Diese Wasserrechts-Sache passt ja leider in die allgemeine Entwicklung, die Menschen immer tiefer in die Abhängigkeit zu treiben. :( Auch deinen Ausführungen zur Energiegewinnung aus Atomkraft, kann ich nur aus tiefstem Herzen zustimmen.
Hey Hubi. Eine Tür mit Oberlicht passt auch viel besser ins Bild 😉 Schönes Video und vielen Dank für die Einblicke! Das wird richtig toll👍👍 Gruß, Stefan.
Hallo Stefan, vielen Dank :) Ja ich freu mich auch schon auf die neue Tür mit Oberlicht, das wird ein Blickfang und jetzt ist es auch einfach zu dunkel im Hausflur ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
Hallo Hubi, vielen Dank für das Update. Wie immer sehr informativ! Für die Wasserrechtsgeschichte wünsche ich dir viel Spass. Klassischer David gegen Goliath Kampf. Ironie an: Wo kommen wir denn hin, wenn jeder Bürger seinen eigenen Strom erzeugen kann und auch noch für seine Nachbarn? Ironie aus. Ob die Energieerzeuger das durchgehen lassen? Die habe ja eben erst ~2,5 Mrd. Ausgleich für den Atomausstieg vom Steuerzahler kassiert und erheben eine Energieumlage oder wie das heißt. Offshore Ökostrom kann nicht verwendet werden, weil keine Trassen gebaut werden dürfen, weil zwar jeder Ökostrom haben will, aber nicht im Vorgarten, Unterirdische Trassen hat der Naturschutz was dagegen, bis die Urteile gesprochen sind, vergehen Jahre, Baukosten verteuern unnötig. Schade, dass die Kläger an den gestiegenen Kosten nicht beteiligt werden! Wg. dieser Klagewelle kommt der Ökostrom nicht ins Netz und die Betreiber/Erzeuger müssen Atomstrom von den Nachbarländern dazukaufen, diese habe ihre AKW Laufzeiten grade verlängert. Ich bin auch kein Freund von PU Schaum, aber du hast dich im Vorfeld schlau gemacht und Versuch macht bekanntlich klug. Kannst das ja über die Jahre beobachten und ggf. eingreifen. Mit der durchgehenden Fensterbank habe ich Bauchschmerzen. 30-35 cm Breite ist ganz schön happig. Gefahr des "schüsseln", der Rissbildung und der riesen Temperaturunterschied im Winter. Ich hätte 10 cm Streifen verleimt oder Fenster auf Riegel aufgesetzt, außen bündig und die Fensterbank innen gegen den Rahmen gearbeitet. Aber auch hier: Mach, was du für richtig hälst, beobachte und bessere ggf. nach. Gruß aus dem Norden.
Servus Mühlseppl Bei unseren Alten Hütten hilft nur Schaum der kommt überall hin Dem kompriband trau ich auch nicht ,beim Neubau wo alles schön gerade ist mag das gehen
Hallo Hubi, bin beim Thema Atomkraft bei dir, verstehe deine Erregung und dein Plädoyer gegen die Atomkraft. Baue selbst gerade ein Kleinwindrad für mein Tiny House...Bleib bei deinem Enthusiasmus... Grüße aus Rosenthal Denis
Dankeschön für ein weiteres interessantes Video. Ich könnte mir vorstellen, dass die Backsteine durch Glas ersetzt werden. So eine Art Oberlicht. LG Rose
Ich lebe auf einem alten Gutshof da wurde teilweise Lehm Stein in einem Fach verbaut und eine Reihe darüber Backstein. Ich gehe davon aus das teilweise mal Materialien ausgegangen sind:D
Freu Dich über das Vogelgezwitcher. Ich habe bei meinem Exlostplace einen Flieder gesetzt. Den lieben die Schmetterlinge. Es gibt nichts entspannenderes wenn man nach der Arbeit draußen sitzt und den Vögeln, Bienen und Schmetterlingen zusieht/ -hört
Moin Heinz Jürgen, Kathi und ich mögen Flieder auch richtig gern. Wir haben vor ein paar Jahren einen Ableger von meinen Eltern bekommen und der macht ich super ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
Ich denke mal das du da ein Oberlicht über die Tür einbauen willst. Das würde gut passen. Tolle Videos mach weiter so. Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Christian
Hallo Hubi sehr ausführliches Update über den Baufortschritt. Ich denke mal du wirst ein Oberlicht über die Tür bauen, vermutlich in Eigenarbeit nach deinem Stil. Ich freue immer wie auf neue Videos von dir. Gruß aus Nordhessen Volker
Weiter so, klasse Video mit tollen Infos! Lass dich beim Wasserrecht nicht entmutigen, aus Überzeugung kämpfen lohnt immer. Deutsches Beamtentum und Bürokratie bringt so viel irrsinniges zu Tage.
Die 15% Grünen die überall in den Bundesländern herumhausieren versiffen die Natur oftmals mit utopischen Maßnahmen und entmutigen die a r b e i t e n d e Bevölkerung ! Hauptsache im geheizten Büro sitzen und anderen Vorschriften machen und Knüppel zwischen die Beine werfen !!! Ett iiiis der helle Waaaahnsinn !!!
Grüss dich hubi, anstatt des mauerwerks oberhalb der tür kommt bestimmt irgendwas historisches hin(eine inschrift vom früheren mühlenbesitzer). Nun zum mikro-ton. Der kommt mal leiser und mal lauter über. Mit grösserer lautstärke war ein sauberer ton vorhanden und besser zu verstehen. Fensterrenovierung kannst du gerne filmen. Kommt bestimmt gut. So wie du das im video mit rundgang und update der renovierung so dargestellt hast,finde ich von zeit zu zeit sehr gut um wiedermal einen gesamteindruck vom ganzen geschehen zu bekommen. Auch ganz interessant der behördenirrsinn thematisiert....wo kommen wir denn da hin,wenn hier jeder machen kann wat er will!! Schliesslich leben wir hier bei den preussen und jeder hat sich hier gefälligst zu fügen.was ich schon immer sagte... Wir benötigen dringend eine schweizer demokratie. Aber ich will nicht weiter abschweifen. Wünsche dir noch eine schöne restliche woche hubi, und machs gut von ernst dem krauter
Hallo Hubi, du weißt, ich geh in vielen DIngen konform mit Dir, aber der Bauschaum bei den Fenstern ist wirklich nur scchwer zu schlucken. - Trotzdem würde ich gerne sehen, wie Du es einbaust. - Deinen Frust/Ärger mit dem Wasserrechten, kann ich gut nachvollziehen. Es ist echt schei... wenn man so viel Energie in das Projekt rein steckt wie Du und jetzt jemand an Deinem Ast sägt, auf dem Du sitzt. - Siehst Du da noch Chancen ausergerichtich was zu erreichen, oder musst Du klagen? - Viele Grüße
Hallo Hubbi, Das Ansteckmikro (Lavalier) übersteuert recht ordentlich. Ich weiß nicht was du da verwendest, aber du solltest da den Gain / Vorverstärker reduzieren oder per EQ eingreifen.
Ja, hört sich etwas übersteuert an. Auch diese automatische Anhebung des Pegels, in leisen Passagen, wirkt sehr unnatürlich. Läßt sich das nicht in der Kamera deaktivieren ? Das macht Sprache zwar u.U. besser verständlich, aber der Ton an sich, wird dadurch eben "unnatürlich". Und wenn man Pech hat, haben die Mikros auch noch irgendwelche "intelligenten Klangverbesserungs-Software" verbaut, die sich dann auch nochmal mit den Kamerafunktionen multipliziert...
@@Dr._Spamy Da gebe ich dir recht. Diese automatischen Hilfen sind nicht unbedingt Ziel führend. Am besten ganz vorn in der Signal Kette anfangen und das Mikrofon solide pegeln und dann EQ. Effekte usw am besten erst zum Schluß. Soweit die konventionellen Methoden aus der (live) Veranstaltungstechnik (ohne nennenswerte Jobs aktuell 😝) Ansonsten noch der allgemeine Merksatz: Ein Mischpult ist keine Kläranlage - shit in - > shit out.
Irgendwelchen Ton sollte sich doch auf den Ländereien finden lassen, Wasser ist auch da, Holz zum brennen, sogar für ne Glasur ließe sich die kupferschlacke verwenden... Ne schöne alte Ziegel nehmen, die mit Gips abformen und als Model verwenden... Wenn genug zusammen sind, nen feldbrandmeiler setzen und ab dafür... Such dir nen lokalen Töpfer, die sind bei sowas eigentlich immer recht aufgeschlossen
Da ja schon viele ans Oberlicht gedacht haben, bringe ich jetzt einfach mal ein Stuck- oder Steinrelief für das Gefach über der Tür ins Spiel. Vielleicht mit einem Portrait vom Bauherrn...??
Hallo Hubi, wieder ein interessantes Video und vielen Dank dafür...... Bei dem Backsteingefach hatte ich erst vermutet, dass die Steine und Fugen nur aufgemalt sind und du es überstreichen möchtest aber die Vermutung mit dem Oberlicht klingt plausibler. Natürlich möchten wir sehen, wie du die Fenster einbaust. Lass doch einfach mal die Kamera mitlaufen, dann sieht man mal wie lange sowas dauert. So wie Wilfried das gelegentlich macht. Wann fangt ihr mit dem Bagger an? Viele Grüße Eike
Hallo Eike, ja genau, es kommt ein Oberlicht rein. Wilfried und ich wollen noch ein wenig auf besseres wetter warten und ich möchte das Gerüst vorher weg haben, das kostet ja wöchentlich ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
Hallo Hubi, würde gern den Einbau der Fenster sehen und Schaum ist keine Schande sondern ein Mittel unserer Zeit wenn man ihn dann zu putzt oder andersweitig verdeckt dass man ihn nicht mehr sieht ist es doch okay
Ich hoffe das du dein Wasserrecht so wie es jetzt ist behalten kannst. Ich bin gerade dabei eine neue Kleinkläranlage zu bauen und bin damit schon genügend bedient. Kann mir den Aufwand gar nicht vorstellen. Ich wünsche dir alles gute. Zu deinem Gefach, da kommt ein Oberlichtfenster rein oder ?
Ich beobachte dein Tun schon eine ganze Weile und bin echt begeistert. Aber eine Frage habe ich zu deinem Umbau. Du zeigst deine Fensterbänke und deine Fenster die du erneuert hast. Der Schaum find ich gar nicht so schlimm. Aber kannst du mal erklären wieso zwischen Fensterbank und Unterkante Fenster Schaum ist? Ich hätte die Fensterbänke direkt unters Fenster gesetzt. Evtl. sogar unters Fenster geschraubt vor dem einsetzen. Wie bekommst du diesen Spalt denn zu? Kommt dort nun eine Leiste drüber? Soll in feinster Weise Kritik sein. Ich will es nur verstehen. Aber ansonsten kann ich nur sagen: Mach weiter so! Daumen hoch
"Soll in feinster Weise Kritik sein."🤔😂😂 Ich zeige demnächst mal wie ich so ein Fenster einbaue, dann wird das bestimmt klarer ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
Moin Hubi Gott sei Dank du nimmst auch Bauschaum. Und ganz ehrlich warum auch nicht, manchmal geht es halt auch nicht anders, hatten die früher den gehabt hätten sie ihn auch benutzt. Bei uns am Haus hab ich Bauschaum ausgebaut der bestimmt schon 30 Jahre drin war, und da ist nix am Holz gewesen . Ich habe allerdings Porenbetonsteine in den Gefachen, und die mit Kalkmörtel rundum vermörtelt. Die Fenster Montage würde ich sehr gerne sehen, und Fenster erst. Ich würde mir auch gerne mal das ganze ansehen und helfen. Aber leider läuft es grad nicht so.
Wenn man die Stimme live kennt ist jedes Mikro schlecht... ;-) Das Weis kommt gut auf den Gefachen...strahlt bis zur Strasse :-) Das gleiche Problem mit dem Klammernagler hab ich auch gehabt... . Die schmallen Klammern auf den Draht zu treffen ist fies. Ein Laservisier war mir zu doof und das Gerät für breite Klammern zu teuer... . Also hab ich bei dem normalen Klammernagler den Sicherungsbolzen(zum aufsetzen) vorne ganz leicht, mittig ein gekerbt- so sitz er immer auf dem Draht und trifft sauber. Laut den Herstellerangaben für das Schilfrohrgeflecht sollen die klammern min 30mm lang sein...Breite steht das nix ;-) Gruss Christian und bis die Tage
Grüß dich Hubi, wir würden sehr gern sehen wie du die Fenster setzt und die Bank dazu👌die Backstein werden bestimmt später durch ein Fenster ersetzt?! Liebe Grüße Manuel und Marina
Ich meine Du hättest in den Kommentaren schon einmal die Frage nach dem Gefache über der Tür beantwortet und gesagt es würde ein Oberlicht da reinkommen... Ich würde es 2 x unterteilen, evtl hast Du ja noch einen bleigefassten Flügel, den Du quer einbauen kannst? Bin gespannt...
Mal eine blöde frage: Bei 8:00 sieht man neben dem Mühlrad die Ecke des Hauses, müsste dort nicht noch ein Balken stehen? als Eckpfosten? dort sieht man ja als erstes die Strebe... Zum "Bauschaum": Alles richtig gemacht, Es gibt nicht DIE Lösung, jede hat vor und nachteile, und wenn man wie du es gemacht hast ordentlich schaut was wie wo die für dich passende lösung ist spricht nichts gegen eine moderne abdichtung. Pfusch wäre es nur wenn du den 0815 Montageschaum aus dem Billigbaumarkt nimmst und den dann (wie mein vorbesitzer) nach außen offen lässt... Klammergerät reparieren war für mein "HolzHer" ca 50€ für den Verschleißteilesatz und gut 1h Arbeit, viel ist nicht dran an den Dinger, du hast schon so viel gebaut und repariert, das ist für dich nur ne Fingerübung.
Die Unterseite der Giebelwand wurde um 1900 mal von Fachwerk auf Ziegelstein umgebaut, daher fehlt der Eckpfosten. Vielen Dank für die Tipps und viele liebe Grüße HUBI :)
Hallo Walter, nein, ich denke nicht, es gibt sogenannte Strohdoggen, wenn man die einbaut, dann könnte es gehen aber die sind super leicht entzündlich. Viele liebe Grüße HUBI
Hallo Johannes, ich habe diesen Schaum genommen, habe mich aber vertan bei der UV-Stabilität. www.ebay.de/itm/Kombisets-Soudal-Flexifoam-Fensterschaum-Flexschaum-500ml-mit-Reiniger-Pistole/163669832236 Viele liebe Grüße HUBI
@@Obermuhle alles klar :-) kapilaraktiv ist das Zeug halt nicht, Kompriband aber auch nicht. Hast du innen eine Folie verwendet? Das Mantra ist ja immer innen dichter als außen...
@@MegaJmanjman Hatte mir so viele Datenblätter durchgelesen, dass ich was durcheinander geworfen hatte 😅😅 Nein, nur Kompriband von außen, von innen kommt dann der Lehm oder eine Blende drüber, ja nach dem wie es sich so gestaltet.
Hubi, Hubi, (erhobener moralischer Zeigefinger 😆) China-Ware und Amazon ist jetzt nicht so ganz vorne in der CO2-Bilanz. (Kritik Ende!) Weiter so, schau gern Deinen Kanal!
Moin Hubi . Du hättest Dir nen riesen Gefallen getan .wenn Du neue Dachziegel genommen hättest . Schöne rote Ziegel hätten das Objekt zum Blickfang gemacht !!! Bei den dachflächen hättest Du gute Preise bekommen . Wie lange die "austauschziegel" halten ist fraglich . -- ist das Dach dicht .ist die "halbe Miete fürs alte Gebäude gewonnen !!! Beim Dach kommt man so schnell auch ned wieder dabei .Ohne Gerüst. MfG bt aus Ostfriesland
Hallo Be Te, neue Dacheindeckung kommt für mich nicht infrage. Ich erhalte die alte Eindeckung nicht, um Kosten zu sparen, ich finde die Eindeckung einfach unglaublich schön und freue mich jeden Tag, wenn ich sie sehe ;) Viele liebe Grüße HUBI :)
@@Obermuhle Moin . Ok .Wenn Du das so meinst .isset halt so .Wir haben unseren ostfriesisches Gulfhaus .eines der größten in Ostfriesland .als kombiniertes Wohn u Wirtschaftsgebäude für die Rinderaufzucht meist ganz drumherum und innen für modernere Haltungsformen saniert . Kein Denkmalschutz ! 14x12x12m Wohnhaus mit direkt daran befindlichen Scheunentrakt der die Stallungen für Kälber und Jungtiere beinhaltet. Scheune 45 x 35meter 50 Jahre lang .weil man immer drin wohnen u wirtschaften musste und nicht immer das Kleingeld dazu parat hat bzw verdienen musste . 50% der Arbeiten wurde in verschiedenen Etappen von Firmen gemacht. Rest wir selbst . Wir melken 90 Kühe im 120 meter entfernten Stall Bj 1996 und 112jungtiere im Winter im altgebäude Es ist schon ne Aufgabe . Dann ist man froh .Wenn man ein hochwertiges Dach hat .daß bei Sturm und schlagregen hier an der Küste dicht ist . MfG bt
Ach rubi Du müstest doch Wissen, wenn sie Dir nichts mehr vorschreiben können haben sie keine Daseinsberechtigung mehr. Da wirst Du durch müßen. Ironie ende sooooo ein scheiß oder. LG Andi
bzgl. Atomkraft greifst du zu kurz, dass kann ich dir sagen ls physiker. in der. heute praktizierten form des uran reaktors hast du recht der produziert vie müll. wenn man aber zb thorium reaktor industriell einsetzen würde wäre dieses problem gelöst, denn die produzieren keinen radioaktiven abfall. und die kernfusion ist auch ein atomkraftwerk und jeder will das
Hallo Lukas, wenn unsere künstliche Sonne mal irgendwann brennt, werden wir merken, dass eine zu hohe Heliumkonzentration in der Atmosphäre allen eine lustige Stimme verpasst😅 und das sich Wasser ohne Wasserstoff nur schlecht trinken lässt 🙈 Eines haben Fusionsreaktoren jedenfalls mit Flüssigsalzreaktoren gemeinsam, derzeit gibt es von beiden kein funktionsfähiges Modell. Flüssigsalzreaktoren fänd ich super um darin unseren strahlenden Müll zu zerlegen. Geschmolzenes Salz bei 300Bar umzuwälzen, scheint aber nicht so ganz einfach zu sein und alles nur um ein bisschen Wasser zu erhitzen🤔🤔🤔 schauen wir mal, die Energiemonopolisten würde es jedenfalls freuen denk ich ;)
@@Obermuhle ich weis grad nicht auswendig ob helium atmospheren stabil ist ( zb wasserstoff flüchtet ins weltall ufgrund zu niedriger gravitativen bindung ) aber sonst super idee
Diese Wasserrechts-Sache passt ja leider in die allgemeine Entwicklung, die Menschen immer tiefer in die Abhängigkeit zu treiben. :(
Auch deinen Ausführungen zur Energiegewinnung aus Atomkraft, kann ich nur aus tiefstem Herzen zustimmen.
Danke :)
...müsste sich eigentlich mal was dran ändern😉
Wir wollen immer alles sehen was du machst. Vielen Dank für die Mühe. Und das Gefache über der Tür wird doch ein Fenster. Ganz klar.
😀👍
Ich finde das was du dann machst ist mach weiter so das ist prima
Hey Hubi.
Eine Tür mit Oberlicht passt auch viel besser ins Bild 😉
Schönes Video und vielen Dank für die Einblicke! Das wird richtig toll👍👍
Gruß, Stefan.
Hallo Stefan, vielen Dank :)
Ja ich freu mich auch schon auf die neue Tür mit Oberlicht, das wird ein Blickfang und jetzt ist es auch einfach zu dunkel im Hausflur ;)
Viele liebe Grüße
HUBI :)
Haha... der Mann ist fleißig wie immer... und das Wetter passt ja auch gerade gut.... 👍😃
Hallo,
Top-Saubere Sache,
beide Daumen und dicke Zehen hoch!
Hallo Hubi, vielen Dank für das Update. Wie immer sehr informativ! Für die Wasserrechtsgeschichte wünsche ich dir viel Spass. Klassischer David gegen Goliath Kampf. Ironie an: Wo kommen wir denn hin, wenn jeder Bürger seinen eigenen Strom erzeugen kann und auch noch für seine Nachbarn? Ironie aus. Ob die Energieerzeuger das durchgehen lassen? Die habe ja eben erst ~2,5 Mrd. Ausgleich für den Atomausstieg vom Steuerzahler kassiert und erheben eine Energieumlage oder wie das heißt. Offshore Ökostrom kann nicht verwendet werden, weil keine Trassen gebaut werden dürfen, weil zwar jeder Ökostrom haben will, aber nicht im Vorgarten, Unterirdische Trassen hat der Naturschutz was dagegen, bis die Urteile gesprochen sind, vergehen Jahre, Baukosten verteuern unnötig. Schade, dass die Kläger an den gestiegenen Kosten nicht beteiligt werden!
Wg. dieser Klagewelle kommt der Ökostrom nicht ins Netz und die Betreiber/Erzeuger müssen Atomstrom von den Nachbarländern dazukaufen, diese habe ihre AKW Laufzeiten grade verlängert.
Ich bin auch kein Freund von PU Schaum, aber du hast dich im Vorfeld schlau gemacht und Versuch macht bekanntlich klug. Kannst das ja über die Jahre beobachten und ggf. eingreifen.
Mit der durchgehenden Fensterbank habe ich Bauchschmerzen. 30-35 cm Breite ist ganz schön happig. Gefahr des "schüsseln", der Rissbildung und der riesen Temperaturunterschied im Winter. Ich hätte 10 cm Streifen verleimt oder Fenster auf Riegel aufgesetzt, außen bündig und die Fensterbank innen gegen den Rahmen gearbeitet. Aber auch hier: Mach, was du für richtig hälst, beobachte und bessere ggf. nach. Gruß aus dem Norden.
Ich höre das Gezwitscher gar nicht mehr. Bei mir jedes jedes Jahr auch so ein Radau.
Servus Mühlseppl
Bei unseren Alten Hütten hilft nur Schaum der kommt überall hin
Dem kompriband trau ich auch nicht ,beim Neubau wo alles schön gerade ist mag das gehen
Euer Wasserrad ist Wasserkraft welche wirklich umweltfreundlich ist und nur geringe Eingriffe in ein Gewässer machen.
😀👍
Sehr viel Liebe fürs Detail. Dafür 👍. Gerne weiter so
😀👍
Hallo Hubi, vielen Dank für das Update. Wie immer sehr informativ. Das Wetter passt ja auch gerade! Gruß Thomas
Hubi, lass Dich nicht beirren! Du bist auf dem richtigsten Weg, auf dem man sein kann!
😀👍
Hallo Hubi, bin beim Thema Atomkraft bei dir, verstehe deine Erregung und dein Plädoyer gegen die Atomkraft. Baue selbst gerade ein Kleinwindrad für mein Tiny House...Bleib bei deinem Enthusiasmus...
Grüße aus Rosenthal
Denis
😀👍
Moin
Ruhig alles zeigen 😁 Ich sage da kommt ein oberlicht rein :)
Gruß Enrico
Richtig 😀👍
Super Video ich finde es echt klasse wie du das alles so meisterst klasse mach weiter so ich würde gerne den Fenster einbau sehen
Das wird bestimmt ein schönes Oberlicht .
Grüße aus München
😀👍
Bitte die schöne Standuhr retten!!!
😀👍
Dankeschön für ein weiteres interessantes Video. Ich könnte mir vorstellen, dass die Backsteine durch Glas ersetzt werden. So eine Art Oberlicht. LG Rose
Hallo Rose, vielen Dank :)
Ja genau richtig, es kommt ein Oberlicht rein :)
Viele liebe Grüße
HUBI :)
Hallo Hubi sehr tolles viedio
Ich denke es kommt ein oberlicht über die Tür rein.
Richtig 😀👍 Oberlicht :)
Hey Hubi, tolles Video. Vielen Dank dür die Impressionen. Mach bitte weiter so.
😀👍
Kleiner Tipp anstatt mit Klammern, geht das Anschrauben der Schilfrohrmatteb mit Metalldämmstofftellern sehr gut
Ich lebe auf einem alten Gutshof da wurde teilweise Lehm Stein in einem Fach verbaut und eine Reihe darüber Backstein.
Ich gehe davon aus das teilweise mal Materialien ausgegangen sind:D
Freu Dich über das Vogelgezwitcher. Ich habe bei meinem Exlostplace einen Flieder gesetzt. Den lieben die Schmetterlinge. Es gibt nichts entspannenderes wenn man nach der Arbeit draußen sitzt und den Vögeln, Bienen und Schmetterlingen zusieht/ -hört
Moin Heinz Jürgen, Kathi und ich mögen Flieder auch richtig gern.
Wir haben vor ein paar Jahren einen Ableger von meinen Eltern bekommen und der macht ich super ;)
Viele liebe Grüße
HUBI :)
Super Video
Schönes Video Hubi,
sehr interessant wie immer!
Danke für die Mühe!
😀👍
Hubi das Fenster einbauen würde ich gerne sehen beim Schaum schaue ich drüber weg. LG Manuel
Ich denke mal das du da ein Oberlicht über die Tür einbauen willst. Das würde gut passen.
Tolle Videos mach weiter so. Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Christian
Richtig 😀👍 genau, da kommt ein Oberlicht rein :)
Danke für das Video zum Baufortschritt :)
😀👍
Moin!
Ich würde sagen das in das Gefach über der Tür ein Fenster kommt. Bei der Deckenhöhe würde es passen und gut aussehen.
Richtig 😀👍 genau, da kommt ein Oberlicht rein :)
Hallo Hubi sehr ausführliches Update über den Baufortschritt. Ich denke mal du wirst ein Oberlicht über die Tür bauen, vermutlich in Eigenarbeit nach deinem Stil. Ich freue immer wie auf neue Videos von dir. Gruß aus Nordhessen Volker
😀👍
Weiter so, klasse Video mit tollen Infos!
Lass dich beim Wasserrecht nicht entmutigen, aus Überzeugung kämpfen lohnt immer. Deutsches Beamtentum und Bürokratie bringt so viel irrsinniges zu Tage.
Die 15% Grünen die überall in den Bundesländern herumhausieren versiffen die Natur oftmals mit utopischen Maßnahmen und
entmutigen die a r b e i t e n d e Bevölkerung !
Hauptsache im geheizten Büro sitzen und anderen Vorschriften machen und Knüppel zwischen die Beine werfen !!!
Ett iiiis der helle Waaaahnsinn !!!
Grüss dich hubi,
anstatt des mauerwerks oberhalb der tür kommt bestimmt irgendwas historisches hin(eine inschrift vom früheren mühlenbesitzer). Nun zum mikro-ton. Der kommt mal leiser und mal lauter über. Mit grösserer lautstärke war ein sauberer ton vorhanden und besser zu verstehen. Fensterrenovierung kannst du gerne filmen. Kommt bestimmt gut. So wie du das im video mit rundgang und update der renovierung so dargestellt hast,finde ich von zeit zu zeit sehr gut um wiedermal einen gesamteindruck vom ganzen geschehen zu bekommen. Auch ganz interessant der behördenirrsinn thematisiert....wo kommen wir denn da hin,wenn hier jeder machen kann wat er will!! Schliesslich leben wir hier bei den preussen und jeder hat sich hier gefälligst zu fügen.was ich schon immer sagte... Wir benötigen dringend eine schweizer demokratie.
Aber ich will nicht weiter abschweifen. Wünsche dir noch eine schöne restliche woche hubi, und machs gut von ernst dem krauter
Hallo Hubi, du weißt, ich geh in vielen DIngen konform mit Dir, aber der Bauschaum bei den Fenstern ist wirklich nur scchwer zu schlucken. - Trotzdem würde ich gerne sehen, wie Du es einbaust. - Deinen Frust/Ärger mit dem Wasserrechten, kann ich gut nachvollziehen. Es ist echt schei... wenn man so viel Energie in das Projekt rein steckt wie Du und jetzt jemand an Deinem Ast sägt, auf dem Du sitzt. - Siehst Du da noch Chancen ausergerichtich was zu erreichen, oder musst Du klagen? - Viele Grüße
Hallo Hubbi,
Das Ansteckmikro (Lavalier) übersteuert recht ordentlich. Ich weiß nicht was du da verwendest, aber du solltest da den Gain / Vorverstärker reduzieren oder per EQ eingreifen.
Ja, hört sich etwas übersteuert an.
Auch diese automatische Anhebung des Pegels, in leisen Passagen, wirkt sehr unnatürlich. Läßt sich das nicht in der Kamera deaktivieren ?
Das macht Sprache zwar u.U. besser verständlich, aber der Ton an sich, wird dadurch eben "unnatürlich". Und wenn man Pech hat, haben die Mikros auch noch irgendwelche "intelligenten Klangverbesserungs-Software" verbaut, die sich dann auch nochmal mit den Kamerafunktionen multipliziert...
@@Dr._Spamy
Da gebe ich dir recht. Diese automatischen Hilfen sind nicht unbedingt Ziel führend. Am besten ganz vorn in der Signal Kette anfangen und das Mikrofon solide pegeln und dann EQ.
Effekte usw am besten erst zum Schluß.
Soweit die konventionellen Methoden aus der (live) Veranstaltungstechnik (ohne nennenswerte Jobs aktuell 😝)
Ansonsten noch der allgemeine Merksatz:
Ein Mischpult ist keine Kläranlage - shit in - > shit out.
Hallo Hubi, die Steine über der Tür dienen dem Halt für das schöne Holzschild, was da hin kommt... LG Markus
Hallo Markus, ich werde hier ein Oberlicht einbauen ;)
Bin schon gespannt, wann die ersten Dachziegel selbst modelliert und gebrannt werden. ;)
BTW - Ich find die Idee tatsächlich keinesfalls abwegig.
Irgendwelchen Ton sollte sich doch auf den Ländereien finden lassen, Wasser ist auch da, Holz zum brennen, sogar für ne Glasur ließe sich die kupferschlacke verwenden... Ne schöne alte Ziegel nehmen, die mit Gips abformen und als Model verwenden...
Wenn genug zusammen sind, nen feldbrandmeiler setzen und ab dafür...
Such dir nen lokalen Töpfer, die sind bei sowas eigentlich immer recht aufgeschlossen
Da ja schon viele ans Oberlicht gedacht haben, bringe ich jetzt einfach mal ein Stuck- oder Steinrelief für das Gefach über der Tür ins Spiel. Vielleicht mit einem Portrait vom Bauherrn...??
🤔🤔🤔hmmm.... eigentlich eine gute Idee😂😂
Da kommt ein Oberlicht rein!
Hallo Uwe, ja genau richtig😀👍
Moin. Bungi hat bestimmt zeit um die Klammergeräte fit zu machen.
🤣🙈
@@Bungi81 Moin. Nicht immer nur an Forellen und an Essen denken. Hubi braucht auch mal Hilfe.🤣🤣
😀👍
Hallo Hubi,
wieder ein interessantes Video und vielen Dank dafür......
Bei dem Backsteingefach hatte ich erst vermutet, dass die Steine und Fugen nur aufgemalt sind und du es überstreichen möchtest aber die Vermutung mit dem Oberlicht klingt plausibler.
Natürlich möchten wir sehen, wie du die Fenster einbaust. Lass doch einfach mal die Kamera mitlaufen, dann sieht man mal wie lange sowas dauert. So wie Wilfried das gelegentlich macht. Wann fangt ihr mit dem Bagger an?
Viele Grüße
Eike
Hallo Eike, ja genau, es kommt ein Oberlicht rein.
Wilfried und ich wollen noch ein wenig auf besseres wetter warten und ich möchte das Gerüst vorher weg haben, das kostet ja wöchentlich ;)
Viele liebe Grüße
HUBI :)
Hallo Hubi, würde gern den Einbau der Fenster sehen und Schaum ist keine Schande sondern ein Mittel unserer Zeit wenn man ihn dann zu putzt oder andersweitig verdeckt dass man ihn nicht mehr sieht ist es doch okay
Ich hoffe das du dein Wasserrecht so wie es jetzt ist behalten kannst. Ich bin gerade dabei eine neue Kleinkläranlage zu bauen und bin damit schon genügend bedient. Kann mir den Aufwand gar nicht vorstellen. Ich wünsche dir alles gute. Zu deinem Gefach, da kommt ein Oberlichtfenster rein oder ?
😀👍
Bleib bloß gesund. Übernimm Dich nicht, neuer Job, solch ein Projekt... sei vorsichtig!
Hier würde ich gerne zwei oder mehr "Daumen hoch!" geben.
😀👍
@@grumpyquad4596 ich habe den Daumen gleich 6 x gedrückt. Es wird zwar nur einmal gezählt, beruhigt aber ungemein.
Ich beobachte dein Tun schon eine ganze Weile und bin echt begeistert. Aber eine Frage habe ich zu deinem Umbau. Du zeigst deine Fensterbänke und deine Fenster die du erneuert hast. Der Schaum find ich gar nicht so schlimm. Aber kannst du mal erklären wieso zwischen Fensterbank und Unterkante Fenster Schaum ist? Ich hätte die Fensterbänke direkt unters Fenster gesetzt. Evtl. sogar unters Fenster geschraubt vor dem einsetzen. Wie bekommst du diesen Spalt denn zu? Kommt dort nun eine Leiste drüber? Soll in feinster Weise Kritik sein. Ich will es nur verstehen. Aber ansonsten kann ich nur sagen: Mach weiter so! Daumen hoch
"Soll in feinster Weise Kritik sein."🤔😂😂
Ich zeige demnächst mal wie ich so ein Fenster einbaue, dann wird das bestimmt klarer ;)
Viele liebe Grüße
HUBI :)
Moin Hubi Gott sei Dank du nimmst auch Bauschaum. Und ganz ehrlich warum auch nicht, manchmal geht es halt auch nicht anders, hatten die früher den gehabt hätten sie ihn auch benutzt. Bei uns am Haus hab ich Bauschaum ausgebaut der bestimmt schon 30 Jahre drin war, und da ist nix am Holz gewesen . Ich habe allerdings Porenbetonsteine in den Gefachen, und die mit Kalkmörtel rundum vermörtelt. Die Fenster Montage würde ich sehr gerne sehen, und Fenster erst. Ich würde mir auch gerne mal das ganze ansehen und helfen. Aber leider läuft es grad nicht so.
😀👍
Wenn man die Stimme live kennt ist jedes Mikro schlecht... ;-) Das Weis kommt gut auf den Gefachen...strahlt bis zur Strasse :-)
Das gleiche Problem mit dem Klammernagler hab ich auch gehabt... . Die schmallen Klammern auf den Draht zu treffen ist fies. Ein Laservisier war mir zu doof und das Gerät für breite Klammern zu teuer... . Also hab ich bei dem normalen Klammernagler den Sicherungsbolzen(zum aufsetzen) vorne ganz leicht, mittig ein gekerbt- so sitz er immer auf dem Draht und trifft sauber. Laut den Herstellerangaben für das Schilfrohrgeflecht sollen die klammern min 30mm lang sein...Breite steht das nix ;-) Gruss Christian und bis die Tage
Soll das Backsteingefach am Ende rausgebrochen werden und ein Oberlicht (mit zwei senkrechten Sprossen) über der Tür eingebaut werden?
Richtig 😀👍 genau, da kommt ein Oberlicht rein :)
ich schätze mal da kommt ein Fenster rein .-)
😀👍
Denke da kommt ein
Oberlicht rein ! Sonst sind wir auf dem laufenden mit der Obermühle !🤳👍
Richtig 😀👍 genau, da kommt ein Oberlicht rein :)
Grüß dich Hubi, wir würden sehr gern sehen wie du die Fenster setzt und die Bank dazu👌die Backstein werden bestimmt später durch ein Fenster ersetzt?! Liebe Grüße Manuel und Marina
Richtig 😀👍 genau, da kommt ein Oberlicht rein :)
Ich meine Du hättest in den Kommentaren schon einmal die Frage nach dem Gefache über der Tür beantwortet und gesagt es würde ein Oberlicht da reinkommen...
Ich würde es 2 x unterteilen, evtl hast Du ja noch einen bleigefassten Flügel, den Du quer einbauen kannst? Bin gespannt...
Hallo Martina, richtig 😀👍 genau, kommt ein Oberlicht rein :)
Das ist unser schönes Deutschland.. ääähhh meine "Blödland"
Anstecker leicht übersteuert. Den Zeitungsartikel hab ich die Woche gelesen. Habs nochmal bearbeitet, da kommt eine schöne Oberlichte rein
😀👍
Was machst du eigentlich beruflich Hubi?
Schau mal in den Zeitungsbericht rein, den ich in der Videobeschreibung verlinkt habe ;)
Hoffe das es mit den Wasserrechten so bleibt...Wassermühle ohne Wasser ohne den grünsten Strom ever...Bleibt da bloß dran
😀👍
Ich würde sagen da kommt ein Brett vor wo ein Spruch mit Baujahr usw einfeschnitzt ist
Hallo Björn, leider nein, es kommt ein Oberlicht rein ;)
Mal eine blöde frage: Bei 8:00 sieht man neben dem Mühlrad die Ecke des Hauses, müsste dort nicht noch ein Balken stehen? als Eckpfosten? dort sieht man ja als erstes die Strebe...
Zum "Bauschaum": Alles richtig gemacht, Es gibt nicht DIE Lösung, jede hat vor und nachteile, und wenn man wie du es gemacht hast ordentlich schaut was wie wo die für dich passende lösung ist spricht nichts gegen eine moderne abdichtung. Pfusch wäre es nur wenn du den 0815 Montageschaum aus dem Billigbaumarkt nimmst und den dann (wie mein vorbesitzer) nach außen offen lässt...
Klammergerät reparieren war für mein "HolzHer" ca 50€ für den Verschleißteilesatz und gut 1h Arbeit, viel ist nicht dran an den Dinger, du hast schon so viel gebaut und repariert, das ist für dich nur ne Fingerübung.
Die Unterseite der Giebelwand wurde um 1900 mal von Fachwerk auf Ziegelstein umgebaut, daher fehlt der Eckpfosten.
Vielen Dank für die Tipps und viele liebe Grüße
HUBI :)
Alles Super..... Eine Frage.... Wären die alten Ziegel eigentlich begehbar(Gewicht)... Oder knacken die weck. Schritt für Schritt.....LG
Hallo Walter, nein, ich denke nicht, es gibt sogenannte Strohdoggen, wenn man die einbaut, dann könnte es gehen aber die sind super leicht entzündlich.
Viele liebe Grüße
HUBI
Kommt da noch ein Fenster rein ?
Richtig 😀👍 genau, da kommt ein Oberlicht rein :)
Gefach oberhalb der Tür >> Bundglasoberlicht?! 😉
😀👍
Da kommt bestimmt ein oberlicht rein deswegen ist der Bereich nicht verputzt
Hallo Martin, ja genau, richtig :)
kannst Du den Schaum einmal verlinken? Muss demnächst auch ein paar Fenster tauschen und stehe vor der Qual der Wahl was die Einbaumethodik angeht :-)
Hallo Johannes, ich habe diesen Schaum genommen, habe mich aber vertan bei der UV-Stabilität.
www.ebay.de/itm/Kombisets-Soudal-Flexifoam-Fensterschaum-Flexschaum-500ml-mit-Reiniger-Pistole/163669832236
Viele liebe Grüße
HUBI
@@Obermuhle alles klar :-) kapilaraktiv ist das Zeug halt nicht, Kompriband aber auch nicht. Hast du innen eine Folie verwendet? Das Mantra ist ja immer innen dichter als außen...
@@MegaJmanjman Hatte mir so viele Datenblätter durchgelesen, dass ich was durcheinander geworfen hatte 😅😅
Nein, nur Kompriband von außen, von innen kommt dann der Lehm oder eine Blende drüber, ja nach dem wie es sich so gestaltet.
Ich denke mal, es kommt ein Oberlicht dort rein.
Richtig 😀👍 genau, da kommt ein Oberlicht rein :)
Hallo hubi. Was arbeitest du eigentlich?
Schau mal in den Zeitungsbericht rein, den ich in der Videobeschreibung verlinkt habe ;)
Moin .ins Fachsteingefach kommt ein Sandstein mit Sanierungsjahr???
MfG bt aus Ostfriesland
Hallo Be Te, leider nein, es kommt ein Oberlicht rein ;)
37:30 Das sieht mir aus wie eine Fototapete. Is klar das man da keinen Putz drauf klatscht.
😂😀👍
Kommt da ein Oberlicht rein?
😀👍
Hi Hubi, hast du noch Home office?
Ja
Hubi, Hubi, (erhobener moralischer Zeigefinger 😆) China-Ware und Amazon ist jetzt nicht so ganz vorne in der CO2-Bilanz. (Kritik Ende!)
Weiter so, schau gern Deinen Kanal!
Hallo TP, China-Ware versuch ich so weit wie möglich zu umgehen aber das wird immer schwieriger🙈🙈
Moin Hubi . Du hättest Dir nen riesen Gefallen getan .wenn Du neue Dachziegel genommen hättest .
Schöne rote Ziegel hätten das Objekt zum Blickfang gemacht !!!
Bei den dachflächen hättest Du gute Preise bekommen .
Wie lange die "austauschziegel" halten ist fraglich .
-- ist das Dach dicht .ist die "halbe Miete fürs alte Gebäude gewonnen !!!
Beim Dach kommt man so schnell auch ned wieder dabei .Ohne Gerüst.
MfG bt aus Ostfriesland
Hallo Be Te, neue Dacheindeckung kommt für mich nicht infrage. Ich erhalte die alte Eindeckung nicht, um Kosten zu sparen, ich finde die Eindeckung einfach unglaublich schön und freue mich jeden Tag, wenn ich sie sehe ;)
Viele liebe Grüße
HUBI :)
@@Obermuhle Moin .
Ok .Wenn Du das so meinst .isset halt so .Wir haben unseren ostfriesisches Gulfhaus .eines der größten in Ostfriesland .als kombiniertes Wohn u Wirtschaftsgebäude für die Rinderaufzucht meist ganz drumherum und innen für modernere Haltungsformen saniert .
Kein Denkmalschutz !
14x12x12m Wohnhaus mit direkt daran befindlichen Scheunentrakt der die Stallungen für Kälber und Jungtiere beinhaltet. Scheune 45 x 35meter
50 Jahre lang .weil man immer drin wohnen u wirtschaften musste und nicht immer das Kleingeld dazu parat hat bzw verdienen musste .
50% der Arbeiten wurde in verschiedenen Etappen von Firmen gemacht.
Rest wir selbst .
Wir melken 90 Kühe im 120 meter entfernten Stall Bj 1996 und 112jungtiere im Winter im altgebäude
Es ist schon ne Aufgabe .
Dann ist man froh .Wenn man ein hochwertiges Dach hat .daß bei Sturm und schlagregen hier an der Küste dicht ist .
MfG bt
Mein lieber und fleissiger Hubi,..du redest zu viel, Ruhe and rann an die Arbeit...!
Das Backsteingefach ueber der Eingangstuer kommt weg weil da ein Oberlicht Fenster rein kommt...!
Ach rubi Du müstest doch Wissen, wenn sie Dir nichts mehr vorschreiben können haben sie keine Daseinsberechtigung mehr. Da wirst Du durch müßen. Ironie ende sooooo ein scheiß oder. LG Andi
😀👍
bzgl. Atomkraft greifst du zu kurz, dass kann ich dir sagen ls physiker. in der. heute praktizierten form des uran reaktors hast du recht der produziert vie müll. wenn man aber zb thorium reaktor industriell einsetzen würde wäre dieses problem gelöst, denn die produzieren keinen radioaktiven abfall. und die kernfusion ist auch ein atomkraftwerk und jeder will das
Hallo Lukas, wenn unsere künstliche Sonne mal irgendwann brennt, werden wir merken, dass eine zu hohe Heliumkonzentration in der Atmosphäre allen eine lustige Stimme verpasst😅 und das sich Wasser ohne Wasserstoff nur schlecht trinken lässt 🙈
Eines haben Fusionsreaktoren jedenfalls mit Flüssigsalzreaktoren gemeinsam, derzeit gibt es von beiden kein funktionsfähiges Modell.
Flüssigsalzreaktoren fänd ich super um darin unseren strahlenden Müll zu zerlegen. Geschmolzenes Salz bei 300Bar umzuwälzen, scheint aber nicht so ganz einfach zu sein und alles nur um ein bisschen Wasser zu erhitzen🤔🤔🤔 schauen wir mal, die Energiemonopolisten würde es jedenfalls freuen denk ich ;)
@@Obermuhle ich weis grad nicht auswendig ob helium atmospheren stabil ist ( zb wasserstoff flüchtet ins weltall ufgrund zu niedriger gravitativen bindung ) aber sonst super idee
schlechter Ton, als wenn man in einer Blechdose spricht
Dieser Meinung bin ich nicht
Der Ton ist weiterhin eine Katastrophe