Paintball Flasche 200 oder 300 bar?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Eine sehr oft gestellte Frage zum Thema welches Luftsystem soll ich kaufen? Warum gibt es 200 bar und 300 bar. Tipps und Tricks und worauf du aufpassen musst.
    Möchtest du bei mir im Shop dein Paintball Stuff kaufen? Dann lade ich dich ein auf meiner Webseite: www.10seconds.at zu stöbern! Wir führen nur ausgesuchte Produkte, die wir auch gerne selbst spielen.
    Wenn du aus Österreich kommst oder besser noch aus dem Großraum Wien, dann lade ich dich ein bei mir am Paintballplatz vorbeizukommen: www.paintballplatz.at

КОМЕНТАРІ • 51

  • @reinerwinkler7758
    @reinerwinkler7758 3 роки тому +1

    Top erklärt.

  • @browpow5855
    @browpow5855 3 роки тому +1

    Guter inhalt.

  • @hermediaht.morgan4735
    @hermediaht.morgan4735 6 років тому +2

    Klaas Heufer Umlauf in den Thumbnail zu bekommen muss ein wahres Kunststück gewesen sein.
    Kauft sie jetzt!
    K. Häufer Umlaufs „LUUUFT!“
    Treibt Paintballs und gute Laune an.

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  6 років тому

      ? Keine Ahnung wovon du sprichst. Wir haben nichts in der Richtung gemacht - ist auch nichts zu sehen...

  • @lieberdead2686
    @lieberdead2686 2 роки тому +2

    Eine 1 l Flasche mit 300 bar hat also mehr Inhalt an Luft als eine 1 Liter Flasche mit 200 bar da durch den höheren druck die Luft komprimiert wird und somit mehr Luft in die Flasche passt? Sprich ich kann länger schießen ohne die Flasche befüllen zu müssen.

  • @RealMilschmann
    @RealMilschmann 6 років тому +2

    Und gutes informatives Video

  • @hennet7524
    @hennet7524 6 років тому

    schön erklärt!

  • @dennislorenzen4793
    @dennislorenzen4793 6 років тому +2

    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber bei einem 300 bar Regulator ist die Berstscheibe auch für 300 bar ausgelegt. Schraubt man diesen nun auf eine Flasche mit zulässigen Betriebsdruck von 200 bar kann man diese nun auch mit 300 bar füllen, da der begrenzende Faktor nun auf 300 bar eingestellt ist und das kann äußerst gefährlich werden.

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  6 років тому

      Falsch und richtig in deiner Frage ;) Wenn du eine 200 er Flasche hast und einen 300er Reg drauf schraubst, dann DARFST du NIEMALS deswegen 300 bar füllen weil die Flasche nicht darauf ausgelegt ist - auch dann NUR 200 bar füllen! Der Reg begrenzt keinen Eingangsdruck (Speicher/Kompressor zu Reg bzw Flasche)

    • @dennislorenzen4793
      @dennislorenzen4793 6 років тому +1

      Du meintest ja das die Berstscheibe beim überfüllen kaputt geht und somit den Druck aus der Flasche entlässt. Also geht bei dem 200 bar Regulator bei sagen wir einfach um eine Zahl zu nennen bei 250 bar kaputt um die Flasche zu schützen. bei einem 300 bar Regulator bei 350 bar. Wenn also nun der 300er auf der 200er Flasche ist wäre es ja theoretisch möglich den zulässigen Druck von 200 bar zu überschreiten da Berstscheibe erst bei 350 bar auslöst oder etwa nicht? Ansonsten hätte die Berstscheibe ja keine Funktion sie ist ja auch dazu da um den Druck zu entlassen sollte dieser mal in der Flasche ansteigen wenn sie zum Beispiel sehr heiß wird.

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  6 років тому

      du hast bei der 200 Bar Flasche einen Prüfdruck von 300 bar. Also sehr viel Sicherheit was das Thema Hitze angeht. Weiters geht zu 99.9 Prozent die Regulator Berstscheibe des Ausgangsdrucks (1800psi) kaputt weit bevor die Berstscheiben des Flaschendrucks kaputt geht. Also alles safe. Einzig so dumm sein und in absichtlich mehr als das erlaubte zu füllen sollte man lieber bleiben lassen.

    • @dennislorenzen4793
      @dennislorenzen4793 6 років тому

      okay ich danke dir

  • @NilsBremer95
    @NilsBremer95 4 роки тому +1

    Ich habe momentan genau das Problem, dass der Füllnippel Richtung Handgelenk zeigt.. Gibt es eine andere Möglichkeit als einen neuen Regulator zu kaufen? Ich habs schon mit einem O-Ring in der ASA probiert. Das hat auch in meiner alten ASA funktioniert, nur habe ich jetzt eine On/Off ASA und da geht's leider nicht :/ Würde mich sehr über eine Antwort freuen :)

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  4 роки тому

      Hallo. Nein leider keine andere Lösung möglich. Ich rate auch davon ab bautechnische Veränderungen vor zu nehmen!

    • @NilsBremer95
      @NilsBremer95 4 роки тому

      @@10secondspaintballshop Alles klar, danke für die schnelle Antwort :)

  • @Its_Chrs
    @Its_Chrs 5 років тому

    Alle meine Fragen in einem Video beantwortet :)

  • @RagnarRune666
    @RagnarRune666 2 роки тому

    Servus habe letztes meine Flaschen neu befüllt und bei der einen bläst jetzt Luft aus dem füllnippel. Wurde gerne neuen nippel kaufen aber bekommt man die nirgends ausser ebay aus Tschechien oder China. Gibt's nicht auch nen deutschen Shop der solche Einzelteile anbietet? Gruss

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  2 роки тому

      Wenn du auf das Logo bei den Videos achtest, wirst du feststellen, dass ich auch ein Händler bin. Da bekommst du alles. Www.10seconds.at

  • @AdamXG92
    @AdamXG92 5 років тому

    Kannst du mal ein Video zur Wartung des Regulators machen? Oder allgemein zu Regulatoren? Da findet man im Internet nicht viel dazu.

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  5 років тому

      Danke für die Anregung. Wird gemacht! Kommt nächste Woche...

    • @AdamXG92
      @AdamXG92 5 років тому

      @@10secondspaintballshop super 👍 ich möchte an dieser Stelle noch ein Lob aussprechen, ich selbst bin Anfänger und deine Videos haben mich sehr weit gebracht bei Entscheidungen, mehr als andere Kanäle 😬🙏

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  5 років тому

      @@AdamXG92 hast du das Video über die Regulatoren schon gesehen? Nur für dich ;)

    • @AdamXG92
      @AdamXG92 5 років тому

      @@10secondspaintballshop ja na klar, danke vielmals 😉 wie gesagt habe keins gefunden und finde eure/deine Videos erklären alles am besten 👍

  • @Aganar
    @Aganar 5 років тому

    Hi kurze Frage.
    Das du Öl angesprochen hast, man darf es nicht verwenden.
    Betrifft die Warnung nur nach "innen"?
    Frage deshalb, weil in der Bedienungsanleitung der Tippmann TMC wird von gesprochen das mit dem beigelieferten Mineralöl der O-Ring eingeschmiert werden soll, bevor die Flasche drauf geschraubt wird. Zudem hab ich im Internet irgendwo aufgeschnappt das gerade dabei kein Fett genommen werden soll, da dass zu einer Explosion kommen kann.
    Hab ich hier was falsch verstanden?
    Oder geht es einfach nur um zwei paar Schuhe, da im Video vom inneren des Regulators gesprochen wird?
    Vielen Dank schon mal. :)

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  5 років тому +2

      17 Jahre Paintballplatz und mehr als 10 Jahre Shop: nimm kein Öl. Für nix am Reg. Maximal ein bissl Fett (dow33). Vor allem, du brauchst es für gar nix. Es bringt auch keinerlei Effekt. Flaschen O Ring kannst ein bissl fetten. Schont den Oring beim eindrehen in den ASA, dichtet aber nicht oder ähnliches. 😉

    • @Aganar
      @Aganar 5 років тому

      @@10secondspaintballshop vielen Dank für deine Hilfe. :)

  • @TheSeneca16
    @TheSeneca16 5 років тому

    Kann man die 300 bar flaschen auch bei normalen blowbackmarkierern wie Tippmann etc verwenden ?

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  5 років тому

      Hi. Ja kannst du ;)

    • @TheSeneca16
      @TheSeneca16 5 років тому

      die Flasche aus Alu kann ja bis 3000 PSI aufnehmen, kann man die auch wirklich bis zur 3 auf dem Manometer befüllen ?

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  5 років тому

      Ja klar... Kein Problem

    • @TheSeneca16
      @TheSeneca16 5 років тому

      Ab wann platzt denn die Scheibe ?

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  5 років тому

      @@TheSeneca16 das ist nicht immer gleich, aber im Idealfall wenn du über 3000 PSI einfüllst. In der Realität kann ich es dir nicht genau sagen, denn ich vermeide solche Experimente. Die Berstscheibe wird aber mit 5000 psi angegeben (bei einer 3000psi bzw 200 bar Flasche)

  • @IsmailBalik
    @IsmailBalik 6 років тому

    Hätte eine Frage. Wenn der regulator auf 850PSI drosselt. Ist der Ausgangsdruck der HP-Flascheb in Bar dann 58,6054Bar??

  • @RealMilschmann
    @RealMilschmann 6 років тому

    Kann man ausser an Feldern und in tauchshops seine Flasche befüllen

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  6 років тому +1

      Feuerwehr mit Atemschutzkompressor wäre auch eine Möglichkeit.

    • @RealMilschmann
      @RealMilschmann 6 років тому

      @@10secondspaintballshop haben die alle auch den adapter für die Flasche oder muss ich mir einen besorgen

  • @GermanGunReview
    @GermanGunReview 6 років тому +5

    des mit dem haltbarkeitsdatum bei HP flaschen is in meinen augen totaler bullshit und nur geld macherei, ich bin selbst taucher und kenn einige die alu tauchflaschen haben die 20 jahre alt sind und noch immer top in schuss sind zudem müssen bei uns die flaschen alle 2 jahre zum TÜV und wir haben bis jetzt noch nie probleme gehabt höchstens die ventile mussten mal getauscht werden aber das war es schon, zudem kommen mittlerweile auch composite flaschen in die tauchgefilde und selbst da hab ich noch keine mit einem haltbarkeitsdatum gesehen.
    also warum müssen wir paintball spieler solche bullshit regelungen haben, flasche is flasche bloß kleiner gefertigt und das sehen meine kollegen auch so wo tauchen und paintball spielen.

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  6 років тому

      Ich denke du kannst eine Tauchflasche nicht mit einer Paintball Flasche vergleichen. Das Füllintervall ist beim Paintball wesentlich höher als beim Tauchen.(soviel ich weiß steht auch auf jeder Tauchflasche ein Ablaufdatum bzw. ein Prüfdatum - zumindest bei meinen Speicherflaschen steht das drauf wie bei jeder Gasflasche die unter Druck steht. Denn dafür gibt es auch Gesetze)
      Außerdem kann der Hersteller nicht wissen wer die Flasche benützt. Während Spielfelder eine Flasche sehr oft und jeden Tag befüllen macht dies ein Fun Spieler eventuell nur 3 mal im Jahr. Ob das Geldmacherei ist oder ob hier Material Tests zu diesen Ergebnissen geführt haben kann ich dir leider nicht beantworten weil ich kein Hersteller bin. Sicherheit ist auf alle Fälle sehr wichtig, besonders bei diesem Thema.

    • @GermanGunReview
      @GermanGunReview 6 років тому +3

      Paintball Dream Fields bei mir steht nur ein prüfdatum drauf und vorschrift is alle 2 jahre TÜV und die füllintervalle sind au nicht wenig und man kann sehr wohl eine Paintball flasche mit ner Pressluftflasche vom Tauchen vergleichen, beides druckbehälter mit 200 oder 300 bar fülldruck und theoretisch kannst ne Paintballflasche als Bailout flasche beim tauchen verwenden, Bailout flaschen sind für'n Notfall falls deine Ausrüstung nicht mehr funktioniert, zudem gelten für alle Pressluftflaschen die gleichen Prüfkriterien
      Die werden mit nem extremen Überdruck getestet meine tauchflasche zum Beispiel hat 200 bar wird aber mit 325-350bar geprüft und meine HP Buddel vom Paintball geb ich genauso alle 2 jahre zum TÜV wie meine Pressluftflasche vom Tauchen und beide wurden immer genau gleich geprüft

    • @marcesser4218
      @marcesser4218 2 роки тому

      @@GermanGunReview kannst du nicht einfach vergleichen. Du weißt doch h überhaupt nicht unter welchen Vorschriften eine Paubtballflasche produziert wurde. Und während eine Taucherflasche mit den Gedanken gebaut wird mehrere Jahrzehnte zu halten, ist beim Paintball wichtiger das Gewicht ein bisschen zu reduzieren, aber dafür in Kauf zu nehmen das die Flasche eben nicht so lange hält.

  • @fahrradrambo
    @fahrradrambo 4 роки тому

    Sorry im Vorfeld. Aber bloß weil auf einer Aluflasche 10 Jahre drauf steht ist noch lange nicht Schluss. Eine Aluflasche kann man neu TÜVen und dann sind wieder 10 Jahre drauf.
    Eine Kunststoff Flasche hat nur 5 jahre TÜV und man kann diese auch TÜVen aber nach 15 Jahren ist Schluss, da diese Flaschen ein Verfallsdatum haben. Aluflaschen hingegen nicht. Eine Aluflasche TÜVe ich ein mal und habe 20 Jahre Spaß. Bei einer Kunststoffflasche bekommt man wenn man Pech hat und keine Unterlagen dazu vor legen kann, nur einen drei Jahre dauernden TÜV. Das heißt 4x TÜVen und Ende im Gelände. Dazu kommt das der TÜV für Kunststoffflaschen wesentlich teurer ist. Ich habe schon 2 mal meine Aluflaschen erfolgreich geTÜVt.

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  4 роки тому

      teilweise hast du Recht. Arbeitest du beim TÜV :-) ? Eine neue Alu Flasche kostet INKLUSIVE Regulator zwischen 45 und 49,90 Euro. Der TÜV kostet dafür hier in Österreich mindestens 25 bis 29 Euro pro Flasche. Du kannst aber 100% fix davon ausgehen, dass der Regulator niemals solange einwandfrei funktionieren wird. Ich sehe das 1000 fach bei mir am Spielfeld. Das Geheimnis ist der steigende Ausgangsdruck beim Reg, der dann auch zu Markierer Fehlfunktionen führt. Kaum jemand testet den, kaum jemand hat das auf dem Schirm. Also eine Alu Flasche zu TÜVen halte ich für das Sinnloseste in der Paintball Welt. Alles andere ist gesagt - nämlich im Video. Aber jedem seine Meinung ;)

    • @fahrradrambo
      @fahrradrambo 4 роки тому

      @@10secondspaintballshop da gebe ich dir recht deshalb liebe ich deine Videos weil die Wartung und Pflege Tipps das Leben der Ausrüstung verlängert. Es ist auch richtig das nur die Flasche für 20 € getüvt wir nicht der Regulator .... danke und weiter so machen empfehle dich immer weiter wenn Leute fragen haben👍

  • @Borzoi79
    @Borzoi79 5 років тому

    Hi, Ich verstehe die Druckangabe nicht. Muss die Flasche mit 300 bar befüllt werden? Was für ein Kompressor braucht man da, oder habe ich einen Denkfehler!

    • @10secondspaintballshop
      @10secondspaintballshop  5 років тому

      wir werden dazu noch ein Video machen - da noch einige Fragen auftauchen. Du brauchst einen Kompressor der mindestens 200 bar machen kann.