlich immer trocken bekommen. Selbst als Zunder Material kann man das Handtuch zum Feuer machen benutzen.
Oder man schneidet es in lange Stücke und hat damit auch eine Art Seil/ Schnüre für den shelterbau.
So im Nachhinein weiß ich nicht ob ich sie mitnehmen würde - dich damit abtrocknen kannste vergessen. Als Zunder? Eher weniger. Und als Seil erst recht nicht zu gebrauchen.
Moin, bin neu auf deinen Kanal gestoßen. (Über Otto)
Meine Idee wäre Sekundenkleber. Da gibt's kleine Tuben. Die nehmen fast keinen Platz weg. Schnitt- & Platzwunden kann man super versorgen, Sachen reparieren, sowie verstärken von Verbindungen.
✌️
Ja. Die kenn ich. Können durchaus hilfreich sein.
Beste Grüße, Matthias
Eine richtig geile Zusammenstellung eines erfahrenen Outdoorers, mit viel Leidenschaft und Auge fürs Detail präsentiert. Bitte bewirb dich auf die Wildcard, Du wärst der perfekte Kandidat ☺️
Mir würde als einziges noch das Thema Tiere einfallen.
Mücken und Zecken kann man vielleicht mit Schlammschicht abhalten, aber vielleicht kennst Du noch was besseres?
Und bezüglich Bären könnte man noch ein paar mini Glöckchen einpacken, die man an Schnüren befestigt und um das Lager spannt. Oder vielleicht kennst Du etwas, was für Bären so krass stinkt, das sie nicht ankommen?
Danke für die Antwort und viel Erfolg bei der Bewerbung Glück 🍀
Mücken mit Rauch fernhalten - Zecken täglich abchecken.
Bären machen sicher um Feuer einen großen Bogen. Ich vermute mal dass sie den Teilnehmern Bärenabwehrspray mitgeben
Richtig gutes Video. Smarte Gegenstandswahl. Hast ja richtig was rein bekommen in die Flasche. Respekt.
Danke
Leider habe ich dein Video jetzt erst gesehen durch Ottos Stream, ich habe es auch bei ihm kommentiert und schreibe es hier auch. Ich finde es richtig Hammer was du dir für Gedanken gemacht hast was du mitnimmst und vor allem platzsparend du hast an alles gedacht. Ich hoffe wirklich das Fritz dein Video sieht und vor allem und da sprech ich für alle gehörst du mit in die dritte Staffel... Bitte bewirb dich wir wollen dich sehen. Du hast auf jeden Fall ein Abo danke für das Video sehr sympathisch
Unglaublich was für Gedanken du dir gemacht hast. Du hast echt tolle Ideen! Danke für das Video konnte gar nicht weg gucken und hätte dir am liebsten noch Stunden zu gehört. Danke :)
Danke für das Lob!
Mega!!!! Und so entspannt, ruhig und überlegt! sehr schön zum Angucken!!!
Finde die Auswahl sehr gut und nachvollziehbar!
Tatsächlich würde ich noch Infozettel zu essbaren Pflanzen mit reinpacken (z.b. mit in den Filterbeutel wickeln) aber sonst hast du rundum sehr gut aufgestellt!
👍
Super erklärt und gut durchdacht. Danke für das Teilen!
Eine Idee zum Einpacken: paar Angelhaken. Schnur ist ja in dem Firecord (kannte ich auch noch nicht, Danke). Extra Brennmaterial hätte man sich auch sparen können, wegen des Firecords. Lieber etwas Salz. Alufolie wäre auch noch gut um etwas aufzukochen. In der abgesägten Zahnbürste könnte man einen Nagel erhitzen und dann reindrücken, sodass er festklebt. Spitze muss rausgucken, damit man das dann in einen Ast stecken kann und damit einen Griff hat. Damit könnte man diese evtl. noch weiter kürzen.
Vielen Dank für das Video und viel Erfolg!
Danke dir - ALufolie funktioniert leider nicht. Vielleicht 1-2 mal aber sicher keine 14 Tage und mehrmals am Tag.
Die Idee, die Zahnbürste zu verlängern is cool!
Danke für die Antwort!
Noch eine Idee für die Säge. Hier ein Sägeblatt von einer Bügelsäge nehmen und in den Löchern Sprengringe vom Schlüsselbund verwenden. Das Sägeblatt kann zusammengerollt werden (am besten eine Schnur um einen Ring machen, damit man das auch wieder raus bekommt und Panzertape um die Schneide, damit die Flasche ganz bleibt). Outdoor kann man dann einen flexiblen Ast (bspw. von einem Haselnussstrauch) suchen, an den Enden etwas aufspalten und hier das Sägeblatt reinstecken. Die Sprengringe verhindern, dass das Sägeblatt durchflutscht. Damit der Aste nicht weiter aufspaltet, kann man noch etwas Paracord drumwickeln. Man könnte das Sägeblatt aber auch zu zweit gut über eine Schnur in den Sprengringen verwenden (ähnlich, wie es bei deiner Säge aus dem Video ist). Das Sägeblatt ist dünner und, mal abgesehen vom Platz in der Flasche, würde es besser/leichter schneiden.
@@outdoor-buddy und eine Schraube würde auch gehen. Vielleicht sogar besser, weil diese dann auf Zug besser hält als ein Nagel.
Mega Video! Richtig durchdacht und super erklärt! Eine Frage hätte ich aber: gibt es nicht auch solche Taschenmesser wo eine Pinzette drinnen versteckt ist? Wäre sowas nicht auch eine Idee weil in S2 musste zB Sabrina extra das Medikit öffnen wegen einem Splitter. Bewirb dich unbedingt bei 7 vs Wild! Mit deiner Expertise kannst du das Ding rocken!
Klar, es gibt sogar das gleiche Modell mit anderen Griffschalen in denen Pinzette und Zahnstocher drin sind,
Alter, kranker Typ!
7 vs Wild Staffel 3 jetzt schon durchgespielt und alle Achievements erreicht.
Abo ist raus, mach weiter so 👍
🤣
Mega Video, hoffe Fritz oder teilonehmer schauen sich das in einem live an und reagieren drauf! bin echt gespannt was die sagten würden
Danke
Also ich bin total hyped! Es ist ultraspannend die Videos zu gucken und zu sehen was sich da für ein Ideenreichtum auftut, diese Flasche effizent und durchdacht zu bestücken👏👍. Ich fand das Viedeo vom Mann im Wald schon richtig genial mit den ganzen Tipps und würde vermuten das deines drauf aufgebaut ist. Finde ich supi deine Auswahl. 👍 Obs sich nun echt lohnt den Bulgur noch da rein zu rieseln... Ich weiss nicht recht. Hast schon mal versucht wieviel davon nich übrigbliebe wenn die Flasche auspackst und ein Teil bestimmt ungewollt verstreut wird? Würd mich glatt interessieren. 😊
Das Video von Ben hab ich noch nicht gesehen. Während er es veröffentlicht hat war ich im Videoschnitt
@@outdoor-buddy sehr geil. Ihr habt so ziemlich die selben Ideen👏👏👍👌
Hammer Video und wahnsinn, wie viele Gedanken du dir gemacht hast. Absolut genial, wenn du bock drauf hättest dann bewirb dich bitte selbst für die Wildcard. Wärst eine Bereicherung für die Staffel!
Wahnsinnsvideo mit tollen Ideen, sehr inspirierend auf jeden Fall! Ich würde noch eine Einfädelhilfe für Nähnadeln (Nadeleinfädler) mitnehmen: Nimmt fast keinen Platz weg und kann man an der Spitze zu einer Art "Zange" zurechtbiegen, mit der man prima Zecken entfernen (herausziehen) kann. (Dazu gibt's Tutorials auf YT.) Als Lückenfüller neben Notnahrung auffüllen v.a. auch Magen- und Schmerztabletten! Erstere falls man doch mal das Falsche isst, letztere weil bei zu langem Nährstoffmangel (zu dem es ja gewiss kommen wird) Kopfschmerzen recht wahrscheinlich sind, die auch echt fies werden können und eine vermeidbare zusätzliche Belastung für die Moral wären. (Vielleicht ist sowas dann auch im Medikit dabei, aber wenn man selbst schon Medis einpackt, kann man vor Ort wenigstens sicher sein, dass es welche sind die man am selbst am besten verträgt und von denen man genau weiß wie effektiv/lange/etc. sie bei einem wirken. Da gibt es ja allein bei Schmerztabletten große Unterschiede von Mensch zu Mensch.)
Ne Einfädelhilfe als Zeckenentferner ist ne sehr gute Idee - hab ich auch immer draussen mit dabei. Gibt die nämlich in einer Variante als Zeckenentferner und die sind wirklich absolut winzig.
@@outdoor-buddy Ach, die gibt es sozusagen "vorgefertigt"? Das ist ja mega, meine waren bisher selfmade.
Wirklich cool gemacht. Man sieht, dass du dir viel Mühe gegen hast und wirklich intensiv darüber nachgedacht hast. Mega geil. Mach weiter so. Freu mich schon👍
Danke
Richtig spannendes Video! Hat spaß gemacht zu gucken und finde einige Ideen echt richtig stark und wusste gar nicht, dass es sowas gibt z.B. die Handkettensäge :)
Cool. Freut mich!
Geile Auswahl!👍🏼 Hätte echt nie gedacht was da alles so reinpasst in so eine Flasche…😅
Ja - ich war auch überrascht
Mein Bruder hat mir von den Video erzählt und ich hab einfach nicht geglaubt, dass du das so viel reingepackt hast!
👍
Soweit klingt das meiste plausibel. Als Gefäß zum Abkochen habe ich bei jemanden anderen die Idee gesehen eine dicke Alufolie (nicht die Haushaltsfolie) welche man doch sehr Platzsparend falten kann und vor Ort zumindest zu einem Gefäß/Becher falten kann um eine gewisse Menge Wasser Abkochen zu können, Nahrung drin zuzubereiten.
Alu ist äußerst Gesundheitsschädlich. Das überlegt man sich lieber nochmals.
@@MrsAdely Ist trotzdem Gesundheitsschaedlich, egal wer es hochlaed
@@MrsAdely das besagte Video meinte ich auch damit ;-)
Faltbecher oder kleine Dose ...
@@alvonzczentruy muss halt einerseits durch die Öffnung oben passen, darf im inneren nicht zu voluminös sein und trotzdem groß genug, dass man darin was Abkochen oder drauf braten kann.
Ein fester Becher dürfte dafür ausscheiden. Zu faltbarer Becher das gleiche. Muss ja aus einem feuerfesten Material sein, das heißt die Durchmesser wäre auch hier maximal so groß wie der Durchmesser der Flaschenöffnung, was schon echt nicht so groß ist.
Wünsche dir viel Glück, denke so mancher wird sich noch hier inspirieren lassen von deinen guten Ideen :)
Bin ja - Stand heute - nicht dabei und das ist auch keine Bewerbung
@@outdoor-buddy hab ich dann auch mal gemerkt am Ende😅 , schade hätte dich gerne dort gesehen
Schliesse mich Otto an, ein sehr kreativer Beitrag, top
Reis, Grieß, oder sonstiges Pulver - wenn du erst einmal ausgesetzt bist und fängst an, deine Gegenstände aus der Flasche zu holen: wohin dann damit? Auf den Waldboden? In die Hosentasche? Und der Brühwürfel bringt dir auch nicht viel (es sei` denn, du hast vor, ihn zu lutschen :) ) - denn wie du bereits gesagt hast: du hast ja nichts zum Abkochen dabei. DIe Zunderschnur kannte ich noch gar nicht - die finde ich klasse; auch ein Paar andere Dinge, an die ich gar nicht gedacht hätte! Schönes Video!
Ein Kochgefäß würde ich mir per Glutbrennen herstellen. Dann Wasser rein und heiße Steine - das geht.
@@outdoor-buddy Stimmt - das ist machbar.
Sehr interessantes Video. Ich bin mir sicher diese Flaschen werden bald Verkaufsschlager weil sich jeder so eins zulegen wird.^^ Ich warte auf die offizielle 7vsWild Flasche lol. Ich persönlich würde meine Hälfte der Flasche hiermit füllen:
- Wie du: 1 oder 2 diese Fensterfolien oder Rettungsdecke (als Tarp)
- Wie du: Wasserfilter
- Wie du: Ziplock-Beutel zum Sammeln von Wasser und Wildgemüse
- 14x kleine, portionierte Glassichtfolienbeutel mit jeweils: 10g Sonnenblumenkerne, 10g Brennnesselpulver, 1 Veganer Vitamintabletten
- (1 kleines Wurfmesser zum Zeitvertreib ;D ?)
Meiner Meinung nach ist ein regendichtes Dach und Essen das wichtigste. Und das obige würde mir dafür reichen. Zusätzlich würde ich mit dem Ziplock-Beutel aber auch täglich Wildgemüse suchen gehen.
Kein Feuerstahl? Kein Messer zum Arbeiten? Keine Schnur?
Super geiles Video! Ich würde noch Alufolie mitnehmen, damit könnt man mit dem Draht einen kleinen Topf basteln.
Super Auswahl !
sehr gut sind die Brühwürfel - die werden die Teilnehmer feiern!
Und Du hast an 2 Messer gedacht - mit nur einem für 2 würde Dich einer nackt fühlen. Einzig: Draht fehlt (für Schlingfallen) …und evtl. etwas mehr Angelsehne(?)
Danke - Draht ist drin! und Angelschnur hab ich ja gesagt würde ich noch mehr einpacken - hatte ich aber keine da.
Durch Zufall gesehen, aber wahnsinnig spannend. Danke fürs Zeigen!
Danke dir!
"Dr. Brönner 18 in 1" ist seit 10 Jahren mein Favorit auf OutdoorAbenteuern. Zähneputzen ist allerdings nur für die ganz Harten. Ich persönlich verwende immer die Milde Variante, da diese ohne Zugabe ätherischer Öle und Duftstoffe produziert ist. Damit ist sie dann vielfältiger einsetzbar und noch ein bisschen besser in der Umweltbilanz. Die Flüssigvariante ist tatsächlich so ergiebig, sodass man nicht unbedingt ein zurechtgeschnittenes Seifenstück benötigt. Grundsätzlich wäre Seife um ein vielfaches ergiebiger als Desinfektionsmittel, bei fast gleichen Outcome.
Wenn ich etwas 'maximaler' unterwegs bin, gönne ich mir noch ein Mini Stück Shampoobar.
Die Idee mit dem Karabiner ist super, besonders weil man die Flasche vlt. Dann auch noch leichter als "Bärenkanister" nutzen könnte. Dann braucht man aber vermutlich noch extra Paracord, damit man die benötigten Höhen zum Hängen erreicht.
Zudem würde ich den Kannister mit einem Stück Blech auskleiden, hilft beim verarbeiten/ kochen von Essen am Feuer & als Windschutz beim Feuerstarten.
Da es Teams sind, wäre eine Überlegung noch Ohrstöpsel, die ja kaum Platz einnehmen.
Das Victorinox könnte man noch tunen und die Griffleisen abmontieren & für den gewonnen Platz ggf. Z.b. ein Insektennetz (je nach konkreten Standort) mitnehmen?
Zudem würde ich eine Minitube mit Vaseline mitnehmen, da es als Wundabschluss hilft bzw. Die Haut weich macht um Splitter besser entfernen zu können + man sich das öffnen des 1. Hilfe kits spart. Ob man eine mini-Tube Wundhonig mitnehmen kann, würde ich vom Wildtierstatus vor Ort abhängig machen.
Eine Nadel würde ich in jedem Fall einpacken.
Ein Mega durchdachtes Video, mit tollen Ideen & herzlichen dank für deine spannende Übersicht dazu.
Wieder was bei dir gelernt 🎉 super toll.
Alter du bist echt die größte Überraschung, dein Package wird im Ranking ganz weit oben sein. Da hätten wir doch schon ne Challenge, die Flasche mit dem meisten brauchbaren Inhalt darf sich dann irgendein zusätzliches Tool aussuchen. Dich würde ich auch gerne dort sehen. Gruß Rob
Wäre ziemlich cool, wenn du in der Serie offiziell zu Beginn alle Flaschen checken und erklären könntest 😂❤
Hahaha.
Durch Zufall das Video gefunden und jetzt bin ich doch überrascht was da alles reingeht 👀 hätte mir wesentlich weniger vorgestellt, da ich weder die Flasche direkt vor Augen hab, noch die ganzen möglichen kompakten Tools kenn. Jetzt hab ich doch etwas mehr die Vorstellung dafür. Danke dafür. An sich ist diese Bottle-Idee auch echt spannend, hatte aber bis jetzt bedenken ob man damit gescheit was machen kann, sodass überhaupt für 14Tage Content entstehen kann - was letztlich eh vom Teilnehmer abhängig ist. Jetzt bin ich jedenfalls nicht mehr so skeptisch, zumindest was die Bottle angeht. Nun kommts auf die Teams an. Hab jedenfalls kein Bock alte Kandidaten wieder zu sehen oder Teilnehmer die kaum was machen bzw schon von vornherein deplatziert wirken.
Hi Matthias! Tja auf den ersten Blick sieht so'ne Buddel ziemlich klein aus; aber wenn man(n) sich mal ein paar Gedanken macht, geht da was. Hab' auch schon ein paar Gedankenspiele gemacht. Tatsächlich ist der letzte Gegenstand den Du aus der Buddel gezaubert hast, der erste gewesen, den ich auf meiner gedanklichen Liste hatte. Bin aber von einer Handkettensäge auf eine Seilsäge gekommen, die ist kleiner, und - weil dünner - benötigt sie weniger Kraftaufwand. Ein BIC Feuerzeug kannst Du übrigens mit einem kleine O-Ring, den Du so um den Kopf klemmst, dass der sich zwischen Taste und Gehäuse einklemmst ziemlich auslaufsicher machen; und du kannst noch 2-3m Panzertape drum wickeln. Letzteres ist auch sehr vielseitig einsetzbar; sogar als Zunder. Brennt auch nass... (Birkenrinde 2.0 🤓)
Die erste Staffen in Schweden war Bombe, Staffel zwei fand ich persönlich nicht so doll, dafür waren die "behind the scenes" klasse gemacht. Kanada und das neue Teamkonzept mit vorangestellter "Buddel-Challange" wird interessant werden. Im Prinzip hast Du Dich mit Deinem Video schon gültig beworben: Zum ersten mal eine Buddel mit "Survival-Staff" befüllt....!
Bei den Seilsägen hatte ich bisher immer nur Schrott. Vielleicht gibts auch bessere, aber ob die dann für Lagerbau/Holzmachen für 2 Wochen funktionieren? Ich weiß es nicht. Die Handkettensäge kaputt zu machen ist fast unmöglich.
Panzertape hatte ich auch überlegt. Wäre auch sinnvoll um zb die Folie/Rettungsdecke noch etwas zu stabilisieren.
Ich denke, mit den Seilsägen haste mehr Erfahrungen als ich. War ein spontaner Gedanke um mehr Raum in der Buddel zu schaffen. Ein BIC Feuerzeug mit Panzertape habe ich in allen meinen EDC‘s. Größter Vorteil: Sie schwimmen! …und gehen nicht unter! Trocken pusten und ab geht‘s…
Find‘ mal einen „abgesoffenen“ Feuerstahl…😫
Den sollte man nicht absaufen lassen.
Vielleicht kennst du die Videos von Felix Immler, weil er macht Bowdrill hilfen in ein Taschenmesser, mehr Funktionen, Gadgets und vieles mehr. So könnte man sich sein Taschenmesser noch upgraden.
Super Video Daumen Hoch!!!👍
Das ganze Video gibt auf jeden Fall eine mega Perspektive was alles möglich ist. Bin gespannt was die Teilnehmer machen. Vielleicht noch ne "Optimierungs" Idee oder ein Vorschlag. für den Ziplock noch ein Stück Tape um ggf für leichtes Gewicht eine "Tasche" aus dem Ziplock zu machen die man per Karabiner dran machen kann.
Danke.
Hammer! Du hast die WildCard verdient! RESPEKT!... Gleich abonniert :) Joko und Klaas würden es sicher nur mit Bockwürstchen vollpacken.. haha
Echt cooles Video, super durchdacht gut aufgebaut, weiter so:)
🤘
Du hast dir mega Gedanken gemacht! Ich bin echt begeistert! Top vorgestellt und perfekt ausgenutzt 😃
Ich würds feiern wenn du jetzt noch mitmachen würdest 😉
Viele Grüße aus der Pfalz 🙂
Schaun mer mal wegen Bewerbung
WoW hätte tatsächlich nicht gedacht wie viel und vor allem wie viel praktisches in so eine Flasche passt. Klasse video
Danke
Hi Matthias, um das BIC musst du einen Kabelbinder umbinden (um den Taster), dann geht beim Transport kein Gas verloren. Gruß FRank
Ja, hab da heute morgen schon einige Tricks gelernt wie man das verhindert! Danke dir!
super sympathisch! bewirb dich bitte für die wildcard! 🙏🏼
Let's see
Ich würde ihn gerne da sehen, nur wird er leider keine Chance haben mit 11400 Abonnenten. Wären es noch knapp unter 10k gewesen, wären die Chancen bedeutend höher gewesen.
@@vinniesaccount er könnte sich als wildcard bewerben es gibt ja 2 wildcards eine mit unter 10k und eine mit über 10 k würde ihn auch aufjedenfall als profi sehen
@@outdoor-buddy ich würde dir einiges zutrauen! 😊
@@vinniesaccount das Ding ist, es kamen halt jetzt noch viele Abonnenten dazu, deswegen kann man da nicht so genau sein meiner Meinung nach
Sehr schönes Video ❤ Unglaublich was in so ne Flasche passt ^^ Bin gespannt auf die neue Staffel.
Ja, war auch überrascht.
Hab mir das Video nun das 4 mal angeschaut.
Sehr cooler Typ, geniales Video.
Abo ist aufjedenfall gegönnt und mich freut es auch riesig, dass du auch die verdiente Aufmerksamkeit für das Video bekommst. Mach weiter so.
Gruß
Herzlichen Dank!
Super Video, da ist ja schon fast alles dabei :). Beim Feuerstahl braucht man eigentlich weder Griff noch Striker, die würde ich weglassen, dafür lieber 2 nackte Stäbe. Den Draht kann man dann direkt darum wickeln für den Transport. Dazu noch ein kleiner Schleifstab und 2 kleine Pfeifen (Owhistle?) Das Victorinox in Kunststoff, da hat man dann gleich die Pinzette dabei, eventuell noch etwas modden :) Die Handkettensäge ist super, denn für 2 Wochen wird man dort auch etwas dickere Stämme sägen müssen und ein großes Survivalmesser geht ja auch nicht. Da man nicht in der Zahl der Gegenstände beschränkt ist, würde ich auf die Spezialpowercord evtl. verzichten und lieber dünne Powercord, Angelschnur und Zunder getrennt einpacken, dann muss man die nicht erst auseinander basteln. Angelschnur passt da sicher sehr viel rein, Fischen wird wichtig und die ist sonst auch verwendbar. Zunder kann man in kleinen Stücken überall rein quetschen. Panzertape könnte mann vielleicht auf die Flascheninnenseite kleben :)
Den Filter halte ich für ganz wichtig. Weniger wegen der Verdauung aber auch in naturnahen Gewässern können sich gemeine Bakterien und Viren herum treiben, die wirklich gefährlich sind. Meistens passiert nichts, aber wenn doch, sind die nicht unangenehm sondern wirklich gefährlich. Etwas verwunderlich, dass da nicht jedem Team ein Filter zur Verfügung gestellt wird.
Ja würde auch ohne Griff gehen - wollte den jetzt aber nicht kaputt machen fürs Video. Den Striker hab ich absichtlich dran gelassen - da war ja die Pfeife integriert. Aber ja, man kann auch 2 kleine Pfeifen aus Titan mitnehmen.
Das Rangergrip 55 zu nehmen hatte jmd anderes schon vorgeschlagen! TOP! Daran hatte ich nicht gedacht.
BZgl Paraord - ja - das kann man sicher durch dünneres Dyneema und jede Menge Angelsehne ersetzen. Kleinere Mengen Zunder kriegt man sicher noch irgendwie unter und sollten ja eigentlich nur für den absoluten Notfall sein.
Gaffa auf die Innenseite der Flasche - das will ich sehen wie du das da ordentlich drauf und wieder raus kriegst - no chance!
Bzgl Wasserfilter gehe ich auch lieber auf Nummer sicher - 2-3 Tage Durchfall mag ja noch gehen - 14 Tage ist aber kein Spaß!
Schönes WE!
@@outdoor-buddy Ja klar, für das Video hätte ich auch nichts kaputt gemacht. Statt einem Ranger ginge auch ein Outlander oder gar Workchamp, aber vermutlich sind die größere Klinge und Säge einfach wichtiger als noch mehr Werkzeuge.
Jetzt muss ich doch glatt mir auch so eine Flasche kaufen und die drinnen mit Gaffa Tape bekleben! :)
Bei dem Wasser Filter ginge es mir nicht um Durchfall, da gibt es wirklich einige sehr lebensbedrohende Keime, ich werde noch mal bei einem befreundeten Biologen nachfragen.
Ich würde noch eine Pinzette einpacken um Holz etc aus der Haut notfalls entfernen zu können. Aber mega Video und Inhalt der Flasche 🥳
Den Rücken vom Pocketboy kann man als Messerklinge schärfen und dann das Victorinox zuhause lassen. Statt Paracord würde ich Kevlarschnur nehmen, die man auch als Kompressionsumwicklung für einzelne Items nutzen kann, um noch mehr reinzubekommen. Ich würde noch stabile Alufolie mitnehmen (um Char Cloth zu machen oder zu kochen) und Sekundenkleber. Und etwas zum Messer schleifen sollte rein, weil 14 Tage recht lang sind und man wohl kaum mit nem Stein eine wirklich scharfe klinge hat
Die Pocketboy nimmt mir zuviel Platz weg - Kevlarschnur/Dyneema kam mir auch in den Sinn - hatte ich vergessen zu erwähnen - Das Firecord ist halt wirklich sehr vielseitig nutzbar.
Bzgl Alufolie - meine Befürchtung ist, dass die beim befüllen reisst und sie dann nutzlos ist.
Ein kleiner Messerschärfer kriegt man sicher noch im Vic unter.
@@outdoor-buddy alufolie gibt es auch in stabil :)
Wäre auch sehr cool gewesen wenn du nochmal einen Überblick über alle Gegenstände gegeben hättest so am Ende. Nur so als Tipp
Danke :)
Geiler Typ hab dich über mein UA-cam vorschläge gefunden und hab nur drauf geklickt weil du nen tollen bart hast
sehr interessant gut erkläret und vor allem mega nützlich für alle Kandidaten
gern mehr von dir
Tolles Video und Wahnsinn was doch alles rein passt. Hatte keine Vorstellung davon und dachte eher "man an werkzeug wird es mangeln" aber es kann ja wirklich ordentlich was mit. Danke für die Infos
Super Video! Deine Art ist mega nice😊
Matze....über 40.000 Klicks.....Alter! 😀
Sehr geil....und auch dein Bottle Set-Up.....top, du hast einfach viel Erfahrung!
Stay sharp & Peace,
Stephan
Mit DIESER krassen Resonanz hätte ich nicht gerechnet. Man muss aber auch mal vorne mit dabei sein :)
Danke Stephan
@@outdoor-buddy ....Sehr geil! 😀
Über 120.000 Klicks.......das Teil rollt ja ohne Ende! 😀
200k - wir kommen ;)
@@outdoor-buddy Mega!!!! 😀
ich mag die Idee mit dem Survival aus der Flasche - freu mich schon tierisch auf die 3 Staffel
Ja - total spannend!
Schau mal den Kanal Smooth Gefixt - die haben sowas schonmal gemacht -
ua-cam.com/video/i-sr8MMtZis/v-deo.html
@@outdoor-buddy Danke ich schau gleich mal hin
Ziemlich starke Ideen dabei. Auf den Bulgur muss man erstmal kommen. Brühe vielleicht in einen kleinen Beutel als Krümel. Allerdings kann man ziemlich simpel in der Flasche kochen, indem die Hitze nicht von außen, sondern von innen einwirkt. Einfach heiße Steine rein. Stabile Alufolie als Topfersatz auch denkbar. Ich hätte sogar ne mini Edelstahltasse, die da rein passt. Und ich würde ein richtiges Tarp, die es inzwischen in UL gibt mitnehmen. Kann man in die Tasse rollen. Mein TerraNova competition Tarp 2 passt da 6 mal rein und man braucht nicht stückeln um einen wasserfesten Unterstand zu bekommen. Als Schnur geflochtene Dynema Angelleine braucht weniger Platz als Paracord. Ansonsten würd ich den Rest so machen wie du. Sie werden sicher nicht auf die Edelstahlflasche wechseln, die die alten Bushcraft Haasen sofort im Kopf haben. VG
Ja da gibts einige mögliche Optimierungen.
Richtig gutes Video. Toller Typ. Gibt's hier ne Wildcard Bewerbung?
Lets see
Top! Du hast den Beweis erbracht, dass eine Einliterflasche eigentlich für alles Platz bietet 👍
Da wird die nächste Staffel ja richtig luxuriös 😂
Saarland rules 💪
Luxuriös würd ich das nicht bezeichnen. Das kann dort auch schon sehr sehr unangenehm werden. Siehe Alone
Moin.
Otto hat einen neuen Buddy für mich gefunden.
Klasse Flasche, gute Diskussionsgrundlage.
Starke Zusammenstellung, würde aber noch ein Schleifstein mitnehmen, also einen kleinen, weil zwei Wochen können das Messer schon stark belasten
Richtig gutes Video und mega sympathischer Typ. Die Flasche ist bis ins Detail durchdacht und hat mir sogar Sachen gezeigt, die ich noch nicht kannte. Respekt!
💪
Sehr schön Matze!
Und Glückwunsch zu den vielen Aufrufen!
Grüß Dich, Rich
Danke Rich!
Ich würde das Victorinox gegen ein Leatherman Surge austauschen. Dort kann man jedes handelsübliche Stichsägenblatt einlegen und somit die beste/größte Säge mitnehmen. Dann einfach mehrere Sägeblätter mitnehmen und du kannst 14 Tage entspannt arbeiten.
Oh! Mit dieser Halterung stehen dir ja jede Menge Sägeblätter offen - da gibts ja auch richtig lange! Das ist echt ein Game-Changer!
Servus,
Also für ein erstes schnelles zusammenstellen finde ich deine Auswahl sehr gelungen!
Vor allem ist es faszinierend was doch so alles in so eine Flasche reingeht wenn man sich mal ein paar Minuten dazu Gedanken macht.
Hab mich sehr gefreut zu sehen das du schon voll in dem Thema zu 7vs.Wild drin bist. Was mich auch zu meiner Frage bringt!
Mal angenommen du würdest noch nominiert werden, wen würdest du dir als Partner wünschen?
Spannende Frage. Wünschen? Joe Vogel / Rocco Hartwig / Sepp Fischer / Susanne Williams von den Skills her.
Azze / Sicky / Haui von der Vertrauensbasis her
Ich würde noch Gewürze einpacken. Schmeckt der Fisch gleich 3x so gut und hebt die Moral.
Sehr gute Vorstellung! Durch die super Idee (Ausrüstung in Flasche) kommt die Szene richtig in Fahrt. Gefühlt überlegen alle welche Gegenstände am besten und sinnvollsten in die Flasche passen und es ist sehr interessant zu sehen und zu lernen was es alles so gibt und wie viel da rein passt. Der nächste logische Schritt wäre dann die gewählte Ausrüstung in einem Test zu prüfen um zu schauen was man noch verbessern kann, ganz unabhängig davon ob man mit nach Kanada fahren darf oder nicht.
Daumen und Abo ist klar 👍🏻
Abonniert! Super durchdachte und toll erklärte Füllung. Eine Frage: ist an dem Taschenmesser eine Pinzette mit dabei?
Nein - gibt aber ne Variante mit anderen Griffschalen und da ist ne Pinzette drin
@@outdoor-buddy 👍 Dann wäre das evtl noch eine Variante. Damit man nicht wegen einem Splitter das Medikit öffnen muss. Aber so raffiniert, wie Du die Lücken im Taschenmesser gefüllt hast, bekommst Du da sicher auch noch ne kleine Pinzette unter. 🤗
Kreativ und geniale Ideen da sollten die Teilnehmer drauf reagieren 👍
Die Flasche hat er einfach perfekt genutzt ! und Fritz gedribbelt 😂😂
🤣
Nachdem ich das Video gesehen habe fühle ich mich ein wenig degradiert. Da denkt man man hätte schon so'n bisschen ein Plan und dann kommt OutdoorBuddy um die Ecke und zeigt dir was du doch noch für ein stümperhafter Amateur bist :D
Nein, ernsthaft. An was du alles gedacht hast, unfassbar und genial. Top, danke dir. Hat Spaß gemacht es anzuschauen.
Ich habe neulich mit ein paar Freunden rumgesponnen, was wir in unsere hypothetische Flasche tun würden. Unsere Liste hatte viele Ähnlichkeiten zu deiner. Als Flasche würde ich auf jeden Fall die 1l Nalgene aus Edelstahl nehmen. Die kann dann auch als Kochgefäß dienen. Zum Victorinox: Ich würde ein Outrider (o.ä.) bevorzugen, weil eine Schere extrem praktisch sein kann. Ich würde auch deutlich mehr Paracord mitnehmen. Als Pfadfinder kann ich mit den Schnüren (20 m Paracord geben mir an die 200 m dünnes Bindematerial) unheimlich viel schaffen, das ist quasi mein Standardbushcraftwerkzeug. Die Handkettensäge war auch auf meiner Liste. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Teile sehr empfindlich sind und leicht brechen. Besonders, wenn man sie allein verwendet und einen spitzen Winkel an der Schnittkante erzeugt. Das die kleine Silky reinpasst hätte ich nicht gedacht, die wäre natürlich um längen besser und zuverlässiger, nimmt aber viel mehr Platz ein. Zweites Messer ist nett gedacht wegen des Teamgedanken. Aber ich vermute, man ist effizienter mit mehr unterschiedlichen Werkzeugen. Oder man hat ein stabiles Messer für gröbere Arbeiten und ein winziges für Kleinkram, der ja wirklich oft anfällt und letztlich nur eine scharfe Klinge benötigt (z.B. Opinel No.3 mit runtergeschliffenen Griffschalen oder Leatherman Squirt ps4, welches noch eine Zange mitbringt). Ich habe in meinem AZB (Pfadfinderwort für Allzeit Bereit Päckchen, also eine Tasche mit Erste Hilfe und sonstigem Material) auch Bindedraht dabei, aber das sind ungefähr 2-3 m, die weniger Platz einnehmen als ein IKEA Bleistift.
Die Edelstahl Nalgene ist leider nicht erlaubt. Das Ranger Gardener Grip ist klar die besser Wahl - hatte ich nicht direkt auf dem Schirm.
Statt Parachord käme aber mittlerweile andere Schnur mit. Dyneema oder geflochtene Angelschnur.
Hallo OutdoorBuddy, mach doch mit Azze den Buschpirat als Team mit! VG
Schlags dem Fritz vor - ein Team hat ja schon abgesagt
@@outdoor-buddyTeam Survival lilly und Vanessa Blanck
@@outdoor-buddy Bewerbt euch doch zusammen!
Krass, sehr gutes Video