Ich werde mir NIE WIEDER eine FORMATKREISSÄGE kaufen! ❌👉 Das ist der WAHRE GRUND! 🤫 | Jonas Winkler

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 706

  • @marm8226
    @marm8226 3 місяці тому +497

    enrsthafte Frage: Machst du noch was im Bereich Möbeldesign oder ist es mittlerweile eher Marketing/Werbung, Zubehör-Vertrieb, Hackchecks und Youtubing insgesamt? Vermisse irgendwie so Videos, in denen mal was gebaut wird (also gerne außerhalb des eigenbedarfszyklus für neues Bett oder neuen höhenverstellbare Tischplatte) bin irgendwie unschlüssig, ob ich hier noch Inhalte ABseits von Product-placement sehen kann. Würde mcih über eine ernsthafte Antwort freuen :) Videos sprechen auch ;)

    • @DanielSanNinja
      @DanielSanNinja 3 місяці тому +21

      die höhenverstellbare Tischplatte war ja auch nur Werbung

    • @realVertiqo
      @realVertiqo 3 місяці тому +15

      Ich denke das was er überwiegend macht ist das was überwiegend gut ankommt. Ich würde mich aber auch über das ein oder andere Projekt mehr durchaus freuen. :)

    • @ZU7KD
      @ZU7KD 3 місяці тому +28

      Jonas ist Klick-geil. Das merkt man ja auch am Community Management auf seinem UA-cam Kanal. Das ist nämlich nicht vorhanden.

    • @mikec8451
      @mikec8451 3 місяці тому +56

      Ich folge diesem Kanal schon mehr als 5 Jahre, war auch immer begeistert von den tollen Projekten, kenne sogar noch Videos aus dem Haus in Schweden - Leider gibt es hier nur noch Werbung. Für diesen Content braucht es weder eine Formatkreissäge noch einem Meisterbrief. Andere Kanäle sind in Bezug auf Projekte wesentlich besser, zumal die Kanalbetreiber, sogar mit deutlich mehr Abonnenten, garantiert antworten, wenn man eine Frage hat. Der Kanal hier ist nur noch aufs Geld verdienen ausgerichtet und das auf Kosten der Community.

    • @ZU7KD
      @ZU7KD 3 місяці тому

      @@mikec8451 Das sehe ich ganz genau so

  • @collateralcappuchino4833
    @collateralcappuchino4833 3 місяці тому +522

    Ich kann es kaum erwarten bis er Parkside Föhn und Lockenwickler testet.

    • @reneortfeld28
      @reneortfeld28 3 місяці тому +1

      Das macht dann seine Frau 😂

    • @josefloderer1573
      @josefloderer1573 3 місяці тому +1

      Lockenwikler braucht der Jonas bestimmt nicht, und Testen wird auch ein Problem !!! 😂😂😂

    • @hwl_U406
      @hwl_U406 3 місяці тому +26

      Mega peinlich diese Haartransplantation

    • @spitfireinvasion
      @spitfireinvasion 3 місяці тому

      @@josefloderer1573 schau dir mal die Kopfhaut an, sieht nach Haar Transplantation aus. Gib ihm noch ein zwei Monate, dann sprießen die locken

    • @achimreiske1964
      @achimreiske1964 3 місяці тому +4

      Als nächstes möchte er die Parkside Rasierklingen testen.

  • @AndreDKrieger
    @AndreDKrieger 3 місяці тому +43

    Ich genieße es seit eienem 3/4 Jahr eien kleine Formatkreisäge zu haben. Es sind zwar nur 1,60m Schlitten und ich hätte auch wenns knapp wird doch die 2m version nehmen sollen. Das mit dem platz hat jonas recht, aber ich würde die säge keinesfalls mehr missen wollen. Gerade der Schiebetisch der direkt am sägeblatt vorbeifährt ist mit keiner anderen Tischsäge zu ersetzen. Ob grosse oder ganz kleine werkstücke es ist so ein traum und vorallem deutlich sicherer. Mit Fritz und Franz eingekeilt sind selbst die kleinsten schnitte und winkel sehr angenehm zu führen. Auch lassen sich werkstücke direkt auf dem schlitten festspannen. Ist mit einer normalen Tischsäge alles nicht möglich. Auch die selbstgebauten Schiebeschlitten können dies nur sehr bedingt ersetzen. Aber jedem sein Geschmack. Und ich gebe zu die wenigstens haben den platz für so große sägen, allerdings finde ich nicht das jonas neue Tischsäge viel weniger platz einnimmt.

    • @heimwerkerwelten5070
      @heimwerkerwelten5070 3 місяці тому +3

      Die Säge ist eh Mittelpunkt der Werkstatt. Ohne vernünftige Sägeschnitte, ist das ganze Projekt für die Tonne.
      Die darf Platz brauchen. 😊

    • @_lefredo
      @_lefredo 3 місяці тому

      Und welche hast du dir geholt @AndreDKrieger ?

    • @AndreDKrieger
      @AndreDKrieger 3 місяці тому +1

      @@_lefredo Eine Bernardo FKS 1600 pro. Ich würde heute aber definitiv eine Nummer größer und den 2m schlitten nehmen. auch wenn es dann recht eng wird, wäre dieser definitiv praktischer gewesen.
      + Die Säge kahm nahezu perfekt eingestellt, daran könnte sich Felder mal ne dicke Scheibe abschneiden. Bei einem Kumpel hatten wir 3 Tage für die Justierung seiner Hammer gebraucht. Lediglich der Schiebeschlitten war mir knapp 1mm zu hoch., ließ sich aber super justieren. Die Säge hat richtig Power. 80mm Eiche Besäumen wie ein Kinderspiel. Massiver Parallelanschlag da bewegt sich nix, wird über eine Stahlstange und nicht wie die meisten über ein Aluprofiel geführt. Insgesamt ist die Säge sehr massiv gebaut. Auch wenn ich mit schweren Gegenständen gegen den Queranschlag donner, verstellt sich da absolut nix. Im Gegensatz zur kleinen Record Power.
      - Negativ ist die Absaugung, die Säge ist eine absolute Dreckschleuder. Dies ließ sich aber mit ein paar kleinen Anbauten und abdichten des Korpus beheben. Serh kritisch ist die Ablesbarkeit der Messskala. Diese ist ein schlechter Witz. Am Parallelanschlag passt mein Finger zwischen Maßband und Anschlag. Wiederholgenaues Arbeiten ist im damit nicht möglich. Beim Queranschlag kann man dies mit dem überkleben eines feineren Maßbandes beheben, beim Längsanschlag habe ich einen digitalen Magnetleser verbaut, das funktioniert jetzt bis aufs 10tel genau. Ist sicherlich immer noch nicht vergleichbar mit einer Woodpecker, Felder, etc. Aber ich bin nach den kleinen Nachbesserungen inzwischen sehr zufrieden.

    • @_lefredo
      @_lefredo Місяць тому

      @@AndreDKrieger Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort!

  • @MR-vg7yn
    @MR-vg7yn 3 місяці тому +121

    Leider vergeht mir so langsam die Lust an dem Kanal. Früher gab's hier interessante Projekte oder auch mal einfach "Basics" erklärt, heute eigentlich nur noch Werkzeug"tests" oder Videos wie das hier, bei dem die Dauereinblendung von "Werbung" dann wenigstens stimmt.
    Wenn ich schon bei dem Thema "Werbung" bin: Dass Du über eine halbe Million Subscriber hast und es _immer noch nicht_ auf die Reihe kriegst, Werbung sinnvoll von Inhalt zu >>trennen

    • @jorgc.7258
      @jorgc.7258 3 місяці тому +14

      Bin ganz Deiner Meinung, aber vermutlich kratzen Jonas solche ehrlichen, zutreffenden Kommentare schon lange nicht mehr. Geld regiert auch die Welt des Jonas und er melkt die Kuh solange sie Milch gibt, alles andere hat für ihn wohl keinen Belang mehr. Habe heute seit längerer Zeit mal wieder seinen Kanal geschaut und was soll ich sagen...

    • @snygg1993
      @snygg1993 3 місяці тому

      Das die Einblendung "Werbung" immer da ist hat rechtliche Gründe.
      Wenn er das nicht immer einblendet kann er von Konkurrenten wegen unlauterem Wettbewerb verklagt werden. Solche B.S. Klagen sind praktisch zu 100% erfolgreich. Deutsche Gerichte beurteilen *jede* Aussage oder Präsentation, für die irgendwie ein Bezug zum Betrieb zusammen-phantasiert werden kann, als "Werbung". Wenn man also im Video irgendein Werkzeug sieht (Ja!) ist das nach aktueller Rechtslage "Werbung" für dieses Werkzeug, auch dann, wenn er in keinerlei Beziehung zu der Firma steht und zB. das Stecheisen im Baumarkt gekauft hat.
      Er könnte aber Natürlich zwei verschiedene Einblendungen nutzen, um zu signalisieren, ob es nur wegen der verbockten Rechtslage eingeblendet wird oder er jetzt tatsächlich Werbung macht.
      Ich glaube natürlich nicht, dass diese Rechtslage ein "Versehen" ist, es scheint, also ob beabsichtigt ist, dass ein Zuschauer das eben genau nicht effektiv unterscheiden kann.

    • @cali.basti_
      @cali.basti_ 3 місяці тому

      Mal wieder jemand ohne Ahnung und ein sinnloser Kommentar. Eine Geldbuse von 50.000€ warten auf dich wenn du etwas nicht mit "Werbung" versiehst, was eventuell doch eine solche ist. Dieser fehler ist Teuer, da lässt man dann lieber das Wort klein in der Ecke bevor es in 1 sekunde wo es notwendig wäre vllt beim Schnitt verrutscht ist und zack biste arm...
      Hängt euch doch nicht an so banalem Zeug auf. Wenns euch nervt, schaut einfach nicht den Kanal oder machts besser und macht selbst Videos, Spätestens wenns ernst wird und viele Leute deine Videos gucken, wirst auch du überall Werbung stehen haben, weil muss nur ein Grumpy Backseat Surivior wie du sich getriggert fühlen und ihn für seine "nicht gekennzeichnete" Werbung verklagen, bekommt er schnell stress.

  • @martinm9121
    @martinm9121 3 місяці тому +80

    Leider ist dieser Kanal wirklich zu einer Dauerwerbesendung verkommen. Ich hab die Projekte früher gerne verfolgt und mir hier viele Tipps für mein Hobby geholt. Jetzt hat man das Gefühl es geht nur darum irgendwas zu kaufen. Verstehe schon, dass UA-camr ein Beruf ist und man Geld verdienen muss, aber langsam wird mir das zu plump.
    Schade, dass es in diesem Kanal auch so ist.

    • @CesarCADfull
      @CesarCADfull 3 місяці тому

      auch Werbung für Haartransplantation

    • @F-Andre
      @F-Andre 3 місяці тому

      mimimi

  • @eberhardokleinert2152
    @eberhardokleinert2152 3 місяці тому +7

    hallo Jonas, es ist ja schön das du mit deiner neuen Erkenntnis nun endlich zu deiner idealen Tischkreissäge gefunden hast und man merkt wie sehr sie dir Freude bereitet. Und viele Zuschauer sind bestimmt dankbar das du mit deinen Produkttest ihnen die positiven und negativen Erkenntnisse lieferst, dennoch wäre es schön zwischendurch mal wieder das eine oder andere Projekt zu sehen, auch wenn die Klickzahlen und Likes dann nicht so hoch sein werden. Denn so wie es hier im Moment läuft dürften sehr viele Abo's Karteileichen sein.
    Also denke bitte mal darüber nach!

  • @chinachina5585
    @chinachina5585 3 місяці тому +35

    Welchen Sinn macht es, mit jedem im Video gesprochenen Halbsatz den Zoom der Kamera zu ändern? Um die Leute zum Abschalten zu bringen...?

    • @heimwerkerwelten5070
      @heimwerkerwelten5070 3 місяці тому

      Das ist spannungerzeugene Kameraführung. Und soll Dich fesseln. 😊

    • @ro-kg5vb
      @ro-kg5vb 3 місяці тому +3

      @@heimwerkerwelten5070 ja echt nervig. Was die Leute immer für einen Quatsch machen. zb auch das Herumwedeln mit den Händen beim Sprechen. Ich denke immer, aha, der hat ein Rhetorikseminar gemacht. Aber besser wird es dadurch nicht.

    • @Proazra
      @Proazra 3 місяці тому

      ne, das macht, dass man immer nur einen Satz sagen muss, und nicht Minuten an Text auswendig lernen muss, um das reibungslos vorzutragen. Das macht die Produktion von so einem Video sehr sehr viel einfacher.

  • @stefanjacobs8682
    @stefanjacobs8682 3 місяці тому +35

    #hey Hannah, nich dass ich vom Fach wäre (und meinen dicken Respekt an deine Arbeit!) die zoomwechsel machen mich etwas nervös in den videos

  • @thomasscharl1148
    @thomasscharl1148 3 місяці тому +64

    seit langem mal wieder reingeschaut und wieder nur werbung und das ganze dann auch noch für ein für die meisten unsinniges produkt.....

    • @johannesbar9354
      @johannesbar9354 2 місяці тому

      Für mich wars interessant.
      Um eine Kreissäge kommt man nicht umhin.

  • @bertl68z
    @bertl68z 3 місяці тому +38

    Also, es kann ja jeder seine Einschätzung selbst fälken, aber ich muß hier doch eine Lanze für Felder Maschinen brechen!
    A) da geht Winkelverstellung auch ruck zuck
    B) auch breite Verstellnutfräser mit 20mm können dort eingesetzt werden
    C) zum Besäumen ist der "lange" Schiebeschlitren super und ein Sicherheits Plus
    D) der Parallelanschlag steht dem in nichts nach
    E) mit Fahreinrichtung auch sehr mobil
    F) ein gratis Sägeblatt ist nur Verhandlungsgeschick
    Ich hab eine in 25qm Werkstatt und würde nicht tauschen wollen!
    Aber jeder wie er will 😊

    • @frank-the-hank7607
      @frank-the-hank7607 3 місяці тому +1

      Ich habe eine Hammer C3 31. Die Winkelverstellung geht zwar schnell, muss aber immer nachgeprüft werden. Mir ist es schon öfter passiert, dass nach einem 45 Grad Schnitt der rechte Winkel nicht mehr genau war. Bei kurzen schnitten fällt das nicht auf, bei längeren Schnitten ab 1,00m hatte ich da schon Probleme. Das heisst nicht, dass ich die Hammer schlecht finde, ich würde Sie mir heute aber nicht mehr kaufen, da ich festgestellt habe, das mein Schwerpunkt anders liegt.

    • @holzdubel386
      @holzdubel386 3 місяці тому

      Wenn man das aktuelle Angebot sieht ist das preislich aber schon ein Unterschied, das spricht gegen Felder.

    • @blalbablubbblubb
      @blalbablubbblubb 3 місяці тому +1

      Ich mag zwar auch nicht die Dauerwerbung, aber das Video hat mich doch über meine Felder K700 nachdenken lassen.
      Sie ist jetzt >10 Jahre alt. Die Winkelverstellung ist Grütze und nutze ich nie wieder. Der lunke Anschlag ohne Feineinstellung. Der Parallelanschlag schwergängig.
      Mittlerweile ist die Zeit an Felder vorbeigerannt. Ob diese Säge noch Sinn macht frage ich mich auch. Großformat-Platten ablängen ist sicherlich eher was für ne gebrauchte Plattensäge und dazu diese wäre chick. Das würde mir keine 20m2 blockieren.

    • @jumperd966
      @jumperd966 3 місяці тому +2

      Da kann ich nur zustimmen. Ich habe früher als Servicetechniker bei einem Felder Vertriebspartner gearbeitet, und alle möglichen Maschinen installiert und gewartet, von Hammer bis Format 4, Kantenanleimer etc. Wenn richtig installiert und eingestellt sind die Maschinen wirklich der Hammer

    • @olafbrouwer6907
      @olafbrouwer6907 3 місяці тому

      Felder kombi habe ich angesehen. Sehr sauber verarbeitet.

  • @TimoMroz
    @TimoMroz 3 місяці тому +67

    Hi Jonas, hi Hannah, eine konstruktive Kritik zum Schnitt: die schnellen und ständigen Wechsel zwischen Totale und Halbtotale machen das Zusehen ziemlich anstrengend. Das ist mir jetzt schon länger aufgefallen und auch Freunden, mit denen ich eure Videos angesehen habe. Das ging teilweise so weit, dass sie gesagt haben, ich solle das Video ausmachen, da sie von den Wechseln total kirre werden.
    LG

    • @MitgliedT5
      @MitgliedT5 3 місяці тому +3

      Mir ist es nicht aufgefallen bis du es gesagt hast 😂😂😂😭😭😭

    • @andreasdingens6172
      @andreasdingens6172 3 місяці тому

      Und dann schau das Video mal auf doppelter Geschwindigkeit. Da wird man echt irre.

    • @Proazra
      @Proazra 3 місяці тому

      Das wird gemacht, um alles rauschneiden zu können, was nicht ins Video soll, also Versprecher, verhaspler, ähs und öhs.
      Das macht die Produktion von so einem Video ERHEBLICH einfacher.

  • @Bobby-lr2nw
    @Bobby-lr2nw 3 місяці тому +2

    Danke für das Video! Habe nun auch viele weitere Videos aus den USA dazu gesehen. Ich bin nun von den Maschinen von Harvey begeistert - für mich der "Apfel" im sehr gehobenen Heimwerker-Maschinenbereich!

  • @thomasrosenberg4494
    @thomasrosenberg4494 3 місяці тому +71

    Ich glaube, Du hast deine ( Handwerker ) Seele an die Werbung verkauft. Fällt mir schon länger auf . Ob Schuhe, Nahrungsergänzungskram, usw. (Tischler ?). Schade. Ich bin aus dem Abo raus....

    • @jensj.7282
      @jensj.7282 3 місяці тому +5

      Bin ich schon lange. Das ist doch seit mehr als zwei Jahren nur noch ein Werbekanal. Aber er verdient sicherlich viel Geld damit.

    • @Der_Klobürsterich
      @Der_Klobürsterich 3 місяці тому +4

      Die neue Haartransplantation muss ja auch gezahlt werden😂

    • @simpleallrounder2115
      @simpleallrounder2115 3 місяці тому

      *Haartransplantation🎩

    • @Der_Klobürsterich
      @Der_Klobürsterich 3 місяці тому

      ​@@simpleallrounder2115 danke. das wort ist mir heue morgen irgendwie entfallen👍

    • @VoultMusik
      @VoultMusik 3 місяці тому

      Ohne Werbung kann man den Kram hier wohl kaum in Vollzeit machen.

  • @andreasdingens6172
    @andreasdingens6172 3 місяці тому +56

    Ich finde es super das Du Dich immer noch weiter entwickelst und auch Deine eigene Überzeugung entgegen der Massenmeinungen durchsetzt. Was mir in diesem Video nicht ganz so gut gefallen hat bzw extrem aufgefallen ist: der Videoschnitt. Für meinen Geschmack wurde hier deutlich zuviel hin und her gezoomt. Bei jedem Satz rein und beim nächsten wieder raus ist der Overkill. Manchmal ist kürzer besser, im Falle von diesem Videoschnitt weniger Zoom besser.

    • @melanie_kujat
      @melanie_kujat 3 місяці тому

      Ja, finde ich auch ! Das Raus/Rein selber ist eher optisch verwirrend. Soll wohl die Schnitte "übertünchen" . Fällt aber dennoch auf, dann kann man doch den Sch** bitte gleich weglassen.

    • @paradoxx_4221
      @paradoxx_4221 3 місяці тому +1

      Heute hat mans extrem gemerkt, weil er eben so lange an einem Stück gesprochen hat und bei jedem zweiten Wort hin- und hergezoomt wurde...

    • @Nuttzernahme
      @Nuttzernahme 3 місяці тому

      Da ist kein Zoom drin! Gar keiner!! Jedenfalls kein sichtbarer, weil immer ein Schnitt dazwischen ist.

    • @Nuttzernahme
      @Nuttzernahme 3 місяці тому

      @@paradoxx_4221 Zoom ist etwas anderes. Es wurde vielleicht in der Postproduktion nachbearbeitet, aber immer durch einen Schnitt getrennt.

    • @paradoxx_4221
      @paradoxx_4221 3 місяці тому

      @@Nuttzernahme er nutzt nur eine Kamera. Bei jedem Schnitt zum größeren oder kleineren Ausschnitt (richtig, kein Zoom) schaut er immer noch in die Kamera.

  • @stefanmichelberger2244
    @stefanmichelberger2244 3 місяці тому +24

    Ich als gelernter Tischler muss dir gewaltig widersprechen. Eine Formatkreissäge ist unabdingbar im möbelbau. Ich empfehle jedem Hobby Handwerker sich eine kleine Formatkreissäge zu kaufen. Es gibt welche die haben schiebeschlitten um die 160cm. Das sollte in jeder Werkstatt Platz finden.
    Zu deiner Theorie das sich große sägen nicht halten werden in den Schreinereien..... Quatsch, egal ob besäumen, ablängen und Co, eine Format ist ein Allrounder und fast den ganzen Tag im Einsatz.

    • @arnot5317
      @arnot5317 3 місяці тому +9

      Ich bin Tischlermeister und kann dir nur voll und ganz zustimmen . Für ihn und seine Werbevideos mag dat kleine Ding ja ausreichen , ich wäre damit allerdings vollkommen aufgeschmissen weil ich halt noch ordentliche Tischlerarbeit zu leisten habe.

    • @mcboms1
      @mcboms1 3 місяці тому

      ​​​@@arnot5317 Was zeichnet denn ordentliche Tischlerarbeit aus? Meine Kettensäge trennt die Bole direkt beim abholen auf s grobe Maß ab, dass ich keinen Hubwagen brauch, meine TS besäumt sie, meine Kappsäge Länge sie ab, meine Ulmia Ks2 trennt sie auf... daraus leime ich Fensterbänke, Schranktüren und Wände, Korpus für Küchen, Esstische, Fensterbänke und Holzkisten... dachte immer das ist ordentliche Tischlerarbeit ...
      Oder ist es erst ordentlich, wenn man in einer riesigen Halle mit 120 anderen steht und 2 Handgriffe an der FKS machen darf, bis der nächste Prozessschritt eingeleitet wird... ab wann wirds echt?
      Ich kann nur nicht ganz zuordnen warum ihr euch in der Handwerkerehre gekränkt fühlt und ihn so angeht... er macht ordentliche Arbeit und lebt davon, für seine Bedürfnisse reicht die Säge aus und wenn er seine Prozessschritte optimiert hat und keine FKS rumstehen haben will, ist doch top.

    • @mady383
      @mady383 13 днів тому +2

      Hab meinen Gesellenbrief 1989 gemacht und stimme euch absolut zu:
      Wer Spaß an seinem Hobby haben will sollte sich eine kleine Formatkreissäge kaufen.

  • @christophk.819
    @christophk.819 3 місяці тому +9

    Jeder, der schon mal ein Brett besäumen musste, wird den Wert einer Formatkreissäge schätzen. Klar, das kann man auch alles mit ner Handkreissäge machen. Das ist aber Bastelei und nichts für den professionellen Einsatz.

  • @TWskill
    @TWskill 3 місяці тому +11

    hab ne alte Altendorf F-45 Bj91 mit 5m schlitten .... für ne 12m halle kann man schonmal sowas machen. ist ja eigtl nur als hobby von mir und halt landwirtschaft ....also kann schonmal bis 6.5m und 12 cm dicke durchgeschoben werden ... und dado kann die auch ;-)

  • @olafheidelberg7119
    @olafheidelberg7119 3 місяці тому +21

    Ist bestimmt ein geiles Teil, mal ehrlich, wer braucht so ein Ding. Für das was ich anfertige reicht mir die Bosch GTS 10 und zum Ablängen meine 35 Jahre alte Uniropa Kappsäge. Funktioniert einwandfrei.

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 3 місяці тому +1

      Solange man noch 2 bis 3 Meter Länge und 1/2 bis 1 Meter Breite exakt zuschneiden kann, sollte alles machbar sein.

    • @mcboms1
      @mcboms1 3 місяці тому

      Wer braucht so Ding? Jeder hat doch eigene Bedürfnisse, dass ist zwar gut, dass du mit deiner Kappsäge und GTS viel schaffst, aber mach mal 27 Fensterbänke aus massiver 50ger Eiche... diejenigen nehmen halt solch eine Säge...

    • @Munichnights1969
      @Munichnights1969 Місяць тому

      oder ne Metabo TS 254 mit Schiebeschlitten (der passt übrigens auch an die GTS ;-) )

  • @betaich
    @betaich 3 місяці тому +15

    Bin ja mal gespannt wie lange die Säge in deiner Werkstatt bleibt, die Laguna hatte nicht lange durchgehalten und die hast du genau so angeprießen.

    • @erebostd
      @erebostd 3 місяці тому +8

      Ja, das ist schon einigen aufgefallen. Aber das hier ist irgendwie schon lange kein Handwerkskanal mehr…

  • @eintiroler31
    @eintiroler31 3 місяці тому +10

    DAS verändert alles !!
    Total abgefahren
    Das muss man unbedingt haben

  • @coldstoneXXL
    @coldstoneXXL 3 місяці тому +17

    Wir haben im Space die Schepach Forsa 4.1 Formatkreissäge. Das ist jetzt Qualitativ nicht mit Hammer, Felder bis hin zu Panhans und Konsorten zu vergleichen (Der Parallelanschlog ist zum ..., der Queranschlag macht aber saubere 90Grad). Aber was ich an der wirklich schätze ist der Vorritzer. Gerade bei Plattenmaterial oder Sperrholz nutze ich diesen gerne um keine Ausrisse auf der Unterseite zu haben. Weiterhin finde ich an Formatkreissägen einfach Sicherer. Man kann ohne Probleme neben dem Sägeblatt stehen und muss sich nicht direkt dahinter aufhalten. Es hat also alles Vor- und Nachteile. Wo ich aber absolut zustimme ist der Fakt das großes Plattenmaterial erstmal mit der Hand oder Tauchkreissäge in gerechte Portionen aufgetrennt wird und dann an der FKS der Feinschliff stattfindet. Greetz

    • @Mike-nn7jy
      @Mike-nn7jy 3 місяці тому

      ist die Scheppach in de Qualität schlechter wie Hammer , hatte die Scheppach eventuell schon in Erwägung gezogen zum Kauf

    • @tubybubi
      @tubybubi 3 місяці тому

      ​@@Mike-nn7jyhab im Hobbykeller eine Scheppach ts 2500 von 2001 mit Tischverbreiterung und Schiebeschlitten und bin immer wieder begeistert von der Maschine. Das ist aber auch noch eine von den gelb/blauen. Keine Ahnung wie die Qualität aktuell bei Scheppach ist.

    • @manfredriedelsheimer8927
      @manfredriedelsheimer8927 3 місяці тому

      @@Mike-nn7jy > du brauchst bloß scheppach in gelb/braun kaufen - die maschienen haben echt super qualität < war selber so dumm und hab 2007 'ne hms2600c in allerschönstem blau für 1700 flocken gekauft -> die dappigen ingenieure aus ichenhausen haben den mist tatsächlich mit plasteriemenscheiben und zahnrädern ausgeliefert + nach nich mal 110m holz durch den dickenhobel war alles im arsch -> und als der rotz total durchgeschmurgelt war - bekam ich wortlos aus alu gedrehte antriebsräder als ich den hanswurschten dort die räder aus geschmolzenen polyamid-käse zur begutachtung über den tresen reichte

  • @wolfiwork205
    @wolfiwork205 3 місяці тому +5

    Bin gespannt, wann die nächste Tischkreissäge da steht.
    Habe eine Felder KF700 bin zufrieden damit.

    • @nickfema87
      @nickfema87 3 місяці тому

      Stimmt. Habe die 720 seit 8 Jahren, die macht alles was ich brauche.

  • @lucaeberle338
    @lucaeberle338 3 місяці тому +110

    Jonas war in der Türkei 😂😂😂

    • @Teufel28
      @Teufel28 3 місяці тому

      Mit code kevin10 gab’s noch 10% bei elithair 😂

    • @zaggio1850
      @zaggio1850 3 місяці тому +5

      War auch mein erster Gedanke

    • @Dericogil
      @Dericogil 3 місяці тому +1

      👍😂😂

    • @twingoman2000
      @twingoman2000 3 місяці тому +7

      Wenn das Ergebnis erfreut wieso nicht 😅

    • @14845445
      @14845445 3 місяці тому +8

      immerhin hat er kein clickbait video darüber gemacht..

  • @robert-yn2wy
    @robert-yn2wy 3 місяці тому +30

    Für den Hobbyhandwerker mag die Säge ja reichen. Zu behaupten damit eine Formatkreissäge in der Tischlerei zu ersetzen ist einfach lächerlich. Seitenwände oder Türen von Schränken möchte ich nicht auf diesem Spielzeug herstellen. Da fehlt einfach die große Auflage. Mit der Handkreissäge trennt in der Tischlerei auch keiner Bohlen auf. Das ist einfach viel zu zeit- und kraftaufwendig. Ein Winkelanschlag für eine Formatkreissäge, zumindest von namhaften Herstellern lässt sich superschnell und genau einstellen und wieder nullen. Wenn man keinen Platz für eine Formatkreissäge hat, macht das die Maschine ja nicht per se schlecht. Wer den Platz, das nötige Geld und den Bedarf für eine größere Säge hat, ist selbst mit einer 30 Jahre alten Altendorf besser aufgestellt, als mit der vorgestellten Säge.

    • @simpleallrounder2115
      @simpleallrounder2115 3 місяці тому +7

      Sei gegrüßt.
      Ich versteh deine Argumentation und seine Sichtweise.
      Ihr habt beide auf eure Art Recht.
      Man darf aber folgendes nicht andauernd überhören beim Jonas.
      "Aus meiner Sicht..."
      "Meine Meinung..."
      usw..
      Er gibt seine Ansicht wieder, genährt von seiner Erfahrung. Er hat klein angefangen und hatte wenn ich mich recht entsinne höchstens 2 Mitarbeiter gleichzeitig.
      Wenn er einen Auftrag für Wohnungstüren bekäme, behaupte ich, dass er das auch ohne Formatkreisäge einfach macht.
      Er ist halt auch Produktdesigner und kein Massenhersteller.
      Die Türen waren ein hervorragendes Beispiel von dir aber wieviele Heimwerker werden sich mit dem Thema auseinander setzen.
      Und als Metallhandwerksmeister und Holzheimwerker finde ich es trotzdem schön, gut und wichtig auch über den Tellerrand zu schauen.
      Denn viele von Jonas Argumente sprechen mich persönlich oft an und ich kann für mich, dank des erweiterten Bildes, meinen Weg besser definieren.
      Auch deine Meinung bzw. dein Kommentar hat dazu beigetragen. Vielen Dank dafür.
      Alles Gute 🎩

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 3 місяці тому

      Naja, als ich kenne das so, dass man aus der Bohle Stücke kappt die den nötigen Längen entsprechen. Also die Bohle schon aufteilt wie ein Rindvieh beim Schlachter, und dann mit den Stücken (die man dann alleine bewegen kann) auf die FKS geht. Aber was dort drauf liegt, kann eigentlich auch auf eine kleinere Säge. Solange nichts wegkippt, alles gut. Seitenwände und Türblätter haben i.d.R. nicht über 2 Meter. Mit Massivholz musst du dann ja auch überall sonst drauf- und reinpassen; Dickenhobel, Abrichte, Tischfräse, Bandschleifer, Pressen aller Art etc. Die sind alle bei weitem nicht so gewaltig und es geht auch? Und wer sich einfach Platte bestellt, kann den Zuschnitt wohl ohne FKS realisieren.
      Um ehrlich zu sein, seit diesem Video verstehe ich was mich an FKS immer irritiert hat: völlig überdimensioniert.
      Wenn du nicht gerade dicke Platte von 5 x 2,5 Meter im Akkord zuschneiden willst, was soll man damit?

    • @robert-yn2wy
      @robert-yn2wy 3 місяці тому +2

      @@Crassus_Auratus Also wenn man eine Haustür oder ein Fenster aus Vollholz baut sind die Stücke schnell mal über 2m . Die kannst du auf der gezeigten Säge nicht mal ansatzweise ohne Hilfsmittel besäumen. Dieser kleine Schiebeanschlag kann auch keine Seitenwand 2,2x0,6m eines Schrankes richtig aufnehmen. Sicherlich kann man das alles irgendwie auf diese Säge herstellen aber zu behaupten , daß diese Säge in einer Tischlerei auch nur ansatzweise eine FKS ersetzen könnte ist schlichtweg falsch. Solche kleinen Sägen Gabe es früher von Ulmia,, Fromnia, Flott, Rapid …… und nannten sich Bankraumsägen. Die waren alle von der Präzision top aber nur für kleine Werkstücke geeignet. Fast alle diese Hersteller gibt es nicht mehr, weil die Sägen für den Heimwerker einfach zu teuer waren und für den Tischler nie die Performance einer FKS bieten konnten. Wer Modellbau macht oder die Holzbearbeitung hobbymäßig betreibt wird mit einer Säge in dieser Grröße sicherlich glücklich. Für eine normale Tischlerei ist und bleibt das aber ein Spielzeug,

    • @christophers4857
      @christophers4857 3 місяці тому +1

      @@robert-yn2wy Bin da (als selbstst. Schreinermeister) vollkommen bei dir, frage mich auch was in dieser Schreinerei überhaupt gearbeitet wird.

  • @zweiradhandelhauser
    @zweiradhandelhauser 16 днів тому +1

    Nimm ne Felder - geht Top und ist super genau und WIEDERHOLGENAU!

  • @SmallTreasures
    @SmallTreasures 3 місяці тому +5

    Das Werkzeug ist egal, solange man gut damit arbeiten kann. Was zählt, ist das Ergebnis. Überlegen, was man braucht, dann schauen, was es gibt und nicht auf Werbung hereinfallen.

  • @Elektronenschubser
    @Elektronenschubser 3 місяці тому +3

    Servus Jonas,
    danke für dein Video! Ich habe mir deine Meinung zu der Säge angeschaut, muss aber sagen, dass ich die Maschine zwar auch schick finde, aber andere Erfahrungen gemacht habe.
    Ich hatte zunächst eine Bosch GTS 10 XC, dann eine günstigere Tischkreissäge und nach längerem Überlegen habe ich mich schließlich für die Felder KF700S entschieden. Und ich muss sagen: Die Maschine ist wirklich top! Klar, der Preis von ca. 10.000 € war als Hobby-Tischler eine große Investition, aber so eine Maschine hält ja auch Jahrzehnte.
    Ein paar Kleinigkeiten nerven mich schon, das stimmt. Vor allem die Größe der Maschine mit dem 2,5 m Schiebeschlitten finde ich auch ordentlich, aber gerade diese Größe bietet mir auch Vorteile. Ich kann die Teile auf der Maschine ablegen, verleimen und bearbeiten - im Notfall schütze ich die Fläche einfach mit Karton oder ähnlichem. Das Argument, dass sie zu groß sei, kann ich daher nicht ganz nachvollziehen.
    Der Schiebeschlitten und die Winkeleinstellung sind super, da sehe ich keine nennenswerten Nachteile. Besonders schätze ich die hohe Schnitthöhe des 305-mm-Sägeblatts. Für meine Arbeit mit größeren Platten ist das ein echter Vorteil. Gerade beim präzisen, winkelgenauen Sägen, was ja oft vorkommt, geht das mit dem Schiebeschlitten einfach schnell und effizient.
    Bei deiner Säge muss man bei längeren Schnitten ständig nachmessen, bei meiner genügt es, den Anschlag korrekt einzustellen. Das spart Zeit und erhöht die Präzision.
    Die Maschine sieht wirklich gut aus, da gebe ich dir recht. Aber wenn ich ständig etwas umbauen oder anpassen muss, wo liegt dann der Vorteil? Ich bevorzuge es, wenn alles fix und maßhaltig auf der Maschine ist. Natürlich gibt es auch andere Lösungen, aber der Komfort, etwas schnell und präzise abzusägen, ist für mich ein echter Pluspunkt.
    Ein weiterer Vorteil der Formatkreissäge ist die Bearbeitung von Massivholz und der saubere Schnitt ohne Brandspuren, gerade beim Freischnitt mit dem Schiebeschlitten. Wie löst du das bei längeren Schnitten auf deiner Säge?
    Auch muss man sagen ist deine Säge ja fast eine kleine Formatkreissäge :D

  • @stefanswoodworld7934
    @stefanswoodworld7934 3 місяці тому +6

    In dem Video wir viel Bullshit erzählt, wie kann man sagen das so eine Tischkreissäge eine Formatkreissäge ersetzt, beim abhängen hört man sogar das das Werkstück etwas flattert. Für den Hobbyisten vielleicht Ok, aber für einen Tischler SCHROTT. Langsam wird der Kanal zum absoluten Werbemarkt wie auch schon einige andere geschrieben haben Hauptsache Klicks generieren. Ich habe mir aktuell eine neue Formatkreissäge gekauft obwohl ich meine Werkstatt von 700 auf 250 m² verkleinert habe. In Punkto Parallelanschlag läuft er an meiner Formatsäge mindestens genauso leicht und präziser und auch bei Felder gibt es ein Sägeblatt dazu. Echt schade das die Videos keinen wirklichen Handwerklichen Inhalt mehr haben wie es am Anfang war. So langsam ist das hier LETS BASTEL 2

  • @ajdinm.5839
    @ajdinm.5839 3 місяці тому +1

    Die Säge ist ein Traum 😊 die Verarbeitung und Feineinstellung auf 0,02 😛😋

  • @BigLuckyS86
    @BigLuckyS86 3 місяці тому +1

    wenn ich so überlege in meiner Ausbildung zum Schreiner noch so ne ältere Tischkreissäge groß nichts Besonderes an aus Winkevorstellung hoch und runter fertig hatte aber schon dieses präzise einstellen war geil. und dann nach der Ausbildung zum ersten Schreiner gegangen hochmodern mit Bildschirmen dran parallelanschlag und Horizontal Anschlag automatisch und da darfst du nicht hinfassen kompletter Wahnsinn. in meiner Ausbildung musste ich den 45 Grad Winkel noch auf den Schieberschlitten heben das Teil war so schwer aber hart funktioniert im ersten Maschinenkurs ist mir schon die Hose wegflogen wie die Säge ein Laser hatte

  • @rock3r89
    @rock3r89 Місяць тому +1

    Der Kanal war mal erfrischen gut/anders. Aber der Kanal verkommt so langsam zur Dauerwerbesendung.
    Ich geh mal davon aus, dass hier mehr Amateure als Profis dem Kanal zuschauen. Wer davon ist denn bitte die Zielgruppe einer so teuren Maschine?
    Ich denke, das die meisten Hobbyisten sich eher auf dem finanziellen Niveau einer Gts 10, oder maximal einer kleinen Erika bewegen.
    Ich denke das Jones seine Reichweite genutzt hat, um die Säge günstiger zu bekommen.
    Was kommt als nächstes? Eine Vorstellung einer Striebig(Plattensäge)?
    Schade das der Kanal sich so verändert.

  • @bricksrails2890
    @bricksrails2890 3 місяці тому

    Ich vermute mal die Anschläge sind kugelgelagert, was man am Geräusch beim bewegen schon bemerkt.
    Qualität auf kleinem Raum kostet halt Geld...
    Aber nix für mich als Hobby, da nur ab und zu Holz bearbeite.
    Schön das was genau passendes gefunden hast, für Deine Anwendungen!

  • @torstenbastelt5139
    @torstenbastelt5139 3 місяці тому +11

    An wen richtet sich eigentlich dieses Video? Natürlich klickt man mal auf den Link zur Säge. Autsch!!!!!! 4199,-€ in der kleinsten Ausführung und dann sind Versand und MwSt. noch nicht einmal dabei. Für die Hobbywerkstatt kommt das Teil wohl eher nicht in Frage.
    Arbeitest du auch mit deinen Maschinen? Projekte bringst du ja keine mehr. Finde ich sehr schade.
    Inzwischen finde ich deine Intros echt nervig. Ständig fliegt das Handy aus den Tisch. Bitte ändere deinen Schnitt. Der Totalenwechsel im Sekundentakt macht einen Irre.

    • @MartinH-s6h
      @MartinH-s6h 25 днів тому

      Meine große Format hat 5000 gekostet und die hat mehr wumps als die Klapperkiste da 😂

  • @thomasmonsch9906
    @thomasmonsch9906 3 місяці тому +1

    Nein, ich weiss auch nach 2 x gucken immer noch nicht welche TKS Du jetzt gebrauchst!!!!
    Aber 18:47min um den Brei rum zu plaudern OHNE Details anzugeben wie z.B.:
    Marke, Model, Preis, Zubehör Preise, .... das kannst Du und was noch WICHTIG gewehsen wäre: die Max. Schnitthöhe hast Du auch nicht gesagt.
    Also was soll das ganze?
    👎👎👎👎👎
    PS: Dass das kleinste Model ab ca. 4200.-€ OHNE Zubehör in der heutigen Zeit, nicht einmal einen Schnellstop hat, finde ich echt bedenklich!!!

  • @Wasser-fz9ub
    @Wasser-fz9ub 3 місяці тому +31

    Ich werde mir nie wieder KEINE Formatkreissäge holen.
    Ich finde den Vergleich auch unsinnig wenn die vorgestellte Säge mehr kostet als die allermeisten Formatkreissägen immgleifhen Funktionsumfang

    • @manuelt7846
      @manuelt7846 3 місяці тому +2

      Als Werklehrer bin ich auch froh um jede gute Formatkreissäge an einer Schule…
      Wobei ich hier Jonas echt zustimmen muss, dass die häufig überdimensioniert sind, für das was man normalerweise maximal braucht und gerade für den gebotenen Platzbedarf (ich hab an den meisten Schulen an denen ich war nur so 1,5m nach vorne und hinten…)
      Beim Preis für die Geräte, klar ne Billigsäge hat auf den Papier den selben Funktionsumfang zu günstigeren Preis… Bei Felder (da hab ich qualitativ den Vergleich) kann ich dir nur Gerüchte halber sagen, dass diese teurer sind… online sind keine Preise ohne Registratur einsehbar :(

    • @michaelschlicker8753
      @michaelschlicker8753 3 місяці тому +3

      Ja kommt halt drauf an was man macht?! In na Schule muss man wohl eher selten lange bohlen besäumen … Wenn man mit Massivholz arbeitet würde ich, wenn ich bereits eine hätte, diese niemals verkaufen. Von daher kommt wohl drauf an was man so beruflich macht.
      Finds zwar verwunderlich wenn en Schreinermeister meint ne Formatkreissäge wäre quatsch, aber naja. Er vertreibt jetzt auch eher Parkside Maschinen und Checkt Tictoc hacks 😂

    • @peterb110
      @peterb110 3 місяці тому +1

      @@michaelschlicker8753 lol . . . diese Art von Meisterbrief ist KEIN echter Handwerksmeister. Z.B ein Hochschulabschluss oder Fachhochule mit zB Designfächern genügt. Nie ne übliche Werkstatt von innen gesehen . . . .

    • @VoultMusik
      @VoultMusik 3 місяці тому

      @@peterb110 Was solln das sonst sein? Bin ich jetzt kein echter Techniker weil ich im Labor arbeite und nicht mehr an der Maschine oder was?

    • @christiannorf1680
      @christiannorf1680 3 місяці тому

      @@peterb110 Und wie viele dieser echten Handwerksmeister benutzen auch mal ihre grauen Zellen statt die ewige Litanei von "Das machen wir so weil wir das schon immer so gemacht haben" zu wiederholen?
      Aber du hast natürlich vollkommen recht. Das ist der Teil, der eine Hochschule von einer üblichen Schule unterscheidet.
      Dazu kommt noch, dass die Zielgruppe hier eben nicht Tischlermeister mit Handwerksbetrieb sind, sondern ambitionierte Hobbyisten. Und soll ich dir mal was verraten? Ich habe erfolgreich einen zwei Meter langen Gartentisch aus Eiche gebaut. Von der rohen Bohle bis zum fertigen Tisch ganz ohne Formatkreissäge und mit Werkzeug für insgesamt weniger Geld als die hier vorgestellte Säge.
      Daher muss ich ihm vollkommen zustimmen: Ich würde niemals eine Formatkreissäge kaufen. Schon gar keine günstige.

  • @tomfechter8098
    @tomfechter8098 3 місяці тому +1

    mal ehrlich, die meisten zuschauer ihres kanals werden weder eine formatkreissäge noch dieses wunderbare teilchen für wasweissichwieviel tausend euronen kaufen wollen oder können. hier kostet der winkelanschlag wahrscheinlich mehr, als die meisten für ihre säge ausgegeben haben (aber echt super, dass der klasse zu bedienen ist :-)) ) holzbearbeitung ist, auch hier für die meisten, ein wunderbares hobby, dass uns allen viel spaß macht und mich persönlich würde es freuen etwas mehr darüber zu sehen. aber .. es ist ja auch keiner gezwungen sich das anzusehen. noch einen schönen tag aus frankfurt, eine gute und vor allem friedliche zeit

  • @holzvirusgmbh
    @holzvirusgmbh 3 місяці тому

    Coole säge das einzige was für uns fehlt ist halt der lange schiebeschlitten da wir viel besäumschnitte machen ansonsten würde die säge fällig ausreichen

  • @reneymcmonty7404
    @reneymcmonty7404 3 місяці тому +10

    Ich würd mir mal wieder nen richtiges projekt wünschen.

  • @A.Lifecraft
    @A.Lifecraft 3 місяці тому

    Ein Gerät mit dem Funktionsumfang einer Formatkreissäge, aber ich kann es in den heimischen Keller stellen, tatsächlich sehr interessant, danke dafür. Jetzt müsst ich mir das Ding nur leisten können :D

  • @jankohlwey1114
    @jankohlwey1114 3 місяці тому +2

    Finde die säge macht einen echt guten Eindruck aber Preislich finde es es etwas zu viel da würde ich mich lieber für die Hammer K3 e-classic entscheiden. Habe selber eine Hammer K3 Confort mit 2m Schiebetisch. Da ich häufig besäume möchte ich die Säge nicht missen und auch nicht den 2m Schiebetisch.
    LG verstehe deine arrgumentation!

  • @themplar
    @themplar 3 місяці тому +1

    Wie ein kleines kind so froh ist er. COOL! Harvey ist auch echt sau Gut. Die machine mit die extras sieht genial aus.

  • @tobiaspfaffinger626
    @tobiaspfaffinger626 26 днів тому +2

    Deine Einschätzungen über den Nutzen einer Formatkreissäge für wirklich arbeitende Tischler ist sehr weit von der Realität entfernt. Zeig mal wie du eine Schrankkseite in der Größe 2200 x 560mm zuschneiden würdest mit dieser Amisäge? Zeig mal wie du ein Massivholzbett 2x2 Meter bauen würdest und welche Rolle diese Säge dabei spielen würde. Oder schneid mal ein 30cm langes Stück auf Gehrung ab. Soweit wie der Anschlag vom Sägeblatt weg ist, wird das gefährlich werden. Wie einfach ist der Paralellanschlag zum wegmachen um mal eine lange Leiste ablängen zu können? Vor dem Sägeblatt ist der größte Gefahrenbereich, hier sollte man gar nicht stehen. Aber bei amibauart ist man am Ablänganschlag aufgrund der Bauart sehr weit weg vom Sägeblatt. Aber ich denk das der Goßteil deiner Aussagen finanziell motiviert sind und nur noch wenig von normaler Werbung zu unterscheiden ist.

  • @simpleallrounder2115
    @simpleallrounder2115 3 місяці тому +2

    #Hanna
    Hallo liebe Hanna.
    Ich nehme an, dass du auch den Schnitt des Videos übernimmst. Falls nicht dann gib das bitte einfach an die Person weiter.
    Der Schnittwechsel des gesamten Videos war heute so schnell innerhalb eines Satzes deines Göttergatten, dass mir schwindelig wurde und ich Schwierigkeiten bekam mich zu konzentrieren....und ich schaue schon Anime....
    In Zukunft bitte weniger Sprünge zwischen den Ansichten 🙏 Dankeschön.
    #Jonas
    Danke für die klaren Worte über Formatkreissägen. Es erweitert einfach die Sicht auf das große Ganze und man kann sich noch einmal sammeln und ggf. umorientieren.
    Weiter so 🎩

  • @dieterwittig3483
    @dieterwittig3483 3 місяці тому

    Interessant was es heute so zu Kaufen gibt. Habe mir 1989 eine Elektra Beckum PK250 geholt. Hat mit Tischverbreiterung und großem Schiebeschlitten und Fahrwerksatz knapp 3500 DM gekostet. Hat einen Parlellanschlag über die volle Länge des Tisches der hinten noch verriegelbar ist (wurde bei späteren Modellen leider "verbessert" also gekürzt). Der Schiebeschlitten ist ein massives Gussteil mit 30mm Edelstahlführungen und kugelgelagerten Laufrollen. Im Normalzustand für ca. 160cm langes Material, aber nochmal um 150cm ausziehbar. Eine Wohnzimmertür zu kürzen ist also kein Problem.
    Leider hat man in späteren Versionen etliches verschlimmbessert. Neben dem Parlellanschlag vor allem die Motorleistung. Gab es 89 noch eine Profiversion mit 6,2KW Drehstrom und wie meine mit 4,2KW, bis auf diese bis zu Produktionseinstellung ?1992? bis auf 1,2KW Lichtstrom reduziert.
    Der Motor hat übrigens eine eingebaute Motorbremse. Beim Abschalten steht das Sägeblatt keine 2 Sekunden später.

  • @michaele.strasser9641
    @michaele.strasser9641 3 місяці тому +1

    Gute Idee. Ich glaube, ich werde von den Teilen zwei zu Weihnachten verschenken.

  • @marvinbrinkmann2475
    @marvinbrinkmann2475 3 місяці тому +6

    Die Säge erinnert mich sehr stark an die meines Vaters. Baujahr 1939 ein Stahlgussklotz. Die kann quasi das gleiche und hat eine Integrierte Fräse mit Tisch.

    • @ikemkrueger
      @ikemkrueger 3 місяці тому +1

      Wie heißt der Stahlgussklotz genau?

    • @marvinbrinkmann2475
      @marvinbrinkmann2475 3 місяці тому +2

      @@ikemkrueger müsste ich mal nachschauen. Den Hersteller wird es aber ziemlich sicher nicht mehr geben.

    • @marvinbrinkmann2475
      @marvinbrinkmann2475 3 місяці тому +1

      @@ikemkrueger Kirchner Leipzig 1939 mehr steht nicht drauf

    • @ikemkrueger
      @ikemkrueger 3 місяці тому +1

      @@marvinbrinkmann2475 Danke!

  • @gerdhapke5076
    @gerdhapke5076 3 місяці тому +1

    Lieber Jonas, du hast eine Werkstatt, die meisten , so glaube ich, haben "nur" einen Hobbykeller/Hobbyraum der deutlich kleiner ist als deine Räumlichkeiten. Deine "kleinen" Maschinen sind deshalb immer noch für uns mit weniger Platz überdimensioniert. Ich freue mich immer deine Clips zu sehen, deine tollen Maschinen und Werkzeuge, deine tollen Projekte, aber für mich wird es wohl immer nur ein Traum bleiben. Ich schaue dir gerne zu und lerne auch viel dabei.

  • @flinkwieeinwiesel5657
    @flinkwieeinwiesel5657 3 місяці тому

    Geile Säge! Relevant für mich und richtig - die Formatsäge hat schon einen großen Abdruck. Für mich auch in der engeren Auswahl: sawstop-Prinzip.

  • @Markus-Dei
    @Markus-Dei Місяць тому

    ich hab nicht mal ne Säge, schaue Deine Videos, weil ich die wirklich cool und interessant finde :-) Supertyp Du bist

  • @dantanner5902
    @dantanner5902 Місяць тому

    Hallo Jonas, mal abgesehen davon das ich schon längerer Zeit zu der selben Erkenntnis gekommen bin wie du, das Formatkreissägen einfach Zuviel Platz einnehmen. Man sowas mit einer qualitativ hochwertigen Tischkreissäge und für ganz große Stücke, eben mit einer sehr guten Tauchkreissäge, ersetzen kann. Man spart damit ungemein Platz. Trotzdem muss ich einigen Leuten hier recht geben, das es etwas in den Hintergrund geraten ist, Projekte oder Tricks aufzuzeigen. Natürlich ist mir bewusst, wenn man mit solchen Videos mehr Geld generieren kann, dann würde das wohl jeder von uns so machen, das sollten die Kritiker mal berücksichtigen. Aber ich würde mir trotzdem wieder mehr Videos wünschen in denen du uns tolle Kniffe zeigst. Danke trotzdem für deine lehrreichen Videos.

  • @Gringoros
    @Gringoros 3 місяці тому +2

    hab eine panhans aus den 70ern. die säge ist schwer einzustellen (sägeblatt hoch und runter dauert, anschlag montieren oder verstellen dauert), manche moderne sachen gehen gar nicht (sägeblatt lässt sich nicht neigen). musste die komplett zerlegen, 2 treppen herunterbekommen, wieder zusammenbauen. das ganze hat mehrere wochen gedauert. musste sogar die werkstatttür etwas aufflexen damit der korpus durchpasst. also eigentlich großer aufwand für viel platz in der werkstatt. ganz ehrlich, die werde ich nicht wieder hergeben. ich mach das ganze als hobby bzw. um das haus zu renovieren. ich habe türen gekürzt, bohlen oder platten besäumt und auf maß steifen geschnitten, viele lange und gleiche bretter auf exakt das gleiche maß abgeschnitten. alle diese sachen hätte ich nicht so genau und schnell mit einer maschine wie die im video oder einer bosch (die auch hier rumsteht) machen können. es kommt immer auf den anwendungsfall an und auf die größe der werkstatt. wenn man den platz hat und auch die anwendungsfälle, würde ich auf jeden fall eine formatkreissäge empfehlen. Alternativ zur Formatkreissäge wäre für mich immer eher eine tauchsäge, die zwar auch einige vorteile hat, aber auch in der genauigkeit abstriche machen wird, gegenüber einer formatkreissäge (also einer guten). die bosch gts kommt bei mir auch des öfteren zum einsatz, für kleinere, speziellere arbeiten. für große projekte, mit viel wiederholung ist die formatkreissäge immernoch die säge der wahl. Roman zu ende.

  • @senffabrik4903
    @senffabrik4903 17 днів тому

    7:00 Wär ich der Tischbauer, ich würde rot anlaufen vor freude über dieses Lob :D

  • @NOWAR-q7s
    @NOWAR-q7s Місяць тому +2

    Das "niemand" eine Formatkreissäge braucht ist schon mal Quatsch.
    Ich will nie wieder was Anderes als meine Formatkreissäge mit 2,5m Schiebetisch.
    In der letzten Zeit ist dein Kanal total abgedriftet in eine Dauerwerbesendung mit ganz bestimmten narrativ.

  • @liquidlen9261
    @liquidlen9261 3 місяці тому +23

    warten wir mal ab, welche Säge im nächsten Jahr die geilste der Welt ist. Das hat für mich alles ein Geschmäckle!

    • @mikec8451
      @mikec8451 3 місяці тому +9

      Seit ich dem Kanal folge waren es eine Panhans, Festtool TKS, Felder FKS, Laguna, Festtool Akku TKS und jetzt die Harvey - Ich gebe Dir vollkommen Recht, jedesmal war es die allerbeste Säge, weil der Hersteller schließlich auch für das Werbevideos gezahlt hat und seine Säge auch gleich da lassen musste

    • @betaich
      @betaich 3 місяці тому +4

      Ja hat er bei der Laguna war es glaube ich auch schon gesagt und keine 2 Videos später stand wieder ne Formatkreissäge da, mal abwarten was das wirklich wird.

  • @janfbranahl
    @janfbranahl 3 місяці тому +1

    Nach mehreren Jahren der Mitgliedschaft (schwarzes Emblem) bin ich jetzt wirklich endgültig raus. Nur noch Tests von billigem Werkzeug, oder Werbung für Würth (bin zufriedener Kunde), Schuhe, Brillen, Nahrungsergänzungsmittel, Apps, Matratzen und Tischgestelle.
    Die Seele der Videos ist einfach komplett weg. Gefühlt gibst du dir keine Mühe mehr deinen Zuschauern ein tolles Video zu liefern, sondern ballerst nur stumpfe Werbung in ein Video und das war’s

  • @Agentlinus
    @Agentlinus 3 місяці тому

    hab ne alte ulmia von meinem schwiegervater abgestaubt. ab und abgebaut und alles passt perfekt, richtig massiv und ordentlich kraft

  • @MrMaiks123
    @MrMaiks123 3 місяці тому

    Ja gut, die Formatkreissäge ist nicht unbedingt immer die richtige für jede Arbeit. Allerdings was die Halbformatplatten angeht, kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen, dass die echt mistig an der Formatkreissäge zu schneiden sind. Dafür benutze ich lieber unsere Horizontalplattensäge von Homag. Da kann ich auch 8x4m Platten drauf zerschneiden :)

  • @lorenzwalz8580
    @lorenzwalz8580 29 днів тому

    Hallo Jonas,
    das ist ein cooles Teil aber ich bin inzwischen dazu übergegangen nur noch Produkte welche im europäischen Raum produziert werden zu kaufen.
    Aber ansonsten ein interessanter Test welcher zeigt, was möglich ist.

  • @heinzgrotjohann659
    @heinzgrotjohann659 3 місяці тому

    Nur mal so , an der Altendorf , an der ich gelernt habe ließ sich der Anschlag genauso leicht verstellen , man sollte das ganze regelmäßige reinigen ( was oft vernachlässigt wird) .
    Wir haben viel Treppenbau gemacht und da ohne große Säge war Mist. Alleine der Besäumschnitt war die Säge es wert

  • @benwuthrich7393
    @benwuthrich7393 3 місяці тому +5

    Du musst mal eine Festool CS70 oder eine Mafell Erika testen?
    Das sind dir besten Tischkreissäge die es gibt!

    • @Marc.K82
      @Marc.K82 3 місяці тому

      Die Festool Tischkreissäge ist die größte rotze , die kannst du nur auf der Baustelle gebrauchen. Ich Arbeite jetzt schon 25 Jahre mit der zum Parkettlegen für mehr kannst die nicht gebrauchen

    • @Hiasl2007
      @Hiasl2007 3 місяці тому +2

      Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Habe meine CS70 seit 4 Jahren und bin absolut glücklich mit ihr. Einmal sauber eingestellt, gelingen super präzise Schnitte sowohl beim Maß als auch bei Winkeln. Und die Zugfunktion ersetzt nebenbei noch die Kappsäge

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 3 місяці тому

      Ich finde das auch nicht vergleichbar, man muss such nur mal den Aufbau der beiden Sägen anschauen...
      Die Festool sieht aus, als würde sie alles tun aber nicht fest stehen bleiben... ^^
      Das hier vorgestellte Produkt ist keine einfache Tischkreissäge.

  • @DonDeTango
    @DonDeTango 3 місяці тому +8

    Also es hört sich ja toll an was Du so an positivem bewirbst.
    Aber Sicherheit ist mir sehr wichtig!
    Ich bin ehrlich gesagt überrascht, das man heute noch Kreissägen kaufen kann, bei denen das Blatt so lange nachläuft!
    Ich denke, alleine aus dem Grund würde ich sie mir auf keinen Fall kaufen!
    Von einem Schnellstop bei Berührung mit den Fingern, habe ich auch nichts gehört.
    Ich denke, solche Dinge sollten aber bei guten und aktuellen Sägen mit dabei sein.
    Klar früher ging alles auch ohne, früher hatte man so manches nicht!! Keine Airbags und keine dreipunkt Gurte.
    Trotzdem wird bis auf wenige Ausnahmen, heute kaum noch jemand drauf verzichten wollen, oder?
    Von daher wundert mich, das Du auf die Sicherheit hier wenig Wert gelegt hast.
    Klar, kann sein das es nie zum tragen kommt.
    Auch Airbags fährt man unter Umständen sein Leben lang immer nur spazieren und braucht sie nicht. Ich möchte aber trotzdem kein Auto mehr das keine hat! Denn es kommt ja nur auf diesen einen einzigen Moment drauf an! Und dann sind sie da und müssen da sein!
    Auch bei den Handkreissägen sollte noch mehr Wert auf kurze Nachlaufzeit gelegt werden.
    Aber, ist alles meine Meinung, darf jeder auch ganz andere vertreten! 😉

    • @erebostd
      @erebostd 3 місяці тому +8

      Du glaubst gar nicht, wie schnell man seine Meinung ändern kann, wenn man Werbeträger für irgendeine Marke ist, und von denen viel Geld bekommt…

    • @VoultMusik
      @VoultMusik 3 місяці тому

      @@erebostd Er hat es doch erwähnt?

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 3 місяці тому

      Das hat mir auch am wenigsten gefallen, wobei man da ja so oder so "im Betrieb" nicht einfach mal hinfassen sollte...
      Aber ja, wenn das Blatt so lange nachläuft, fragt man sich, ob das Teil wirklich so durchdacht und gut ist...
      Aber es ist halt ein Ami-Produkt, und offenbar kein KO-Kriterium für den TÜV.

    • @DonDeTango
      @DonDeTango 3 місяці тому

      @@Crassus_Auratus
      Ich wundere mich einfach, das Hersteller sowas heute noch bauen!
      Es gibt ja andere Lösungen! Sollen die ernsthaft so viel teurer sein???
      Und dann muß man sich am Ende wirklich fragen, wo die Prioritäten des Herstellers gelegen haben?
      Außen Hui und Sicherheit Pfui?
      Echt komisch!

    • @klauskrause42
      @klauskrause42 3 місяці тому

      Dir kommen aus China.

  • @salossi
    @salossi 3 місяці тому

    Habe mir gebraucht für, glaube ich 150 oder 200 €, von einer Freundin eine gebrauchte, alte Scheppach TS4000 gekauft. Die ist noch aus der Zeit, als Scheppach noch robuste Maschinen gebaut hat (ockerfarben und sicherlich mindestens 30 Jahre alt). Die Maschine hat einen Riemenantrieb und einen präzise laufenden Schiebeschlitten..
    Ich habe die ein bißchen nachjustiert, und seit dem läuft die absolut prima und präzise. Von der Größe ist sie etwa so wie die Säge hier im Film, vielleicht auch ein bißchen kleiner... Schiebeschlitten und Parallelanschlag sind natürlich nicht mit dem Zeugs im Video vergleichbar, aber funktionieren eben gut.
    Vom Preis-Leistungs-Verhältnis war das Ding für mich (der ich das Schreinern nicht beruflich mache) eigentlich perfekt.
    Nebenbei hat die Scheppach eine sehr effektive Bremse, und das Blatt steht in weniger als 2 Sekunden nach dem Abschalten still - aus vollem Lauf.
    Als Ergänzung habe ich noch ne schienengeführte Mafell Handkreissäge, mit der man auch die Kappschiene verwenden kann.
    Mit diesen beiden Sägen kriege ich eigentlich alles absolut zufriedenstellend erledigt, was hier bei mir anfällt.

  • @Tim80
    @Tim80 3 місяці тому +10

    Man kann sich natürlich auch die Hammer k3 ohne Ausleger mit kleinem Schlitten, dem guten Anschlag, Verstellnuter und großem Fräskopf kaufen. Damit ist man sicher auch super glücklich, doch dann steht oben links eben nicht "Werbung".
    Ich vermute die Säge geht den Weg wie, z.B. die Laguna oder TKS80 auf dem Kanal. Vorgestellt, auf Seite gestellt, weggestellt.

    • @agn855
      @agn855 3 місяці тому

      …allemal gut um mittels hochpreisigen Produkten (wie Maschinen) Affiliate-Link Provision zu generieren.

    • @NiaWeger-q9f
      @NiaWeger-q9f 3 місяці тому

      Also Du hast ja wohl NIX kapiert!

    • @betaich
      @betaich 3 місяці тому +2

      @@NiaWeger-q9f na ja er hat Recht die gleiche Ausage hat er damals bei der Laguna auch getroffen und seine FOrmatkreissäge angeblich verkauft, keine 2 Videos später war die Laguna weg und die Formatkreissäge wider da, rein zufälig das selbe Modell.

  • @bertholdbail7643
    @bertholdbail7643 3 місяці тому +1

    Bei kleinen Teilen und kein Platz in der Werkstatt magst du rechthaben, aber wer Schreinermäßig unterwegs ist braucht, eine Formatsäge.

  • @erichschmidt6144
    @erichschmidt6144 3 місяці тому

    Spitze Jonas.👌👍🎩🙋‍♂️

  • @HansBecker-h6l
    @HansBecker-h6l 3 місяці тому +1

    Bis der nächste Formatkreissägenhersteller mit einem dicken Geldbündel wedelt. Dann lautet das nächste Video "Warum diese Formatkreissäge das Maß aller Dinge ist",

  • @ferdinandbauer5827
    @ferdinandbauer5827 3 місяці тому +1

    Alter Schwede, Deine Maschine kostet 6000 Tacken... wo bleibt da der Blick auf die Realität, der Blick auf die Menschen, für die Du diese Marketingvideos drehst? Wer soll sich das leisten können in seiner Keller/Garagenwerkstatt?
    Meine Güte Jonas, back to the roots, Du hast sie leider verloren...😞

  • @Joey_Tai
    @Joey_Tai 3 місяці тому

    Diese Säge mag für Profis wie Dich super sein. 5K für eine Säge habe ich nicht übrig. So schön wie das Teil ist. Der Beitrag ist für die Zuschauer glaube ich überflüssig.

  • @martindietrich2011
    @martindietrich2011 3 місяці тому +2

    Wie wär's denn mit einer Digitalanzeige für den Anschlag?
    Kostet um 80 Euro.
    Eine Motorbremse kann man auch nachrüsten.
    Hab ich auch gemacht.
    Kosten ca 130 Euro .
    Ich hab eine uralte Säge von Schleicher
    Gusstisch und Formatschlitten
    Allerdings ist der Schlitten nur 120cm lang .
    Möchte ich aber nicht mehr missen.
    Für präzise winklige Plattenzuschnitte ist das genial.
    Ich formatiere die Platte mit der Festo und Schiene vor und dann mache ich das Finish mit der Schleicher .

  • @disaster1204
    @disaster1204 4 дні тому

    Zum Anfang möchte ich gerne sagen, deine neue säge ist echt PORNO🎉🎉🎉 mega geiles teil definitiv. Bin neidisch 😂😂. Denke aber schon das formatkreissägen auf jeden fall ihre Berechtigung haben. Hab selber damit gearbeitet und gerade die großen spahnplatten und mdf platten sowie die 4m holzbohlen hätte man weniger gut mit solch "kleinen" auflagefläche sägen können. Ansonsten geb ich dir zu 100% recht was das Thema angeht.
    Aber mal ne frage: Mir wurde damals beigebracht das der seitenanschlag nie länger als 2/3 des sägeblattes eingestellt wird und das es sogar in der UVV so vorgeschrieben ist. Damit schmale Streifen nicht zu geschossen werden. Zählt das nur bei formatkreissägen ? Hatten auch gegenüber der säge eindrucksvolle löcher in der wand und die Anweisung nicht zu sägen falls jemand gegenüber am arbeiten ist.
    Das mit dem freischnitt hab ich wohl verstanden und scheint bei dir ja auch immer zu funktionieren 😂😂

  • @jakobbayer9646
    @jakobbayer9646 3 місяці тому

    Bretter mit Baumkante lassen sich mit einer Formatkreisäge super besäumen, mit dieser Säge wirds schwierig. An einer Formatkreisäge geht kein weg vorbei, außer man bastelt nur im Hobbybereich und verwendet nur Industrieprodukte wie Plattenwerkstoffe.
    Der Platzbedarf der Säge bestimmt nicht nur der Schiebeschlitten, sondern die Länge der Werkstoffe oder Bretter.

  • @herbertemmerich4819
    @herbertemmerich4819 3 місяці тому

    Hallo Jonas,
    danke für die Vorstellung der Säge. Ich werde mir überlegen meine große Säge zu verkaufen und mir auch so was zuzulegen.
    Liebe Grüße

  • @miraculix5776
    @miraculix5776 3 місяці тому

    Ich finde Plattensägen viel effizienter als Formatkreissägen beim Möbelbau. Der Materialtransport lässt sich einfach leichter bewältigen.
    Die Formatkreissäge benötigt zudem mehr Stellfläche.

  • @holzwerkersevi3561
    @holzwerkersevi3561 3 місяці тому

    Für mich ist de grosse Vorteil einer Vormatkreissäge das besäumen und auftrennen von Masivholz und für das braucht man nün mal einen schiebeschlitten der direckt sm sägeblatt vorbeiläuft und relativ lang ist.

  • @michasbasscovermichasbassc6211
    @michasbasscovermichasbassc6211 3 місяці тому

    Ich nutze seid vielen Jahren eine Scheppach TS4000 und bin eigendlich sehr zufrieden. Ist nicht die absolute Profiqualitat aber fuer eine kleine Werkstatt eine gute Løsung.

  • @JesusvonNazaret
    @JesusvonNazaret 3 місяці тому +4

    und in ein paar Monaten steht dann ne dicke Martin bei Jonas in der Werkstatt

  • @drstefankrank
    @drstefankrank 3 місяці тому +2

    Die Säge ist einer FKS durch den Schlitten gar nicht so unähnlich, nur halt kompakter. Mich stört daran, dass der so weit vom Blatt weg ist. Ich hatte mir extra eine kleine FKS ohne Ausleger und mit nur 1,3m Schlitten gekauft, aber der fährt direkt am Blatt vorbei. Für mich persönlich bin ich mit dieser Bauform sehr zufrieden.

    • @rainerzufall689
      @rainerzufall689 3 місяці тому +3

      Mich wundert das auch. Gerade bei dem 45°-Schnitt sieht man ja, wie viel unnütze Tischlänge man verbraucht, um von so weit weg an das Blatt ran zu kommen. Ich sehe den Vorteil nicht.

  • @ghostdancecocopelli1967
    @ghostdancecocopelli1967 3 місяці тому +1

    Also... der Schiebeschlitten ist hammerhart (gut). Ich will nicht wissen, was der kostet... und für einen Privatmann sicherlich unerschwinglich. Liebe Grüße aus dem Nordschwarzwald 🌲🌿🌳

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 3 місяці тому +1

      Soweit ich das hier mitbekommen habe, 4.500 für die Säge und 1.500 für das Zubehör mit Schlitten.

    • @ghostdancecocopelli1967
      @ghostdancecocopelli1967 3 місяці тому

      @@Crassus_Auratus : Danke für die Info 👍

  • @baumschubser0779
    @baumschubser0779 3 місяці тому

    Seit über 20 Jahren habe ich nur eine Säge Erika und bin vollkommen zufrieden 😊

  • @marcoe.3760
    @marcoe.3760 3 місяці тому

    Die Säge ist tatsächlich ein Traum bis auf das lange Auslaufen des Blattes . Sehr gute Wahl.

    • @nickfema87
      @nickfema87 3 місяці тому

      Ein Traum? Du bist ein Trümer. Die ist absolut Rotze. Jede andere Formatkreissäge kann das alles auch. Kauf dir die Hammer K3, ist genauso gut. Kostet die Hälfte.

  • @tulix9572
    @tulix9572 2 місяці тому

    Der Preis ist happig, aber wenn er angemessen ist, ok.
    Aber wie gut sind Ersatzteile lieferbar, wie ist das Reklamationsverhalten der Firma und wie lange dauert Ersatz o. Reklamation ?

  • @pixelflicker
    @pixelflicker 3 місяці тому +1

    Also meine Formatkreissäge hat keine 7000 euro gekostet wie diese Harvey und ja, ich Säge auf der sehr gerne große Platten und trenne lange Bohlen auf. Das ist einfach was anderes als mit der Tauchsäge.
    Und sorry, aber die Behauptung es wäre schwierig bei einer Panhans oder Felder den Queranschlag auf 90 Grad zu stellen ist doch nun wirklich Unsinn.
    Formatkreissägen sind altmosch und Tischkreissägen wie man sie vorher hatte sind jetzt wieder modern? Sorry, aber das ist nun wirklich unsinn.
    Ich komme nicht umhin eher zu denken, dass Harvey halt besser zahlt als Panhans und Felder...
    Die ach so tolle Absaugung war ja auch nicht so lange so toll und ist auch schon wieder weg. Bei Jonas ist Meinung halt was kurzfristiges.

  • @staerkehaltig
    @staerkehaltig 2 місяці тому +1

    Man kann diesem Nervenbündel nicht lange zuschauen ... vor ein paar Jahren war er noch authentischer.

  • @Schnappschuss256
    @Schnappschuss256 3 місяці тому

    Hab den Kanal seit Langem abonniert um Projekte zu sehen. Werbesendungen brauch ich nicht. Und das scheint mittlerweile der einzige Zweck dieses Kanals zu sein. Ich wünsche dennoch weiterhin viel Erfolg, unfallfreie Arbeit. Beende aber jetzt das Abo. Viele Grüße

  • @MartinGrünwald-v9h
    @MartinGrünwald-v9h 2 місяці тому

    Ich besitze eine Martin T65 mit 3 m Schlitten und Vollausstattung da kennst alles machen...
    ...ich brauche die beruflich...
    ...das war immer schon mein Traum!!!

  • @blackpearlmodellbau755
    @blackpearlmodellbau755 Місяць тому

    Salü Jonas, sieht schon nice aus.... Aber, beim Winkelanschlag würde ich gerne mal sehen, wie du dünne leisten( Glasleisten) auf Gehrung fräst. Du hast so viel frei schlackerndes Werkstück, dass es sicher keinen sauberen Schnitt gibt

  • @Meisternippel
    @Meisternippel Місяць тому

    Ich keine Ahnung von Holz, habe das Gefühl ich brauche so eine Säge, keine Ahnung für was, aber haben ist besser als brauchen :D

  • @Liekedeeler
    @Liekedeeler 3 місяці тому

    Ein schönes Teil! Nett, dass Du uns gezeigt hast, was so alles möglich ist.
    Leider nichts für mein Portemonnaie...😢
    Es sei denn #verschenkstDudieSägeFragezeichen 😂

  • @wonka6848
    @wonka6848 3 місяці тому

    Die Säge macht für mich in dem hier gesehenen einen sehr guten Eindruck. Für mich wäre aber schon der Preis der reinen Säge viel zu teuer. Ich komme auch gut mit meiner GTS 10 XC zurecht und hat bisher auch für alle Projekte gereicht.

  • @Kurt006
    @Kurt006 3 місяці тому

    Es is sooo krass....ich hab echt gefallen and werkzeug und handwerk gefunden.....auch mit dank dir.....und bin finde es auch interessant das man nich unbedingt eine Formatkreissäge braucht braucht is

    • @claudj0
      @claudj0 3 місяці тому

      Probiere doch mal den Google-Übersetzer...

  • @jensj.7282
    @jensj.7282 3 місяці тому +12

    Leute ihr müsste euch mal die Aufrufzahlen anschauen. Bereits jetzt nach 19 Stunden haben dieses Video 102857 Leute angesehen. Wenn der Herr Werbemoderator dafür 10.000€ bekommt und die Vertragspartner auch nur an 5 Leute so eine Säge verkaufen hat sich der Deal gelohnt.

  • @christianbaumgartner7133
    @christianbaumgartner7133 3 місяці тому +5

    Gibts da kein Giveaway von der Säge? 😁
    🤣🤣🤣

    • @53-herbie39
      @53-herbie39 3 місяці тому

      Auf ein bisschen Sägemehl muss du sicher noch länger warten. Denn es scharren schon die nächsten 10 Werbevideos in den Startlöchern...

  • @fritzkraemer1668
    @fritzkraemer1668 3 місяці тому +2

    Ich würde sagen das man vor dem Kauf einer Säge prüfen sollte was ist denn der Bedarf bei mir. Die erste Frage ist also nicht welche Marke oder Formatsäge oder oder. Erste Frage muss sein was mach ich am häufigsten. Kleine Jigs und Vogelhäuschen .... Dann dürfte jede größere Maschine der Overkill sein. Selbst wenn ich mal nen Schrank baue und 2meter50 lange Schnitte habe ist da wohl noch kein Bedarf an Supermaschine. Kann man ja bei vielen Kanälen sehen. Oft gute Projekte mit ner Bosch oder ner DeWalt.
    Wenn ich in den Profibereich komme wird man schnell eine gute stabile Säge schätzen. Aber nach wie vor bleibt die Frage deckt meine Säge den Großteil meine Anwendungen ab ... dann passt die zu meinem Bedarf. Den kleinen Teil wenn es nicht passt kann ich ja behelfen oder z.B. eine Tischlerei fragen ob die die Schnitte übernehmen können.

  • @jans527
    @jans527 3 місяці тому +1

    Jonas war Mal ein richtig cooler Tischlermeister mit tollen praktischen tips von denen selbst andere Tischler und Schreiner Meister etwas lernen konnten, aber das war mal...
    Jetzt ist er bei Lidl dick im Geschäft!
    Parkside pays the bills...

  • @andreschwanhauser4376
    @andreschwanhauser4376 3 місяці тому +1

    Es gibt solche sägen durchaus auch aus Europa....
    Für den kleineren Geldbeutel:
    Holzmann, Recordpower, Jet, HBM
    Da gibt es ganz vergleichbare Größen mit großem Schiebeschlitten oder Rolltisch für 1,5-2k oder für die ganz Kleinen Werkstätten gibt es auch Lösungen unter 1k.
    Und wer doch sehr viel Wert auf beste Qualität legt kann sich auch was bei Hammer in dieser Größe zusammen stellen.
    Ich gebe zwar zu das der Parallelanschlag und das miter gage sehr sehr geil aussehen, aber das wäre mir den Preisunterschied zu den oben genannten nicht wert. Außerdem unterstütze ich nicht gerne Amerika :D
    Aber zu sagen es gibt in Europa nur Formatkreissägen oder Schrott finde ich schon sehr überzogen. Es wäre vielleicht angebrachter gewesen zu erklären das du diese Art der Säge sinnvoll findest. Und das es sinnlos ist sich eine Baumkreissäge fest in einem Tisch zu verbauen, wie man es leider viel zu häufig findet.

    • @andreschwanhauser4376
      @andreschwanhauser4376 3 місяці тому +1

      Kurzer Nachtrag, die Hammer K2M wird sogar bereits mit verstellnut Fräser geliefert. Für jemanden der sonst auf Nachhaltigkeit etc achtet wäre eine deutsche säge eigentlich die bessere Variante....

  • @konifere1000
    @konifere1000 3 місяці тому

    Dafür gibt es zwei Gruppen von Sägen, die Formatkreissäge und die Bankraumsäge. Vorgestellte Säge schaut erst mal nicht schlecht aus, jedoch vermisse ich eine Kontrolle der eingestellten Winkel nebst Wiederholgenauigkeit. Auch eine Messung mit einer Messuhr um eine Abweichung bei Druck zu ermitteln. Bei dem Preis gehört sich ein wenig mehr Sorgfalt. Bei meiner Felder
    ist es schwer einen 90 Grad Winkel einzustellen, jedes mal beim fixieren des Queranschlages gibt es deutliche Ausschläge an der Messuhr. Geduldsspiel.

  • @Kaschmirhaase
    @Kaschmirhaase 2 місяці тому +1

    Es ist schon schade, dass nahezu jeder ehemals guter Kanal ab einer gewissen Anzahl an Abonnenten zu einer Commercial-Sendung verkommt. Da ist es mit der Glaubwürdigkeit irgendwie weitgehend vorbei.

  • @horsttopp8864
    @horsttopp8864 3 місяці тому

    Hallo Jonas,
    ich habe eine Scheppach TS3000 mit Schiebeschlitten und Tischverbreiterung von 1990. Die hatte damals schon alle deine aufgezählten Vorzüge und ist super exakt. Ich bin sehr zufrieden mit ihr und bereue den Kauf von damals nicht.
    Viele Grüße Horst

  • @dj_wi_official
    @dj_wi_official 3 місяці тому +4

    wenn ein Kanal zum QVC Ableger wird. Schade. Kaum noch Projektvideos (außer die eigenen), dafür nur noch die Werbungskeule. Hoffe es kommt keins über Haartransplantantion denn dann is mein Abo für diesen Kanal weg. Klar dass man mal den ein oder anderen test macht, mal die ein oder andere Werbung für ein Produkt macht (wenns denn mal wenigstens nicht die eigenen wären bzw. wenn denn mal wenigstens eines gezeigt werden würde), aber nur noch oder fast nur noch ? Entweder man hat keine Kunden mehr oder keine Ahnung. Warum kein Werkstatttagebuch mehr (Letztes in der Art vor 4!Jahren, Schade drum)? warum mal keine Projekte die du FÜR Kunden und BEIM Kunden machst oder umsetzt? glaube mittlerweile wäre kein Kunde mehr dagegen wenn man was zeigt. Beim Tattoostudio ging's ja auch. Auch dieses für "Heimwerker" mittlerweile. Glaube kein Heimwerker, Hobbyhandwerker klatscht sich eine Maschine für 6,7,8k in Keller bzw. hat nicht den platz dafür. Anfangs fand ich den Kanal gut aber mittlerweile denk ich mir, och ne schon wieder Werbung

  • @2terNick
    @2terNick 3 місяці тому +7

    Öhm...für welche Zielgruppe war denn dieses Video gedacht? Wir sind Hobby-Handwerker.

    • @ligna69
      @ligna69 3 місяці тому +5

      Für Heimwerker die 6000 € Für eine Tischkreissäge mit angeflanschtem Schiebeschlitten ausgeben wollen. 😅 für weniger Geld bekomme ich eine Hammer Formatkreissäge 😂😂 mit Vorritz Aggregat.

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 3 місяці тому

      @@ligna69 Und die wird sicher auch nicht besser sein...
      Man sollte sich vllt mal überlegen, was die Dinge heute so kosten. Was kostet denn noch 3.000 €? Ein E-Bike z.B. Und dann will man für den gleichen Preis eine Klein-FKS die über Jahrzehnte exakt arbeitet? Für den Hobbybedarf reicht das sicher aus. Ich halte aber 6.000 € für so ein Gerät für weitaus realistischer, zumal man ein Rad sicher häufiger kauft...