#Moselsteig

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • #moselsteig #wandern #fernwanderweg
    Das vierte Teilstück des Moselsteigs startete am Bahnhof Konz-Mitte. Von hier folgten wir der Beschilderung bis an die Mosel, die wir über eine Brücke überquerten. Somit erreichten wir zum ersten Mal die linke Moselseite. Hier unternahmen wir direkt einen Abstecher nach Igel, um die Igeler Säule zu besichtigen, ein beeindruckendes römisches Pfeilergrab. Nach dem Abstecher setzten wir den Weg nach Zewen fort und stiegen durch den Ort auf in den Waldhang. Der Moselsteig führte uns durch den Wald und schließlich aus dem Forst hinaus auf eine Hochebene mit Feldern, Weiden und Streuobstwiesen. Nach einigen Kilometern ging es hinab ins Busental. Ein Waldweg brachte uns an den Ortsrand von Trier, auf den Mohrenkopf, wo sich auch das bekannte Café Mohrenkopf befindet. Von hier aus erfolgte der weitere Abstieg nach Trier. Dabei gönnten wir uns einen weiteren kleinen Abstecher steil hoch zur Mariensäule, von wo aus wir einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Trier genossen. Danach ging es endgültig hinab nach Trier. Über die Kaiser-Wilhelm-Brücke marschierten zur Porta Nigra und Richtung Bahnhof, in dessen Nähe wir morgens geparkt hatten. Unsere Route mit den Abstechern war ca. 28 km lang, mit ca. 600 Höhenmetern hinauf und hinab.
    The fourth section of the Moselsteig trail started at Konz-Mitte train station. From here we followed the signs to the Moselle, which we crossed over a bridge. So we reached the left side of the Moselle for the first time. Here we took a direct detour to Igel to visit the Igel Column, an impressive Roman pillar grave. After the detour we continued on the way to Zewen and climbed through the town into the forest slope. The Moselsteig led us through the forest and finally out of the forest onto a plateau with fields, pastures and orchards. After a few kilometers we went down into Busental. A forest path took us to the outskirts of Trier, to the Mohrenkopf, where the well-known Café Mohrenkopf is also located. From here we continued our descent to Trier. We treated ourselves to another short detour steeply up to the Marian Column, from where we enjoyed a wonderful view of the city of Trier. Then we finally went down to Trier. We marched over the Kaiser Wilhelm Bridge to Porta Nigra and towards the train station, near which we had parked in the morning. Our route with the detours was around 28 km long, with around 600 meters of elevation gain and descent.
    Besucht uns gerne auch auf Instagram:
    / wundervollewanderwelten
    und auf facebook:
    / wundervollewanderwelten
    Wenn euch die Musik gefällt, geht bitte auf auf die Seite unseres "Hausmusikers" :
    / svenjungbeck
    Vielen Dank!
    Please also visit us on Instagram:
    / wundervollewanderwelten
    and on facebook:
    / wundervollewanderwelten
    If you like the music, please go to the page of our "house musician" :
    / svenjungbeck
    Thanks very much!

КОМЕНТАРІ • 48