MZ TS 250/0 | Erste Ausführung | Gut erhalten und komplett Original
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Ich habe als Beifang eine MZ TS 250 bekommen. Sie ist von 1973 und eine der ersten Baureihe. Einige Dinge sind hier noch etwas anders bevor die Maschine dann so auf den Markt kam wie man sie heute in der Regel kennt. Der Zustand ist Pflegebedürftig und genau darum kümmern wir uns heute. Erstmal weniger um die Technik sondern mehr darum die Patina zu reinigen und etwas alten Glanz wieder hervor zu holen.
Viel Spaß
✘ Elsterglanz im Doppelpack: amzn.to/3f8AXG9
✘ Ein unschlagbares Duo wenn es ums erhalten geht: amzn.to/2AMShS0
❗Schickt uns Eure Moped Probleme: 2TaktBrigade@gmail.com ❗
✘👕👕Hier findest du unsere Shirts, Hoodys, und vieles mehr. Da ist garantiert auch was für Dich dabei 👕👕► shop.spreadshi...
🎁🎁Unsere Amazon Wishlist, damit kannst Du uns direkt Supporten 🎁🎁► www.amazon.de/...
🎗️🎗️Patreon, für eine langfristige Unterstützung🎗️🎗️ ► / 2taktbrigade
📷📷Instagram. viele Infos, Bilder und ein wenig Background Story 📷📷► / 2taktbrigade
👥👥Facebook, unsere Facebook Gruppe mit nun über 2000 Mitgliedern. Für schnelle Hilfe oder nen netten Schnack👥👥 ► / 302839066728091
Im folgenden findet Ihr die Links zu meinem Equipment (Stand 03.2020). Es handelt sich dabei um Amazon Partner Links. Solltet Ihr darüber etwas kaufen bekomme ich eine kleine Provision mit der Ihr uns unterstützen könnt. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Mit ✘ markierte Links sind Werbung
------------------------------------------------------------------------------------
✘ 4 x Actioncam: amzn.to/2ymaYHr
✘ Canon EOS 80d: amzn.to/2UJGoTd
✘ Gimbal: amzn.to/2UroQw5
✘ Tasche für das Moped: amzn.to/2q9EevQ
✘ Powerbank: amzn.to/2ozT41G
✘ Mikrofon beim Schrauben: amzn.to/2CvitQW
✘ Aufnahmegerät für das Mikrofon beim Schrauben: amzn.to/2Cx4fPx
✘ Mikrofon für den Dual-Vlog: amzn.to/2plzIut
✘ USB 3 Stick: amzn.to/2plLvcg
✘ Kamerazubehör: amzn.to/2oMrZ6w
✘ Akkuladestation und 2 Akkus für die 4 Actioncams: amzn.to/2OKoH4U
✘ Saugnapfhalterung: amzn.to/2oNHuv4
✘ Speicherkarte 128GB: amzn.to/2xtlgZA
✘ Schnittprogramm Magix Video Pro X: amzn.to/2pHqvO8
✘ Sprechfunk auf dem Moped: amzn.to/2pIrUDP
✘ Schwebestativ: amzn.to/2qbhS0X
-------------------------------------------------------------------------------------
Mit ✘ markierte Links sind Werbung
Musik:
► www.epidemicsound.com
#MZ #Original #2taktbrigade
Habe 10 bis15 Jahre lang die TS 250/1 besessen Sie war sehr zuverlässig gewesen ,jetzt ärgere ich mich auch das ich Sie verkaufte!!Herrlich die Klänge von der Roten Hanne nach fast 30Jahren zu hören! Dankeschön für dieses Video
Da werden Erinnerungen wach, hatte auch eine TS 250 und war sehr zufrieden mit dem Motorrad. Hat mich nie im Stich gelassen.
Sehr schöne Maschine, Glückwunsch.
Die erste Telegabelversion mit großem Tank (19 ltr) war die MZ ETS 250 Trophy Sport. Sie wurde von 1969-1973 gebaut.und von der TS 250/0 abgelöst.
Sehr schönes Teil.👍😊Der Klang ist echt gut. Echter ,,DDR - Sound". Mega.! Herzlichen Glückwunsch 🙋♂️👍
Da werde ich ja gleich wieder jung :-) Genau so sah mein erstes Mopped aus! Hatte ich 1974 gekauft.
Moped--Motor mit Pedal starten
Mokik--Motor mit Kickstarter
Ab 125 cm/2 Motorrad.
Weiß jeder Motorrad Fahrer im Osten
Ich hatte auch eine TS 250/1 de Luxe gehabt und bin zig Tausende Kilometer damit gefahren und hatte nie eine Panne.Zig Mal damit an die Ostsee gefahren 500 km und nach der Wende zu meiner Mutter ins Sauerland etliche Male gefahren so 450km. Gehegt und gepflegt.Aufgewertet mit Scheibenbremse, Relais für Motor an Licht aus, Piepser für die Blinker,Gummibaelge für die Telegabel und später Knieschutzbleche.Wo ich hin kam,war sie stets ein Hingucker. Sah immer wie neu aus. Dann kam die D- Mark und ich kaufte mir eine BMW K 💯 Rs.Traummotorrad seit 1983.Ich verkaufte meine TS nach Heidenheim.
Sehr schön, habe mir heute eine TS 250-0 gekauft, was ein Zufall :)
Gutes Video. Wie immer. 👍
Aber sagt mal Freunde, wann gehts denn mit dem Duo weiter??? Ihr könnt doch da nich einfach aufhören. 😢
Oh ja klang ist herrlich. glückwunsch.
Sehr schönes Video und ein tolles Mopped. Zum Glück ist es bei euch gelandet. ;)
Kleiner Tipp, das ist ein Motorrad. Moped steht als Bezeichnung für Motor mit Pedal starten ( SR2). Mokik für Motor mit Kickstarter ( zb.S51) . Und nur bis 50ccm, Motorrad fängt mit 125ccm an ( 150,175,250 )
@@Matze2936 Klugscheisser, das weiß ich auch aber da wo ich wohne sagt man zum großen Motorrad „Mopped“. Sonst hätte ich auch Moped geschrieben wenn ich Moped gemeint hätte. Grüße
Jestem z Polski, posiadam kolekcje motocykli MZ, piękne maszyny, pozdrawiam Jerzy
Die gute alte TS 250/0 mit 16 Zoll Vorderrad. Finde ich sehr schön!
... habe mir exakt diese Motorrad 1976 in Artern (Sachsen-Anhalt) gekauft. 3.000 Mark mit großem Tank 19l 18 PS, ohne Chronblenden. Vor allem das kleine Vorderrad mit hohem Lenker hat gefetzt. Großer Nachteil, das schlecht abgestimmte 4-Gang Getriebe. Auf der Autobahn mit Gegenwind war ein Verbrauch von 10l/100km möglich. Übrigens Elsterglanz auf Chromteile ist "tödlich". Sieht aber super aus bis das Chrom hin ist.
Man man man...wenn man bedenkt wieviele solcher tollen Motorräder nach der Wende verschenkt, billig zu haben oder weg geschmissen worden sind
Das war damals direkt in meiner "wilden Zeit".... der Sperrmüll ein einziges Eldorado....
Eine, damals gefundene ES 300 hatte ich später restauriert und ein paar Jahre gefahren.
Ansonsten darf man wirklich nicht genau drüber nachdenken, was damals alles weggeschmissen wurde.
Ein paar Jahre zuvor konnte ich die Rudimente einer 1938er BMW R35 aus einem Abrissgelände retten, die besitze ich noch heute.
Dann gab es in unserer Stadt noch eine Motorrad Werkstatt, wo nur die Tür abgeschlossen war, innen standen noch komplette Maschinen von der GST....dazu ein reich gefülltes Ersatzteillager für sämtliche DDR Motorradgenerationen, Das meiste war halt MZ und Simson, ganz hinten in einem, zum Lager umfunktionierten uralt- Bahnwaggon mit Bremserhäuschen auch noch ein paar AWO und EMW Sachen. Nach und nach bediente sich die ganze Stadt dort und ein paar Monate später war alles so gut wie leergefegt und der Rest durch Vandalismus zerstört.
Cool geschnitten Chris ☀️😍🌍😜😏
Eine sehr schöne Mz.... 🙂 👍 LG Robert grüße aus Potsdam
Die hatten fast immer Flachlenker 👏💯
Boah der schöne dumpfe Klang☺️
TOP !!!
Ich habe meine 250iger 1985 von meinem verstorbenen Großvater geerbt und sie läuft immer noch. Fahre oft zu Oldtimertreffen damit. Benutze sie aber auch im Alltag wenn das Wetter natürlich passt.
Tolles Maschinchen! Glückwunsch!
Hi eine schöne erhaltene TS 😲 Als i Tüpfelchen das Werkzeug. Und die Sprang direkt so an ? Oder habt ihr vorher schon mal am "Zerstäuber" gearbeitet ?
Sauber Jungs 😎👍
Hab auch /0 . Tolle Maschine 👍
Sehr schönes Gefährt... würde ich gar nicht viel dran machen.
Der Schnitt war dieses Mal komplett anders als üblich, wirkt irgendwie frischer.
Macht weiter so. #GerritChrisundRonnydaswandelndeSIMSONLexikon
Geiles Intro, sehr stark!
Schöne TS. Meine ist Baujahr 74 und unberührt bis auf Verschleissteile, auch bei mir war das Bordwerkzeug noch komplett vorhanden. Gekauft habe ich sie mit Knieblech und Seitengepäckträger welches beides aber weichen musste und statt Hochlenker gab es den flachen der besseren Optik wegen.
Ich glaube die allerersten /0 hatten auch noch keine Blinker.
Jo die hatten keine Blinker
Schönes ding
Im September 1973 habe ich mir die TS 250 mit großen Tank, Chromblenden und hohen Lenker f0r 3380 Ostmark gekauft.
Jungs die mit dem Chromblenden war die De Lux Variante , habe einer der ersten TS 1973 in Frankfurt/oder zum 18. Geburtstag persönlich gekauft , bist dahin hat man mit sehr viel Glück die Trophy Sport bekommen , hat mein Kumpel im April 73 gekauft , ab Sommer kam die TS in Varianten nach Matrialgegebenheit . Find euch aber ansonsten Klasse .
mfg
Ichhatte die ETS 250 eine Liebe für`s Leben
"Elsterglanz" ist ein Komikerduo aus Eisleben!
Und sie Haben ihren Namen von der Polierpaste. :)
Gabuttschlaaan!
Super Maschine
Hallo. Habt ihr irgendeinen Nachweis, dass die TS250 mit kleinen Tank ausgeliefert worden ist, weil der große noch nicht verfügbar war? Oder war das nur für den Export vorgesehen?
Eine frühe /0 in Standard Ausführung hatte den kleinen Tank der 150er.
Hallo Leute, das stimmt nicht so ganz, denn ich hatte mir im Mai 1973, zu meinem 18 Geburtstag, meine MZ TS 250 beim Im IFA-Laden Berlin Friedrichstraße für 3420,50 Mark gekauft und die hatte den 17l Tank mit Chromblenden und die Gabel hatte schon die Gummiabstreifer und nicht die Gummibälge, so dass die Tragrohre frei lagen. Ich hätte mir damals die Tankversionen 17l mit oder ohne Chromblende und den kleineren auch mit oder ohne Chromblende aussuchen können. ich hab sogar noch Bilder von meiner ersten Ausfahrt. Schön, dass ihr so ein Stück Motorradgeschichte erhalten wollt, MZ war eine tolle Marke und hätte unter anderen Umständen überleben können. Grüße
Mal eine Frage Kennt ihr euch auch mit "West" Mopeds aus ?
Modell: DKW 510
Bj. 1974
Auch an die Comunity
Schöne mopete und eine geile Farbe
Ich hab auch eine mit kleinen Tank😊
Moin, die Chromblenden gab es auch bei den kleinen Tanks und endlich mal wieder ein MZ Video. Denn ich habe auch noch eine MZ TS aber als 150er mit Originalen 5000Km aufn Tacho.
Ok krass. Mein Opa hat auch noch ne ts150.
@@raik_8806 Ich darf aber leider erst in einem halben Jahr fahren weil ich erst 17 bin
Grüße, hab bei meiner Emme ETZ 250 86er, den Tank innen entrostet, un zwar mit Zitronensäure und heiß Wasser, hat perfeckt funktioniert, muss nur danach sofort öl rein, weils sonst gleich wieder Rostet. Grüße 😉
Ohne kleinlich zu sein. 1.Seitendeckel Lima, 2. Griffe, 3. Kupplungshebel, 4. Lenker waren bei der 250/0 nicht so. Die Mischung ES / ETS blieb bei den Grundkomponenten erhalten. Ansonsten schön die Ur TS mal wieder zu sehen.
Lasst auch den Motor so original wie er ist😊
Cooles neues Intro!
Hallo. Wie nennt man dieses Teil, wo das Moped draufsteht? Suche was bequemes, damit man gut schrauben kann
Hebebühne
Ich habe die erste Maschine mit grossen Tank genau in Juni 1973 als erste Auslieferung im blau vom IFA Handel bekommen. Meine ES 150 hatte so gründlich zerstört das ich den neuen Besitzer das Hinterrad mit Brief verkauft habe und er aus seiner RT125 eine ES 150 gemacht hat. War alles möglich da TU war nicht.
Opa Werner
sag mal bist du eigentlich sehr groß, oder ist das motorrad sehr klein? sieht im verhältnis so aus als wärst du 1,90.
Fast, Gerrit ist glatt 2m. Ein laufender Zollstock
So bissel vermisse ich noch die Bremsen mal zu öffnen / checken und Motor mal reinguggen wenn die MZ seit 1990 stand ? Ölwechsel ? War eine Esterglanz Sendung ;')
Saludos amigo desde Miami mz 251
Hallo, weißt du, wie man es entsperrt Simson s51/1. 1900r. 1.8 KW ??? :)
Sehr, sehr schönes Maschinchen! So etwas findet man nicht alle Tage. Was wollt Ihr dafür haben?
Dieser vergammelte Haufen ist nicht orginal. Der kleine Tank war die Standardausführung. Die Blinker gehören da nicht ran. Das war auch noch bei der 250/1so. Und das rote am Limadeckel gehört da auch nicht hin.
Geil
Wisst ihr warum der Auspuff so gut klingt? Weil er von unten eine delle hat.Das hat man früher bei den 250 gern oft eingedellt wegen dem klang😎🙋♂️
Hey. Super informativ euer Kanal! Weiter so! ✌🏻 Würde euch gerne mal Bilder von meiner TS 150 schicken und mal eure Meinung dazu wissen. LG
Ich hab auch noch eine in Original nur in blau
Hi, hab ne frage. Hab daheim ne suzuku ts 50 stehen und sie springt nicht an... es liegt am vergaser, wie bau ich den am besten aus?
So dass nix anderes kaputt geht
Mit Werkzeug
Kleine Korrektur, ich habe die erste TS 250/0 in meiner Stadt im Sommer 1973 gekauft.... mit großem Tank...
Wäre mega cool wenn ihr eine mz etz 150 hättet!
Die Klänge erinnern an Volkspolizei😲
schick, aber
der Blinkerträger hinten war ori anders herum gedreht.
Wichtiges Detail😆
Total 😉
Also der kleine Tank ist häßlich. Ich hatte auch eine TS 250 natürlich mit großen Tank mit verchromten Tankblenden. Lampenhalterung und Kotflügel habe ich auch verchromen lassen. Damit sah die Karre richtig Schick aus.
Ich habe meine vor ein paar Jahren verschenkt. Mein E-Teile-Versorger machte Knall auf Fall zu und da hatte ich die Schnauze voll ...
Da woher ich komme, gibt es mehr davon als VW in Deutschland 😂
Die /0 war nur kurz mit kleinem Tank. Heißt die /0 gibt es auch mit großen Tank, /0 heißt andere telegabel, 4 Gang getriebe, kleineres Vorderrad und der Rahmen unter der sitzbank ist anders (nicht gespann fähig kahm erst mit der /1)😜
Und der zylinder ist anders
Meine erste war die 250er/0
In Werkzeugfach gehört eigentlich noch ein kleiner Verbandskasten, ich hatte meinen noch drin 😁
Schade den hätte ich gerne mal gesehen.
Der "Verbandskasten" war aber nur für die Schläuche in den Reifen...
Eine ES hätte ich gerne. Mit Beiwagen.
Ein sehr schönes Motorrad, diese Version konnte man im Westen leider nicht kaufen. Die Blinker stammen wohl von einer Jawa...? Viel Spaß damit.
Blinker sind ori
Hallo zwei takt brigade die mz würde ich behalte Dann kann Mann zusammen fahren Chris und Gäriet habt ihr beside eine mz und wenn ronny mit steiner mz rt fährt ist es noch geile ich würde die mz behalte
Habt ihr beide was Davon
deutsche Sprache schwere Sprache
habt ihr gut gemacht!!
Prost🍻
@@amsip3243 ist doch egal :) Kommentar ist ja ganz nett
So wie sie ist ins Museum die darf keiner haben der da Blödsinn mit macht!
Nach Hause laufen ist besser für die umwelt
Grüner spinner
@@simsonfahrer_sr50 grüner Pimmel
@@simsonfahrer_sr50
56u
warum fährst'n nich selber? Rarität... Geld is nich alles...
Der Grund wird sich demnächst offenbaren
1. 🍻🍻🍻🍻