Yaho! Ein kurzer Ausblick auf den Monat Dezember zum Thema Japanische Musik! Ich garantiere nicht für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Video.
Hi, danke für die Infos. Die BAND-MAID Accoustic CD werde ich mir auf jeden Fall holen, war ja auch bei dem Konzert vor Ort, echt nett von BAND-MAID, das sie mir auf diese Art ein spezielles Andenken geben.🕊🎀💜 Am 11.Dezember kommt glaube ich die neue Babymetal Live BluRay: "Legend - 43 The Movie". 🦊💃🤘 Es kommt echt viel raus im Dezember 🎄🎉
Ja, die Baby Metal BluRay habe ich auf meinem Kalender. Immerhin die erste mit Dolby Atmos Sound. Das klingt sicher nochmal besser als Stereo oder 5.1.
@@MagnaVolt81 Danke für deinen Kommentar!^^ Über die Live Blu-ray von BABYMETAL hatte ich zwar schon vor ein paar Wochen berichtet, aber ich hab vergessen es hier noch mal zu erwähnen.
Danke für die Infos - ist ja auch im Dezember noch einiges los, langweilig wird es in Japan nicht. 🙂 Worauf ich noch gespannt bin, ist Akiko Yani & Hiromi - Step Into Paradise -LIVE IN TOKYO-. Das dürfte ein Jazz-Album werden, aber wenn Hiromi involviert ist, kann es eigentlich nur gut sein.
@J-Music-Fuchs23 Hiromi ist eine der besten und renommiertesten Jazzpianistin der Welt - ich bin kein Jazzfan, aber ihre Auftritte sind legendär. 🙂 Pachelbels "Canon in D" hat sie sensationell umkomponiert, das macht selbst mir als Banause Spaß (gibt eine schöne Liveversion bei UA-cam). Akiko Yani macht seit den 70ern Musik, erst Jazz, Folk und Avantgarde und später auch Pop. Ich kenne beide erst seit kurzem.
Am 18.12 kommt die letzte Single von Aqours heraus, Aqours Finale LIVE Eternal Hours. Aqours ist die 2. Band aus dem LoveLive! Franchise, welches als eines wenn nicht das erfolgreichste Musik-Franchise in Japan zählt. Die erste Band war μ's (von 2012 - 2016). Sie gibt es nicht mehr und Aqours (2016 - 2024) hört auch auf. Sie spielen ein letztes Konzert im Dezember. Schade drum. Die weiteren 3 Bands sind noch im Geschäft. Am 25.12. kommt die neue Live BluRay von Nana Mizuki JUNGLE x PARADE mit zwei Konzerten von diesem Jahr. Auch wenn Nana Mizuki hier keine Rolle spielt (vielleicht ist sie ja zu alt mit ihren 44 Jahren oder nicht heavy genug). Sie ist dennoch eine Legende in Japan und macht das seit zig Jahren. Ihre Konzerte sind der Hammer mit immer neuen Ideen. Kein Konzert ist wie das andere. Überdies ist sie sehr sympathisch, weint auch mal auf der Bühne vor Rührung.
@@skyfreak58 Danke für die Informationen, aber dein Seitenhieb gegen mich wegen Nana Mizuki kann ich nicht nachvollziehen. Erstens hat das Alter der Künstler nichts damit zu tun, ob ich über sie berichte. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Mitglieder von FLOW und ASIAN KUNG FU GENERATION in ihren 40ern/ 50ern sind. Altersdiskriminierung ist etwas, was ich gar nicht mag. Zweitens, ich berichte nicht nur über Musik wie Rock oder Metal. Die Vermutung sie könne nicht heavy genug sein, obwohl ich immer wieder und fast wöchentlich auch über J-Pop berichte, ist seltsam. Drittens, sehr sympathisch sind auch andere und weinen tun auch andere, das hat Nana Mizuki nicht erfunden. Kein wichtiges Kriterium ist für mich, wie groß oder spektakulär eine Show ist oder wie viele Tonträger jemand verkauft. Wäre mir das wichtig, würde ich hier wahrscheinlich nicht über Japanische Musik reden. Viertens, kann ich nur über das berichten, was ich weiß. Hunderte von Künstlern und ihre zahlreichen und vielfältigen Aktivitäten im Auge zu behalten ist eine Herausforderung. Als ich zum letzten Mal nach neuen Releases von Nana Mizuki recherchierte, gab es gerade nichts neues zu berichten. Fünftens, könnte ich auch schlecht recherchierte News erzählen. Dann würde die Quantität der Infos zunehmen, doch die Anzahl der Fehler würde ebenso zunehmen.
@@J-Music-Fuchs23 Ist doch gut, wenn Du Altersdiskriminierung nicht magst. Tue ich auch nicht. Dass die meisten J-Pop Künstler eher sehr jung sind sind, fällt schon auf. FLOW usw. kannte ich nicht, daher habe ich nicht nach dem Alter geschaut. Aber ich weiß, dass von den xx48 oder xx46 Idol Bands oft Personen wegen des Alters "ausgemustert" werden, weil Idols nun mal jung zu sein haben. Ist ja eh alles immer im Fluss. Ich fand es z. B. auch schade wie vor ein paar Jahren Minori Chihara aufgehört hatte mit einem Hinweis auf ihr Alter als sie 40 geworden war. Ich meinte auch weniger Dich wegen "Rock oder Metal". Mir fällt nur auf, dass die Kommentare sich fast immer auf die rockigen Bands beziehen. Kannst mal nachsehen. Aber immerhin nicht alle. Wegen eines Kommentars zu BiSH habe ich ja auch eine Blu Ray gekauft, obwohl ich sie gar nicht kannte. Dass Nana das mit dem "Weinen" erfunden hätte, habe ich nicht behauptet. Ich habe die Tage von der Klavierspielerin berichtet, die sich verspielt hatte und auch heftig geweint hatte. Das war auch nicht Nana, das war Rikako Aida von Aqours. Und das war vorher. Auch bei BanG Dream! wird oft geweint. Auch das andere nicht "sympatisch" seien habe ich eigentlich nicht behauptet. Dann hätte ich eher Aimi oder Ayaka Ohashi von Poppin'Party erwähnen müssen. Oder Satomi Akesaka von Roselia. Ihre Verabschiedung war etwas, dass ich noch nie so gesehen hatte. Das ist undenkbar bei westlichen Bands: ua-cam.com/video/2fRLilTiNAM/v-deo.html Es stimmt, es gibt zu viele Künstler, man kann nicht alles wissen. Ich kenne auch nur ca. 100 (aus Japan und ca. 600 insgesamt). Brauchst nicht über schlecht recherchierte News berichten. Mach einfach weiter so. Du machst es doch sehr gut 🙂 Und die Anzahl der Abonnenten steigt doch auch stetig. Danke für alle Infos!
@@skyfreak58 Es ist so, dass das Alter der Idols eine Rolle spielt, weil jüngere Frauen eher Männer ansprechen (und zum Kauf von CDs ermutigen). Es gibt ja auch einen Grund, warum Idols in der Öffentlichkeit als Singles dargestellt werden. Damit Fans parasoziale Beziehungen zu ihren Idolen aufbauen können. Das ist ein sehr komplexes Thema. Darüber hinaus sind Idols nicht primär Sängerinnen, sondern All-Round-Talente, welche zum Teil auch modeln. Hinzukommt noch, dass insbesondere die von dir erwähnten 46 und 48 Gruppen, aber auch andere Idolgruppen, ein Schulimage pflegen. Trotzdem sind die Mitglieder überwiegend in ihren 20ern, auch wenn wahrscheinlich manche Leute denken, die es nicht besser wissen, es seien tatsächlich Schülerinnen. Aber nein, nur wenige davon sind unter 18 und gerade die Hauptmitglieder, auch Senbatsu genannt, welche im Fokus stehen, haben bereits jahrelanges Training durchlaufen um in der vordersten Reihe stehen zu können. Yuki Kashiwagi hat bei AKB48 erst mit 32 aufgehört, aber das ist dort eine Ausnahme. Nein, du hast nicht behauptet, dass andere nicht sympathisch seien oder Nana Mizuki das Weinen erfunden hätte. Es kam aber so herüber, als wolltest du mit diesen Argumenten Nana Mizuki als besonders berichtenswert darstellen. Was die Kommentare zu Rock und Metal auf diesem Kanal betrifft, hast du vollkommen Recht. Die meisten Kommentare betreffen diese Genres. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass diese Genres beliebter sind, wenn es um Fans Japanischer Musik in Deutschland geht. Oder ob noch nicht so viele Fans von J-Pop meinen Kanal entdeckt haben.
@@J-Music-Fuchs23 Wenn Du den Kommentar mit dem Alter der Idos meinst, der ist sichtbar. Das merkwürdige war, dass mein langer Kommentar davor weg war und daher Dein Kommentar nicht als Antwort von meinem Kommentar sichtbar war. Damit war natürlich der Dialog "unterbrochen" und als außenstehender würde man nicht verstehen, was das nun soll. Bei mir war standardmäßig aber "Relevant" zuerst eingestellt und kaum dass ich auf "Neueste zuerst gegangen bin, war wieder alles sichtbar. Optimal ist das nicht, was UA-cam da macht. Ansonsten: Was Du schreibst stimmt natürlich. wegen dem ansprechen und z. B. dem CD Kauf angeht. Wobei natürlich auch Frauen CDs kaufen könnten von männlichen Idols. Aber die Männer haben meist mehr Geld. Und ja, das ganze Idol-Thema ist sehr komplex. Das mit dem Modeln stimmt. Es gibt viel Zeitschriften wie die "LoveLive Days!" von dem gleichnamigen Franchise, in der auch Bilder der Sängerinnen/Tänzerinnen drin sind. Das sind aber immer "normale" Bilder, keinesfalls Erotik oder so. Und es gibt auch eigene Magazine von Idol-Modellen. Das heißt ja dann "Gravure-Idol". Gravure kommt von der früheren Drucktechnik. Man könnte es "Hochglanzpapier-Idol" nennen. Wobei es wesentlich mehr Gravure-Idols gibt als Sängerinnen, die auch mal posen. Das mit dem Schulimage stimmt auch soweit. Bei den Idols, die aus Anime kommen ist es aber ganz klar, denn diese spielen sehr oft in Schulen (LoveLive!, BanG Dream, ...) Da diese dann live auftreten, haben sie dann oft die Schuluniform an, um genauso rüberzukommen (z. B. die frühen Poppin'Party oder Aquours). Die meisten sind aber nicht mehr in der Schule, so dass es zwar "merkwürdig" erscheint, aber da die meisten eh teilweise sehr viel jünger aussehen, geht das dann doch. Wenn sie dann aber die 30 überschritten haben und immer noch in der Matrosenuniform auftreten, wird es wohl langsam Zeit, etwas zu verändern. Mich würde noch interessieren, ob Du mal das Video oben von Satomis Abschied gesehen hast.
Hi, danke für die Infos.
Die BAND-MAID Accoustic CD werde ich mir auf jeden Fall holen, war ja auch bei dem Konzert vor Ort,
echt nett von BAND-MAID, das sie mir auf diese Art ein spezielles Andenken geben.🕊🎀💜
Am 11.Dezember kommt glaube ich die neue Babymetal Live BluRay: "Legend - 43 The Movie". 🦊💃🤘
Es kommt echt viel raus im Dezember 🎄🎉
Ja, die Baby Metal BluRay habe ich auf meinem Kalender. Immerhin die erste mit Dolby Atmos Sound. Das klingt sicher nochmal besser als Stereo oder 5.1.
@@MagnaVolt81 Danke für deinen Kommentar!^^
Über die Live Blu-ray von BABYMETAL hatte ich zwar schon vor ein paar Wochen berichtet, aber ich hab vergessen es hier noch mal zu erwähnen.
Danke für die Infos - ist ja auch im Dezember noch einiges los, langweilig wird es in Japan nicht. 🙂 Worauf ich noch gespannt bin, ist Akiko Yani & Hiromi - Step Into Paradise -LIVE IN TOKYO-. Das dürfte ein Jazz-Album werden, aber wenn Hiromi involviert ist, kann es eigentlich nur gut sein.
@@hedoban_nord Danke für deinen Kommentar!^^
Akiko Yani und Hiromi kenne ich noch gar nicht.
@J-Music-Fuchs23 Hiromi ist eine der besten und renommiertesten Jazzpianistin der Welt - ich bin kein Jazzfan, aber ihre Auftritte sind legendär. 🙂 Pachelbels "Canon in D" hat sie sensationell umkomponiert, das macht selbst mir als Banause Spaß (gibt eine schöne Liveversion bei UA-cam). Akiko Yani macht seit den 70ern Musik, erst Jazz, Folk und Avantgarde und später auch Pop. Ich kenne beide erst seit kurzem.
Am 18.12 kommt die letzte Single von Aqours heraus, Aqours Finale LIVE Eternal Hours. Aqours ist die 2. Band aus dem LoveLive! Franchise, welches als eines wenn nicht das erfolgreichste Musik-Franchise in Japan zählt. Die erste Band war μ's (von 2012 - 2016). Sie gibt es nicht mehr und Aqours (2016 - 2024) hört auch auf. Sie spielen ein letztes Konzert im Dezember. Schade drum. Die weiteren 3 Bands sind noch im Geschäft.
Am 25.12. kommt die neue Live BluRay von Nana Mizuki JUNGLE x PARADE mit zwei Konzerten von diesem Jahr. Auch wenn Nana Mizuki hier keine Rolle spielt (vielleicht ist sie ja zu alt mit ihren 44 Jahren oder nicht heavy genug). Sie ist dennoch eine Legende in Japan und macht das seit zig Jahren. Ihre Konzerte sind der Hammer mit immer neuen Ideen. Kein Konzert ist wie das andere. Überdies ist sie sehr sympathisch, weint auch mal auf der Bühne vor Rührung.
@@skyfreak58 Danke für die Informationen, aber dein Seitenhieb gegen mich wegen Nana Mizuki kann ich nicht nachvollziehen.
Erstens hat das Alter der Künstler nichts damit zu tun, ob ich über sie berichte. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Mitglieder von FLOW und ASIAN KUNG FU GENERATION in ihren 40ern/ 50ern sind. Altersdiskriminierung ist etwas, was ich gar nicht mag.
Zweitens, ich berichte nicht nur über Musik wie Rock oder Metal. Die Vermutung sie könne nicht heavy genug sein, obwohl ich immer wieder und fast wöchentlich auch über J-Pop berichte, ist seltsam.
Drittens, sehr sympathisch sind auch andere und weinen tun auch andere, das hat Nana Mizuki nicht erfunden. Kein wichtiges Kriterium ist für mich, wie groß oder spektakulär eine Show ist oder wie viele Tonträger jemand verkauft. Wäre mir das wichtig, würde ich hier wahrscheinlich nicht über Japanische Musik reden.
Viertens, kann ich nur über das berichten, was ich weiß. Hunderte von Künstlern und ihre zahlreichen und vielfältigen Aktivitäten im Auge zu behalten ist eine Herausforderung. Als ich zum letzten Mal nach neuen Releases von Nana Mizuki recherchierte, gab es gerade nichts neues zu berichten.
Fünftens, könnte ich auch schlecht recherchierte News erzählen. Dann würde die Quantität der Infos zunehmen, doch die Anzahl der Fehler würde ebenso zunehmen.
@@J-Music-Fuchs23 Ist doch gut, wenn Du Altersdiskriminierung nicht magst. Tue ich auch nicht. Dass die meisten J-Pop Künstler eher sehr jung sind sind, fällt schon auf. FLOW usw. kannte ich nicht, daher habe ich nicht nach dem Alter geschaut. Aber ich weiß, dass von den xx48 oder xx46 Idol Bands oft Personen wegen des Alters "ausgemustert" werden, weil Idols nun mal jung zu sein haben. Ist ja eh alles immer im Fluss. Ich fand es z. B. auch schade wie vor ein paar Jahren Minori Chihara aufgehört hatte mit einem Hinweis auf ihr Alter als sie 40 geworden war. Ich meinte auch weniger Dich wegen "Rock oder Metal". Mir fällt nur auf, dass die Kommentare sich fast immer auf die rockigen Bands beziehen. Kannst mal nachsehen. Aber immerhin nicht alle. Wegen eines Kommentars zu BiSH habe ich ja auch eine Blu Ray gekauft, obwohl ich sie gar nicht kannte. Dass Nana das mit dem "Weinen" erfunden hätte, habe ich nicht behauptet. Ich habe die Tage von der Klavierspielerin berichtet, die sich verspielt hatte und auch heftig geweint hatte. Das war auch nicht Nana, das war Rikako Aida von Aqours. Und das war vorher. Auch bei BanG Dream! wird oft geweint. Auch das andere nicht "sympatisch" seien habe ich eigentlich nicht behauptet. Dann hätte ich eher Aimi oder Ayaka Ohashi von Poppin'Party erwähnen müssen. Oder Satomi Akesaka von Roselia. Ihre Verabschiedung war etwas, dass ich noch nie so gesehen hatte. Das ist undenkbar bei westlichen Bands: ua-cam.com/video/2fRLilTiNAM/v-deo.html
Es stimmt, es gibt zu viele Künstler, man kann nicht alles wissen. Ich kenne auch nur ca. 100 (aus Japan und ca. 600 insgesamt). Brauchst nicht über schlecht recherchierte News berichten. Mach einfach weiter so. Du machst es doch sehr gut 🙂 Und die Anzahl der Abonnenten steigt doch auch stetig. Danke für alle Infos!
@@skyfreak58 Es ist so, dass das Alter der Idols eine Rolle spielt, weil jüngere Frauen eher Männer ansprechen (und zum Kauf von CDs ermutigen). Es gibt ja auch einen Grund, warum Idols in der Öffentlichkeit als Singles dargestellt werden. Damit Fans parasoziale Beziehungen zu ihren Idolen aufbauen können. Das ist ein sehr komplexes Thema. Darüber hinaus sind Idols nicht primär Sängerinnen, sondern All-Round-Talente, welche zum Teil auch modeln. Hinzukommt noch, dass insbesondere die von dir erwähnten 46 und 48 Gruppen, aber auch andere Idolgruppen, ein Schulimage pflegen. Trotzdem sind die Mitglieder überwiegend in ihren 20ern, auch wenn wahrscheinlich manche Leute denken, die es nicht besser wissen, es seien tatsächlich Schülerinnen. Aber nein, nur wenige davon sind unter 18 und gerade die Hauptmitglieder, auch Senbatsu genannt, welche im Fokus stehen, haben bereits jahrelanges Training durchlaufen um in der vordersten Reihe stehen zu können. Yuki Kashiwagi hat bei AKB48 erst mit 32 aufgehört, aber das ist dort eine Ausnahme.
Nein, du hast nicht behauptet, dass andere nicht sympathisch seien oder Nana Mizuki das Weinen erfunden hätte. Es kam aber so herüber, als wolltest du mit diesen Argumenten Nana Mizuki als besonders berichtenswert darstellen.
Was die Kommentare zu Rock und Metal auf diesem Kanal betrifft, hast du vollkommen Recht. Die meisten Kommentare betreffen diese Genres. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass diese Genres beliebter sind, wenn es um Fans Japanischer Musik in Deutschland geht. Oder ob noch nicht so viele Fans von J-Pop meinen Kanal entdeckt haben.
@@skyfreak58 Ist mein zweiter Kommentar sichtbar? Denn die Anzahl der Antworten und die tatsächliche Anzahl stimmt nicht überein.
@@J-Music-Fuchs23 Wenn Du den Kommentar mit dem Alter der Idos meinst, der ist sichtbar. Das merkwürdige war, dass mein langer Kommentar davor weg war und daher Dein Kommentar nicht als Antwort von meinem Kommentar sichtbar war. Damit war natürlich der Dialog "unterbrochen" und als außenstehender würde man nicht verstehen, was das nun soll. Bei mir war standardmäßig aber "Relevant" zuerst eingestellt und kaum dass ich auf "Neueste zuerst gegangen bin, war wieder alles sichtbar. Optimal ist das nicht, was UA-cam da macht.
Ansonsten: Was Du schreibst stimmt natürlich. wegen dem ansprechen und z. B. dem CD Kauf angeht. Wobei natürlich auch Frauen CDs kaufen könnten von männlichen Idols. Aber die Männer haben meist mehr Geld. Und ja, das ganze Idol-Thema ist sehr komplex. Das mit dem Modeln stimmt. Es gibt viel Zeitschriften wie die "LoveLive Days!" von dem gleichnamigen Franchise, in der auch Bilder der Sängerinnen/Tänzerinnen drin sind. Das sind aber immer "normale" Bilder, keinesfalls Erotik oder so. Und es gibt auch eigene Magazine von Idol-Modellen. Das heißt ja dann "Gravure-Idol". Gravure kommt von der früheren Drucktechnik. Man könnte es "Hochglanzpapier-Idol" nennen. Wobei es wesentlich mehr Gravure-Idols gibt als Sängerinnen, die auch mal posen. Das mit dem Schulimage stimmt auch soweit. Bei den Idols, die aus Anime kommen ist es aber ganz klar, denn diese spielen sehr oft in Schulen (LoveLive!, BanG Dream, ...) Da diese dann live auftreten, haben sie dann oft die Schuluniform an, um genauso rüberzukommen (z. B. die frühen Poppin'Party oder Aquours). Die meisten sind aber nicht mehr in der Schule, so dass es zwar "merkwürdig" erscheint, aber da die meisten eh teilweise sehr viel jünger aussehen, geht das dann doch. Wenn sie dann aber die 30 überschritten haben und immer noch in der Matrosenuniform auftreten, wird es wohl langsam Zeit, etwas zu verändern. Mich würde noch interessieren, ob Du mal das Video oben von Satomis Abschied gesehen hast.