1. Predator 2. Xenomorph 3. Werwölfe (ganz besonders in "Dog Soliders" aber eigentlich so gut wie in jedem Monster-Film über Werwölfe, müssen aber Praktisch gemacht sein.)
Ja. Es gibt ne nette wenn auch zu kurze Homagé an H.R. Giger in Alien Covenent: Das Skizzenbuch von David mit seinen gezeichneten "Forschungsergebnissen" sind die Zeichnungen von Giger.
das wollte ich hier auch noch anmerken. Aus der Schweiz, der airbrushte schon Jahre vor dem Film diese Wesen, Figuren und Schächte etc. auf Leinwände. R.I.P H.R. Giger
Da kann ich nur sagen das es sehr spannend werden wird. Ein Beispiel: Die Xenomorph Königinmutter (Queen Mother) steht über den Königinnen. Die gute misst über 15 Meter und stammt vom Planeten Xenomorph Prime.
Die ersten 2-3 Alien Filme sind meine absoluten Lieblinge. Die Kreatur an sich, fantastisch. Prometheus war ja schon irgendwie merkwürdig, aber was ist dann mit Covenant ? Was gibt es besseres als diese Pilze mit dem "schwarzen Öl" um sich zu vermehren ? Die Neomorphe waren ja im Endeffekt ähnlich tödlich wie der Xenomorph. Prometheus / Covenant sind für mich als Alien Fetischist irgendwie ätzend. Ich hätte lieber eine ganz andere Entstehungsgeschichte über die Aliens bekommen als die die erzählt wurde. Das ganze Geschwafel in Prometheus tat dem Franchise nicht gut. Es hätte einfach eine Monsterstory bleiben sollen anstatt woher kommen wir etc. Da hätte man auch öfter bzw regelmäßig gute Filme mit machen können denke ich. Ich hoffe Alien Romulus beschränkt sich auf das Wesentliche, der Trailer sah schon mal nicht schlecht aus
...Wenn man auf einem total unbekannten Planeten landet und man sich erstmal die Helme abreißt weil die Luft ja "atembar" ist ;) Und danach alles mit nackigen Fingern antatschen. Hochwissenschaftlich.
Damit bin ich bei dir! A L I E N Fetischist! Covernant, bla, dumm, bla! Xenomorph, Das Unheimliche Wesen aus einer fremden Welt. Nicht wissen ist unheimlich, Davids Schöpfung 😫und der Unheimliche Horror der eigenen Phantasie ist weg. A L I E N ROMULUS, ich hoffe, sieht nicht schlecht aus, vielleicht etwas dunkel aber mal abwarten.
Komplett deiner Meinung. Es hätten die geheimnisvollen Killermaschinen bleiben sollen. Die Story ist einfach nicht mer Plausibel. Es wurde sich eine Absurde Entstehungsgeschichte aus den Fingern gesogen und dem furchteinflössenden Monster aus dem tiefen des Alls somit ein Großteil seines Schreckens genommen. Leider kann man diese Geschichte, die jetzt so erzählt wurde, nicht mehr ungeschehen machen. Schade
ich fand die Story in Prometheus or covenant, gar nicht mal so schlecht aber Alien scheitert immer daran, an Vorgängern anzuknüpfen or dinge näher zu beleuchten, das war in Alien 2 mit den überlebenden auch schon so die in teil 3 einfach nicht mehr da waren ich hätte mir zum Beispiel einen fließenden Übergang gewünscht von protheus zu covenent, ich hätte gern gesehen was der android mit der rothaarigen macht or ich hätte gern mehr gesehen und erfahren über die menschlichen Vorgänger das der Android zu dem Planeten fliegt und in einer Szene den ganzen Planeten ausrottet, fand ich ziemlich lame also unterm strich fand ich die Idee gar nicht soooo bad, nur die Umsetzung Mist endschuldige das mir Namen usw. nicht mehr eingefallen sind aber du sagtest ja ohnehin das du nicht der fan davon bist, von erzähl Struktur, und das kann ich natürlich auch verstehen
@@chicktos6165 ich habe ALIEN erst nach ALIENS gesehen. ALIENS war mein größtes Kino Erlebnis ever, 2 mal an zwei Tagen!!🙆♂️! Die Story von Prometheus ist echt Geil, aber leider hat Scott nur Murks daraus gemacht, besonders das Verhalten der Akteure, so viel infantiles hätte ich Scott nicht zugetraut. Ebenso bei Covernant, naiver geht es kaum. Alien3 finde ich die Story ebenfalls klasse, schade nur das Ausscheiden von Hicks und Newt, das hätte nicht sein müssen, nicht sein dürfen. Newt hätte schon durch ihre Anwesenheit den Beschützerinstinkt der Zuschauer geweckt und so für mehr Spannung gesorgt! Etwas mehr und vor allem besser Aktion hätten Alien3 sehr gut getan. Alien4 kam im Kino schon bombastisch gut, schaut man ihn aber mehrmals und genauer so ist es nur eine verschenke Chance gewesen aus einen optisch sehr guten Film auch einen insgesamt guten Film zu machen. Nicht EIN Tot der Protagonisten hat mich interessiert und der Film war aufgeteilt wie ein Videospiel, in dem man von einen Level in den nächsten rennt und es nicht schafft wirkliche Angst beim Spieler aufzubauen, oder ihn in die Story emotional mit einzubeziehen, leider! Schönes Wochenende wünsche ich dir! ✌️🤘
Klasse Video wie nicht anders gewohnt von Sebastian 👍. Romulus fand ich seit langen den besten Alien Film den wir bekommen haben und bin schon gespannt wie die Evolution des Aliens dann in der Serie weiter erklärt wird.
Naja eigentlich ist es voll logisch. Das Schwarze Öl mutiert ja mit der DNS des Wirts und je verschieden die Wirte sind desto verschiedene Ergebnisse hat man. Wenn das Schwarze Öl also mit einer pflanze vereint symbolisiert dann kann auch ein ganz anderer Lebenszyklus erwartet werden. Und diese Schlangenähnlichen kreaturen aus Prometheus sind wahrscheinlich Produkte aus Schwarzem Öl und einem Schlangenwesen. Am ende kommt halt immer ein Xenomorph heraus. Auf Latein: " formwesen"
Der komplette Lebenszyklus der Alien-Kreatur ist, um das nochmal kurz zu sagen, bereits hervorragend in HR Gigers Bildband "Giger's Alien" beschrieben, der allerdings erst 1989 erschienen ist. Aber auch in Alan Dean Fosters autorisiertem Roman zum Film, der bereits ab 1979 erhältlich war. Insofern hätte Cameron eigentlich wissen können, dass es keine Königin braucht, und mit ein bisschen Nachdenken hätte es ihm eigentlich auch klar werden können, dass sie sogar ein Problem darstellt, weil das Alien aus dem ersten Film eben keine Königin war und sich also - als einziges Alien auf der Nostromo - gar nicht hätte fortpflanzen können. Somit wäre es einfach irgendwann an Altersschwäche gestorben oder verhungert und die Alien-Invasion wäre schon zu Ende gewesen. Im Director's Cut von "Alien" ist der komplette Lebenszyklus dann ja übrigens auch zu sehen. Camerons Alien-Königin wirft übrigens auch die Frage auf, wer sie eigentlich begattet. Insofern hat er mit seiner Königin überhaupt nichts beantwortet. Aber mit all den irrlichternden Sequels und Prequels und Spinoffs macht es mittlerweile wohl keinen Sinn mehr sich über irgendeine Logik in diesem Franchise Gedanken zu machen.
Ich bin der Meinung das die Königin keinen Geschlechtspartner braucht. Ähnlich wie bei Emmerichs Godzilla oder Gremlins. Sie erreicht eine gewisse Reife und beginnt mit der Eierproduktion. Welche Theorie ich noch mag aus dem Spiel Alien vs Predator für die PS3, wo man das Alien "No Six" spielen kann. Eigentlich war man nur eine Drohne, quasi die Wirte für die Eier beschafft. Aber als die Königin im Spiel starb, veränderte sich Six zu einem Prätorianer die Vorstufe einer Königin. Tatsächlich gibt es in unserer Tierwelt viele Tierarten die auf Grund äußerer Umstände ihr Geschlecht ändern oder gar eine Metamorphose durchlaufen, um sich anzupassen. Aber nur meine Meinung 😉
@@martinhentscher6250 Durchaus denkbar, dass die Königin es sich quasi selbst besorgt, um sich zu reproduzieren (quasi eine unbefleckte Empfängnis). Nur wenn wir schon so denken - wozu braucht es denn überhaupt die Königin? Cameron machte in seinem Sequel ja ziemlichen Wind darum, als sei es selbstverständlich, dass es eine geben müsse. Im ursprünglichen Konzept, in "Alien", brauchte es sie nicht. Und weil es sie nicht brauchte, hätte auch das eine Alien im ersten Teil ganz allein eine Invasion starten können, wenn es denn zur Erde gelangt wäre. Wäre hingegen eine Königin nötig, wäre das nichts geworden. Diese obendrein sperrige und unbewegliche Königin macht den ganzen Alien-Zirkus leider zu einer ziemlich unflexiblen, weitaus weniger bedrohlichen Geschichte, weil sie den Fortpflanzungszyklus unnötig verkompliziert. So hübsch sie auch aussieht. Mich verblüfft es eigentlich, wie es dazu kommen konnte. Die Produzenten von "Aliens" waren ja die selben wie die von "Alien". Auch das Effects-Team war, meine ich, das gleiche. Die müssten doch in den Lebenszyklus des Alien eingeweiht gewesen sein. Und, wie ich hier schon irgendwo sagte, bereits im Jahr des Releases von "Alien". 1979, wurde auch der autorisierte Roman zum Film, von Alan Dean Foster, veröffentlicht, in dem auch die Szene enthalten ist, die erst im Director's Cut von "Alien" auch auf der Leinwand zu sehen war: Dallas und Brett im Nest des Alien. Hat sich Cameron wissentlich darüber hinweg gesetzt? Jedenfalls hat er damit den Alien-Kosmos schwer beschädigt. Damit begann diese ganze unselige Mutiererei, die alles so lächerlich beliebig werden und das Franchise von Film zu Film weiter abstürzen ließ. Das Drehbuch von "Aliens" hat Cameron ja selbst geschrieben. Und es ist leider voller Logiklöcher und Glaubwürdigkeitsproblemen. Edit: Ich muss korrigieren, scheinbar waren die Produzenten nicht die selben. Erst bei "Alien³" wieder. Gut, das könnte natürlich einiges erklären.
Sie kann wie eine Schnecke sein. Oder es gibt den Xenomorph König der sehr stark ist oder sehr schwach. Wie bei Bienen. Groß aber alleine nicht lebensfähig
@@profusejoker Vielleicht pflanzen die sich auch durch Zellteilung fort. Oder durch bloßes Ausschwitzen.. Oder durch Würfeln. Da ist vieles denkbar. Und je beliebiger es wird, desto alberner und kindischer wird es. Bei Bienen und Ameisen ist es übrigens eine Königin, kein König - wie in Camerons "Aliens" ja auch.
Die Sache bei den Xenomorphs ist glaube dass sie die DNA des Wirts auch übernimmt und man deswegen so viele Varianten hat. Finde die Idee auf jeden Fall super spannend. Gibt ja auch viele Theorien darüber wer die Xenomorphs erschaffen hat, da die Engineers ja auch den Deacon verehren.
@@NESIM-KUS-25 Bei einem der Alien vs Predator Teile hat man nur gesehen dass sie die Aliens züchten um sie zu jagen. Züchter bedeutet aber nicht gleich Erschaffer.
Der Gedanke ist zumindest nicht abwegig. Das gab es allerdings schon in "Das Ding aus einer anderen Welt" von John Carpenter. Wäre insofern nicht ganz neu und originell. Aber auf jeden Fall spielte bei der Konzeption des Alien von Anfang an wohl der Gedanke eine Rolle, dass das Alien in gewisser Weise ein Gestaltwandler sein sollte. Sowohl "Alien" als auch "Das Ding..." lassen sich in ihrer Entstehungsgeschichte auf H.P. Lovecrafts Erzählung "Berge des Wahnsinns" zurückführen. Da gab es die sogenannten Shoggothen, die quasi das entfernte Vorbild für das Alien waren. Shoggothen waren in der Erzählung eine Art Sklavenwesen, die von den urzeitlichen außerirdischen Bewohnern, einer antarktischen Siedlung geschaffen worden waren um ihnen alle möglichen schweren Arbeiten abzunehmen. Shoggothen konnten nahezu jede beliebige Form annehmen und waren ungeheuer zäh und anpassungsfähig, nahezu unzerstörbar und unbesiegbar. Und irgendwann lehnten sie sich gegen ihre Schöpfer auf. Das war quasi die Blaupause für die Erzählung "Who goes there?" von John W. Campbell Jr., die 1951 unter dem Titel "The Thing from another World" verfilmt wurde, und von der auch Ridley Scott schon in jungen Jahren sehr beeindruckt war, wie er in einem Interview sagte. Ich denke, es ist kaum zu übersehen, dass sowohl Lovecraft, als auch "The Thing..." Scott & Co auch bei der Konzeption von "Alien" beeinflusst haben. Und im Fahrwasser von "Alien" (1979) brachte John Carpenter dann ja auch 1982 seine Version von "The Thing..." in die Kinos, die stärker von der Buchvorlage beeinflusst war als der Vorgänger von 1951. Nun ist das Alien zwar kein Gestaltwandler im eigentlichen Sinne - so wie "Das Ding" oder mehr noch die Shoggothen - aber es hat einen sehr ausgefeilten, vielgestaltigen Lebenszyklus und ist sehr anpassungsfähig und nahezu unbesiegbar: Ei>Facehugger>Chestburster>ausgewachsenes Alien>Ei... Insofern könnten auch diese Mutationen denkbar sein. Aber mir gefallen sie, ehrlich gesagt, nicht, weil sie das Alien-Universum allzu beliebig machen, was dem Ganzen eine Menge Spannung nimmt. Das ist dann ein bisschen so wie im Marvel oder DC Universum, wo ständig neue Helden mit ständig neuen absurden Fähigkeiten erfunden werden, quasi für alle Lebenslagen einen, und dann womöglich noch eine weibliche Version dazu. Das macht die Sache eher zu einer Art Ausverkauf, der sich irgendwann tot läuft, weil es einem zum Halse raushängt. Ein sehr interessanter Aspekt des Alien, der allgemein kaum wahrgenommen wird, ist übrigens, dass seine Mimikri nahezu perfekt auf ein Leben in Raumschiffen, Fabrikanlagen oder anderen von Technologie geprägten Umfeldern abgestimmt ist. Es ist zwischen den Rohren, Leitungen und metallenen Strukturen kaum zu erkennen. Das sind leider alles Aspekte, die im Laufe des Franchises nach und nach verloren gingen und in "Prometheus" und "Alien: Covenant" sogar umgedeutet wurden.
@@NESIM-KUS-25 Die Aliens vs Predator filme stehen aber auch für sich und haben absolut keinerlei Bezug zur Handlung zu den Alien filmen oder den Predator filmen. Zudem gibt es genügend Theorien, auch im Netz, eine besagt sogar das die Xenos nicht erschaffen wurden, sondern eine eigene lebende Spezies sind die sich eben Parasitär vermehren.
Ich denke ja das ein paar Dudes in Alien 1 vor Jahrhunderten zum Alien Planeten geflogen sind, haben einer Königin ein paar hundert Eier gemopst und trotz Guter Sicherheits Vorkehrungen ist es schief gegangen und abgestürzt. Dann trat viele Jahre später die Nostromo auf den Plan ✌️🤗 Liebe Grüße an alle 😊 top Kanal, top Videos, Top Mann ❤
oh ein neue alien kommt ? der wird sicher so gut wie teil 4... alien , der hammer ! die sound der puls rifel , das pipen vom moiton tracher das Desig vom APC tank ,dropship oder DIE Nostromo alles so GEIL.
Der größte Logikfehler bei Alian war, dass dieses Ding in gefühlter einer Stunde, um 2000% gewachsen ist, aber wie das? Aaahhhneeeehej, ach komm höre mir doch auf jetzt ehrlich... Trotzdem ein Super Film 😊😊😊
Ach Sebastian, deine Erklär- Bär Videos sind einfach der Hammer! Zwar brummt einem anschließend der Schädel, man hat es verstanden 😅. Immer wieder eine tolle Arbeit! 👌
10:50 das Teil kommt, weil die Crew der Prometheus den Raum geöffnet hat, was dazu führte, dass sich die Gefäße ändern und das schwarze Öl überlauft. Dieses infizierte dann die Würmer im Boden, womit es zu diesem komischen Teil wurde.
Nee, David hat doch etwas von diesem schwarzen "Öl" mitgenommen, einen Tropfen davon auf seinen Finger gegeben und diesen dann in Holloways Glas gestippt. Damit hat er Hollloway infiziert, der danach mit Shaw schlief und so auch sie infizierte. Holloway hatte dann diesen Wurm im Auge und wurde krank. Shaw aber war schwanger mit dem krakenartigen Wesen, das sie sich herausoperierte. Dieses Krakenviech fällt später über einen Engineer her und beruchtet ihn nach Facehugger-Art. Und deshalb bricht dann am Schluss dieses Zipfelmützen-Alien aus der Brust des Engineers hervor.
Oh ja die Xenomorph Comicversionen sind ein Video Wert. Da Gibt es ja auch eine Königin Mutter (Queen Mother,) die steht über der Xenomorph Queen. Die Mutterkönigin stammt von Xenomorph Prime und misst über 15 Meter.
Dieses Öl ist ein Pathogen, das Mutationen hervorruft. Es ist wahrscheinlich gemacht aus spezieller DNA, die unterschiedliche, aber dennoch vorprogramierte Entwicklungsschtänge hat, denn alle Mutationen und alle Organismen daraus sind sich ähnlich und manchmal auch fast identisch, was bedeutet, dass die Engineers sich all diesen Folgen des Pathogens bewusst gewesen sein müssen und der Xenomorph möglicherweise das Endiziel war, das sie sicherhofft haben zu erschaffen.
aber warum ? und warum hatten die engineers so hässliche fratzen wenn sie gentechnologie beherrschten . läuft auf irgenwelche kultistisch religiösen motive heraus die leider nie wirklich ergründet worden sind
Seit Covenent frage ich mich ständig. Wenn David den Xenomorph erschaffen hat so wie wir ihn aus Alien 1,2,3 usw. kennen und das alles im Jahr 2104 stattfand. Wie konnte es in Predator 2 welches im Jahr 1997 stattfindet einen Schädel von dem Xenomorph was wir im Schiff des Predators als Trophäe sehen, geben? Bin ich der einzige der das nicht versteht, oder geht's euch auch so?
Weil "Predator" eine andere Filmreihe ist, die mit "Alien" nichts zu tun hat. Es gibt allerdings auch schon in "Prometheus" eine Darstellung eines Xenomorph und eines Facehuggers in einem Deckengemälde im Raumschiff der Engineers. Da hat sich entweder ein Fehler eingeschlichen oder zu der Geschichte um Davids Schöpfungen war noch irgendein Twist geplant.
@@montyburns9986 hmm, ist doch aber gleiche Universum, Alien vs Predator 1 und 2 genau das gleiche, finden in den 2000er Jahre statt und da ist Wayland ebenfalls beteiligt wie Prometheus und Covenent. Also alles komplex wie ich finde, da hat jemand nicht weit gedacht als er uns die Entstehung des Xenomorph in Prometheus und Covenent erzählen wollte.
@@AndyK6 Naja, das kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Aber es könnte natürlich auch jeder im Prinzip einen Film machen und einfach eine Referenz an irgendeinen anderen einbauen oder gar eine Figur daraus darin auftreten lassen. Würde das dann immer gleich die jeweiligen Lores zusammanschweißen? Sind alle Figuren des Marvel Universums auch Figuren der germanischen Sage, weil sie schonmal neben Thor in einem Comic aufgetreten sind? Würden die Schlümpfe künftig zum "Predator"-Universum gehören, wenn einfach jemand einen Film machen würde, in dem beide vorkommen? Gehören "Die Simpsons" auch zu "Alien"-Lore, weil es in der Serie mal einen Gastauftritt des Xenomorphy gab? Das "Predator"-Universum hat mit dem "Alien"-Universum nichts zu tun. Daran ändern auch die "Aliens versus Predator"-Filme nichts, die sich auch nicht logisch in die "Alien"-Lore einfügen (die allerdings eh schon ziemlich verkorkst ist). Das würde Dir z.B. auch Ridley Scott bestätigen. Ich persönlich halte es auch für ziemlich platt einfach immer nur irgendwelche fancy populären Film-Monster aufeinander hetzen zu wollen. Es gibt ja schon diese "Kong vs. Godzilla"-Filme, "Freddy vs. Jason" und ähnlichen Quatsch. Wäre es nicht wüschenswerter, wenn einfach mal wieder interessante Geschichten erzählt würden, die uns auch etwas zu sagen haben?
David hat die Aliens aber eigentlich ineffizienter gemacht. Vorher haben ein paar Sporen und Pilze gereicht. Und später muss da viel mehr Aufwand betrieben werden mit den Eiern, einer Königin und bla.. .. Das hat mich etwas gestört.
12:00 naja nicht ganz. der Deacon den wir da sehen ist so gesehen der Chestburster wenn ein engineer Schwanger wird. wir haben nur bis her nicht die ausgewachsene figur des Deacon gesehen welche wohl laut Konzeptzeichnungen und co noch mal um ein vielfaches größer und brutaler ist und fast schon gottesgleich wirkt. 13:50 und ich meinte diese Dinger nennt man Backburster da sie halt hauptsächlich aus dem rücken kommen
In dem Gemälde von Giger, dass dem Alien ursprünglich zugrunde lag, war das Ding, das aus dem Maul der Kreatur hervorschoß allerdings noch ein Penis, wie das Alien überhaupt voller Phallus-Symbolik ist. Das Raumschiff der Außerirdischen scheint hingegen von einem Gemälde Gigers abgeleitet worden zu sein, das eine Landschaft zeigt, die von zwei gigantischen gespreizten Frauenschenkeln dominiert wird. Dieser Giger war schon ein schräger Vogel. Die Alien-Eier sollten ursprünglich auch oben eine Öffnung in Form einer Vagina haben, aus der die Facehugger herausspringen (ist im Bildband "Giger's Alien" beschrieben, wo auch die Entwürfe zu sehen sind). Da die Produzenten sich aber wegen der US-amerikanischen Zensur Sorgen machten, hat man einfach zwei solche Vaginas über Kreuz gelegt, um sie unkenntlich zu machen. Und wenn man sich den Facehugger betrachtet, sieht der aus wie zwei zusammengewachsene Hände mit einer Vagina in der Handfläche, aus der ein Rüssel herausragt, mit dem bekanntlich die Opfer oral infiziert werden. Wie der Chestburster aussieht, muss ich wohl nicht extra hervorheben. Die Infektion des Wirts mit dem Chestburster erinnert ja übrigens auch an den Fortpflanzungszyklus der Schlupfwespen.
Sry aber ich weigere mich anzuerkennen, das david die xenomorph in nem labor erschaffen hat. Von mir aus kanns deacons und neomorph geben die evtl entfernt mit dem xenomorph verwandt sind. Das gibts ja auch im tierreich. Das das arten gemeinsame genpools haben. Aber ich find die idee das xenos wie hunde eine künstlich herangezüchtete art sind, find ich einfach nur enteuschend. Es gibt nur diesen einen lebenszyklus und daran wird nicht herumgeschraubt. Aber trotzdem tolles video.
( Ich habe meine Top X Monster ) Godzilla,Predator,Alien,Die Fliege,Hellraiser,The Thing,Evil Dead,Germlins,Critters,Resident Evil,Calvin Life,Species,,,,,uvm was mir gerade nicht einfällt.🖤💯
Woher kommt die Königin? Shaw? Und wenn sie die Eier gelegt hat, hat David sie danach getötet? Und sind wir Romolus oder Remus?... Ich hab Romolus vorhin gesehen und wieder noch mehr Fragen. Ich hätte eine Fortsetzung von Covanent gern gesehen. Aber der Film hat mir auch echt gefallen.
Der Xenomorph paßt sich seiner Umgebung an. Dies geschieht hauptsächlich durch seinen wirt weshalb verschiedene Formen der Drohne sehen. Sei es eine normale Drohne wie in Teil 1 (Wirt Mensch) oder der Runnerdrohne aus Teil 3 (Wirt Hund/Kuh). In Alien 2 sahen wir schon Warrior Drohnen (Wirt Mensch) ob sie sich aus normalen Drohnen entwickelten, kommt im Film nicht rüber. Auch sind diese schon ein paar Tage/Wochen älter als die Drohnen der anderen Filme. Die Drohnen in Teil 4 (Wirt Mensch) waren hybride weshalb msie generell schon etwas anderes waren. Die Drohne aus Covenant, entstand durch ein Experiment des Droiden aus Ovomorphs welche er gefunden hat. Der Neomorph aus Prometheus zählt nicht wirklich zu dem Rest, da er nicht von einem Facehugger der normalen Xenomorph Spezies entstanden ist, was ihm aufgrund des Wirtes und der Herkunft natürlich auch anders erscheinen lässt. In den Xomics wird es natürlich noch viel komplexer. Wirt Schlange=Schlange Alien etc
In Prometheus handelt es sich am Ende bei dem Xenomorph, um die Königin aus Alien 2. Weil man in Prometheus nämlich auch den Raumfrachter abstürzen gesehen hat den man aus Alien 1 kennt. Dort findet man ja die Eier aus Alien 1 und auch das bekannte Flugcockpit. Der Planet in Prometheus ist nämlich nichts anderes als der aus Alien 1 und 2. Deswegen ist für mich Prometheus mehr Vorgeschichte als Covenent. Covenent zeigt einfach die Fortsetzung dazu und in wieweit das Black Oil verschiedenste Ergebnisse durch unterschiedlichste DNA hervorbringen kann.
Kann ich mir jetzt grad nicht so gut vorstellen. Was ich mir hingegen interessant vorstelle wäre eine Art Crossover aus "Aliens" und "Blade Runner": die Aliens sind endlich auf der futuristischen Erde angekommen und konnten sich in den Katakomben der Stadt ausbreiten. Eine Art Blade Runner sind nun darauf angesetzt ihnen den Garaus zu machen. OK, so etwas grob in der Art gab es schon in den 80er-Jahren. Hieß "Split Second" und war sogar mit Rutger Hauer in der Hauptrolle. War aber leider nicht gut gemacht. Das könnte ich mir zwar interessant vorstellen, Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das irgendwer auch gut umsetzen würde. Daher sollte man es vielleicht besser gleich lassen. Was mich übrigens fast schon überrascht ist, dass es noch kein Crossover aus "Aliens" und "Terminator" gibt. Oder X-Men versus Aliens. All das fände ich höchstwahrscheinlich nicht gut, würde aber sicher viele in die Kinos locken.
Tut er ja auch nicht, kommt leider in den Filmen nicht so gut rüber, aber in einem Spiel (ich glaub AvP2) fängst du als Chestburster an, und musst um zu wachsen Nahrung (z.B. in Form von Katzen) zu dir nehmen.
Funfact. der einzige oscar der je mal ein Schweizer bekommen hat ist H.R.Giger für das Xenomorph...also für das ursprüngliche version 1979: Alien (Oscar Best Achievement for Visual Effects)
Ich denke von Film zu Film hat nie erwachte sein Probleme weil denn eigentlich dann der Designer der Schweizer wo fehlte... Und der war wirklich düsterer mit seiner Fantasy
Also hingen jetzt alle Filme von den Paar Eiern ab, ob sich jetzt in denen ein Facehuger mit einer Königin befindet? 😅 Du hast eigentlich das unerklärbare erklärt, respekt! 😂 Die haben das komplett versaut, da kennt sich fasst keiner mehr aus oder zumindest bin ich nicht zufrieden damit.
Das ist auch mittlerweile total beliebig geworden. Jeder neue Regisseur macht damit was ihm gerade so einfällt. Schon Cameron mit seiner unnützen Königin hat das Elend eingeläutet.
@@ThomasTune82 Wo gibt es die? In den Comics? Wer weiß was es da in Zukunft noch so alles geben wird. Einen Alien-general. Einen Alien-Papst. Einen Alien-Milchmann und -Pizza-Bäcker. Da sind der Fantasie ja keine Grenzen gesetzt. Und wenn es sich verkaufen lässt...
@@ThomasTune82 Wat??? Erstens gibt es keinen Director's Cut von "Alien³". Wenn David Fincher Deinen Post lesen würde, er würde einen Herzinfarkt bekommen, denn er hasst den Film, will damit nichts mehr zu tun haben und würde wohl kaum einen Director's Cut davon schneiden. Es gibt eine Langfassung. Die ist aber nicht von Fincher, dem Director. Zweitens gibt es in "Alien³" nur zwei Aliens, und das zweite, in Ripleys Brust, erblickt nur am Schluss ganz kurz das Licht der Welt. Das aus dem Raumgleiter im Vorspann rechne ich jetzt mal nicht mit. Das hat ja nur 'nen kurzen Gastauftritt. Damit wären es natürlich drei. Aber wo soll da ein "Royal Facehugger" sein (wer nennt ihn so?) der zwei Wirte infiziert, wo ein "Warrior"? Ich tu mich ja schon schwer damit zu akzeptieren, dass dieses eine Alien, das im Großteil des Films herum marodiert und anfangs wie ein Hund aussieht, eine Königin sein soll. Edit: Nee Moment, das Alien in Ripley soll die Königin sein. Sorry, bin schon ganz konfus.
Wieso ist eigentlich das Alien aus Alien 3 größer als die normalen, wenn es aus einem kleinen Hund kommt? Aus einem Rind müsste es ja riesig und bullig sein
Mal schauen wie viele Zyklen noch in neuen Filmen kommen werden. Laut Alien vs. Predator, haben die Predator die Aliens erschaffen, um sie zu jagen, um Respekt zu bekommen. Also müsste man noch weiter zurück in die Vergangenheit gehen, um deren Entwicklung zu verstehen.
Tatsächlich gibt es auch ein Alien RPG wo die Entwicklung des Aliens gut beschrieben wird. Auch den Weg über die Verwandlung eines Menschen in ein Ei ist dort dargestellt
Das beruht dann wohl auf dem ersten Film. Die nachfolgenden Filme haben das ja nur noch demontiert und ein beliebiges Wirrwarr an neuen Regeln auf gestellt. Es ist ein bizarres Phänomen. Die meisten Fans des Franchise wünschen sich, soweit ich feststellen kann, dass endlich mal ein Film kommen möge, der das Alien-Universum wieder auf die Füße stellt und all diese Irrlaüfer, die es in Unordnung gestürzt haben, vergessen macht. Stattdessen kommen immer wieder Filme raus, die alles noch schlimmer machen.
Ich hab es nie verstanden vorran es liegt wie schnell das Alien groß wird 🤔in einem Film dauert es gefühlt mehre Stunden bis das alien ausgewaschen ist in einem anderen gefühlt nur Minuten (also nach dem das Alien geboren wurde )
Die spärliche Erklärung in den Filmen, die man sich etwas mühsam selbst zusammenreimen muss ist zwar erst im nachhinein zu verstehen, aber ich finde die generelle Entwicklung nun doch logisch. Und wieso sollte es nicht verschiedene Varianten geben? Schließlich wird die DNA ja mit dem Wirt gekreuzt. Und im Grunde laufen die Entwicklungen ja dann sehr ähnlich ab. Die "Grundkonstruktion" der daraus entstehenden Aliens ist ja auch sehr ähnlich. Außerdem geht es hier ja um Filme und nicht um Dokumentationen, denn nur ein geringer Teil der Zuschauer werden Wissenschaftler gewesen sein, die sich mit Genetik und Evolution beschäftigen. Außerdem gibt es viele Aspekte am Alien, die meiner Meinung nach doch sehr unrealistisch sind. Aber wie gesagt es sind Filme und da muss nicht immer alles hyper realistisch sein. Denn das kann auch schnell mal zu langweilig wirken. Die Filme an sich sind ein tolle Story von Gut gegen Böse und den teils abartigen Trieben der Menschheit. Allerdings gut, dass es die Anspielung mit Jesus nicht ins Kino geschafft hat. Das wäre dann doch etwas zu viel des Guten gewesen. Ich bin jedenfalls gespannt was Romolus kann.
@@Phantomias75 Herzlichen Dank, das ist leider falsch,Sorry. "Tri" bezeichnet immer in solchen Fällen den Aufbau der Gestalt in Zahlen, wie auch bei "Tripod"
@@Phantomias75 Machen wir uns da am besten keine Gedanken mehr. Hollywood oder eben London in diesem Fall ,verwenden die Begriffe ohnehin nach eigenem Ermessen. Wissenschaftlich eher fragwürdig... LG
Covenant ist ein richtig nerviger Film, deshalb ist er auch bei der Kritik und Publikum dermaßen durchgefallen. Filmemacher vergessen, dass niemand einen Film mehrfach anschaut, wenn sich manche Figuren zu lange dumm oder nervig oder beides verhalten.
Ich will ihn unbedingt gut finden, aber er ist leider nicht so dolle. Man hätte einfach die Story mit den engineers weiter führen müssen, das ist jetzt wieder so eine unfertige Geschichte. Aber evtl. Waren die Wesen auf dem Planeten ja die engineers und er hat sie alle vernichtet. So ganz klar war das nicht.
Ps. Bei aller liebevollen Erklärung... Warum bist du nicht nähere auf eingegangen wie genau david bitte diese Eier zusammengebaut haben könnte oder sollte. Um ein genetisches Gebilde dieser Größe herzustellen müsstest du entweder ein 3D Drucker haben wie in dem Film Frankenstein-Das Experiment.... ,oder aber er müsste vorher die allererste Xenomorph-Königin geschaffen haben die dann ihrerseits wiederum die Eier hätte legen können. Also bei allem was dieses seltsame Öl schon mittlerweile hervorgebracht hat, aber die Eier hat mir bisher leider noch keine Sau erklären können...Schade 😑... Hast du den Neomorph mit dem Xenomorph verglichen? Bläckerst du dich verlabert,aber du meintest doch sicher den Deacon. Die Kiefer sahen auch ziemlich stark danach aus... Na ja ,manche Fragen bleiben vielleicht für immer unbeantwortet. Sorry für meine heftige Kritik
Die Idee, dass Charakter „David“ die Aliens mehr oder weniger kreiert hat, empfand ich als überaus schlechte Idee. Diese Entmystifizierung hat dem „Alien“ nach meiner persönlichen Meinung wirklich immens geschadet. Für mich ist Mystik, nicht zu unterschätzende Intelligenz und eine Fähigkeit zur Anpassung notwendig, um das „Alien“ so sein zu lassen, wie es sein soll. Und zu einer solch beeindruckenden Anpassung gehört für mich zum Beispiel auch, dass nicht nur ein „Alien“ zu einer „Königin“ morphen kann, wenn es keine geben sollte - Ein „Royal-Facehugger“ war für mich eine suboptimale Idee. Und warum sollte nicht auch ein Opfer zu einem „Facehugger-Ei“ gemorpht werden können, wie wir es in einer geschnittenen Szene aus „Alien 1“ gesehen haben? In „Alien 3“ durften wir zudem sehen, wie eine etwas kleinere, oft auf allen vieren laufende Alien-Art aus einem Hund/Ochsen hervorkam. Das fand ich gut, denn ausnahmslos nur Humanoide als infrage kommende Opfer für Aliens und deren Ausbreitung zu sehen, limitiert das ganze Alien-Konzept für mich zu sehr. Die Idee aus „Prometheus“, die sogenannten „Ingenieure“ etwas näher zu beleuchten, fand ich im Übrigen durchaus gut, in der Umsetzung dann aber leider nicht gelungen, denn für mich waren das nicht die „Ingenieure“, die ich aufgrund des damaligen „Alien 1“ hätte beleuchtet sehen wollen. Um das wieder zu reparieren, hat ein englischsprachiger UA-camr die sogenannten „Alphas“ eingeführt, welche größer als die „Ingenieure“ sind und zudem im gesamten (Schiffs-)Design viel näher an dem angelehnt sind, was H.R. Giger kreiert hatte und was wir in „Alien 1“ sehen durften.
Was sind eure Top 3 Film-Monster? Meine sind: 1 Xenomorph / 2 Godzilla / 3 Predator
1. Predator
2. Xenomorph
3. Werwölfe (ganz besonders in "Dog Soliders" aber eigentlich so gut wie in jedem Monster-Film über Werwölfe, müssen aber Praktisch gemacht sein.)
Predator, Xenomorph und Godzilla?^^
Ganz knappe Kiste bei mir 😂
1. Godzilla
2. Predator
3.Alien aus Teil 1
@@Brutaloris fast sympathisch, aber nur fast 😅🤣
The Thing. The Thing. The Thing.
Ich finde wenn man über ALIEN spricht muss man den grossartigen Künstler und Schöpfer von Alien dringend erwähnen. HR Giger
Ja. Es gibt ne nette wenn auch zu kurze Homagé an H.R. Giger in Alien Covenent: Das Skizzenbuch von David mit seinen gezeichneten "Forschungsergebnissen" sind die Zeichnungen von Giger.
das wollte ich hier auch noch anmerken. Aus der Schweiz, der airbrushte schon Jahre vor dem Film diese Wesen, Figuren und Schächte etc. auf Leinwände. R.I.P H.R. Giger
In Spaceballs kann der Chestburster sogar singen und Tanzen
Tatsächlich?!? Hammer!!!
Schlecht gealtert der Streifen.
Hello my Lady Hello my Lady
@@MrCrankk84aber übel
6:55 Wenn das der James hört: "Aliens! Dont call it Alien 2" 😀
13:13 Klugscheißmodus: Pilze sind keine Pflanzen ;-)
Eines der schönsten Erfindungen! Xenomorphs zu fotografieren auch eins meiner liebsten Hobbys^^
Krasses Hobby 😅
@@filmstarts ist es definitiv :)
🤔 Wie bringst du sie zum lächeln?!? 😉
@@jessechewit sie lächeln doch immer?!
Das comic Zeug ein Video dazu wäre bombe
Da schliss ich mich an😊😊
Da kann ich nur sagen das es sehr spannend werden wird. Ein Beispiel: Die Xenomorph Königinmutter (Queen Mother) steht über den Königinnen. Die gute misst über 15 Meter und stammt vom Planeten Xenomorph Prime.
Ich liebe Alien ❤. Bestes Filmmonster aller Zeiten.
Die ersten 2-3 Alien Filme sind meine absoluten Lieblinge. Die Kreatur an sich, fantastisch. Prometheus war ja schon irgendwie merkwürdig, aber was ist dann mit Covenant ? Was gibt es besseres als diese Pilze mit dem "schwarzen Öl" um sich zu vermehren ? Die Neomorphe waren ja im Endeffekt ähnlich tödlich wie der Xenomorph. Prometheus / Covenant sind für mich als Alien Fetischist irgendwie ätzend. Ich hätte lieber eine ganz andere Entstehungsgeschichte über die Aliens bekommen als die die erzählt wurde. Das ganze Geschwafel in Prometheus tat dem Franchise nicht gut. Es hätte einfach eine Monsterstory bleiben sollen anstatt woher kommen wir etc. Da hätte man auch öfter bzw regelmäßig gute Filme mit machen können denke ich. Ich hoffe Alien Romulus beschränkt sich auf das Wesentliche, der Trailer sah schon mal nicht schlecht aus
...Wenn man auf einem total unbekannten Planeten landet und man sich erstmal die Helme abreißt weil die Luft ja "atembar" ist ;) Und danach alles mit nackigen Fingern antatschen. Hochwissenschaftlich.
Damit bin ich bei dir! A L I E N Fetischist! Covernant, bla, dumm, bla! Xenomorph, Das Unheimliche Wesen aus einer fremden Welt. Nicht wissen ist unheimlich, Davids Schöpfung 😫und der Unheimliche Horror der eigenen Phantasie ist weg. A L I E N ROMULUS, ich hoffe, sieht nicht schlecht aus, vielleicht etwas dunkel aber mal abwarten.
Komplett deiner Meinung. Es hätten die geheimnisvollen Killermaschinen bleiben sollen. Die Story ist einfach nicht mer Plausibel. Es wurde sich eine Absurde Entstehungsgeschichte aus den Fingern gesogen und dem furchteinflössenden Monster aus dem tiefen des Alls somit ein Großteil seines Schreckens genommen. Leider kann man diese Geschichte, die jetzt so erzählt wurde, nicht mehr ungeschehen machen. Schade
ich fand die Story in Prometheus or covenant, gar nicht mal so schlecht
aber Alien scheitert immer daran, an Vorgängern anzuknüpfen or dinge näher zu beleuchten, das war in Alien 2 mit den überlebenden auch schon so die in teil 3 einfach nicht mehr da waren
ich hätte mir zum Beispiel einen fließenden Übergang gewünscht von protheus zu covenent,
ich hätte gern gesehen was der android mit der rothaarigen macht or ich hätte gern mehr gesehen und erfahren über die menschlichen Vorgänger
das der Android zu dem Planeten fliegt und in einer Szene den ganzen Planeten ausrottet, fand ich ziemlich lame
also unterm strich fand ich die Idee gar nicht soooo bad, nur die Umsetzung Mist
endschuldige das mir Namen usw. nicht mehr eingefallen sind
aber du sagtest ja ohnehin das du nicht der fan davon bist, von erzähl Struktur, und das kann ich natürlich auch verstehen
@@chicktos6165 ich habe ALIEN erst nach ALIENS gesehen. ALIENS war mein größtes Kino Erlebnis ever, 2 mal an zwei Tagen!!🙆♂️! Die Story von Prometheus ist echt Geil, aber leider hat Scott nur Murks daraus gemacht, besonders das Verhalten der Akteure, so viel infantiles hätte ich Scott nicht zugetraut. Ebenso bei Covernant, naiver geht es kaum. Alien3 finde ich die Story ebenfalls klasse, schade nur das Ausscheiden von Hicks und Newt, das hätte nicht sein müssen, nicht sein dürfen. Newt hätte schon durch ihre Anwesenheit den Beschützerinstinkt der Zuschauer geweckt und so für mehr Spannung gesorgt! Etwas mehr und vor allem besser Aktion hätten Alien3 sehr gut getan. Alien4 kam im Kino schon bombastisch gut, schaut man ihn aber mehrmals und genauer so ist es nur eine verschenke Chance gewesen aus einen optisch sehr guten Film auch einen insgesamt guten Film zu machen. Nicht EIN Tot der Protagonisten hat mich interessiert und der Film war aufgeteilt wie ein Videospiel, in dem man von einen Level in den nächsten rennt und es nicht schafft wirkliche Angst beim Spieler aufzubauen, oder ihn in die Story emotional mit einzubeziehen, leider! Schönes Wochenende wünsche ich dir! ✌️🤘
Klasse Video wie nicht anders gewohnt von Sebastian 👍. Romulus fand ich seit langen den besten Alien Film den wir bekommen haben und bin schon gespannt wie die Evolution des Aliens dann in der Serie weiter erklärt wird.
Naja eigentlich ist es voll logisch. Das Schwarze Öl mutiert ja mit der DNS des Wirts und je verschieden die Wirte sind desto verschiedene Ergebnisse hat man. Wenn das Schwarze Öl also mit einer pflanze vereint symbolisiert dann kann auch ein ganz anderer Lebenszyklus erwartet werden. Und diese Schlangenähnlichen kreaturen aus Prometheus sind wahrscheinlich Produkte aus Schwarzem Öl und einem Schlangenwesen. Am ende kommt halt immer ein Xenomorph heraus. Auf Latein: " formwesen"
Der komplette Lebenszyklus der Alien-Kreatur ist, um das nochmal kurz zu sagen, bereits hervorragend in HR Gigers Bildband "Giger's Alien" beschrieben, der allerdings erst 1989 erschienen ist. Aber auch in Alan Dean Fosters autorisiertem Roman zum Film, der bereits ab 1979 erhältlich war. Insofern hätte Cameron eigentlich wissen können, dass es keine Königin braucht, und mit ein bisschen Nachdenken hätte es ihm eigentlich auch klar werden können, dass sie sogar ein Problem darstellt, weil das Alien aus dem ersten Film eben keine Königin war und sich also - als einziges Alien auf der Nostromo - gar nicht hätte fortpflanzen können. Somit wäre es einfach irgendwann an Altersschwäche gestorben oder verhungert und die Alien-Invasion wäre schon zu Ende gewesen. Im Director's Cut von "Alien" ist der komplette Lebenszyklus dann ja übrigens auch zu sehen. Camerons Alien-Königin wirft übrigens auch die Frage auf, wer sie eigentlich begattet. Insofern hat er mit seiner Königin überhaupt nichts beantwortet. Aber mit all den irrlichternden Sequels und Prequels und Spinoffs macht es mittlerweile wohl keinen Sinn mehr sich über irgendeine Logik in diesem Franchise Gedanken zu machen.
Ich bin der Meinung das die Königin keinen Geschlechtspartner braucht. Ähnlich wie bei Emmerichs Godzilla oder Gremlins. Sie erreicht eine gewisse Reife und beginnt mit der Eierproduktion. Welche Theorie ich noch mag aus dem Spiel Alien vs Predator für die PS3, wo man das Alien "No Six" spielen kann. Eigentlich war man nur eine Drohne, quasi die Wirte für die Eier beschafft. Aber als die Königin im Spiel starb, veränderte sich Six zu einem Prätorianer die Vorstufe einer Königin. Tatsächlich gibt es in unserer Tierwelt viele Tierarten die auf Grund äußerer Umstände ihr Geschlecht ändern oder gar eine Metamorphose durchlaufen, um sich anzupassen. Aber nur meine Meinung 😉
@@martinhentscher6250 Durchaus denkbar, dass die Königin es sich quasi selbst besorgt, um sich zu reproduzieren (quasi eine unbefleckte Empfängnis). Nur wenn wir schon so denken - wozu braucht es denn überhaupt die Königin? Cameron machte in seinem Sequel ja ziemlichen Wind darum, als sei es selbstverständlich, dass es eine geben müsse. Im ursprünglichen Konzept, in "Alien", brauchte es sie nicht. Und weil es sie nicht brauchte, hätte auch das eine Alien im ersten Teil ganz allein eine Invasion starten können, wenn es denn zur Erde gelangt wäre. Wäre hingegen eine Königin nötig, wäre das nichts geworden. Diese obendrein sperrige und unbewegliche Königin macht den ganzen Alien-Zirkus leider zu einer ziemlich unflexiblen, weitaus weniger bedrohlichen Geschichte, weil sie den Fortpflanzungszyklus unnötig verkompliziert. So hübsch sie auch aussieht.
Mich verblüfft es eigentlich, wie es dazu kommen konnte. Die Produzenten von "Aliens" waren ja die selben wie die von "Alien". Auch das Effects-Team war, meine ich, das gleiche. Die müssten doch in den Lebenszyklus des Alien eingeweiht gewesen sein. Und, wie ich hier schon irgendwo sagte, bereits im Jahr des Releases von "Alien". 1979, wurde auch der autorisierte Roman zum Film, von Alan Dean Foster, veröffentlicht, in dem auch die Szene enthalten ist, die erst im Director's Cut von "Alien" auch auf der Leinwand zu sehen war: Dallas und Brett im Nest des Alien. Hat sich Cameron wissentlich darüber hinweg gesetzt? Jedenfalls hat er damit den Alien-Kosmos schwer beschädigt. Damit begann diese ganze unselige Mutiererei, die alles so lächerlich beliebig werden und das Franchise von Film zu Film weiter abstürzen ließ. Das Drehbuch von "Aliens" hat Cameron ja selbst geschrieben. Und es ist leider voller Logiklöcher und Glaubwürdigkeitsproblemen.
Edit: Ich muss korrigieren, scheinbar waren die Produzenten nicht die selben. Erst bei "Alien³" wieder. Gut, das könnte natürlich einiges erklären.
Sie kann wie eine Schnecke sein. Oder es gibt den Xenomorph König der sehr stark ist oder sehr schwach. Wie bei Bienen. Groß aber alleine nicht lebensfähig
@@profusejoker Vielleicht pflanzen die sich auch durch Zellteilung fort. Oder durch bloßes Ausschwitzen.. Oder durch Würfeln. Da ist vieles denkbar. Und je beliebiger es wird, desto alberner und kindischer wird es.
Bei Bienen und Ameisen ist es übrigens eine Königin, kein König - wie in Camerons "Aliens" ja auch.
@@montyburns9986 Eine Bienenkönigin Brauch eine männliche Drohne zur Befruchtung. So etwas gab es nie in den Alien Filmen 🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Die Sache bei den Xenomorphs ist glaube dass sie die DNA des Wirts auch übernimmt und man deswegen so viele Varianten hat. Finde die Idee auf jeden Fall super spannend. Gibt ja auch viele Theorien darüber wer die Xenomorphs erschaffen hat, da die Engineers ja auch den Deacon verehren.
Ohhh Man,Du weißt aber wirklich nicht wer die Xenomorphs erschaffen hat 🤣 Naja es waren die Predator,In einem Film hat man es doch gesehen 🥶
@@NESIM-KUS-25
Bei einem der Alien vs Predator Teile hat man nur gesehen dass sie die Aliens züchten um sie zu jagen. Züchter bedeutet aber nicht gleich Erschaffer.
@@NESIM-KUS-25 Die Predators züchten die Aliens, aber waren niemals die Erschaffer.
Der Gedanke ist zumindest nicht abwegig. Das gab es allerdings schon in "Das Ding aus einer anderen Welt" von John Carpenter. Wäre insofern nicht ganz neu und originell. Aber auf jeden Fall spielte bei der Konzeption des Alien von Anfang an wohl der Gedanke eine Rolle, dass das Alien in gewisser Weise ein Gestaltwandler sein sollte. Sowohl "Alien" als auch "Das Ding..." lassen sich in ihrer Entstehungsgeschichte auf H.P. Lovecrafts Erzählung "Berge des Wahnsinns" zurückführen. Da gab es die sogenannten Shoggothen, die quasi das entfernte Vorbild für das Alien waren. Shoggothen waren in der Erzählung eine Art Sklavenwesen, die von den urzeitlichen außerirdischen Bewohnern, einer antarktischen Siedlung geschaffen worden waren um ihnen alle möglichen schweren Arbeiten abzunehmen. Shoggothen konnten nahezu jede beliebige Form annehmen und waren ungeheuer zäh und anpassungsfähig, nahezu unzerstörbar und unbesiegbar. Und irgendwann lehnten sie sich gegen ihre Schöpfer auf. Das war quasi die Blaupause für die Erzählung "Who goes there?" von John W. Campbell Jr., die 1951 unter dem Titel "The Thing from another World" verfilmt wurde, und von der auch Ridley Scott schon in jungen Jahren sehr beeindruckt war, wie er in einem Interview sagte. Ich denke, es ist kaum zu übersehen, dass sowohl Lovecraft, als auch "The Thing..." Scott & Co auch bei der Konzeption von "Alien" beeinflusst haben. Und im Fahrwasser von "Alien" (1979) brachte John Carpenter dann ja auch 1982 seine Version von "The Thing..." in die Kinos, die stärker von der Buchvorlage beeinflusst war als der Vorgänger von 1951. Nun ist das Alien zwar kein Gestaltwandler im eigentlichen Sinne - so wie "Das Ding" oder mehr noch die Shoggothen - aber es hat einen sehr ausgefeilten, vielgestaltigen Lebenszyklus und ist sehr anpassungsfähig und nahezu unbesiegbar: Ei>Facehugger>Chestburster>ausgewachsenes Alien>Ei... Insofern könnten auch diese Mutationen denkbar sein. Aber mir gefallen sie, ehrlich gesagt, nicht, weil sie das Alien-Universum allzu beliebig machen, was dem Ganzen eine Menge Spannung nimmt. Das ist dann ein bisschen so wie im Marvel oder DC Universum, wo ständig neue Helden mit ständig neuen absurden Fähigkeiten erfunden werden, quasi für alle Lebenslagen einen, und dann womöglich noch eine weibliche Version dazu. Das macht die Sache eher zu einer Art Ausverkauf, der sich irgendwann tot läuft, weil es einem zum Halse raushängt.
Ein sehr interessanter Aspekt des Alien, der allgemein kaum wahrgenommen wird, ist übrigens, dass seine Mimikri nahezu perfekt auf ein Leben in Raumschiffen, Fabrikanlagen oder anderen von Technologie geprägten Umfeldern abgestimmt ist. Es ist zwischen den Rohren, Leitungen und metallenen Strukturen kaum zu erkennen. Das sind leider alles Aspekte, die im Laufe des Franchises nach und nach verloren gingen und in "Prometheus" und "Alien: Covenant" sogar umgedeutet wurden.
@@NESIM-KUS-25 Die Aliens vs Predator filme stehen aber auch für sich und haben absolut keinerlei Bezug zur Handlung zu den Alien filmen oder den Predator filmen. Zudem gibt es genügend Theorien, auch im Netz, eine besagt sogar das die Xenos nicht erschaffen wurden, sondern eine eigene lebende Spezies sind die sich eben Parasitär vermehren.
Beste Bio-Stunde‼️
Ich denke ja das ein paar Dudes in Alien 1 vor Jahrhunderten zum Alien Planeten geflogen sind, haben einer Königin ein paar hundert Eier gemopst und trotz Guter Sicherheits Vorkehrungen ist es schief gegangen und abgestürzt. Dann trat viele Jahre später die Nostromo auf den Plan ✌️🤗 Liebe Grüße an alle 😊 top Kanal, top Videos, Top Mann ❤
oh ein neue alien kommt ? der wird sicher so gut wie teil 4...
alien , der hammer !
die sound der puls rifel , das pipen vom moiton tracher
das Desig vom APC tank ,dropship oder DIE Nostromo alles so GEIL.
Der größte Logikfehler bei Alian war, dass dieses Ding in gefühlter einer Stunde, um 2000% gewachsen ist, aber wie das? Aaahhhneeeehej, ach komm höre mir doch auf jetzt ehrlich... Trotzdem ein Super Film 😊😊😊
Witze und Monster haben etwas gemeinsam. Sie gehen kaputt, wenn man sie erklären muss.
Meine Film Monster sind:
1 : Xenomorph
2: Yves (Moviepilot)
3: King Kong
Sehr gut zusammengefasst. Man merkt, dass ihr Ahnung von der Alien-Lore habt👍
5:07 - Nein, meine Freunde. Das kam so nicht im Film vor. Das war eine Parodie😀
"Space Balls".
Ach Sebastian, deine Erklär- Bär Videos sind einfach der Hammer!
Zwar brummt einem anschließend der Schädel, man hat es verstanden 😅.
Immer wieder eine tolle Arbeit! 👌
Feier dich. Danke für dieses Video und an das gesamte Team
Gerne mal was über die verschiedenem Aliens 😄 Das Bild sah interessant aus. Ich hab nur mal was zu den vielen Predators gelesen
das klingt so wissenschaftlich, so liebe ich das ! die aliens habens verdient, speziel diese aliens !
Ich würde mich sehr freuen, wenn du ein Video zu Aliens in den Comics machen würdest, ich liebe solche Videos von dir!
Tolles video. Hättest doch gewartet bis Alien: Romulus rauskommt. Vielleicht kommt noch eine andere Alien/Xenomorph unterart
Hallo hallo hallo :D.
Wieder gelesen video. Bitte wie erwähnt nochmal komplett mit comics etc. 😊
Du bist der beste, ohne dich hatte ich es bis heute nicht richtig geschnallt, danke nochmal 👌😁😘😘✌️!!!
Hab noch einen Tipp:
Calvin aus Life !
Man hätte noch die Oxenvariante, aus dem Alien 3 alternativ Cut, erwähnen können.
10:50 das Teil kommt, weil die Crew der Prometheus den Raum geöffnet hat, was dazu führte, dass sich die Gefäße ändern und das schwarze Öl überlauft. Dieses infizierte dann die Würmer im Boden, womit es zu diesem komischen Teil wurde.
Nee, David hat doch etwas von diesem schwarzen "Öl" mitgenommen, einen Tropfen davon auf seinen Finger gegeben und diesen dann in Holloways Glas gestippt. Damit hat er Hollloway infiziert, der danach mit Shaw schlief und so auch sie infizierte. Holloway hatte dann diesen Wurm im Auge und wurde krank. Shaw aber war schwanger mit dem krakenartigen Wesen, das sie sich herausoperierte. Dieses Krakenviech fällt später über einen Engineer her und beruchtet ihn nach Facehugger-Art. Und deshalb bricht dann am Schluss dieses Zipfelmützen-Alien aus der Brust des Engineers hervor.
Werden die Aliens im neuen Teil auch singen und tanzen ?
Bei Disney muss man mit allem rechnen.
Und politisch muss es auch LGBTQ± Alien geben, der seine biologische Identität verleugnet und lieber etwas anderes wäre.
hahaahah die Vorstellung ^^
Gut recherchiert. Aber wie kann man denn über den Xenomorpf sprechen und H.R. Giger außen vor lassen?
Oh ja die Xenomorph Comicversionen sind ein Video Wert.
Da Gibt es ja auch eine Königin Mutter (Queen Mother,) die steht über der Xenomorph Queen. Die Mutterkönigin stammt von Xenomorph Prime und misst über 15 Meter.
Dieses Öl ist ein Pathogen, das Mutationen hervorruft. Es ist wahrscheinlich gemacht aus spezieller DNA, die unterschiedliche, aber dennoch vorprogramierte Entwicklungsschtänge hat, denn alle Mutationen und alle Organismen daraus sind sich ähnlich und manchmal auch fast identisch, was bedeutet, dass die Engineers sich all diesen Folgen des Pathogens bewusst gewesen sein müssen und der Xenomorph möglicherweise das Endiziel war, das sie sicherhofft haben zu erschaffen.
aber warum ? und warum hatten die engineers so hässliche fratzen wenn sie gentechnologie beherrschten . läuft auf irgenwelche kultistisch religiösen motive heraus die leider nie wirklich ergründet worden sind
7:40 es war ein Rottweiler 🙃
@Filmstarts bitte berichtigen :D
In der Langfassung war es ein Stier.
Patrick: "Das ist ja ne Giraffe!!"
Seit Covenent frage ich mich ständig. Wenn David den Xenomorph erschaffen hat so wie wir ihn aus Alien 1,2,3 usw. kennen und das alles im Jahr 2104 stattfand. Wie konnte es in Predator 2 welches im Jahr 1997 stattfindet einen Schädel von dem Xenomorph was wir im Schiff des Predators als Trophäe sehen, geben? Bin ich der einzige der das nicht versteht, oder geht's euch auch so?
Weil "Predator" eine andere Filmreihe ist, die mit "Alien" nichts zu tun hat. Es gibt allerdings auch schon in "Prometheus" eine Darstellung eines Xenomorph und eines Facehuggers in einem Deckengemälde im Raumschiff der Engineers. Da hat sich entweder ein Fehler eingeschlichen oder zu der Geschichte um Davids Schöpfungen war noch irgendein Twist geplant.
@@montyburns9986 hmm, ist doch aber gleiche Universum, Alien vs Predator 1 und 2 genau das gleiche, finden in den 2000er Jahre statt und da ist Wayland ebenfalls beteiligt wie Prometheus und Covenent. Also alles komplex wie ich finde, da hat jemand nicht weit gedacht als er uns die Entstehung des Xenomorph in Prometheus und Covenent erzählen wollte.
@@AndyK6 Naja, das kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Aber es könnte natürlich auch jeder im Prinzip einen Film machen und einfach eine Referenz an irgendeinen anderen einbauen oder gar eine Figur daraus darin auftreten lassen. Würde das dann immer gleich die jeweiligen Lores zusammanschweißen? Sind alle Figuren des Marvel Universums auch Figuren der germanischen Sage, weil sie schonmal neben Thor in einem Comic aufgetreten sind? Würden die Schlümpfe künftig zum "Predator"-Universum gehören, wenn einfach jemand einen Film machen würde, in dem beide vorkommen? Gehören "Die Simpsons" auch zu "Alien"-Lore, weil es in der Serie mal einen Gastauftritt des Xenomorphy gab? Das "Predator"-Universum hat mit dem "Alien"-Universum nichts zu tun. Daran ändern auch die "Aliens versus Predator"-Filme nichts, die sich auch nicht logisch in die "Alien"-Lore einfügen (die allerdings eh schon ziemlich verkorkst ist). Das würde Dir z.B. auch Ridley Scott bestätigen. Ich persönlich halte es auch für ziemlich platt einfach immer nur irgendwelche fancy populären Film-Monster aufeinander hetzen zu wollen. Es gibt ja schon diese "Kong vs. Godzilla"-Filme, "Freddy vs. Jason" und ähnlichen Quatsch. Wäre es nicht wüschenswerter, wenn einfach mal wieder interessante Geschichten erzählt würden, die uns auch etwas zu sagen haben?
David hat die Aliens aber eigentlich ineffizienter gemacht. Vorher haben ein paar Sporen und Pilze gereicht. Und später muss da viel mehr Aufwand betrieben werden mit den Eiern, einer Königin und bla.. .. Das hat mich etwas gestört.
12:00 naja nicht ganz. der Deacon den wir da sehen ist so gesehen der Chestburster wenn ein engineer Schwanger wird.
wir haben nur bis her nicht die ausgewachsene figur des Deacon gesehen welche wohl laut Konzeptzeichnungen und co noch mal um ein vielfaches größer und brutaler ist und fast schon gottesgleich wirkt.
13:50 und ich meinte diese Dinger nennt man Backburster da sie halt hauptsächlich aus dem rücken kommen
Das Konzept des Schlund- oder Pharyngealkiefer existiert bei den Fischen aus der Gattung der Muränen tatsächlich.
In dem Gemälde von Giger, dass dem Alien ursprünglich zugrunde lag, war das Ding, das aus dem Maul der Kreatur hervorschoß allerdings noch ein Penis, wie das Alien überhaupt voller Phallus-Symbolik ist. Das Raumschiff der Außerirdischen scheint hingegen von einem Gemälde Gigers abgeleitet worden zu sein, das eine Landschaft zeigt, die von zwei gigantischen gespreizten Frauenschenkeln dominiert wird. Dieser Giger war schon ein schräger Vogel. Die Alien-Eier sollten ursprünglich auch oben eine Öffnung in Form einer Vagina haben, aus der die Facehugger herausspringen (ist im Bildband "Giger's Alien" beschrieben, wo auch die Entwürfe zu sehen sind). Da die Produzenten sich aber wegen der US-amerikanischen Zensur Sorgen machten, hat man einfach zwei solche Vaginas über Kreuz gelegt, um sie unkenntlich zu machen. Und wenn man sich den Facehugger betrachtet, sieht der aus wie zwei zusammengewachsene Hände mit einer Vagina in der Handfläche, aus der ein Rüssel herausragt, mit dem bekanntlich die Opfer oral infiziert werden. Wie der Chestburster aussieht, muss ich wohl nicht extra hervorheben. Die Infektion des Wirts mit dem Chestburster erinnert ja übrigens auch an den Fortpflanzungszyklus der Schlupfwespen.
@ 07:45 ahh interesannt, bisher dachte ich es gibt nur eine Art des Xenomorphs ..
Sry aber ich weigere mich anzuerkennen, das david die xenomorph in nem labor erschaffen hat. Von mir aus kanns deacons und neomorph geben die evtl entfernt mit dem xenomorph verwandt sind. Das gibts ja auch im tierreich. Das das arten gemeinsame genpools haben. Aber ich find die idee das xenos wie hunde eine künstlich herangezüchtete art sind, find ich einfach nur enteuschend. Es gibt nur diesen einen lebenszyklus und daran wird nicht herumgeschraubt.
Aber trotzdem tolles video.
Sehr cooles, interessantes und informatives Video🙂
gibt es denn die entwicklungsstufen in einer grafik als poster? falls nicht könnt ihr eine bereitstellen?
Ich mag deine Tasse auf der Dennis drauf abgebildet ist von Jurassic Park 1😂🎉
( Ich habe meine Top X Monster ) Godzilla,Predator,Alien,Die Fliege,Hellraiser,The Thing,Evil Dead,Germlins,Critters,Resident Evil,Calvin Life,Species,,,,,uvm was mir gerade nicht einfällt.🖤💯
Ich liebe die alien filme die 3 neuen am meisten.
Super Video Sebastian☺️ war so interessant🙏🙏
Ja Comic und Game Sachen bitte das wäre nice
Woher kommt die Königin? Shaw? Und wenn sie die Eier gelegt hat, hat David sie danach getötet? Und sind wir Romolus oder Remus?... Ich hab Romolus vorhin gesehen und wieder noch mehr Fragen. Ich hätte eine Fortsetzung von Covanent gern gesehen. Aber der Film hat mir auch echt gefallen.
Nette Tasse. "Doschen, Doschen. Hier ist Doschen."
das Ripley Scott nicht genau sagte was in kommender Scene passieren soll, wusste ich gar nicht extrem cooler fakt
Der Xenomorph paßt sich seiner Umgebung an. Dies geschieht hauptsächlich durch seinen wirt weshalb verschiedene Formen der Drohne sehen. Sei es eine normale Drohne wie in Teil 1 (Wirt Mensch) oder der Runnerdrohne aus Teil 3 (Wirt Hund/Kuh). In Alien 2 sahen wir schon Warrior Drohnen (Wirt Mensch) ob sie sich aus normalen Drohnen entwickelten, kommt im Film nicht rüber. Auch sind diese schon ein paar Tage/Wochen älter als die Drohnen der anderen Filme. Die Drohnen in Teil 4 (Wirt Mensch) waren hybride weshalb msie generell schon etwas anderes waren. Die Drohne aus Covenant, entstand durch ein Experiment des Droiden aus Ovomorphs welche er gefunden hat. Der Neomorph aus Prometheus zählt nicht wirklich zu dem Rest, da er nicht von einem Facehugger der normalen Xenomorph Spezies entstanden ist, was ihm aufgrund des Wirtes und der Herkunft natürlich auch anders erscheinen lässt. In den Xomics wird es natürlich noch viel komplexer. Wirt Schlange=Schlange Alien etc
Das Alien kann wirklich froh sein dass Chuck Norris niemals mitgespielt hat
In Prometheus handelt es sich am Ende bei dem Xenomorph, um die Königin aus Alien 2. Weil man in Prometheus nämlich auch den Raumfrachter abstürzen gesehen hat den man aus Alien 1 kennt. Dort findet man ja die Eier aus Alien 1 und auch das bekannte Flugcockpit. Der Planet in Prometheus ist nämlich nichts anderes als der aus Alien 1 und 2. Deswegen ist für mich Prometheus mehr Vorgeschichte als Covenent. Covenent zeigt einfach die Fortsetzung dazu und in wieweit das Black Oil verschiedenste Ergebnisse durch unterschiedlichste DNA hervorbringen kann.
Es ist nicht die Königin. Der Zungen Mund ist das anders
Ein Crossover zwischen Planet der Affen und Alien wäre interessant 🤔
Okay, ja... das wäre wirklich mal interessant. Und wenn wir da schon sind... Predator vs. Affen würde auch gut passen.
Häh? Mit Äffliens oder was? 😀
Was bruda😅😅
Es gibt doch, soweit ich weiß, von Kenner und Neca ein Gorilla-Alien. 😂
Kann ich mir jetzt grad nicht so gut vorstellen. Was ich mir hingegen interessant vorstelle wäre eine Art Crossover aus "Aliens" und "Blade Runner": die Aliens sind endlich auf der futuristischen Erde angekommen und konnten sich in den Katakomben der Stadt ausbreiten. Eine Art Blade Runner sind nun darauf angesetzt ihnen den Garaus zu machen. OK, so etwas grob in der Art gab es schon in den 80er-Jahren. Hieß "Split Second" und war sogar mit Rutger Hauer in der Hauptrolle. War aber leider nicht gut gemacht. Das könnte ich mir zwar interessant vorstellen, Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das irgendwer auch gut umsetzen würde. Daher sollte man es vielleicht besser gleich lassen. Was mich übrigens fast schon überrascht ist, dass es noch kein Crossover aus "Aliens" und "Terminator" gibt. Oder X-Men versus Aliens. All das fände ich höchstwahrscheinlich nicht gut, würde aber sicher viele in die Kinos locken.
Danke für dieses Video ❤
Bis Minute 12 gekommen. Bei 12:01 hätte ich gekotzt😂
🖤
mal ne frage, wenn du apex predator sagst meinst du damit alphapredator? denn apex predator ist eigentlich aus godzilla vs kong
lg
Apex predator ist nicht aus godzilla sondern eine "allgemeine bezeichnung" für einen alpha jäger.✌️
Super Video. Top 👌👍
Wie wird aus dem kleinen Chestburster der große Xenomorph? Wachstum ohne Nahrungszufuhr ist nicht möglich.
Tut er ja auch nicht, kommt leider in den Filmen nicht so gut rüber, aber in einem Spiel (ich glaub AvP2) fängst du als Chestburster an, und musst um zu wachsen Nahrung (z.B. in Form von Katzen) zu dir nehmen.
Licht und luft reicht als Informationsträger und Wachstumsträger❤
@@deratmendemannmarcelvondre6023 Ähm... Was?!?
@@Phantomias75 hoooohohoho❤️🤣
@@deratmendemannmarcelvondre6023 Egal, was du nimmst, nimm weniger 😂
Wie sagte schon Will Smith in MiB: "Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Tintenfisch!" ^_^
Oje, den Neomorph habe ich schon wieder ganz vergessen... :-D
Funfact. der einzige oscar der je mal ein Schweizer bekommen hat ist H.R.Giger für das Xenomorph...also für das ursprüngliche version
1979: Alien (Oscar Best Achievement for Visual Effects)
Aber wie ist es mit der Königin?
Wie ist dann die Queen entstanden?
In Alien Covernent sind die Xenomorph fast das, was ein Ork in Warhammer ist: ein Pilz.
Das beste bei Xenomorphen ist mit einer Minigun draufhalten bis nur noch fetzen übrig sind
Wie entsteht denn die Königin ?
Dieses Video ist nicht gut.
They mostly come out at Night….mostley
Moin ihr scheint wohl nur das Alien 3 , die normale Version zu kennen , den in der Direktor s cut ist es kein Hund sondern eine Kuh 🤷
Jep, und ich finde der DC wertet den Film nochmal deutlich auf. Ich mag ihn.
hab mich auch über den hund Gewundert hab nur die DC Version gesehen und kenne nur die Kuh :D
Mich würde ja eine verfilmteGeschichte von Rippleys Tochter interessieren oder die Hintergründe von Weyland Industrie.
Ich denke von Film zu Film hat nie erwachte sein Probleme weil denn eigentlich dann der Designer der Schweizer wo fehlte... Und der war wirklich düsterer mit seiner Fantasy
Ist das Deutsch? Ich verstehe null
Yeah, lustig wenn er schreibt " Ich denke "...😂
Gesundheit
Also hingen jetzt alle Filme von den Paar Eiern ab, ob sich jetzt in denen ein Facehuger mit einer Königin befindet? 😅
Du hast eigentlich das unerklärbare erklärt, respekt! 😂 Die haben das komplett versaut, da kennt sich fasst keiner mehr aus oder zumindest bin ich nicht zufrieden damit.
Das ist auch mittlerweile total beliebig geworden. Jeder neue Regisseur macht damit was ihm gerade so einfällt. Schon Cameron mit seiner unnützen Königin hat das Elend eingeläutet.
es gibt einen royal facehugger. der kann 2 wirte impregnieren. eine königin und dessen warrior..
@@ThomasTune82 Wo gibt es die? In den Comics? Wer weiß was es da in Zukunft noch so alles geben wird. Einen Alien-general. Einen Alien-Papst. Einen Alien-Milchmann und -Pizza-Bäcker. Da sind der Fantasie ja keine Grenzen gesetzt. Und wenn es sich verkaufen lässt...
@@montyburns9986 in der directors cut version von alien 3
@@ThomasTune82 Wat??? Erstens gibt es keinen Director's Cut von "Alien³". Wenn David Fincher Deinen Post lesen würde, er würde einen Herzinfarkt bekommen, denn er hasst den Film, will damit nichts mehr zu tun haben und würde wohl kaum einen Director's Cut davon schneiden. Es gibt eine Langfassung. Die ist aber nicht von Fincher, dem Director. Zweitens gibt es in "Alien³" nur zwei Aliens, und das zweite, in Ripleys Brust, erblickt nur am Schluss ganz kurz das Licht der Welt. Das aus dem Raumgleiter im Vorspann rechne ich jetzt mal nicht mit. Das hat ja nur 'nen kurzen Gastauftritt. Damit wären es natürlich drei. Aber wo soll da ein "Royal Facehugger" sein (wer nennt ihn so?) der zwei Wirte infiziert, wo ein "Warrior"? Ich tu mich ja schon schwer damit zu akzeptieren, dass dieses eine Alien, das im Großteil des Films herum marodiert und anfangs wie ein Hund aussieht, eine Königin sein soll.
Edit: Nee Moment, das Alien in Ripley soll die Königin sein. Sorry, bin schon ganz konfus.
Geile Dennis nedry tasse,von wo hast du die?
woher hast du die Tasse. Ich möchte auch eine🤩🤩
Wieso ist eigentlich das Alien aus Alien 3 größer als die normalen, wenn es aus einem kleinen Hund kommt? Aus einem Rind müsste es ja riesig und bullig sein
Mal schauen wie viele Zyklen noch in neuen Filmen kommen werden. Laut Alien vs. Predator, haben die Predator die Aliens erschaffen, um sie zu jagen, um Respekt zu bekommen. Also müsste man noch weiter zurück in die Vergangenheit gehen, um deren Entwicklung zu verstehen.
Stimmt nicht ganz. Sie haben die Aliens nicht erschaffen. Die Predator züchten die Aliens, aber waren nie die Erschaffer.
Tatsächlich gibt es auch ein Alien RPG wo die Entwicklung des Aliens gut beschrieben wird. Auch den Weg über die Verwandlung eines Menschen in ein Ei ist dort dargestellt
Das beruht dann wohl auf dem ersten Film. Die nachfolgenden Filme haben das ja nur noch demontiert und ein beliebiges Wirrwarr an neuen Regeln auf gestellt. Es ist ein bizarres Phänomen. Die meisten Fans des Franchise wünschen sich, soweit ich feststellen kann, dass endlich mal ein Film kommen möge, der das Alien-Universum wieder auf die Füße stellt und all diese Irrlaüfer, die es in Unordnung gestürzt haben, vergessen macht. Stattdessen kommen immer wieder Filme raus, die alles noch schlimmer machen.
Was war zuerst da das Ei oder die Königin
Gerne was aus den comics
Godzilla 😍
Ich hab es nie verstanden vorran es liegt wie schnell das Alien groß wird 🤔in einem Film dauert es gefühlt mehre Stunden bis das alien ausgewaschen ist in einem anderen gefühlt nur Minuten (also nach dem das Alien geboren wurde )
Xenomorph/The thing/Dracula und als honorable mention the pale man
Super Video 🙂🙂😁
Die spärliche Erklärung in den Filmen, die man sich etwas mühsam selbst zusammenreimen muss ist zwar erst im nachhinein zu verstehen, aber ich finde die generelle Entwicklung nun doch logisch. Und wieso sollte es nicht verschiedene Varianten geben? Schließlich wird die DNA ja mit dem Wirt gekreuzt. Und im Grunde laufen die Entwicklungen ja dann sehr ähnlich ab. Die "Grundkonstruktion" der daraus entstehenden Aliens ist ja auch sehr ähnlich. Außerdem geht es hier ja um Filme und nicht um Dokumentationen, denn nur ein geringer Teil der Zuschauer werden Wissenschaftler gewesen sein, die sich mit Genetik und Evolution beschäftigen. Außerdem gibt es viele Aspekte am Alien, die meiner Meinung nach doch sehr unrealistisch sind. Aber wie gesagt es sind Filme und da muss nicht immer alles hyper realistisch sein. Denn das kann auch schnell mal zu langweilig wirken.
Die Filme an sich sind ein tolle Story von Gut gegen Böse und den teils abartigen Trieben der Menschheit. Allerdings gut, dass es die Anspielung mit Jesus nicht ins Kino geschafft hat. Das wäre dann doch etwas zu viel des Guten gewesen.
Ich bin jedenfalls gespannt was Romolus kann.
11,09 ..Hallo, warum eigentlich Trilobite ? Er oder was immer es ist hat doch vier Extremitäten, also eher eine Art von Quatrobite, oder ?
Nein, Trilobit hat nix mit der Anzahl der Extremitäten zu tun.
de.wikipedia.org/wiki/Trilobiten
@@Phantomias75 Herzlichen Dank, das ist leider falsch,Sorry. "Tri" bezeichnet immer in solchen Fällen den Aufbau der Gestalt in Zahlen, wie auch bei "Tripod"
@@pyramos5770 Sicher, dass hier nicht Trilobite gemeint sind? Wegen Exoskelet und so?
@@Phantomias75 Machen wir uns da am besten keine Gedanken mehr. Hollywood oder eben London in diesem Fall ,verwenden die Begriffe ohnehin nach eigenem Ermessen. Wissenschaftlich eher fragwürdig... LG
@@pyramos5770 Jo, belassen wir es dabei 🙂
und wie entsteht jetzt so ne königin?
Wenn es eine Queen gibt muss es doch noch ein Alien King geben 😏
Und das Schiff auf dem Mond, das abgestürzt ist? Dort waren auch Xenomorph
Ich wurde nicht enttäuscht... XD 5:33
Covenant ist ein richtig nerviger Film, deshalb ist er auch bei der Kritik und Publikum dermaßen durchgefallen. Filmemacher vergessen, dass niemand einen Film mehrfach anschaut, wenn sich manche Figuren zu lange dumm oder nervig oder beides verhalten.
Fand den gut
@@EmaSkye94 Jeder braucht einen Guilty Pleasure Film. No shame. 😜
Ich will ihn unbedingt gut finden, aber er ist leider nicht so dolle. Man hätte einfach die Story mit den engineers weiter führen müssen, das ist jetzt wieder so eine unfertige Geschichte. Aber evtl. Waren die Wesen auf dem Planeten ja die engineers und er hat sie alle vernichtet. So ganz klar war das nicht.
Ja im Gegensatz zu Prometheus, war Alien Convenant eine große Enttäuschung gewesen. Den Teil schließe ich auch irgendwie aus, aus meiner Alien Welt 😅
@@hahnchender1422 Prometheus hatte ich gemocht.
In Alien 1 wächst das Alien von Klein bis Groß meiner Meinung viel zu schnell... Es kann so überhaupt nich funktionieren.
könntest bitte auch die comics zusammenfassen
Hattet ihr eine Wette wie oft man "Burster" in einem Video sagen kann?
Wie das Vieh vom Burster zum Xeno wird darf man nicht fragen. Wandelt Luft in Gewebe um 😆 AVP 2 kein Problem mit einem 6000 nits TV
Warum wird immer die kamera gewechselt, nervt voll. Aber ansonsten gutes Video
Ps. Bei aller liebevollen Erklärung... Warum bist du nicht nähere auf eingegangen wie genau david bitte diese Eier zusammengebaut haben könnte oder sollte. Um ein genetisches Gebilde dieser Größe herzustellen müsstest du entweder ein 3D Drucker haben wie in dem Film Frankenstein-Das Experiment.... ,oder aber er müsste vorher die allererste Xenomorph-Königin geschaffen haben die dann ihrerseits wiederum die Eier hätte legen können. Also bei allem was dieses seltsame Öl schon mittlerweile hervorgebracht hat, aber die Eier hat mir bisher leider noch keine Sau erklären können...Schade 😑... Hast du den Neomorph mit dem Xenomorph verglichen? Bläckerst du dich verlabert,aber du meintest doch sicher den Deacon. Die Kiefer sahen auch ziemlich stark danach aus... Na ja ,manche Fragen bleiben vielleicht für immer unbeantwortet. Sorry für meine heftige Kritik
Wieso einfach wenns auch kompliziert geht ? 😁
Es heisst Xeno Ksenomorph von Xenos der das Fremde und Morphe Form - und nich ZinoZiniZinobermorph. Tut weh in den Ohren
Die Idee, dass Charakter „David“ die Aliens mehr oder weniger kreiert hat, empfand ich als überaus schlechte Idee. Diese Entmystifizierung hat dem „Alien“ nach meiner persönlichen Meinung wirklich immens geschadet. Für mich ist Mystik, nicht zu unterschätzende Intelligenz und eine Fähigkeit zur Anpassung notwendig, um das „Alien“ so sein zu lassen, wie es sein soll. Und zu einer solch beeindruckenden Anpassung gehört für mich zum Beispiel auch, dass nicht nur ein „Alien“ zu einer „Königin“ morphen kann, wenn es keine geben sollte - Ein „Royal-Facehugger“ war für mich eine suboptimale Idee. Und warum sollte nicht auch ein Opfer zu einem „Facehugger-Ei“ gemorpht werden können, wie wir es in einer geschnittenen Szene aus „Alien 1“ gesehen haben? In „Alien 3“ durften wir zudem sehen, wie eine etwas kleinere, oft auf allen vieren laufende Alien-Art aus einem Hund/Ochsen hervorkam. Das fand ich gut, denn ausnahmslos nur Humanoide als infrage kommende Opfer für Aliens und deren Ausbreitung zu sehen, limitiert das ganze Alien-Konzept für mich zu sehr.
Die Idee aus „Prometheus“, die sogenannten „Ingenieure“ etwas näher zu beleuchten, fand ich im Übrigen durchaus gut, in der Umsetzung dann aber leider nicht gelungen, denn für mich waren das nicht die „Ingenieure“, die ich aufgrund des damaligen „Alien 1“ hätte beleuchtet sehen wollen. Um das wieder zu reparieren, hat ein englischsprachiger UA-camr die sogenannten „Alphas“ eingeführt, welche größer als die „Ingenieure“ sind und zudem im gesamten (Schiffs-)Design viel näher an dem angelehnt sind, was H.R. Giger kreiert hatte und was wir in „Alien 1“ sehen durften.