Hast du keine Probleme mit der 560 zwecks Lagerschäden , Reiber usw. ? Bei unseren gibts keine die älter ist als ein halbes Jahr ohne Lagerschaden ,im 5 Tages Betrieb ,verwenden den Sonderkraftstoff von Husqvarna ..
Halte vom Sonderkraftstoff nichts Nur teuer und die Sägen halten nicht länger als sonst Hab gehört das jetzt wieder eine Charge 560/562 mit lagerschäden dran war Meine hat jetzt auch kleines Problem Leichter Anreiber Wird wieder alles getauscht und weiter gehts Sägen sind wie Frauen Mann braucht immer mehrere, denn eine spinnt immer
@@woldwasl halte ja auch nichts vom Sonderkraftstoff, unsere Firma ist aber gesetzlich verpflichtet weil sie eben Forstarbeiter beschäftigt den zu verwenden !
Und gleich schaut es besser aus mit der Helmkamera wenn an langsame Kopfbewegungen gedacht wird. Wie wird das Holz eigentlich möglichst schadenfrei gerückt wenn kreuz und quer die Stämme liegen?
@@manuk8410 mir persönlich gefällt die 562 besser weil die 3/8 Kette eine bessere schneidleistung hat Also die 560 ist in meisten Fällen bestimmt ausreichend Aber mir gefällt sie erstens wegen der 3/8 Teilung und dass die Möglichkeit besteht Notfalls auch eine größeres Schwert montieren zu können
Wo😎👍Deine 560xp geht ja volle gut der Hammer wie de Schneidet 🌲🪓😎👍
Jo de geht wie Sau
560er ist einfach richtig geil
Sehr guad🥰👌🏻
Hast du keine Probleme mit der 560 zwecks Lagerschäden , Reiber usw. ? Bei unseren gibts keine die älter ist als ein halbes Jahr ohne Lagerschaden ,im 5 Tages Betrieb ,verwenden den Sonderkraftstoff von Husqvarna ..
Halte vom Sonderkraftstoff nichts
Nur teuer und die Sägen halten nicht länger als sonst
Hab gehört das jetzt wieder eine Charge 560/562 mit lagerschäden dran war
Meine hat jetzt auch kleines Problem
Leichter Anreiber
Wird wieder alles getauscht und weiter gehts
Sägen sind wie Frauen
Mann braucht immer mehrere, denn eine spinnt immer
@@woldwasl halte ja auch nichts vom Sonderkraftstoff, unsere Firma ist aber gesetzlich verpflichtet weil sie eben Forstarbeiter beschäftigt den zu verwenden !
@@andreasleitgeb5920 a ok
Und gleich schaut es besser aus mit der Helmkamera wenn an langsame Kopfbewegungen gedacht wird. Wie wird das Holz eigentlich möglichst schadenfrei gerückt wenn kreuz und quer die Stämme liegen?
Mit der Seilbahn
da werden die an einem Ende angehängt und dann durch den Zuzug sind sie einseitig in der Luft
ist sehr bodenschonend
Wos für an Fällkeil host du den do?
MPP Flamingo
Von einer Firma aus Salzburg
Werde jetzt wieder welche bestellen
Super Video 👍🏼
Host du nit a 562a? 🧐
Jo hab ich
Aber de kehrt mein Nachbar
@@woldwasl Merkst viel an Unterschied zwischen da 560a und 562a?
@@ChrisCOD96 motorisch gleich
Nur die 3/8 Kette hat eine bessere Schneidlleistung
Und die 560 ist etwas leichter als die 62er
Welche schwert länger fährst du auf der husqvarna 560xp?
Schwertlänge 45 cm .325
👍😀
Hi wollte mal fragen wie hast du das Problem mit den Kettenspanner gelöst bei der 560xp da hast ja mal ein Video drüber gemacht LG.alex 🌲🪓🇦🇹
Nit wirklich
Und jetzt is auch noch die Gewindeschraube verbogen und eiert hab keine Ahnung wie das passieren kann
Mich würde mal interessieren ob sie das Problem jetzt gelöst haben oder immer noch nicht.....🤔🤔
Unterschied 560 und 562?
562 hat größere Lager wegen der 3/8 Teilung
Und is a etwas schwerer
@@woldwasl Empfehlung von dir?
@@manuk8410 mir persönlich gefällt die 562 besser weil die 3/8 Kette eine bessere schneidleistung hat
Also die 560 ist in meisten Fällen bestimmt ausreichend
Aber mir gefällt sie erstens wegen der 3/8 Teilung und dass die Möglichkeit besteht Notfalls auch eine größeres Schwert montieren zu können
Hot die 560xp nit an klienern luftfilter dekel
Na i glab des is de neie 560 update
@@christophem3007 ja genau die neue