Mit dem Kajak in Lübeck und auf der Wakenitz
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- #Lübeck#Kajak#Kanu#Trave#Wakenitz#Paddeltour#
Hafenflair, mittelalterliche Hausfassaden, spitze Kirchtürme und grüne Uferpromenaden, bei einer Paddeltour um die Lübecker Altstadt gibt es viel zu sehen.
Die Wakenitz ist im Stadtgebiet Lübecks sehr breit und von schönen Parkanlagen und Häusern umsäumt. Danach wird der Fluss schmaler und fließt durch alte Auenwälder. Dies gab der Wakenitz auch den Beinamen „Amazonas des Nordens“.
Gute Einsatzstellen für beide Touren befinden sich in der Falkenstraße Nähe Haus Nr. 39. Morgens besteht auch die Möglichkeit noch einen Parkplatz zu finden. Da die Stadttrave und die Wakenitz nur eine unterirdische Verbindung haben muss man das Boot umsetzen wenn man beide Touren im Zusammenhang machen möchte.
Sonstige Aktivitäten aufgrund eigener Erfahrungen in der Umgebung: Ein Bummel durch die Altstadt von Lübeck ist absolut empfehlenswert, auch ein Abstecher ins Ostseebad Travemünde lohnt sich. Für Paddler ist der Ratzeburger See mit dem Küchen- und Domsee ein lohnendes Revier. Auf dem Ratzeburger See sind bei einer Nord- oder Südwetterlage allerdings teilweise erhebliche Wellen möglich.
Für Werbeeinblendungen ist UA-cam verantwortlich, ich bekomme dafür keine Geldleistungen.
Komoot Tracks:
Paddeltour um die Lübecker Altstadt ........ www.komoot.de/...
Dräger-Radweg, bietet sich für das Nachholen vom Auto von der Einsatzstelle an ........ www.komoot.de/...
Sound:
The following music was used for this media project:
Music: Time To Chill 2 by Frank Schroeter
Free download: filmmusic.io/s...
License (CC BY 4.0): filmmusic.io/s...
Artist on Facebook: / frank.schroeter.52
Reed Mathis Moonrise ....... • Moonrise
Nathan Moore - Checkmate ..... • Checkmate
Welch schöne Tour, like und Abo sind da. Liebe Grüße !
Danke dafür, auch Städte, wie hier z. B. Lübeck kann man durchaus mit dem Kajak intensiv erleben. Wobei die Hansestadt auch fußläufig ein tolles Erlebnis darstellt. Liebe Grüße
Thank you for your beautiful Kajak Tour in Lübeck dear friends. Greetings from Italy !!!
Thanks for watching, glad you enjoyed it
Greetings to Italy
Vielen lieben Dank für das Teilen des schönen Videos. Herzliche Grüße und und ein gesundes Neues Jahr, Peter und Alex von Petes Wildlife❤
Danke, freut mich, dass euch das Video gefallen hat. Euch auch ein gutes neues Jahr mit erlebnisreichen Touren, Gruß Klaus
Hallo Klaus, das ist super mit dem Kajak. Eine ganz andere Perspektiver. Super schön. Danke und ein schönes Wochenende. LG Alex und Alex
Hallo ihr beiden, danke fürs Zuschauen und das Feedback. "Städtetouren" mit dem Kajak sind für mich wie das Salz in der Suppe, es gibt immer wieder Neues zu sehen. LG und ein schönes Wochenende, Klaus
Hallo Klaus, das ist doch einmal eine sehr schöne Stadttour vom Wasser aus. Gratuliere !!! Daumen hoch !!! Das ist och einmal eine Tour wie man sie sonst nur mit den Ausflugsbooten her kennt. Du hast dies aber mit deinen Bildern noch schöner präsentiert. Wir waren bei Dir mit auf dem Kajak und waren mäuschenstill. Das hast du gar nicht bemerkt. Vielen Dank fürs mitnehmen.
Gruss Hubert
Moin Hubert, danke dass ihr muksmäuschenstill mit im Kajak gesessen und die Fahrt genossen habt. 😊 Auch wenn eine Paddeltour in der Stadt nicht das absolute Naturerlebnis ist, so gab es doch sehr viel zu sehen. Übriges ist ein auch Rundgang durch die Altstadt von Lübeck lohnenswert, wir kennen sie von früheren Besuchen sehr gut. Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit, Bärbel und Klaus
@@Rumtreiber3-KlausWeiss Ja, Klaus weil wir schon oft in Lübeck gewsen sind und so manchen Rundgang durch die Stadt gemacht haben ist deine Paddetour ein " ganz besonderer Rundgang ". Wir wünschen Euch ebenso eine schöne Vorweihnachtszeit.
Gruss Hubert
Hallo Klaus, diese Tour haben wir mit einem großen Schiff 🚢🚢 bei Regen unternommen. Die Wakenitz kenne ich jetzt auch. Danke! Danke für den schönen Film. Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich dir und deiner Familie. LG Wolfgang
Moin Wolfgang, danke fürs Zuschauen, dann kennst du ja auch persönlich die Wasserwege in Lübeck. Mir hat Lübeck in jeder Hinsicht gut gefallen, ob als Paddler oder Fußgänger in der Altstadt. Ich wünsche dir und deiner Familie auch ein ruhiges und gutes Weihnachtsfest. LG Klaus
Zwei offenbar wunderschöne Paddeltage und ein tolles Video. Danke für die Inspiration.
Hallo, danke fürs Zuschauen und das positive Feedback. Es waren in der Tat zwei tolle Paddeltage. Viele Grüße, Klaus
Moin Klaus, mit dem Kajak durch die Lübecker Wasserstraßen. Klasse gezeigt und wie immer perfekt nachvertont 👍. Der Amphibienbus war eindeutig die Attraktion im Video 😲. An dem Ufer bei 5:00 haben wir letztes Jahr auf unserer Schleswig-Holstein Tour gehockt und dem gegenüber liegenden "Hafensänger" mit seiner Klampfe gelauscht. Da kommen die Erinnerungen gerade wieder hoch. Wirklich ein toll gestaltetes Video mit perfekt passender Musik 👍. Liebe Grüße...Luthi 😊
Moin Luthi, danke für deine netten Anmerkungen zum Video. Schön dass ich Erinnerungen von eurer eigenen Tour in Lübeck auffrischen durfte. Schon ein Zufall dass ihr genau an dieser Stelle eine Pause eingelegt habt. 🙂 Als Paddler auf der Altstadt Umrundung hat man übriges nicht viele Möglichkeiten zum Anlanden, in den Städten gibt es so gut wie keine natürlichen Ufer mehr, die Kaimauern stellen für Paddler ein unüberwindbares Hinderniss dar. Liebe Grüße und ein schönen 2. Advent, Klaus
Hallo Klaus, einmal ein ganz anderer Blick auf Lübeck. Wirklich schön dort und gut erklärt. Ich persönlich hätte aber Bedenken, mit dem kleinen Kajak irgendwie zwischen oder unter die großen Schiffe zu geraten. Ganz tolle Aussichten auf die Altstadt und die Sehenswürdigkeiten! Ich würde aber wahrscheinlich diesen Amphibienbus wählen. Der ist größer und für andere Schiffe nicht so ganz leicht zu übersehen. Auch Wackenitz ist im Frühherbst sehr schön anzusehen. Viele liebe Grüße, Hermann
Hallo Hermann, danke fürs Zuschauen und die freundlichen Anmerkungen. Ganz so groß wie im Video sind die Schiffe nicht wirklich, die Perspektive verfälscht das etwas. Trotzdem muss man schon eine gewisse Vorsicht walten lassen. Schiffe die fest am Kai vertäut sind, fahren auch nicht so schnell einfach los, das erkennt man früh genug. Wir wünschen euch ein gutes neues Jahr mit erlebnisreichen Touren, bleibt gesund und munter. Liebe Grüße aus dem Norden, Bärbel und Klaus
Wakenitz hat mir mit den VilleN und Ausblich vom Kajak besonders gefallen.
Vielen Dank :) und ein schönes WochenEnde
Die Wakenitz hat zwei Gesichter, einmal im Stadtgebiet mit dem Seencharakter und den abwechslungsreichen Uferansichten und dann die relativ einsame Naturlandschaft mit dem Flusscharakter. Viele Grüße Klaus
Hallo Klaus! Schön mal wieder ein Video von Dir zu sehen! Und dann auch noch mit solch tollen Bildern. Vielen Dank fürs mitnehmen! Olaf war dieses Jahr auch mit dem X500 auf der Wakenitz bei einer Triathlon Veranstaltung, und schwärmte auch davon. LG Andreas
Hallo Andreas, danke fürs Zuschauen und die netten Anmerkungen. Die Wakenitz ist lohnend, der Fluss hat auch sehr klares Wasser. Schleswig-Holstein hat schon ansprechende Gewässer. Im Großraum Lübeck kann ich auch den Ratzeburger See mit Küchen- und Domsee empfehlen. Gar nicht so weit bietet sich die Schwentine von Eutin bis Kiel an. LG Klaus
@@Rumtreiber3-KlausWeiss Ich bin ja immer mehr der Bergtyp (Harz, Eifel, Sauerland, ...), aber ich glaube ich sollte mir wirklich mal mit Schleswig-Hostein mehr beschäftigen. LG Andreas
Hallo Klaus,
neben den großen Schiffen fühlt man sich ganz klein 😉 vom Wasser aus sieht Lübeck noch einmal anders aus, als zu Fuß erkundet 👍 Der Amphibienbus ist ja cool! 5:11 haben wir gesessen, wo Du stehst im September 2021 auf unserer Schleswig Holstein Rundtour mit dem Rad und haben der Musik und dem Treiben auf der anderen Seite beigewohnt. 😊 Wakenitz und Düker-Kanal kannte ich noch nicht. Lübeck vom Wasser aus - sehr schön anzusehen! Ich dachte, der Amazonas des Nordens läge an der Peene!? Ach nee, das nennt sich Amazonas des Ostens.
Viele Grüße
Karen
Moin Karen, du hast recht, unter Paddlern und auch in der breiten Öffentlichkeit ist die Peene unter "Der Amazonas des Nordens" bekannt. Allerdings wird auch die Wakenitz von vielen offiziellen Stellen (Fremdenverkehrsvereine, Internet usw.) mit diesem Begriff in Verbindung gebracht. Ich kenne als Paddler auch einen Teil der Peene (war übriges nicht so mein Ding!) und finde für die Wakenitz trifft die Bezeichnung aufgrund vom hohen Waldanteil mehr zu. Der Dükerkanal ist nur ein kleiner Stichkanal, ich habe den Schriftzug eingeblendet damit der Betrachter nicht meint die Wakenitz ist kleinweise so schmal. Einen schönen 2. Advent und LG, Klaus
Lübeck, sehr schöne Stadt. Ich bin bereits auch einige Male da gewesen.
Vom Wasser aus ist es wirklich wunderschön.
Hat mir sehr gut gefallen Klaus.
Danke dafür dass ich ich "mit fahren" durfte.
Gruß Robert
Hallo Robert, danke fürs Zuschauen, ja, auch vom Wasser aus ist Lübeck sehr reizvoll. Aus früheren Besuchen mit Bärbel kenne ich das Altstadtviertel auch als Fußgänger, einfach nur schön, und das nicht nur wegen der vielen Marzipanspezialitäten. 😉 Viele Grüße, Klaus
Hallo Klaus! Eine wunderbar abwechslungsreiche Paddeltour durch Lübeck mit vielen interessanten Infos und Aufnahmen! Beste Wandersockengrüße und gerne 'n hohen Daumen:)
Hallo ihr beiden Wandersocken, danke fürs Zuschauen und lobenden Worte. Auch wenn eine Paddeltour durch eine Stadt nicht das Mega Naturerlebnis darstellt, ab und zu mache ich gerne solche Kajaktouren. Lübeck und Hamburg haben im norddeutschen Raum hierbei einen hohen Erlebniswert. Viele Grüße, Klaus
Hallo Klaus, schöne Kajaktour rund um Lübeck und auf der Wakenitz. Eindrucksvolle Ansichten von Lübeck vom Wasser aus. Die schönen historischen Backsteingebäude haben mir gut gefallen.
In Lübeck war ich noch nie. Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind mal das Lübecker Holstentor in der Schule mit so einem Kartenmodellbausatz gebastelt habe. Mir hat damals schon das Wahrzeichen von Lübeck sehr gut gefallen und einen großen Eindruck hinterlassen. Beeindruckend ist auch, wenn man mit dem kleinen Kajak unterhalb der großen "Pötte" vorbei paddelt. Stellenweise war ja auf dem Wasser einiges an Schiffsverkehr. Mir hat dein Film wieder sehr gut gefallen. Elegante Kameraeinstellungen, charmante Informationen und eine passende Musik. Sehr schön. Liebe Grüße auch an Bärbel und einen schönen 2. Advent wünscht Wolfgang
Hallo Wolfgang, danke für deine lobenden Worte. Falls du mal in den hohen Norden kommst, kann ich dir bzw. euch einen Bummel durch die Altstadt von Lübeck empfehlen. Diesmal bin ich "nur" um die Altstadt gepaddelt, weil Bärbel und ich dieses Kleinod aus früheren Besuchen sehr gut kennen. Die Aufnahme neben dem "großen Pott" wie du schreibst sieht wirklich beeindruckend aus, es war allerdings nur eine etwas größere Yacht, das Video verfälscht manchmal die Proportionen. Die "Aidas" und Co. bleiben in Travemünde, auf unserer Radtour auf dem Ostseeküsten-Radweg konnten wir zwei von diesen großen Kreuzfahrern aus nächster Nähe bewundern. Die vielen kleinen Yachten, die mir entgegengekommen sind, haben eine gemeinsame Saisonabschlussfahrt unternommen. Das hat mir ein Skipper erzählt nachdem ich gesagt habe: "Hier ist ja ein Verkehr wie auf der A1 zwischen Hamburg und Bremen."😄 Ich wünsche Martina und dir noch einen schönen 2. Restadvent. Übrigens, im nächsten Video kommt Bärbel auch wieder zu Wort, ich konnte sie bereits als Sprecherin verpflichten. 😉 LG Klaus
Hallo Klaus, danke für das schöne Video, da kommen nette Erinnerungen auf. Wir sind zwar leider nicht mit dem Kajak gefahren, haben aber eine Sightseeing-Tour per Schiff gemacht. Ich durfte sogar diesen großen Kahn eine zeitlang steuern. Der Schiffsführer saß aber daneben. Es ist zwar ein paar Jahre her, aber die Bilder sind immer noch im Kopf und du hast sie mit deinem Video wieder aufgefrischt. Wunderschöne Fachwerkbauten, Lübecker Marzipan u.v.m. ist mir noch in guter Erinnerung. Leider wussten wir nichts von der Wakenitz. Ein traumhafter Wasserlauf, ein Naturparadies von unglaublicher Schönheit. Der Beweis sind die vielen Vogelarten, wie Graureiher. Schwäne , Enten und Kraniche, die du uns gezeigt hast. Das macht Lust bei der nächsten Norddeutschlandfahrt dort ein paar Tage zu bleiben. Kajak gibt es dort sicher auszuleihen. Danke für diesen Videogenuss.
Liebe Grüße
Margret & Ewald
reiseideen - Traveller on Tour
Hallo Margret und Ewald, danke fürs Dabeisein und die freundlichen Anmerkungen. Egal ob mit dem Kajak oder mit dem Sightseeingschiff, eine Fahrt auf der Trave und dem Travekanal rund um die Altstadt ist ein Erlebnis. Aber auch ein Bummel durch die Gassen mit den vielen historischen Gebäuden lohnt sich absolut. Die Wakenitz wird nicht zu Unrecht der "Amazonas des Nordens" genannt, ein Name der zumindestens ab der Stadtgrenze von Lübeck voll zur Geltung kommt. Es gibt einen Paddelbootverleih in der Stadt. In Travemünde, nur wenige Kilometer von Lübeck entfernt, verläuft der bekannte Ostseeküsten-Radweg, auch sehr empfehlenswert. Liebe Grüße und ein ruhiges und schönes Weihnachtsfest wünschen euch Bärbel und Klaus.
Sehr schön 🤩...und Lübeck ist eine wunderschöne Stadt. Tolles Video 🤗👍
Danke fürs Zuschauen, freut mich dass es dir gefallen hat. Viele Grüße, Klaus
Hallo Bärbel und Klaus, das Video passt perfekt in die vorweihnachtliche Zeit 🌟⭐🌟 Denn wer an Lübeck denkt, hat bestimmt sofort den Geschmack vom leckeren Lübecker Marzipan auf der Zunge😄 Die UNESCO Welterbestadt mit dem Kajak zu erkunden, ist natürlich ein ganz besonderes Erlebnis. Man sieht die Stadt aus einem ganz anderen Blickwinkel. Die Türme des Holstentors, der Museumshafen, die Salzspeicher in den Lagerhäusern und die schönen Brücken sind nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Auf den Wasserstraßen im Amazonas des Nordens ist ganz schön was los. Da muss man als Kajakfahrer bestimmt höllisch aufpassen, dass man nicht übersehen wird und unter die "Räder" kommt. Lieben Dank für die klasse Sightseeingtour.
Wir wünschen euch eine frohe Vorweihnachtszeit und stimmungsvolle Weihnachtstage. ✨✨
Liebe Grüße Meggi und Wolfgang🙋♀🙋♂
Hallo Meggi und Wolfgang, danke fürs Zuschauen und die netten Anmerkungen. Marzipan und Lübeck gehören schon irgendwie zusammen wie der Wind und das Meer. Bei unserer Stadtbesichtigung vor einigen Jahren wurde uns an vielen Stellen immer wieder vor Augen geführt, dass diese weltberühmte Köstlichkeit aus der Hansestadt kommt. Aber auch sonst bietet die Stadt dem Besucher viele Sehenswürdigkeiten. Mit dem Kajak von der Wasserseite bekommt man noch eine andere Sicht auf die Stadt, es lohnt sich allemal, auch wenn man als Wasserwanderer dort nicht alleine auf dem Wasser ist. Aber wenn man vorsichtig ist, braucht man nicht nach Hause zu schwimmen. 😄
An dieser Stelle wünschen wir euch auch eine ruhige Vorweihnachtszeit und ein frohes Weihnachtsfest. ⛄ 🌟 Liebe Grüße Bärbel und Klaus 🙋♀🙋♂
Hallo Klaus, nun darf ich Lübeck auch einmal vom Wasser sehen. Klasse Beitrag. War vor Jahren mal dort. Liebe Grüße aus Essen. Werner
Moin Werner, danke fürs Dabeisein, schön dass es dir gefallen hat. Die Rundtour um die Altstadt war für mich eine Premiere. Auf der Wakenitz und auch auf dem Ratzeburger See war ich früher schon einmal mit dem Kajak. LG nach Essen, Klaus
Da isser wieder, Klaus, schön ! Ja Lübeck, eine Stadt mit vielen Geschichten aus der Hanse. Bin da leider nur immer vorbei gefahren...Der Bus ist ja der Hammer, hab echt eben schaut: was ist das ??? 😂 Ja, die Katze wollte nicht mit ? Alles Gute für Euch und schönes We ! Beste Grüße Ralph
Moin Ralph, ja, da bin ich wieder! So schnell werdet ihr mich nicht los. 😄 Danke fürs Zuschauen. Lübeck lohnt sich übriges nicht nur für Paddler, auch ein Rundgang durch die Altstadt lohnt sich. Vor einigen Jahren haben Bärbel und ich das Altstadtviertel ausgiebig erkundet. Mit dem Bus konnte ich im ersten Augenblick auch nichts anfangen, ich dachte nur was ist das denn für ein seltsames Schiff. 😅 Die Katze wollte dann schon mit, sie war allerdings nicht seetüchtig. 🐱 Viele Grüße Klaus
Ich grüße Dich, ja Lübeck, da habe ich eine ganze Zeit mal gearbeitet. Sehr schön dort. Die alten Hausfassaden hast Du gut gezeigt. Daumen hoch Nr. 25 ist von mir. Gruß Rainer
Moin Rainer, danke fürs Zuschauen. Lübeck hat mir von der Wasserseite sehr gut gefallen, aus früheren Besuchen kenne ich die Altstadt auch als Fußgänger, beide Varianten sind lohnenswert. Viele Grüße aus dem Norden, Klaus
Beim Kaisertor kann man die Kirche mit 3 Türmen sehen das geht nur vom Wasser aus.
Das war mir nicht bekannt. Schade, ansonsten hätte ich mal darauf geachtet.
@@Rumtreiber3-KlausWeiss es sieht auch nur so aus. Der Turm der Petri Kirche wirkt vom Wasser so als würde er zur Marienkirche gehören. So entsteht dan die Kirche mit den 3 Türmen